DE8223545U1 - ANGULAR CONNECTOR SET - Google Patents

ANGULAR CONNECTOR SET

Info

Publication number
DE8223545U1
DE8223545U1 DE8223545U DE8223545U DE8223545U1 DE 8223545 U1 DE8223545 U1 DE 8223545U1 DE 8223545 U DE8223545 U DE 8223545U DE 8223545 U DE8223545 U DE 8223545U DE 8223545 U1 DE8223545 U1 DE 8223545U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
diameter
connector
bore
fitting according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8223545U
Other languages
German (de)
Inventor
Und Lackdrahtfabriken Gmhh Kabel-
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kabel- und Lackdrahtfabriken 6800 Mannheim De GmbH
Original Assignee
Kabel- und Lackdrahtfabriken 6800 Mannheim De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kabel- und Lackdrahtfabriken 6800 Mannheim De GmbH filed Critical Kabel- und Lackdrahtfabriken 6800 Mannheim De GmbH
Priority to DE8223545U priority Critical patent/DE8223545U1/en
Publication of DE8223545U1 publication Critical patent/DE8223545U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/02Contact members
    • H01R13/20Pins, blades, or sockets shaped, or provided with separate member, to retain co-operating parts together

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

82706 G82706 G

Die Erfindung betrifft eine winkelförmige Steckgarnitur zum Anschluß eines geschirmten, kunststoffisolierten Starkstromkabels an eine mit einem Gehäuse mit Durchführung versehene elektrische Anlage, insbesondere an einen Transformator oder eine Schaltanlage, mit einem Isolierkörper aus elastischem Kunststoff, vorzugsweise Silikonkautschuk, in dessen Bohrung sich ein metallisches Eckverbindungsstück mit je einer Anschlußmöglichkeit für den Leiter des Kabels und die Anlage befindet.The invention relates to an angular connector for connecting a shielded, plastic-insulated one Power cable to an electrical system provided with a housing with a bushing, in particular to a transformer or a switchgear, with an insulating body made of elastic plastic, preferably Silicon rubber, in the bore of which there is a metallic corner connector, each with a connection option for the conductor of the cable and the plant.

Eine "derartige Steckgarnitur ist z.B. im Elastimold-Garnituren-Prospekt unter der Typen-Nr. (K) 154 LR dargestellt. Dieser Winkelstecker ist nur für anlagenseitige Steckung vorgesehen, nicht jedoch auf der Kabelseite entsprechend ausgerüstet. Das bedeutet, daß man bei dem vorbekannten Winkelstecker zunächst durch Preßverbindung an dem Leiter des Kabels eine Art Eckverbindungstück anschließt, diesen dann in den Isolierkörper einschiebt, wonach man von der Seite der Durchführung her in das Eckverbindungsstück einen Anschlußstift einschraubt, der seinerseits nun ausschließlich für Steckverbindung, nicht etwa für Schraubverbindung zur geräteseitigen Durchführung hin brauchbar ist.Such a plug-in fitting can be found in the Elastimold fittings brochure, for example under the type no. (K) 154 LR shown. This angled plug is only for the system side Connection provided, but not on the cable side equipped accordingly. This means that in the case of the previously known right-angle connector, the first step is to use a press-fit connection a kind of corner connector connects to the conductor of the cable, which is then inserted into the insulating body pushes in, after which a connecting pin is inserted into the corner connector from the side of the bushing screwed in, which in turn is now exclusively for plug connections, not for screw connections is usable for implementation on the device side.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das Eckverbindungsstück und seine Anschlußteile so zu gestalten, daß auf der Kabelseite eine Steckverbindung möglich ist und auf der Seite der Durchführung ebenfalls eine Steckverbindung, gewünschtenfalls jedoch auch eine Schraubverbindung bezüglich des Anschlusses an die Durchführung.The present invention has for its object to the corner connector and its connecting parts design that a plug connection is possible on the cable side and also on the side of the implementation a plug connection, however, if desired also a screw connection with regard to the connection to the bushing.

■μ ι·ι ι;··;·;·■ μ ι · ι ι; ··; ·; ·

82706 G82706 G

Bei einer winkelförmigen Steckgarnitur der eingangs genannten Art ist die vorstehende Aufgabe gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß das Eckverbindungsstück sowohl kabel- als auch geräteseitig für eine Steckverbindung ausgerüstet ist und zwei entsprechende winkel- und durchmessergerechte Bohrungen aufweist.In the case of an angled plug-in fitting of the type mentioned at the outset, the above object is according to FIG Invention achieved in that the corner connector on both the cable and the device side for a plug connection is equipped and has two corresponding holes of the correct angle and diameter.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist die kabelseitige Bohrung verriegelbar. Diese Verriegelung kann insbesondere dadurch erfolgen, daß die kabelseitige Bohrung eine Nut mit eingelegtem Sprengring aufweist, der im unbelasteten Zustand den Bohrungsdürchmesser verengt und nach Einstecken des Leiteranschlußbolzens in eine in diesem angebrachte Nut einrastbar ist. Durch die bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung vorgesehene Zwischenschaltung eines Adapterstiftes zwischen Eckverbindungsstück und leitendem Anschlußstück der Durchführung ist es möglich, sowohl Steck ■ als auch Schraubverbindungen zur Durchführung zu realisieren. Im Falle einer Steckverbindung wird in das Eckverbindungsstück ein zylindrischer Adapterstift eingesteckt, im Falle einer Verschraubung wird ein Adapterstift benutzt, der durchführungsseitig ein Außengewinde aufweist. Im Montagefall wird zuerst dieser Adapterstift mit dem Anschluß der Durchführung verschraubt und sodann wird die ansonsten fertigmontierte Winkelgarnitur aufgesteckt auf dieses Adapterstück.In a preferred embodiment, the cable-side bore can be locked. This locking can be done in particular that the cable-side bore has a groove with an inserted snap ring, which narrows the bore diameter in the unloaded state and can be locked into a groove made in this after inserting the conductor connection bolt. The interposition of an adapter pin between the corner connector and the conductive connector of the bushing, which is provided in a particularly preferred embodiment of the invention, makes it possible to implement both plug-in and screw connections for the bushing. In the case of a plug connection, a cylindrical adapter pin is inserted into the corner connector; in the case of a screw connection, an adapter pin is used which has an external thread on the leadthrough side. In the case of assembly, this adapter pin is first screwed to the connection of the bushing and then the otherwise fully assembled angle fitting is attached to this adapter piece.

Ein weiterer Vorteil der hier verwendeten Stecktechnik besteht darin, daß der Stromübergang gemäß der zur Verfügung stehenden vergrößerten Fläche wesentlich günstiger ist als im Falle der Verschraubung.Another advantage of the plug-in technology used here is that the current transfer is available in accordance with the standing enlarged area is much cheaper than in the case of screwing.

1010

1515th

2020th

2525th

3030th

82706 G82706 G

Schließlich empfiehlt es sich/ das Eckverbindungsstück aus Kupfer herzustellen, insbesondere zu gießen, wobei dieses vorteilhafterweise kabelseitig in einen Zylinder übergeht, dessen Durchmesser den Durchmesser der Isolierung des maximal zulässigen Kabeltyps nicht überschreiten soll und das durchführungsseitxg in einen normalerweise größeren Zylinder übergeht, dessen Durchmesser zweckmäßigerweise dem Enddurchmesser des Isolierkörpers der Durchführung entspricht, um einen stufenlosen Übergang zu ermöglichen und damit eine einfachere Formgestaltung des Isolierkörpers und der inneren halbleitenden Elektrode.Finally, it is advisable to manufacture the corner connector from copper, in particular to cast, with this advantageously merges into a cylinder on the cable side, the diameter of which corresponds to the diameter of the insulation of the maximum permissible cable type and the implementation side in a normally larger cylinder passes, the diameter of which is expediently the end diameter of the insulating body corresponds to the implementation in order to enable a smooth transition and thus a simpler one Shaping of the insulating body and the inner semiconducting electrode.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform wird der Isolierkörper von einem mit Erde verbindbaren metallischen Gehäuse umgeben. Dieses Gehäuse hat keine konstruktiven Aufgaben, sondern dient einer sicheren elektrischen Abschirmung, wie sie bei dem oben angezogenen Stand der Technik nicht gegeben ist. Dort ist lediglich eine schwachleitende Abschirmung aus Kunststoff vorgesehen.In a further advantageous embodiment the insulating body is surrounded by a metallic housing that can be connected to earth. This case has no constructive tasks, but serves as a safe electrical shield, as it is in the case of the above State of the art is not given. There is only a weakly conductive plastic shield intended.

Nachstehend wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert, aus dem sich weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung entnehmen lassen. If der zugehörigen Zeichnung zeigt:The invention is explained in more detail below using an exemplary embodiment from which further Let advantages and features of the invention be taken. If the accompanying drawing shows:

Fig. 1 einen Längsschnitt durch die winkelförmige Steckgarnitur;1 shows a longitudinal section through the angled connector fitting;

Fig. 2 einen Längsschnitt durch das Eckverbindungsstück; 2 shows a longitudinal section through the corner connector;

82706 G82706 G

Fig. 3Fig. 3

Fig. 4Fig. 4

einen Längsschnitt durch das kabelseitige Anschlußtsil;a longitudinal section through the cable-side connection cable;

einen Längsschnitt durch den Adapterstift auf der Durchführungsseite.a longitudinal section through the adapter pin on the bushing side.

In Figur 1 ist der Isolierkörper 10 mit einer Bohrung bzw. winkeligen durchlaufenden Aussparung 12 vorgesehen, die von rechts her das abisolierte Kabel aufnimmt und von links unten her die Durchführung der Anlage. In den Isolierkörper 10 ist aus elektrischen Gründen ein schwachleitender Feldsteuerungstrichter 14 integriert, der aus gleichartigem Material wie der Isolierkörper selbst, also z.B. aus Silikonkautschuk (mit Rußzusatz) bestehen kann oder ggf. z.B. auch aus Metall. Weiterhin ist der Isolierkörper 10, zumindest an den elektrisch beanspruchten Stellen, mit einer äußeren schwachleitenden Schicht 16 umgeben und weist weiterhin im Anschlußbereich der Bohrung 12 eine innere schwachleitende Schicht 18 auf. In Figure 1, the insulating body 10 is provided with a bore or angled continuous recess 12, which picks up the stripped cable from the right and the implementation of the system from the bottom left. For electrical reasons, a weakly conductive field control funnel 14 is located in the insulating body 10 integrated, which is made of the same material as the insulating body itself, e.g. made of silicone rubber (with Carbon black additive) or possibly also of metal, for example. Furthermore, the insulating body 10, at least on the electrically stressed areas, surrounded with an outer weakly conductive layer 16 and continues to have an inner, weakly conductive layer 18 in the connection area of the bore 12.

Schließlich weist der Isolierkörper 10 noch Abstandshalter wie angeformte Noppen bzw. ringförmige Verdikkungen 11 auf, zur Sicherstellung eines für thermische Ausdehnungen zweckmäßigen geeigneten Abstandes von dem Gehäuse 40. Das Gehäuse 40 ist im Falle des Beispieles zweischalig ausgebildet und weist Laschen 42 auf zur Verbindung der Gehäusehälften. Leitereingangsseitig ist das Gehäuse 40 konisch verengt und weist axial verlaufende Schlitze 44 auf zur Anpassung des Winkelsteckergehäuses an den Außendurchmesser des Kabels. Ggf. ist eine Anbringung einer Schelle möglich. Das Gehäuse kannFinally, the insulating body 10 also has spacers such as molded-on knobs or annular thickenings 11, to ensure a suitable distance from the, expedient for thermal expansion Housing 40. In the case of the example, the housing 40 is designed with two shells and has tabs 42 to Connection of the housing halves. On the conductor input side, the housing 40 is conically narrowed and has axially extending Slots 44 open to adapt the angled connector housing to the outer diameter of the cable. Possibly is a clamp can be attached. The housing can

82706 G82706 G

eine vorbereitete Stelle aufweisen zur Verbindung mit der Kabelbeschirmung bzw. mit Erde. Durch das Anliegen der Verdickungen 11 am Gehäuse 4O ist auch die schwachleitende äußere Schicht 16 geerdet.have a prepared point for connection to the cable shield or to earth. By concern the thickenings 11 on the housing 4O is also the weakly conductive one outer layer 16 grounded.

Das in Figur 2 für sich dargestellte Eckverbindungsstück 20 weist zwei winkel- und durchmessergerechte Bohrungen 21, 22 auf, die üblicherweise Kontaktlamellen 24 enthalten. Die kabelseitige Bohrung 21 ist bevorzugt verriegelbar ausgebildet. Im Falle des gezeigten Beispieles sieht man einen in eine Nut 27 eingelassenen Sprengring 26, der im unbelasteten Zustand den Durchmesser der Bohrung 21 verengt und nach Einstecken des in Figur 3 gezeigten Leiteranschlußbolzens 30 in eine in dem Bolzen 30 angebrachte Nut 32 einrastbar ist. Die Mittelachsen der Bohrungen 21 und 22 schließen einen Winkel von 90° ein. Das Eckverbindungsstück 20 kann insbesondere aus einem Stück gegossen sein, insbesondere aus Kupfer. Es ist jedoch auch möglich, dieses aus zwei Teilen herzustellen. Die Form des Eckverbindungsstückes 20 ist vorteilhafterweise so gewählt, daß ein kleinerer an die Kabelisolierung bzw. die kabelseitige Bohrung angepaßter Zylinder rechtwinklig in einen größeren an den Enddurchmesser der Durchführung der Anlage angepaßten Zylinder des Eckverbindungsstückes übergeht.The corner connector 20 shown by itself in Figure 2 has two angles and diameter correct Bores 21, 22, which are usually contact blades 24 included. The cable-side bore 21 is preferably designed to be lockable. In the case of the example shown one sees a snap ring 26 embedded in a groove 27 which, in the unloaded state, has the diameter the bore 21 is narrowed and after inserting the conductor connecting bolt 30 shown in Figure 3 in a in the bolt 30 provided groove 32 can be latched. The central axes of the bores 21 and 22 close an angle of 90 °. The corner connector 20 can in particular be cast in one piece, in particular made of copper. However, it is also possible to produce this from two parts. The shape of the corner connector 20 is advantageously chosen so that a smaller one to the cable insulation or the cable side Bore adapted cylinder at right angles into a larger one to the end diameter of the implementation the system adapted cylinder of the corner connector passes.

In Figur 3 ist der Einsteckteil des Leiteranschlußbolzens 30 mit 33, der für die Preßverbindung mit dem Leiter vorgesehene hülsenförmige Teil mit 34 bezeichnet.In Figure 3, the insertion part of the conductor connecting bolt 30 is 33, which is for the press connection with the conductor designated sleeve-shaped part with 34.

O *O *

82706 G82706 G

Figur 4 zeigt den zur durchführungsseitxgen Bohrung 22 gehörigen Adapterstift 36; sein Steckteil ist mit 37 bezeichnet, das zur Durchführung hinweisende Anschlußteil mit 38. Dieses Anschlußteil 38 kann ebenfalls glatt zylindrisch sein für Steckverbindung oder auch beispielsweise ein Gewinde enthalten (wie gezeichnet), je nach den Anschlußbedingungen der Durchführung der Anlage. Bei dieser Ausbildung ist es erstmals möglich, Winkelstecker für geräteseitige Steck- und Schraubanschlüsse zur Verfügung zu stellen, was einen erheblichen Vorteil verspricht und durch die gewählte Kombination von zwei steckbaren Teilen, nämlich dem Leiteranschlußbolzen 30 und dem Adapterstift 36, realisiert wird.FIG. 4 shows the adapter pin 36 belonging to the through-hole 22; his male part is at 37 denotes the connecting part indicating the implementation with 38. This connecting part 38 can also be smooth cylindrical for plug-in connection or contain a thread, for example (as shown), depending on the connection conditions for the implementation of the installation. With this training it is possible for the first time To provide angled connector for device-side plug and screw connections, which is a considerable Promises an advantage and through the selected combination of two pluggable parts, namely the conductor connection bolt 30 and the adapter pin 36 is realized.

Claims (6)

KABEL- UND LACKDRAHTFABRIKEN GMBH CASTERFELDSTR. 62-64 KABELtIRAMT 6800 MANNHEIM- NECKARAU K+D - 82706 G 28. Juli 1982 WINKELFÖRMIG STECKGARNITUR ANS PRO CHEKABEL- UND LACKDRAHTFABRIKEN GMBH CASTERFELDSTR. 62-64 KABELtIRAMT 6800 MANNHEIM- NECKARAU K + D - 82706 G July 28, 1982 ANGLE CONNECTOR TO THE PRO CHE 1. Winkelförmige Steckgarnitur zum Anschluß eines geschirmten, kunststoffisolierten Starkstromkabels an eine mit einem Gehäuse mit Durchführung versehene elektrische Anlage, insbesondere an einen Transformator oder eine Schaltanlage,mit einem Isolierkörper (10) aus elastischem Kunststoff, vorzugs-1. Angular connector for connecting a shielded, plastic-insulated power cable to an electrical system provided with a housing with a bushing, in particular to one Transformer or switchgear, with an insulating body (10) made of elastic plastic, preferably t * ■ jr 1 1t * ■ jr 1 1 1010 1515th 2020th 2525th 82706 G82706 G weise Silikonkautschuk, in dessen Bohrung (12) sich ein metallisches Eckverbindungsstück (20) mit je einer Anschlußmöglichkeit für den Leiter des Kabels und die Anlage befindet, dadurch gekennzeichnet, daß das Eckverbindungsstück (20) sowohl kabel- als auch geräteseitig für eine Steckverbindung ausgerüstet ist und zwei entsprechende winkel- und durchmessergerechte Bohrungen (21,22) aufweist.wise silicone rubber, in the bore (12) there is a metallic corner connector (20) each with one Connection possibility for the conductor of the cable and the system is located, characterized in that that the corner connector (20) both cable and device side for a plug connection is equipped and has two corresponding bores (21, 22) that are appropriate to the angle and diameter. 2. Winkelförmige Steckgarnitur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die kabelseitige Bohrung (21) verriegelbar ist.2. Angled connector fitting according to claim 1, characterized in that the cable-side bore (21) can be locked. 3. Winkelförmige Steckgarnitur nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die kabelseitige Bohrung (21) eine Nut (27) mit eingelegtem Sprengring (26) aufweist, der im unbelasteter Zustand den Bohrungsdurchmesser verengt und nach Einstecken des Leiteranschlußbolzens (30) in eine in diesem angebrachte Nut (32) einrastbar ist.3. Angular connector fitting according to claim 2, characterized in that the cable-side bore (21) has a groove (27) with an inserted Has snap ring (26) which narrows the bore diameter in the unloaded state and after insertion of the conductor connection bolt (30) can be snapped into a groove (32) made in this. 4. Winkelförmige Steckgarnitur nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß in die durchführungsseitige Bohrung (22) des Eckverbindungsstückes (20) ein Adapterstift (36) einsteckbar ist, der in die Durchführung einsteck- oder einschraubbar ist.4. Angled connector fitting according to one of the claims 1 to 3, characterized in that in the implementation-side Bore (22) of the corner connector (20) an adapter pin (36) can be inserted into the implementation can be plugged in or screwed in. t I
I I
t I
II
82706 G82706 G
5. Winkelförmige Steckgarnitur nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Eckverbindungsstück (20) aus Kupfer hergestellt, insbesondere gegossen ist, und kabelseitig in einen Zylinder übergeht, dessen Durchmesser den Durchmesser der Isolierung des maximalen Kabeltyps nicht überschreitet, und durchführungsseitig in einen Zylinder übergeht, dessen Durchmesser zweckmäßigerweise dem Enddurchmesser des Isolierkörpers der Durchführung entspricht.5. Angular connector fitting according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the corner connector (20) is made of copper, in particular is cast, and on the cable side merges into a cylinder, the diameter of which corresponds to the diameter of the insulation of the maximum Cable type does not exceed, and on the bushing side merges into a cylinder, the diameter of which expediently corresponds to the end diameter of the insulating body of the implementation. 6. Winkelförmige Steckgarnitur nach einem der Ansprüche 1 bis 5; dadurch gekennzeichnet, daß der Isolierkörper (10) von einem mit Erde verbindbaren metallischen Gehäuse (40) umgeben ist.6. Angled connector fitting according to one of claims 1 to 5 ; characterized in that the insulating body (10) is surrounded by a metallic housing (40) which can be connected to earth.
DE8223545U 1982-08-20 1982-08-20 ANGULAR CONNECTOR SET Expired DE8223545U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8223545U DE8223545U1 (en) 1982-08-20 1982-08-20 ANGULAR CONNECTOR SET

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8223545U DE8223545U1 (en) 1982-08-20 1982-08-20 ANGULAR CONNECTOR SET

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8223545U1 true DE8223545U1 (en) 1982-10-07

Family

ID=6742932

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8223545U Expired DE8223545U1 (en) 1982-08-20 1982-08-20 ANGULAR CONNECTOR SET

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8223545U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3326386A1 (en) * 1983-07-22 1985-01-31 Kabel- Und Lackdrahtfabriken Gmbh, 6800 Mannheim Prefabricated sleeve body
EP3447869A1 (en) * 2017-08-23 2019-02-27 Tyco Electronics Raychem GmbH Electrical connector arrangement for connecting a power cable and method for installing a switchgear cabinet

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3326386A1 (en) * 1983-07-22 1985-01-31 Kabel- Und Lackdrahtfabriken Gmbh, 6800 Mannheim Prefabricated sleeve body
EP3447869A1 (en) * 2017-08-23 2019-02-27 Tyco Electronics Raychem GmbH Electrical connector arrangement for connecting a power cable and method for installing a switchgear cabinet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3454427B1 (en) Connection kit, installation kit and electric installation
EP0224222B1 (en) Cable connector
DE3242073A1 (en) Bushing for an electrical lead
DE4239648A1 (en) Plug connection device for cables
DE202017101060U1 (en) Connector, in particular for high-current application
DE2215757A1 (en) COAXIAL CONNECTOR
DE2613907C3 (en) Arrangement for shielding a plug connection
DE2739811A1 (en) ELECTRIC SWITCHING DEVICE FOR HIGH AND LOW VOLTAGE
DE3233572C2 (en) Single-phase termination plug-in connection for connecting a cable conductor to a switching device, in particular to an SF ↓ 6 ↓ switchgear
DE2828248A1 (en) ELECTRODE HEAD
DE3021845C2 (en) Cable connector
DE3211119C2 (en) Device for establishing an electrically conductive connection between an insulated cylindrical busbar and cables of a medium-voltage or high-voltage power supply network
DE8223545U1 (en) ANGULAR CONNECTOR SET
EP0104354B1 (en) Capacitive display for the function control of a medium-voltage connector construction
DE3247482C2 (en) Connecting device
EP0773601A2 (en) Pluggable security connection
DE4445082C1 (en) High voltage plug contact
DE1640751A1 (en) Coaxial connector
DE3538193C2 (en)
DE2453004A1 (en) Jointing muff for underground cable connections - permitting the use of plug and socket connectors has connector bar
DE1941267C3 (en) Connection element for coaxial cable
EP1303020B1 (en) Electrical cabling with strain relief means
DE102019210717A1 (en) Fuel cell system
DE3244424A1 (en) FUSE CONNECTING DEVICE FOR ENCLOSED MEDIUM VOLTAGE SYSTEMS
DE202017103404U1 (en) Earthing contact plug connector from mounted individual components