CH660249A5 - Device for displaying information in public transport vehicles on one or two lines - Google Patents

Device for displaying information in public transport vehicles on one or two lines Download PDF

Info

Publication number
CH660249A5
CH660249A5 CH471783A CH471783A CH660249A5 CH 660249 A5 CH660249 A5 CH 660249A5 CH 471783 A CH471783 A CH 471783A CH 471783 A CH471783 A CH 471783A CH 660249 A5 CH660249 A5 CH 660249A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
information carrier
light source
information
lines
line
Prior art date
Application number
CH471783A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Vogelskamp
Original Assignee
Brose Carl Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brose Carl Gmbh filed Critical Brose Carl Gmbh
Publication of CH660249A5 publication Critical patent/CH660249A5/en

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F13/00Illuminated signs; Luminous advertising
    • G09F13/02Signs, boards, or panels, illuminated by artificial light sources positioned in front of the insignia

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Abstract

A linear light source (2), which is concealed from the viewer, for illuminating a first information carrier (3) is arranged on one longitudinal side. A second information carrier (4) is arranged on the other longitudinal side of the first information carrier (3). The second information carrier (4) or a further information carrier (5) is inclined with respect to the first information carrier (3) in such a way that the light of the linear light source (2) strikes the second information carrier (4) or further information carrier (5) which is located at a greater distance, at a steeper angle than the first or the preceding information carrier which is located nearer to the light source (2). <IMAGE>

Description

       

  
 

**WARNUNG** Anfang DESC Feld konnte Ende CLMS uberlappen **.

 



   PATENTANSPRUCH
Gerät zur zwei- oder mehrzeiligen Anzeige von Informationen in Fahrzeugen des öffentlichen Personenverkehrs, bei dem eine zum Beschauer hin verdeckte linienförmige Lichtquelle zum Ausleuchten eines ersten Informationsträgers an der einen Längsseite und ein zweiter Informationsträger an der anderen Längsseite des ersten Informationsträgers angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Informationsträger (4) oder ein weiterer Informationsträger (5) gegenüber dem ersten Informationsträger (3) derart geneigt ist, dass das Licht der linienförmigen Lichtquelle (2) auf den entfernter liegenden zweiten Informationsträger (4) oder weiteren Informationsträger (5) in einem steileren Winkel auffällt als auf den ersten bzw. den vorhergehenden, näher an der Lichtquelle (2) liegenden Informationsträger.



   Die Erfindung bezieht sich auf ein Gerät zur zwei- oder mehrzeiligen Anzeige von Informationen in Fahrzeugen des öffentlichen Personenverkehrs, bei dem eine zum Beschauer hin verdeckte linienförmige Lichtquelle zum Ausleuchten eines ersten Informationsträgers an der einen Längsseite und ein zweiter Informationsträger an der anderen Längsseite des ersten Informationsträgers angeordnet ist. Dabei bildet jeder Informationsträger eine Zeile einer Information.



   Bei bekannten Ausführungen nimmt die Ausleuchtungshelligkeit bei einer mehrzeiligen Anzeige von Zeile zu Zeile mit der Entfernung von der Lichtquelle ab.



   Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine gleichmässigere Ausleuchtung von zwei- oder mehrzeilig angeordneten Informationsträgern zu erzielen.



   Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass der zweite oder ein weiterer Informationsträger gegenüber dem ersten Informationsträger derart geneigt ist, dass das Licht der linienförmigen Lichtquelle auf den entfernter liegenden zweiten oder weiteren Informationsträger in einem steileren Winkel auffällt als auf den ersten bzw. den vorhergehenden, näher an der Lichtquelle liegenden Informationsträger.



   Auf diese Weise wird eine verminderte Einbautiefe des gesamten Gerätes erreicht, da gegenüber einer gleichmässigen Neigung aller Zeilen des Informationsträgers eine geringere Einbautiefe erreicht wird.



   Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt.



   Die Figur zeigt eine Anordnung mit in drei Zeilen angeordneten Informationsträgern. Mit 1 ist das Gehäuse des Informationsträgers bezeichnet. In dem Gehäuse ist an der unteren Seite eine linienförmige Lichtquelle 2 angeordnet. Darüber befindet sich ein erster Informationsträger 3 und darüber, parallel zum ersten, ein weiterer zum ersten leicht geneigter zweiter Informationsträger 4 sowie gegebenenfalls mit einer weiteren Neigung gegenüber dem vorhergehenden, ein dritter Informationsträger 5.



   Der zweite Informationsträger 4 ist gegenüber dem ersten Informationsträger 3 derart geneigt, dass das Licht der linienförmigen Lichtquelle 2 auf den entfernter liegenden zweiten Informationsträger 4 oder gegebenenfalls auch dritten Informationsträger 5 in einem jeweils steileren Winkel auffällt, als auf den darunger gelegenen Informationsträger, der näher an der Lichtquelle 2 ist. 



  
 

** WARNING ** beginning of DESC field could overlap end of CLMS **.

 



   PATENT CLAIM
Device for displaying information in two or more lines in public transport vehicles, in which a line-shaped light source, which is concealed from viewers, for illuminating a first information carrier is arranged on one long side and a second information carrier on the other long side of the first information carrier, characterized in that that the second information carrier (4) or another information carrier (5) is inclined with respect to the first information carrier (3) in such a way that the light from the linear light source (2) onto the more distant second information carrier (4) or further information carrier (5) in strikes a steeper angle than on the first or the previous information carrier closer to the light source (2).



   The invention relates to a device for displaying information in two or more lines in public transport vehicles, in which a line-shaped light source hidden from viewers for illuminating a first information carrier on one long side and a second information carrier on the other long side of the first information carrier is arranged. Each information carrier forms a line of information.



   In known designs, the illumination brightness decreases from line to line with the distance from the light source in the case of a multi-line display.



   The object of the invention is to achieve a more uniform illumination of information carriers arranged in two or more lines.



   This object is achieved according to the invention in that the second or a further information carrier is inclined in relation to the first information carrier in such a way that the light of the linear light source strikes the more distant second or further information carrier at a steeper angle than the first or the previous ones. information carrier closer to the light source.



   In this way, a reduced installation depth of the entire device is achieved since, compared to a uniform inclination of all lines of the information carrier, a lower installation depth is achieved.



   An embodiment of the invention is shown schematically in the drawing.



   The figure shows an arrangement with information carriers arranged in three lines. The housing of the information carrier is designated by 1. A linear light source 2 is arranged in the housing on the lower side. A first information carrier 3 is located above it, and a third information carrier 5 is located above and parallel to the first, another slightly inclined second information carrier 4, and optionally with a further inclination with respect to the previous one.



   The second information carrier 4 is inclined in relation to the first information carrier 3 in such a way that the light from the linear light source 2 strikes the more distant second information carrier 4 or possibly also third information carrier 5 at a respectively steeper angle than the information carrier located closer to it the light source 2.


    

Claims (1)

PATENTANSPRUCH Gerät zur zwei- oder mehrzeiligen Anzeige von Informationen in Fahrzeugen des öffentlichen Personenverkehrs, bei dem eine zum Beschauer hin verdeckte linienförmige Lichtquelle zum Ausleuchten eines ersten Informationsträgers an der einen Längsseite und ein zweiter Informationsträger an der anderen Längsseite des ersten Informationsträgers angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Informationsträger (4) oder ein weiterer Informationsträger (5) gegenüber dem ersten Informationsträger (3) derart geneigt ist, dass das Licht der linienförmigen Lichtquelle (2) auf den entfernter liegenden zweiten Informationsträger (4) oder weiteren Informationsträger (5) in einem steileren Winkel auffällt als auf den ersten bzw. den vorhergehenden, näher an der Lichtquelle (2) liegenden Informationsträger.  PATENT CLAIM Device for displaying information in two or more lines in public transport vehicles, in which a line-shaped light source, which is concealed from viewers, for illuminating a first information carrier is arranged on one long side and a second information carrier on the other long side of the first information carrier, characterized in that that the second information carrier (4) or another information carrier (5) is inclined with respect to the first information carrier (3) in such a way that the light from the linear light source (2) onto the more distant second information carrier (4) or further information carrier (5) in strikes a steeper angle than on the first or the previous information carrier closer to the light source (2). Die Erfindung bezieht sich auf ein Gerät zur zwei- oder mehrzeiligen Anzeige von Informationen in Fahrzeugen des öffentlichen Personenverkehrs, bei dem eine zum Beschauer hin verdeckte linienförmige Lichtquelle zum Ausleuchten eines ersten Informationsträgers an der einen Längsseite und ein zweiter Informationsträger an der anderen Längsseite des ersten Informationsträgers angeordnet ist. Dabei bildet jeder Informationsträger eine Zeile einer Information.  The invention relates to a device for displaying information in two or more lines in public transport vehicles, in which a line-shaped light source hidden from viewers for illuminating a first information carrier on one long side and a second information carrier on the other long side of the first information carrier is arranged. Each information carrier forms a line of information. Bei bekannten Ausführungen nimmt die Ausleuchtungshelligkeit bei einer mehrzeiligen Anzeige von Zeile zu Zeile mit der Entfernung von der Lichtquelle ab.  In known designs, the illumination brightness decreases from line to line with the distance from the light source in the case of a multi-line display. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine gleichmässigere Ausleuchtung von zwei- oder mehrzeilig angeordneten Informationsträgern zu erzielen.  The object of the invention is to achieve a more uniform illumination of information carriers arranged in two or more lines. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass der zweite oder ein weiterer Informationsträger gegenüber dem ersten Informationsträger derart geneigt ist, dass das Licht der linienförmigen Lichtquelle auf den entfernter liegenden zweiten oder weiteren Informationsträger in einem steileren Winkel auffällt als auf den ersten bzw. den vorhergehenden, näher an der Lichtquelle liegenden Informationsträger.  This object is achieved according to the invention in that the second or a further information carrier is inclined in relation to the first information carrier in such a way that the light of the linear light source strikes the more distant second or further information carrier at a steeper angle than the first or the previous ones. information carrier closer to the light source. Auf diese Weise wird eine verminderte Einbautiefe des gesamten Gerätes erreicht, da gegenüber einer gleichmässigen Neigung aller Zeilen des Informationsträgers eine geringere Einbautiefe erreicht wird.  In this way, a reduced installation depth of the entire device is achieved since, compared to a uniform inclination of all lines of the information carrier, a lower installation depth is achieved. Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt.  An embodiment of the invention is shown schematically in the drawing. Die Figur zeigt eine Anordnung mit in drei Zeilen angeordneten Informationsträgern. Mit 1 ist das Gehäuse des Informationsträgers bezeichnet. In dem Gehäuse ist an der unteren Seite eine linienförmige Lichtquelle 2 angeordnet. Darüber befindet sich ein erster Informationsträger 3 und darüber, parallel zum ersten, ein weiterer zum ersten leicht geneigter zweiter Informationsträger 4 sowie gegebenenfalls mit einer weiteren Neigung gegenüber dem vorhergehenden, ein dritter Informationsträger 5.  The figure shows an arrangement with information carriers arranged in three lines. The housing of the information carrier is designated by 1. A linear light source 2 is arranged in the housing on the lower side. A first information carrier 3 is located above it, and a third information carrier 5 is located above it, parallel to the first, another second information carrier 4 slightly inclined to the first, and optionally with a further inclination with respect to the previous one. Der zweite Informationsträger 4 ist gegenüber dem ersten Informationsträger 3 derart geneigt, dass das Licht der linienförmigen Lichtquelle 2 auf den entfernter liegenden zweiten Informationsträger 4 oder gegebenenfalls auch dritten Informationsträger 5 in einem jeweils steileren Winkel auffällt, als auf den darunger gelegenen Informationsträger, der näher an der Lichtquelle 2 ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld konnte Anfang DESC uberlappen**.  The second information carrier 4 is inclined in relation to the first information carrier 3 in such a way that the light from the linear light source 2 strikes the more distant second information carrier 4 or possibly also third information carrier 5 at a respectively steeper angle than the information carrier located closer to it the light source 2. ** WARNING ** End of CLMS field could overlap beginning of DESC **.
CH471783A 1982-10-21 1983-08-29 Device for displaying information in public transport vehicles on one or two lines CH660249A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8229547 1982-10-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH660249A5 true CH660249A5 (en) 1987-03-31

Family

ID=6744791

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH471783A CH660249A5 (en) 1982-10-21 1983-08-29 Device for displaying information in public transport vehicles on one or two lines

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH660249A5 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999024958A1 (en) * 1997-11-10 1999-05-20 Infosystems Gmbh Visuelle Und Akustische Systeme Für Die Verkehrstechnik Information display
WO1999033047A1 (en) * 1997-12-23 1999-07-01 Infosystems Gmbh Visuelle Und Akustische Systeme Für Die Verkehrstechnik Display device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999024958A1 (en) * 1997-11-10 1999-05-20 Infosystems Gmbh Visuelle Und Akustische Systeme Für Die Verkehrstechnik Information display
WO1999033047A1 (en) * 1997-12-23 1999-07-01 Infosystems Gmbh Visuelle Und Akustische Systeme Für Die Verkehrstechnik Display device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0737348B1 (en) Display device
DE102012112151A1 (en) Automobile tail light
WO2000018609A1 (en) Illuminated-display graduated scale device
DE8522545U1 (en) Light plate
DE2616298C2 (en) Arrangement for the directed emission of light in character display devices
CH660249A5 (en) Device for displaying information in public transport vehicles on one or two lines
DE2723483C3 (en) Passive electro-optical display arrangement
DE3541573A1 (en) Lighting device for a plurality of display items
DE2134664A1 (en) Traffic lights with driving directions
DE895308C (en) Display board to simulate railroad tracks or other systems, such as electrical wiring networks or the like.
DE4342338C2 (en) Disc for use as part of a disc light
DE2820896A1 (en) MULTICOLOR DISPLAY DEVICE
DE60121803T2 (en) SHIELD OR ADVERTISING BOARD
EP0931976B1 (en) Uniform illumination device for flat informations display
DE3902638A1 (en) Signal luminaire for motor vehicles
DE2235201A1 (en) TRAFFIC SIGNAL LANTERN
DE411484C (en) Method for producing bright field lighting in the presence of dark field lighting
DE8229547U1 (en) Device for displaying information in two or more lines in public transport vehicles
DE574709C (en) License plate for motor vehicles with rear lighting
DE589483C (en) Arrangement for lighting automobile roads
DE3709198A1 (en) Device for the light-optical (photooptical) display of notices, symbols, special signs (marks), identifying markings and the like, in particular for special-purpose vehicles used by the police, fire brigades, doctors on emergency call, driving schools and the like
DE825558C (en) Equipment in the railway safety system for the submission of messages by means of symbols, e.g. Letters or numbers
DE844883C (en) Device for uniform illumination of directly illuminated areas, in particular license plates for vehicles
DE19735585A1 (en) Discharge lamp light dimming
DE2546721B2 (en) LIGHTING DEVICE FOR PROJECTION COPY DEVICES, IN PARTICULAR FOR PHOTOGRAPHIC COLOR ENLARGEMENT DEVICES

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased