CH657908A5 - COMPENSATOR FOR PIPELINES. - Google Patents

COMPENSATOR FOR PIPELINES. Download PDF

Info

Publication number
CH657908A5
CH657908A5 CH5167/82A CH516782A CH657908A5 CH 657908 A5 CH657908 A5 CH 657908A5 CH 5167/82 A CH5167/82 A CH 5167/82A CH 516782 A CH516782 A CH 516782A CH 657908 A5 CH657908 A5 CH 657908A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
bellows
bore
welded
connection part
compensator
Prior art date
Application number
CH5167/82A
Other languages
German (de)
Inventor
Roland Helfricht
Heinz Hammer
Herbert Schweigert
Original Assignee
Witzenmann Metallschlauchfab
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Witzenmann Metallschlauchfab filed Critical Witzenmann Metallschlauchfab
Publication of CH657908A5 publication Critical patent/CH657908A5/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L51/00Expansion-compensation arrangements for pipe-lines
    • F16L51/02Expansion-compensation arrangements for pipe-lines making use of bellows or an expansible folded or corrugated tube
    • F16L51/025Expansion-compensation arrangements for pipe-lines making use of bellows or an expansible folded or corrugated tube with several corrugations
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L2201/00Special arrangements for pipe couplings
    • F16L2201/30Detecting leaks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Diaphragms And Bellows (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Kompensator für Rohrleitungen gemäss dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. The invention relates to a compensator for pipes according to the preamble of patent claim 1.

Bei derartigen Kompensatoren haben die Bälge wenigstens eine äussere und eine innere Dichtlage und eine Zwischenlage. Es gibt jedoch auch zahlreiche Beispiele, bei denen über den Radialquerschnitt mehrere Dichtlagen verteilt sind und beispielsweise in der Mitte oder aber zwischen jeweils zwei Dichtlagen je eine Zwischenlage vorgesehen ist. Eine solche konstruktive Ausbildung richtet sich nach den jeweiligen Anforderungen des Einbaufalles. In such compensators, the bellows have at least one outer and one inner sealing layer and an intermediate layer. However, there are also numerous examples in which several sealing layers are distributed over the radial cross section and, for example, an intermediate layer is provided in the middle or between two sealing layers. Such a constructive training depends on the respective requirements of the installation case.

Dabei dient die jeweilige Zwischenlage der Lösung der Aufgabe, die Anzeige der Leckage einer oder mehrerer an sie auf der Druckseite des Kompensators angrenzender Dichtlagen zu ermöglichen, indem das leckgehende Medium zu der Stirnenden des Kompensators gelangen kann, wo es dann über die genannte Bohrung zur Leckanzeige herangezogen werden kann. Ist die Zwischenlage spiralgewickelt, so kann das leckgehende Medium über die Spalte der Wicklungen zu den Balgenden und damit zur Bohrung gelangen, während bei einer Zwischenlage aus geschlossenen Blechzylindern die zwischen diesen gegebenen Spalte in geeigneter Weise beispielsweise durch Radialbohrung der Blechzylinder miteinander zu verbinden sind. Die Zahl der Windungen bzw. Zylinder der Zwischenlagen bewegen sich üblicher Weise zwischen 1 und 30. The respective intermediate layer serves the solution to the task of enabling the display of the leakage of one or more sealing layers adjacent to it on the pressure side of the compensator, in that the leaking medium can reach the end of the compensator, where it can then be used to indicate the leak via the bore mentioned can be used. If the intermediate layer is spirally wound, the leaking medium can reach the bellows ends and thus the bore via the column of the windings, while in the case of an intermediate layer made of closed sheet metal cylinders, the gaps between these given are to be connected in a suitable manner, for example by radial drilling of the sheet metal cylinder. The number of turns or cylinders of the intermediate layers usually ranges between 1 and 30.

In den bekannten Fällen ist die Bohrung an einem oder an beiden Enden des Balges als radiale Bohrung von aussen in die Balgwandung oder die mehreren Balgwandungen eingebracht. Diese für normale Fälle ausreichende und gut bewährte Lösung, bei der der einfache Austritt des leckgehenden Mediums aus der Bohrung die Leckanzeige darstellt, ist jedoch nicht geeignet, wenn das leckgehende Medium beispielsweise giftig oder radioaktiv ist. Für solche Fälle geht es darum, die Leckage bzw. das leckgehende Medium zu fangen und, ohne dass Schäden auftreten können, beispielsweise einer quantitativen Aussage zuzuführen. Denn nicht jede Leckage muss sofort zu einem Auswechseln des Kompensators führen. Vielmehr genügt es in vielen Fällen, das Auswechseln des Kompensators bei einer nächsten sich bietenden Gelegenheit vorzusehen. Dieses Fangen der Leckage geschieht in bekannten Fällen dadurch, dass mit der Bohrung ein Röhrchen verschweisst wird, über das dann das leckgehende Medium beispielsweise einem Behältnis zur Mengenanzeige zugeführt werden kann. Mit dieser bekannten Lösung ergeben sich jedoch insoweit Probleme, als das zusätzliche Einschweissen eines Röhrchens im Anschlussbereich zwischen Balg und Balganschlussteilen dort eine Spannungskonzentration schafft, deren sichere berechnungsmäs-sige Erfassung kaum oder nur schlecht möglich ist. Dabei ist zu berücksichtigen, dass der üblicher Weise durch Druck und Temperatur belastete Kompensator Dehnungen ausführt, die bei im Anschlussbereich des Balges über den Umfang vorhandenen Unregelmässigkeiten, wie sie durch das erwähnte eingeschweisste Röhrchen gegeben sind, zu über den Umfang unterschiedlichen Belastungen führen. Diese Unregelmässigkeiten wirken sich in geometrischer Hinsicht ausserdem dadurch negativ aus, dass sie eine gegebenenfalls wiederholte zerstörungsfreie Werkstoffprüfung der Anschlussschweissnaht beispielsweise in Form einer Strahlungsüberprüfung zumindest behindern. In the known cases, the bore is made at one or both ends of the bellows as a radial bore from the outside into the bellows wall or the several bellows walls. This solution, which is adequate and well-proven for normal cases and in which the leakage medium simply emerges from the bore indicates the leakage, is not suitable, however, if the leakage medium is, for example, toxic or radioactive. In such cases, the aim is to catch the leak or the leaking medium and, for example, to provide a quantitative statement without damage. Because not every leak must immediately lead to a replacement of the compensator. In many cases, it is sufficient to provide for the replacement of the compensator at the next opportunity that arises. In known cases, this leakage is caught by welding a tube to the bore, through which the leaking medium can then be supplied, for example, to a container for displaying the quantity. With this known solution, however, problems arise insofar as the additional welding of a tube in the connection area between the bellows and bellows connection parts creates a stress concentration there, the reliable calculation-based detection of which is hardly or only poorly possible. It has to be taken into account that the compensator, which is normally loaded with pressure and temperature, expands, which, in the event of irregularities in the connection area of the bellows over the circumference, such as are given by the aforementioned welded-in tube, leads to different loads over the circumference. From a geometrical point of view, these irregularities also have a negative effect in that they at least impede a repeated, non-destructive testing of the material of the connection weld seam, for example in the form of a radiation test.

Ein weiterer Nachteil der bekannten Lösung besteht grundsätzlich darin, dass man zwar bei jeweils vorgegebener Aussen- oder Innendruckbelastung die Bohrung entsprechend auf der druckabgewandten Seite anbringen kann, dass aber eine solche Bohrung nicht in der Lage ist, bei einem Anwendungsfall mit wechselnder Innen- und Aussendruckbelastung die gegebene Aufgabe zu erfüllen. Dies könnte vielmehr nur erreicht werden, indem sowohl nach radial aussen auch nach radial innen eine Bohrung angebracht wird, und dass darüberkommende, leckgehende Medium in geeigneter Weise eingefangen wird, was jedoch die vorstehend bereits angesprochenen Probleme allenfalls vervielfacht. A further disadvantage of the known solution is basically that, although the external or internal pressure load in each case is predefined, the bore can be made correspondingly on the side facing away from the pressure, but such a bore is not able, in an application with changing internal and external pressure load to perform the given task. Rather, this could only be achieved by making a bore both radially outwards and radially inwards, and that any leaking medium that comes over it is captured in a suitable manner, which, however, at most multiplies the problems already mentioned above.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, einen Kompensator der eingangs genannten Art derart abzuändern, dass er in normaler, einfacher Weise, das heisst durch einfaches rotationssymmetrisches Anschweissen der Balgborde an die Balganschlussteile hergestellt werden kann, ohne dass eine Beeinträchtigung seiner Wandungen zur Erstellung der Lek-kanzeige erforderlich ist. Ausserdem soll sowohl für die Fälle, bei denen ein Fangen der Leckage nicht erforderlich ist, als auch für die Fälle, bei denen das leckgehende Medium eingefangen werden soll oder muss, eine Möglichkeit angegeben werden, wie durch eine einfache Massnahme die Leckanzeige sowohl aussendruck- als auch für innendruckbela-stete Kompensatoren, insbesondere im Hinblick auf wechselweise Aussen- und Innendruckbelastung erfolgen kann. The object of the invention is therefore to modify a compensator of the type mentioned at the outset in such a way that it can be produced in a normal, simple manner, that is to say simply by welding the bellows flanges to the bellows connection parts in a rotationally symmetrical manner, without impairing its walls in order to produce the leakage. display is required. In addition, a possibility should be given both for the cases in which the leakage is not required to be caught and for the cases in which the leaking medium should or must be caught, such as by a simple measure the leakage indicator both externally and externally can also take place for compensators subject to internal pressure, in particular with regard to alternating external and internal pressure loads.

Schliesslich soll eine wiederholte zerstörungsfreie Werkstoffprüfung der Anschlussschweissnaht zwischen Balg und Balganschlussteilen nicht beeinträchtigt sein. Finally, repeated non-destructive material testing of the connection weld between bellows and bellows connection parts should not be affected.

Diese Aufgabe ist ausgehend von einem Kompensator der eingangs genannten Art erfindungsgemäss dadurch gelöst, Starting from a compensator of the type mentioned at the outset, this object is achieved according to the invention by

2 2nd

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

3 3rd

657 908 657 908

dass die Bohrung in der Schweissnaht die Zwischenlage treffend angeordnet ist. that the hole in the weld seam is appropriately arranged the intermediate layer.

Durch diese erfindungsgemässe Massnahme ist in verblüffend einfacher Weise ein Zutritt zu der Zwischenschicht und damit zur Leckage geschaffen, die den Balg in seiner Gestaltung und Einbauweise vollkommen unberührt lässt, wobei gleichzeitig Unabhängigkeit davon erzielt worden ist, ob der Kompensator nun aussen- oder innendruckbelastet ist und wobei schliesslich eine zerstörungsfreie Werkstoffprüfung im Bereich der Schweissnaht und auch des Kompensators in seinen übrigen Teilen keine Beeinträchtigung erfährt. In diesem Zusammenhang ist der Ausbildung der Zwischenlage als spiralgewickelter Zwischenlage der Vorzug zu geben, da hier das Treffen der Zwischenlage mittels der erfindungsge-mäss angebrachten Bohrung besonders erleichtert ist. This measure according to the invention provides an astonishingly simple access to the intermediate layer and thus to the leakage, which leaves the bellows completely untouched in its design and installation method, with independence being achieved at the same time regardless of whether the compensator is now subjected to external or internal pressure and finally, non-destructive material testing in the area of the weld seam and also the compensator in its other parts is not impaired. In this context, preference is given to the formation of the intermediate layer as a spiral-wound intermediate layer, since here the meeting of the intermediate layer is particularly facilitated by means of the hole provided according to the invention.

wesentlich ist aber auch, dass nun die Schweissverbindung zwischen Balg und Balganschlussteilen in einfacher, rotationssymmetrischer Form angebracht werden kann und dass auch das Bauteil im Bereich der Schweissverbindung rotationssymmetrisch ist, so dass konstruktiv bzw. rechnerisch keine besonderen Rücksichten genommen zu werden brauchen. However, it is also important that the welded connection between the bellows and bellows connection parts can now be made in a simple, rotationally symmetrical form and that the component in the area of the welded connection is also rotationally symmetrical, so that no special considerations need to be taken in terms of construction or calculation.

Als zweckmässig hat es sich bewiesen, dass bei einem stumpf mit dem Balganschlussteil verschweissten Balgbord die Bohrung das Balganschlussteil achsparallel durchquerend angeordnet ist, wobei je nach den konstruktiven Gegebenheiten der Zutritt dieser Bohrung nach aussen dadurch hergestellt werden kann, dass im Balganschlussteil eine die Bohrung treffende Radialbohrung eingebracht ist. It has proven to be expedient that, in the case of a bellows flange butt-welded to the bellows connecting part, the bore is arranged so as to traverse the bellows connecting part parallel to the axis, depending on the structural conditions, the access of this bore to the outside can be achieved by a radial bore in the bellows connecting part is introduced.

Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, dass das Balgende zu einem Winkel im Bereich von 30 bis 60°, vorzugsweise im Bereich von 45° gegenüber der Balgachse aufgebördelt und unter Bildung einer V-Naht mit dem Balganschlussteil verschweisst ist, und dass die Bohrung ebenfalls einen Winkel im Bereich von 30 bis 60°, vorzugsweise im Bereich von 45° mit der Balgachse einschliesst. Für diese Bauform hat es sich gezeigt, dass sowohl die Kraftübertragung zwischen Balg-und Balganschlussteil als auch die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung begünstigt sind. Ausserdem gibt diese Bauform die Möglichkeit, mit einem Balganschlussteil zwei in Axialrichtung hintereinander angeordnete Bälge miteinander zu verbinden, ohne dass die Massnahmen zur Leckanzeige dadurch behindert wären. However, there is also the possibility that the bellows end is flared at an angle in the range from 30 to 60 °, preferably in the range of 45 °, with respect to the bellows axis and is welded to the bellows connection part to form a V-seam, and that the bore is also one Includes angles in the range of 30 to 60 °, preferably in the range of 45 ° with the bellows axis. For this type of construction, it has been shown that both the transmission of force between the bellows and bellows connection part and the non-destructive material testing are favored. In addition, this design gives the possibility of connecting two bellows arranged one behind the other in the axial direction with a bellows connecting part, without the measures for leak detection being hindered thereby.

Ferner hat es sich als zweckmässig erwiesen, dass das jeweilige Balgbord von einem Aussenring umfasst ist und dass dieser Ring zusammen mit dem Balgbord mit dem Balganschlussteil verschweisst ist. Furthermore, it has proven to be expedient that the respective bellows flange is surrounded by an outer ring and that this ring is welded together with the bellows flange to the bellows connection part.

Schliesslich kann je nach den konstruktiven Gegebenheiten die Schweissnaht in einer durch das Balganschlussteil gebildeten Ringkammer eingeschlossen sein und es kann dabei die Aussenwandung der Ringkammer wenigstens eine Radialbohrung aufweisen. Finally, depending on the structural conditions, the weld seam can be enclosed in an annular chamber formed by the bellows connecting part, and the outer wall of the annular chamber can have at least one radial bore.

Die erfindungsgemässe Lösung eignet sich, wie sich gezeigt hat, für alle denkbaren, durch Schweissen hergestellte Anschlussverbindungen zwischen Balg und Balganschlussteil, gleichgültig, ob beispielsweise eine stumpf ausgeführte Verschweissung vorliegt oder im anderen extrem eine Bör-delschweissnaht, die sich ergibt, wenn man die Balgborde radial nach aussen aufbördelt und dann dort mit dem Balganschlussteil verschweisst. As has been shown, the solution according to the invention is suitable for all conceivable, welded connection connections between bellows and bellows connection part, irrespective of whether, for example, a butt weld is present or, in the other, extremely a butt weld seam which results when the bellows flanges are obtained flared radially outwards and then welded there with the bellows connector.

Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung einiger ihrer Ausführungsformen, die in der Zeichnung dargestellt sind. Dabei veranschaulicht die zeichnerische Darstellung zur Vereinfachung immer nur einen Radialschnitt der Anschlussverbindung in ausschnittweiser Vergrösserung. In der Zeichnung zeigen : Further details of the invention result from the following description of some of its embodiments, which are shown in the drawing. To simplify matters, the drawing always only shows a radial section of the connection in enlarged detail. The drawing shows:

Fig. 1 einen Anschluss zwischen Balg und Balganschlussflansch mit Hilfe einer Überlapptnaht; 1 shows a connection between bellows and bellows connection flange with the aid of an overlap seam;

Fig. 2 den Gegenstand gemäss Fig. 1 mit die Schweissnaht umlaufend einschliessender Ringkammer; FIG. 2 shows the object according to FIG. 1 with an annular chamber enclosing the weld seam;

s Fig. 3 einen stumpfen Anschluss zwischen Balg und Balganschlussteil; 3 shows a blunt connection between bellows and bellows connection part;

Fig. 4 einen Anschluss zwischen Balg und Balganschlussteil mit Bördeischweissnaht; 4 shows a connection between bellows and bellows connection part with a welded weld seam;

Fig. 5 eine Variante der Verbindung gemäss Fig. 3 und io Fig. 6 die in Axialrichtung hintereinander angeordnete Verbindung zweier Bälge mit einem Balganschlussteil. 5 shows a variant of the connection according to FIG. 3 and FIG. 6 shows the connection of two bellows arranged one behind the other in the axial direction with a bellows connection part.

Fig. 1 zeigt einen mehrlagigen Balg 1 mit Aussenlage 2, Zwischenlagen 4 und einer inneren Lage 5, der mit einer 15 Überlapptnaht 6 mit einem Anschlussteil 7 verbunden ist, wobei im vorliegenden Falle ein Aussenring 8 und ein Innenring 9, der auf dem Anschlussteil 7 sitzt, zur Balgbordverstärkung mitverschweisst sind. 1 shows a multi-layer bellows 1 with an outer layer 2, intermediate layers 4 and an inner layer 5, which is connected to a connecting part 7 by means of an overlap seam 6, in the present case an outer ring 8 and an inner ring 9 which is on the connecting part 7 are welded to the bellows flange reinforcement.

Die Schweissnaht 6, die sämtliche Lagen des Balges 1 20 erfasst, enthält eine achsparallele Bohrung 10, die die Zwischenlage 4 trifft, v/elche aus dünnwandigem Blech durch dessen spiralförmiges Aufwickeln gebildet ist. Wird die innere Lage 5 durch eine Bruchstellung undicht, so gelangt -Inndruckbelastung des Balges unterstellt - das leckgehende 25 Medium über die Zwischenlage 4 zu der Bohrung 10 und tritt dort aus, was als Anzeige für die Leckage dient, bevor der Kompensator in seiner Gesamtheit undicht wird. Dadurch besteht die Möglichkeit, den so geschädigten Kompensator durch ein neues Bauteil auszuwechseln, ohne dass die durch 30 den Kompensator gebildete Leitungsverbindung gänzlich ausgefallen ist. Dabei ist jedoch, wie auch bei den nachfolgenden Beispielen der Kompensator in seiner Bauart und Einbauweise vollkommen unbeeinträchtigt durch die zusätzlich vorgesehene Massnahme zur Leckanzeige. Soweit 35 die Schweissnaht von einer Bohrung durchdrungen ist, ist darauf hinzuweisen, dass diese Bohrung nur einen sehr kleinen Querschnitt zu haben braucht und die Schweissnaht mit einem Sicherheitsfaktor erstellt ist, der eine niedrige Spannungsauslastung sicher stellt, so dass die Bohrung die 40 Schweissnaht nicht beeinträchtigt. The weld seam 6, which covers all layers of the bellows 1 20, contains an axially parallel bore 10 which meets the intermediate layer 4, v / elche of which is formed from thin-walled sheet metal by its spiral winding. If the inner layer 5 leaks due to a fracture position, then the leakage of the medium passes through the intermediate layer 4 to the bore 10 and exits there, which serves as an indication of the leakage before the compensator in its entirety leaks becomes. This makes it possible to replace the compensator damaged in this way with a new component without the line connection formed by the compensator having completely failed. However, as in the examples below, the type and installation of the compensator is completely unaffected by the additional measure for leak detection. As far as 35 the weld seam is penetrated by a hole, it should be pointed out that this hole only has to have a very small cross section and the weld seam is created with a safety factor that ensures low stress utilization, so that the hole does not affect the 40 weld seam .

Fig. 2 zeigt eine Weiterbildung des Gegenstandes gemäss Fig. 1, bei der der Balg eine äussere Dichtlage 11 und eine innere Dichtlage 16 sowie eine zwischen diesen angeordnete, aus mehreren Schichten 12,13,14,15,17 gebildete Zwischen-45 läge aufweist. Die Zwischenlage ist über die Schweissnaht 18 durch eine achsparallele Bohrung 19 erreicht. Die Schweissnaht ist über den gesamten Umfang durch eine Kammer 20 eingeschlossen, die durch einen im Querschnitt L-förmigen Ring 21 gebildet ist, der in der dargestellten Weise mit dem 50 Anschlussteil 22 verschweisst ist. FIG. 2 shows a development of the object according to FIG. 1, in which the bellows has an outer sealing layer 11 and an inner sealing layer 16 as well as an intermediate layer arranged between them and formed from several layers 12, 13, 14, 15, 17 . The intermediate layer is reached via the weld seam 18 through an axially parallel bore 19. The weld seam is enclosed over the entire circumference by a chamber 20 which is formed by a ring 21 which is L-shaped in cross section and which is welded to the connecting part 22 in the manner shown.

Der Ring 21 hat eine radiale Bohrung, in die ein Rohr 23 eingeschweisst ist, an das eine Auffangvorrichtung für das leckgehende Medium oder aber ein Druckanzeigegerät oder dgl. angeschlossen werden kann. The ring 21 has a radial bore into which a tube 23 is welded, to which a collecting device for the leaking medium or a pressure indicator or the like can be connected.

Die Fig. 3 zeigt einen mehrlagigen Balg 24 der bereits beschriebenen Art, der insoweit über eine Schweissnaht 25 stumpf mit einem Anschlussflansch 26 verbunden ist, als der Balg innen auf einer Verlängerung 27 des Anschlussteiles 60 abgestützt und aussen durch einen Ring 28 umgeben ist, wobei die Schweissnaht 25 sowohl die innere Verlängerung 27 als auch den äusseren Ring 28 sowie sämtliche Lagen des Balges 24 erfasst. 3 shows a multi-layer bellows 24 of the type already described, which is butt-connected to a connecting flange 26 insofar as the bellows is supported on the inside on an extension 27 of the connecting part 60 and is surrounded on the outside by a ring 28, whereby the weld seam 25 covers both the inner extension 27 and the outer ring 28 and all layers of the bellows 24.

Das Anschlussteil 26 ist von einer achsparallelen Bohrung 65 29 durchdrungen, die auch die Schweissnaht 25 durchquert und in der bereits dargestellten Weise die hier nicht mehr näher bezeichnete Zwischenlage trifft. Da hier das Anschlussteil 26 ein Schweissflansch ist, ist die Bohrung 29 The connecting part 26 is penetrated by an axially parallel bore 65 29, which also passes through the weld seam 25 and, in the manner already illustrated, meets the intermediate layer, which is no longer described here. Since the connecting part 26 is a welding flange here, the bore 29

657908 657908

4 4th

von radial aussen durch eine Bohrung 30 zugänglich, über die das leckgehende Medium in der bereits beschriebenen Weise «weiterverarbeitet» werden kann. Accessible from the outside radially through a bore 30 through which the leaking medium can be “further processed” in the manner already described.

Fig. 4 zeigt ein Beispiel dafür, dass der Balg 31 am Ende radial nach aussen aufgebördelt ist und dort zwischen Anschlussteil 32 und einem Haltering 33 durch eine Bördel-schweissnaht 34 mit allen Lagen festgelegt ist. Durch einen die Schweissnaht 34 umfangenden Ring 35 ist wieder - wie im Beispiel der Fig. 2 - eine Kammer 36 gebildet, die über einer Radialbohrung 37 zu Beobachtungszwecken zugänglich ist. FIG. 4 shows an example of the bellows 31 being flanged radially outward at the end and being fixed there between the connecting part 32 and a retaining ring 33 by a flared weld seam 34 with all layers. A ring 36 is again formed by a ring 35 encompassing the weld seam 34, as in the example in FIG. 2, and is accessible via a radial bore 37 for observation purposes.

Weiterhin zeigt Fig. 5 ein Beispiel, bei dem ein Balg 38 stumpf mit einem Anschlussteil 39 verschweisst ist, in dem das Ende des Balges 38 durch einen inneren Stützring 40 und einen äusseren Stützring 41 eingefangen sind, die ebenfalls stumpf über die Schweissnaht 42, zusammen mit sämtlichen Lagen des Balges 38, mit dem Anschlussteil 39 verschweisst sind. Eine das Anschlussteil 39 achsparallel durchquerende Bohrung 43 erreicht in der beschriebenen Weise die Zwischenlage des Balges 38. Eine Radialbohrung 44 schafft den Zutritt nach aussen, wobei jeder Radialbohrung 44 noch ein Stutzen 45 zum Einschrauben einer weiteren Anschlussverbindung vorgeschweisst ist. Furthermore, FIG. 5 shows an example in which a bellows 38 is butt-welded to a connecting part 39, in which the end of the bellows 38 is captured by an inner support ring 40 and an outer support ring 41, which are also butt-jointed via the weld seam 42 with all layers of the bellows 38 with which the connecting part 39 are welded. A bore 43, which passes through the connecting part 39 axially parallel, reaches the intermediate position of the bellows 38 in the manner described. A radial bore 44 provides access to the outside, with each radial bore 44 also having a socket 45 for screwing in a further connection connection.

Fig. 6 zeigt schliesslich zwei Bälge 46 und 47 in Tandemanordnung mit einem gemeinsamen Anschluss- bzw. Verbindungsteil 48, das die Bälge 46 und 47 innen abstützt. Radial aussen sind auf die Bälge 46 und 47 Stützringe 49 und 50 aufgesetzt, mit denen die unter einem Winkel von etwa 45° s gegenüber der Balgachse aufgebördelten Balgenden jeweils mit Hilfe einer V-förmigen Schweissnaht 51 und 52 verschweisst sind, in denen die Bohrungen 53 und 54 ebenfalls unter einem Winkel von etwa 45° angeordnet sind. Die Schweissnähte 51 und 52 sind von einer Kammer 55 io umgeben, die durch einen Ring 56 gebildet ist, der durch seine dichte Verbindung mit den Stützringen 49 und 50 den Raum über den Schweissnähten abschliesst. In dem Ring 56 ist eine Bohrung 57 angeordnet, über die das leckgehende Medium erfassbar ist. 6 finally shows two bellows 46 and 47 in tandem arrangement with a common connecting or connecting part 48 which supports the bellows 46 and 47 on the inside. Radially outside are placed on the bellows 46 and 47 support rings 49 and 50, with which the bellows ends flanged at an angle of approximately 45 ° s with respect to the bellows axis are each welded with the aid of a V-shaped weld seam 51 and 52, in which the bores 53 and 54 are also arranged at an angle of approximately 45 °. The weld seams 51 and 52 are surrounded by a chamber 55 io, which is formed by a ring 56 which, by its tight connection with the support rings 49 and 50, closes off the space above the weld seams. A bore 57 is arranged in the ring 56, via which the leaking medium can be detected.

15 Bei den dargestellten Beispielen ist immer nur von einer die Zwischenschicht erreichenden Bohrung gesprochen worden. Selbstverständlich können über den Umfang verteilt mehrere derartige Bohrungen vorgesehen sein. Ebenso ist nur von einer Zwischenschicht eines Balges gesprochen 20 worden. Bei mehrlagigen Bälgen sind jedoch ebenso mehrfach und über den Radius verteilt zwischen Aussen-und Innenlage angeordnete Zwischenschichten möglich, die dann im Sinne des Anmeldungsgegenstandes jeweils durch eine oder mehrere Bohrungen überprüfbar sind. 15 In the examples shown, only one hole reaching the intermediate layer has been mentioned. Of course, several such bores can be provided distributed over the circumference. Likewise, only an intermediate layer of a bellows has been spoken of. In the case of multi-layer bellows, however, intermediate layers arranged between the outer and inner layers and distributed over the radius are also possible, which in the sense of the subject of the application can then be checked in each case through one or more bores.

B B

3 Blatt Zeichnungen 3 sheets of drawings

Claims (6)

657908 657908 PATENTANSPRÜCHE PATENT CLAIMS 1. Kompensator für Rohrleitungen, bestehend aus wenigstens einem mehrlagigen, schraubengangförmig oder ringgewellten Balg und Balganschlussteilen, wobei zwischen äusserer und innerer Balglage wenigstens eine aus Blech spiralgewickelte oder aus geschlossenen, koaxialen Blechzylindern ausgebildete Zwischenlage angeordnet ist, die Balgborde mit den Balganschlussteilen bei Erfassung aller Balglagen dicht verschweisst sind und eine bis zur Zwischenlage reichende Bohrung zur Leckanzeige vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Bohrung ( 10,19,29,43,53,54) in der 1. Compensator for pipelines, consisting of at least one multi-layer, helical or ring-corrugated bellows and bellows connection parts, wherein between the outer and inner bellows layer at least one intermediate layer made of sheet metal or formed from closed, coaxial sheet metal cylinders is arranged, the bellows flanges with the bellows connection parts when all bellows positions are detected are tightly welded and a hole extending to the intermediate layer is provided for leak detection, characterized in that the hole (10, 19, 29, 43, 53, 54) in the Schweissnaht (6, 18,25,34,42,51,52) angeordnet ist und die Zwischenlage (4; 12,13,14,15,17) trifft. Weld seam (6, 18, 25, 34, 42, 51, 52) is arranged and the intermediate layer (4; 12, 13, 14, 15, 17) meets. 2. Kompensator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei einem stumpf mit dem Balganschlussteil (26,39) verschweissten Balgbord die Bohrung (29,43) das Balganschlussteil (26,39) achsparallel durchquerend angeordnet ist. 2. Compensator according to claim 1, characterized in that in the case of a bellows flange butt-welded to the bellows connection part (26, 39), the bore (29, 43) is arranged to pass through the bellows connection part (26, 39) parallel to the axis. 3. Kompensator nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass im Balganschlussteil (26,39) eine die Bohrung (29,43) treffende Radialbohrung (30,44) angebracht ist. 3. Compensator according to claim 2, characterized in that in the bellows connection part (26,39) a radial bore (30,44) striking the bore (29,43) is provided. 4. Kompensator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Balgende zu einem Winkel im Bereich von 30 bis 60° gegenüber der Balgachse aufgebördelt und unter Bildung einer V-Naht (51,52) mit dem Balganschlussteil (48) verschweisst ist, und dass die Bohrung (53,54) ebenfalls einen Winkel im Bereich von 30 bis 60° mit der Balgachse einschliesst. 4. Compensator according to claim 1, characterized in that the bellows end is crimped to an angle in the range from 30 to 60 ° with respect to the bellows axis and is welded to the bellows connection part (48) to form a V-seam (51, 52), and that the bore (53, 54) also forms an angle in the range of 30 to 60 ° with the bellows axis. 5. Kompensator nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Balgbord von einem Aussenring (8,28,33,41,49,50) umfasst ist und dass dieser Ring zusammen mit dem Balgbord mit dem Balganschlussteil (7,22,26,32,39,48) verschweisst ist. 5. Compensator according to one of the preceding claims, characterized in that the bellows rim is surrounded by an outer ring (8,28,33,41,49,50) and that this ring together with the bellows rim with the bellows connection part (7,22,26 , 32,39,48) is welded. 6. Kompensator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schweissnaht (18,34,51,52) in einer durch das Balganschlussteil (22,32,48) gebildeten Ringkammer 6. Compensator according to claim 1, characterized in that the weld seam (18,34,51,52) in an annular chamber formed by the bellows connection part (22,32,48) (20.36.55) eingeschlossen ist und dass die Aussenwandung (20.36.55) is included and that the outer wall (21.35.56) der Ringkammer wenigstens eine Radialbohrung (21.35.56) of the annular chamber at least one radial bore (23.44.57) aufweist. (23.44.57).
CH5167/82A 1981-12-15 1982-08-31 COMPENSATOR FOR PIPELINES. CH657908A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813149553 DE3149553A1 (en) 1981-12-15 1981-12-15 COMPENSATOR FOR PIPELINES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH657908A5 true CH657908A5 (en) 1986-09-30

Family

ID=6148723

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH5167/82A CH657908A5 (en) 1981-12-15 1982-08-31 COMPENSATOR FOR PIPELINES.

Country Status (5)

Country Link
CH (1) CH657908A5 (en)
DE (1) DE3149553A1 (en)
FR (1) FR2518214B1 (en)
GB (1) GB2111628B (en)
IT (1) IT1201951B (en)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4511162A (en) * 1983-02-02 1985-04-16 Pathway Bellows, Inc. Leak indicating conduit
DE19632756C2 (en) * 1996-08-14 2002-02-07 Stenflex Rudolf Stender Gmbh Device to compensate for the movement of two interconnected pipes with at least two-layer bellows body
DE202007004365U1 (en) * 2007-03-24 2008-07-24 Witzenmann Gmbh metal bellows
DE102010027570B3 (en) * 2010-07-19 2011-11-10 Eagleburgmann Germany Gmbh & Co. Kg Bellows compensator
CN102720913A (en) * 2012-07-10 2012-10-10 南京晨光东螺波纹管有限公司 Articulated-type expansion joint
US10788148B2 (en) 2018-12-20 2020-09-29 The Boeing Company Conduits for transporting fluids
US20200200319A1 (en) * 2018-12-20 2020-06-25 The Boeing Company Conduits for transporting fluids and methods of fabricating the same
CN109915666B (en) * 2019-04-16 2023-11-17 无锡金龙石化冶金设备制造有限公司 Connection structure and connection method of multilayer corrugated pipe and connecting pipe

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3183022A (en) * 1960-06-15 1965-05-11 Zallea Brothers Inc Expansion joints
FR1459320A (en) * 1965-10-09 1966-11-18 Setaram Soc D Etudes D Automat Pressure regulator
DE1775487A1 (en) * 1968-08-17 1971-09-16 Berghoefer Hans Dipl Kfm Multi-walled pipe expansion joint
US3655224A (en) * 1969-05-06 1972-04-11 Chemetron Corp Multi-ply bellows structure with fluid pervious spacer
CH539811A (en) * 1972-11-29 1973-07-31 Boa Ag Monitoring device for a pipe expansion joint
DE2842413A1 (en) * 1978-09-29 1980-04-17 Karlsruhe Augsburg Iweka Double-skin bellows pipe expansion joint - has annular chambers in bellows and pipe ends butt welded together

Also Published As

Publication number Publication date
DE3149553A1 (en) 1983-01-13
FR2518214B1 (en) 1986-11-21
GB2111628B (en) 1985-05-09
DE3149553C2 (en) 1987-01-15
FR2518214A1 (en) 1983-06-17
GB2111628A (en) 1983-07-06
IT1201951B (en) 1989-02-02
IT8222740A0 (en) 1982-08-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3528061C2 (en)
DE2657398C3 (en) Pipe connection for two pipe sections
DE102013019046B4 (en) Double-walled large pipe, use of a large pipe and method for producing a double-walled large pipe
EP3196356B1 (en) Drying roller
CH657908A5 (en) COMPENSATOR FOR PIPELINES.
DE2616766B2 (en) Nozzle for a nuclear reactor pressure vessel
DE548576C (en) Process for the production of iron high pressure pipes
DE3719840C2 (en)
DE7024507U (en) DOUBLE-WALLED PIPE SURROUNDED BY A SHELL
DE1627483A1 (en) Process for joining clad pipes by welding without deposit metal
EP3969690B1 (en) Container, produced from a helically bent sheet metal strip and method for producing a container of this type
DE8136469U1 (en) COMPENSATOR FOR PIPELINES
EP3167454A1 (en) Shielding container for transporting and/or storing radioactive materials
DE102015121147A1 (en) Process for the production of composite steel pipes
EP3730826B1 (en) Method for producing a pipe with connecting flange
DE3731270C1 (en) Pipe joint
DE19704227A1 (en) Flexible gas line
DE1451286C (en) Method of manufacturing a heat exchanger
DE3720603A1 (en) Pressure vessel
DE2304368A1 (en) PIPING WITH AN ELECTRICAL SAFETY DEVICE
CH688355A5 (en) A method for preventing the rapid crack propagation in plastic pipes and produced by this method plastic pipes.
DE2515856A1 (en) ELECTRICALLY INSULATING PIPE CONNECTION
DE8620021U1 (en) Filter pipe suitable for installation in a well
DE102010034930B4 (en) Connection connection and method for connecting line elements
CH438183A (en) Process for the production of cylindrical double-walled hollow bodies as well as hollow bodies produced by the process and their use

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased