CH654895A5 - SIGHT GLASS FITTING. - Google Patents

SIGHT GLASS FITTING. Download PDF

Info

Publication number
CH654895A5
CH654895A5 CH229282A CH229282A CH654895A5 CH 654895 A5 CH654895 A5 CH 654895A5 CH 229282 A CH229282 A CH 229282A CH 229282 A CH229282 A CH 229282A CH 654895 A5 CH654895 A5 CH 654895A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
sight glass
glass
openings
fitting according
tube section
Prior art date
Application number
CH229282A
Other languages
German (de)
Inventor
Wilhelm Schulz
Josef Kirchkamp
Original Assignee
Schulz & Co Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schulz & Co Kg filed Critical Schulz & Co Kg
Publication of CH654895A5 publication Critical patent/CH654895A5/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L55/00Devices or appurtenances for use in, or in connection with, pipes or pipe systems
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K37/00Special means in or on valves or other cut-off apparatus for indicating or recording operation thereof, or for enabling an alarm to be given
    • F16K37/0058Optical means, e.g. light transmission, observation ports
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B7/00Mountings, adjusting means, or light-tight connections, for optical elements
    • G02B7/007Pressure-resistant sight glasses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Schauglas-Armatur, bestehend aus einem Rohrleitungsabschnitt, bei dem an diametral gegenüberliegenden Seiten vorgesehene Öffnungen durch Glasscheiben dichtend abgedeckt sind. The invention relates to a sight glass fitting, consisting of a pipe section, in which openings provided on diametrically opposite sides are sealingly covered by glass panes.

Schauglas-Armaturen, die vor odernach Absperr-Armaturen in Rohrleitungen oder an Behältern eingebaut sind, dienen der Beobachtung des strömenden Mediums hinsichtlich Farbe, Konsistenz oder Verschmutzungsgrad. Bekannte Schauglas-Armaturen werden durch Formguss hergestellt und weisen einen rohrförmigen Abschnitt auf, an dessen gegenüberliegenden offenen Enden Befestigungsflansche einstückig angeformt, angeschweisst oder angelegt sind. Im Mittelabschnitt sind an diametral gegenüberliegenden Seiten des Zylindermantels Rohrstutzen mit Flanschen ebenfalls einstückig angeformt oder angeschweisst. Die erstgenannten Flansche dienen dem Einbau der Schauglas-Armatur in die Rohrleitung, die letztgenannten Flansche der Befestigung der Glasscheiben, die im allgemeinen mit Hilfe eines Flanschrings unter Zwischenlegen von Dichtringen lösbar befestigt werden, um sie bei Beschädigung austauschen oder reinigen zu können. Sight glass fittings, which are installed before or after shut-off fittings in pipelines or on tanks, are used to observe the flowing medium with regard to color, consistency or degree of contamination. Known sight glass fittings are produced by molding and have a tubular section, on the opposite open ends of which mounting flanges are integrally formed, welded or attached. In the middle section, pipe sockets with flanges are also integrally formed or welded onto diametrically opposite sides of the cylinder jacket. The former flanges are used to install the sight glass fitting in the pipeline, the latter flanges are used to fasten the glass panes, which are generally releasably fastened with the help of a flange ring with the interposition of sealing rings so that they can be replaced or cleaned if damaged.

Die Herstellung der bekannten Schauglas-Armatur im Formguss verfahren ist verhältnismässig teuer, weil für jede Dimension ein eigenes Modell angefertigt und der Abguss einzeln erfolgen muss. Da es sich auch immer wieder um andere Werkstoffe handelt, aus denen die Schauglas-Armaturen bestehen müssen, nämlich einem gleichartigen Werkstoff wie die Rohrleitung, in die sie eingebaut werden soll, ist eine verhältnismässig teure Einzelfertigung erforderlich. Da die Wandstärke der Gusserzeugnisse ausserdem verhältnismässig gross ist, ist ein hoher Materialeinsatz erforderlich. Hinzu kommt noch, dass die Rohrstutzen, an die die durchsichtigen Scheiben angeflanscht sind, Toträume bilden, in denen sich Verschmutzungen ablagern, so dass die Sicht durch das Schauglas mit der Zeit beeinträchtigt wird. The production of the known sight glass armature in the molding process is relatively expensive because a separate model has to be made for each dimension and the casting has to be done individually. Since there are always other materials from which the sight glass fittings must be made, namely a material of the same type as the pipe in which it is to be installed, a relatively expensive one-off production is required. Since the wall thickness of the cast products is also relatively large, a large amount of material is required. In addition, the pipe sockets to which the transparent panes are flanged form dead spaces in which dirt is deposited, so that the sight is impaired over time by the sight glass.

In der DE-OS^ 933 939 wird eine wirtschaftlichere Fertigung solcher Schauglas-Armaturen dadurch ermöglicht, dass am Rohrabschnitt im Bereich um die Öffnungen einstückig angeformte plane Auflageflächen für die Glasscheiben vorgesehen sind. Hierdurch können Toträume vermieden werden, so dass die Sicht durch die Glasscheiben auch bei längerem Einsatz der Armatur nicht durch abgelagerte Verschmutzungen beeinträchtigt wird. In DE-OS ^ 933 939 a more economical production of such sight glass fittings is made possible by the fact that planar support surfaces for the glass panes which are integrally formed on the tube section in the area around the openings are provided. In this way, dead spaces can be avoided, so that the view through the glass panes is not impaired by deposited dirt even when the fitting is used for a long time.

Bei dieser bekannten Schauglas-Armatur kann ein Abschnitt der Rohrleitung, in welche die Schauglas-Armatur eingebaut werden soll, zur Herstellung derselben verwendet werden. Dieser Abschnitt besteht dann aus dem gleichen Material wie die Rohrleitung, und daher ergeben sich keine Probleme durch unterschiedliche Werkstoffpaarung. Er hat eine geringere Wandstärke als ein Formgusserzeugnis, erfordert somit weniger Material und ist schon deshalb preiswerter. Die Ausbildung der Auflageflächen für die Glasscheiben der Schauglas-Armatur, die im Bereich der an diametral gegenüberliegenden Seiten des Rohrmantels vorgesehene Öffnungen, die durch die Scheibe dichtend abgedeckt werden sollen, kann in fertigungstechnisch sehr einfacher Weise durch Andrücken erfolgen, was die Fertigungskosten vermindert. In this known sight glass fitting, a section of the pipeline into which the sight glass fitting is to be installed can be used to manufacture the same. This section then consists of the same material as the pipeline, and therefore there are no problems due to different material pairing. It has a smaller wall thickness than a molded product, therefore requires less material and is therefore cheaper. The formation of the support surfaces for the glass panes of the sight glass fitting, the openings provided in the region of the diametrically opposite sides of the tubular jacket, which are to be sealingly covered by the pane, can be done in a very simple manner in terms of production technology by pressing, which reduces the manufacturing costs.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schauglas-Armatur zum Einbau in waagerecht verlaufende Rohrleitungen oder an waagerechte Abgänge von Behältern zu schaffen, die preiswert herzustellen ist und bei der keine Ablagerungen von Schmutz auftreten können, die die Sicht durch die Schauglas-Armatur trüben oder die Reinigung erschweren würden. Der Durchmesser der eingesetzten Glasscheiben ist dabei vorzugsweise gleich oder grösser als der Durchmesser des Rohrabschnitts der Armatur. The invention has for its object to provide a sight glass fitting for installation in horizontal pipelines or on horizontal outlets of containers, which is inexpensive to manufacture and in which no deposits of dirt can occur that obscure the view through the sight glass fitting or would make cleaning difficult. The diameter of the glass panes used is preferably equal to or larger than the diameter of the pipe section of the fitting.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäss eine Schauglas-Armatur mit den in den Ansprüchen gekennzeichneten Merkmalen vorgeschlagen. Die ausmittige Anordnung der Glasscheiben gegenüber der Achse des Rohrabschnitts • der Schauglas-Armatur soll erfindungsgemäss derart gestaltet sein, dass sich im unteren Teil des Rohrabschnitts keine Vertiefung ausbildet, wie dies bei herkömmlichen Schauglas-Armaturen meistens der Fall ist. To achieve this object, a sight glass fitting with the features characterized in the claims is proposed. The eccentric arrangement of the glass panes with respect to the axis of the pipe section • of the sight glass fitting is to be designed according to the invention in such a way that no depression is formed in the lower part of the pipe section, as is usually the case with conventional sight glass fittings.

Infolge des Fehlens einer Vertiefung im unteren Teil des Rohrabschnitts der erfindungsgemässen Schauglas-Armatur kommt es nicht zum Ablagern von Schmutz. Dadurch bleibt die Sicht durch die Schauglas-Armatur auch bei längerem Einsatz ungetrübt, und es ergeben sich keine Reinigungsprobleme. As a result of the lack of a depression in the lower part of the tube section of the sight glass fitting according to the invention, no dirt is deposited. As a result, the view through the sight glass fitting remains unobstructed even after long periods of use, and there are no cleaning problems.

Die Herstellung der erfindungsgemässen Schauglas-Armatur ist preiswert, weil entweder aus einem Rohrabschnitt aus dem gleichen Material wie dem der Rohrleitung die Öffnungen, die mit Glasscheiben überdeckt werden, durch Kaltpressen ausgehalst, also einstückig angeformt werden, oder aus einem Rohrstück mit dem Durchmesser der durch die Glasscheiben abgedeckten Sicht-Öffnungen werden die Rohrabgänge kleineren Durchmessers ebenfalls durch Kaltpressen ausgehalst. The production of the sight glass fitting according to the invention is inexpensive, because either from a pipe section made of the same material as that of the pipeline, the openings, which are covered with glass panes, are held out by cold pressing, that is to say integrally formed, or from a pipe section with the diameter of the glass panes covered viewing openings, the smaller diameter pipe outlets are also endured by cold pressing.

Gemäss einer vorteilhaften Ausgestaltung der erfindungsgemässen Schauglas-Armatur können plane Auflageflächen According to an advantageous embodiment of the sight glass armature according to the invention, flat contact surfaces can be provided

5 5

1(1 1 (1st

IS IS

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

654 895 654 895

für die Glasscheiben, möglichst nah am Rohrmantel liegend, angeformt sein. Dies reduziert einmal den Aussenumfang der Schauglas-Armatur und verhindert ausserdem das Entstehen von Toträumen. Die Glasscheiben können in einfacher Weise unter Zwischenlegen einer Dichtung an den planen Auflageflächen angeflanscht werden. for the glass panes, as close as possible to the pipe jacket. This reduces the outside circumference of the sight glass fitting and also prevents the creation of dead spaces. The glass panes can be flanged to the flat contact surfaces in a simple manner with the interposition of a seal.

Wenn gemäss einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der erfindungsgemässen Schauglas-Armatur die Glasscheibe in die Öffnung mit geringem Spiel zwischen einer Anschlagschulter und einem Sprengring eingesetzt ist und der Umfangsspalt durch eine eingesetzte Ringdichtung abgedichtet ist, stellt sich unter einem Innendruck in der Schau-glas-Armatur die Abdichtung quasi von allein ein. D.h. es entfällt die umständliche Handhabung beim sorgfältigen gleichmässigen Anziehen von Flanschbefestigungsschrauben mittels Drehmomentenschlüssel, welches Voraussetzung ist für eine gleichmässig dichte Anlage angeflanschter Glasscheiben. Das geringe Spiel, mit dem die Glasscheibe zwischen den Anschlägen eingesetzt ist, gewährleistet spannungsfreien Einbau und stets gleichmässige Abdichtung auf dem Umfang. Von besonderem Vorteil ist ferner, dass Schrauben und Flansche für die Befestigung der Glasscheiben entfallen können. Damit werden diese zusätzlichen Teile, die auch noch viel Platz in Anspruch nehmen, überflüssig. Neben der Erleichterung bei der Montage ergibt sich somit auch ein Kostenvorteil durch Fortfall von Bauelementen. If, according to a further advantageous embodiment of the sight glass fitting according to the invention, the glass pane is inserted into the opening with little play between a stop shoulder and a snap ring and the circumferential gap is sealed by an inserted ring seal, the pressure in the sight glass fitting results from an internal pressure Sealing practically by itself. I.e. The cumbersome handling when carefully tightening flange fastening screws with a torque wrench is no longer necessary, which is a prerequisite for a uniformly tight installation of flanged glass panes. The slight play with which the glass pane is inserted between the stops ensures tension-free installation and always even sealing on the circumference. It is also particularly advantageous that screws and flanges for fastening the glass panes can be omitted. This eliminates the need for these additional parts, which also take up a lot of space. In addition to making assembly easier, there is also a cost advantage due to the elimination of components.

Die Glasscheibe kann in einen Metallring eingeschmolzen sein, der auch eine oder mehrere Nuten im Aussenumfang zum Einlegen von Ringdichtungen aufweisen kann. Hierdurch wird die Haltbarkeit der Glasscheibe erhöht, weil sie nicht so schnell platzt. Ausserdem ergibt sich der Vorteil einer besseren Zugänglichkeit zum Inneren der Armatur bei der Reinigung und einer leichteren und schnelleren Montage beim Wechseln der Glasscheiben. Es muss nur der Sprengring entfernt, die Glasscheibe herausgenommen, eine neue oder die gesäuberte wieder eingeschoben und der Sprengring eingesetzt werden. Die Glasscheibe mit Metallring ist mit dem Dichtring komplett zum Einbau vorbereitet. Da in dem Metallgehäuse der Armatur keine Nut für den Dichtring vorgesehen sein muss, kann es aus dünnerem Material bestehen und ist einfacher zu bearbeiten. The glass pane can be melted into a metal ring, which can also have one or more grooves on the outer circumference for inserting ring seals. This increases the durability of the glass pane because it does not burst so quickly. In addition, there is the advantage of better access to the interior of the fitting during cleaning and easier and faster assembly when changing the glass panes. You only have to remove the snap ring, remove the glass, insert a new or cleaned one and insert the snap ring. The glass pane with metal ring is completely prepared for installation with the sealing ring. Since no groove has to be provided for the sealing ring in the metal housing of the fitting, it can be made of thinner material and is easier to machine.

Anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele der erfindunggemässen Schauglas-Armatur wird die Erfindung erläutert. The invention is explained on the basis of the exemplary embodiments of the sight glass armature according to the invention shown in the drawing.

Fig. 1 zeigt einen Längsschnitt durch ein Ausführungsbeispiel, 1 shows a longitudinal section through an embodiment,

Fig. 2 den zugehörigen Querschnitt, 2 shows the associated cross section,

Fig. 3 zeigt in vergrössertem Massstab die in der rechten Hälfte der Armatur gemäss Fig. 1 dargestellte Sichtöffnung im Schnitt und Fig. 3 shows on an enlarged scale the view opening shown in the right half of the fitting according to Fig. 1 in section and

Fig. 4 in einer gegenüber Fig. 3 abgewandelten Ausführung, 4 in a modified version compared to FIG. 3,

Fig. 5 ist ein Längsschnitt und Fig. 5 is a longitudinal section and

Fig. 6 ein Querschnitt eines weiteren Ausführungsbeispiels der Erfindung. Fig. 6 is a cross section of another embodiment of the invention.

Die Schauglas-Armatur besteht aus dem Rohrabschnitt 1, an dessen gegenüberliegenden offenen Enden Flansche 2 angeformt, an- oder aufgeschweisst oder angelegt sind. Sie dienen der Befestigung der Schauglas-Armatur in einer nicht dargestellten horizontal verlegten Rohrleitung oder dem horizontalen Abgang an einem Behälter oder eine Absperr-Armatur. The sight glass fitting consists of the tube section 1, at the opposite open ends of which flanges 2 are formed, welded on or welded on or attached. They are used to attach the sight glass fitting in a horizontally laid pipeline (not shown) or the horizontal outlet to a container or a shut-off fitting.

Im Mittelteil des Rohrabschnitts 1 sind an diametral 5 gegenüberliegenden Seiten Öffnungen 4 vorgesehen, die einen Durchblick durch das den Rohrabschnitt 1 durchströmende Medium gestatten. Wie am besten aus Fig. 2 ersichtlich ist, sind diese Öffnungen gegenüber der Achse des Rohrabschnitts 1 derart ausmittig angeordnet, dass im io unteren Teil des Rohrabschnitts 1 keine Vertiefung entsteht. Der untere Rand der die Öffnung 4 abdeckenden Glasscheibe 3 liegt etwa in einer Ebene mit der untersten Mantellinie des Rohrabschnitts 1. In the middle part of the pipe section 1, openings 4 are provided on diametrically opposite sides 5, which allow a view through the medium flowing through the pipe section 1. As can best be seen from FIG. 2, these openings are arranged eccentrically with respect to the axis of the pipe section 1 in such a way that no depression is formed in the lower part of the pipe section 1. The lower edge of the glass pane 3 covering the opening 4 lies approximately in one plane with the lowermost surface line of the tube section 1.

Für das Einsetzen der Glasscheiben in die Schauglas-15 Armatur sind in der Zeichnung verschiedene Ausführungsbeispiele dargestellt. Various exemplary embodiments are shown in the drawing for inserting the glass panes into the sight glass fitting.

Bei der einen im linken Teil der Fig. 1 und 2 dargestellten Ausführungsform sind plane Auflageflächen 6 durch Kaltpressen einstückig an den Rohrabschnitt I angeformt, auf die 20 unter Zwischenlegen einer Dichtung die Glasscheiben 3 aufgelegt und mittels eines aufgeschraubten Flanschrings 7, die Öffnungen 4 überdeckend und abdichtend, am Rohrabschnitt 1 befestigt sind. In the one embodiment shown in the left part of FIGS. 1 and 2, flat contact surfaces 6 are integrally formed on the pipe section I by cold pressing, the glass panes 3 are placed on the 20 with the interposition of a seal and by means of a screwed-on flange ring 7, covering the openings 4 and sealing, are attached to the pipe section 1.

Gemäss rechtem Teil von Fig. 1 und 2 können die Glas-25 Scheiben 3 aber auch in eine rohrförmige Aushalsung 8 am Rohrabschnitt 1 eingesetzt werden. Die Aushalsung 8, die durch einstückige Ausformung durch Kaltpressen gebildet sein kann, weist innen eine Anschlagschulter 9 auf, eine Umfangsnut, in die eine Ringdichtung 12 eingelegt ist und 30 eine weitere Nut für das Einsetzen des Sprengrings 10 als äussere Begrenzung für die Axialbeweglichkeit der Glasscheibe 3, die sich um den verbleibenden Abstand s bewegen kann. Die Abdichtung erfolgt mittels des Dichtrings 12, der den Spalt zwischen der Aushalsung 8 und der Umfangsfläche der 35 runden Glasscheibe 3 ausfüllt und die durch die eingesetzte Glasscheibe 3 etwas komprimiert wird. According to the right part of FIGS. 1 and 2, the glass panes 3 can also be inserted into a tubular neck 8 on the tube section 1. The neck 8, which can be formed by one-piece molding by cold pressing, has a stop shoulder 9 on the inside, a circumferential groove into which an annular seal 12 is inserted, and 30 a further groove for the insertion of the snap ring 10 as an outer limitation for the axial mobility of the glass pane 3, which can move the remaining distance s. Sealing takes place by means of the sealing ring 12, which fills the gap between the neck 8 and the peripheral surface of the round glass pane 3 and which is somewhat compressed by the glass pane 3 used.

Unter einem Innendruck wird die Glasscheibe 3 um den Betrag s nach aussen gedrückt bis zur Anlage an dem 40 Anschlagring 11, gegen den sich die Glasscheibe 3 gleichmässig anlegt. Das Ausströmen von Medium wird durch den Dichtring 12 wirksam verhindert. Under an internal pressure, the glass pane 3 is pressed outward by the amount s until it rests on the stop ring 11, against which the glass pane 3 lies evenly. The outflow of medium is effectively prevented by the sealing ring 12.

Bei dem in Fig. 4 dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Glasscheibe 3 in einen Metallring 13 eingeschmolzen. In der Aussenumfangsfläche des Metallrings 13 ist eine Nut eingearbeitet, in die der Dichtring 12 eingelegt ist. So komplettiert wird die Glasscheibe in die rohrförmige Aushalsung 8 eingeschoben und mittels Sprengring 10 fixiert. Beim Einsetzen der Glasscheibe 3 in die Aushalsung 8 wird der Dichtring 12 etwas komprimiert und dichtet den Spalt zwischen Metall- In the embodiment shown in Fig. 4, the glass sheet 3 is melted into a metal ring 13. A groove is incorporated in the outer circumferential surface of the metal ring 13, into which the sealing ring 12 is inserted. Completed in this way, the glass pane is pushed into the tubular neck 8 and fixed by means of a snap ring 10. When the glass pane 3 is inserted into the neck 8, the sealing ring 12 is somewhat compressed and seals the gap between metal

50 50

ring-Umfangsfläche und Aushalsung 8 wirksam ab. ring circumferential surface and neck 8 effective.

Bei dem in den Figuren 5 und 6 dargestellten Ausführungsbeispiel der erfindungsgemässen Schauglas-Armatur besteht das metallische Armaturengehäuse aus einem Rohrstück 8a, 55 aus dessen Mantel an gegenüberliegenden Seiten die Rohrab-gänge la durch Kaltpressen einstückig ausgeformt und mit Verbindungsflanschen zu der Rohrleitung versehen sind. Die Öffnungen 4 an gegenüberliegenden Seiten des Rührstücks 8a sind in gleicher Weise wie vorher beschrieben durch die 60 Glasscheiben 3 dichtend abgedeckt. Diese Ausführung entspricht hinsichtlich der Grösse der Durchblicköffnungen 4 den Normempfehlungen. In the embodiment of the sight glass fitting according to the invention shown in FIGS. 5 and 6, the metallic fitting housing consists of a tube piece 8a, 55 from the jacket of which the tube outlets 1 a are formed in one piece by cold pressing on opposite sides and are provided with connecting flanges to the pipeline. The openings 4 on opposite sides of the stirring piece 8a are covered in the same way as described above by the 60 glass panes 3. This version corresponds to the standard recommendations with regard to the size of the viewing openings 4.

2 Blatt Zeichnungen 2 sheets of drawings

Claims (8)

654 895654 895 1. Schauglas-Armatur, bestehend aus einem Rohrabschnitt, bei dem an diametral gegenüberliegenden Seiten vorgesehene Öffnungen durch Glasscheiben dichtend abgedeckt sind, dadurch gekennzeichnet, dass die durch die Glasscheiben (3) abgedeckten Öffnungen (4) gegenüber der Achse des Rohrabschnitts (1) ausmittig angeordnet sind. 1. Sight glass fitting, consisting of a tube section, in which openings provided on diametrically opposite sides are sealed by glass panes, characterized in that the openings (4) covered by the glass panes (3) are eccentric with respect to the axis of the tube section (1) are arranged. 2. Schauglas-Armatur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnungen (4) soweit gegenüber der Achse des Rohrabschnitts (1) ausmittig versetzt angeordnet sind, dass eine für die Unterbringung der Glasscheibe (3) notwendige Auswölbung nur zu einer Seite des Rohrabschnitts (1) vorhanden ist. 2. Sight glass fitting according to claim 1, characterized in that the openings (4) are so far offset with respect to the axis of the tube section (1) that a bulge necessary for accommodating the glass pane (3) only to one side of the tube section (1) is present. 2 2nd PATENTANSPRÜCHE PATENT CLAIMS 3. Schauglas-Armatur nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser der Öffnungen (4) grösser ist als der Durchmesser des Rohrabschnitts (1). 3. Sight glass fitting according to claim 2, characterized in that the diameter of the openings (4) is larger than the diameter of the pipe section (1). 4. Schauglas-Armatur nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Rohrabschnitt (1) durch Kaltpressen erzeugte einstückig angeformte, ebene Auflageflächen (6) für die Glasscheiben (3) im Bereich um die Öffnungen (4) aufweist. 4. Sight glass fitting according to one of claims 1 to 3, characterized in that the tube section (1) produced by cold pressing, integrally formed, flat contact surfaces (6) for the glass panes (3) in the region around the openings (4). 5. Schauglas-Armatur nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die ebenen Auflageflächen (6) möglichst nah am Mantel des Rohrabschnitts (1) liegen. 5. Sight glass fitting according to claim 4, characterized in that the flat bearing surfaces (6) are as close as possible to the jacket of the tube section (1). 6. Schauglas-Armatur nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass aus einem Rohrstück (8a) mit dem Durchmesser der Öffnungen (4) an gegenüberliegenden Seiten ausmittige Rohrabgänge (la) kleineren Durchmessers durch Kaltpressen ausgehalst sind. 6. Sight glass fitting according to claim 3, characterized in that from a piece of pipe (8a) with the diameter of the openings (4) on opposite sides eccentric pipe exits (la) are smaller diameter by cold pressing. 7. Schauglas-Armatur nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Glasscheibe (3) mit Spiel (s) eingesetzt und dass der Spalt zwischen der Aushalsung (8) bzw. dem Rohrstück (8a) und der Aussenumfangsfläche der Glasscheibe (3) durch eine in eine Nut eingesetzte Ringdichtung (12) abgedichtet ist. 7. Sight glass fitting according to one of claims 1 to 6, characterized in that the glass pane (3) with play (s) and that the gap between the neck (8) or the pipe section (8a) and the outer peripheral surface of the glass pane (3) is sealed by an annular seal (12) inserted into a groove. 8. Schauglas-Armatur nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Glasscheibe (3) in einen Metallring ( 13) eingeschmolzen ist, in dessen Aussenumfangsfläche eine oder mehrere Nuten zum Einsetzen von Ringdichtungen (12) vorgesehen sind. 8. Sight glass fitting according to one of claims 1 to 6, characterized in that the glass pane (3) is melted into a metal ring (13), in the outer peripheral surface of which one or more grooves are provided for inserting ring seals (12).
CH229282A 1981-04-18 1982-04-15 SIGHT GLASS FITTING. CH654895A5 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3115833 1981-04-18
DE19813145086 DE3145086A1 (en) 1981-04-18 1981-11-13 SIGHT GLASS FITTING

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH654895A5 true CH654895A5 (en) 1986-03-14

Family

ID=25792799

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH229282A CH654895A5 (en) 1981-04-18 1982-04-15 SIGHT GLASS FITTING.

Country Status (4)

Country Link
CH (1) CH654895A5 (en)
DE (1) DE3145086A1 (en)
FR (1) FR2504258A1 (en)
GB (1) GB2099540B (en)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8708393U1 (en) * 1987-06-13 1988-04-07 Otto Ganter & Co Kg, 7743 Furtwangen, De
DE3723646C2 (en) * 1987-07-17 1996-02-08 Schering Ag Container with sight glass
DE3737695A1 (en) * 1987-11-06 1989-05-24 Schulz & Co Kg Wilhelm SIGHT GLASS FITTING
DE3922164C1 (en) * 1989-07-06 1991-03-21 Wilhelm Schulz Apparate- Und Rohrleitungsbau Edelstahl-Press- Und Stanzwerk Gmbh, 4150 Krefeld, De Display glass joint for pipeline - has threaded section for washers for releasable fixing and preventing expansion or deformation from welding
DE19711621A1 (en) * 1997-03-20 1998-09-24 Emerson Electric Gmbh Pressure-tight housing and method for its manufacture
DE102007012096A1 (en) * 2007-03-13 2008-09-18 Awa Armaturenwerk Altenburg Gmbh Screw-in part for optical sensor, has optical body with truncated cone shape between its optical input and output surfaces, and annular groove provided in screw-in piece in region of bearing surface of body for receiving sealing ring
CN114458965A (en) * 2022-01-26 2022-05-10 无锡市东吴石化成套有限公司 Straight-through sight glass structure

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1722740A (en) * 1927-09-22 1929-07-30 Harold S Bell Look box
DE840008C (en) * 1944-03-17 1952-05-26 Gustav Friedrich Gerdts Sight glass arrangement for pressurized and unpressurized pipes and vessels
US2681034A (en) * 1951-02-23 1954-06-15 Trinity Equipment Corp Mounting for sight glass assemblies
DE1117892B (en) * 1959-03-23 1961-11-23 Yarnall Waring Company Level meter with temperature compensation
DE1227678B (en) * 1963-05-31 1966-10-27 Bregel Phoenix Armaturen Equipment on liquid level indicators to prevent condensation in the measuring room
DE2933939C2 (en) * 1979-08-22 1982-08-19 Schulz, Wilhelm, 4150 Krefeld Process for the production of a sight glass fitting
DE3033984A1 (en) * 1980-09-10 1982-04-15 Kremo Werke Hermanns Gmbh & Co Kg, 4150 Krefeld Viewing window for pipe - is glass plate replacing flange forming part of pressed or drawn insertable section
DE3129466A1 (en) * 1981-07-25 1983-02-10 Basf Ag, 6700 Ludwigshafen Liquid-level indicator for high pressures

Also Published As

Publication number Publication date
GB2099540B (en) 1984-10-31
DE3145086A1 (en) 1982-11-04
FR2504258A1 (en) 1982-10-22
GB2099540A (en) 1982-12-08
DE3145086C2 (en) 1988-08-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2814583C2 (en) Knife gate valve
DE1600417B1 (en) Thin-walled socket pipe made of thermoplastic material
DE2129096C2 (en) Heat exchanger
DE3213890C2 (en) Throttle valve
DE2829066C2 (en) Seal for a butterfly valve
DE3530972A1 (en) COMPENSATOR
CH654895A5 (en) SIGHT GLASS FITTING.
DE3141416C2 (en) Device for fastening a cover on a housing, in particular a valve housing
DE2933939C2 (en) Process for the production of a sight glass fitting
DE19901841C2 (en) Gearbox with ventilation opening
EP0214646A2 (en) Device for heating liquids, particularly for heating liquid fuels
DE3044972C2 (en) Three-way valve for dosing in a device for tinting paints
DE2110855C3 (en) Process for the production of a shut-off body which can be used for a gate valve
DE3737695C2 (en)
DE2927369C2 (en) Flat slide for material flows causing material wear
DE3922164C1 (en) Display glass joint for pipeline - has threaded section for washers for releasable fixing and preventing expansion or deformation from welding
DE3434720C2 (en)
DE2909923C2 (en)
EP0070967A1 (en) Centering ring for flanged connections
DE3207999A1 (en) RING SEAL
DE2214805A1 (en) DEVICE FOR ARTICULATING AND SEALING THE ENDS OF RIGID PIPE
DE4131657A1 (en) Multiway valve for swimming pools - has single piece injection moulding with rotary action and star-shaped seal which can be unloaded in winter
DE2544159C2 (en) Coupling head for hose couplings of motor vehicle brake systems
DE3036668A1 (en) Connector for hot water tank - has pipe drawn with sloping weld seam for smooth inner surface
DE2713978A1 (en) Pipe and union threaded connection - has chamfered clamping ring pressed by nut against pipe wall to form groove

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased