CH648104A5 - QUICK HOSE COUPLING WITH AUTOMATIC COUPLING MONITORING. - Google Patents

QUICK HOSE COUPLING WITH AUTOMATIC COUPLING MONITORING. Download PDF

Info

Publication number
CH648104A5
CH648104A5 CH5018/80A CH501880A CH648104A5 CH 648104 A5 CH648104 A5 CH 648104A5 CH 5018/80 A CH5018/80 A CH 5018/80A CH 501880 A CH501880 A CH 501880A CH 648104 A5 CH648104 A5 CH 648104A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
hose
flange
coupling
connection
plugs
Prior art date
Application number
CH5018/80A
Other languages
German (de)
Inventor
Paul Dipl-Ing Beuth
Wulfdieter Neuhaus
Original Assignee
Ruhrchemie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ruhrchemie Ag filed Critical Ruhrchemie Ag
Publication of CH648104A5 publication Critical patent/CH648104A5/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L23/00Flanged joints
    • F16L23/006Attachments
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L35/00Special arrangements used in connection with end fittings of hoses, e.g. safety or protecting devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)

Description

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schlauchkupplung bereitzustellen, die die vorstehend aufgezeigten, beim heutigen Stand der Technik noch bestehenden Mängel nicht aufweist. Die Schläuche sollen einfach und mit möglichst wenig Kraftaufwand zu kuppeln sein. Die Überwachung des richtigen Anschlusses der Kupplung durch Endschalter und Codierung soll von Bauteilen durchgeführt werden, die bei der Handhabung der Kupplungsschläuche nicht mechanisch zerstört werden, nicht verstopfen und sich von den Kupplungsschläuchen nicht lösen können. Die Kupplung soll elektrisch leitend sein. The invention has for its object to provide a hose coupling which does not have the above-mentioned deficiencies which still exist in the current state of the art. The hoses should be easy to connect and with as little effort as possible. The monitoring of the correct connection of the coupling by means of limit switches and coding should be carried out by components that are not mechanically destroyed during handling of the coupling hoses, do not clog and cannot detach from the coupling hoses. The coupling should be electrically conductive.

Die Erfindung liegt in einer Schnellschlauchkupplung mit automatischer Kupplungsüberwachung, wie sie im Patentanspruch 1 umschrieben ist. Sie wird nachfolgend anhand der beiliegenden Zeichnung beispielsweise erläutert. Es zeigen The invention resides in a quick hose coupling with automatic coupling monitoring, as described in claim 1. It is explained below with reference to the accompanying drawing, for example. Show it

Fig. 1 eine Längsschnitt nach der Linie I-I der Fig.2, 1 is a longitudinal section along the line I-I of Figure 2,

2 2nd

s s

10 10th

IS IS

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

3 3rd

648104 648104

Fig. 2 eine Stirnansicht, und Fig. 2 is an end view, and

Fig. 3 einen Codeplan. Fig. 3 shows a code plan.

Der Codeflansch 4 ist gegenüber dem Initiatorträgerflansch 2 beliebig verdrehbar, indem er z.B. verdrehbar auf dem Steckrohr 8 gelagert ist, so dass das bisher notwendige, mit erheblicher körperlicher Anstrengung verbundene Verdrillen des zu kuppelnden schweren und steifen Schlauches entfällt. The code flange 4 can be rotated with respect to the initiator support flange 2 by e.g. is rotatably mounted on the plug-in tube 8, so that the previously necessary twisting of the heavy and rigid hose to be coupled, which involves considerable physical exertion, is eliminated.

Das Steckrohr 8 lässt sich soweit in das Aufnahmerohr 1 schicken, dass es darin einwandfrei gelagert und zentriert wird. Dadurch wird erreicht, dass der Schlauch nach dem Einschicken des Steckrohres 8 nicht mehr von dem Bedienungsmann gehoben werden muss, solange er die Klemmvorrichtung 5,6,7,10 schliesst, sondern durch das Aufnahmerohr 1 getragen wird. The plug-in tube 8 can be sent into the receiving tube 1 to such an extent that it is properly stored and centered therein. It is thereby achieved that the hose no longer has to be lifted by the operator after the plug-in tube 8 has been sent in, as long as it closes the clamping device 5, 6, 7, 10, but is instead carried through the receiving tube 1.

Die Grösse der zylindrischen Berührungsflächen zwischen Steckrohr 8 und Aufnahmerohr 1 ermöglicht es auch, dass die Abdichtung 9 der beiden Rohre z.B. mit O-Ringen an diesen zylindrischen Flächen erfolgt. Die Dichtungsringe werden beim Zusammenschieben der Schnellschlauchkupplung wie auch beim Betrieb der pneumatischen Förderleitung durch Nute oder Bund einwandfrei gehalten. Der Austausch der Dichtungsringe ist schnell und problemlos durchzuführen. The size of the cylindrical contact surfaces between the plug-in tube 8 and the receiving tube 1 also enables the seal 9 of the two tubes to be e.g. with O-rings on these cylindrical surfaces. The sealing rings are held properly by the groove or collar when the quick hose coupling is pushed together and when the pneumatic delivery line is operated. The sealing rings can be replaced quickly and easily.

Flachdichtungen zwischen den ebenen Flanschflächen, wie sie bisher üblich sind, haben den Nachteil, dass sie an einen Flansch angeklebt werden müssen; sie sind daher nicht schnell auswechselbar. Da diese Flachdichtungen nicht formschlüssig sind, ist das Risiko ihres Versagens immer gegeben, während dies bei der neuen Dichtungskonstruktion ausgeschlossen ist. Flat seals between the flat flange surfaces, as have been customary up to now, have the disadvantage that they have to be glued to a flange; therefore, they cannot be replaced quickly. Since these flat seals are not form-fitting, there is always a risk of their failure, while this is impossible with the new seal design.

Infolge der Abdichtung an den Zylinderflächen der beiden Rohre bleibt der metallische Kontakt zwischen den Flanschen 2 und 5 und die elektrische Leitfähigkeit der Schnellschlauchkupplung sichergestellt. As a result of the seal on the cylinder surfaces of the two pipes, the metallic contact between the flanges 2 and 5 and the electrical conductivity of the quick hose coupling remain ensured.

Die Codierung der Schläuche wird erfindungsgemäss ohne Zuhilfenahme von Steckern und Verbindungskabel gelöst. Sie erfolgt durch mehrere in den Codeflansch 4 gedrehte konzentrierte Nuten 11, die für einen Schlauch auf beiden Seiten des Schlauches identisch sind. Die 4 konzentrischen Nuten werden bei den verschiedenen Schläuchen jeweils unterschiedlich kombiniert. The coding of the hoses is solved according to the invention without the aid of plugs and connecting cables. It is carried out by a plurality of concentrated grooves 11 which are rotated into the code flange 4 and which are identical for a hose on both sides of the hose. The 4 concentric grooves are combined differently for the different hoses.

Die in dem Initiatorträgerflansch 2 auf mehreren Durchmessern befestigten Initiatoren 3 stellen im gekuppelten Zustand fest, ob der Codeflansch in ihrem Bereich jeweils mit einer Nut anliegt oder nicht; die Tiefe der Nuten ist grösser als der maximale Schaltabstand der Initiatoren. In the coupled state, the initiators 3 fastened in the initiator support flange 2 to a plurality of diameters determine whether the code flange rests in its area with a groove or not; the depth of the grooves is greater than the maximum switching distance of the initiators.

Nach der Übermittlung der Codierung übernehmen die Initiatoren auch die Funktion der Überwachung der exakten Kupplung, die bisher die mechanischen Endschalter hatten. Die Initiatoren 3 sind versenkt im Initiatorträgerflansch 2 befestigt, so dass ihre mechanische Zerstörung infolge der groben Handhabung der Schläuche nicht mehr möglich ist. After the coding has been transmitted, the initiators also take over the function of monitoring the exact coupling that the mechanical limit switches previously had. The initiators 3 are countersunk in the initiator support flange 2, so that their mechanical destruction due to the rough handling of the hoses is no longer possible.

Auf dem Initiatorträgerflansch 2 können z.B. auf 4 Durchmessern Initiatoren angeordnet sein, so dass 24 = 16 Kombinationsmöglichkeiten für die entsprechenden Nuten 11 im Codeflansch 3 gegeben sind, wie im Codeplan der Fig. 2 dargestellt. On the initiator support flange 2, e.g. initiators can be arranged on 4 diameters, so that 24 = 16 possible combinations for the corresponding grooves 11 in the code flange 3 are given, as shown in the code plan of FIG. 2.

Vorteilhafterweise ordnet man auf jeden Durchmesser 2 Initiatoren 11 an, die bei richtiger Arbeitsweise entweder beide ansprechen oder beide kein Signal geben. Auf diese Weise werden Fehlanzeigen bei Ausfall eines Initiators 11 Advantageously, two initiators 11 are arranged on each diameter, which, when operated correctly, either address both or neither give a signal. In this way, false indications in the event of failure of an initiator 11

vermieden. Die Sicherheit lässt sich durch Anbringen von mehr als 2 Initiatoren auf einem Kreisradius beliebig steigern. Durch die konzentrische Anordnung der Nuten auf dem Codeflansch 4 ist die Anzeige bei jeder beliebigen Verdrehung, die zwischen Codeflansch 4 und Initiatorträgerflansch 2 möglich ist, gewährleistet. avoided. Safety can be increased as desired by attaching more than 2 initiators on a circle radius. Due to the concentric arrangement of the grooves on the code flange 4, the display is guaranteed for any rotation that is possible between the code flange 4 and the initiator support flange 2.

Über die Initiatoren 3 wird sichergestellt, dass die Schnellschlauchkupplung richtig eingesteckt ist und durch die Codierung der Förderweg eindeutig festzustellen ist. The initiators 3 ensure that the quick hose coupling is correctly inserted and that the conveying path can be clearly identified by the coding.

Die Förderung kann automatisch unterbrochen werden, wenn die Meldung der Initiatoren nicht mehr mit den im Steuersystem vorgewählten Bedingungen übereinstimmt. The funding can be interrupted automatically if the initiator's message no longer matches the conditions selected in the control system.

Nachstehend ist die Arbeitsweise des in Fig. 1 dargestellten Konstruktionsbeispiels im einzelnen beschrieben. The operation of the construction example shown in Fig. 1 is described in detail below.

Das Steckrohr 8 mit dem aufgezogenen Schlauch wird in das Aufnahmerohr 1 bis zum Anschlag an den Initiatorträgerflansch 2 und den Codeflansch 4 eingeführt. Dabei werden die Spannbolzen 7 mit dem Druckflansch 6 axial verschoben, falls der Codeflansch 4 mit der Spannbolzenbohrung nicht in gleicher Lage liegt. The plug-in tube 8 with the drawn-on hose is inserted into the receiving tube 1 up to the stop on the initiator support flange 2 and the code flange 4. The clamping bolts 7 with the pressure flange 6 are axially displaced if the code flange 4 with the clamping bolt bore is not in the same position.

Anschliessend muss der Codeflansch 4 radial soweit verdreht werden, dass die Bolzenbohrung und der Bolzen 7 übereinstimmen. Der Bolzen 7 kann jetzt durch die Bohrung des Codeflansches 4 geschoben werden und mit dem Sicherungskeil 10 verspannt werden. Die Abdichtung 9 der Kupplung wird durch zwei O-Ringe übernommen. The code flange 4 must then be turned radially so far that the bolt bore and the bolt 7 match. The bolt 7 can now be pushed through the bore of the code flange 4 and braced with the locking wedge 10. The seal 9 of the coupling is taken over by two O-rings.

Erst wenn der Codeflansch 4 ohne Spalt (< 0,2 mm) an der Initiatorplatte 3 anliegt, wird durch eine Feldschwächung in den von dem Codeflansch 4 überdeckten Initiatoren die exakte Kupplung in einer Messwarte angezeigt. Falls die Verbindung mit den in der Warte eingegebenen Werten übereinstimmt, wird der Förderweg elektrisch durchgeschaltet und freigegeben. Ist eine falsche Verbindung hergestellt, läuft das Fördergerät nicht an. Only when the code flange 4 is in contact with the initiator plate 3 without a gap (<0.2 mm) is the exact coupling displayed in a control room by a field weakening in the initiators covered by the code flange 4. If the connection matches the values entered in the control room, the conveyor path is switched through electrically and released. If an incorrect connection is established, the conveyor will not start.

Der Einsazt der erfindungsgemässen Schnellschlauchkupplung ist nicht auf pneumatische Förderanlagen beschränkt. Die neue Schnellschlauchkupplung ist für alle Anwendungsfälle geeignet, in denen feste, flüssige oder gasförmige Stoffe durch Schlauch-Rohr-Leitungsverbindungen transportiert werden. The use of the quick hose coupling according to the invention is not limited to pneumatic conveying systems. The new quick hose coupling is suitable for all applications in which solid, liquid or gaseous substances are transported through hose-pipe line connections.

Wegen ihres geringen Gewichts und der dadurch bedingten leichten Handhabung zeichnet sich die in Fig. 1 dargestellte Ausführungsform der Kupplung mit der aus den Teilen 5,6, 7,10 bestehenden Klemmvorrichtung besonders aus. Die aus Stahl gefertigten Überwurf- und Klemmflansche 5 und 6 sind oval und damit so klein und leicht wie möglich ausgeführt. Durch den in den Verdrehsicherungsbolzen 7 eingeschlagenen Keil 10 wird die saubere ganzflächige Berührung von Initiatorträgerflansch 2 und Codeflansch 4 über die Überwurf- und Klemmflansche 5 und 6 sichergestellt. Der Codeflansch 4, der durch die Keilverbindung (5,7,10) nicht beansprucht wird, wird daher in einem Leichtmetall z.B. Aluminium ausgeführt. Die Funktion der Keilverbindung kann auch durch eine leichtgängige Schraub verbindung übernommen werden. Because of its low weight and the resulting ease of handling, the embodiment of the coupling shown in FIG. 1 with the clamping device consisting of parts 5, 6, 7, 10 is particularly distinguished. The union and clamping flanges 5 and 6 are made of steel and are oval, making them as small and light as possible. The wedge 10 hammered into the anti-rotation bolt 7 ensures that the initiator support flange 2 and the code flange 4 are in clean contact over the entire surface by means of the coupling and clamping flanges 5 and 6. The code flange 4, which is not claimed by the wedge connection (5,7,10), is therefore in a light metal e.g. Made of aluminum. The function of the wedge connection can also be taken over by a smooth screw connection.

Vor allem bei Kupplungen zwischen Rohren grösseren Durchmessers, wie sie in Silostationen mit pneumatischen Förderanlagen gegeben sind, ist die in Fig. 1 dargestellte Klemmverbindung den heute üblichen Nockenhebelklemmverbindungen überlegen, da sie leichter, weniger sperrig und mit weniger Kraftaufwand zu bedienen sind. Especially in the case of couplings between pipes of larger diameter, as are given in silo stations with pneumatic conveying systems, the clamp connection shown in FIG. 1 is superior to the cam lever clamp connections which are customary today, since they are lighter, less bulky and can be operated with less effort.

s s

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

B B

2 Blatt Zeichnungen 2 sheets of drawings

Claims (4)

648 104 PATENTANSPRÜCHE648 104 PATENT CLAIMS 1. Schnellschlauchkupplung mit automatischer Kupplungsüberwachung, gekennzeichnet durch: 1. Quick hose coupling with automatic coupling monitoring, characterized by: - ein Aufnahmerohr (1) mit einem Initiatorträgerflansch (2), auf dem auf mehreren konzentrischen Durchmessern elektronische Näherungs-Initiatoren (3) angebracht sind, a receiving tube (1) with an initiator support flange (2) on which electronic proximity initiators (3) are attached on several concentric diameters, - ein Steckrohr (8) mit einem Codeflansch (4), der am Initiatorträgerflansch (2) anliegt und auf denselben Durchmessern, auf denen der Initiatorträgerflansch (2) mit Näherungs-Initiatoren (3) ausgestattet ist, Nuten (11) enthält, deren Tiefe grösser ist als der maximale Schaltabstand der Näherungs-Initiatoren, - A plug-in tube (8) with a code flange (4) which bears against the initiator support flange (2) and on the same diameters on which the initiator support flange (2) is equipped with proximity initiators (3) contains grooves (11), the depth of which is greater than the maximum switching distance of the proximity initiators, - eine Abdichtung (9) zwischen Steckrohr (8) und Aufnahmerohr (1), an deren zylindrischen Berührungsflächen, - A seal (9) between the plug-in tube (8) and the receiving tube (1), on their cylindrical contact surfaces, - eine Klemmvorrichtung (5,6,7,10), die die Berührung der Stirnflächen von Initiatorträgerflansch (2) und Codeflansch (4) sicherstellt. - A clamping device (5,6,7,10), which ensures the contact of the end faces of the initiator support flange (2) and code flange (4). 2. Schnellschlauchkupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Initiatorträgerflansch (2) auf jedem der konzentrischen Durchmesser mindestens zwei Initiatoren (3) enthält. 2. Quick hose coupling according to claim 1, characterized in that the initiator support flange (2) contains at least two initiators (3) on each of the concentric diameters. 3. Schnellschlauchkupplung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Codeflansch (4) konzentrische Nuten enthält, wobei sich die Anzahl der Nuten und der Initiatoren nach der Zahl der notwendigen Schlauchverbindungen richtet. 3. Quick hose coupling according to claim 1 and 2, characterized in that the code flange (4) contains concentric grooves, the number of grooves and initiators depending on the number of hose connections required. 4. Schnellschlauchkupplung nach Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmvorrichtung aus den über Initiatorträgerflansch (2) und Codeflansch (4) gelegten, in Stahl ausgeführten, ovalen Überwurfflanschen (5 und 6) sowie einem Verdrehsicherungsbolzen (7) mit Keil (10) oder entsprechender Verschraubung besteht, wobei das Verklemmen der Schnellschlauchkupplung über die Keil-oder Schraubverbindung (5,7,10) erfolgt und der Code-flansch (4) in Leichtmetall ausgeführt ist. 4. quick hose coupling according to claim 1 and 3, characterized in that the clamping device from the over the initiator support flange (2) and code flange (4) placed, made of steel, oval coupling flanges (5 and 6) and an anti-rotation bolt (7) with wedge (10 ) or a corresponding screw connection, the quick hose coupling being clamped using the wedge or screw connection (5, 7, 10) and the code flange (4) made of light metal. In Silostationen mit pneumatischen Fördereinrichtungen zur Befüllung und Entleerung ist die Zahl der benötigten Verbindungswege oft so gross, dass es zu aufwendig wird, sämtliche Verbindungen über fest installierte Weichen herzustellen. Die Verbindungsleitungen von und zu jedem Behälter werden alle zu einer zentralen Stelle, dem sogenannten Schlauchbahnhof, geführt, in dem die ankommenden und abgehenden Leitungen mit je einem von Hand gekuppelten Schlauch verbunden werden. In silo stations with pneumatic conveyors for filling and emptying, the number of connection paths required is often so great that it becomes too complex to make all connections using permanently installed switches. The connecting lines from and to each container are all routed to a central point, the so-called hose station, in which the incoming and outgoing lines are connected with a hose that is coupled by hand. Bei einer derartigen Schlauchverbindung muss sichergestellt sein, dass die Kupplung mechanisch genau schliesst und druckdicht ist. Darüber hinaus muss die von Hand gekuppelte Schlauchverbindung der gewünschten, mit einem Steuersystem vorgewählten Verbindung auch tatsächlich entsprechen, um Fehlförderungen aufgrund falsch verbundener Rohre zu vermeiden. Wenn bestimmte Produkte auf keinen Fall miteinander in Berührung kommen dürfen, muss die Verbindung zwischen bestimmten Behältern ausgeschlossen sein. With a hose connection of this type, it must be ensured that the coupling closes mechanically and is pressure-tight. In addition, the hand-coupled hose connection must actually correspond to the desired connection, which is preselected with a control system, in order to avoid incorrect conveyance due to incorrectly connected pipes. If certain products must never come into contact with each other, the connection between certain containers must be excluded. Bisher ist es üblich, die exakte Verbindung von Schlauch und Rohr durch einen mechanischen Endschalter zu überwachen. Durch das Hantieren mit den schweren Schläuchen - wie sie bei pneumatischen Förderanlagen gegeben sind -wird der mechanische Endschalter häufig beschädigt und es kommt so immer wieder zu unerwünschten Betriebsunterbrechungen. So far, it has been common to monitor the exact connection of the hose and pipe using a mechanical limit switch. By handling the heavy hoses - as is the case with pneumatic conveying systems - the mechanical limit switch is often damaged and undesired interruptions in operation occur again and again. Der mechanische Endschalter wird üblicherweise durch einen Nocken betätigt, der sich an einer definierten Stelle am Umfang des am Schlauchende angebrachten Kupplungsflansches befindet. Die Zentrierung und die planparallele gegenseitige Auflage der gekuppelten Flansche wird gewöhnlich durch eine Steckverbindung erreicht, die z.B. durch Ineinandergreifen von auf dem einen Flansch angebrachten Dornen und entsprechenden Bohrungen im Gegenflansch erfolgt. Nachteilig ist es bei derartigen Schlauchkupplungen, dass die Flansche nur in einer einzigen Lage zueinander gekuppelt werden können. Das hat zur Folge, dass beim Kuppeln immer der ganze Schlauch mit dem Flansch verdreht und auch verdrillt wird, so dass der Schlauch darunter leidet und das Kuppeln dem Bedienungspersonal schwere körperliche Anstrengungen abverlangt. The mechanical limit switch is usually actuated by a cam which is located at a defined point on the circumference of the coupling flange attached to the hose end. The centering and the plane-parallel mutual support of the coupled flanges is usually achieved by a plug connection, e.g. by intermeshing thorns on one flange and corresponding holes in the counter flange. It is a disadvantage of such hose couplings that the flanges can only be coupled to one another in a single position. As a result, the entire hose with the flange is always twisted and also twisted when coupling, so that the hose suffers and the coupling requires heavy physical exertion from the operating personnel. Schlauchkupplungen für pneumatische Förderanlagen werden bisher mit Flachdichtungen zwischen den Flanschen abgedichtet, so dass an den Flanschverbindungen die elektrische Leitfähigkeit unterbrochen und zur Verhinderung von elektrischen Aufladungen durch zusätzliche Klemmen und Kabel wieder hergestellt werden muss. Hose couplings for pneumatic conveying systems have hitherto been sealed with flat seals between the flanges, so that the electrical conductivity has to be interrupted at the flange connections and must be restored by additional clamps and cables to prevent electrical charges. Um zu überprüfen, ob die gewünschte Förderverbindung mit der tatsächlich gekuppelten übereinstimmt, werden die Schläuche codiert. Die Codierung der Schläuche erfolgt heute noch über mehrpolige Kabel mit entsprechenden Steckern (siehe z.B. Fördern und Heben 1966, Heft 12, Seite 988, linke Spalte unten). Um einen Schlauch wird jeweils ein Kabel gewickelt, dessen beide Stecker die gleiche, für diesen Schlauch charakterische Codierung haben. Über eine automatische Abfrageeinrichtung wird überprüft, bei welcher ankommenden und bei welcher abgehenden Rohrleitung die gleiche Codierung vorhanden ist. Nur wenn die gewünschte Förderverbindung mit der tatsächlich gekuppelten übereinstimmt, wird die Förderung durch das elektrische Überwachungssystem freigegeben. The hoses are coded to check whether the desired conveyor connection matches the one that is actually coupled. The coding of the hoses is still done today via multi-pole cables with corresponding plugs (see e.g. conveying and lifting 1966, number 12, page 988, left column below). A cable is wound around each hose, the two plugs of which have the same coding that is characteristic of this hose. An automatic interrogation device is used to check which incoming and outgoing pipeline has the same coding. Only when the desired conveyor connection matches the one that is actually coupled, the funding is released by the electrical monitoring system. Bei der derzeitigen Ausführung der Codierung mit mehrpoligen Steckern entstehen erhebliche Schwierigkeiten dadurch, dass die Stecker und Verbindungskabel bei dem nicht allzu feinfühligen Umgang mit den schweren Schläuchen im Schlauchbahnhof mechanisch beschädigt werden. Hinzu kommt, dass der elektrische Kontakt in den elektrischen Steckverbindungen durch Staub behindert wird. Auch die Handhabung der Schläuche wird durch die mehrpoligen Kabel und Stecker zusätzlich erschwert, da nicht nur die Kupplung des entsprechenden Rohres sondern auch noch der Stecker angeschlossen werden muss. Durchgescheuerte Verbindungskabel, durch Staub verstopfte oder abgerissene Stecker führen zu unerwünschten Betriebsunterbrechungen. In the current implementation of coding with multipole plugs, considerable difficulties arise because the plugs and connecting cables are mechanically damaged when the heavy hoses in the hose station are not too sensitive to handling. In addition, the electrical contact in the electrical connectors is hindered by dust. The handling of the hoses is also made more difficult by the multi-pole cables and plugs, since not only the coupling of the corresponding pipe but also the plug must be connected. Frayed connection cables, plugs blocked or torn off by dust lead to undesired interruptions in operation. Da Kabel und Schlauch nicht unlösbar miteinander verbunden sind, kommt es in «Notfällen» auch zum Missbrauch der Codierungskabel und zum Umgehen des elektrischen Überwachungssystems. Since the cable and hose are not inextricably linked, the coding cable can also be misused and the electrical monitoring system can be bypassed in “emergencies”.
CH5018/80A 1979-07-07 1980-06-30 QUICK HOSE COUPLING WITH AUTOMATIC COUPLING MONITORING. CH648104A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792927592 DE2927592C2 (en) 1979-07-07 1979-07-07 Electrically conductive quick hose coupling

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH648104A5 true CH648104A5 (en) 1985-02-28

Family

ID=6075215

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH5018/80A CH648104A5 (en) 1979-07-07 1980-06-30 QUICK HOSE COUPLING WITH AUTOMATIC COUPLING MONITORING.

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE884115A (en)
CH (1) CH648104A5 (en)
DE (1) DE2927592C2 (en)
FR (1) FR2461188A1 (en)
GB (1) GB2053401B (en)
NL (1) NL181045C (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USRE34235E (en) * 1983-09-21 1993-04-27 Rolls-Royce Plc Sealing plug
FR2570762B1 (en) * 1984-09-24 1986-12-19 Rolls Royce IMPROVEMENT IN OR RELATING TO A SEALING CAP
DE3908581A1 (en) * 1989-03-16 1990-09-20 Schwaebische Huettenwerke Gmbh METHOD FOR PRODUCING A FILTER OR CATALYST BODY
DE69216098T2 (en) * 1991-09-14 1997-05-22 Seetru Ltd PIPE COUPLING
FR2683019B1 (en) * 1991-10-28 1994-01-28 Legris Sa METHOD FOR CONTROLLING THE QUALITY OF THE CONNECTION BETWEEN A TUBE AND THE BODY OF A CONNECTION MEMBER WITH INSTANTANEOUS CONNECTION, AND DEVICES USING THE SAME.

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1812584U (en) * 1956-12-19 1960-06-02 Licentia Gmbh CONTROL OF DROP DEVICES FOR CONVEYOR SYSTEMS.
GB939341A (en) * 1958-11-05 1963-10-16 Genevac Ltd Improvements in or relating to pipe couplings
GB1160228A (en) * 1966-09-27 1969-08-06 Hans Berghofer Improvements in Pipe Couplings
DE1922659A1 (en) * 1969-05-03 1970-11-05 Hermann Seelbach Pipe connection for flange pipes
DE2450971C2 (en) * 1974-10-26 1985-02-14 Carl Kurt Walther Gmbh & Co Kg, 5600 Wuppertal Quick coupling

Also Published As

Publication number Publication date
DE2927592C2 (en) 1982-08-19
BE884115A (en) 1981-01-05
DE2927592A1 (en) 1981-01-08
NL181045B (en) 1987-01-02
NL181045C (en) 1987-06-01
GB2053401A (en) 1981-02-04
FR2461188A1 (en) 1981-01-30
FR2461188B1 (en) 1984-02-17
NL8003626A (en) 1981-01-09
GB2053401B (en) 1983-09-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19581660C2 (en) Method and device for sealing the outer surface of a fluid line
DE2039607C3 (en) Sealing device for repairing a leaky screw flange connection
DE3806630A1 (en) CLAMP CONNECTION UNIT
CH648104A5 (en) QUICK HOSE COUPLING WITH AUTOMATIC COUPLING MONITORING.
EP0176828B1 (en) Oil-sealed vacuum pump
DE2333686A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING SMOOTH WALLED PIPES
DE7919479U1 (en) QUICK HOSE COUPLING WITH AUTOMATIC COUPLING MONITORING
DE4309380A1 (en) Method for monitoring a system
EP0390747B1 (en) Sealing connection for multilayer plastic pipes
DE7825611U1 (en) SWIVEL SWITCH
DE2338170C3 (en) Pipe coupling for pipes that have a flange, with controllable coupling members
DE3229103C1 (en) Cleaning device for emptying and cleaning the feed line of a concrete pump equipped with a charging container
DE3138355C2 (en)
DE1812367C3 (en)
DE3002819C2 (en) Device for connecting different pipeline groups
EP0097238B1 (en) Pipe coupling
DE2504519C2 (en) Device for leak monitoring of laid pipelines
CH671287A5 (en)
CH626971A5 (en) Device for the sealed locking of standardised interchangeable glass or quartz taper-ground joints usable in laboratories
DE2419652A1 (en) Connector for welding pistol supply lines - in which water lines are operated automatically by valves on insertion of plug into socket
EP1186824B1 (en) Connecting device for connecting a fluid line with a second connecting device
EP0118697A1 (en) Locking device for feeding pulverized material, especially cement and raw cement powder
EP1257798B1 (en) Tank leak indicator arrangement
DE1812367B2 (en) Bulk material pneumatic conveyor pipe junction - has spigot on coupling sleeve inside seal engaging inside outgoing pipe
DE202020003207U1 (en) Distributor for connecting several main pipelines with several further lines

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased