CH647370A5 - Data input and output arrangement - Google Patents

Data input and output arrangement Download PDF

Info

Publication number
CH647370A5
CH647370A5 CH10390/79A CH1039079A CH647370A5 CH 647370 A5 CH647370 A5 CH 647370A5 CH 10390/79 A CH10390/79 A CH 10390/79A CH 1039079 A CH1039079 A CH 1039079A CH 647370 A5 CH647370 A5 CH 647370A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
signal
formers
addresses
output arrangement
memory
Prior art date
Application number
CH10390/79A
Other languages
German (de)
Inventor
Heinz-Juergen Post
Dietmar Vogt
Original Assignee
Siemens Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Ag filed Critical Siemens Ag
Publication of CH647370A5 publication Critical patent/CH647370A5/en

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q9/00Arrangements in telecontrol or telemetry systems for selectively calling a substation from a main station, in which substation desired apparatus is selected for applying a control signal thereto or for obtaining measured values therefrom

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Selective Calling Equipment (AREA)
  • Data Exchanges In Wide-Area Networks (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Datenein- und -ausga- so nur den tatsächlich vorhandenen Signalformern Adressen zu- The invention relates to data input and output so that addresses are only assigned to the signal shapers actually present.

beanordnung mit Ein- und Ausgabesignalformern, die von ei- geordnet und diese Adressen gepeichert sind. arrangement with input and output signal formers, which are arranged by and these addresses are stored.

ner Steuereinheit durch Ausgabe von Adressen ansteuerbar Im allgemeinen sind die Signalformer oder die Signalarten sind und nach Ansteuerung ein Rückmeldesignal ausgeben. nicht einheitlich, sondern es sind verschiedene Arten vorgese- A control unit can be controlled by output of addresses. In general, the signal formers or the signal types are and output a feedback signal after activation. not uniform, but different types are provided

Derartige Anordnungen sind u.a. in Fernwirksystemen hen, z.B. gibt es Einzelmeldungen, Zeitechtmeldungen, Wi-eingesetzt, wie sie z.B. in den Zeitschriften «Siemens-Zeit- 55 schermeldungen, Zählwerte oder Messwerte; auch Zusatzschrift» 1959, Seite 486 und «Elektronische Rechenanlagen» Speicher können wie Signalformer behandelt werden. Die ver-1969, Seiten 151 ffbeschrieben sind. Die Fernwirkstationen schiedenen Signalarten müssen unterschiedlich weiterverar-müssen entsprechend der jeweiligen Aufgabe projektiert wer- beitet werden. In diesen Fällen wird vorteilhaft jeder Signal-den. Im Falle einer nachträglichen Erweiterung einer Station, oder Signalformerart ein bestimmter Adressenbereich zuge-z.B. durch Hinzufügen von Signalformern, wie Analogein- 60 ordnet, z.B. den Einzelmeldungen der Bereich 0 bis 31, den oder -ausgabeeinheiten, Zusatzspeichern, Zeitgebern usf., Zeitangaben der Bereich 32 bis 37 usf. Die zugehörigen Si-muss auch der steuernde Teil der Station geändert werden, da gnalformer sind dann auf eine Adresse einzustellen, die in weitere Adressen aufgerufen, Signale ausgegeben und Ein- dem der Signalart zugeordneten Adressenbereich hegt. Die gangssignale in Fernwirktelegramme eingefügt werden müs- Steuereinheit kann dann an der Adresse erkennen, um welche sen. Eine solche Änderung der Station ist nicht ohne weiteres «s Signalart es sich handelt. Such arrangements include in telecontrol systems, e.g. there are individual reports, real-time reports, Wi-ins, such as those e.g. in the journals «Siemens timer reports, counts or measured values; additional text »1959, page 486 and« electronic computing systems »memory can be treated like signal formers. The ver-1969, pages 151 ff are described. The telecontrol stations of different signal types have to be processed differently - they have to be configured according to the respective task. In these cases, each signal will be advantageous. In the event of a subsequent expansion of a station or type of signal former, a certain address range is assigned - e.g. by adding waveform shapers, such as analog arrays, e.g. the individual messages in the range 0 to 31, the or output units, additional memories, timers, etc., times in the range 32 to 37, etc. The associated Si must also be changed the controlling part of the station, since signal formers are then set to an address, which are called up into further addresses, signals are output and are assigned to the address range assigned to the signal type. The control signals can then be inserted into the telecontrol telegrams. The control unit can then recognize the address by which address. Such a change of the station is not simply a matter of signal type.

durchzuführen, da hierzu genaue Kenntnisse ihres Aufbaues Eine andere Möglichkeit für die Steuereinheit, die Signal- because there is a precise knowledge of their structure. Another possibility for the control unit, the signal

und ihrer Betriebsweise erforderlich sind. bzw. Signalformerart zu erkennen, besteht darin, in den Si- and their mode of operation are required. or to recognize the type of signal converter consists in the

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, gnalformern deren Art bzw. die Signalart codiert zu speichern The present invention is based on the object of storing signal formers in coded form and the type of signal

3 647 370 3,647,370

und mit den Rückmeldesignalen, welche die Signalformer auf einfachen Anwendungsfall sollen die Signalformer einheitlich den Aufruf durch die Steuereinheit abgeben, das codierte Si- sein und in rascher Folge zyklisch abgefragt werden. Zu die-gnal für die Signalart zur Steuereinheit zu übertragen. sem Zweck liest die Steuereinheit nacheinander die Zellen des Weitere Vorteile und Ausgestaltungen der Erfindung wer- Signalformerspeichers SFS aus und, wenn eine gesetzte Zelle den im folgenden anhand der Zeichnung, in der als Ausfüh- s festgestellt wird, wird der Signalformer mit der zugehörigen rungsbeispiel der Erfindung ein Fernwirksystem dargestellt Adresse aufgerufen, dieser gibt sein Signal ab, das die Steuerist. näher beschrieben und erläutert. einheit STE verarbeitet, indem sie es z.B. mit dem im voran-Es zeigen gegangenen Zyklus ermittelten Signal vergleicht und bei UnFigur 1 das Prinzipschaltbild einer Fernwirkstation und gleichheit ein Meldesignal der Sende- und Empfangseinheit Figur 2 den prinzipiellen Aufbau eines Fernwirksystems. io SEB zuführt, welche das Meldesignal in ein Fernwirktele-Die Fernwirkstation nach Figur 1 dient dazu, Signale von gramm einbaut und dieses über die Übertragungsleitung Eingabesignalformern, z.B. SF1, SF4, SF5 für Analog- oder UEL zu einer Zentralstation sendet. and with the feedback signals, which the signal formers for a simple application, the signal formers should uniformly issue the call by the control unit, be coded and be queried cyclically in rapid succession. To transmit the signal for the signal type to the control unit. For this purpose, the control unit successively reads the cells of the signal shaping memory SFS, and if a set cell is used in the following with reference to the drawing, in which the execution is determined, the signal shaper with the associated example of the Invention called a telecontrol system called address, this emits its signal that is the control. described and explained in more detail. unit STE processes it, e.g. compares with the signal determined in the preceding cycle, and in UnFigure 1 the basic circuit diagram of a telecontrol station and the same signal signal from the transmitter and receiver unit, FIG. 2 the basic structure of a telecontrol system. io SEB, which feeds the signaling signal into a telecontrol station. The telecontrol station according to FIG. 1 is used to install signals of grams and this via the transmission line input signal formers, e.g. SF1, SF4, SF5 for analog or UEL sends to a central station.

Digitalwerte, gegebenenfalls nach Verarbeitung oder Auswer- Wie schon erwähnt, sind die Signalformer im allgemeinen tung, in Form eines Fernwirktelegramms auf eine Übertra- nicht einheitlich, sondern es gibt Signalformer, z.B. für Ana-gungsleitung UEL zu schalten oder in von der Übertragungs- is logeingabe, Digitaleingabe, Analog- oder Digitalausgabe leitung UEL empfangenen Fernwirktelegrammen enthaltene usf., die gemischt an die Steuereinheit angeschlossen sein kön-Signale über Ausgabesignalformer, z.B. SF7, SF9 für Ana- nen. In diesem Falle wird vorteilhaft jeder Signalformerart log- oder Digitalwerte, auszugeben. Zentrale Baugruppe der ein Bereich des Signalformerspeichers SFS und damit ein Fernwirkstation ist eine Steuereinheit STE, die über eine Si- Adressenbereich zugeordnet. In einem Informationsarten-gnalformer-Adressensammelleitung SFA und eine Signalfor- 20 Speicher IAS, der ein gesondert auswechselbarer Festwert-mer-Datensammelleitung SFD mit den Signalformern und Speicher sein kann, ist die Zuordnung der Signalformerarten mit einer an die Übertragungsleitung UEL angeschlossenen zu den Adressenbereichen niedergelegt, z.B. sind Signalfor-Sende-und Empfangseinheit SEB verbunden ist. Die Steuer- mern für Einfachmeldungen die Adressen 0 bis 31, Signalforeinheit STE arbeitet ferner über Speicher-Adressenleitungen mern zum Erfassen und Eingeben von Messwerten die Adres-SPA und Speicher-Datenleitungen SPD mit mehreren weiter 25 sen 32 bis 37 usf. zugeordnet. Auch diese Einteilung der unten im einzelnen erläuterten Speichern oder Speicherberei- Signalformeradressen wird bei der Projektierung der Fernchen zusammen. wirkstation für deren Maximalausbau festgelegt, da es im all-Die Steuereinheit ist für den Anschluss einer vorgegebe- gemeinen beim Projektieren einer Anlage bekannt ist, wievie-nen Anzahl von Signalformern, z.B. 1024, ausgelegt, in Figur le Signalformer der einzelnen Arten im Falle eines Maximal-1 sind davon nur fünf gezeichnet. Die Signalformer können 30 ausbaus erforderlich sein werden. Im Ausführungsbeispiel ist durch Ausgabe von Adressen auf die Adressenleitung SFA jeder Signalformerart eine Zelle des Informationsartenspei-aufgerufen werden. Nach Aufruf geben sie ein Rückmeldesi- chers zugeordnet, in der Anfangs- und Endeadresse des der gnal auf die Datenleitung SFD. Die Anzahl der anschliessba- Signalformerart zugeordneten Adressenbereichs enthalten ist. ren Signalformer kann in einem Signalformerspeicher SFS Ist z.B. den Signalformern für Analogeingabe die Zelle 1 zuenthalten sein, im Ausführungsbeispiel ist die maximale An- 35 geordnet und sollen diese Signalformer die Adressen 32 bis 37 zahl der Signalformer gleich der Anzahl der Zellen des Spei- haben, so werden in die Zelle 1 die Ziffern 32 und 37 eingetra-chers bzw. Speicherbereichs SFS, dessen Zellen je eine Kapa- gen. Es ist selbstverständlich auch möglich, dass die Anfangs-zität von 1 Bit haben. Zur Inbetriebnahme der Station ruft die und Endeadressen in zwei oder mehr Speicherzellen enthalten Steuereinheit nacheinander alle Signalformer und gleichzeitig sind. Zum Aufruf der Signalformer für Analogeingabe greift die Zellen des Speichers SFS mit denselben Adressen auf. Ist 40 daher die Steuereinheit auf die Zelle 1 des Informationsarten-ein aufgerufener Signalformer, z.B. der Signalformer SFO, speichers IAS zu, erhält die beiden Werte 32 und 37, ruft die nicht vorhanden, erhält die Steuereinheit STE kein Rückmel- Zellen 32 bis 37 des Signalformerspeichers SFS auf, stellt fest, designai, und der Inhalt der Zelle 0 des Signalformerspeichers welche dieser Zellen markiert ist und gibt die zugehörigen SFS wird gelöscht bzw. bleibt unverändert. Nach Aufruf ei- Adressen der Signalformer ab, worauf diese die in Digitalsi-nes vorhandenen Signalformers, z.B. des Signalformers SF1, 45 gnale umgewandelten Eingangssignale auf die Datenleitung wird nach Eingang des Rückmeldesignals die Zelle 1 des Si- SFD zur weiteren Verarbeitung schalten. Digital values, possibly after processing or evaluation As already mentioned, the signal formers are generally not standardized in the form of a telecontrol telegram to a transmission, but there are signal formers, e.g. for switching line UEL or to contain in the telecontrol telegrams received from the transmission is log input, digital input, analog or digital output line UEL, etc., which can be connected to the control unit in mixed signals via output signal formers, e.g. SF7, SF9 for ananas. In this case it is advantageous to output log or digital values for each type of signal conditioner. The central assembly of an area of the signal shaping memory SFS and thus a telecontrol station is a control unit STE which is assigned via a Si address area. The assignment of the signal former types with an address range connected to the transmission line UEL is laid down in an information type signal former address collecting line SFA and a signal former IAS, which can be a separately exchangeable fixed value mer data collecting line SFD with the signal shapers and memories , e.g. are signal for transmission and reception unit SEB is connected. The control unit for single messages addresses 0 to 31, signal shaping unit STE also works via memory address lines for recording and inputting measured values, the address SPA and memory data lines SPD are assigned to several further sensors 32 to 37 and so on. This division of the memories or memory area signal former addresses explained in detail below is also combined in the configuration of the distance. active station for its maximum configuration, since it is known in general. The control unit for connecting a specified one when configuring a system is known, such as the number of signal formers, e.g. 1024, designed, in Figure le signal formers of the individual types in the case of a maximum-1 only five are drawn. The signal conditioners may need to be removed. In the exemplary embodiment, a cell of the information type memory is called up by outputting addresses on the address line SFA of each signal former type. After calling it up, you assign a feedback safeguard, in the start and end address of the gnal to the SFD data line. The number of address range assigned to the signal conditioner type is included. Its signal former can be stored in a signal former memory SFS. cell 1 must be included in the signal formers for analog input; in the exemplary embodiment the maximum arrangement is arranged and if these signal formers are to have the addresses 32 to 37 number of signal formers equal to the number of cells in the memory, the numbers 32 become cell 1 and 37 inserted or memory area SFS, the cells of which each have a cap. It is of course also possible for the initial number to have 1 bit. To put the station into operation, the control unit and end addresses contained in two or more memory cells successively contain all signal formers and are simultaneously. To call up the signal formers for analog input, the cells of the memory SFS access the same addresses. Therefore 40 is the control unit on cell 1 of the information type - a called signal former, e.g. the signal shaper SFO, store IAS, receives the two values 32 and 37, calls the nonexistent, the control unit STE does not receive feedback cells 32 to 37 of the waveform shaping memory SFS, determines designai, and the content of cell 0 of the waveform shaping memory which of these cells is selected and gives the associated SFS is deleted or remains unchanged. After calling up the addresses of the signal formers, whereupon the signal formers present in digital signals, e.g. of the signal shaper SF1, 45 gnale converted input signals on the data line will switch the cell 1 of the Si-SFD after further input of the feedback signal for further processing.

gnalformerspeichers SFS markiert, indem z.B. ein log. «1»-Si- Die verschiedenen Informationsarten verlangen im allge-gnal eingetragen wird. Hat die Steuereinheit den Signalformer meinen eine unterschiedliche Bearbeitung. Es ist daher ein Inaufgerufen, dessen Adresse gleich der leztzen Zelle des Spei- formationsbearbeitungsspeicher oder Speicherbereich IBS chers SFS ist, enthält dieser Speicher ein Abbild der tatsäch- so vorhanden. Im Ausführungsbeispiel besteht dieser Speicher lieh vorhandenen Signalformerbestückung, wie in Figur 1 mit aus zwei Teilen, einem Teil IBS1, dessen Zellen denen des InKreuzen angedeutet ist. formationsartenspeichers IAS entsprechen, so dass mit dem marked SFS by e.g. a log. “1” -Si- The various types of information require that they be entered in the general. If the control unit has the signal former mean a different processing. It is therefore a call, the address of which is equal to the last cell of the information processing memory or memory area IBS chers SFS, this memory contains an image of the actually present. In the exemplary embodiment, this memory consists of existing waveform shapers, as in FIG. 1 with two parts, a part IBS1, the cells of which are indicated by those of the cross. formation type storage conform to IAS, so with the

Selbstverständlich brauchen die Adressen der Zellen des Aufruf einer Signalformerart nicht nur der zugehörige Adres- Of course, the addresses of the cells calling up a signal conditioner type do not only need the associated address

Speichers SFS nicht identisch mit denen der Signalformer zu senbereich erhalten wird, sondern auch eine Grundadresse für sein. Die Speicheradressen werden im allgemeinen durch Ad- ss einen Bereich eines zweiten Informationsbearbeitungsspei- Memory SFS is not identical to that of the signal former to be obtained, but also a basic address for. The memory addresses are generally covered by an area of a second information processing memory.

dition einer Grundadresse und der Signalformeradresse gebil- chers IBS2, in dem die Informationsbearbeitung im einzelnen det, da der Speicher SFS kein gesonderter Speicher, sondern angegeben ist. dition of a basic address and the signal former address of the IBS2, in which the information processing detects in detail, since the memory SFS is not a separate memory but is specified.

nur ein Bereich eines Speichers ist. Ferner wird man nicht ei- In Aufrufspeichern bzw. -Speicherbereichen ZYS1, ZYS2, is only an area of memory. Furthermore, you will not be able to use ZYS1, ZYS2,

nen Speicher mit Zellen von je 1 Bit Kapazität verwenden, GRS sind Signalformer angegeben, die in bestimmter Weise sondern wie üblich von je 4 oder 8 Bit. Das Vorhandensein 60 aufgerufen werden sollen, z.B. sollen die im Speicher ZYS1 Use a memory with cells of 1 bit capacity, GRS signal formers are specified, which in a certain way but as usual of 4 or 8 bits. The existence 60 should be called, e.g. should those in the memory ZYS1

der Signalformer SFO .. .SF3 wird man dann in die Zelle 0, angegebenen Signalformer zyklisch alle fünf Sekunden, die im das der Signalformer SF4 .. .SF7 in die Zelle 1 usw. eintra- Speicher ZYS2 enthaltenen alle zehn Sekunden und die im gen. Eine andere Möglichkeit festzuhalten, welche Signalfor- Gruppenspeicher GRS angegebenen als Gruppe aufgerufen * the signal former SFO .. .SF3 is then entered into cell 0, the signal former cyclically every five seconds, the memory ZYS2 contained in the memory of the signal former SF4 .. .SF7 in cell 1, etc., every ten seconds and that in gen Another way to record which signal for group memory GRS specified called as a group *

mer vorhanden sind, besteht darin, unmittelbar die Adressen werden. Die gespeicherten Adressen der Signalformer werden der vorhandenen Signalformer zu speichern. 65 in der Weise gebildet, dass im Informationsbearbeitungsspei- mer exist, the addresses are immediately. The saved addresses of the signal shapers will save the existing signal shapers. 65 formed in such a way that in the information processing memory

Bei normalem Betrieb der Fernwirkstation werden auf die eher angegeben ist, welche Signalformer in einem 5-Sekun- During normal operation of the telecontrol station, it is rather indicated which signal formers in a 5-second

Adressenleitung SFA nur noch die Adressen derjenigen Si- den-Zyklus, welche im 10-Sekunden-Zyklus und welche als gnalformer gegeben, die tatsächlich vorhanden sind. In einem Gruppe aufgerufen werden sollen. Nach Eintrag der Signal- Address line SFA now only contains the addresses of those side cycles which are given in the 10-second cycle and which are actually signal formers. Should be called in a group. After entering the signal

formerbestückung in den Signalformerspeicher SFS wird festgestellt, welche der tatsächlich vorhandenen Signalformer im 5-sekunden-Zyklus, im 10-Sekunden-Zyklus und als Gruppe aufgerufen werden sollen. Die jeweils ermittelte Adresse wird dann in einen der Speicher ZYS1, ZYS2, GRS eingetragen. Der Aufruf von Signalformern im 5-Sekunden-Zyklus erfolgt in der Weise, dass sich ein Zeitgeber-Signalformer zyklisch alle fünf Sekunden meldet und ein Signal an die Steuereinheit STE gibt, die daraufhin ggf. nach Rückfrage nach der Bedeutung des Signals die im Speicher ZYS1 enthaltenen Adressen aufruft. Durch Auslesen und Vergleichen der im Informationsartenspeicher IAS enthaltenen Werte kann geprüft werden, zu welchem Adressenbereich der jeweils aufgerufene Signalformer gehört, und es kann über die Informationsbear-beitungsspeicher IBS1, IBS2 die zugehörige Bearbeitung gefunden werden. Entsprechend kann beim Aufruf mit anderen Zykluszeiten, z.B. 10 sec, und bei Gruppenaufruf vorgegangen werden, wobei der Anstoss für den Gruppenaufruf im allgemeinen nicht von einem Signalformer, sondern von einer Zentralstation über die Übertragungsleitung UEL kommt. Shaper configuration in the signal shaping memory SFS determines which of the signal shapers actually present should be called up in the 5-second cycle, in the 10-second cycle and as a group. The address determined in each case is then entered into one of the memories ZYS1, ZYS2, GRS. The call of signal formers in a 5-second cycle is carried out in such a way that a timer signal former reports cyclically every five seconds and sends a signal to the control unit STE, which, if necessary, then asks for the meaning of the signal in the memory ZYS1 calls contained addresses. By reading and comparing the values contained in the information type memory IAS, it can be checked to which address area the signal former called belongs, and the associated processing can be found via the information processing memory IBS1, IBS2. Accordingly, when calling with different cycle times, e.g. 10 sec, and to be used for group calls, the initiation for the group call generally not coming from a signal former, but from a central station via the transmission line UEL.

In Figur 2 ist der Aufbau eines Fernwirksystems veranschaulicht. Eine Zentralstation ZES ist mit einer Unterstation, bestehend aus einer Hauptstation HAS und zwei Substa-tionenSUSl, SUS2 verbunden. Alle Stationen sind im Prinzip in gleicher Weise aufgebaut. Sie enthalten jeweils eine The structure of a telecontrol system is illustrated in FIG. A central station ZES is connected to a substation consisting of a main station HAS and two substations SUS1, SUS2. In principle, all stations are constructed in the same way. They each contain one

4 4th

Steuereinheit STEZ, STE1, STE2, STE3 sowie mehrere Signalformer SFZ, SFH, SFU1, SFU2. Die Hauptstation HAS und die Zentralstation ZES sind über Sende- und Empfangsbaugruppen SEBH, SEBZ1 sowie über Übertragungsleitung Control unit STEZ, STE1, STE2, STE3 and several signal formers SFZ, SFH, SFU1, SFU2. The main station HAS and the central station ZES are via transmit and receive modules SEBH, SEBZ1 and via transmission line

5 UEL miteinander verbunden. Die Hauptstation HAS ist mit zwei Substationen SUSI, SUS2 erweitert, deren Steuereinheiten STE2, STE3 über einen Koppelbaustein MFK, der wie ein Signalformer behandelt werden kann, an das Hauptsystem HAS angeschlossen sind. Weitere Unterstationen kön- 5 UEL connected to each other. The main station HAS is expanded with two substations SUSI, SUS2, the control units STE2, STE3 of which are connected to the main system HAS via a coupling module MFK, which can be treated like a signal former. Other substations can

10 nen an die Zentralstation ZES über die Sende- und Empfangsbaugruppen SEBZ2, SEBZ3 angeschlossen sein. 10 NEN can be connected to the central station ZES via the transmit and receive modules SEBZ2, SEBZ3.

Während die einzelnen Stationen HAS, SUSI, SUS2 ggf. auch die Zentralstation ZES das Vorhandensein von Signalformern durch Aufrufen der Adressen feststellen, ist ein Auf-i5 rufen der Subsysteme oder Unterstationen nicht erforderlich. Die Stationen sind nämlich so ausgebildet, dass sie nach Inbetriebnahme und nach Abspeichern der vorhandenen Signalformer in ihren Signalformerspeichern dem Hauptsystem HAS bzw. der Zentralstation ZES ihren Ausbaugrad, den sie 20 bei der Inbetriebnahme festgestellten, mitteilen. Die Hauptstation HAS kann daher aufgrund der eingegangenen Signale feststellen, ob und welche Substationen in welchem Ausbaugrad angeschlossen sind. Entsprechend kann auch die Zentralstation ZES feststellen, welche Unterstationen angeschlos-25 sen sind. While the individual stations HAS, SUSI, SUS2 and possibly also the central station ZES determine the presence of signal formers by calling up the addresses, it is not necessary to call up the subsystems or sub-stations. The stations are designed in such a way that after commissioning and after saving the existing signal formers in their signal former memories, they inform the main system HAS or the central station ZES of their degree of expansion, which they determined during commissioning. The main station HAS can therefore determine on the basis of the signals received whether and which substations are connected and in what degree of expansion. Correspondingly, the central station ZES can also determine which substations are connected.

C C.

2 Blatt Zeichnungen 2 sheets of drawings

Claims (8)

647 370 2 PATENTANSPRÜCHE eine Datenein- und -ausgabeanordnung anzugeben, die so647 370 2 PATENT CLAIMS to specify a data input and output arrangement that so 1. Datenein- und ausgabeanordnung mit Ein- und Ausga- ausgestaltet ist, dass sie zwecks Erweiterung lediglich mit den besignalformern, die von einer Steuereinheit durch Ausgabe gewünschten zusätzlichen Signalformern ergänzt werden von Adressen ansteuerbar sind und nach Ansteuerung ein muss, ansonsten aber keiner Veränderung bedarf. Entspre-Rückmeldesignal ausgeben, dadurch gekennzeichnet, dass 5 chend sollen im Falle einer Verkleinerung nur die überflüssi-zur Inbetriebnahme die für die Steuerung einer vorgegebenen gen Signalformer entfernt werden müssen. 1. Data input and output arrangement with input and output is designed such that it can be controlled by addresses for the purpose of expansion only with the besignalformeren, which are supplemented by a control unit by output, and can be activated after activation, but otherwise does not require any change . Output corresponding feedback signal, characterized in that, in the case of a reduction, only the superfluous ones for commissioning, which are required for the control of a predetermined gene signal former, should be removed. Anzahl von Signalformern (SF1, SF4, SF5 ...) bemessene Erfindungsgemäss wird diese Aufgabe mit den im kenn- Number of signal formers (SF1, SF4, SF5 ...) According to the invention, this task is performed with the Steuereinheit (STE) eine der vorgegebenen Signalformerzahl zeichnenden Teil des Anspruchs 1 angegebenen Massnahmen entsprechende Anzahl von Adressensignalen ausgibt und dass gelöst. Control unit (STE) outputs a number of address signals corresponding to the specified number of waveform shaping part of claim 1 and that solved. beim Betrieb nur solche Adressensignale, auf deren Aussen- 10 Die neue Datenein- und -ausgabeanordnung ist somit für den die Steuereinheit (STE) ein Rückmeldesignal empfangen eine vorgegebene Anzahl von Signalformern bemessen, wobei hat, ausgesandt werden. die vorgegebene Anzahl zweckmässig gleich dem zu erwarten- during operation, only those address signals on the outside of which the control unit (STE) receives a feedback signal are sized, a predetermined number of signal formers being emitted. the specified number is expediently equal to the expected 2. Datenein- und -ausgabeanordnung nach Anspruch 1, den Maximalausbau ist. Die Steuereinheit muss imstande dadurch gekennzeichnet, dass verschiedene Arten von Signal- sein, die vorgegebene Anzahl von Signalformern aufzurufen, formern (SF1, SF4, SF5) vorhanden sind, in denen jeweils de- 15 d.h., sie muss eine entsprechende Anzahl von Adressen erzeu-ren Art codiert gespeichert ist, und dass mit dem Rückmeide- gen und abgeben können. Ferner muss sie die Signale, die von signal das Signal für die Signalformerart zur Steuereinheit den für den Maximalausbau vorgesehenen Eingabesignalfor-(STE) übertragen wird. mern eingegeben werden, verarbeiten und die im Falle des 2. Data input and output arrangement according to claim 1, the maximum expansion. The control unit must be capable of being characterized by the fact that there are different types of signal formers (SF1, SF4, SF5) that call the predetermined number of signal formers, each of which has a corresponding number of addresses. their type is stored in coded form, and that can be used to return and give away. Furthermore, it must transmit the signals which are transmitted from signal the signal for the type of signal former to the control unit for the input signal form (STE) intended for the maximum configuration. can be entered, processed and, in the case of 3. Datenein- und -ausgabeanordnung nach Anspruch 1 Maximalausbaus vorhandenen Ausgabesignalformer ansteu-oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Signalformerspei- 20 ern können. Im allgemeinen wird die tatsächliche Anzahl von cher (SFS) vorhanden ist, dessen Zellen je einem anschliessba- Signalformern kleiner als die vorgegebene Anzahl sein. Der ren Signalformer zugeordnet sind, und dass nach Eintreffen Mehraufwand gegenüber einer Ein- und Ausgabeanordnung, eines Rückmeldesignals von einem Signalformer die zugehö- die speziell für den jeweiligen Einsatz projektiert ist, fällt rige Speicherzelle gesetzt wird. praktische nicht ins Gewicht, da gleiche Signalarten in glei- 3. Data input and output arrangement according to claim 1 maximum configuration of existing output signal formers, or 2, characterized in that a signal formers memory can be used. In general, the actual number of cher (SFS) will be available, the cells of each of which can be connected to a signal shaper less than the predetermined number. The other signal formers are assigned, and that after arrival additional effort compared to an input and output arrangement, a feedback signal from a signal formers which is specifically designed for the respective application, the remaining memory cell is set. Practically not important because the same types of signals 4. Datenein- und -ausgabeanordnung nach Anspruch 2 25 eher Weise verarbeitet werden und daher die Mittel zum Ver-oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass verschiedene Arten von arbeiten der Signale für oder von etwaigen zusätzlichen Si-Signalformern vorgesehen sind, denen je ein Adressenbereich gnalformern ohnedies für dei tatsächlich eingesetzten Signal-des Signalformerspeichers (SFS) zugeordnet ist. former vorhanden sind. 4. Data input and output arrangement according to claim 2 25 rather processed and therefore the means for Ver or 3, characterized in that different types of work of the signals are provided for or of any additional Si signal formers, each of which an address range anyway is assigned to the signal formers memory (SFS) actually used. former are available. 5. Datenein- und -ausgabeanordnung nach einem der An- Die Signalformer können in bekannter Weise über Sternsprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein Informa- 30 oder Sammelleitungen oder auch gemischte Leitungen mit der tionsartenspeicher (IAS) vorhanden ist, in dessen Zellen die Steuereinheit verbunden sein. Sammelleitungen sind für den Adressenbereiche der einzelnen Signalformerarten gespei- Einsatz der Erfindung besonders geeignet, da an sie alle Sichert sind. gnalformer parallel angeschlossen sind und daher eine Erwei- 5. Data input and output arrangement according to one of the input. The signal formers can be made in a known manner via star clauses 2 to 4, characterized in that an informational or collecting line or also mixed lines with the type memory (IAS) is present in its cells the control unit. Bus lines are particularly suitable for the address areas of the individual types of signal formers. Use of the invention is particularly suitable since they are all protected. gnalformer are connected in parallel and therefore an expansion 6. Datenein- und - ausgabeanordnung nach Anspruch 5, terung der Ein- und Ausgabeanordnung besonders einfach dadurch gekennzeichnet, dass der Informationsartenspeicher 35 ist, indem die zusätzlichen Signalformer in vorbereitete Plätze (IAS) auswechselbar ist. eingesteckt werden. Im Falle von Sammelleitungen sind die 6. Data input and output arrangement according to claim 5, the input and output arrangement is characterized in a particularly simple manner in that the information type memory 35 is able to be replaced by the additional signal formers in prepared locations (IAS). be plugged in. In the case of manifolds, these are 7. Datenein- und -ausgabeanordnung nach Anspruch 6, Signalformer z.B. mittels steck- oder lötbaren Brücken auf dadurch gekennzeichnet, dass dem Informationsartenspei- unterschiedliche Adressen eingestellt. Vor Inbetriebnahme eher (IAS) ein Informationshearbeitungsspeicher (IBS 1, der Ein- und Ausgabeanordnung, das kann nach jedem Ein-IBS2) zugeordnet ist, in dem die Bearbeitungsverfahren für 40 schalten der Spannung sein, stellt die Steuereinheit fest, wel-die einzelnen Informationsarten gespeichert sind. che Signalformer vorhanden sind, indem sie nacheinander die Data input and output arrangement according to claim 6, signal shapers e.g. by means of pluggable or solderable bridges, characterized in that the information types store different addresses. Before commissioning (IAS) an information processing memory (IBS 1, the input and output arrangement, which can be assigned after each input IBS2), in which the processing methods for switching the voltage are 40, the control unit determines which individual types of information are saved. che signal formers are present by successively the 8. Datenein- und -ausgabeanordnung nach einem der An- Adressen von allen für den Maximalausbau vorgesehenen Si-sprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass Aufrufspeicher gnalformern ausgibt. Der jeweils aufgerufene Signalformer (ZYS1, ZYS2, GRS) vorhanden sind, in denen die Adressen gibt ein Rückmeldesignal ab. Dieses kann somit feststellen, zu von Signalformern für verschiedene Aufrufarten enthalten 45 welchen Adressen Signalformer vorhanden sind. Diese Adres-sind. sen können gespeichert werden. Bei dem folgenden Normalbetrieb werden nur diese Adressen verwendet, z.B. in dersel- 8. Data input and output arrangement according to one of the addresses of all Si claims 1 to 7 provided for the maximum expansion, characterized in that the call memory outputs signal formers. The respectively called signal former (ZYS1, ZYS2, GRS) are present, in which the addresses emit a feedback signal. This can therefore determine which addresses of signal formers are available for signal formers for different call types. These addresses are. can be saved. In the following normal operation, only these addresses are used, e.g. in the same ben Weise wie bei den bekannten Anordnungen, die für den jeweiligen speziellen Anwendungsfall projektiert sind, wobei ben way as in the known arrangements, which are projected for the respective special application, wherein
CH10390/79A 1978-12-08 1979-11-21 Data input and output arrangement CH647370A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782853147 DE2853147C2 (en) 1978-12-08 1978-12-08 Data input and output arrangement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH647370A5 true CH647370A5 (en) 1985-01-15

Family

ID=6056691

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH10390/79A CH647370A5 (en) 1978-12-08 1979-11-21 Data input and output arrangement

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS5582592A (en)
AT (1) AT369568B (en)
CH (1) CH647370A5 (en)
DE (1) DE2853147C2 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3036923C2 (en) * 1980-09-30 1984-05-03 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Station for signal transmission devices that can be optionally equipped with input devices
FR2518860A1 (en) * 1981-12-23 1983-06-24 Europ Teletransmission METHOD FOR CENTRALIZING DATA AND DATA CENTRALIZATION SYSTEM APPLYING SAID METHOD
JPS6348998A (en) * 1986-08-18 1988-03-01 Sanyo Electric Co Ltd Remote controller

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1463284C3 (en) * 1964-06-09 1973-10-11 Brown, Boveri & Cie Ag, 6800 Mannheim Remote control method for controlling the devices of vehicles grouped into a formation from a control point in the formation
DE1588669C3 (en) * 1967-01-26 1975-11-13 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen Circuit arrangement for the selective transmission of messages in telecontrol systems between a control center and a large number of stations
DE1812505C3 (en) * 1968-11-27 1980-01-10 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Telecontrol system with multiple use of a transmission channel
GB1287657A (en) * 1969-07-09 1972-09-06 Burroughs Corp Apparatus for signalling peripheral unit configuration within computer system
DE2100777A1 (en) * 1971-01-08 1972-07-20 Bbc Brown Boveri & Cie Device for automatic addressing and issuing of commands from a central station to several freely addressable substations
CA1086397A (en) * 1976-09-14 1980-09-23 Charles G. Diefenderfer Polling an data communication system having a pulse position to binary address conversion circuit

Also Published As

Publication number Publication date
AT369568B (en) 1983-01-10
DE2853147C2 (en) 1990-02-15
JPS5582592A (en) 1980-06-21
ATA773879A (en) 1982-05-15
DE2853147A1 (en) 1980-06-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0177018B1 (en) Method for data transmission
DE2535573C2 (en) Method and circuit arrangement for checking the correct implementation of a connection in digital data transmission systems, in particular digital telephone systems
EP0177019A2 (en) Data transmission arrangement comprising a tree-structured data network
DE1474062B2 (en) DATA PROCESSING SYSTEM WITH A NUMBER OF BUFFER MEMORIES
DE19629868A1 (en) Actuator-Sensor Interface for digital data transmission
DE4037143A1 (en) CONTROL SYSTEM
DE2729617B2 (en) Device for the continuous determination of a consumption value averaged over a measuring period of constant duration
CH647370A5 (en) Data input and output arrangement
DE2517525B2 (en) Method and signaling identifier for recognizing telecommunication signaling criteria
DE2034423C3 (en) Procedure for troubleshooting a program-controlled switching system
DE3032619C2 (en) Telecontrol device with at least one central station and with further stations
DE2714314C2 (en) Data processing device with a data memory
EP0048939B1 (en) Signal transmission arrangements having stations that can be optionally equipped with input units
DE19732941A1 (en) Tachograph with an interface for its connection to a data bus
DE3114734C2 (en)
DE2732392C3 (en) Circuit arrangement for time-dependent monitoring of the condition of lines
DE2815716C2 (en) Circuit arrangement for transmitting addressed digital information
DE3030887C2 (en) Method for establishing connections from subscriber stations or transmission lines connected to a data switching system to signal converters
DE3234741A1 (en) Method and circuit arrangement for controlling the setting of devices or operating modes in a data signal transmission system
DE2825449C2 (en) Static ripple control receiver
DE1905659B2 (en) PROCEDURES AND CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR MONITORING CONNECTIONS IN MEMORY-PROGRAMMED REMOTE COMMUNICATION SYSTEMS FOR BINARY CODED MESSAGES
DE2630711A1 (en) MEMORY CONTROL SYSTEM
DE2047674C3 (en) Telecommunication, in particular telephone exchange system with time division multiple switching
DE2226626A1 (en) PROCEDURE FOR CHARACTER CONVERSION IN PROGRAM-CONTROLLED DATA SELECTING SYSTEMS
DE10212131A1 (en) Process for monitoring an automation system

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased