CH640621A5 - HANDLE LEVER FOR SANITARY WATER VALVES. - Google Patents

HANDLE LEVER FOR SANITARY WATER VALVES. Download PDF

Info

Publication number
CH640621A5
CH640621A5 CH832579A CH832579A CH640621A5 CH 640621 A5 CH640621 A5 CH 640621A5 CH 832579 A CH832579 A CH 832579A CH 832579 A CH832579 A CH 832579A CH 640621 A5 CH640621 A5 CH 640621A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
lever
handle
handle lever
levers
grip
Prior art date
Application number
CH832579A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Fabian
Original Assignee
Ideal Standard
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ideal Standard filed Critical Ideal Standard
Publication of CH640621A5 publication Critical patent/CH640621A5/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K31/00Actuating devices; Operating means; Releasing devices
    • F16K31/44Mechanical actuating means
    • F16K31/60Handles
    • F16K31/602Pivoting levers, e.g. single-sided
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05GCONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
    • G05G1/00Controlling members, e.g. knobs or handles; Assemblies or arrangements thereof; Indicating position of controlling members
    • G05G1/04Controlling members for hand actuation by pivoting movement, e.g. levers
    • G05G1/06Details of their grip parts

Description

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die vorgenannten Nachteile zu beseitigen und einen Griffhebel für sanitäre Wasserventile zu schaffen, der ein praktisch völlig glattes, absatzloses und schlankes Aussehen haben und geradlinig gestaltet sein kann, und der dennoch dem Benutzer deutliche Orientierungshilfen dafür bietet, wie er den Griffhebel zweckmässigerweise anfassen soll, um die Hebelbewegungen leicht und sicher beherrschen zu können. The invention has for its object to eliminate the aforementioned disadvantages and to provide a handle lever for sanitary water valves that have a practically completely smooth, paragraph-free and slim appearance and can be designed in a straight line, and yet offers the user clear orientation aids for how he expediently should grip the handle lever in order to be able to master the lever movements easily and safely.

Erreicht ist dieses Ziel dadurch, dass der Griffhebel auf seiner Vorderseite mit einer oder mehreren sich mindestens farblich blickfangartig abhebenden Anfass-Markierungen versehen ist. This goal is achieved in that the handle lever is provided on its front side with one or more touch markings that stand out at least in terms of color.

Bei einem in dieser Weise gestalteten Griffhebel erhält dieser ein praktisch leistenförmiges Aussehen, wodurch der Benutzer zwangsweise dazu neigt, den Hebel auf seiner Vorderseite mit dem Daumen und auf seiner Hinter- bzw. Rückseite mit einem oder mit mehreren Fingern auf einem grösseren Teil seiner Länge anzufassen. With a handle lever designed in this way, it has a practical strip-like appearance, as a result of which the user inevitably tends to touch the lever on its front side with the thumb and on its rear or rear side with one or more fingers over a larger part of its length .

Gemäss einem ausgestalteten Beispiel der Erfindung bildet die Anfass-Markierung eine auf der Vorder- und/oder Hinterseite des Griffhebels vorstehende Erhöhung. Auf diese Weise erhöht die Anfass-Markierung gleichzeitig die Griffigkeit. According to an embodiment of the invention, the grip marking forms an elevation projecting on the front and / or rear side of the handle lever. In this way, the grip mark increases grip.

Nach weiteren ausgestalteten Beispielen der Erfindung ist die Erhöhung als ein sich knopfartig von der Oberfläche des Griffhebels erhebender Vorsprung gestaltet, dessen Durchmesser kleiner ist als die Breite des Griffhebels, und welcher aus einem separaten Element besteht, das in einer Ausnehmung oder in einem Durchbruch des Griffhebels mittels einer Rast-, Klemmoder Klebeverbindung direkt oder indirekt unter Zwischenschaltung einer Buchse gehalten ist. According to further developed examples of the invention, the elevation is designed as a protrusion protruding from the surface of the handle lever, the diameter of which is smaller than the width of the handle lever, and which consists of a separate element which is in a recess or in an opening in the handle lever is held directly or indirectly with the interposition of a socket by means of a latching, clamping or adhesive connection.

Eine zusätzliche Verbesserung der Griffigkeit wird nach einem weiteren Beispiel der Erfindung auf einfache Weise dann erzielt, wenn das Element so dimensioniert und in dem Durchbruch angeordnet, dass es beidseitig des Durchbruchs gegenüber der Oberfläche des Griffhebels vorspringt. An additional improvement in the grip is achieved in a simple manner according to a further example of the invention if the element is dimensioned and arranged in the opening in such a way that it projects on both sides of the opening against the surface of the handle lever.

Ferner wird erfindungsgemäss vorgeschlagen, das Element druckknopfartig auszubilden und ballig oder kugelförmig zu gestalten. Es hat sich gezeigt, dass eine solche Ausgestaltung einerseits eine schnelle und sichere Montage ermöglicht und andererseits die Griffigkeit erhöht, ohne bei der Betätigung als störend empfunden zu werden. Furthermore, it is proposed according to the invention to design the element in the manner of a push button and to make it spherical or spherical. It has been shown that on the one hand such a configuration enables a quick and safe assembly and on the other hand increases the grip without being perceived as disruptive when actuated.

640 621 640 621

Nach einer weiteren Ausgestaltung weist das Element bzw. der Vorsprung ein Oberflächenprofil nach Art eines geschliffenen Diamanten auf, was sich als sehr augenfällig erwiesen hat und die Griffigkeit noch erhöht. According to a further embodiment, the element or the projection has a surface profile in the manner of a cut diamond, which has proven to be very obvious and increases the grip.

Gemäss weiteren ausgestalteten Beispielen der Erfindung ist der Vorsprung bzw. das Element in dem freien Endbereich des Griffhebels vorgesehen, aus transparentem Kunststoff oder Glas hergestellt und als Lupe ausgebildet. Eine solche Ausgestaltung hat einen besonderen blickfangartigen Charakter. Die Lupe dient nach einem Vorschlag der Erfindung gleichzeitig zur Aufnahme z. B. einer Firmenkennzeichnung. Hierfür ist die Lupe nach einem weiteren Beispiel der Erfindung aus zwei Hälften zusammengesetzt, zwischen denen sich die Kennzeichnung befindet. Ein erfindungsgemäss gestalteter Griffhebel bereitet in der Herstellung keine Schwierigkeiten. Der Kostenaufwand ist relativ gering. Mit erfindungsgemässen Anfass-Markierungen ausgestattete Griffhebel verbessern zudem die ästhetische Wirkung in nennenswertem Umfang, da sie eine besondere, in die Augen fallende Wirkung haben. According to further developed examples of the invention, the projection or the element is provided in the free end region of the handle lever, made of transparent plastic or glass and designed as a magnifying glass. Such an embodiment has a special eye-catching character. According to a proposal of the invention, the magnifying glass is used at the same time for recording z. B. a company label. For this purpose, the magnifying glass according to a further example of the invention is composed of two halves, between which the marking is located. A handle lever designed according to the invention presents no difficulties in manufacture. The cost is relatively low. Handle levers equipped with grip markings according to the invention also improve the aesthetic effect to a significant extent, since they have a special effect which catches the eye.

In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in zwei Ausführungsbeispielen dargestellt, und zwar zeigen: The subject matter of the invention is shown in the drawing in two exemplary embodiments, namely:

Fig. 1 eine wandhängende Einhebel-Mischbatterie in der Vorderansicht, wobei der Hebel mit einem Durchbruch zur Aufnahme eines kugelförmigen Elementes versehen ist; Figure 1 is a wall-mounted single-lever mixer tap in the front view, the lever is provided with an opening for receiving a spherical element.

Fig. 2 eine Seitenansicht zu der Fig. 1; FIG. 2 shows a side view of FIG. 1;

Fig. 3 einen Schnitt gemäss der Linie I-I der Fig. 1; Fig. 3 is a section along the line I-I of Fig. 1;

Fig. 4 einen Griffhebel mit einem Durchbruch zur Aufnahme eines Elementes nach einem anderen Ausführungsbeispiel in der Vorderansicht; Figure 4 shows a handle lever with an opening for receiving an element according to another embodiment in the front view.

Fig. 5 eine Seitenansicht zu der Fig. 4, und Fig. 5 is a side view of FIG. 4, and

Fig. 6 einen Schnitt gemäss der Linie II-II der Fig. 4. 6 shows a section along the line II-II of FIG. 4.

In Fig. 1 ist mit 1 eine Einhebel-Mischbatterie bezeichnet, die mit einem Griffhebel 2 versehen ist. Der Griffhebel 2 ist auf seiner Vorderseite mit einer sich farblich blickfangartig abhebenden Anfass-Markierung 3 versehen, die eine auf der Vorder- und ggf. auf der Hinter- bzw. Rückseite des Griffhebels 2 vorstehende Erhöhung bildet. Die Erhöhungen 3 sind als sich knopfartig von der Oberfläche des Griffhebels 2 erhebende Vorsprünge gestaltet, deren Durchmesser kleiner ist als die Breite des Griffhebels 2. Die Vorsprünge 3 werden durch ein separates Element gebildet, welches in einem Durchbruch 4 des Griffhebels 2 direkt oder indirekt gehalten und druckknopfartig ausgebildet ist. Das Element besteht aus transparentem Kunststoff oder Glas. Die Vorsprünge 3 sind ballig gestaltet. In Fig. 1, 1 denotes a single-lever mixer tap, which is provided with a handle lever 2. The handle lever 2 is provided on its front with an eye-catching marking 3 which contrasts in color in an eye-catching manner and which forms an elevation projecting on the front and possibly on the rear or rear of the handle lever 2. The elevations 3 are designed as button-like projections rising from the surface of the handle lever 2, the diameter of which is smaller than the width of the handle lever 2. The projections 3 are formed by a separate element which is held directly or indirectly in an opening 4 of the handle lever 2 and is designed like a push button. The element is made of transparent plastic or glass. The projections 3 are crowned.

Bei der ersten Ausführungsform nach den Fig. 1 bis 3 besteht das Element aus einer Kugel, welche direkt in dem Durchbruch 4 mittels einer Rast- oder Klemmverbindung gehalten ist. Wie ersichtlich, ist die Kugel so dimensioniert und angeordnet, dass sie beidseitig des Durchbruchs 4 gegenüber der Oberfläche des Griffhebels 2 vorsteht und somit zwei Vorsprünge 3 bildet. Die Kugel ist als Lupe ausgebildet und besteht aus zwei Hälften, zwischen denen sich eine Firmenkennzeichnung 5 befindet. In the first embodiment according to FIGS. 1 to 3, the element consists of a ball which is held directly in the opening 4 by means of a latching or clamping connection. As can be seen, the ball is dimensioned and arranged such that it protrudes on both sides of the opening 4 against the surface of the handle lever 2 and thus forms two projections 3. The ball is designed as a magnifying glass and consists of two halves, between which there is a company identification 5.

Bei der zweiten Ausführungsform nach den Fig. 4 bis 6 ist das Element einstückig ausgebildet und unter Zwischenschaltung einer tassenförmigen Buchse 6 in dem Durchbruch 4 gehalten. Wie ersichtlich, bildet es nur auf der Vorderseite des Griffhebels 2 einen balligen Vorsprung 3, dessen Oberfläche nach Art eines geschliffenen Diamanten gestaltet ist. In the second embodiment according to FIGS. 4 to 6, the element is formed in one piece and held in the opening 4 with the interposition of a cup-shaped socket 6. As can be seen, it only forms a spherical projection 3 on the front side of the handle lever 2, the surface of which is designed in the manner of a cut diamond.

Wie bereits erwähnt, sind die dargestellten und beschriebenen Ausführungen nur Beispiele zur Verwirklichung der Erfindung, und diese ist nicht darauf beschränkt, vielmehr sind im Rahmen des erfindungsgemässen Grundgedankens in bezug auf die Anordnung und Gestaltung der Anfass-Markierungen auch noch andere Möglichkeiten gegeben. As already mentioned, the embodiments shown and described are only examples for realizing the invention, and this is not restricted to this, but rather, within the framework of the basic idea according to the invention, there are also other possibilities with regard to the arrangement and design of the touch marks.

3 3rd

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

M M

1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

Claims (18)

640 621 640 621 2 2nd PATENTANSPRÜCHE PATENT CLAIMS 1. Griffhebel für sanitäre Wasserventile, dadurch gekennzeichnet, dass er auf seiner Vorderseite mit einer oder mehreren sich mindestens farblich blickfangartig abhebenden Anfass-Mar-kierungen (3) versehen ist. 1. Handle lever for sanitary water valves, characterized in that it is provided on its front with one or more touch marks (3) that stand out at least in color in an eye-catching manner. 2. Griffhebel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anfassmarkierung (3) eine auf der Vorder- und/oder Hinterseite des Griffhebels vorstehende Erhöhung bildet. 2. Handle lever according to claim 1, characterized in that the grip mark (3) forms a protrusion on the front and / or rear side of the handle lever. 3. Griffhebel nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Erhöhung (3) als ein sich knopfartig von der Oberfläche des Griffhebels erhebender Vorsprung gestaltet ist. 3. Handle lever according to claims 1 and 2, characterized in that the elevation (3) is designed as a button rising from the surface of the handle lever projection. 4. Griffhebel nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser des knopfartigen Vorsprungs (3) kleiner ist als die Breite des Griffhebels. 4. Handle lever according to claims 1 to 3, characterized in that the diameter of the button-like projection (3) is smaller than the width of the handle lever. 5. Griffhebel nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorsprung (3) aus einem separaten Element besteht, welches in einer Ausnehmung oder in einem Durchbruch (4) des Griffhebels direkt oder indirekt gehalten ist. 5. Handle lever according to claims 1 to 4, characterized in that the projection (3) consists of a separate element which is held directly or indirectly in a recess or in an opening (4) of the handle lever. 6. Griffhebel nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Element (3) mit der Ausnehmung bzw. dem Durchbruch (4) in einer Rast- oder Klemmverbindung steht. 6. Handle lever according to claims 1 to 5, characterized in that the element (3) with the recess or the opening (4) is in a latching or clamping connection. 7. Griffhebel nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Element (3) in der Ausnehmung bzw. dem Durchbruch (4) mittels einer Klebeverbindung gehalten ist. 7. Handle lever according to claims 1 to 5, characterized in that the element (3) in the recess or the opening (4) is held by means of an adhesive connection. 8. Griffhebel nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Element (3) unter Zwischenschaltung einer Buchse (6) in der Ausnehmung bzw. dem Durchbruch (4) gehalten ist. 8. Handle lever according to one of the preceding claims, characterized in that the element (3) with the interposition of a socket (6) in the recess or the opening (4) is held. 9. Griffhebel nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Element (3) so dimensioniert und in dem Durchbruch (4) angeordnet ist, dass es beidseitig des Durchbruchs (4) gegenüber der Oberfläche des Griffhebels vorspringt. 9. Handle lever according to one of the preceding claims, characterized in that the element (3) is dimensioned and arranged in the opening (4) that it projects on both sides of the opening (4) relative to the surface of the handle lever. 10. Griffhebel nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Element (3) druckknopfartig ausgebildet ist. 10. Handle lever according to one of the preceding claims, characterized in that the element (3) is designed like a push button. 11. Griffhebel nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorsprung (3) ballig ist. 11. Handle lever according to one of the preceding claims, characterized in that the projection (3) is crowned. 12. Griffhebel nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Element (3) kugelförmig gestaltet ist. 12. Handle lever according to one of the preceding claims, characterized in that the element (3) is designed spherical. 13. Griffhebel nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorsprung (3) bzw. das Element ein Oberflächenprofil nach Art eines geschliffenen Diamanten aufweist. 13. Handle lever according to one of the preceding claims, characterized in that the projection (3) or the element has a surface profile in the manner of a cut diamond. 14. Griffhebel nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorsprung (3) bzw. das Element aus transparentem Kunststoff oder Glas gebildet ist. 14. Handle lever according to one of the preceding claims, characterized in that the projection (3) or the element is formed from transparent plastic or glass. 15. Griffhebel nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorsprung (3) bzw. das Element als Lupe ausgebildet ist. 15. Handle lever according to one of the preceding claims, characterized in that the projection (3) or the element is designed as a magnifying glass. 16. Griffhebel nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Lupe (3) zur Aufnahme einer Kennzeichnung (5) dient. 16. Handle lever according to claim 15, characterized in that the magnifying glass (3) serves to hold a label (5). 17. Griffhebel nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, 17. Handle lever according to claim 16, characterized in . dass die Lupe (3) aus zwei Hälften zusammengesetzt ist, zwischen denen die Kennzeichnung (5) vorgesehen ist. . that the magnifying glass (3) is composed of two halves, between which the marking (5) is provided. 18. Griffhebel nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorsprung (3) bzw. das Element in dem freien Endbereich des Griffhebels vorgesehen ist. 18. Handle lever according to one of the preceding claims, characterized in that the projection (3) or the element is provided in the free end region of the handle lever. Hebeiförmige Griffe für sanitäre Wasserventile sind insbesondere bei sogenannten Einhand-Mischbatterien gebräuchlich. Bei Mischbatterien dieser Art, die auch unter der Bezeichnung Einhebel-Mischer bekannt sind, wird in der Regel mit einer Hand bzw. mit einem Hebel sowohl die Menge als auch die Lift-shaped handles for sanitary water valves are particularly common in so-called single-lever mixers. In mixer taps of this type, which are also known as single-lever mixers, both the quantity and the quantity are generally controlled with one hand or with one lever Temperatur des auslaufenden Wassers eingestellt. Für die Temperatureinstellung wird der Hebel geschwenkt. Wird er quer dazu bewegt, so verändert man die Wassermenge. The temperature of the running water is set. The lever is swiveled to adjust the temperature. If it is moved across it, the amount of water is changed. Die Griffhebel sind sehr unterschiedlich gestaltet. Allen gemeinsam ist, dass die Hebeloberflächen glatt und wenig griffig sind. The handle levers are designed very differently. Common to all is that the lever surfaces are smooth and have little grip. Es sind bereits Griffhebel bekannt, deren freier Endbereich aus einer quer zur Schwenkrichtung des Hebels allmählich stärker werdenden Verdickung gebildet ist. Das Hebelende ist hierbei praktisch rippenförmig gestaltet. Eine Verbesserung der Griffigkeit kann jedoch mit einer solchen Ausführung nicht erzielt werden. Hinzu kommt, dass quer zur Schwenkrichtung vorgesehene rippenförmige Verdickung mit entsprechend hohen Seitenflanken den Benutzer eher anregen, den Hebel zwischen dem Daumen und dem Zeigefinger links und rechts, eben seitlich zu fassen. Bei einem in dieser Weise betätigten Griffhebel sind in erster Linie die Hebelbewegungen für die Mengeneinstellung nicht gut beherrschbar, da man besonders bei nassen und seifigen Händen an den Seitenflanken leicht abrutschen kann. Handle levers are already known, the free end region of which is formed from a thickening that gradually becomes thicker transversely to the pivoting direction of the lever. The lever end is practically rib-shaped. However, such an embodiment cannot improve the grip. In addition, the rib-shaped thickening provided transversely to the swivel direction with correspondingly high side flanks rather stimulate the user to grasp the lever between the thumb and the index finger on the left and right, just on the side. In the case of a handle lever operated in this way, the lever movements for the quantity adjustment are primarily not manageable, since one can easily slip on the side flanks, especially with wet and soapy hands. Ferner sind bereits Griffhebel bekannt, die an ihrer freien Stirnseite mit einem quer zur Hebel-Längsachse angebrachten Rohrstück od. dgl. mit planen Stirnseiten versehen sind. Auch bei dieser Ausführung neigt der Benutzer dazu, den Griffhebel über die Seitenflächen des Rohrstückes in gleicher Weise unbequem zu betätigen. Furthermore, handle levers are already known, which are provided on their free end face with a piece of pipe or the like attached transversely to the longitudinal axis of the lever. With flat end faces. In this embodiment, too, the user tends to operate the handle lever in an uncomfortable manner via the side surfaces of the pipe section. Es sind auch bereits Griffhebel bekannt, die an ihrem freien Ende mit einer rückseitigen Randwulst versehen sind, die quer zur Hebel-Längsachse verläuft und praktisch unsichtbar ist. Sie kann daher dem Benutzer keine sichtbaren Orientierungshilfen geben für eine bequeme Handhabung des Griffhebels. Grip levers are also known, which are provided at their free end with a rear edge bead which runs transversely to the longitudinal axis of the lever and is practically invisible. It can therefore not give the user any visible orientation aids for comfortable handling of the handle lever. Es gibt auch schon Griffhebel, die an ihrer freien Stirnseite eine Kugel aufweisen. Der Durchmesser der Kugel ist grösser als die Hebelbreite. Bei Ausführungen dieser Art wird für die Betätigung des Griffhebels häufig nur die Kugel zwischen Daumen und Zeigefinger angefasst. Die Hebelbewegungen können auf diese Weise nicht optimal beherrscht werden. There are also handle levers that have a ball on their free face. The diameter of the ball is larger than the lever width. In designs of this type, only the ball between the thumb and forefinger is often touched to actuate the handle lever. The lever movements cannot be mastered optimally in this way. Ausserdem sind metallene Griffhebel bekannt, die auf einem grossen Teil ihrer Länge von einer Kunststoff-Griffhülse umgeben sind. Ein solcher Griffhebel ist jedoch weniger gut sauber zu halten und relativ kostenaufwendig. In addition, metal handle levers are known which are surrounded over a large part of their length by a plastic handle sleeve. However, such a handle lever is less easy to keep clean and relatively expensive. Zu bemerken ist hierzu ferner, dass derartig gestaltete Griffhebel erheblich an ästhetischer Wirkung verlieren, also den Schönheitssinn deutlich weniger befriedigen als solche Griffhebel, die ein im wesentlichen schlankes glattes und absatzloses Aussehen haben. Nachteilig bei diesen nur wenig griffigeren Hebeln ist, dass sie dem Benutzer ebenfalls keine ausreichenden Orientierungshilfen dafür geben, wie er solche Hebel am besten anfassen soll, um sie leicht betätigen zu können. It should also be noted in this regard that handle levers designed in this way lose considerably their aesthetic effect, that is to say they satisfy the sense of beauty much less than those handle levers which have an essentially slim, smooth and heel-free appearance. A disadvantage of these levers, which are less easy to grip, is that they also do not give the user sufficient orientation aids as to how best to handle such levers in order to be able to operate them easily. Es hat sich in der Praxis gezeigt, dass eine bequeme Handhabung wenig griffig gestalteter Hebel dann möglich ist, wenn man sie auf ihrer Vorderseite mit dem Daumen und auf ihrer Hinterbzw. Rückseite mit einem oder mehreren Fingern auf einem grösseren Teil ihrer Länge anfasst. Bei auf ihrer Vorderseite mit einer rippenförmigen Verdickung versehenen Griffhebeln wäre eine solche Handhabung widersinnig, wollte man einmal unterstellen, dass die Verdickung den Benutzer anregen würde, den Griffhebel in der vorbeschriebenen Weise anzufassen. Man könnte nämlich leicht mit dem Daumen an der Schräge abrutschen. Bei mit an ihren freien Stirnseiten Rohr-, Zylinderstücke, Kugeln od. dgl. aufweisenden Griffhebeln neigt der Benutzer dazu, nur diese Teile für die Hebelbetätigung zu benutzen, ohne den eigentlichen Hebel für die Bedienung mit anzufassen. Jedenfalls geben die bekannten Ausführungen dafür keine deutlichen Anregungen, auch nicht solche Ausführungen, bei denen an den Hebelenden Randwulste vorgesehen sind, da sich diese auf der Hebelrückseite befinden, optisch also nicht erkennbar sind. It has been shown in practice that a lever with little grip is easy to handle if you push it on the front with your thumb and on your back or back. Touch the back with one or more fingers over a larger part of their length. In the case of handle levers provided with a rib-shaped thickening on the front side, such a handling would be absurd if one wanted to assume that the thickening would stimulate the user to handle the handle lever in the manner described above. You could easily slide your thumb on the slope. In the case of handle levers having tube, cylinder pieces, balls or the like on their free end faces, the user tends to use only these parts for lever actuation without touching the actual lever for operation. In any case, the known designs do not provide any clear suggestions for this, not even those designs in which edge beads are provided on the lever ends, since these are located on the rear of the lever and are therefore not visually recognizable. Aber selbst auf der Hebelvorderseite wären solche Randwulste kaum als sichtbare Orientierungshilfen für eine bequeme Betäti- But even on the front of the lever, such edge beads would hardly serve as visible orientation aids for easy operation. 5 5 10 10th 15 15 20 20th 25 25th 30 30th 35 35 40 40 45 45 50 50 55 55 60 60 65 65 jung geeignet, weil sie sich von der Hebeloberfläche kaum ersichtlich abheben und darüber hinaus eher das freie Hebelende kennzeichnen als Bedienungsanregungen geben zu können. Suitable for young people, because they hardly stand out from the surface of the lever and, moreover, indicate the free end of the lever rather than being able to provide operating instructions. Zwar gibt es auch bereits Griffhebel, die auf ihrer Vorderseite rinnenförmige od. dgl. Vertiefungen in Längsrichtung aufweisen. Derartige Vertiefungen erhöhen jedoch praktisch nicht die Griffigkeit, da sie wegen der relativ kleinen Wandstärke der Griffhebel von entsprechend geringer Tiefe sind, und andererseits stellen sie mehr oder weniger nur kaum auffällige Verzierungen dar, so dass sie dem Benutzer ebenfalls keine Orientierungshilfe dafür geben können, wie er den Hebel zweckmässigerweise anfassen soll. Eine gewisse Hilfe können bisher praktisch nur solche Griffhebel anbieten, deren freier Endbereich quer zur Schwenkrichtung geknickt und abgeflacht ist. Allerdings neigt der Benutzer dazu, derartige Griffhebel nur in diesem Endbereich anzufassen, wodurch die Hebelbewegungen und besonders die Schwenkbewegungen weniger gut beherrschbar sind. Durch die Knickstelle des Griffhebels werden weitere Hebelbereiche für die Betätigung in der Regel nicht mit ausgenutzt, da die Knickstelle als störend empfunden wird. Grip levers already exist which have groove-shaped or the like depressions in the longitudinal direction on their front side. However, such depressions practically do not increase the grip, since they are of a correspondingly shallow depth because of the relatively small wall thickness of the handle levers, and on the other hand, they are more or less only barely noticeable decorations, so that they can also give the user no guidance on how he should conveniently touch the lever. So far, only a certain amount of help can be offered by lever handles whose free end area is bent and flattened transversely to the swivel direction. However, the user tends to touch handle levers of this type only in this end region, as a result of which the lever movements and in particular the pivoting movements are less easily controllable. Due to the kink of the handle lever, other lever areas are usually not used for actuation, since the kink is perceived as disturbing. Hinzu kommt, dass diese Stelle das Aussehen des Griffhebels eher nachteilig beeinflusst. Ähnliche Mängel weisen auch solche Griffhebel auf, die in ihrem freien Endbereich verbreitert und abgeflacht sind. In addition, this point affects the appearance of the handle lever rather disadvantageously. Similar shortcomings also have those handle levers which are widened and flattened in their free end region.
CH832579A 1979-05-19 1979-09-14 HANDLE LEVER FOR SANITARY WATER VALVES. CH640621A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792920373 DE2920373A1 (en) 1979-05-19 1979-05-19 HANDLE LEVER FOR SANITARY WATER VALVES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH640621A5 true CH640621A5 (en) 1984-01-13

Family

ID=6071212

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH832579A CH640621A5 (en) 1979-05-19 1979-09-14 HANDLE LEVER FOR SANITARY WATER VALVES.

Country Status (14)

Country Link
AT (1) AT383883B (en)
BE (1) BE883370A (en)
CH (1) CH640621A5 (en)
DE (1) DE2920373A1 (en)
DK (1) DK434379A (en)
ES (1) ES484913A1 (en)
FR (1) FR2457426A1 (en)
GB (1) GB2051318B (en)
GR (1) GR66397B (en)
IE (1) IE49895B1 (en)
IT (1) IT1126142B (en)
NL (1) NL7907900A (en)
NO (1) NO801459L (en)
SE (1) SE441619B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19625097A1 (en) * 1996-06-24 1998-01-08 Meloh Armaturen Ruppel & Meloh Service lever for sanitation valve/fitting
DE102019219489A1 (en) * 2019-12-12 2021-06-17 Hansgrohe Se Sanitary pull-out hose fitting

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3938546A (en) * 1972-12-11 1976-02-17 Elkay Manufacturing Company Faucet with valve cartridge
DE2307594C3 (en) * 1973-02-16 1982-03-11 Ideal-Standard Gmbh, 5300 Bonn Low noise sanitary water valve
US4051869A (en) * 1976-01-12 1977-10-04 Crane Co. Mixing valve
DE2710924C3 (en) * 1977-03-12 1979-09-06 Friedrich Grohe Armaturenfabrik Gmbh & Co, 5870 Hemer Control handle

Also Published As

Publication number Publication date
BE883370A (en) 1980-09-15
ATA611379A (en) 1987-01-15
IT1126142B (en) 1986-05-14
IE801034L (en) 1980-11-19
IT7946906A0 (en) 1979-12-11
NO801459L (en) 1980-11-20
SE441619B (en) 1985-10-21
NL7907900A (en) 1980-11-21
AT383883B (en) 1987-09-10
SE8003610L (en) 1980-11-20
GB2051318B (en) 1983-11-02
FR2457426B1 (en) 1983-11-10
ES484913A1 (en) 1980-06-16
FR2457426A1 (en) 1980-12-19
DE2920373A1 (en) 1980-11-27
IE49895B1 (en) 1986-01-08
GR66397B (en) 1981-03-20
GB2051318A (en) 1981-01-14
DK434379A (en) 1980-11-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2811398C2 (en) scissors
DE3249790C2 (en) Spectacle frame with a connection mechanism between the frame part and the temples
CH683320A5 (en) Teaching toy for sorting shapes.
EP0170274A2 (en) Cleaning appliance for plug-in units of light wave conductors
DE60131136T2 (en) CONNECTING PIECE FOR THE EXTENSION FOR A TOOL HANDLE
DE2512188B2 (en) Scissors, especially household or tailoring scissors
CH640621A5 (en) HANDLE LEVER FOR SANITARY WATER VALVES.
CH703983A2 (en) Writing instrument.
DE19747660A1 (en) Door handle
DE7914597U1 (en) HANDLE LEVER FOR SANITARY WATER VALVES
WO2017148574A1 (en) Writing instrument having two writing tips
DE19839488C1 (en) scissors
EP0230955A2 (en) Application device provided with an exchangeable applicator
DE2800796B2 (en) Handle for hand tools
DE3934104C1 (en)
EP0030712A1 (en) Compass
AT393447B (en) HANDLE FOR OPERATING AN EXTENSION PART ON CABINETS AND RACKS
DE8230106U1 (en) JEWELERY PIECE, ESPECIALLY A FINGER RING OR BRACELET WITH DIFFERENT DECORATIONS, SYMBOLS OR JEWELRY STONES
AT406356B (en) WRITER
DE424109C (en) Drawing pen with three tongues
EP0193195B1 (en) Tape measure
DE1935573A1 (en) Glasses, especially industrial or sports glasses
DE1275296B (en) Registration spring
AT150959B (en) Combined socket wrench for locks.
EP0275437A2 (en) Key, especially for a cylinder lock

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased