CH640022A5 - Nipper. - Google Patents

Nipper. Download PDF

Info

Publication number
CH640022A5
CH640022A5 CH804679A CH804679A CH640022A5 CH 640022 A5 CH640022 A5 CH 640022A5 CH 804679 A CH804679 A CH 804679A CH 804679 A CH804679 A CH 804679A CH 640022 A5 CH640022 A5 CH 640022A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
roller
disks
washers
hardness
jacket
Prior art date
Application number
CH804679A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Dr Ing Bernard
Heinrich Dr Ing Landgraf
Original Assignee
Robur Werke Zittau Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robur Werke Zittau Veb filed Critical Robur Werke Zittau Veb
Publication of CH640022A5 publication Critical patent/CH640022A5/en

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F3/00Press section of machines for making continuous webs of paper
    • D21F3/02Wet presses
    • D21F3/08Pressure rolls
    • D21F3/086Pressure rolls having a grooved surface
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06BTREATING TEXTILE MATERIALS USING LIQUIDS, GASES OR VAPOURS
    • D06B23/00Component parts, details, or accessories of apparatus or machines, specially adapted for the treating of textile materials, not restricted to a particular kind of apparatus, provided for in groups D06B1/00 - D06B21/00
    • D06B23/02Rollers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Rolls And Other Rotary Bodies (AREA)
  • Crystals, And After-Treatments Of Crystals (AREA)

Description

640 022 640 022

2 2nd

PATENTANSPRUCH Quetschwalze für Abquetschmaschine zur mechanischen Entfernung von Flüssigkeiten aus breit geführten Flächengebilden, wie saugfähigen Warenbahnen, welche auf einer zylindrischen Trägerwalze (1) einen Walzenmantel trägt, der axial geschichtete und verdichtete kreisringförmige Mantelscheiben (2) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die auf der zylindrischen Trägerwalze (1) den Walzenmantel bildenden ringförmigen Mantelscheiben (2) im Wechsel mit kreisringförmigen Zwischenscheiben (3) angeordnet sind, wobei die Zwischenscheiben (3) einen geringeren Aussen-durchmesser als die kreisförmigen Mantelscheiben (2) besitzen. PATENT CLAIM Squeeze roller for squeezing machine for the mechanical removal of liquids from wide-area fabrics, such as absorbent webs, which carries a roller jacket on a cylindrical carrier roller (1), which has axially layered and compressed annular jacket disks (2), characterized in that the on the cylindrical Carrier roller (1), the annular jacket disks (2) forming the roller jacket are arranged alternately with annular intermediate disks (3), the intermediate disks (3) having a smaller outside diameter than the circular jacket disks (2).

Die Erfindung betrifft eine Quetschwalze für eine Abquetschmaschine nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. The invention relates to a squeeze roller for a squeezing machine according to the preamble of claim 1.

Unter den Methoden zur Entfernung von Flüssigkeiten aus breit geführten saugfähigen Warenbahnen hat sich bis heute die mechanische Entfernung mittels Quetschwalzen als das ökonomischste Verfahren behauptet. Beispielsweise bewegen sich die Kosten gegenüber denen bei der thermischen Trocknung im Verhältnis von 1:40 bis 1:160. Among the methods for removing liquids from wide-ranging absorbent webs, mechanical removal by means of squeeze rollers has proven to be the most economical method to date. For example, compared to thermal drying, the costs range from 1:40 to 1: 160.

Man strebt daher an, vor dem Trocknungsprozess mit mechanischen Mitteln einen möglichst niedrigen Flüssigkeitsgehalt zu erreichen, welcher im Idealfall an den Quellgehalt grenzen soll. Zur Erreichung derartiger Abquetscheffekte trägt die konstruktive Gestaltung der Quetschwalzen entscheidend bei. The aim, therefore, is to use mechanical means to achieve the lowest possible liquid content before the drying process, which ideally should limit the swelling content. The constructive design of the squeeze rollers makes a decisive contribution to achieving such squeezing effects.

Von besonderer Bedeutung ist eine ausgewogene Härte des Quetschwalzenbelages, d.h. sowohl zu grosse als auch zu geringe Härte wirken sich ungünstig auf den Abquetscheffekt aus. Of particular importance is a balanced hardness of the squeeze roller covering, i.e. Both too high and too low hardness have an unfavorable effect on the squeezing effect.

Walzen mit grosser Härte ermöglichen zwar einen anstre-benswerten, da günstige Strömungsverhältnisse aufweisenden schmalen Quetschspalt, sind jedoch nicht in der Lage, sich den Unebenheiten der Warenbahnen in genügender Weise anzupassen. Dieser Nachteil ist zwar durch erhöhten Walzdruck bedingt ausgleichbar, es ist jedoch dabei zu beachten, dass bei zu hohem Druck die Gefahr der Schädigung der Warenbahn durch Zerdrücken der Fasern besteht. Rolls with great hardness enable a narrow pinch gap which is desirable because of the favorable flow conditions, but are not able to adapt to the unevenness of the material webs sufficiently. Although this disadvantage can be compensated for by increased rolling pressure, it should be noted that if the pressure is too high, there is a risk of the web being damaged by crushing the fibers.

Demgegenüber besitzen Walzen geringer Härte zwar eine gute Ausdehnungsfähigkeit an die Warenbahn, aber infolge des Walzendruckes kommt es zur Ausbildung eines verhältnismässig breiten Quetschspaltes, was sich erfahrungsgemäss aufgrund ungünstiger Strömungsverhältnisse ebenfalls negativ auf den Abquetscheffekt auswirkt. In contrast, rollers of low hardness have good expansion capacity on the web, but due to the roller pressure there is a relatively wide nip, which experience has also had a negative effect on the squeezing effect due to unfavorable flow conditions.

Als vorteilhaft hat sich erwiesen, Quetschwalzenbeläge aus dünnen Lamellen eines geeigneten Werkstoffs, z.B. aus Kunststoff oder aus mit Kautschukmilch oder Kunstharz getränkten Faservliesen, durch axiales Schichten und Zusammenpressen herzustellen. It has proven to be advantageous to squeeze roller coverings from thin lamellae of a suitable material, e.g. made of plastic or of nonwovens impregnated with rubber milk or synthetic resin, by axial layering and pressing together.

Weiterhin wurde zur Verbesserung der Strömungsverhältnisse im Quetschspalt und der Anschmiegungsfähigkeit der Walze an die Stoffbahn vorgeschlagen, die Walzen in Umfangsrichtung mit Rillen zu versehen. Furthermore, in order to improve the flow conditions in the nip and the ability of the roller to conform to the fabric web, it was proposed to provide the rollers with grooves in the circumferential direction.

Zur Verbesserung der bereits beschriebenen Härteverhältnisse besitzt eine bekannte Quetschwalze eine radiale Änderung der Belaghärte in der Weise, dass ein harter Walzenkern mit einem realtiv dünnen, elastischen Mantel versehen wird. In order to improve the hardness conditions already described, a known squeeze roller has a radial change in the coating hardness in such a way that a hard roller core is provided with a relatively thin, elastic jacket.

Diese Ausbildung der Walze hat jedoch den Nachteil, dass die Lebensdauer einer solchen Walze den Anforderungen nicht genügt, da die Haftung der Schichten untereinander den auftretenden Kräften beim Walken des Belages in Funktion nicht standhält. However, this design of the roller has the disadvantage that the service life of such a roller does not meet the requirements, since the adhesion of the layers to one another does not function as a function of the forces that occur when the covering is flexed.

Es ist deshalb Ziel der Erfindung, eine Quetschwalze der beschriebenen Art mit hoher Lebensdauer und zur Erreichung eines geringen Flüssigkeitsgehaltes zu schaffen. It is therefore an object of the invention to provide a squeeze roller of the type described with a long service life and to achieve a low liquid content.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Quetschwalze der genannten Art mit einem Walzenmantel zu schaffen, der axial geschichtete und verdichtete kreisförmige Scheiben aufweist, welche in radialer Richtung eine Änderung der Belaghärte unter Vermeidung des Nachteils der mangelhaften Haftung einzelner Schichten untereinander ermöglichen. The invention has for its object to provide a squeeze roller of the type mentioned with a roller shell which has axially layered and compressed circular discs which allow a change in the coating hardness in the radial direction while avoiding the disadvantage of poor adhesion of individual layers to each other.

Gelöst wird diese Aufgabe dadurch, dass die auf einer zylindrischen Trägerwalze den Walzenmantel bildende kreisringförmige Mantelscheiben im Wechsel mit kreisringförmigen Zwischenscheiben angeordnet sind, wobei die Zwischenscheiben einen geringeren Aussendurchmesser als die kreisringförmigen Mantelscheiben besitzen. This object is achieved in that the annular jacket disks forming the roller jacket on a cylindrical carrier roller are arranged alternately with annular intermediate disks, the intermediate disks having a smaller outer diameter than the annular jacket disks.

Es entsteht auf diese Weise ein härterer Walzenkern und ein weicherer äusserer Mantelbereich, welcher den aktiven Belag bildet, elastischer als der Kern ist, den Vorteil einer Rillung in Umfangsrichtung besitzt und frei von der Gefahr ist, dass sich der äussere Bereich infolge der Belastung vom Walzenkern ablöst. This results in a harder roll core and a softer outer jacket area, which forms the active coating, is more elastic than the core, has the advantage of circumferential creasing and is free from the risk that the outer area due to the load on the roll core replaces.

Die Änderung des Härteverhältnisses zwischen äusserem Bereich und Kern und damit natürlich auch der absoluten Härten der beiden Bereiche ist neben der Wahl der Werkstoffe der kreisringförmigen Mantel- und Zwischenscheiben sowie der Variation deren Dicken durch eine Veränderung der Aufeinanderfolge von Mantel- und Zwischenscheiben erzielbar. The change in the hardness ratio between the outer area and the core and thus, of course, the absolute hardness of the two areas can be achieved in addition to the choice of materials for the annular sheathing and intermediate washers and the variation in their thicknesses by changing the sequence of the sheathing and intermediate washers.

Damit ist die erfindungsgemässe Walze nahezu ideal und auf einfachste Weise an die für eine jeweilige Warenart erforderlichen Bedingungen anpassbar. The roller according to the invention is thus almost ideal and can be adapted in the simplest manner to the conditions required for a particular type of goods.

Vorteilhaft ist weiterhin, dass die Quetschwalze eine radiale Änderung der Belaghärte aufweist, ohne dass die Gefahr besteht, dass sich der äussere Bereich infolge des beim Abquetschvorgang auftretenden Walkens vom Walzenkern ablöst. It is also advantageous that the squeeze roller has a radial change in the coating hardness without there being a risk that the outer region will become detached from the roller core as a result of the flexing occurring during the squeezing process.

Letztlich ist als wesentlicher Vorteil die durch die Schichtung entstehende, für die Strömungsverhältnisse im Quetschspalt sehr günstige Rillung des Walzenbelages in Umfangsrichtung hervorzuheben. Ultimately, the major advantage of the stratification of the roller covering in the circumferential direction, which is created by the layering and is very favorable for the flow conditions in the nip, is to be emphasized.

Im folgenden soll die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert werden. In the following, the invention will be explained in more detail using an exemplary embodiment shown in the drawing.

Die Figur zeigt einen Längsschnitt durch eine erfindungs-gemäss gestaltete Quetschwalze. The figure shows a longitudinal section through a nip roller designed according to the invention.

Tragendes Element einer erfindungsgemässen Quetschwalze ist die Trägerwalze 1. Diese ist auf einer Seite mit einem Bund 7 versehen. An diesem Bund 7 stützt sich eine kreisringförmige Randscheibe 5 ab. The supporting element of a squeeze roller according to the invention is the carrier roller 1. This is provided with a collar 7 on one side. An annular peripheral disk 5 is supported on this collar 7.

Im Anschluss an diese Randscheibe 5 sind in einem bestimmten Wechsel kreisringförmige Scheiben 2, nachstehend auch Mantelscheiben genannt, und ebenfalls kreisringförmige Zwischenscheiben 3 in axialer Richtung nacheinander aufgebracht, wobei der Lochdurchmesser der Scheiben 2 und der Zwischenscheiben 3 gerade dem Aussendurchmesser der Trägerwalze 1 entspricht. Abgeschlossen wird das geschichtete Paket von Mantelscheiben 2 und Zwischenscheiben 3 wiederum durch eine Randscheibe 4. Mittels einer Schraub verbindung, die aus dem auf die Trägerwalze 1 aufgebrachten Gewinde 8 und der Spannmutter 6 besteht, werden die aneinandergeschichteten Scheiben 2 und Zwischenscheiben 3 zwischen dem Bund 7 und der Spannmutter 6 in axialer Richtung zusammengepresst und verdichtet, wobei die Randscheiben 4 und 5 vor allem der gleichmäs-sigen Pressdruckübertragung dienen. Following this edge disk 5, annular disks 2, hereinafter also referred to as cladding disks, and also annular intermediate disks 3 are applied one after the other in the axial direction in a certain alternation, the hole diameter of the disks 2 and the intermediate disks 3 just corresponding to the outer diameter of the carrier roller 1. Completed, the layered package of sheaves 2 and washers 3 in turn by an edge washer 4. By means of a screw connection, which consists of the thread 8 applied to the carrier roller 1 and the clamping nut 6, the stacked washers 2 and washers 3 between the collar 7th and the clamping nut 6 compressed and compressed in the axial direction, the edge disks 4 and 5 serving primarily for the uniform transfer of the pressing pressure.

Da nach der Erfindung die Zwischenscheiben 3 einen um ein weniges geringeren Aussendurchmesser besitzen als die Since according to the invention the washers 3 have an outer diameter which is a little smaller than that

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

3 3rd

640022 640022

Mantelscheiben 2, entsteht durch das Zusammenpressen eine Quetschwalze, die in radialer Richtung einen relativ harten und verformungsarmen Kern und einen weniger dichten äusseren Bereich besitzt, welcher etwa mit einem den Kern der Walze umhüllenden Mantel vergleichbar wäre, dessen Dicke der Differenzen der Aussenradien der Scheiben 2 und der Zwischenscheiben 3 entspricht. Der äussere Bereich besitzt infolge der durch die eingelagerten Zwischenscheiben 3 entstehenden Lücken eine geringere Härte und bessere Elastizität als der Kern der Walze und damit eine grössere Anschmiegsamkeit an das zu behandelnde Material. Sheathing disks 2, a squeeze roller is created by pressing them together, which has a relatively hard and low-deformation core in the radial direction and a less dense outer region, which would be comparable to a sheath enveloping the core of the roller, the thickness of which differs from the outer radii of the disks 2 and the washers 3 corresponds. As a result of the gaps created by the inserted intermediate washers 3, the outer area has a lower hardness and better elasticity than the core of the roller and thus a greater conformability to the material to be treated.

Sowohl das Verhältnis der Härten des Kerns und des äusseren Bereiches zueinander als auch die absoluten Härten beider Bereiche sind beliebig variierbar. Eine Möglichkeit dazu ist die Veränderung der Dicken der Mantelscheiben 2 und der Zwischenscheiben 3. Both the ratio of the hardness of the core and the outer area to one another and the absolute hardness of both areas can be varied as desired. One possibility for this is to change the thicknesses of the cladding disks 2 and the intermediate disks 3.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Aufeinanderfolge von Mantelscheiben 2 und Zwischenscheiben 3 zu verändern. Während sich beim gewählten Ausführungsbeispiel jeweils eine Mantelscheibe und eine Zwischenscheibe 3 abwechseln, können z.B. auch auf jeweils eine Zwischenscheibe 3 zwei oder mehr Mantelscheiben 2 folgen oder s umgekehrt. Another possibility is to change the sequence of sheaves 2 and washers 3. While in the selected embodiment, a jacket disk and an intermediate disk 3 alternate, e.g. also follow one or more sheaves 3 with two or more sheaves 2 or vice versa.

Schliesslich besteht auch die Möglichkeit, statt die Mantelscheiben 2 und die Zwischenscheiben 3 aus dem gleichen Werkstoff herzustellen, für die Zwischenscheiben 3 einen anderen Werkstoff als für die Scheiben 2 zu wählen. Dieser kann z.B. eine extrem hohe Härte besitzen, so dass ein sehr harter Walzenkern und ein wesentlich weicherer äusserer Bereich entsteht. Finally, it is also possible to choose a different material for the washers 3 than for the washers 2, instead of producing the jacket washers 2 and the washers 3 from the same material. This can e.g. have an extremely high hardness, resulting in a very hard roller core and a much softer outer area.

Selbstverständlich ist es möglich, die genannten Variais tionsmöglichkeiten gemeinsam anzuwenden, so dass die erfindungsgemässe Walze nahezu ideal und auf einfachste Weise an die für eine jeweilige Stoffart erforderlichen Bedingungen anpassbar ist. Of course, it is possible to use the above-mentioned variation options together, so that the roller according to the invention can be adapted almost ideally and in the simplest way to the conditions required for a particular type of substance.

B B

1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

CH804679A 1978-09-07 1979-09-06 Nipper. CH640022A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20768278A DD138794B1 (en) 1978-09-07 1978-09-07 NIPPER

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH640022A5 true CH640022A5 (en) 1983-12-15

Family

ID=5514295

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH804679A CH640022A5 (en) 1978-09-07 1979-09-06 Nipper.

Country Status (5)

Country Link
CH (1) CH640022A5 (en)
CS (1) CS223563B1 (en)
DD (1) DD138794B1 (en)
DE (1) DE2931171A1 (en)
GB (1) GB2032057B (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3108747A1 (en) * 1981-03-07 1982-09-23 Ferro-Kunststoffe GmbH, 4100 Duisburg SCRAPER OR CRUSH ROLLER TO REMOVE ON OR IN BODY, IN PARTICULAR LIFE OF PRODUCTS
US4535611A (en) * 1982-09-17 1985-08-20 Kabushiki Kaisha Masuda Seisakusho Treating textile material with non woven fabric rolls
US5038469A (en) * 1989-08-22 1991-08-13 Masuda Seisakusho Co., Ltd. Method of making a porous roll assembly
GB9005072D0 (en) * 1990-03-07 1990-05-02 Bentley David Ltd Improvements relating to calender and embossing bowls

Also Published As

Publication number Publication date
DD138794B1 (en) 1980-12-10
DD138794A1 (en) 1979-11-21
GB2032057A (en) 1980-04-30
DE2931171A1 (en) 1980-03-20
GB2032057B (en) 1983-04-27
CS223563B1 (en) 1983-10-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3727563C1 (en) Press jacket of a dewatering press for paper making machines or the like.
EP2241360B1 (en) Filter element
DE3203285A1 (en) SPEAKER MEMBRANE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE4121900C2 (en) Cleaning device for a calendering roller
CH668388A5 (en) MACHINE FOR MAKING SINGLE-SIDED CARDBOARD.
EP1586703B1 (en) Roll for processing a flat material and process for making such a processing roll
EP0839953A1 (en) Shoe press
CH640022A5 (en) Nipper.
DE2229627A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR WINDING UP FLAT ROLLS OF MATERIAL
DE2939637C2 (en) Process for the production of an endless printing belt for a device for the continuous pressing and decatizing of fabrics, knitted fabrics and the like.
CH626662A5 (en)
DE19706097A1 (en) Press belt, especially press jacket
DE4430667C1 (en) Deflection-controlled roller
EP1057928B1 (en) Soft roll and process for making such a roll
DE8506704U1 (en) Spreader roll for sheet materials
EP0059837A1 (en) Scraping or squeezing rollers for removing liquids from textile webs
DE4017437A1 (en) DEVICE FOR SINGLE-SIDED CORRUGATED CARDBOARD
DE3629736A1 (en) Wet press for dewatering fibrous webs
DE3515265C2 (en)
DE2050626C3 (en) Roll for wet presses in high-speed paper machines
DE2632848A1 (en) Multiple fabric disc sleeved squeeze roll - has soft-rubber adhesively bonded discs fixed to steel core by hard rubber binder layer
EP1057929A2 (en) Soft roll and process for making such a roll
DE2934026C2 (en) Press or deflection roller for twin-wire filter presses
CH466201A (en) Compressible porous layer and method for making same
DD204958A1 (en) NIPPER

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased