CH633818A5 - Fluessige mischung auf basis eines haertbaren epoxidharzes, eines haerters fuer das harz und eines haertungsbeschleunigers. - Google Patents

Fluessige mischung auf basis eines haertbaren epoxidharzes, eines haerters fuer das harz und eines haertungsbeschleunigers. Download PDF

Info

Publication number
CH633818A5
CH633818A5 CH681978A CH681978A CH633818A5 CH 633818 A5 CH633818 A5 CH 633818A5 CH 681978 A CH681978 A CH 681978A CH 681978 A CH681978 A CH 681978A CH 633818 A5 CH633818 A5 CH 633818A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
resin
hardener
mixture
epoxy resin
hardening accelerator
Prior art date
Application number
CH681978A
Other languages
English (en)
Inventor
Ferdinand Gutekunst
Friedrich Prof Dr Lohse
Rolf Dr Schmid
Original Assignee
Ciba Geigy Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ciba Geigy Ag filed Critical Ciba Geigy Ag
Priority to CH681978A priority Critical patent/CH633818A5/de
Priority to US06/047,952 priority patent/US4216304A/en
Priority to GB7921379A priority patent/GB2023611B/en
Priority to DE19792924718 priority patent/DE2924718A1/de
Priority to CA000330207A priority patent/CA1153492A/en
Priority to FR7915896A priority patent/FR2429233A1/fr
Priority to JP7863779A priority patent/JPS553499A/ja
Publication of CH633818A5 publication Critical patent/CH633818A5/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G59/00Polycondensates containing more than one epoxy group per molecule; Macromolecules obtained by polymerising compounds containing more than one epoxy group per molecule using curing agents or catalysts which react with the epoxy groups
    • C08G59/18Macromolecules obtained by polymerising compounds containing more than one epoxy group per molecule using curing agents or catalysts which react with the epoxy groups ; e.g. general methods of curing
    • C08G59/40Macromolecules obtained by polymerising compounds containing more than one epoxy group per molecule using curing agents or catalysts which react with the epoxy groups ; e.g. general methods of curing characterised by the curing agents used
    • C08G59/62Alcohols or phenols
    • C08G59/621Phenols
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G59/00Polycondensates containing more than one epoxy group per molecule; Macromolecules obtained by polymerising compounds containing more than one epoxy group per molecule using curing agents or catalysts which react with the epoxy groups
    • C08G59/18Macromolecules obtained by polymerising compounds containing more than one epoxy group per molecule using curing agents or catalysts which react with the epoxy groups ; e.g. general methods of curing
    • C08G59/68Macromolecules obtained by polymerising compounds containing more than one epoxy group per molecule using curing agents or catalysts which react with the epoxy groups ; e.g. general methods of curing characterised by the catalysts used
    • C08G59/681Metal alcoholates, phenolates or carboxylates
    • C08G59/682Alcoholates
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G59/00Polycondensates containing more than one epoxy group per molecule; Macromolecules obtained by polymerising compounds containing more than one epoxy group per molecule using curing agents or catalysts which react with the epoxy groups
    • C08G59/18Macromolecules obtained by polymerising compounds containing more than one epoxy group per molecule using curing agents or catalysts which react with the epoxy groups ; e.g. general methods of curing
    • C08G59/68Macromolecules obtained by polymerising compounds containing more than one epoxy group per molecule using curing agents or catalysts which react with the epoxy groups ; e.g. general methods of curing characterised by the catalysts used
    • C08G59/686Macromolecules obtained by polymerising compounds containing more than one epoxy group per molecule using curing agents or catalysts which react with the epoxy groups ; e.g. general methods of curing characterised by the catalysts used containing nitrogen

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Epoxy Resins (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine flüssige Mischung, welche Polyglycidyläther, ein zweiwertiges Phenol als Härtungsmittel und einen Härtungskatalysator enthält. Die Mischung kann als Giess-, Laminier-, Imprägnier- und Klebharz Verwendung finden. Die Erfindung betrifft auch die Verwendung zur Herstellung von Kunststoffen aus dieser Mischung.
Die Umsetzung von Tris-(glycidyloxyphenyl)-propan mit mehrwertigen Phenolen in Gegenwart eines alkalischen Katalysators ist aus der DAS 1 030 021 bekannt. Die Ausgangsmischung besteht aus einer festen, glasigen Masse, die nicht als Giessharz oder Laminierharz verwendet werden kann.
Aus der US Patentschrift 3 032 527 ist die Herstellung von Kunststoffen aus Mischungen von Polyepoxidverbindun-gen mit mehrwertigen Phenolen, welche Estergruppierungen aufweisen, bekannt. Derartige Produkte weisen eine geringe Hydrolysebeständigkeit auf.
Auch die in der US Patentschrift 3 264 369 beschriebenen Mischungen aus Diglycidyläthern von Bisphenol A und Phe-nolnovolaken sind glasige, feste Produkte, welche zur Verwendung gelöst werden müssen.
Ebenfalls sind Mischungen aus Phenolnovolakpolyglyci-dyläthern und Phenolnovolaken, wie sie in der deutschen Patentschrift 1 152 255 beschrieben werden, hart und spröde und können nicht vergossen werden.
Die Härtung von Phenolnovolakpolyglycidyläthern mit zweiwertigen Phenolen wird im «Handbook of Epoxy Resins von H. Lee und K. Neville. 1967» auf Seite 11-13, beschrieben. Die so hergestellten Giesslinge haben zwar unmittelbar nach der Herstellung und nach Lagerung bei Raumtemperatur eine gute Biegefestigkeit und Schlagbiegefestigkeit, sie fallen aber nach der Lagerung in Wasser bei höheren Temperaturen auf so niedere Werte zurück (siehe das Vergleichsbeispiel), dass die Produkte für gewisse Zwecke, wie z.B. Rohre und Behälter für heisses Wasser nicht mehr geeignet sind.
Die Mischungen gemäss der Erfindung sind bei Raumtemperatur flüssig und ergeben nach dem Aushärten flexible, schlagbiegfeste, wärmeformbeständige und hydrolysebeständige Kunststoffe.
Die erfindungsgemässe flüssige Mischung auf Basis eines härtbaren Epoxidharzes, eines Härters für das Harz und eines Härtungsbeschleunigers ist dadurch gekennzeichnet, dass sie a) als Harz einen bei Raumtemperatur flüssigen, estergrup-penfreien Glycidyläther eines Phenolnovolakes mit durchschnittlich mehr als 2 Glycidylgruppen im Molekül und einem Epoxidäquivalentgewicht von 150 bis 300 und b) als Härter 2,6-Dihydroxytoluol,
wobei auf 1 Äquivalent a) 0,5 bis 1,1 Äquivalente b) kommen, enthält.
Als Härtungsbeschleuniger kommen tertiäre Amine, z.B. Imidazole, z.B. 1-Methylimidazol, quaternäre Ammoniumsalze, wie z.B. Tetramethylammoniumchlorid, oder Alkali-alkoholate, z.B. Natriumäthylat, in Betracht.
Ein Teil des Härters kann durch ein halogeniertes zweiwertiges Phenol ersetzt sein, z.B. durch Tetrabrombisphenol A; das Produkt wird dadurch flammhemmend.
Zur Herstellung der Mischung erhitzt man die Harz- und Härterkomponenten zweckmässig so hoch, dass sich der Härter leicht im flüssigen Harz löst, d.h. auf Temperaturen bis 150°C, worauf man nach dem Abkühlen den Härtungsbeschleuniger zufügt. Tetramethylammoniumchlorid wird zweckmässigerweise als wässerige Lösung, z.B. 10 gewichtsprozentige Lösung, eingemischt und die Mischung im Vakuum entlüftet und entwässert, bevor sie, gegebenenfalls nach dem Eingiessen in erwärmte Formen, nach dem Aufgiessen auf Filme oder Folien oder nach dem Imprägnieren von Faserschichten, durch Erhitzen gehärtet wird. Die Härtungszeit beträgt je nach der Temperatur wenige Minuten bis zu zwei Tagen. Die Temperatur variiert von 120°Cbis 220°C.
Die gehärteten Produkte weisen eine hohe Schlagzähigkeit, gute Wärmebeständigkeit (im Vergleich zu den amin-gehärteten Systemen) und hohe Hydrolysebeständigkeit (im Vergleich zu den anhydridgehärteten Systemen) auf. Überraschend ist dabei die hohe Flexibilität und Schlagzähigkeit in Anbetracht der hohen Vernetzungsdichte in einem vorwiegend aus aromatischen Struktureinheiten aufgebauten Netzwerk. Überraschend sind auch die hohen Biege- und Schlagbiegefestigkeiten nach Langzeitlagerung bei hoher Temperatur in Wasser.
Beispiel
180 g (1,0 Äq.) eines glycidylierten Phenolnovolakes mit einem Epoxidäquivalent von 5,56 Val/kg werden mit 5,8 g (0,9 Äq.) 2,6-Dihydroxytoluol bei 110-120°C gemischt; nach dem Abkühlen werden 0,24 g 1-Methylimidazol zugemischt. Die Mischung wird im Vakuumschrank kurz von eingerührter Luft und Feuchtigkeit bei etwa 2 kPa befreit. Die Reaktionsmischung wird in eine vorgewärmte Form aus einer Magnesium und Silizium enthaltenden Aluminiumlegierung mit den Abmessungen von 15x15x4 und 15x15x1 mm gegossen und während 16 Stunden bei 160°Cgehärtet. An den gehärteten Formstoffplatten werden folgende Eigenschaften gemessen.
Biegefestigkeit
(nach VSM 77103) = 148 N/mm2 Durchbiegung
(nach VSM 77103) = 17,2 mm Schlagbiegefestigkeit
(nach VSM 77105) = 58 N.mm/mm2
Wärmeformbeständigkeit
(nach ISO R 75) = 110°C
Wasseraufnahme nach 4 Tagen bei 23°C = 0,33%
2
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
3
633818
Wasseraufnahme nach 220 Tagen bei 100°C
Biegefestigkeit
(nach VSM 77103) nach 220
Tagen bei 100°C in Wasser
Durchbiegung
(nach VSM 77103) nach 220
Tagen bei 100°C in Wasser
= 4 %
= 120 N/mm2
= 8 mm
Schlagbiegefestigkeit (nach VSM 77105) nach 220 Tagen bei 100°C in Wasser
48 N.mm/mm2
5 Falls man für die Mischung anstelle des 2,6-Dihydroxy-toluols 49,5 g (0,9 Äq.) 1,3-Dihydroxybenzol und als Katalysator 2,3 g einer 10%igen wässerigen Lösung von Tetramethylammoniumchlorid verwendet, erhält man Platten, welche nach 220 tägiger Lagerung in Wasser von 100°C nur noch io einen Bruchteil an Festigkeit und Flexibilität (Durchbiegung, Schlagbiegefestigkeit) aufweisen, im Gegensatz zu einem Produkt aus einer erfindungsgemässen Mischung.

Claims (4)

633818 PATENTANSPRÜCHE
1. Flüssige Mischung auf Basis eines härtbaren Epoxidharzes, eines Härters für das Harz und eines Härtungsbeschleunigers, dadurch gekennzeichnet, dass sie a) als Harz einen bei Raumtemperatur flüssigen, estergrup-penfreien Glycidyläther eines Phenolnovolakes mit durchschnittlich mehr als 2 Glycidylgruppen im Molekül und einem Epoxidäquivalentgewicht von 150 bis 300 und b) als Härter 2,6-Dihydroxytoluol,
wobei auf 1 Äquivalent a) 0,5 bis 1,1 Äquivalente b) kommen, enthält.
2. Mischung gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie als Härtungsbeschleuniger c) ein tertiäres Amin, ein Imidazol, ein quaternäres Ammoniumsalz oder ein Alkali-alkoholat enthält.
3. Mischung gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf 1 Äquivalent der Komponente a) 0,9 bis 1,0 Äquivalente der Komponente b) kommen.
4. Verwendung der Mischung gemäss Anspruch 1 zur Herstellung eines Kunststoffes auf Epoxidharzbasis, dadurch gekennzeichnet, dass man die Mischung bei einer Temperatur über 120°C reagieren lässt.
CH681978A 1978-06-22 1978-06-22 Fluessige mischung auf basis eines haertbaren epoxidharzes, eines haerters fuer das harz und eines haertungsbeschleunigers. CH633818A5 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH681978A CH633818A5 (de) 1978-06-22 1978-06-22 Fluessige mischung auf basis eines haertbaren epoxidharzes, eines haerters fuer das harz und eines haertungsbeschleunigers.
US06/047,952 US4216304A (en) 1978-06-22 1979-06-11 Mixture containing a polyglycidyl ether and a dihydric phenol and the use thereof for the preparation of plastics
GB7921379A GB2023611B (en) 1978-06-22 1979-06-19 Mixture containing a polyglydiyl ether and a dihydric phenol and the use thereof for the preparation of plastics
DE19792924718 DE2924718A1 (de) 1978-06-22 1979-06-19 Polyglycidylaether und ein zweiwertiges phenol enthaltende mischung sowie deren verwendung zur herstellung von kunststoffen
CA000330207A CA1153492A (en) 1978-06-22 1979-06-20 Mixture containing a polyglycidyl ether and a dihydric phenol and the use thereof for the preparation of plastics
FR7915896A FR2429233A1 (fr) 1978-06-22 1979-06-21 Melange renfermant un ether polyglycidylique et un phenol bifonctionnel, et utilisation d'un tel melange pour la preparation de matieres plastiques
JP7863779A JPS553499A (en) 1978-06-22 1979-06-21 Hardening composition and plastic manufacturing method using said composition

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH681978A CH633818A5 (de) 1978-06-22 1978-06-22 Fluessige mischung auf basis eines haertbaren epoxidharzes, eines haerters fuer das harz und eines haertungsbeschleunigers.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH633818A5 true CH633818A5 (de) 1982-12-31

Family

ID=4315513

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH681978A CH633818A5 (de) 1978-06-22 1978-06-22 Fluessige mischung auf basis eines haertbaren epoxidharzes, eines haerters fuer das harz und eines haertungsbeschleunigers.

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4216304A (de)
JP (1) JPS553499A (de)
CA (1) CA1153492A (de)
CH (1) CH633818A5 (de)
DE (1) DE2924718A1 (de)
FR (1) FR2429233A1 (de)
GB (1) GB2023611B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991013683A1 (en) * 1990-03-07 1991-09-19 Institut Khimii Akademii Nauk Moldavskoi Ssr Catalyst for hardening epoxide resins by aromatic amines

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4423094A (en) * 1982-11-12 1983-12-27 General Motors Corporation Durable cast epoxy tooling composition
DE3327712A1 (de) * 1983-07-29 1985-02-07 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Verfahren zur herstellung von epoxidharzformstoffen
US4689375A (en) * 1984-09-27 1987-08-25 Ciba-Geigy Corporation Curable mixtures containing diethylphenyl biguanide and the use thereof
US4684700A (en) * 1986-02-14 1987-08-04 The Dow Chemical Company Advanced epoxy resins prepared from triglycidyl ethers and dihydri phenols
US5017258A (en) * 1986-06-20 1991-05-21 Shell Oil Company Pipe rehabilitation using epoxy resin composition

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL300448A (de) 1962-11-15
NL133216C (de) * 1964-09-22
US3294865A (en) * 1965-12-13 1966-12-27 Celanese Coatings Company Inc Curing of epoxy resins with polycarboxylates, polyhydric phenols or polyhydric alcohols and, as an accelerator, an alkali metal salt
US3477990A (en) * 1967-12-07 1969-11-11 Shell Oil Co Process for reacting a phenol with an epoxy compound and resulting products
BE794087A (nl) * 1972-01-21 1973-07-16 Shell Int Research Polyepoxyden

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991013683A1 (en) * 1990-03-07 1991-09-19 Institut Khimii Akademii Nauk Moldavskoi Ssr Catalyst for hardening epoxide resins by aromatic amines

Also Published As

Publication number Publication date
FR2429233A1 (fr) 1980-01-18
GB2023611B (en) 1982-07-14
FR2429233B1 (de) 1981-01-09
CA1153492A (en) 1983-09-06
JPS553499A (en) 1980-01-11
GB2023611A (en) 1980-01-03
DE2924718A1 (de) 1980-01-10
US4216304A (en) 1980-08-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3178861B1 (de) Latente epoxidharzformulierungen für flüssigimprägnierprozesse zur herstellung von faserverbundwerkstoffen
CN100390233C (zh) 用于环氧树脂的硬化剂组合物
DE3622610A1 (de) Fluessig-kristalline diglycidylverbindungen, ihre herstellung und verwendung in haertbaren epoxid-gemischen
DE1645339B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Formkörpern auf der Basis von Epoxyd-PoIyaddukten
EP0012714B1 (de) Epoxidformmassen, aus ihnen hergestellte Formkörper und ihre Verwendung
DE60312143T2 (de) Epoxyharzzusammensetzungen und Verfahren zur Herstellung von geformten Gegenständen daraus
JP2018515655A (ja) 補強バー、製造方法および使用
EP0006535B1 (de) Lagerfähige, feste Mischung zur Herstellung hydrolysebeständiger Kunststoffe auf Epoxidharzbasis, ihre Verwendung zur Herstellung solcher Kunststoffe und so erhaltene Kunststoffe
JPS5927916A (ja) エポキシ樹脂組成物およびエポキシ樹脂の加工性改善方法
CH633818A5 (de) Fluessige mischung auf basis eines haertbaren epoxidharzes, eines haerters fuer das harz und eines haertungsbeschleunigers.
EP0214930A2 (de) Geformte Verbundstoffe
DE2538675A1 (de) Verfahren zur herstellung von phosphorhaltigen epoxidharzen und ihre verwendung zur flammfestausruestung
CH621293A5 (en) Process for producing epoxy resin laminates
CA1288189C (en) Epoxy resin composition
EP0799848B1 (de) Phosphormodifizierte Epoxidharze aus Epoxidharzen und phosphorhaltigen Verbindungen
JPS5845947A (ja) 難燃性積層板の製造方法
EP0543466B1 (de) Epoxyimidazoleaddukte und Epoxyharzmischung
DE2534693C3 (de) Heißhärtbare, feste Epoxidharzmassen
DE4039715A1 (de) Epoxidharzmischungen fuer faserverbundwerkstoffe
DE2108428C3 (de) Verfahren zur Herstellung von verstärten Laminaten
AT261222B (de) Warmhärtbare Kunstharzmasse
JP2631843B2 (ja) ガラスクロス製プリプレグの製造方法
SE451590B (sv) Sjelvslocknande epoxiplast, epoxihartskomposition och anvendning derav for kapsling och isolering av elektriska kondensatorer
DE2024395A1 (de) Härtbare Mischungen aus Epoxidharz und Biguanid
KR20220028289A (ko) 신규한 화합물, 이를 포함하는 에폭시 수지 조성물 및 이의 경화물

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased