CH631229A5 - TRANSMISSION FOR DRIVE ROD FITTING, DOOR OR WINDOW FRAME WITH THE TRANSMISSION, METHOD FOR PRODUCING THE DOOR OR WINDOW FRAME AND BORING UNIT FOR CARRYING OUT THE METHOD. - Google Patents

TRANSMISSION FOR DRIVE ROD FITTING, DOOR OR WINDOW FRAME WITH THE TRANSMISSION, METHOD FOR PRODUCING THE DOOR OR WINDOW FRAME AND BORING UNIT FOR CARRYING OUT THE METHOD. Download PDF

Info

Publication number
CH631229A5
CH631229A5 CH498078A CH498078A CH631229A5 CH 631229 A5 CH631229 A5 CH 631229A5 CH 498078 A CH498078 A CH 498078A CH 498078 A CH498078 A CH 498078A CH 631229 A5 CH631229 A5 CH 631229A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
door
window frame
transmission
frame
housing
Prior art date
Application number
CH498078A
Other languages
German (de)
Inventor
Julius Maus
Original Assignee
Gretsch Unitas Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gretsch Unitas Gmbh filed Critical Gretsch Unitas Gmbh
Publication of CH631229A5 publication Critical patent/CH631229A5/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C9/00Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
    • E05C9/02Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing with one sliding bar for fastening when moved in one direction and unfastening when moved in opposite direction; with two sliding bars moved in the same direction when fastening or unfastening
    • E05C9/021Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing with one sliding bar for fastening when moved in one direction and unfastening when moved in opposite direction; with two sliding bars moved in the same direction when fastening or unfastening with rack and pinion mechanism

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
  • Gears, Cams (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Getriebe für einen Treibstangenbeschlag, für einen Tür- oder Fensterrahmen, welches Getriebe ein Gehäuse aufweist, in dem ein mit einem Handgriff kuppelbares Antriebsritzel gelagert ist und das zwei beidseits der Ritzelachse gelegene Rosetten-Befestigungsbohrungen besitzt. Des weiteren bezieht sich die Erfindung auf einen Tür- oder Fensterrahmen mit dem Getriebe. Ausserdem bezieht sich die Erfindung auf ein Verfahren zur Herstellung des Tür- oder Fensterrahmens, und auf ein Bohraggregat zur Durchführung des Verfahrens. The invention relates to a gear for a connecting rod fitting, for a door or window frame, which gear has a housing in which a drive pinion which can be coupled with a handle is mounted and which has two rosette fastening bores located on both sides of the pinion axis. Furthermore, the invention relates to a door or window frame with the gear. In addition, the invention relates to a method for producing the door or window frame, and to a drilling unit for performing the method.

Getriebe der eingangs genannten Art sind an sich bereits bekannt. Die damit verschiebbare Treibstange läuft in einer Treibstangennut an der Falzseite des Rahmens. An der für die Getriebemontage vorgesehenen Stelle hat diese Nut eine Vertiefung. Aufgrund der Ausbildung des Getriebegehäuses bringt der Einbau dieses Getriebes einen verhältnismässig hohen Aufwand mit sich und dies wird als nachteilig angesehen. Gearboxes of the type mentioned are already known per se. The drive rod, which can be moved with it, runs in a drive rod groove on the folded side of the frame. This groove has a recess at the location provided for the gearbox assembly. Due to the design of the transmission housing, the installation of this transmission entails a relatively high outlay and this is regarded as disadvantageous.

Infolgedessen wird die Aufgabe der Erfindung darin gesehen, ein Getriebe gemäss dem Oberbegriff des Anspruchs 1 zu schaffen, das einen gegenüber herkömmlichen Getrieben gleicher Art verringerten Einbauaufwand erforderlich macht und trotzdem sehr stabil ausgebildet, insbesondere biege- und verwindungssteif ist. Ausserdem soll dieses Getriebe insbesondere hinsichtlich seines Gehäuses von einfachem Aufbau sein und einen möglichst geringen Montageaufwand erfordern. As a result, the object of the invention is seen to provide a transmission according to the preamble of claim 1, which requires less installation effort compared to conventional transmissions of the same type and yet is very stable, in particular is resistant to bending and warping. In addition, this gear should be of simple construction, in particular with regard to its housing, and require as little assembly effort as possible.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird ein Getriebe gemäss dem Oberbegriff des Anspruchs 1 vorgeschlagen, welches erfin-dungsgemäss entsprechend dem kennzeichnenden Teil dieses Anspruches ausgebildet ist. To solve this problem, a transmission according to the preamble of claim 1 is proposed, which is designed according to the invention in accordance with the characterizing part of this claim.

Aufgrund dieser Getriebeausbildung kann man die Vertiefung im Rahmen so gestalten, dass sie in einfacher Weise herzustellen ist und dies führt zu einem insgesamt verringerten Einbauaufwand. Darüberhinaus erreicht man durch die besondere Ausbildung des Getriebegehäuses eine stabile und steife Bauform. Anderseits erfordert letztere keinen besonderen Herstellungsaufwand, vielmehr können einfache Bearbeitungsmethoden angewandt werden. Due to this gear train design, the recess in the frame can be designed in such a way that it can be produced in a simple manner and this leads to an overall reduced installation effort. In addition, the special design of the gear housing results in a stable and rigid design. On the other hand, the latter does not require any special manufacturing effort, rather simple processing methods can be used.

Die Stabilität des Getriebes verhindert ein Verbiegen, Verwinden oder sonstiges Verformen beim Verbinden des Getriebegehäuses mit der Rosette. Dies gilt insbesondere, wenn in weiterer Ausgestaltung der Erfindung die Rosetten-Befestigungsbohrungen Gewindebohrungen sind, die ein unmittelbares Eindrehen der Rosetten-Befestigungsschrauben gestatten. The stability of the gearbox prevents bending, twisting or other deformation when connecting the gearbox to the rosette. This applies in particular if, in a further embodiment of the invention, the rosette fastening bores are threaded bores which allow the rosette fastening screws to be screwed in directly.

Das Getriebegehäuse ist vorzugsweise einstückig. Das kommt sowohl seiner Stabilität als auch dem geringen Herstellungsaufwand zugute. The gear housing is preferably in one piece. This benefits both its stability and the low manufacturing effort.

Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, dass das Getriebegehäuse ein einen Steg und von diesem beidseitig in dieselbe Richtung rechtwinklig abgebogene Schenkel aufweisender Stahlblechteil ist, wobei ein im Querschnitt U- förmiger mittlerer Abschnitt eine Treibstangenführungsfläche hat. A further embodiment of the invention consists in the fact that the gear housing is a sheet steel part having a web and a leg bent at right angles on both sides thereof in the same direction, a cross section U-shaped central section having a drive rod guide surface.

Das oder die Getrieberäder können unmittelbar in Bohrungen der durch die Schenkel gebildeten Getriebegehäusewandungen gelagert werden. The gear wheel or wheels can be mounted directly in bores of the gear housing walls formed by the legs.

In weiterer Ausbildung der Erfindung wird vorgeschlagen, dass die Schenkel im Bereich der Befestigungsbohrungen aneinander anliegen, so dass das Getriebegehäuse im Bereich der Rosetten-Befestigungsbohrungen von beiden Seiten her zurückgesetzt ist. Diese durch sickenartige Vertiefungen In a further embodiment of the invention it is proposed that the legs abut each other in the area of the fastening bores, so that the transmission housing is set back from both sides in the area of the rosette fastening bores. This through bead-like depressions

2 2nd

5 5

10 10th

IS IS

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

gebildeten Zurücksetzungen des Getriebegehäuses bewirken eine besonders gute Aussteifung. Ausserdem erhält man durch die aneinander anliegenden Wandungen eine ausreichende Materialdicke für ein stabiles und ausreichend langes Befestigungsgewinde zum Eindrehen der Rosetten-Befesti-gungsschrauben. Ein weiterer Vorteil dieser Ausbildung besteht darin, dass durch das beidseitige Zurücksetzen des Getriebegehäuses in den genannten Bereichen ein am mittleren Abschnitt gelegener Kanal entsteht, in welchem die Treibstange einwandfrei geführt werden kann, so dass es weiterer diesbezüglicher Massnahmen innerhalb des Getriebes nicht bedarf. formed resets of the gear housing cause a particularly good stiffening. In addition, the adjoining walls provide a sufficient material thickness for a stable and sufficiently long fastening thread for screwing in the rosette fastening screws. Another advantage of this design is that by resetting the gear housing on both sides in the above-mentioned areas, a channel is located in the middle section, in which the drive rod can be guided properly, so that no further measures in this regard are required within the gear.

Das Getriebegehäuse kann gemäss einer anderen Ausführungsform der Erfindung aus Zinkdruckguss hergestellt sein. According to another embodiment of the invention, the gear housing can be made of die-cast zinc.

Eine weitere Besonderheit kann darin bestehen, dass das Getriebegehäuse, insbesondere mit seinem Mittelabschnitt mit einer Stulpschiene zur Abdeckung des Treibstangenkanals verbunden, vorzugsweise verschweisst, ist. Damit ist das Getriebe zugleich mit dem Anschrauben des Stulps an den Rahmen festgehalten. Another special feature can be that the gear housing, in particular with its middle section, is connected, preferably welded, to a faceplate for covering the drive rod channel. This means that the gear unit is held onto the frame when the cuff is screwed on.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung besteht darin, einen Tür- oder Fensterrahmen zu schaffen, der zum Einbau des erfindungsgemässen Getriebes geeignet ist. Diese Aufgabe wird durch eine Rahmenausbildung gemäss dem kennzeichnenden Teil des 8. Anspruchs gelöst. Unter Rahmenaussen-rand werden die Rahmenfläche oder -flächen verstanden, die üblicherweise einem Gegenrahmen zugekehrt sind. Insbesondere handelt es sich dabei um den sogenannten Falz des Rahmens. Die erwähnten Sackbohrungen besitzen zweckmässigerweise einen ebenen, zur Bohrungslängsachse senkrecht stehenden Grund. Bei der Einstecknut handelt es sich in vorteilhafter Weise um ein Teilstück einer Treibstangennut des Falzes. Weil die mittlere Sackbohrung tiefer ist als die beiden links und rechts davon gelegenen, entspricht dies der beschriebenen Form der den inneren Bohrungsenden zugekehrten Getriebewandaussenfläche. Das Getriebe kann in die Einstecknut leicht aber spielfrei eingeschoben und über zwei Schrauben mit der Rosette verbunden werden, wodurch es einen sicheren Halt im Rahmen erhält. Weil die Einstecknut im Bereich der zurückgesetzten Getriebegehäuseteile schmäler ist, wird der Rahmen dort weniger geschwächt. Another object of the invention is to provide a door or window frame which is suitable for installing the transmission according to the invention. This problem is solved by a framework training according to the characterizing part of claim 8. The outer edge of the frame is understood to mean the frame surface or surfaces which usually face a counter frame. In particular, it is the so-called fold of the frame. The blind bores mentioned expediently have a flat base which is perpendicular to the longitudinal axis of the bore. The insertion groove is advantageously a part of a drive rod groove of the fold. Because the middle blind bore is deeper than the two to the left and right of it, this corresponds to the described shape of the gear wall outer surface facing the inner bore ends. The gearbox can be easily pushed into the insertion groove without play and connected to the rosette with two screws, which gives it a secure hold in the frame. Because the insertion groove is narrower in the area of the recessed gear housing parts, the frame is weakened less there.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, dass der Abstand der geometrischen Achsen der beiden seitlichen Bohrungen zumindest angenähert dem Abstand der Achsen der Befestigungsbohrungen oder Gewinde des Getriebes entspricht. Der Abstand aller drei Achsen vom Grund der von der Rahmenaussenkante her eingearbeiteten Nut ist geringer als der Radius jedes einzelnen Bohrers, und er liegt in der Grössenordnung von etwa dem halben Radius. In a further embodiment of the invention, it is proposed that the distance between the geometric axes of the two lateral bores corresponds at least approximately to the distance between the axes of the fastening bores or threads of the transmission. The distance of all three axes from the bottom of the groove machined from the outer edge of the frame is less than the radius of each individual drill, and is of the order of about half the radius.

Gemäss einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass die Einstecknut zur Bildung zweier Schultern für eine Stulpschiene aussen absatzweise verbreitert ist. Ausserdem ist es sehr von Vorteil, wenn parallel zur Einstecknut für das Getriebe eine Dichtungsnut an der Aussen-kante des Rahmens bzw. im Falz angebracht ist. According to a further embodiment of the invention, it is provided that the insertion groove is widened in sections to form two shoulders for a faceplate. In addition, it is very advantageous if a sealing groove is provided on the outer edge of the frame or in the fold parallel to the insertion groove for the gearbox.

Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist es ein Verfahren zur Herstellung des erfindungsgemässen Tür- oder Fensterrahmens zu schaffen. Diese Aufgabe wird gemäss der Erfindung durch ein Verfahren gemäss Anspruch 12 gelöst. Im Grunde genommen ist es unerheblich, ob man zunächst die Aufnahmenut an der Rahmenaussenkante oder die sich überschneidenden, unterschiedlich tiefen Bohrungen beispielsweise mit Hilfe des Bohraggregats von der Rahmeninnenoder -aussenseite her herstellt. In Anlehnung an die übliche Praxis wird man jedoch zuerst die Aufnahmenut fräsen. Another object of the invention is to provide a method for producing the door or window frame according to the invention. This object is achieved according to the invention by a method according to claim 12. Basically, it is irrelevant whether you first create the receiving groove on the outer edge of the frame or the overlapping, different depth holes, for example with the help of the drilling unit from the inside or outside of the frame. In line with normal practice, however, you will first mill the receiving groove.

Schliesslich ist es auch noch Aufgabe der Erfindung, ein Bohraggregat zur Durchführung des Verfahrens zu schaffen. Finally, it is also an object of the invention to provide a drilling unit for performing the method.

631 229 631 229

Dieses ist erfindungsgemäss entsprechend dem Kennzeichen des 13. Anspruchs ausgebildet. Es dient zur Herstellung der Aufnahme für das Getriebe gemäss Anspruch 1. According to the invention, this is designed according to the characterizing part of claim 13. It is used to manufacture the receptacle for the transmission according to claim 1.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigen: In the drawing, an embodiment of the invention is shown. Show it:

Figur 1 eine Draufsicht auf das erfindungsgemässe Getriebe, FIG. 1 shows a top view of the transmission according to the invention,

Figur 2 einen Schnitt gemäss der Linie II-II der Fig. 1, Figur 3 einen Schnitt gemäss der Linie III-III der Fig. 1, Figur 4 einen Schnitt gemäss der Linie IV-IV der Fig. 5 durch einen Rahmenholm, beidseits abgebrochen, 2 shows a section along the line II-II of FIG. 1, FIG. 3 shows a section along the line III-III of FIG. 1, FIG. 4 shows a section along the line IV-IV of FIG. 5 through a frame spar, broken off on both sides ,

Figur 5 einen Schnitt gemäss der Linie V-V der Fig. 4, 5 shows a section along the line V-V of FIG. 4,

Figur 6 eine Seitenansicht des erfindungsgemässen Bohraggregats. Figure 6 is a side view of the drilling unit according to the invention.

Das Getriebegehäuse 1 besteht, wie insbesondere die Figuren 2 und 3 deutlich zeigen, aus einem Stück. Es ist aus einem ebenen Stahlblech hergestellt, und zwar durch Umbiegen der beiden vorzugsweise gleich gestalteten Enden unter Belassung eines mittleren Teils, welches zugleich das U-Mittelstück 2 des im wesentlichen U-förmigen Getriebegehäuses bildet. In fluchtenden Bohrungen 3 der beiden U-Schenkel 4 und 5 ist ein Ritzel 6 drehbar gelagert. Seine Zähne 7 greifen in diejenigen einer Zahnstange 8 ein, die mit weiterführenden Treibstangen 9 verbunden oder vorteilhafterweise durch ein Teilstück einer durchgehenden, gerade verlaufenden Treibstange 9 gebildet sein kann. An der Aussenseite des U-Mittelstücks 2 ist eine Stulpschiene 10 ange-schweisst oder in anderer bekannter Weise befestigt. Seitlich des Getriebes ist die Stulpschiene abgekröpft und verläuft ausserhalb des Getriebes unmittelbar parallel zu der oder den Treibstangen 9. Das Ritzel 6 weist eine zentrische Vierkant-Aufnahme 11 zum Einstecken eines nicht gezeigten Vierkant-dorns eines in einer ebenfalls nicht dargestellten Rosette drehbar gelagerten Hangriffs auf. Beidseits dieser Vierkant-Aufnahme 11 sind Befestigungs-Gewindebohrungen 12,13 in das Getriebegehäuse 1 eingeschnitten. Bei dem gegenseitigen Abstand der Befestigungsgewinde 12,13 sowie der Vierkant-Aufnahme 11 kann es sich um Normmasse handeln. The gear housing 1 consists, as is particularly shown in Figures 2 and 3 clearly, in one piece. It is made of a flat sheet steel, by bending the two preferably identical ends while leaving a middle part, which at the same time forms the U-center piece 2 of the substantially U-shaped gear housing. A pinion 6 is rotatably mounted in aligned bores 3 of the two U-legs 4 and 5. Its teeth 7 engage those of a rack 8, which can be connected to further drive rods 9 or can advantageously be formed by a section of a continuous, straight drive rod 9. On the outside of the U-center piece 2, a faceplate 10 is welded or fastened in another known manner. The faceplate is cranked to the side of the gearbox and runs outside the gearbox directly parallel to the drive rod (s) 9. The pinion 6 has a central square receptacle 11 for inserting a square mandrel (not shown) of a handle which is rotatably mounted in a rosette (also not shown) . Fastening threaded bores 12, 13 are cut into the gear housing 1 on both sides of this square receptacle 11. The mutual distance between the fastening threads 12, 13 and the square receptacle 11 can be standard dimensions.

Erfindungsgemäss ist das Getriebegehäuse 1 im Bereich der Befestigungsbohrungen 12,13 gegenüber der Gehäuseebene 14 im Bereich des Ritzels 6 zumindest an seiner der nicht dargestellten Rosette abgewandten Seite, beim Ausführungsbeispiel aber an beiden einander gegenüberliegenden Seiten, zurückgesetzt, wobei diese zurückgesetzten Gehäuse-wandaussenflächen mit 15 und 16 bezeichnet sind. Die zurückgesetzten Gehäuseflächen bzw. Teilstücke der beiden U-Schenkel 4 und 5 haben eine etwa rechteckige Gestalt, wobei die aussenliegende Ecke 17 bzw. 18 abgerundet ist. Der Übergang von der Haupt-Gehäuseebene 14 zu den tiefer gelegenen Gehäuseaussenflächen 15 und 16 erfolgt in jeweils einem geneigt verlaufenden Wandungsteil 19 bzw. 20. Letztere, das U- Mittelstück 2 sowie die höher gelegenen Flächen der Gehäuseebene 14 bilden, wie Fig. 3 deutlich zeigt, beidseits des Ritzels 6 je einen Führungskanal 21 für die Treibstange 9 bzw. Zahnstange 8. According to the invention, the gear housing 1 in the area of the fastening bores 12, 13 is set back in relation to the housing plane 14 in the area of the pinion 6, at least on its side facing away from the rosette (not shown), but in the exemplary embodiment on both sides opposite one another, these recessed housing wall outer surfaces being 15 and 16 are designated. The recessed housing surfaces or sections of the two U-legs 4 and 5 have an approximately rectangular shape, the outer corner 17 and 18 being rounded. The transition from the main housing level 14 to the lower-lying housing outer surfaces 15 and 16 takes place in each case in an inclined wall part 19 or 20, the latter forming the U-center piece 2 and the higher-lying surfaces of the housing level 14, as shown in FIG. 3 shows, on both sides of the pinion 6 a guide channel 21 for the drive rod 9 and rack 8.

In den für die Befestigung des Getriebes vorgesehenen Rahmenholm 22 ist zumindest im Bereich der für die Getriebebefestigung vorgesehene Stelle, vorzugsweise aber über die gesamte Länge, im Stülp eine Aufnahmenut 23 eingearbeitet, bei einem Holzrahmen beispielsweise eingefräst, die gleichzeitig auch als Treibstangennut dienen kann. Senkrecht dazu wurden mit Hilfe des in Fig. 6 schematisch dargestellten Bohraggregats 24 drei innen ebene Sackbohrungen 25,26 und 27 angebracht. Aus Fig. 5 ersieht man, dass die mittlere, im Durchmesser grössere Sackbohrung 26 tiefer reicht als die beiden seitlichen, im Durchmesser kleineren Sackbohrungen In the frame spar 22 provided for the attachment of the gearbox, a receiving groove 23 is machined, at least in the area of the point provided for the gearbox attachment, but preferably over the entire length, milled into a wooden frame, for example, which can also serve as a drive rod groove. At right angles to this, three internally plane blind bores 25, 26 and 27 were made with the aid of the drilling unit 24 shown schematically in FIG. 6. 5 that the middle blind bore 26, which is larger in diameter, extends deeper than the two lateral blind holes, which are smaller in diameter

3 3rd

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

631229 631229

4 4th

25 und 27. Die geometrischen Achsen aller drei Sackbohrungen liegen in einer zur Rahmenebene senkrechten Ebene. Des weiteren ergibt sich aus Fig. 5, dass die Sackbohrung 26 etwas tiefer geht als die von der nicht gezeigten Rosette weiter entfernt liegende Nutwandung 28. Demgegenüber hat eine durch die inneren Enden der Bohrungen 25 und 27 gelegte Ebene von der Nutwandung 28 einen etwa einem Drittel der Nutbreite entsprechenden Abstand. Der Höhenabstand 29 der inneren Bohrungsenden entspricht, senkrecht zur Bildebene gesehen (Fig. 1), dem Höhenabstand der Flächen 15,16 von der höher gelegenen Gehäuseebene 14. Dadurch erreicht man ein sauberes Anliegen sowohl der von der Rosette abgewandten Gehäuseebene 14 als auch der auf derselben Seite befindlichen, zurückgesetzten Gehäuseflächen 15 und 16. 25 and 27. The geometrical axes of all three blind holes lie in a plane perpendicular to the frame plane. 5 that the blind bore 26 goes somewhat deeper than the groove wall 28 which is further away from the rosette (not shown). In contrast, a plane of the groove wall 28 through the inner ends of the bores 25 and 27 has an approximately one Distance corresponding to third of the groove width. The vertical distance 29 of the inner bore ends corresponds, seen perpendicular to the image plane (FIG. 1), to the vertical distance of the surfaces 15, 16 from the higher housing level 14. This ensures that both the housing level 14 facing away from the rosette and the one on top of it fit properly recessed housing surfaces 15 and 16 located on the same side.

Aus Fig. 4 ergibt sich ferner, dass sich die von den drei Bohrern 31,32 und 33 des Bohraggregats 24 erstellten Sackbohrungen überlappen. Das ist nur deshalb möglich, weil der mittlere Bohrer 32 länger ist bzw. tiefer hinabreicht als die beiden aussenliegenden Bohrer 31 und 32. Ausserdem ist der Achsabstand der Boher 31 und 32 bzw. 32 und 33 jeweils s geringer als die Radien der betreffenden Bohrer 31 und 32 zusammen bzw. 32 und 33 zusammen. Die Aufnahme- oder Einstecknut 23 ist zur Bildung zweier Schultern 34 und 35 für die Stulpschiene 10 aussen absatzweise verbreitert. Der Grund der mittleren Sackbohrung 26 reicht bis etwa an die io Schulter 34. Der Fig. 4 ist noch zu entnehmen, dass die Flugkreise 36 und 37 sich etwa ins innere Drittel der Aufnahmenut 23 erstrecken. Im übrigen müssen die Durchmesser des mittleren und der beiden seitlichen Bohrer nicht notwendigerweise verschieden sein. 4 also shows that the blind holes created by the three drills 31, 32 and 33 of the drilling unit 24 overlap. This is only possible because the middle drill 32 is longer or extends deeper than the two outer drills 31 and 32. In addition, the center distance of the drills 31 and 32 or 32 and 33 is s less than the radii of the drill 31 in question and 32 together or 32 and 33 together. The receiving or insertion groove 23 is widened in sections to form two shoulders 34 and 35 for the faceplate 10 on the outside. The bottom of the central blind bore 26 extends approximately to the shoulder 34. FIG. 4 also shows that the flight circles 36 and 37 extend approximately into the inner third of the receiving groove 23. Moreover, the diameters of the middle and the two side drills do not necessarily have to be different.

15 Parallel zur Aufnahme- oder Einstecknut 23 besitzt der Rahmen noch eine Dichtungsnut 38. 15 Parallel to the receiving or insertion groove 23, the frame also has a sealing groove 38.

B B

1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

Claims (13)

63 1 229 PATENTANSPRÜCHE63 1 229 PATENT CLAIMS 1. Getriebe für einen Treibstangenbeschlag für einen Türoder Fensterrahmen, welches ein Gehäuse aufweist, in dem ein mit einem Handgriff kuppelbares Antriebsritzel gelagert ist und das zwei beidseits der Ritzelachse gelegene Rosetten-Befestigungsbohrungen besitzt, dadurch gekennzeichnet, 1. Gearbox for a connecting rod fitting for a door or window frame, which has a housing in which a drive pinion which can be coupled with a handle is mounted and which has two rosette fastening bores located on both sides of the pinion axis, characterized in that dass das Getriebegehäuse (1) im Bereich der Rosetten-Befe-stigungsbohrungen (12,13) gegenüber einer das Gehäuse im Bereich des Ritzels (6) seitlich berührenden Ebene (14) zumindest an einer der beiden Seiten zurückgesetzt ist. that the gear housing (1) in the area of the rosette fastening bores (12, 13) is set back at least on one of the two sides relative to a plane (14) which laterally contacts the housing in the area of the pinion (6). 2. Getriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, 2. Transmission according to claim 1, characterized in dass die Rosetten-Befestigungsbohrungen (12,13) Gewindebohrungen sind. that the rosette mounting holes (12, 13) are threaded holes. 3. Getriebe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Getriebegehäuse (1) einstückig ist. 3. Transmission according to claim 1 or 2, characterized in that the transmission housing (1) is in one piece. 4. Getriebe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, 4. Transmission according to claim 3, characterized in dass das Getriebegehäuse (1) ein einen Steg und von diesem beidseitig in dieselbe Richtung rechtwinklig abgebogene Schenkel aufweisender Stahlblechteil ist, wobei ein im Querschnitt U- förmiger mittlere Abschnitt (2) eine Treibstangenführungsfläche hat. that the gear housing (1) is a steel sheet part having a web and a leg bent at right angles on both sides thereof in the same direction, a central section (2) with a U-shaped cross section having a drive rod guide surface. 5. Getriebe nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, 5. Transmission according to claim 4, characterized in dass die Schenkel (4,5) im Bereich der Befestigungsbohrungen ( 12,13) aneinander anliegen. that the legs (4, 5) abut each other in the area of the fastening bores (12, 13). 6. Getriebe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, 6. Transmission according to claim 3, characterized in dass das Getriebegehäuse (1) aus Zinkdruckguss hergestellt ist. that the gearbox (1) is made of die-cast zinc. 7. Getriebe nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Getriebegehäuse (1) insbesondere mit seinem Mittelabschnitt (2), mit einer Stulpschiene (10) zur Abdeckung des Treibstangenkanals verbunden, vorzugsweise verschweisst, ist. 7. Transmission according to one of claims 4 to 6, characterized in that the transmission housing (1), in particular with its central portion (2), is connected, preferably welded, to a faceplate (10) for covering the drive rod channel. 8. Tür- oder Fensterrahmen mit dem Getriebe nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine am Rahmenaussen-rand angebrachte, sich zumindest über die Getriebelänge erstreckende, schlitzförmige, parallel zur Rahmenebene verlaufende randoffene Einstecknut (23), welche die inneren Enden dreier Sackbohrungen (25,26,27) mit senkrecht zur Rahmenebene verlaufenden Achsen anschneidet, wobei sich die Bohrungsdurchmesser überlappen und die mittlere Bohrung (26) um das Mass (29,30) der Zurücknahme tiefer reicht als die beiden seitlichen (25,27). 8. Door or window frame with the gear according to claim 1, characterized by an attached to the outer edge of the frame, extending at least over the gear length, slit-shaped, parallel to the frame plane open edge insertion groove (23) which the inner ends of three blind holes (25, 26,27) with axes running perpendicular to the frame plane, whereby the bore diameters overlap and the central bore (26) extends deeper than the two lateral ones (25,27) by the amount (29,30) of the withdrawal. 9. Tür- oder Fensterrahmen nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand der geometrischen Achsen der beiden seitlichen Bohrungen (25,27) zumindest angenähert dem Abstand der Achsen der Befestigungsbohrungen 9. Door or window frame according to claim 8, characterized in that the distance between the geometric axes of the two lateral bores (25, 27) is at least approximately the distance between the axes of the fastening bores 10. Tür- oder Fensterrahmen nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Einstecknut (23) zur Bildung zweier Schultern (34,35) für eine Stulpschiene (10) aussen absatzweise verbreitert ist. 10. Door or window frame according to claim 8 or 9, characterized in that the insertion groove (23) for forming two shoulders (34, 35) for a faceplate (10) is widened outwards in sections. 11. Tür- oder Fensterrahmen nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass parallel zur Einstecknut (23) für das Getriebe eine Dichtungsnut (38) verläuft. 11. Door or window frame according to one of claims 8 to 10, characterized in that a sealing groove (38) runs parallel to the insertion groove (23) for the transmission. 12. Verfahren zur Herstellung des Tür- oder Fensterrahmens nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass am Rahmenaussenrand eine Einstecknut (23) eingearbeitet und von der Rahmenaussen- oder -innenseite her mittels eines drei Bohrer aufweisendem Bohraggregats (24) drei ineinander übergehende und in die Aufnahmenut (23) seitlich einmündende Sackbohrungen (25,26,27) eingebracht werden. 12. The method for producing the door or window frame according to claim 8, characterized in that an insertion groove (23) is incorporated in the frame outer edge and from the frame outside or inside by means of a three drill drilling unit (24) three merging and into each other Receiving groove (23) blind holes (25, 26, 27) opening laterally. ( 12,13) des Getriebes entspricht. (12,13) of the gearbox corresponds. 13. Bohraggregat zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass es drei Bohrer (31,32,33) aufweist, deren Längsachsen in einer gemeinsamen Ebene liegen, und dass die Radien jedes äusseren (31, 33) und des mittleren Bohrers (32) zusammen jeweils grösser sind als der Achsabstand der betreffenden Bohrer, und dass die Schneiden des mittleren Bohrers (32) sich unterhalb der 13. drilling unit for carrying out the method according to claim 12, characterized in that it has three drills (31,32,33), the longitudinal axes of which lie in a common plane, and that the radii of each outer (31, 33) and the central drill (32) together are larger than the center distance of the drill in question, and that the cutting edges of the middle drill (32) are below the Bewegungsbahnen der seitlichen Bohrer (31,33) befinden. Paths of movement of the side drill (31, 33) are located.
CH498078A 1977-05-07 1978-05-08 TRANSMISSION FOR DRIVE ROD FITTING, DOOR OR WINDOW FRAME WITH THE TRANSMISSION, METHOD FOR PRODUCING THE DOOR OR WINDOW FRAME AND BORING UNIT FOR CARRYING OUT THE METHOD. CH631229A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772720643 DE2720643A1 (en) 1977-05-07 1977-05-07 GEAR FOR A DRIVE ROD FITTING, FRAME WITH A GEAR FOR A DRIVE ROD FITTING, METHOD FOR MANUFACTURING A RECESS FOR ACCOMMODATION OF A GEAR AND THREE-SET DRILLING UNIT FOR DRILLING

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH631229A5 true CH631229A5 (en) 1982-07-30

Family

ID=6008346

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH498078A CH631229A5 (en) 1977-05-07 1978-05-08 TRANSMISSION FOR DRIVE ROD FITTING, DOOR OR WINDOW FRAME WITH THE TRANSMISSION, METHOD FOR PRODUCING THE DOOR OR WINDOW FRAME AND BORING UNIT FOR CARRYING OUT THE METHOD.

Country Status (6)

Country Link
AT (1) ATA273878A (en)
BE (1) BE866724A (en)
CH (1) CH631229A5 (en)
DE (1) DE2720643A1 (en)
FR (1) FR2389746A1 (en)
YU (1) YU102678A (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2303114B2 (en) * 1973-01-23 1977-06-23 Anordnung eines durch einen Handgriff mittels eines drehbaren Antriebsdorns betätigbaren Treibstangen-Einsteckgetriebes für Fenster- und Türbeschläge o.dgl. und Verfahren zur Herstellung der Anordnung Siegenia-Frank KG, 5900 Siegen-Kaan Marienborn ARRANGEMENT OF A DRIVE ROD ACTUATED BY A HANDLE BY MEANS OF A ROTATING DRIVE DORN FOR WINDOW AND DOOR FITTINGS OR THE LIKE. AND METHOD OF MANUFACTURING THE ARRANGEMENT
DE3600211C1 (en) * 1986-01-07 1993-05-27 Notter Eugen Gmbh Window and door fittings
FR2783858B1 (en) * 1998-09-24 2001-01-05 Abs Rica Ateliers Bernard Seri CREMONE AND METHOD FOR EQUIPPING A WINDOW OR WINDOW CARRIER THEREOF

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1054347B (en) * 1954-12-18 1959-04-02 Friedrich Puchtler Window transmission
YU36779B (en) * 1973-01-12 1984-08-31 Siegenia Frank Kg Device for closing windows and doors

Also Published As

Publication number Publication date
ATA273878A (en) 1981-03-15
FR2389746B1 (en) 1982-06-18
YU102678A (en) 1983-01-21
BE866724A (en) 1978-09-01
DE2720643A1 (en) 1978-11-09
FR2389746A1 (en) 1978-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2754870C3 (en) Self-tapping screw
DE3710056C2 (en) Sash frame for a window or a door, which is composed of metal or plastic profiles
DE2628703A1 (en) PROFILE, PROCESS AND DEVICE FOR ITS MANUFACTURING AND FURTHER PROCESSING
EP0268750B1 (en) Adjustable espagnolette bar coupling
DE1784533C3 (en) Connection of a rod with a square tube
DE2813435C2 (en) Transmission of window and door locks or the like.
DE2750307C2 (en) Corner or T connection of two profiles
DE3729215C1 (en) Faceplate corner connection
EP0003518B1 (en) Method for preparing countersunk holes in a metal component
DE69818750T2 (en) Light jack
CH631229A5 (en) TRANSMISSION FOR DRIVE ROD FITTING, DOOR OR WINDOW FRAME WITH THE TRANSMISSION, METHOD FOR PRODUCING THE DOOR OR WINDOW FRAME AND BORING UNIT FOR CARRYING OUT THE METHOD.
AT398329B (en) SEALING DEVICE AT THE LOWER END OF A WING OF A WINDOW, DOOR OR. DGL.
DE2419653C2 (en) Transmission of window locks
EP1304437B1 (en) Z-shaped gear arrangement
EP1159502A1 (en) Window or door
DE4217748C2 (en) Coupling device for abutting faceplate sections and method for completing such a coupling device, as well as tool for carrying out the method
DE2923903A1 (en) Wall mounted radiator securing structure - includes vertical channel with slots in sides and retaining lugs for horizontal arms
DE3643741C2 (en) Method of making a cabinet case
DE2653376C2 (en) Connecting device for espagnolette fittings of windows, doors or the like.
CH646505A5 (en) Profile bar of heat-insulated design
EP3489451B1 (en) Connection of a roller shutter box with a frame
DE3200078A1 (en) Connection between a first part and a second part
DE19919442B4 (en) Sealing profile, in particular for a glass wall
DE60101696T2 (en) Section connecting element
EP0071874A1 (en) Wing of a window or a door with detachably fitted false bars

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased