CH624543A5 - Supporting device for a turnover plough, with an oscillating support wheel - Google Patents

Supporting device for a turnover plough, with an oscillating support wheel Download PDF

Info

Publication number
CH624543A5
CH624543A5 CH1349977A CH1349977A CH624543A5 CH 624543 A5 CH624543 A5 CH 624543A5 CH 1349977 A CH1349977 A CH 1349977A CH 1349977 A CH1349977 A CH 1349977A CH 624543 A5 CH624543 A5 CH 624543A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
support wheel
plow
wheel carrier
axis
pendulum support
Prior art date
Application number
CH1349977A
Other languages
German (de)
Inventor
Friedrich Schroeer
Original Assignee
Rabewerk Clausing Heinrich
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rabewerk Clausing Heinrich filed Critical Rabewerk Clausing Heinrich
Publication of CH624543A5 publication Critical patent/CH624543A5/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B3/00Ploughs with fixed plough-shares
    • A01B3/36Ploughs mounted on tractors
    • A01B3/40Alternating ploughs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B15/00Elements, tools, or details of ploughs

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Stützeinrichtung für einen Drehpflug, mit einem Pendelstützrad, mit einem an einer waagrechten, quer zur Fahrtrichtung verlaufenden Achse des Pflugrahmens gelagerten Stützradträger, der in der Arbeitsstellung schräg nach hinten geneigt an einem Anschlag des Pflugrahmens anliegt, beim Anheben des Pflugrahmens durch Schwerkraftwirkung in eine lotrechte Stellung gelangt und beim Drehen des Pflugrahmens zunächst nach vorn schwenkt und dann in die gegenüberliegende lotrechte Stellung schwenkt, wobei die Drehbarkeit des Stützrades um eine Radachse bei aus der Arbeitsstellung nach vorn schwenkendem oder zumindest bei im Bereich um die Lotrechte herabhängendem Stützrad träger blockiert ist. The invention relates to a support device for a reversible plow, with a pendulum support wheel, with a support wheel carrier mounted on a horizontal, transverse to the direction of travel axis of the plow frame, which in the working position is inclined obliquely backwards against a stop of the plow frame when the plow frame is lifted by gravity arrives in a vertical position and first pivots forward when the plow frame is rotated and then pivots into the opposite vertical position, the rotatability of the support wheel about a wheel axis being blocked when the support wheel swivels forward from the working position or at least when the support wheel is suspended in the area around the vertical is.

Anbaudrehpflüge, bei denen das Pendelstützrad vor der Schwenkachse des Pendelstützradträgers beim Wenden der Pflugköiper durchschwenkt, haben gegenüber denen, die hinter der Schwenkachse schwenken, den Vorteil, dass das Verschwenken des Pendelstützrades nahezu schlagfrei und synchron mit der Drehbewegung erfolgt. In der jeweiligen Endstellung, d.h. in der Arbeitsstellung, legt sich der Pendelstützradträger an einen die Arbeitstiefe bestimmenden Anschlag an. Zusätzliche Haltevorrichtungen, wie sie bei der Verschwen-kung des Pendelstützrades hinter der Schwenkachse erforderlich sind, entfallen. Nachteilig ist jedoch beim nach vorn Verschwenken des Pendelstützrades, dass insbesondere beim Bergabfahren oder im unebenen Gelände das Pendelstützrad beim Absenken des Pflugrahmens pendelt und nach vorne schwingen kann. Die Folge ist, dass das Rad in unerwünschter Weise nach vorn ausweicht und so den Pflug nicht trägt. Mounted reversible plows, in which the pendulum support wheel swivels in front of the swivel axis of the pendulum support wheel carrier when turning the plow body, have the advantage over those that swivel behind the swivel axis that the swiveling of the pendulum support wheel takes place almost seamlessly and synchronously with the rotary movement. In the respective end position, i.e. In the working position, the pendulum support wheel carrier lies against a stop that determines the working depth. Additional holding devices, such as are required when pivoting the pendulum support wheel behind the pivot axis, are not required. However, it is disadvantageous when the pendulum support wheel is pivoted forward that, particularly when driving downhill or on uneven terrain, the pendulum support wheel oscillates when the plow frame is lowered and can swing forward. The result is that the wheel undesirably dodges forward and thus does not support the plow.

Um diesen Nachteil zu vermeiden, ist es bereits bekannt, am Pendelstützradträger einen Dorn vorzusehen, der beim In order to avoid this disadvantage, it is already known to provide a mandrel on the pendulum support wheel carrier, which

Aufsetzen des Rades in den Boden eindringt und so ein Nach-vornschwingen des Pendelstützrades verhindern soll. Weiter ist es bekannt, die Schwenkachse des Pendelstützrades nicht senkrecht zur Fahrtrichtung, sondern in einem Winkel, der grösser ist als 90^ anzuordnen. Beim Aufsetzen des Pendelstützrades auf den Boden hat dieses zur Fahrtrichtung des Schleppers einen Winkel, so dass zunächst beim Vorwärtsfahren eine seitliche Kraft auf das Rad ausgeübt wird. Die nach hinten wirkende Komponente bewirkt, dass das Rad gegenüber dem Pflugrahmen zurückbleibt und nach hinten verschwenkt wird. In der Arbeitsstellung soll das Pendelstützrad in Fahrtrichtung verlaufen. Hieraus folgt, dass der Winkel zwischen der Fahrtrichtung und der Pendelstützradträgerachse nicht zu gross gemacht werden darf. Die erzielte Wirkung ist gering und reicht in der Praxis nicht aus. Beide bekannte Vorrichtungen sind für sich allein gesehen nicht ausreichend, um den gewünschten Effekt hervorzurufen. Auch die Kombination beider Vorrichtungen ist nicht befriedigend, da der Dorn Ursache für eine Verstopfung des Pendelstützrades sein kann. Placing the wheel penetrates into the ground and should prevent the pendulum support wheel from swinging forward. It is also known to arrange the pivot axis of the pendulum support wheel not perpendicular to the direction of travel, but at an angle that is greater than 90 ^. When the pendulum support wheel is placed on the ground, it has an angle to the direction of travel of the tractor so that a lateral force is exerted on the wheel when driving forward. The component acting to the rear causes the wheel to remain behind the plow frame and to be pivoted backwards. In the working position, the pendulum support wheel should run in the direction of travel. It follows from this that the angle between the direction of travel and the pendulum support wheel axle must not be made too large. The effect achieved is low and is not sufficient in practice. Both known devices alone are not sufficient to produce the desired effect. The combination of both devices is also unsatisfactory, since the mandrel can cause the pendulum support wheel to become blocked.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Stützeinrichtung der eingangs genannten Art so auszubilden, dass ein ungewolltes Nachvorneschwingen des Pendelstützrades beim Absenken des Pflugrahmens mit Sicherheit vermieden und das Pendelstützrad billig in der Herstellung ist. The invention has for its object to provide a support device of the type mentioned in such a way that an unwanted forward swinging of the pendulum support wheel when lowering the plow frame is avoided with certainty and the pendulum support wheel is cheap to manufacture.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass die Radachse des Stützrades in Längsrichtung des Stützradträgers beweglich angeordnet ist und dass am Stützradträger ein Anschlag angebracht ist, mit dem ein am Stützrad angebrachter Bund bei ausgehobener oder nur teilweise ausgehobener Stellung des Pfluges als Blockierung wirkt. This object is achieved according to the invention in that the wheel axis of the support wheel is movably arranged in the longitudinal direction of the support wheel carrier and in that a stop is attached to the support wheel carrier, with which a collar attached to the support wheel acts as a blockage when the plow is raised or only partially raised.

Der Bund weist auf seiner Umfangsfläche, die mit dem Anschlag am Pendelstützradträger zusammenwirkt, Anschlagflächen auf, die in ausgehobener bzw. halb ausgehobener Stellung auf dem Anschlag aufliegen und vorteilhaft quadratisch ausgebildet sind. Solange der mit der Nabe des Rades verbundene Bund mit seinen Anschlagflächen gegen den Anschlag des Pendelstützrades anliegt, wird ein Drehen des Rades verhindert. Der Bund kann auch mit einer Verzahnung versehen sein, desgleichen der Anschlag. The collar has on its peripheral surface, which interacts with the stop on the pendulum support wheel carrier, stop surfaces which rest in the raised or semi-raised position on the stop and are advantageously square. As long as the collar connected to the hub of the wheel rests with its stop surfaces against the stop of the pendulum support wheel, the wheel is prevented from rotating. The collar can also be provided with teeth, as can the stop.

Beim angehobenen Pflug legt sich somit der Bund gegen den Anschlag am Pendelstützradträger an, so dass die Drehbarkeit des Stützrades aufgehoben ist. Beim Absenken des Pfluges am Feldanfang setzen zunächst die Pflugkörper auf. Beim Eindringen der Pflugkörper in den Boden trifft dann auch das Pendelstützrad am Boden auf. Es kann sich jedoch zunächst noch nicht drehen, da der Bund am Anschlag des Pendelstützradträgers anliegt. Das Rad bleibt somit hinter dem Pflug zurück. Erst beim Weiterfahren und einem weiteren Eindringen der Pflugkörper in den Boden hebt der Bund allmählich vom Anschlag ab, so dass das Rad sich schliesslich drehen kann. Durch die Blockierung des Pendelstützrades beim Absenken des Pfluges wird erreicht, dass dieses relativ zum Pflug zurückbleibt und in seine Arbeitsstellung bei der Vorwärtsbewegung verschwenkt wird. Die erfindungsgemässe Vorrichtung zeichnet sich durch besondere Einfachheit bei hoher Zuverlässigkeit aus. When the plow is raised, the collar rests against the stop on the pendulum support wheel so that the rotatability of the support wheel is eliminated. When lowering the plow at the beginning of the field, the plow bodies first touch down. When the plow bodies penetrate the ground, the pendulum support wheel also hits the ground. However, it cannot turn at first because the collar lies against the stop of the pendulum support wheel carrier. The wheel thus remains behind the plow. Only when the plow body continues to drive and does the ground penetrate further does the collar gradually lift off the stop, so that the wheel can finally turn. Blocking the pendulum support wheel when the plow is lowered ensures that it remains behind the plow and is pivoted into its working position during the forward movement. The device according to the invention is characterized by particular simplicity with high reliability.

Weitere vorteilhafte Ausführungsbeispiele der Erfindung gehen aus den abhängigen Ansprüchen hervor. Further advantageous exemplary embodiments of the invention emerge from the dependent claims.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist im folgenden anhand der Zeichnung näher beschrieben. In dieser zeigen: An embodiment of the invention is described below with reference to the drawing. In this show:

Fig. 1 eine Seitenansicht eines Anbaupfluges mit einem er-findungsgemässen Pendelstützrad, 1 is a side view of a plow with an inventive pendulum support wheel,

Fig. 2 eine Ansicht des erfindungsgemässen Pendelstützrades nach Fig. 1, teilweise im Schnitt, und Fig. 2 is a view of the inventive pendulum support wheel according to Fig. 1, partially in section, and

Fig. 3 eine Seitenansicht des Pendelstützradträgers. Fig. 3 is a side view of the pendulum support wheel carrier.

In Fig. 1 ist ein Anbaudrehpflug 1 an einem Schlepper 2 über eine Koppel 3 befestigt. Die Koppel ist in bekannter Weise an den unteren Lenkern 4 und dem oberen Lenker 5 In Fig. 1, an attached reversible plow 1 is attached to a tractor 2 via a coupling 3. The coupling is in a known manner on the lower links 4 and the upper links 5

2 2nd

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

3 3rd

624 543 624 543

des Schleppers angelenkt. Der Anbaupflug hat ein hinteres Pendelstützrad 6 mit einem Pendelstützradträger 7 und einem Rad 8. An einer fest mit dem Pflugrahmen verbundenen Platte 11 sind Anschläge 9 und 10 angebracht, an die sich der Pendelstützradträger in den Arbeitsstellungen anlegt. Die Arbeits- 5 höhe des Pfluges wird mit Hilfe einer Spindel 12 eingestellt, die über eine Handkurbel 13 betätigbar ist. of the tractor articulated. The attachment plow has a rear pendulum support wheel 6 with a pendulum support wheel carrier 7 and a wheel 8. Stops 9 and 10 are attached to a plate 11 which is firmly connected to the plow frame, to which the pendulum support wheel carrier bears in the working positions. The working height of the plow 5 is adjusted with the aid of a spindle 12 which can be actuated via a hand crank 13.

Beim Anheben des Pflugrahmens schwenkt das Pendelstützrad 6 aus seiner Arbeitsstellung nach vorne in die gezeigte lotrechte Stellung. Das Rad 8, das immer die tiefste Stellung io einnehmen will, dreht sich beim Wenden der Pflugkörper nach vorn herumschwenkend synchron mit und gelangt nach erfolgtem Drehen in die gegenüberliegende lotrechte Stellung. Nach dem Absenken des Pendelstützrades soll sich dessen Stützradträger 7 beim Vorwärtsfahren wieder an einen der Anschläge 15 9,10 anlegen. Um dies mit Sicherheit zu gewährleisten, ist am Pendelstützradträger 7 die Achse 14 des Pendelstützrades 8 über eine senkrecht zur Längsachse des Pendelstützradträgers 7 verlaufende Schwenkachse 15 angelenkt. Unterhalb der Achse 15 ist am Pendelstützradträger 7 ein Anschlag 16 ange- 20 bracht, auf dem in der ausgehobenen Stellung des Pfluges ein Bund 17 aufliegt, der fest mit der Nabe 18 des Pendelstützrades 8 verbunden ist. Dieser Bund 17 dreht sich somit zusammen mit dem Pendelstützrad 8. Am Pendelstützradträger 7 ist weiter eine Führung 19 befestigt, die die Achse 14 des Pendelstützrades 8 umfasst und einen oberen Anschlag 20 für die Achse 14 bildet, so dass das Rad in der Ackerstellung die in Fig. 2 strichliert eingezeichnete Stellung einnimmt. When lifting the plow frame, the pendulum support wheel 6 swivels forward from its working position into the vertical position shown. The wheel 8, which always wants to be in the lowest position, rotates synchronously with the plow body when it is turned forward and, after it has been turned, reaches the opposite vertical position. After the pendulum support wheel has been lowered, its support wheel carrier 7 should rest against one of the stops 15, 9, 10 when driving forward. In order to ensure this with certainty, the axis 14 of the pendulum support wheel 8 is articulated on the pendulum support wheel carrier 7 via a pivot axis 15 running perpendicular to the longitudinal axis of the pendulum support wheel carrier 7. Below the axis 15, a stop 16 is attached to the pendulum support wheel carrier 7, on which, in the raised position of the plow, a collar 17 rests, which is firmly connected to the hub 18 of the pendulum support wheel 8. This collar 17 thus rotates together with the pendulum support wheel 8. A guide 19 is further attached to the pendulum support wheel carrier 7, which comprises the axis 14 of the pendulum support wheel 8 and forms an upper stop 20 for the axis 14, so that the wheel in the field position in Fig. 2 occupies the broken line position.

Das Pendelstützrad ist in bekannter Weise über eine waagrechte, quer zur Fahrtrichtung liegende Achse 20 am Pflugrahmen 21 angelenkt. Mit der Achse 20 ist fest eine Führung The pendulum support wheel is articulated on the plow frame 21 in a known manner via a horizontal axis 20 lying transversely to the direction of travel. With the axis 20 is a guide

22 für den Pendelstützradträger 7 verbunden. In dieser Führung ist der Pendelstützradträger mit Hilfe der Spindel 12 verschiebbar. Diese Gewindespindel ist in einer Gewindebohrung 22 connected to the pendulum support wheel carrier 7. The pendulum support wheel carrier can be displaced in this guide with the aid of the spindle 12. This threaded spindle is in a threaded hole

23 der Führung 22 drehbar und weist an ihrem oberen Ende eine Mitnahme 24 für einen am Stützradträger 7 befestigten Arm 25 auf. 23 of the guide 22 is rotatable and has at its upper end a driver 24 for an arm 25 attached to the support wheel carrier 7.

Beim ausgehobenen Pflug liegt der Bund 17 mit seinen Anschlagflächen 26 am Anschlag 16 an, so dass sich das Pendelstützrad 8 nicht drehen kann. Die Grösse der Anschlagflächen 26 sind so bemessen, dass die Sperrung des Pendelstützrades 8 erst dann aufgehoben wird, wenn nach dem Wiedereinziehen der Pflugkörper in den Boden sichergestellt ist, dass das Pendelstützrad 8 soweit hinter dem Pflug zurückgeblieben ist, dass es sich mit Sicherheit an einen der Anschläge 9, 10 anlegt. When the plow is raised, the collar 17 rests with its stop faces 26 against the stop 16, so that the pendulum support wheel 8 cannot rotate. The size of the stop surfaces 26 are such that the blocking of the pendulum support wheel 8 is only lifted when, after the plow body has been retracted into the ground, it is ensured that the pendulum support wheel 8 has remained behind the plow to the extent that it is safe for one the stops 9, 10 creates.

s s

1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

Claims (4)

624 543 PATENTANSPRÜCHE624 543 PATENT CLAIMS 1. Stützeinrichtung für einen Drehpflug, mit einem Pendelstützrad (6), mit einem an einer waagrechten, quer zur Fahrtrichtung verlaufenden Achse (20) des Pflugrahmens (21) gelagerten Stützradträger (7), der in der Arbeitsstellung schräg nach hinten geneigt an einem Anschlag (9 oder 10) des Pflugrahmens anliegt, beim Anheben des Pflugrahmens durch Schwerkraftwirkung in eine lotrechte Stellung gelangt und beim Drehen des Pflugrahmens zunächst nach vorn schwenkt und dann in die gegenüberliegende lotrechte Stellung schwenkt, wobei die Drehbarkeit des Stützrades (8) um seine Radachse (14) bei aus der Arbeitsstellung nach vorn schwenkendem oder zumindest bei im Bereich um die Lotrechte herabhängendem Stützradträger blockiert ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Radachse (14) des Stützrades (8) in Längsrichtung des Stützradträgers (7) beweglich (12, 23) angeordnet ist und dass am Stützradträger (7) ein Anschlag (16) angebracht ist, mit dem ein am Stützrad (8) angebrachter Bund (17) bei ausgehobener oder nur teilweise ausgehobener Stellung des Pfluges (1) als Blockierung wirkt. 1. Support device for a reversible plow, with a pendulum support wheel (6), with a support wheel carrier (7) mounted on a horizontal axis (20) of the plow frame (21) running transversely to the direction of travel, which in the working position is inclined obliquely backwards at a stop (9 or 10) of the plow frame, comes into a vertical position when the plow frame is lifted by gravity and, when the plow frame is rotated, first swivels forward and then swivels into the opposite vertical position, the rotatability of the support wheel (8) about its wheel axis ( 14) is blocked when the support wheel carrier swivels forward from the working position or at least with the support wheel hanging down in the area around the vertical, characterized in that the wheel axis (14) of the support wheel (8) is arranged to be movable (12, 23) in the longitudinal direction of the support wheel carrier (7) and that a stop (16) is attached to the support wheel carrier (7), with which a collar (17) attached to the support wheel (8) is pushed out raised or only partially raised position of the plow (1) acts as a block. 2. Stützeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Achse (14) des Stützrades (8) an einer im Stützradträger (7) gelagerten Achse (15) angelenkt ist, die im wesentlichen senkrecht zur Längsrichtung des Stützradträgers verläuft. 2. Support device according to claim 1, characterized in that the axis (14) of the support wheel (8) is articulated on an axis (15) mounted in the support wheel carrier (7) which runs essentially perpendicular to the longitudinal direction of the support wheel carrier. 3. Stützeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Bund (17) auf seiner Umfangsfläche eine Anschlagfläche (26) in Form eines Quadrates oder eines Rechteckes aufweist. 3. Support device according to claim 1 or 2, characterized in that the collar (17) has on its peripheral surface a stop surface (26) in the form of a square or a rectangle. 4. Stützeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Bund (17) eine Verzahnung aufweist, die mit einem oder zwei sperrenden Zähnen des Stützradträgers (7) zusammenwirkt. 4. Support device according to claim 1 or 2, characterized in that the collar (17) has a toothing which cooperates with one or two locking teeth of the support wheel carrier (7).
CH1349977A 1976-12-01 1977-11-07 Supporting device for a turnover plough, with an oscillating support wheel CH624543A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762654370 DE2654370C2 (en) 1976-12-01 1976-12-01 Pendulum support wheel for reversible plows

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH624543A5 true CH624543A5 (en) 1981-08-14

Family

ID=5994357

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1349977A CH624543A5 (en) 1976-12-01 1977-11-07 Supporting device for a turnover plough, with an oscillating support wheel

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT353521B (en)
BE (1) BE861358A (en)
CH (1) CH624543A5 (en)
DE (1) DE2654370C2 (en)
GB (1) GB1592398A (en)
IT (1) IT1087908B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL2022429B1 (en) * 2019-01-22 2020-08-18 Agxeed B V A method for ploughing farmland and an autonomous tractor for employing the method
CN110476503A (en) * 2019-09-09 2019-11-22 塔里木大学 A kind of crushing of green manure turns over machine

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE961664C (en) * 1955-05-13 1957-04-11 Heinrich Lanz Ag Support wheel assembly, especially for agricultural machines and equipment
DE2509455B1 (en) * 1975-03-05 1975-11-13 Lemken Kg Pflugfab Support wheel for reversible plows

Also Published As

Publication number Publication date
ATA793577A (en) 1979-04-15
DE2654370C2 (en) 1985-03-14
AT353521B (en) 1979-11-26
BE861358A (en) 1978-03-16
DE2654370A1 (en) 1978-06-08
GB1592398A (en) 1981-07-08
IT1087908B (en) 1985-06-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0628236A1 (en) Height-adjustable device
CH624543A5 (en) Supporting device for a turnover plough, with an oscillating support wheel
DE2554273C2 (en) Pendulum support wheel for reversible plows
DE2240335A1 (en) ROTATING PLOW
CH625938A5 (en) Follow-up device for connecting an agricultural working appliance to the three-point lifting mechanism of a tractor
DE823816C (en) Single or multi-furrow bed plow to be attached to a tractor
DE2504071C3 (en) Semi-mounted reversible plow
DE2560040C2 (en) Pendulum support wheel for reversible plows
DE2621707C2 (en) Pendulum support wheel for reversible plows
DE3033791C2 (en) Pendulum support and trailing wheel for reversible plows
DE2560136C2 (en) Pendulum support wheel for reversible plows
DE2310712A1 (en) SEMI-DETACHED OR ATTACHED FULLY ROTATING PLOW
DE8023453U1 (en) SWIVEL SUPPORT WHEEL FOR TURNING PLOWS
DE2349042C3 (en) Semi-mounted plow
DE960394C (en) Device for mounting an agricultural implement, in particular a plow, that engages in the ground
EP0199113A2 (en) Additional plough body for a reversible plough
DE7538474U (en) SWIVEL SUPPORT WHEEL FOR TURNING PLOWS
EP0648408A1 (en) Haymaking machine
DE613698C (en) Device for automatic raising and lowering of agricultural equipment
DE2310381C3 (en) Semi-mounted reversible plow with a multi-part front frame
EP0166150B1 (en) Pivotable gauge wheel
DE4206389C2 (en) Sweeper
DE2334137C2 (en) Three-point headstock for an agricultural machine connected to the headstock by an essentially vertical pivot axis
DE2616241C2 (en) Towed reversible plow for tractors driving next to the furrow
DE874964C (en) Tractor, especially for agricultural purposes, with two parts articulated together

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased