CH560815A5 - Prefabricated bathroom unit in C-sectioned frame - with wall-carriers by stems - Google Patents

Prefabricated bathroom unit in C-sectioned frame - with wall-carriers by stems

Info

Publication number
CH560815A5
CH560815A5 CH1542673A CH1542673A CH560815A5 CH 560815 A5 CH560815 A5 CH 560815A5 CH 1542673 A CH1542673 A CH 1542673A CH 1542673 A CH1542673 A CH 1542673A CH 560815 A5 CH560815 A5 CH 560815A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
profile
room unit
supports
walls
floor
Prior art date
Application number
CH1542673A
Other languages
German (de)
Original Assignee
Wrw Produkter Ab
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wrw Produkter Ab filed Critical Wrw Produkter Ab
Priority to CH1542673A priority Critical patent/CH560815A5/en
Publication of CH560815A5 publication Critical patent/CH560815A5/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/348Structures composed of units comprising at least considerable parts of two sides of a room, e.g. box-like or cell-like units closed or in skeleton form
    • E04B1/34869Elements for special technical purposes, e.g. with a sanitary equipment

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Residential Or Office Buildings (AREA)

Abstract

The framework, of C-shaped-section rail carriers, which are all identical (1, 2, 3), is used to provide holders for the walls and floors of a cell room unit, esp. a bathroom, the components having the advantages of moderate cost, light weight and ease of transport, as well as rapid assembly. The wall carriers (3), joined together by their flanges, which may point outwards, are pref. arranged with their longitudinal axes vertically, and the stem-connected floor carriers (1, 2) vertically to these longitudinal axes, simultaneously running parallel to an assembled wall pair. Outer surfaces of walls may be covered with plastic or other casing. Carriers may be spot-welded together. A wide range of variability is practicable in detail.

Description

  

  
 



   Die vorliegende Erfindung betrifft eine vorgefertigte Raumeinheit, insbesondere ein Badezimmer, dessen tragende Teile aus C-Profil-Trägern bestehen.



   Es ist allgemein bekannt, dass der Vorteil von vorgefer   tigten    Bauelementen darin besteht, die Bauzeit eines Gebäudes zu verkürzen. Andererseits sind vorgefertigte Bauteile teuer und die Kosten für ihren Transport zur Baustelle höher als für Baumaterial üblicher Art. Diese Tatsache ergibt sich nicht nur daraus, dass in der Regel vorgefertigte Bauelemente sperrig sind sondern auch durch den Bedarf an teuren, besonders konstruierten und ausgerüsteten Transportfahrzeugen.



   Das Ziel dieser Erfindung ist es, eine vorgefertigte Raumeinheit aus genormten Bauteilen zu schaffen, die relativ billig herzustellen ist und ein sehr niedriges Gewicht aufweist, so dass ein wirtschaftlicher Transport von der Fabrik zur Baustelle möglich ist.



   Erfindungsgemäss wird dies dadurch erreicht, dass die Wände und das Bodengestell aus einer Anzahl unter sich gleicher C-Profil-Träger bestehen, wobei die C-Profil-Wandträger mit ihren Flanschen aneinander befestigt sind, während die C-Profil-Bodenträger über ihre Stege miteinander verbunden sind.



   Ein derartiger Einsatz von C-Profil-Trägern zum Aufbau der Raumeinheit bringt eine besonders grosse Materialersparnis mit sich, die nicht nur im Hinblick auf eine wirtschaftliche Fertigung, sondern vor allem auch auf einen wirtschaftlichen Transport vorteilhaft ist.



   In einer Ausgestaltung der Erfindung sind die C-Profil Wandträger mit ihren Längsachsen vertikal ausgerichtet, während die C-Profil-Bodenträger senkrecht zu diesen Längsachsen und gleichzeitig parallel zu einem so zusammengesetzten Wandpaar verlaufen. Eine derartige Lage der Gruppe der C-Profil-Wandträger zu der Gruppe der C-Profil-Bodenträger hat zur Folge, dass die so aufgebaute Raumeinheit besonders verwindungssteif ist und man deshalb mit sehr geringen Profil-Querschnitten auskommt.



   Die Wände der erfindungsgemässen Raumeinheit können vorteilhaft mit einer Verschalung, insbesondere einer   GipsverZ    schalung ausgerüstet sein, so dass nicht nur eine hervorragende Schallisolierung bewirkt wird, sondern weiterhin die Raumeinheit in das jeweilige Gebäude eingesetzt werden kann, ohne dass die Aussenwände der Raumeinheit einer besonderen Nacharbeitung bedürfen. Für das Aufbringen der Gipsverschalung erweist es sich als besonders vorteilhaft, wenn die Flansche der C-Profil-Wandträger nach aussen weisen.



   Ebenfalls vorteilhaft im Hinblick auf eine wirtschaftliche Fertigung der erfindungsgemässen Raumeinheit ist es, sowohl die C-Profil-Wandträger als auch die C-Profil-Bodenträger unter sich durch Punktschweissungen zu verbinden.



   Die Erfindung wird im folgenden zwecks näherer Erläuterung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels beschrieben.



   Danach besteht die Raumeinheit aus einer Anzahl von im Querschnitt gleichen C-Profil-Trägern 1, 2 und 3. Die Flansche dieser C-Profil-Träger 1, 2 und 3 sind, wie die Zeichnung erkennen lässt, in ihrem äusseren Bereich einwärts abgewinkelt, so dass diese abgewinkelten Zonen parallel zu dem die Flansche verbindenden Steg verlaufen. Die   C-Profil-    Wandträger 3 stehen mit ihren Längsachsen senkrecht auf denjenigen der C-Profil-Bodenträger 1 und 2, während die Längsachsen der C-Profil-Bodenträger parallel zu zwei einander gegenüberliegenden Seitenwänden verlaufen. Die C Profil-Bodenträger 1 und 2 sind, wie aus der Zeichnung hervorgeht, mit ihren Stegen aneinandergesetzt und in dieser Lage miteinander verbunden. Durch diese paarweise Zuordnung entstehen sogenannte Doppel-T-Träger, die eine besonders grosse Biegesteifigkeit aufweisen.



   Die Verbindung sämtlicher verwendeten   C-ProfilLTräger    erfolgt durch Punktschweissen.



   Die Zwischenräume der parallel zueinander liegenden C-Profil-Bodenträger 1 und 2 sind, wie die Darstellung erkennen lässt, durch Schichten 4 eines wärmeisolierenden Werkstoffes ausgefüllt, während die Aussenflächen der verti   kalten    Wände der Raumeinheit mit einer Verschalung 5 und 6 aus Gips oder anderem Material bedeckt sind.



   Aus der Zeichnung ist weiterhin ersichtlich, dass die Gruppe der mit ihren Flanschen aneinander befestigten C Profil-Wandträger 3 an ihren oberen Enden mittels eines dar über gestülpten C-Profil-Trägers zusammengefasst sind, wodurch eine Erhöhung der Querstabilität der so gebildeten Wand erzielt wird. In gleicher Weise können auch die unteren Enden der C-Profil-Wandträger 3 zusammengefasst werden, um die Querstabilität der Raumeinheit weiterhin zu erhöhen.



   Die Tür 8 kann mit einem herkömmlichen Holzrahmen ausgerüstet sein.



   Innerhalb der beschriebenen Raumeinheit sind hier eine Badewanne 9 und ein Handwaschbecken 10 und ein WC 11 in   zweckmässiger    Weise angeordnet. Die Rohre 12 für die Kalt- und Warmwasserzufuhr sowie das Abwasserrohr 13 sind an einer Seitenwand der Raumeinheit senkrecht   instanz    liert. Werden zwei Raumeinheiten nebeneinander innerhalb eines Gebäudes angeordnet, so kann man selbstverständlich sowohl die Rohre 12 für die Kalt- und Warmwasserversorgung als auch die Abwasserrohre 13 innerhalb eines gemeinsamen Vorraumes anbringen.



   Aus der dargestellten Zuordnung der C-Profil-Träger 1, 2 und 3 ergibt sich, wie bereits erwähnt, ein extrem niedriges Gewicht der Raumeinheit, das lediglich 10   0/0    desjenigen einer gleichgrossen, aber aus Beton gefertigten Raumeinheit beträgt. Erforderlichenfalls lassen sich einzelne Zonen der beschriebenen Raumeinheit durch Einsetzen von Platten, Rippen oder Klammern verstärken.



   Um die Schall- und Wärmeisolation der vertikalen Wände der Raum einheit zu steigern, können ohne weiteres auch Schichten aus entsprechendem Werkstoff, wie z. B. Schlakkenwolle, angebracht werden. Eine   Wasserisolierung    kann durch das Aufsprühen oder Vermörteln einer Plastikmaterialschicht auf die Innenseite der Wände der Raumeinheit erzielt werden. Der Boden der Raumeinheit wird zweckmässig mit einem Textilhartgewebe belegt. Um eine noch bessere Geräuschisolierung der Raumeinheit zu bewirken und um ferner einen guten Korrosionswiderstand zu erzielen, ist es zweckmässig, die C-Profil-Träger mit einer wasserfesten Verbindung, beispielsweise einer Asphaltverbindung, zu besprühen.



   Aus dem vorhergehenden ist ersichtlich, dass bei der Ausführung einer erfindungsgemässen Raumeinheit verschiedene Wege offenstehen, um den strukturellen Charakter der verschiedenen Komponenten abzuändern. Dies gilt nicht nur für die sanitäre Ausstattung innerhalb der Raumeinheit, die hier als Badezimmer dargestellt worden ist, sondern auch für die verschiedenen Teile des Bodengestelles, der Wände und der Decke, sofern man lediglich die in erfindungsgemässer Weise vorgesehenen C-Profil-Träger in ihrer besonderen Zuordnung verwendet.

 

   PATENTANSPRUCH



   Vorgefertigte Raumeinheit, dadurch gekennzeichnet, dass die Wände und das Bodengestell aus einer Anzahl unter sich gleicher C-Profil-Träger (1, 2 und 3) bestehen, wobei die C Profil-Wandträger (3) mit ihren Flanschen aneinander befestigt sind, während die C-Profil-Bodenträger (1, 2) über ihre Stege miteinander verbunden sind. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld konnte Anfang CLMS uberlappen**.



   



  
 



   The present invention relates to a prefabricated room unit, in particular a bathroom, the supporting parts of which consist of C-profile beams.



   It is well known that the advantage of prefabricated components is to reduce the construction time of a building. On the other hand, prefabricated components are expensive and the cost of transporting them to the construction site is higher than for conventional building material. This fact arises not only from the fact that prefabricated components are usually bulky but also from the need for expensive, specially designed and equipped transport vehicles.



   The aim of this invention is to create a prefabricated room unit from standardized components which is relatively cheap to manufacture and has a very low weight, so that economical transport from the factory to the construction site is possible.



   According to the invention, this is achieved in that the walls and the floor frame consist of a number of identical C-profile supports, the C-profile wall supports being fastened to one another with their flanges, while the C-profile floor supports are fastened to one another via their webs are connected.



   Such a use of C-profile supports for the construction of the spatial unit brings with it a particularly large saving in material, which is advantageous not only with regard to economical production, but above all also to economical transport.



   In one embodiment of the invention, the C-profile wall supports are aligned vertically with their longitudinal axes, while the C-profile floor supports run perpendicular to these longitudinal axes and at the same time parallel to a pair of walls assembled in this way. Such a position of the group of C-profile wall supports in relation to the group of C-profile floor supports has the consequence that the room unit constructed in this way is particularly torsion-resistant and one therefore gets by with very small profile cross-sections.



   The walls of the room unit according to the invention can advantageously be equipped with cladding, in particular plaster cladding, so that not only excellent sound insulation is achieved, but the room unit can also be used in the respective building without the outer walls of the room unit requiring special reworking . For the application of the plaster cladding, it proves to be particularly advantageous if the flanges of the C-profile wall supports point outwards.



   It is also advantageous with regard to an economical production of the room unit according to the invention to connect both the C-profile wall supports and the C-profile floor supports to one another by point welds.



   The invention is described below for the purpose of more detailed explanation using an exemplary embodiment shown in the drawing.



   Thereafter, the room unit consists of a number of C-profile girders 1, 2 and 3 with the same cross-section. The flanges of these C-profile girders 1, 2 and 3 are, as the drawing shows, angled inward in their outer area, so that these angled zones run parallel to the web connecting the flanges. The longitudinal axes of the C-profile wall supports 3 are perpendicular to those of the C-profile floor supports 1 and 2, while the longitudinal axes of the C-profile floor supports run parallel to two opposing side walls. The C-profile floor supports 1 and 2 are, as can be seen from the drawing, attached to one another with their webs and connected to one another in this position. This paired assignment creates so-called double-T beams, which have a particularly high flexural strength.



   All of the C-profile beams used are connected by spot welding.



   The spaces between the parallel C-profile floor supports 1 and 2 are, as the illustration shows, filled with layers 4 of a heat-insulating material, while the outer surfaces of the verti cold walls of the room unit with cladding 5 and 6 made of plaster or other material are covered.



   From the drawing it can also be seen that the group of C-profile wall supports 3 fastened to one another with their flanges are combined at their upper ends by means of a C-profile support slipped over them, whereby an increase in the transverse stability of the wall formed in this way is achieved. In the same way, the lower ends of the C-profile wall supports 3 can also be combined in order to further increase the transverse stability of the room unit.



   The door 8 can be equipped with a conventional wooden frame.



   A bathtub 9 and a hand wash basin 10 and a toilet 11 are conveniently arranged here within the room unit described. The pipes 12 for the cold and hot water supply and the sewer pipe 13 are instanzed vertically on a side wall of the room unit. If two room units are arranged next to one another within a building, it is of course possible to attach both the pipes 12 for the cold and hot water supply and the sewage pipes 13 within a common anteroom.



   As already mentioned, the illustrated assignment of the C-profile beams 1, 2 and 3 results in an extremely low weight of the room unit, which is only 10% that of a room unit of the same size but made of concrete. If necessary, individual zones of the room unit described can be reinforced by inserting plates, ribs or brackets.



   In order to increase the sound and heat insulation of the vertical walls of the room unit, layers of appropriate material, such as. B. slag wool, are attached. Water insulation can be achieved by spraying or grouting a layer of plastic material on the inside of the walls of the room unit. The floor of the room unit is expediently covered with a hard textile fabric. In order to achieve even better noise insulation of the room unit and also to achieve good corrosion resistance, it is advisable to spray the C-profile girders with a waterproof compound, for example an asphalt compound.



   From the foregoing it can be seen that in the implementation of a spatial unit according to the invention, various ways are open to alter the structural character of the various components. This applies not only to the sanitary equipment within the room unit, which has been shown here as a bathroom, but also to the various parts of the floor frame, the walls and the ceiling, provided that only the C-profile girders provided in the manner according to the invention are in their special assignment used.

 

   PATENT CLAIM



   Prefabricated room unit, characterized in that the walls and the floor frame consist of a number of identical C-profile supports (1, 2 and 3), the C-profile wall supports (3) being fastened to one another with their flanges, while the C-profile floor supports (1, 2) are connected to one another via their webs.

** WARNING ** End of DESC field could overlap beginning of CLMS **.



   

 

Claims (1)

**WARNUNG** Anfang CLMS Feld konnte Ende DESC uberlappen **. ** WARNING ** Beginning of CLMS field could overlap end of DESC **. Die vorliegende Erfindung betrifft eine vorgefertigte Raumeinheit, insbesondere ein Badezimmer, dessen tragende Teile aus C-Profil-Trägern bestehen. The present invention relates to a prefabricated room unit, in particular a bathroom, the supporting parts of which consist of C-profile beams. Es ist allgemein bekannt, dass der Vorteil von vorgefer tigten Bauelementen darin besteht, die Bauzeit eines Gebäudes zu verkürzen. Andererseits sind vorgefertigte Bauteile teuer und die Kosten für ihren Transport zur Baustelle höher als für Baumaterial üblicher Art. Diese Tatsache ergibt sich nicht nur daraus, dass in der Regel vorgefertigte Bauelemente sperrig sind sondern auch durch den Bedarf an teuren, besonders konstruierten und ausgerüsteten Transportfahrzeugen. It is well known that the advantage of prefabricated components is to reduce the construction time of a building. On the other hand, prefabricated components are expensive and the cost of transporting them to the construction site is higher than for conventional building material. This fact arises not only from the fact that prefabricated components are usually bulky but also from the need for expensive, specially designed and equipped transport vehicles. Das Ziel dieser Erfindung ist es, eine vorgefertigte Raumeinheit aus genormten Bauteilen zu schaffen, die relativ billig herzustellen ist und ein sehr niedriges Gewicht aufweist, so dass ein wirtschaftlicher Transport von der Fabrik zur Baustelle möglich ist. The aim of this invention is to create a prefabricated room unit from standardized components which is relatively cheap to manufacture and has a very low weight, so that economical transport from the factory to the construction site is possible. Erfindungsgemäss wird dies dadurch erreicht, dass die Wände und das Bodengestell aus einer Anzahl unter sich gleicher C-Profil-Träger bestehen, wobei die C-Profil-Wandträger mit ihren Flanschen aneinander befestigt sind, während die C-Profil-Bodenträger über ihre Stege miteinander verbunden sind. According to the invention, this is achieved in that the walls and the floor frame consist of a number of identical C-profile supports, the C-profile wall supports being fastened to one another with their flanges, while the C-profile floor supports are fastened to one another via their webs are connected. Ein derartiger Einsatz von C-Profil-Trägern zum Aufbau der Raumeinheit bringt eine besonders grosse Materialersparnis mit sich, die nicht nur im Hinblick auf eine wirtschaftliche Fertigung, sondern vor allem auch auf einen wirtschaftlichen Transport vorteilhaft ist. Such a use of C-profile supports for the construction of the spatial unit brings with it a particularly large saving in material, which is advantageous not only with regard to economical production, but above all also to economical transport. In einer Ausgestaltung der Erfindung sind die C-Profil Wandträger mit ihren Längsachsen vertikal ausgerichtet, während die C-Profil-Bodenträger senkrecht zu diesen Längsachsen und gleichzeitig parallel zu einem so zusammengesetzten Wandpaar verlaufen. Eine derartige Lage der Gruppe der C-Profil-Wandträger zu der Gruppe der C-Profil-Bodenträger hat zur Folge, dass die so aufgebaute Raumeinheit besonders verwindungssteif ist und man deshalb mit sehr geringen Profil-Querschnitten auskommt. In one embodiment of the invention, the C-profile wall supports are aligned vertically with their longitudinal axes, while the C-profile floor supports run perpendicular to these longitudinal axes and at the same time parallel to a pair of walls assembled in this way. Such a position of the group of C-profile wall supports in relation to the group of C-profile floor supports has the consequence that the room unit constructed in this way is particularly torsion-resistant and one therefore gets by with very small profile cross-sections. Die Wände der erfindungsgemässen Raumeinheit können vorteilhaft mit einer Verschalung, insbesondere einer GipsverZ schalung ausgerüstet sein, so dass nicht nur eine hervorragende Schallisolierung bewirkt wird, sondern weiterhin die Raumeinheit in das jeweilige Gebäude eingesetzt werden kann, ohne dass die Aussenwände der Raumeinheit einer besonderen Nacharbeitung bedürfen. Für das Aufbringen der Gipsverschalung erweist es sich als besonders vorteilhaft, wenn die Flansche der C-Profil-Wandträger nach aussen weisen. The walls of the room unit according to the invention can advantageously be equipped with cladding, in particular plaster cladding, so that not only excellent sound insulation is achieved, but the room unit can also be used in the respective building without the outer walls of the room unit requiring special reworking . For the application of the plaster cladding, it proves to be particularly advantageous if the flanges of the C-profile wall supports point outwards. Ebenfalls vorteilhaft im Hinblick auf eine wirtschaftliche Fertigung der erfindungsgemässen Raumeinheit ist es, sowohl die C-Profil-Wandträger als auch die C-Profil-Bodenträger unter sich durch Punktschweissungen zu verbinden. It is also advantageous with regard to an economical production of the room unit according to the invention to connect both the C-profile wall supports and the C-profile floor supports to one another by point welds. Die Erfindung wird im folgenden zwecks näherer Erläuterung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels beschrieben. The invention is described below for the purpose of more detailed explanation using an exemplary embodiment shown in the drawing. Danach besteht die Raumeinheit aus einer Anzahl von im Querschnitt gleichen C-Profil-Trägern 1, 2 und 3. Die Flansche dieser C-Profil-Träger 1, 2 und 3 sind, wie die Zeichnung erkennen lässt, in ihrem äusseren Bereich einwärts abgewinkelt, so dass diese abgewinkelten Zonen parallel zu dem die Flansche verbindenden Steg verlaufen. Die C-Profil- Wandträger 3 stehen mit ihren Längsachsen senkrecht auf denjenigen der C-Profil-Bodenträger 1 und 2, während die Längsachsen der C-Profil-Bodenträger parallel zu zwei einander gegenüberliegenden Seitenwänden verlaufen. Die C Profil-Bodenträger 1 und 2 sind, wie aus der Zeichnung hervorgeht, mit ihren Stegen aneinandergesetzt und in dieser Lage miteinander verbunden. Durch diese paarweise Zuordnung entstehen sogenannte Doppel-T-Träger, die eine besonders grosse Biegesteifigkeit aufweisen. Thereafter, the room unit consists of a number of C-profile girders 1, 2 and 3 with the same cross-section. The flanges of these C-profile girders 1, 2 and 3 are, as the drawing shows, angled inward in their outer area, so that these angled zones run parallel to the web connecting the flanges. The longitudinal axes of the C-profile wall supports 3 are perpendicular to those of the C-profile floor supports 1 and 2, while the longitudinal axes of the C-profile floor supports run parallel to two opposing side walls. The C-profile floor supports 1 and 2 are, as can be seen from the drawing, attached to one another with their webs and connected to one another in this position. This paired assignment creates so-called double-T beams, which have a particularly high flexural strength. Die Verbindung sämtlicher verwendeten C-ProfilLTräger erfolgt durch Punktschweissen. All of the C-profile beams used are connected by spot welding. Die Zwischenräume der parallel zueinander liegenden C-Profil-Bodenträger 1 und 2 sind, wie die Darstellung erkennen lässt, durch Schichten 4 eines wärmeisolierenden Werkstoffes ausgefüllt, während die Aussenflächen der verti kalten Wände der Raumeinheit mit einer Verschalung 5 und 6 aus Gips oder anderem Material bedeckt sind. The spaces between the parallel C-profile floor supports 1 and 2 are, as the illustration shows, filled with layers 4 of a heat-insulating material, while the outer surfaces of the verti cold walls of the room unit with cladding 5 and 6 made of plaster or other material are covered. Aus der Zeichnung ist weiterhin ersichtlich, dass die Gruppe der mit ihren Flanschen aneinander befestigten C Profil-Wandträger 3 an ihren oberen Enden mittels eines dar über gestülpten C-Profil-Trägers zusammengefasst sind, wodurch eine Erhöhung der Querstabilität der so gebildeten Wand erzielt wird. In gleicher Weise können auch die unteren Enden der C-Profil-Wandträger 3 zusammengefasst werden, um die Querstabilität der Raumeinheit weiterhin zu erhöhen. From the drawing it can also be seen that the group of C-profile wall supports 3 fastened to one another with their flanges are combined at their upper ends by means of a C-profile support slipped over them, whereby an increase in the transverse stability of the wall formed in this way is achieved. In the same way, the lower ends of the C-profile wall supports 3 can also be combined in order to further increase the transverse stability of the room unit. Die Tür 8 kann mit einem herkömmlichen Holzrahmen ausgerüstet sein. The door 8 can be equipped with a conventional wooden frame. Innerhalb der beschriebenen Raumeinheit sind hier eine Badewanne 9 und ein Handwaschbecken 10 und ein WC 11 in zweckmässiger Weise angeordnet. Die Rohre 12 für die Kalt- und Warmwasserzufuhr sowie das Abwasserrohr 13 sind an einer Seitenwand der Raumeinheit senkrecht instanz liert. Werden zwei Raumeinheiten nebeneinander innerhalb eines Gebäudes angeordnet, so kann man selbstverständlich sowohl die Rohre 12 für die Kalt- und Warmwasserversorgung als auch die Abwasserrohre 13 innerhalb eines gemeinsamen Vorraumes anbringen. A bathtub 9 and a hand wash basin 10 and a toilet 11 are conveniently arranged here within the room unit described. The pipes 12 for the cold and hot water supply and the sewer pipe 13 are instanzed vertically on a side wall of the room unit. If two room units are arranged next to one another within a building, it is of course possible to attach both the pipes 12 for the cold and hot water supply and the sewage pipes 13 within a common anteroom. Aus der dargestellten Zuordnung der C-Profil-Träger 1, 2 und 3 ergibt sich, wie bereits erwähnt, ein extrem niedriges Gewicht der Raumeinheit, das lediglich 10 0/0 desjenigen einer gleichgrossen, aber aus Beton gefertigten Raumeinheit beträgt. Erforderlichenfalls lassen sich einzelne Zonen der beschriebenen Raumeinheit durch Einsetzen von Platten, Rippen oder Klammern verstärken. As already mentioned, the illustrated assignment of the C-profile beams 1, 2 and 3 results in an extremely low weight of the room unit, which is only 10% that of a room unit of the same size but made of concrete. If necessary, individual zones of the room unit described can be reinforced by inserting plates, ribs or brackets. Um die Schall- und Wärmeisolation der vertikalen Wände der Raum einheit zu steigern, können ohne weiteres auch Schichten aus entsprechendem Werkstoff, wie z. B. Schlakkenwolle, angebracht werden. Eine Wasserisolierung kann durch das Aufsprühen oder Vermörteln einer Plastikmaterialschicht auf die Innenseite der Wände der Raumeinheit erzielt werden. Der Boden der Raumeinheit wird zweckmässig mit einem Textilhartgewebe belegt. Um eine noch bessere Geräuschisolierung der Raumeinheit zu bewirken und um ferner einen guten Korrosionswiderstand zu erzielen, ist es zweckmässig, die C-Profil-Träger mit einer wasserfesten Verbindung, beispielsweise einer Asphaltverbindung, zu besprühen. In order to increase the sound and heat insulation of the vertical walls of the room unit, layers of appropriate material, such as. B. slag wool attached. Water insulation can be achieved by spraying or grouting a layer of plastic material on the inside of the walls of the room unit. The floor of the room unit is expediently covered with a hard textile fabric. In order to achieve even better noise insulation of the room unit and also to achieve good corrosion resistance, it is advisable to spray the C-profile girders with a waterproof compound, for example an asphalt compound. Aus dem vorhergehenden ist ersichtlich, dass bei der Ausführung einer erfindungsgemässen Raumeinheit verschiedene Wege offenstehen, um den strukturellen Charakter der verschiedenen Komponenten abzuändern. Dies gilt nicht nur für die sanitäre Ausstattung innerhalb der Raumeinheit, die hier als Badezimmer dargestellt worden ist, sondern auch für die verschiedenen Teile des Bodengestelles, der Wände und der Decke, sofern man lediglich die in erfindungsgemässer Weise vorgesehenen C-Profil-Träger in ihrer besonderen Zuordnung verwendet. From the foregoing it can be seen that in the implementation of a spatial unit according to the invention, various ways are open to alter the structural character of the various components. This applies not only to the sanitary equipment within the room unit, which has been shown here as a bathroom, but also to the various parts of the floor frame, the walls and the ceiling, provided that only the C-profile girders provided in the manner according to the invention are in their special assignment used. PATENTANSPRUCH PATENT CLAIM Vorgefertigte Raumeinheit, dadurch gekennzeichnet, dass die Wände und das Bodengestell aus einer Anzahl unter sich gleicher C-Profil-Träger (1, 2 und 3) bestehen, wobei die C Profil-Wandträger (3) mit ihren Flanschen aneinander befestigt sind, während die C-Profil-Bodenträger (1, 2) über ihre Stege miteinander verbunden sind. Prefabricated room unit, characterized in that the walls and the floor frame consist of a number of identical C-profile supports (1, 2 and 3), the C-profile wall supports (3) being fastened to one another with their flanges, while the C-profile floor supports (1, 2) are connected to one another via their webs. UNTERANSPRÜCHE 1. Raumeinheit nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die C-Profil-Wandträger (3) mit ihren Längsachsen vertikal ausgerichtet sind, während die C-Profil-Bodenträger (1, 2) senkrecht zu diesen Längsachsen und gleichzeitig parallel zu einem so zusammengesetzten Wandpaar verlaufen. SUBCLAIMS 1. Room unit according to claim, characterized in that the C-profile wall supports (3) are aligned with their longitudinal axes vertically, while the C-profile floor supports (1, 2) perpendicular to these longitudinal axes and at the same time parallel to a pair of walls assembled in this way run away. 2. Raumeinheit nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Flansche der C-Profil-Wandträger (3) nach aussen weisen. 2. Room unit according to claim, characterized in that the flanges of the C-profile wall support (3) point outwards. 3. Raumeinheit nach Unteranspruch 2, dadurch gekenn zeichnet, dass die Aussenflächen der Wände mit einer Ver schalung, insbesondere einer Gipsverschalung, bedeckt sind. 3. Room unit according to dependent claim 2, characterized in that the outer surfaces of the walls are covered with formwork, in particular plasterboard. 4. Raumeinheit nach Patentanspruch, dadurch gekenn zeichnet, dass sowohl die C-Profil-Wandträger (3) als auch die C-Profil-Bodenträger (1, 2) unter sich durch Punkt schweissungen verbunden sind. 4. Room unit according to claim, characterized in that both the C-profile wall support (3) and the C-profile floor support (1, 2) are connected to one another by point welds.
CH1542673A 1973-11-02 1973-11-02 Prefabricated bathroom unit in C-sectioned frame - with wall-carriers by stems CH560815A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1542673A CH560815A5 (en) 1973-11-02 1973-11-02 Prefabricated bathroom unit in C-sectioned frame - with wall-carriers by stems

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1542673A CH560815A5 (en) 1973-11-02 1973-11-02 Prefabricated bathroom unit in C-sectioned frame - with wall-carriers by stems

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH560815A5 true CH560815A5 (en) 1975-04-15

Family

ID=4408999

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1542673A CH560815A5 (en) 1973-11-02 1973-11-02 Prefabricated bathroom unit in C-sectioned frame - with wall-carriers by stems

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH560815A5 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1992006251A1 (en) * 1990-09-27 1992-04-16 Allan Bruce Caulley A modular slab on ground building system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1992006251A1 (en) * 1990-09-27 1992-04-16 Allan Bruce Caulley A modular slab on ground building system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2753962A (en) Metallic wall and roof joint
DE1912550B2 (en) PREFABRICATED ROOM UNIT, IN PARTICULAR BATHROOM
EP0639677B1 (en) Building composed from modules of prefabricated units
WO2007031287A1 (en) Building supporting framework, in particular high structure supporting framework
CH560815A5 (en) Prefabricated bathroom unit in C-sectioned frame - with wall-carriers by stems
DE3415585A1 (en) Installation wall for a sanitary article
DE3043136A1 (en) Prefab. wall section with sanitary and service fittings - has recessed bonded foam heat insulating panels joined to cover and load-bearing panel
DE2461218A1 (en) PRE-FABRICATED MODULES AND ARRANGEMENT OF SEVERAL PRE-FABRICATED MODULES
DE8030574U1 (en) WALL ELEMENT TO CREATE AN INSTALLATION WALL
AT285121B (en) METHOD OF MANUFACTURING SPACE BOXES
DE2342046A1 (en) MULTI-STORY PRE-FABRICATED BUILDING
AT261159B (en) Multi-layer wall in a room box
DE904822C (en) Buildings made of factory-made reinforced concrete parts
DE2112335C3 (en) Prefabricated, transportable room element for the erection of structures
DE808640C (en) Process for the production of a cast concrete ceiling with sound and heat insulating fillers
AT265593B (en) Multi-storey building
EP1207237A2 (en) Prefabricated cell-like unit with lost formwork
AT346048B (en) CASED CONCRETE - PREFABRICATED ELEMENT
DE1609731B2 (en) Wall element for buildings
DE1106946B (en) Process for the production of cavities in concrete components, especially in floor slabs, as well as tubular cages for carrying out the process
DE809246C (en) Process for the production of hollow stone cross rib ceilings
DE2229253C3 (en) Technical installation component for multi-storey buildings
DE838810C (en) Assembly construction for the production of single or multi-storey load-bearing walls
AT209049B (en) Formwork for rib ceilings
DE19835964A1 (en) Floor construction system with reinforced concrete edge ribs for multistory buildings comprises plate elements which are provided with concrete ribs and protrusions of steel carrier structure

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased