CH541417A - Press with play-free guidance of the tool ram - Google Patents

Press with play-free guidance of the tool ram

Info

Publication number
CH541417A
CH541417A CH1145171A CH1145171A CH541417A CH 541417 A CH541417 A CH 541417A CH 1145171 A CH1145171 A CH 1145171A CH 1145171 A CH1145171 A CH 1145171A CH 541417 A CH541417 A CH 541417A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
ram
tool
press
play
guides
Prior art date
Application number
CH1145171A
Other languages
German (de)
Inventor
Klammer Otto
Original Assignee
Maschb Ing O Klammer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maschb Ing O Klammer filed Critical Maschb Ing O Klammer
Priority to CH1145171A priority Critical patent/CH541417A/en
Publication of CH541417A publication Critical patent/CH541417A/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/04Frames; Guides
    • B30B15/041Guides

Description

  

  
 



   Die Hin- und Herbewegung des Werkzeugstössels einer Presse muss einerseits geradlinig und anderseits so erfolgen, dass der Stössel keine Kippbewegung ausführt. Die Gefahr einer Kippbewegung tritt insbesondere dann auf, wenn die Presskräfte aussermittig am Stössel angreifen. Die bekannten Führungen der Stössel und deren Zugsäulen sind alle unterhalb oder neben dem Werkzeugeinspannraum angeordnet, was den gefürchteten kleinen Kippbewegungen gestattet, die hochpräzisen Werkzeuge zu schädigen.



   Die erfindungsgemässe Presse mit spielfreier Führung ist dadurch gekennzeichnet, dass um den Werkzeugeinspannraum und den Stössel ein starrer Rahmen angeordnet ist, welcher zum Stössel zustellbare Führungen, auf welche sich Gleitorgane des Stössels abstützen, aufweist.



   Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 einen Vertikalschnitt nach der Linie I-I in Fig. 2, durch einen Werkzeugraum einer Presse, ohne eingebautes Werkzeug,
Fig. 2 einen Horizontalschnitt nach der Linie   II-II    in Fig. 1.



   Die vier symmetrisch angeordneten axialverschiebbaren Zugsäulen 6 sind über die vier Kugelbüchsen 9 am Pressentisch 8 gelagert und tragen den Stössel 10. Am Tisch 8 sind ferner die Stützen 7 befestigt, die mit dem Kopfgehäuse 1 einen festen Rahmen um den Werkzeugraum 11 bilden.



  Tisch, Stützen und Kopfgehäuse sind zu einer verspannten Einheit verschraubt. Zur genaueren Lagebestimmung sind noch Zentrierbolzen 2 angebracht. Gleichzeitig verhindern die Zentrierbolzen 2 auch jedwedes Nachgeben der als Träger der Führungen dienenden Stützen 7 nach aussen. Diese Führungen bestehen aus gleitbar in der Stütze gelagerten Führungsbahnen 3, die auf ihrer Aussenseite Zustellschrauben 4   aufweisen.    Der Stössel 10 selbst liegt von der Innenseite über die Wälzlager 5 an den Führungsbahnen 3 an, wobei diese Wälzlager aus Kugel-, Rollen-, Nadel- oder anderen bekannten Lagern bestehen können.



   Am durch den Tisch 8, die Stützen 7 und dem Kopfgehäuse 1 gebildeten Rahmen können zwei oder vier Führungsbahnen 3 angeordnet sein. Der spielfreie Lauf des Stössels 10 wird durch das stufenlose Zustellen der Führungsbahnen erreicht. Die Führungsbahn wird so lange nachgestellt, bis die Nadelstützrollen 5 eine gewisse Vorspannung erreicht haben.



   Dadurch, dass die Führungen 3, 5 im oberen Teil des Werkzeugeinspannraumes 11 angeordnet sind, und von einem starren Rahmen direkt mit dem Stössel 10 zusammenwirken, ist eine einwandfreie, jede Kippbewegung ausschliessende Führung gewährleistet.



   PATENTANSPRUCH



   Presse mit spielfreier Führung des Werkzeugstössels, der auf im Pressentisch axialverschiebbaren Zugsäulen befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass um den Werkzeugeinspannraum (11) und den Stössel (10) ein starrer Rahmen (1, 7, 8) angeordnet ist, welcher zum Stössel zustellbare Führungen (3), auf welche sich Organe (5) des Stössels abstützen, aufweist.



   UNTERANSPRÜCHE
1. Presse mit spielfreier Führung des Werkzeugstössels nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungen (3) im oberen Teil des Werkzeugeinspannraumes angeordnet sind.



   2. Presse mit spielfreier Führung des Werkzeugstössels nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass zwei oder vier Führungen (3) angeordnet sind, wobei sich die beiden bzw. je zwei Führungen gegenüberliegen.



   3. Presse mit spielfreier Führung des Werkzeugstössels nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen zwei oder vier über den Umfang verteilte Stützen (7) aufweist, die am Pressentisch befestigt sind und auf welchen ein Kopfgehäuse (1) sitzt, wobei an jeder Stütze oder zwischen den beiden bzw. je zwei Stützen eine gegen den Werkzeugraum zustellbare Führungsbahn (3) angeordnet ist.



   4. Presse mit spielfreier Führung des Werkzeugstössels nach Unteranspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützen (7) über Zentrierbolzen (2) lagerichtig am Tisch (8) und am Kopfgehäuse (1) gesichert sind.

 

   5. Presse mit spielfreier Führung des Werkzeugstössels nach Unteranspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass mit den Führungsbahnen (3) zusammenwirkende Gleitrollen (5) am Stössel (10) befestigt sind.



   6. Presse mit spielfreier Führung. des Werkzeugstössels nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die zustellbaren Führungen aus einer Führungsbahn (3) mit in einem Teil des Rahmens (1, 7. 8) gelagerten Zustellschrauben bestehen.



   7. Presse mit spielfreier Führung des Werkzeugstössels nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstütz-Organe des Stössels (10) aus Kugeln oder Walzen bestehen.



   8. Presse mit spielfreier Führung des Werkzeugstössels nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugsäulen (6) des Stössels (10) je in Kugel- oder Nadelbüchsen (9) axialverschiebbar gelagert sind.

**WARNUNG** Ende DESC Feld konnte Anfang CLMS uberlappen**.



   



  
 



   The back and forth movement of the tool ram of a press must on the one hand be in a straight line and on the other hand in such a way that the ram does not perform a tilting movement. The risk of a tilting movement occurs in particular when the pressing forces act off-center on the ram. The known guides of the ram and their tension columns are all arranged below or next to the tool clamping space, which allows the dreaded small tilting movements to damage the high-precision tools.



   The press according to the invention with play-free guidance is characterized in that a rigid frame is arranged around the tool clamping space and the ram, which frame has guides which can be advanced to the ram and on which slide members of the ram are supported.



   An exemplary embodiment of the subject matter of the invention is shown in the drawing. Show it:
Fig. 1 is a vertical section along the line I-I in Fig. 2, through a tool room of a press, without a built-in tool,
FIG. 2 shows a horizontal section along the line II-II in FIG. 1.



   The four symmetrically arranged axially displaceable tension columns 6 are mounted on the press table 8 via the four spherical bushings 9 and carry the ram 10. The supports 7 are also attached to the table 8 and form a fixed frame around the tool space 11 with the head housing 1.



  The table, supports and head housing are screwed together to form a braced unit. Centering bolts 2 are also attached to determine the position more precisely. At the same time, the centering bolts 2 also prevent any outward yielding of the supports 7, which serve as carriers of the guides. These guides consist of guide tracks 3 which are slidably mounted in the support and which have feed screws 4 on their outside. The plunger 10 itself rests against the guide tracks 3 from the inside via the roller bearings 5, and these roller bearings can consist of ball, roller, needle or other known bearings.



   Two or four guide tracks 3 can be arranged on the frame formed by the table 8, the supports 7 and the head housing 1. The backlash-free running of the ram 10 is achieved by the stepless adjustment of the guideways. The guide track is readjusted until the needle support rollers 5 have reached a certain pretension.



   The fact that the guides 3, 5 are arranged in the upper part of the tool clamping space 11 and interact directly with the plunger 10 from a rigid frame ensures perfect guidance that excludes any tilting movement.



   PATENT CLAIM



   Press with backlash-free guidance of the tool ram, which is attached to axially displaceable tension columns in the press table, characterized in that a rigid frame (1, 7, 8) is arranged around the tool clamping space (11) and the ram (10), which guides can be adjusted to the ram (3) on which organs (5) of the plunger are supported.



   SUBCLAIMS
1. Press with play-free guidance of the tool ram according to claim, characterized in that the guides (3) are arranged in the upper part of the tool clamping space.



   2. Press with play-free guidance of the tool ram according to claim, characterized in that two or four guides (3) are arranged, the two or two guides each facing one another.



   3. Press with play-free guidance of the tool ram according to claim, characterized in that the frame has two or four supports (7) distributed over the circumference, which are attached to the press table and on which a head housing (1) sits, with each support or A guide track (3) which can be advanced towards the tool space is arranged between the two or two supports.



   4. Press with play-free guidance of the tool ram according to dependent claim 3, characterized in that the supports (7) are secured in the correct position on the table (8) and on the head housing (1) via centering bolts (2).

 

   5. Press with play-free guidance of the tool ram according to dependent claim 3, characterized in that sliding rollers (5) cooperating with the guide tracks (3) are attached to the ram (10).



   6. Press with play-free guide. of the tool ram according to claim, characterized in that the feedable guides consist of a guide track (3) with feed screws mounted in a part of the frame (1, 7, 8).



   7. Press with play-free guidance of the tool ram according to claim, characterized in that the supporting members of the ram (10) consist of balls or rollers.



   8. Press with play-free guidance of the tool ram according to claim, characterized in that the tension columns (6) of the ram (10) are each axially displaceably mounted in ball or needle bushings (9).

** WARNING ** End of DESC field could overlap beginning of CLMS **.



   

 

Claims (1)

**WARNUNG** Anfang CLMS Feld konnte Ende DESC uberlappen **. ** WARNING ** Beginning of CLMS field could overlap end of DESC **. Die Hin- und Herbewegung des Werkzeugstössels einer Presse muss einerseits geradlinig und anderseits so erfolgen, dass der Stössel keine Kippbewegung ausführt. Die Gefahr einer Kippbewegung tritt insbesondere dann auf, wenn die Presskräfte aussermittig am Stössel angreifen. Die bekannten Führungen der Stössel und deren Zugsäulen sind alle unterhalb oder neben dem Werkzeugeinspannraum angeordnet, was den gefürchteten kleinen Kippbewegungen gestattet, die hochpräzisen Werkzeuge zu schädigen. The back and forth movement of the tool ram of a press must on the one hand be in a straight line and on the other hand in such a way that the ram does not perform a tilting movement. The risk of a tilting movement occurs in particular when the pressing forces act off-center on the ram. The known guides of the ram and their tension columns are all arranged below or next to the tool clamping space, which allows the dreaded small tilting movements to damage the high-precision tools. Die erfindungsgemässe Presse mit spielfreier Führung ist dadurch gekennzeichnet, dass um den Werkzeugeinspannraum und den Stössel ein starrer Rahmen angeordnet ist, welcher zum Stössel zustellbare Führungen, auf welche sich Gleitorgane des Stössels abstützen, aufweist. The press according to the invention with play-free guidance is characterized in that a rigid frame is arranged around the tool clamping space and the ram, which frame has guides which can be advanced to the ram and on which slide members of the ram are supported. Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigen: Fig. 1 einen Vertikalschnitt nach der Linie I-I in Fig. 2, durch einen Werkzeugraum einer Presse, ohne eingebautes Werkzeug, Fig. 2 einen Horizontalschnitt nach der Linie II-II in Fig. 1. An exemplary embodiment of the subject matter of the invention is shown in the drawing. Show it: Fig. 1 is a vertical section along the line I-I in Fig. 2, through a tool room of a press, without a built-in tool, FIG. 2 shows a horizontal section along the line II-II in FIG. 1. Die vier symmetrisch angeordneten axialverschiebbaren Zugsäulen 6 sind über die vier Kugelbüchsen 9 am Pressentisch 8 gelagert und tragen den Stössel 10. Am Tisch 8 sind ferner die Stützen 7 befestigt, die mit dem Kopfgehäuse 1 einen festen Rahmen um den Werkzeugraum 11 bilden. The four symmetrically arranged axially displaceable tension columns 6 are mounted on the press table 8 via the four spherical bushings 9 and carry the ram 10. The supports 7 are also attached to the table 8 and form a fixed frame around the tool space 11 with the head housing 1. Tisch, Stützen und Kopfgehäuse sind zu einer verspannten Einheit verschraubt. Zur genaueren Lagebestimmung sind noch Zentrierbolzen 2 angebracht. Gleichzeitig verhindern die Zentrierbolzen 2 auch jedwedes Nachgeben der als Träger der Führungen dienenden Stützen 7 nach aussen. Diese Führungen bestehen aus gleitbar in der Stütze gelagerten Führungsbahnen 3, die auf ihrer Aussenseite Zustellschrauben 4 aufweisen. Der Stössel 10 selbst liegt von der Innenseite über die Wälzlager 5 an den Führungsbahnen 3 an, wobei diese Wälzlager aus Kugel-, Rollen-, Nadel- oder anderen bekannten Lagern bestehen können. The table, supports and head housing are screwed together to form a braced unit. Centering bolts 2 are also attached to determine the position more precisely. At the same time, the centering bolts 2 also prevent any outward yielding of the supports 7, which serve as carriers of the guides. These guides consist of guide tracks 3 which are slidably mounted in the support and which have feed screws 4 on their outside. The plunger 10 itself rests against the guide tracks 3 from the inside via the roller bearings 5, and these roller bearings can consist of ball, roller, needle or other known bearings. Am durch den Tisch 8, die Stützen 7 und dem Kopfgehäuse 1 gebildeten Rahmen können zwei oder vier Führungsbahnen 3 angeordnet sein. Der spielfreie Lauf des Stössels 10 wird durch das stufenlose Zustellen der Führungsbahnen erreicht. Die Führungsbahn wird so lange nachgestellt, bis die Nadelstützrollen 5 eine gewisse Vorspannung erreicht haben. Two or four guide tracks 3 can be arranged on the frame formed by the table 8, the supports 7 and the head housing 1. The backlash-free running of the ram 10 is achieved by the stepless adjustment of the guideways. The guide track is readjusted until the needle support rollers 5 have reached a certain pretension. Dadurch, dass die Führungen 3, 5 im oberen Teil des Werkzeugeinspannraumes 11 angeordnet sind, und von einem starren Rahmen direkt mit dem Stössel 10 zusammenwirken, ist eine einwandfreie, jede Kippbewegung ausschliessende Führung gewährleistet. The fact that the guides 3, 5 are arranged in the upper part of the tool clamping space 11 and interact directly with the plunger 10 from a rigid frame ensures perfect guidance that excludes any tilting movement. PATENTANSPRUCH PATENT CLAIM Presse mit spielfreier Führung des Werkzeugstössels, der auf im Pressentisch axialverschiebbaren Zugsäulen befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass um den Werkzeugeinspannraum (11) und den Stössel (10) ein starrer Rahmen (1, 7, 8) angeordnet ist, welcher zum Stössel zustellbare Führungen (3), auf welche sich Organe (5) des Stössels abstützen, aufweist. Press with backlash-free guidance of the tool ram, which is attached to axially displaceable tension columns in the press table, characterized in that a rigid frame (1, 7, 8) is arranged around the tool clamping space (11) and the ram (10), which guides can be adjusted to the ram (3) on which organs (5) of the plunger are supported. UNTERANSPRÜCHE 1. Presse mit spielfreier Führung des Werkzeugstössels nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungen (3) im oberen Teil des Werkzeugeinspannraumes angeordnet sind. SUBCLAIMS 1. Press with play-free guidance of the tool ram according to claim, characterized in that the guides (3) are arranged in the upper part of the tool clamping space. 2. Presse mit spielfreier Führung des Werkzeugstössels nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass zwei oder vier Führungen (3) angeordnet sind, wobei sich die beiden bzw. je zwei Führungen gegenüberliegen. 2. Press with play-free guidance of the tool ram according to claim, characterized in that two or four guides (3) are arranged, the two or two guides each facing one another. 3. Presse mit spielfreier Führung des Werkzeugstössels nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen zwei oder vier über den Umfang verteilte Stützen (7) aufweist, die am Pressentisch befestigt sind und auf welchen ein Kopfgehäuse (1) sitzt, wobei an jeder Stütze oder zwischen den beiden bzw. je zwei Stützen eine gegen den Werkzeugraum zustellbare Führungsbahn (3) angeordnet ist. 3. Press with play-free guidance of the tool ram according to claim, characterized in that the frame has two or four supports (7) distributed over the circumference, which are attached to the press table and on which a head housing (1) sits, with each support or A guide track (3) which can be advanced towards the tool space is arranged between the two or two supports. 4. Presse mit spielfreier Führung des Werkzeugstössels nach Unteranspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützen (7) über Zentrierbolzen (2) lagerichtig am Tisch (8) und am Kopfgehäuse (1) gesichert sind. 4. Press with play-free guidance of the tool ram according to dependent claim 3, characterized in that the supports (7) are secured in the correct position on the table (8) and on the head housing (1) via centering bolts (2). 5. Presse mit spielfreier Führung des Werkzeugstössels nach Unteranspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass mit den Führungsbahnen (3) zusammenwirkende Gleitrollen (5) am Stössel (10) befestigt sind. 5. Press with play-free guidance of the tool ram according to dependent claim 3, characterized in that sliding rollers (5) cooperating with the guide tracks (3) are attached to the ram (10). 6. Presse mit spielfreier Führung. des Werkzeugstössels nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die zustellbaren Führungen aus einer Führungsbahn (3) mit in einem Teil des Rahmens (1, 7. 8) gelagerten Zustellschrauben bestehen. 6. Press with play-free guide. of the tool ram according to claim, characterized in that the feedable guides consist of a guide track (3) with feed screws mounted in a part of the frame (1, 7, 8). 7. Presse mit spielfreier Führung des Werkzeugstössels nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstütz-Organe des Stössels (10) aus Kugeln oder Walzen bestehen. 7. Press with play-free guidance of the tool ram according to claim, characterized in that the supporting members of the ram (10) consist of balls or rollers. 8. Presse mit spielfreier Führung des Werkzeugstössels nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugsäulen (6) des Stössels (10) je in Kugel- oder Nadelbüchsen (9) axialverschiebbar gelagert sind. 8. Press with play-free guidance of the tool ram according to claim, characterized in that the tension columns (6) of the ram (10) are each axially displaceably mounted in ball or needle bushings (9).
CH1145171A 1971-08-04 1971-08-04 Press with play-free guidance of the tool ram CH541417A (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1145171A CH541417A (en) 1971-08-04 1971-08-04 Press with play-free guidance of the tool ram

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1145171A CH541417A (en) 1971-08-04 1971-08-04 Press with play-free guidance of the tool ram

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH541417A true CH541417A (en) 1973-09-15

Family

ID=4373630

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1145171A CH541417A (en) 1971-08-04 1971-08-04 Press with play-free guidance of the tool ram

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH541417A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2497149A1 (en) * 1980-12-29 1982-07-02 Warnke Umformtech Veb K SLIDING MECHANISM AND GUIDE FOR PRESSES
DE29703404U1 (en) * 1997-02-26 1997-07-24 Woronka Rudolf High-precision, spring-loaded roller guide unit

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2497149A1 (en) * 1980-12-29 1982-07-02 Warnke Umformtech Veb K SLIDING MECHANISM AND GUIDE FOR PRESSES
DE29703404U1 (en) * 1997-02-26 1997-07-24 Woronka Rudolf High-precision, spring-loaded roller guide unit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202017100994U1 (en) Crossbeam screw support device for machine tools in portal shape
DE1753671B1 (en) ARMCHAIR WITH ADJUSTABLE SEAT AND OR BACKREST
CH541417A (en) Press with play-free guidance of the tool ram
DE2700865C2 (en) Storage and conveying unit
DE2501511A1 (en) DEVICE FOR FASTENING A FLEXIBLE PRINTING PLATE ON THE PLATE CYLINDER OF A ROTARY PRINTING MACHINE
DE1452748A1 (en) Bending machine
DE900011C (en) Multi-spindle drilling machine
WO1988004972A1 (en) Device for moving parts or objects in a straight line
DE1045739B (en) Guide for moving machine parts, especially the slides of machine tools
DE1957064A1 (en) Optical bench
DE1477727A1 (en) Slide device for machine tools
DE1054307B (en) Carriage bearings for machine tools, in particular copy milling machines
AT207100B (en) Feeder for woodworking machines
DE1213702B (en) Device to compensate for the deflection of the cross beam of a two-column machine tool
DE1224256B (en) Statorless rolling mill, especially multi-roller rolling mill
DE1777212A1 (en) Parallel lifting table adjustable to finished workpiece dimensions, especially for profiling devices on surface grinding machines
AT82291B (en) Device for the simultaneous trimming of boards, planks and the like on both sides. Like. With non-parallel longitudinal edges.
DE6808097U (en) MACHINE TOOL WITH CROSS TABLE BEARING
DE358657C (en) Straightening machine for beams, rails and similar components
DE879297C (en) Safety device for milling machines and similar machines
AT163239B (en) Belt grinder
AT66223B (en) Machine for rolling teeth on wheel bodies.
DE7934901U1 (en) THREAD ROLLING DEVICE
DE4120486A1 (en) Silk-screen printing machine - has several pneumatic cylinders applying pressure to wiper bar
DE1146727B (en) Forging press

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased