CH523717A - Frame for holding test pieces of different shapes, especially for use in the chamber of a corrosion tester - Google Patents

Frame for holding test pieces of different shapes, especially for use in the chamber of a corrosion tester

Info

Publication number
CH523717A
CH523717A CH1496971A CH1496971A CH523717A CH 523717 A CH523717 A CH 523717A CH 1496971 A CH1496971 A CH 1496971A CH 1496971 A CH1496971 A CH 1496971A CH 523717 A CH523717 A CH 523717A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
frame
test pieces
walls
chamber
different shapes
Prior art date
Application number
CH1496971A
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Dipl Ing Chem Nema
Original Assignee
Alusuisse
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alusuisse filed Critical Alusuisse
Priority to CH1496971A priority Critical patent/CH523717A/en
Publication of CH523717A publication Critical patent/CH523717A/en

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N17/00Investigating resistance of materials to the weather, to corrosion, or to light

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Ecology (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Testing Resistance To Weather, Investigating Materials By Mechanical Methods (AREA)

Description

  

  
 



  Gestell zur Aufnahme von Probestücken unterschiedlicher Form, insbesondere zur Anwendung in der Kammer eines Korrosionsprüfgerätes
Die Erfindung bezieht sich auf ein Gestell zur Aufnahme von Probestücken unterschiedlicher Form, insbesondere zur Anwendung in der Kammer eines Korrosionsprüfgerätes, wobei das Gestell über zwei in einem Abstand zueinander angeordnete, miteinander verbundene aufrechte Wände verfügt.



   Es sind bereits Gestelle für die vorbeschriebenen Anwendungszwecke bekannt. Als nachteilig hat sich bei diesen bereits bekannten Gestellen jedoch gezeigt, dass die Unterbringung der in der Form uneinheitlichen Probestücke auf dem Gestell nur mit einem im Hinblick auf eine wirtschaftliche Prüfung der Probestücke übermässig grossen Platzbedarf bewerkstelligt werden kann.

  Bei der Anordnung der Probestücke auf dem Gestell ist besonders zu berücksichtigen, dass diese sich in einem vorbestimmten Neigungswinkel zur Strömungsrichtung des gasförmigen Prüfmediums, beispielsweise ein Salzsprühnebel, auf dem Gestell befinden, und dass die Probestücke ausserdem keine Schattenwirkung auf benachbarte Probestücke ausüben, wodurch die Oberflächen derselben dem in der   Prüfkammer    des Prüfgerätes strömenden Medium nur unvollständig ausgesetzt wären, so dass hieraus keine für eine Prüfung brauchbaren Ergebnisse resultieren würden.



   Die Anordnung von Probestücken mit unterschiedlichen Abmessungen auf den bisher bekannten Gestellen war unter Berücksichtigung des vorbeschriebenen Sachverhaltes nur möglich, indem man zur Einhaltung eines ausreichenden Abstandes der einzelnen Probestücke voneinander, zwecks Vermeidung der Schattenbildung in vielen Fällen mehrere der an den Seitenwänden eines Gestelles angeordneten Spalten zur Aufnahme der Probestücke ungenützt liess, wodurch sich zwangsläufig eine sehr schlechte Ausnützung des zur Verfügung stehenden Raumes ergab.

  Ausserdem haftet den bekannten Gestellen der Nachteil an, dass die Spalten zur Aufnahme der Probestücke eine vorbestimmte Breite aufweisen, wodurch zur Einhaltung einer bestimmten Schräglage des Probestückes in dem Gestell Klemmstreifen in den Zwischenräumen zwischen den Wandungen der Spalten und der Probestücke mit einem verhältnismässig grossen Zeitaufwand einzuklemmen sind. Ein weiterer Nachteil ist bei den bekannten Gestellen auch dadurch gegeben, dass die Breite derselben, bzw. der Abstand zwischen zwei Wandungen des Gestelles nicht verstellbar ist, wodurch beispielsweise die Abstützung von verhältnismässig langen Probestücken auf dem Gestell sehr oft an für die Prüfung ungeeigneten Stellen erfolgt.



   Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Gestell zur Aufnahme von Probestücken unterschiedlicher Form, insbesondere zur Anwendung in der Kammer eines Korrosionsprüfgerätes zu schaffen, mit welchem die den vorbeschriebenen bekannten Gestellen anhaftenden Nachteile vermieden werden und ein merkbar geringerer Aufwand an Arbeit und Zeit für die Prüfung einer bestimmten Anzahl von Probestücken erforderlich ist als dieses bisher der Fall war, so dass sich hieraus eine grössere Wirtschaftlichkeit für die Prüfung ergibt.



   Erfindungsgemäss wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass an jeder der beiden Wände im gleichen Abstand von der Grundkante eine Nut aufweisende, schräg geneigte Auflagefläche und eine Anschlagfläche für die Probestücke sowie in die Nuten einsetzbare Stäbe angeordnet sind.



   Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes in vereinfachter Darstellungsweise, und zwar:
Fig. 1 eine Vorderansicht eines Gestelles mit aufgelegten Probestücken,
Fig. 2 eine Seitenansicht des in der Fig. 1 gezeigten Gestelles, jedoch ohne aufgelegte Probestücke und
Fig. 3 eine Draufsicht auf das in der Fig. 1 gezeigte Gestell, ebenfalls mit aufgelegten Probestücken.



   Gemäss den Fig. 1-3 besteht das Gestell 1 zur Aufnahme von Probestücken 2 aus zwei in einem Abstand zueinander angeordneten Wänden 3 und 4, welche durch eine Verstelleinrichtung 5 zur Verstellung des Abstandes der Wände miteinander verbunden sind. An jeder der beiden Wände 3 bzw.



  4 sind im gleichen Abstand von der Grundkante 6 eine Nut 7 aufweisende, schräg geneigte Auflagefläche 8 und eine Anschlagfläche 9 sowie in die Nuten 7 fest einsetzbare Stäbe 10 angeordnet. Die Verstelleinrichtung 5 zur wählbaren Einstellung des Abstandes zwischen den beiden Wänden 3 und 4 besteht aus mindestens einer Gewindestange 11 mit vier, auf  dieselben schraubbaren Muttern 12. Die beiden Wände 3 und 4 sind ausserdem mit dem Durchmesser der Gewindestange 11 angepassten Bohrungen 13 versehen, um die Stange durch diese Bohrungen hindurchführen zu können.



   Jede Wand 3 bzw. 4 ist mit Hilfe der Muttern 12 an verschiedenen wählbaren Stellen an der Gewindestange 11 feststellbar, wodurch der Abstand der Wände 3 und 4 der jeweiligen Länge der Probestücke 2 angepasst werden kann.



   Die Probestücke 2 werden auf dem Gestell, bzw. auf den Auflageflächen 8 desselben unter Einhaltung eines vorbestimmten Neigungswinkels zur Strömungsrichtung eines in einem nicht dargestellten Korrosionsprüfgerät strömenden Gases - beispielsweise eines Salzsprühnebels - in einem derartigen Abstand voneinander angeordnet, dass die einzelnen Probestücke 2 keine die Prüfergebnisse beeinträchtigende Schatten auf benachbarte Probestücke werfen können. Dieses wird mit Hilfe der Stäbchen 10 bewerkstelligt, welche unter Berücksichtigung der Höhe der Probestücke zur Vermeidung der Schattenbildung auf dem benachbarten Probestück mit einer bestimmten Anzahl in die Nut einzusetzen sind. Siehe auch die in der Fig. 1 durch den Pfeil 14 angegebene Strömungsrichtung des gasförmigen Mediums und die Abstandhaltung der einzelnen Probestücke 2 in den Fig. 1 und 3.



   Bezüglich der Ausbildung der Stäbe 10 ist besonders darauf hinzuweisen, dass diese in einer nicht näher dargestellten Weise unterschiedlich breit ausgebildet sein können, so dass besonders bei der Einhaltung eines grösseren Abstandes zwischen den einzelnen Probestücken 2 auch breitere als in den Fig. 1 und 2 gezeigte Stäbe 10 zur Anwendung gelangen können, wenn dieses zweckmässig erscheint.

 

   Durch das erfindungsgemäss ausgebildete Gestell zur Aufnahme von Probestücken 2 unterschiedlicher Form ist es nunmehr möglich geworden, eine sehr wesentlich bessere Raumausnützung bei der Anordnung von Probestücken 2 auf einem Gestell zu erhalten, so dass während eines Probeganges gleichzeitig eine grössere Anzahl von Probestücken 2 als bisher in der Kammer eines Korrosionsprüfgerätes einer Prüfung unterzogen werden können, woraus vorteilhafterweise bessere Prüfergebnisse resultieren und der Zeitaufwand zur Probenahme einer grösseren Anzahl von Probestücken geringer ist als bisher. 



  
 



  Frame for holding test pieces of different shapes, especially for use in the chamber of a corrosion tester
The invention relates to a frame for holding test pieces of different shapes, in particular for use in the chamber of a corrosion testing device, the frame having two upright walls which are arranged at a distance from one another and connected to one another.



   There are already known racks for the purposes described above. However, it has been shown to be disadvantageous in these already known racks that the specimens, which are of non-uniform shape, can only be accommodated on the rack with an excessively large space requirement in terms of economic testing of the specimens.

  When arranging the specimens on the frame, particular attention must be paid to the fact that they are at a predetermined angle of inclination to the direction of flow of the gaseous test medium, for example a salt spray, and that the specimens also have no shadow effect on neighboring specimens, whereby the surfaces the same would only be incompletely exposed to the medium flowing in the test chamber of the test device, so that this would not result in any useful results for a test.



   The arrangement of test pieces with different dimensions on the previously known racks was only possible, taking into account the facts described above, by adding several of the columns arranged on the side walls of a rack to maintain a sufficient distance between the individual test pieces to avoid shadow formation The recording of the sample pieces was left unused, which inevitably resulted in a very poor use of the available space.

  In addition, the known racks have the disadvantage that the gaps for receiving the specimens have a predetermined width, which means that clamping strips are clamped in the gaps between the walls of the gaps and the specimens with a relatively large expenditure of time in order to maintain a certain inclined position of the specimen in the frame are. Another disadvantage of the known racks is that the width of the same or the distance between two walls of the racks cannot be adjusted, which means that, for example, relatively long specimens are often supported on the rack at locations unsuitable for testing .



   The present invention is based on the object of creating a frame for holding test pieces of different shapes, in particular for use in the chamber of a corrosion tester, with which the disadvantages inherent in the known frames described above are avoided and a noticeably lower expenditure of work and time for the Examination of a certain number of specimens is necessary than was previously the case, so that this results in greater economic efficiency for the examination.



   According to the invention, the object is achieved in that on each of the two walls at the same distance from the base edge an obliquely inclined support surface having a groove and a stop surface for the test pieces and rods that can be inserted into the grooves are arranged.



   The drawing shows an embodiment of the subject matter of the invention in a simplified representation, namely:
Fig. 1 is a front view of a frame with placed test pieces,
FIG. 2 shows a side view of the frame shown in FIG. 1, but without test pieces placed thereon and
FIG. 3 shows a plan view of the frame shown in FIG. 1, likewise with test pieces placed on it.



   According to FIGS. 1-3, the frame 1 for receiving test pieces 2 consists of two walls 3 and 4 arranged at a distance from one another, which are connected to one another by an adjusting device 5 for adjusting the distance between the walls. On each of the two walls 3 resp.



  4, an obliquely inclined support surface 8 having a groove 7 and a stop surface 9 as well as rods 10 which can be firmly inserted into the grooves 7 are arranged at the same distance from the base edge 6. The adjustment device 5 for the selectable adjustment of the distance between the two walls 3 and 4 consists of at least one threaded rod 11 with four nuts 12 that can be screwed onto the same. The two walls 3 and 4 are also provided with bores 13 adapted to the diameter of the threaded rod 11 to to be able to pass the rod through these holes.



   Each wall 3 or 4 can be fixed at various selectable points on the threaded rod 11 with the aid of the nuts 12, whereby the distance between the walls 3 and 4 can be adapted to the respective length of the test pieces 2.



   The test pieces 2 are arranged on the frame or on the support surfaces 8 of the same while maintaining a predetermined angle of inclination to the direction of flow of a gas flowing in a corrosion tester (not shown) - for example a salt spray - at such a distance that the individual test pieces 2 do not produce the test results can cast impairing shadows on neighboring specimens. This is accomplished with the aid of the small rods 10, which, taking into account the height of the test pieces, are to be inserted into the groove in a certain number to avoid shadow formation on the neighboring test piece. See also the direction of flow of the gaseous medium indicated by arrow 14 in FIG. 1 and the spacing between the individual test pieces 2 in FIGS. 1 and 3.



   With regard to the design of the rods 10, it should be pointed out that they can be designed with different widths in a manner not shown, so that, especially when maintaining a greater distance between the individual test pieces 2, wider ones than those shown in FIGS. 1 and 2 Rods 10 can be used if this appears appropriate.

 

   Due to the frame designed according to the invention for receiving test pieces 2 of different shapes, it has now become possible to obtain a much better use of space when arranging test pieces 2 on a frame, so that a larger number of test pieces 2 than previously in the chamber of a corrosion testing device can be subjected to a test, which advantageously results in better test results and the time required for sampling a larger number of test pieces is less than before.

 

Claims (1)

PATENTANSPRUCH PATENT CLAIM Gestell zur Aufnahme von Probestücken unterschiedlicher Form, insbesondere zur Anwendung in der Kammer eines Korrosionsprüfgerätes, wobei das Gestell über zwei in einem Abstand zueinander angeordnete, miteinander verbundene aufrechte Wände verfügt, dadurch gekennzeichnet, dass an jeder der beiden Wände (3 bzw. 4) im gleichen Abstand von der Grundkante (6) eine Nut (7) aufweisende, schräg geneigte Auflagefläche (8) und eine Anschlagfläche (9) sowie in die Nuten (7) einsetzbare Stäbe (10) angeordnet sind. Frame for receiving test pieces of different shapes, in particular for use in the chamber of a corrosion testing device, the frame having two upright walls which are arranged at a distance from one another and connected to one another, characterized in that on each of the two walls (3 or 4) in at the same distance from the base edge (6) a groove (7) having, inclined support surface (8) and a stop surface (9) and rods (10) which can be inserted into the grooves (7) are arranged. UNTERANSPRÜCHE 1. Gestell nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass eine die beiden Wände (3 und 4) verbindende Verstelleinrichtung (5) zur Verstellung des Abstandes derselben vorgesehen ist. SUBCLAIMS 1. Frame according to claim, characterized in that an adjusting device (5) connecting the two walls (3 and 4) is provided for adjusting the distance between them. 2. Gestell nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstelleinrichtung (5) aus mindestens einer Gewindestange (1) mit vier auf dieselbe schraubbaren Muttern (12) besteht. 2. Frame according to claim and dependent claim 1, characterized in that the adjusting device (5) consists of at least one threaded rod (1) with four nuts (12) that can be screwed onto the same. 3. Gestell nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Stäbe (10) unterschiedlich breit ausgebildet sind. 3. Frame according to claim, characterized in that the rods (10) are of different widths. 4. Gestell nachPatentanspruchundUnteransprüchen 1-3, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwände (34), die Verstelleinrichtung (5) und die Stäbe (10) aus Kunststoff hergestellt sind. 4. Frame according to patent claim and dependent claims 1-3, characterized in that the side walls (34), the adjusting device (5) and the rods (10) are made of plastic.
CH1496971A 1971-10-14 1971-10-14 Frame for holding test pieces of different shapes, especially for use in the chamber of a corrosion tester CH523717A (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1496971A CH523717A (en) 1971-10-14 1971-10-14 Frame for holding test pieces of different shapes, especially for use in the chamber of a corrosion tester

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1496971A CH523717A (en) 1971-10-14 1971-10-14 Frame for holding test pieces of different shapes, especially for use in the chamber of a corrosion tester

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH523717A true CH523717A (en) 1972-06-15

Family

ID=4405274

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1496971A CH523717A (en) 1971-10-14 1971-10-14 Frame for holding test pieces of different shapes, especially for use in the chamber of a corrosion tester

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH523717A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106908377A (en) * 2017-04-18 2017-06-30 沈阳航空航天大学 A kind of pre-etching experiment sample mount

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106908377A (en) * 2017-04-18 2017-06-30 沈阳航空航天大学 A kind of pre-etching experiment sample mount
CN106908377B (en) * 2017-04-18 2023-09-26 沈阳航空航天大学 Sample support for pre-corrosion test

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2750982C3 (en) Non-detachable connection of two or more parts
DE2008948A1 (en) Device for measuring or marking work pieces
DE2144811C3 (en) Bracket to be detachably arranged on steel construction profiles, in particular ship profiles
DE2446994C3 (en) Connection system
CH523717A (en) Frame for holding test pieces of different shapes, especially for use in the chamber of a corrosion tester
DE2523643B2 (en) REFLECTOR WITH ADJUSTABLE BEAM ANGLE
DE1906391C3 (en) Fence made of grid surfaces arranged one above the other and / or next to one another
DE1927583A1 (en) Device for the natural drying of veneers or the like.
DE493342C (en) Device for distributing gaseous media in liquids
DE1550323A1 (en) Valve manifold consisting of several valve housings and a common support plate
DE4029096C2 (en) Heat exchanger
AT360738B (en) FORMWORK FOR CONCRETE PILLARS
DE811470C (en) Cooling device for curved, especially semi-cylindrical pressure plates
DE520165C (en) Terminal block
DE1092698B (en) Thermal conductivity measuring chamber block for electrical smoke gas detectors
DE8121020U1 (en) Play and exercise therapy device
DE7522584U (en) Set of components for the assembly of metal structures with connection arrangement
AT358263B (en) WOOD CONNECTORS
CH672176A5 (en)
AT265612B (en) Holding device for posts to be walled in vertically
DE2158588C3 (en) Kit for building a frame for laboratory and experiment equipment and additional optical elements
DE1500782A1 (en) Device for attaching and connecting panels, panels or wall parts and the like.
DE1930999B2 (en) Universal coupling sleeve for laboratory use - has lengthwise and cross-wise bores and slots, for joining bars, tubes and plates
DE2617628A1 (en) Angle profile bar for construction of support frame - has round and oblong holes with quadratic pattern allowing adjustment in two directions
DE2218094A1 (en) FURNITURE, IN PARTICULAR OFFICE FURNITURE

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased