CH435959A - Process for producing a folding box with an inner lining - Google Patents

Process for producing a folding box with an inner lining

Info

Publication number
CH435959A
CH435959A CH969364A CH969364A CH435959A CH 435959 A CH435959 A CH 435959A CH 969364 A CH969364 A CH 969364A CH 969364 A CH969364 A CH 969364A CH 435959 A CH435959 A CH 435959A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
lining
folding box
flaps
lid
box
Prior art date
Application number
CH969364A
Other languages
German (de)
Inventor
Heelein Josef
Original Assignee
Carl Ph Schmidt Fa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carl Ph Schmidt Fa filed Critical Carl Ph Schmidt Fa
Priority to CH969364A priority Critical patent/CH435959A/en
Publication of CH435959A publication Critical patent/CH435959A/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/56Linings or internal coatings, e.g. pre-formed trays provided with a blow- or thermoformed layer
    • B65D5/60Loose, or loosely attached, linings
    • B65D5/603Flexible linings loosely glued to the wall of the container
    • B65D5/606Bags or bag-like tubes loosely glued to the wall of a "tubular" container

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

  

  
 



  Verfahren zur Herstellung einer Faltschachtel mit   Innenfufter   
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Faltschachtel aus Karton mit einem   Innenfutter,    insbesondere einem   Innenfutter    mit Polsterwirkung aus Kugelpapier, Wellpappe, Zellwatte und dgl., nach dem das entsprechend dem Schachtelzuschnitt zugeschnittene Futter auf den bereits gerillten und gestanzten Schachtelzuschnitt durch einzelne Leimpunkte aufgeklebt wird, wobei eine der den Boden oder je eine der den Boden und den Deckel der Faltschachtel bildenden, mit Futter belegten Klappen nicht mit dem Futter verklebt wird.



   Es ist bei der Herstellung von gefütterten Faltschachteln bekannt, das entsprechend dem Schachtelzuschnitt zugeschnittene Futter auf den bereits gerillten und gestanzten Schachtelzuschnitt aufzukleben. Es ist auch bereits bekannt, das Futter mit einzelnen Klebstoffpunkten auf dem Karton einer Faltschachtel zu befestigen. Bei einer bekannten Faltschachtel mit einem über die Ränder des Schachtelzuschnitts vorstehenden Papierfutter ist ein Teil der Verschlussklappen über ihre ganze Fläche und der restliche Teil der Verschlussklappe nur über eine dreieckige Teilfläche fest mit dem Futter verklebt, um zu ermöglichen, dass der Futterbeutel für sich verschlossen werden kann, ehe die Deckelklappen der Faltschachtel verschlossen werden.

   Bei einer anderen bekannten Faltschachtel mit überstehendem Futter sind je zwei sich gegenüberliegende Klappen des Bodens und des Deckels überhaupt nicht mit dem Futter verklebt.



   Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei der Herstellung einer Faltschachtel mit einem entsprechend dem Schachtelzuschnitt zugeschnittenen Futter dafür zu sorgen, dass beim Verkleben der äussersten zwei Klappen des Bodens bzw. des Deckels stets Karton auf Karton zu liegen kommt.



   Hierzu schlägt die Erfindung vor, dass beim Verschliessen des Bodens bzw. Deckels des Faltbehälters zuerst zwei sich gegenüberliegende Klappen mit ihren Futterteilen, dann der nicht mit seiner Klappe verbundene Futterteil für sich allein, dann die gegenüberliegende Klappe mit ihrem Futterteil und schliesslich die frei von ihrem Futterteil gebliebene Klappe in die Ebene des Schachtelbodens   bzw. -deckels    umgeschlagen und die beiden zuletzt umgeschlagenen Klappen, zwischen denen kein Futter liegt, miteinander verklebt werden.



   Bei einer bevorzugten Ausführungsform der mit dem Verfahren nach der Erfindung hergestellten Faltschachtel sind nur die den Boden der Faltschachtel bildenden Klappen und die Seitenwände der Faltschachtel mit dem Futter belegt.



   In der folgenden Beschreibung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung erläutert.



  Darin zeigen:
Fig. 1 den Faltschachtelzuschnitt und den aufgeklebten Futterzuschnitt vor dem Zusammenfalten der Schachtel
Fig. 2-6 die Draufsicht auf die Schachtel von unten oder oben bei fortschreitendem Verschliessen des Schachtelbodens oder Schachteldeckels.



   In der Fig. 1 sind die ausgestanzten Begrenzungslinien 1 des Faltschachtelzuschnittes mit ausgezogenen starken Linien und die eingedrückten Rillen 2 mit gestrichelten Linien dargestellt. Der vom Futterzuschnitt 3 bedeckte Teil des Faltschachtelzuschnittes ist schraffiert.



  Wie die Zeichnung erkennen   lässt, bedeckt    das Futter 3 die Seitenwände und die den Boden der Faltschachtel bildenden Klappen 4, 5, 6 und 7, aber nicht den Streifen 12 für die Längsnahtklebung und nach dem ersten Vorschlag nicht die oben liegenden Klappen 8, 9 und 10.



  Die beispielsweisen Leimpunkte 11 sind durch schräg liegende Kreuze gekennzeichnet. Die Bodenklappe 7 ist nicht mit dem Futter durch Leimpunkte verbunden.



   Die Fig. 2 zeigt die Draufsicht von unten oder oben auf die Faltschachtel nach dem zweiten Vorschlag bei noch nicht geschlossenem Boden oder Deckel. Die den Boden oder Deckel der Faltschachtel bildenden Klappen 4, 5 6 und 7 liegen in den Verlängerungen der Seitenwände der Faltschachtel und sind auf ihrer Innenseite von dem Futter 3 bedeckt. Die Klappe 7 ist nicht mit dem Futter verklebt, die gegenüberliegende Klappe 5 ist nur in der Mitte des Endrandes des Futterteils mit die  sem verklebt. Als erstes werden, wie dies die Fig. 3 zeigt, die beiden schmäleren einander gegenüberliegenden Klappen 4 und 6 nach innen und die beiden breiteren einander gegenüberliegenden Klappen 5 und 7 nach aussen in die Ebene des Bodens oder des Deckels der Faltschachtel umgeschlagen.

   Das Futter liegt sodann teils unter den Klappen 4 und 6 und teils auf den Klappen 5 und 7, im letzteren Fall zum Teil in doppelter Lage 13. Da das Futter nur mit den Klappen 4, 5 und 6, aber nicht mit der Klappe 7 verklebt ist, kann der Futterteil 14 der Klappe 7, wie dies die Fig. 4 zeigt, auf die beiden nach innen umgeschlagenen Klappen 4 und 6 umgelegt werden. Nunmehr wird die Klappe 5 mit ihrem Futterteil auf die Klappen 4 und 5 und den auf diesen liegenden Futterteil 14 der Klappe 7 umgeschlagen, wie dies die Fig. 5 zeigt. Zum Schluss wird die kein Futterteil mehr aufweisende Klappe 7 auf die Klappe 5 umgeschlagen. Siehe die Fig. 6. Die Klappen 5 und 7 liegen nunmehr mit ihren   Kartontellen    aufeinander und können daher leicht miteinander verklebt werden.   



  
 



  Process for the production of a folding box with inner liner
The invention relates to a method for producing a folding box made of cardboard with an inner lining, in particular an inner lining with a cushioning effect made of spherical paper, corrugated cardboard, cellular wadding and the like, after which the lining cut according to the box blank is glued onto the already grooved and punched box blank with individual points of glue , wherein one of the bottom or one of the bottom and the lid of the folding box forming, covered with lining flaps is not glued to the lining.



   In the production of lined folding boxes, it is known to glue the lining cut to size to match the box blank onto the already grooved and punched box blank. It is also already known to attach the lining to the cardboard of a folding box with individual points of glue. In a known folding box with a paper liner protruding over the edges of the box blank, part of the closing flaps is firmly glued to the lining over their entire surface and the remaining part of the closing flap is only glued to the lining over a triangular partial area, in order to enable the food bag to be closed by itself can before the lid flaps of the folding box are closed.

   In another known folding box with protruding lining, two opposing flaps of the bottom and of the lid are not glued to the lining at all.



   The object of the invention is to ensure, when producing a folding box with a lining cut to match the box blank, that cardboard always comes to rest on cardboard when the two outermost flaps of the bottom or lid are glued.



   For this purpose, the invention proposes that when closing the bottom or lid of the collapsible container, first two opposing flaps with their lining parts, then the lining part not connected to its flap by itself, then the opposite flap with its lining part and finally the one free from its The flap that remained in the lining is folded over into the plane of the box bottom or lid and the two last folded flaps between which there is no lining are glued together.



   In a preferred embodiment of the folding box produced by the method according to the invention, only the flaps forming the bottom of the folding box and the side walls of the folding box are covered with the lining.



   In the following description, an embodiment of the invention is explained with reference to the drawing.



  Show in it:
Fig. 1 shows the folding box blank and the glued-on feed blank before folding the box
Fig. 2-6 the top view of the box from below or above with progressive closure of the box bottom or box lid.



   In FIG. 1, the punched-out boundary lines 1 of the folding box blank are shown with solid, strong lines and the indented grooves 2 with dashed lines. The part of the folding box blank covered by the feed blank 3 is hatched.



  As the drawing shows, the lining 3 covers the side walls and the flaps 4, 5, 6 and 7 forming the bottom of the folding box, but not the strip 12 for the longitudinal seam gluing and, according to the first suggestion, not the flaps 8, 9 and above 10.



  The glue dots 11, for example, are identified by crosses at an angle. The bottom flap 7 is not connected to the lining by glue points.



   Fig. 2 shows the plan view from below or above of the folding box according to the second proposal with the bottom or lid not yet closed. The flaps 4, 5, 6 and 7 forming the bottom or lid of the folding box are located in the extensions of the side walls of the folding box and are covered on their inside by the lining 3. The flap 7 is not glued to the lining, the opposite flap 5 is only glued in the middle of the end edge of the lining part with the sem. First, as shown in FIG. 3, the two narrower opposite flaps 4 and 6 are turned inward and the two wider opposite flaps 5 and 7 outward into the plane of the bottom or lid of the folding box.

   The lining then lies partly under the flaps 4 and 6 and partly on the flaps 5 and 7, in the latter case partly in a double layer 13 is, the lining part 14 of the flap 7, as shown in FIG. 4, can be folded over onto the two inwardly folded flaps 4 and 6. Now the flap 5 is turned over with its lining part on the flaps 4 and 5 and the lining part 14 of the flap 7 lying on these, as shown in FIG. Finally, the flap 7, which no longer has a lining part, is turned over onto the flap 5. See Fig. 6. The flaps 5 and 7 are now with their cardboard boxes on top of each other and can therefore easily be glued together.

 

Claims (1)

PATENTANSPRUCH 1 Verfahren zur Herstellung einer Faltschachtel aus Karton mit einem Innenfutter, insbesondere einem Innenfutter mit Polsterwirkung aus Kugelpapier, Wellpappe, Zellwatte und dgl., nach dem das entsprechend dem Schachtelzuschnitt zugeschnittene Futter auf den bereits gerillten und gestanzten Faltschachtelzuschnitt durch einzelne Leimpunkte aufgeklebt wird, wobei eine der den Boden oder je eine der den Boden und den Dekkel der Faltschachtel bildenden, mit Futter belegten Klappen nicht mit dem Futter verklebt wird, dadurch gekennzeichnet, dass beim Verschliessen des Bodens bzw. PATENT CLAIM 1 A method for producing a folding box made of cardboard with an inner lining, in particular an inner lining with a cushioning effect made of spherical paper, corrugated cardboard, cellular wadding and the like, according to which the lining cut according to the box blank is glued to the already grooved and punched folding box blank by individual points of glue, one of the the bottom or one of the flaps that form the bottom and the lid of the folding box and are covered with lining is not glued to the lining, characterized in that when the bottom or the lid is closed, Deckels des Faltbehälters zuerst zwei sich gegen überliegende Klappen (4, 6) mit ihren Futterteilen, dann der nicht mit seiner Klappe (7) verbundene Futterteil (14) für sich allein, dann die gegenüberliegende Klappe (5) mit ihrem Futterteil und schliesslich die frei von ihrem Futterteil gebliebene Klappe (7) in die Ebene des Schachtelbodens bzw. -deckels umgeschlagen und die beiden zuletzt umgeschlagenen Klappen (5 und 7), zwischen denen kein Futter liegt, miteinander verklebt werden. Lid of the collapsible container first two opposing flaps (4, 6) with their lining parts, then the lining part (14) not connected to its flap (7) by itself, then the opposite flap (5) with its lining part and finally the free one The flap (7) remaining from its lining is turned over into the plane of the box bottom or lid and the two last turned-over flaps (5 and 7) between which there is no lining are glued together. PATENTANSPRUCH II Faltschachtel, hergestellt nach dem Verfahren des Patentanspruches I, dadurch gekennzeichnet, dass nur die den Boden der Faltschachtel bildenden Klappen (4-7) und die Seitenwände der Faltschachtel mit dem Futter (3) belegt sind. PATENT CLAIM II Folding box produced according to the method of claim I, characterized in that only the flaps (4-7) forming the bottom of the folding box and the side walls of the folding box are covered with the lining (3).
CH969364A 1964-07-24 1964-07-24 Process for producing a folding box with an inner lining CH435959A (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH969364A CH435959A (en) 1964-07-24 1964-07-24 Process for producing a folding box with an inner lining

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH969364A CH435959A (en) 1964-07-24 1964-07-24 Process for producing a folding box with an inner lining

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH435959A true CH435959A (en) 1967-05-15

Family

ID=4354620

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH969364A CH435959A (en) 1964-07-24 1964-07-24 Process for producing a folding box with an inner lining

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH435959A (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH422501A (en) Process for the production of sacks, bags, boxes or similar containers with a square bottom
DE2305538A1 (en) PACKAGING CONTAINER
DE3037109A1 (en) Cigarette carton with integral hinged lid - made from single sheet of material reinforced by folded panels
DE4403416A1 (en) Corrugated cardboard box
CH435959A (en) Process for producing a folding box with an inner lining
DE3840963A1 (en) Collapsible container
DE1180235B (en) Process for producing a folding box with an inner lining
DE2838748C2 (en) Packaging box with inner compartments formed from folding flaps
DE1193790B (en) Production of cuts for the coats of conical containers
EP0667292A2 (en) Formed body for the reception and packaging of objects
CH426623A (en) Folding box
DE1536199C3 (en) Folding box
DE1179156B (en) Folding box
CH684638A5 (en) Carton for bulk materials.
DE1962896A1 (en) Method for producing a folding box
DE1924351U (en) FOLDING BOX WITH LINING.
DE2641162A1 (en) NAPFFOERMIGER CONTAINER WITH SEPARATE BOTTOM
AT47733B (en) Paper containers.
DE3602057C2 (en)
DE1157537B (en) Liquid-tight folding box with inner lining
CH494166A (en) Collapsible pallet box made of corrugated cardboard or impregnated rigid cardboard
DE1031623B (en) Liquid-tight container made of paper, cardboard or the like.
CH377713A (en) Telescopic box made from a single piece of material
DE1036156B (en) Containers made of paper, cardboard or the like.
DE4409074A1 (en) Box made of corrugated paper