Vorrichtung zum Abfüllen von sperrigem, schüttfähigem Gut
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Abfüllen von sperrigem, schüttfähigem Gut, insbesondere Pommes chips , an einer Verpackungsmaschine, bei welcher aus einer endlos zulaufenden, heissiegelfähigen Materialbahn um ein Formrohr herum ein Beutelschlauch gebildet wird, in den hinter dem Formrohr durch bewegliche Schweissbacken in vorbestimmten Abständen Quernähte zwecks Bildung von Einzelbeuteln geschweisst werden, und bei wel- cher das für jeden Beutel bestimmte Einfüllgut während der Abziehbewegung eines entsprechenden Beutelschlauchstückes vom Formrohr durch das Innere des Formrohres hindurch eingefüllt wird.
Beim Einfüllen des sperrigen Gutes, wie es in Ö1 gebackene Kartoffelscheiben, sog. Pommes chips darstellen, in das obere Ende des Formrohres, das in üblicher Weise sich trichterförmig erweitert, kann es vorkommen, dass sich einzelne Stücke des Einfüllgutes verklemmen und dadurch den Abfluss in den am unteren Ende des Formrohres befindlichen Beutel ganz oder teilweise verhindern. Dieser Nachteil tritt in erhöhtem Masse auf, wenn im Innern des Formrohres ein den lichten Querschnitt desselben beschränkender Saugkanal angeordnet ist.
Die Erfindung bezweckt, diese Nachteile zu beheben. Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass im Bereiche eines sich trichterförmig erweiternden Teils am oberen Ende des Formrohres ein umlaufender Brecherflügel angeordnet ist, dessen Rotationsachse exzentrisch zur Formrohrachse verläuft.
Vorzugsweise ist der Brecherflügel exzentrisch auf diejenige Seite des Formrohres versetzt, auf der im Innern desselben ein Saugkanal vorgesehen ist.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Sie zeigt in Fig. 1 in schematischer Darstellung den oberen Teil eines Forrnrohres einer Verpackungsmaschine mit Abfüllvorrichtung für sperriges, schüttbares Gut, mit einem Brecherflügel im Schnitt und in Fig. 2 einen Schnitt nach Linie II-II in Fig. 1.
Das vertikale Formrohr 1, von dem nur das obere Ende dargestellt ist, weist an diesem eine trichterförmige Erweiterung 2 auf, die den Übergang zu einem Kasten 3 bildet, in den das Ende einer Förderbahn 4 für die zu verpackenden Pommes chips mündet, die in dosierten Mengen im Takte der Verpackungsmaschine zugeführt werden und durch das Formrohr 1 in die nicht dargestellten, aus einem Beu- telschlauch gebildeten Beutel abgefüllt werden sollen.
Dieser Schlauch wird aus einer endlos zulaufenden, heissiegelfähigen Materialbahn um das Formrohr herumgebildet, wobei deren Längskanten zu einer Längsnaht verschweisst werden. Hinter dem Formrohr 1 werden in den Beutelschlauch durch bewegliche Schweissbacken in vorbestimmten Abständen zwecks Bildung von Einzelbeuteln Quernähte geschweisst.
Während die Schweissbacken ein entsprechendes Beutelschlauchstück vom Formrohr 1 abziehen und zugleich die Quernaht schweissen, wird durch das Innere des Formrohres hindurch die für einen Beutel bestimmte Menge Pommes chips in den Beutelschlauch eingefüllt. Im Inneren des Formrohres 1 ist ein gewölbtes Blech 6 angeordnet, das im Rohr 1 einen Saugkanal 7 abgrenzt, mittels dem die abzufüllenden Gutsportionen durch das Formrohr 1 abgesaugt werden.
Auf den Kasten 3 ist ein Elektromotor 8 angeordnet, dessen Welle 9 in das Innere des Kastens ragt und dort einen schraubenlinienförmig gebogenen Brecherflügel 10 trägt, der vom Motor 8 mit einer Drehzahl von etwa 200 U/min. angetrieben wird. Die Achse der Welle 9 und damit die Rotationsachse des Brecherflügels 10 ist um die Strecke E exzentrisch zur Achse des Formrohres angeordnet, und zwar gegen diejenige Seite des Formrohres, auf welcher sich der Saugkanal 7 befindet. Dies hat zur Folge, dass sich der Brecherflügel 10 mit seinem Ende 10a sehr nahe an demjenigen Wandteil des Formrohres vorbeibewegt, an dem das Ende des Bleches 6 befestigt ist.
Durch den rotierenden Brecherflügel 10 werden einzelne Kartoffelscheiben, die sich in der Erweiterung 2 und am oberen Ende des Formrohres 1 verklemmen, zerbrochen, sodass der kontinuierliche Abfluss des Einfüllgutes gesichert wird, während anderseits normal durch die Erweiterung 2 in das Rohr 1 fallende Kartoffelscheiben vom Brecherflügel 10 nicht beschädigt werden.
Device for filling bulky, pourable goods
The invention relates to a device for filling bulky, pourable goods, in particular French chips, on a packaging machine, in which a bag tube is formed from an endlessly tapering, heat-sealable material web around a shaped tube, in the behind the shaped tube by movable welding jaws at predetermined intervals Cross seams are welded for the purpose of forming individual bags, and in which the filling material intended for each bag is filled in during the pulling movement of a corresponding bag hose piece from the molded tube through the interior of the molded tube.
When filling the bulky goods, such as potato slices baked in Ö1, so-called French chips, into the upper end of the shaped tube, which widens in the usual funnel-shaped manner, it can happen that individual pieces of the filling material jam and thereby the drainage in completely or partially prevent the bag located at the lower end of the shaped tube. This disadvantage occurs to an increased extent if a suction channel which restricts the clear cross section of the same is arranged inside the shaped tube.
The invention aims to remedy these disadvantages. It is characterized in that a circumferential crusher wing is arranged in the area of a funnel-shaped widening part at the upper end of the shaped tube, the axis of rotation of which runs eccentrically to the shaped tube axis.
The crusher wing is preferably offset eccentrically on that side of the shaped tube on which a suction channel is provided inside the same.
An exemplary embodiment of the subject matter of the invention is shown in the drawing. It shows in Fig. 1 a schematic representation of the upper part of a shaped tube of a packaging machine with a filling device for bulky, pourable material, with a crusher wing in section and in Fig. 2 a section along line II-II in Fig. 1.
The vertical shaped tube 1, of which only the upper end is shown, has on this a funnel-shaped extension 2, which forms the transition to a box 3, into which the end of a conveyor track 4 for the chips to be packaged opens, which are dosed in Quantities are fed to the packaging machine in cycles and are to be filled through the shaped tube 1 into the bags, not shown, formed from a bag tube.
This tube is formed from a continuously tapering, heat-sealable material web around the shaped tube, the longitudinal edges of which are welded to form a longitudinal seam. Behind the shaped tube 1, transverse seams are welded into the bag tube by movable welding jaws at predetermined intervals for the purpose of forming individual bags.
While the welding jaws pull a corresponding piece of bag tube from the molded tube 1 and at the same time weld the transverse seam, the amount of chips intended for a bag is poured into the bag tube through the inside of the molded tube. In the interior of the shaped tube 1, a curved sheet metal 6 is arranged, which delimits a suction channel 7 in the tube 1, by means of which the product portions to be filled are sucked off through the shaped tube 1.
On the box 3, an electric motor 8 is arranged, the shaft 9 of which protrudes into the interior of the box and there carries a helically curved crusher blade 10, which is driven by the motor 8 at a speed of about 200 rpm. is driven. The axis of the shaft 9 and thus the axis of rotation of the crusher blade 10 is arranged eccentrically to the axis of the shaped tube by the distance E, namely against that side of the shaped tube on which the suction channel 7 is located. This has the consequence that the crusher wing 10 moves with its end 10a very close to that wall part of the shaped tube to which the end of the metal sheet 6 is attached.
By the rotating crusher wing 10, individual potato slices that get stuck in the extension 2 and at the upper end of the shaped tube 1 are broken, so that the continuous outflow of the filling material is ensured, while on the other hand potato slices falling normally through the extension 2 into the tube 1 from the crusher wing 10 cannot be damaged.