Walzenüberzug für Bureaumaschinen Die bisher bekannten Überzüge für Bureaumaschi- nenwalzen, insbesondere Schreibmaschinenwalzen, be stehen aus Gummi, weil Gummi infolge seiner gro ssen Elastizität sich dazu eignet, die durch den Typenanschlag erhaltenen Deformationen an den verschiedenen Stellen der Walzenoberfläche wieder rückgängig zu machen. Ausserdem ist Gummi gegen über Lösungsmitteln für die Farbband-Druckfarben genügend chemisch widerstandsfähig.
Entgegen allen Erwartungen wurde nun gefun den, dass sich auch Mischungen, die Polyvinylchlorid und Weichmacher enthalten, für Überzüge von Bu- reaumaschinenwalzen, insbesondere von Schreib maschinenwalzen, verwenden lassen.
Diese Tatsache war um so überraschender, als der hohe plastische Anteil bei der Verformung des Polyvinylchlorides gerade gegen dessen Verwendung sprach, weil man annehmen musste, dass die vom Typeneinschlag ver ursachten Eindrücke infolge der hohen Plastizität des Kunststoffes erst ganz allmählich oder überhaupt nicht wieder rückgängig gemacht würden. Trotz die ser Ansicht der Fachwelt hat sich gerade das Gegen teil herausgestellt.
Die Walzenüberzüge aus Poly- vinylchlorid eignen sich vorzüglich für den gedachten Zweck, und selbst nach langem Gebrauch der über züge, beispielsweise nach einem Jahr, trat keines wegs eine Abnutzung bzw. eine Deformation der Überzüge ein.
Zweckmässig verwendet man eine Mischung, die weniger als 35 Gewichtsprozent Weichmacher, be zogen auf die Gesamtmischung, enthält, um die Pla stizität der Bezüge etwas zu vermindern. Anderseits darf der Weichmachergehalt auch nicht zu gering sein, weil sonst die Plastizität zu gering wäre.
In der Regel ist der Weichmachergehalt kleiner als bei den üblichen Polyvinylchlorid-Mischungen; es war kei- neswegs selbstverständlich, dass die Plastizität der Mischungen auch bei kleinem Weichmacherzusatz so vermindert werden kann, dass sich die Mischun gen für den vorliegenden Zweck ohne jede Schwie rigkeit eignen.
Der technische Fortschritt in der Wahl von Poly- vinyl'chlorid für den genannten Zweck liegt nicht nur in der einfacheren Herstellungsweisse - es ist keine Vulkanisation mehr nötig - sondern auch in der überraschenderweise besseren Haltbarkeit der Poly- vinylchlorid-Walzenüberzüge im Vergleich mit sol chen aus. Gummi.
Letztere waren bisher stets von schwarzer Farbe, weil die Festigkeit der Kautschuk mischungen durch Zusatz von Russ erhöht wird. Nach vorliegender Neuerung ist es nun möglich geworden, den Walzenüberzügen eine beliebige Farbe zu ver leihen, um dadurch die Einfärbung der Walze der jeweiligen Maschinenfarbe anzupassen, ohne dass sich eine derartige Farbgebung nachteilig beim Gebrauch auswirkt.
Die Walzenüberzüge können als Schlauch auf der Strangpresse gespritzt und auf den Walzenkern auf gezogen sein. Die Befestigung auf letzterem kann da durch erfolgen, dass die Schläuche entweder mit Vorspannung auf den Kern aufgebracht sind, oder dass sie in erweitertem Zustand auf den Kern auf gebracht sind und nachher durch Schrumpfen be festigt werden.
Die Zeichnung zeigt eine Schreibmaschinenwalze, und zwar: Fig. 1 eine Draufsicht auf eine mit einem über zug versehene Schreibmaschinenwalze und Fig. 2 einen Längsschnitt durch diese Walze.
In der Zeichnung ist der metallische Walzenkern mit 2 und der Überzug aus Polyvinylchloridmischung mit 1 bezeichnet.
Roll cover for office machines The previously known covers for office machine rolls, in particular typewriter rolls, are made of rubber because rubber, due to its great elasticity, is suitable for undoing the deformations obtained by the type stop at the various points on the roll surface. In addition, rubber is sufficiently chemically resistant to solvents for the ribbon printing inks.
Contrary to all expectations, it has now been found that mixtures containing polyvinyl chloride and plasticizer can also be used for coatings on office machine rollers, in particular typewriter rollers.
This fact was all the more surprising as the high plastic content in the deformation of the polyvinyl chloride spoke against its use, because one had to assume that the impressions caused by the type impact would only be reversed very gradually or not at all due to the high plasticity of the plastic would. Despite this view of the professional world, the opposite has just turned out.
The roll covers made of polyvinyl chloride are excellently suited for the intended purpose, and even after long use of the covers, for example after a year, there was no wear or deformation of the covers.
It is advisable to use a mixture that contains less than 35 percent by weight plasticizer, based on the total mixture, in order to somewhat reduce the plasticity of the covers. On the other hand, the plasticizer content must not be too low, because otherwise the plasticity would be too low.
As a rule, the plasticizer content is lower than in the usual polyvinyl chloride mixtures; It was by no means a matter of course that the plasticity of the mixtures, even with a small amount of plasticizer, can be reduced so that the mixtures are suitable for the present purpose without any difficulty.
The technical progress in the choice of polyvinyl chloride for the stated purpose lies not only in the simpler production process - vulcanization is no longer necessary - but also in the surprisingly better durability of the polyvinyl chloride roller covers compared with such . Rubber.
The latter have always been black in color because the strength of the rubber mixtures is increased by adding carbon black. According to the present innovation, it has now become possible to give the roll covers any color in order to adapt the color of the roll to the respective machine color, without such a color being disadvantageous in use.
The roll covers can be injected onto the extrusion press as a hose and drawn onto the roll core. The attachment to the latter can be done by the fact that the tubes are either applied to the core with pretension, or that they are brought onto the core in an expanded state and are then fastened by shrinking.
The drawing shows a typewriter roller, specifically: FIG. 1 shows a plan view of a typewriter roller provided with a train, and FIG. 2 shows a longitudinal section through this roller.
In the drawing, the metallic roller core is denoted by 2 and the coating made of polyvinyl chloride mixture is denoted by 1.