CH329423A - Gerät zur Temperaturmessung von strömenden Gasen, insbesondere bei Regelungs- und Registriervorgängen - Google Patents

Gerät zur Temperaturmessung von strömenden Gasen, insbesondere bei Regelungs- und Registriervorgängen

Info

Publication number
CH329423A
CH329423A CH329423DA CH329423A CH 329423 A CH329423 A CH 329423A CH 329423D A CH329423D A CH 329423DA CH 329423 A CH329423 A CH 329423A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
temperature
measuring
regulating
recording processes
flowing gases
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Schneller Jiri
Strach Ladislav
Styblo Stanislav
Original Assignee
Vyzk Ustav Tepelne Techniky
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vyzk Ustav Tepelne Techniky filed Critical Vyzk Ustav Tepelne Techniky
Publication of CH329423A publication Critical patent/CH329423A/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K13/00Thermometers specially adapted for specific purposes
    • G01K13/02Thermometers specially adapted for specific purposes for measuring temperature of moving fluids or granular materials capable of flow
    • G01K13/022Suction thermometers
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K13/00Thermometers specially adapted for specific purposes
    • G01K13/02Thermometers specially adapted for specific purposes for measuring temperature of moving fluids or granular materials capable of flow
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K7/00Measuring temperature based on the use of electric or magnetic elements directly sensitive to heat ; Power supply therefor, e.g. using thermoelectric elements
    • G01K7/34Measuring temperature based on the use of electric or magnetic elements directly sensitive to heat ; Power supply therefor, e.g. using thermoelectric elements using capacitative elements

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Measuring Temperature Or Quantity Of Heat (AREA)
  • Measuring And Recording Apparatus For Diagnosis (AREA)
  • Measuring Volume Flow (AREA)

Description


  



  Gerät zur Temperaturmessung von strömenden Gasen, insbesondere bei Regelungs-und Registriervorgängen
Die vorliegende Erfindung betrifft ein   Gerat    zur   Temperaturmessung von strömen-    den Gasen, insbesondere bei   Regelungs-und      Registriervorgängen.   



   Zum   Regehl in Abhängigkeit    von der Tem  peratur bzw.    beim Messen der Temperatur von   Gases, die mit grossen Geschwindigkeiten strö- mon, ocler bei denen sieh Gesehwindigkeit,      Truck odeur    Temperatur (oder aueh einige weitere Parameter gleichzeitig) mit der Zeit ändern, dienen besondere   temperaturmessende      Aufnahmegeräte. Ein    in das strömende Gas eingeführtes Messgerät kann jede Temperatur aufnehmen, die zwischen der   Gesamttempera-    tur und der statisehen Temperatur liegt.



   Unter der statisehen Temperatur eines strömenden Gases ist die Temperatur zu verstehen, weiche ein Thermometer anzeigen würde, welches sieh mit dem Gas mit dersel  ben Geschwindigkeit, bewegt.    Die   Gesamttem-      peratur    eines strömenden Gases ist durch die Summe der   statisehen    Temperatur und des   Temperaturzuwaehses,    welcher durch die adia  batische Stauung    des Gasstromes verursacht wird,   gegeben.

   Der Wertunterschied zwischen    der vom Gerät angegebenen Temperatur und der statischen Temperatur ist im allgemeinen von der   Strömubsgeschwindigkeit,    den Zu  standsgrossen    des Gases und von der Art des   Umfliessens    der aktiven Teile des temperaturmessenden Gerätes abhÏngig.



   Diese Eigenschaft haben auch bekannte, spezielle, auf dem Prinzip der Widerstandsthermometer aufgebaute   Temperaturmessge-    räte, welche in Rohrleitungen, vorzugsweise in geeigneten   Bohrverengungen,    eingebaut sind. Das Widerstandselement dieser Geräte ist auf der Aussenfläehe eines   Metallrohres    angebracht, durch welches das zu messende Medium strömt. Dies bedingt eine gewisse Trägheit der Messung. Diese Geräte eignen sich aus den erwälmten Gründen für   Flüssig-      keiten,    jedoch nicht für Gase. Ändert sich nämlieh die Durchflussgeschwindigkeit des strömenden Gases, kann sein   Stabilitätszustand    nicht gewährleistet werden.



   Zweck der Erfindung ist die besondere Konstruktion eines Gerätes, das die   verläss-    liche Bestimmung der   Gesamttemperatur    eines strömenden Gases bzw. die Regelung in Abhängigkeit von derselben aueh bei bedeutenden Änderungen der Strömungsgesehwindigkeit, unabhängig vom Zustand des gemessenen Gases, gestattet.



   Es ist bereits die Verwendung sogenannter   absaugender sonischer Thermoelemente   be  ka. nnt. Deren    Wesen besteht darin, dass in der Mitte einer Düse, die in einer Abzweigleitung angeordnet ist und durch welche das zu messende Gas mit Schallgeschwindigkeit gesaugt wird, ein winziges-Thermoelement als Fühlglied angebracht ist. Solche   sonische    Thermo elemente weisen jedoeh zahlreiche Nachteile auf, die ihre Benützung als   Mess-bzw.      Fühl-    element erschweren.

   (Kalte Verbindung, unstabile Lage der Thermoelemente im heftigen Gasstrom, sehr geringe, schwer verstärkbare elektromotorische Kräfte und dergleichen.)
Der Gegenstand der Erfindung beseitigt diese hinsichtlich des Aufbaues und der Wir  kungsweise    der bekannten Geräte bestehenden Nachteile und ist dadurch gekennzeichnet, dass im Gerät eine   Stabilisierungsdüse    für kritische Durchflussgeschwindigkeit und ein Wi  derstandsthermometer    angeordnet sind, dessen temperaturabhängiger Widerstand im Gehäuse des Gerätes vor der   Stabilisierungsdüse    vorgesehen ist.



   In der Zeiehnung, die ein   Ausführungs-    beispiel der Erfindung darstellt, bezeichnet   1    das Gehäuse des Gerätes, 2 das   Mess-bzw.   



     Fühlelement    eines Widerstandsthermometers, nämlich den temperaturabhängigen Widerstand, 3 die   Stabilisierdüse und 4    einen   Dif-    fusor. Durch die Düse 3 wird das Gas mit der kritischen Geschwindigkeit   (Schallgeschwin-      digkeit)    in der Pfeilriehtung abgesaugt. Der Diffusor 4 ist an die Düse 3 angeschlossen, wodurch es möglich wird, die kritische Ge  schwindigkeit    in der Düse bei minimalem Druckabfall zu erzielen. Durch geeignete Wahl des Querschnittsverhältnisses in der Düse und im Gehäuse des Temperaturmessgerätes kann die erforderliehe   Umspülungsintensität    erreicht werden.

   Das derart angeordnete   Gelât    nimmt eine Temperatur wahr, die eine einfache und eindeutige Funktion der Gesamt  tempera. tur    darstellt, unabhängig von der Strömungsgeschwindigkeit und dem Zustand des Gases an der Stelle, an welcher das Gerät angebracht wird. Die durch das Fühlelement   2 wahrgenommenen Temperaturä, nderungen,    die die Änderung des elektrischen Widerstandes dieses Fühlelementes mit   sieh    bringt, sind ohne Schwierigkeiten verstärkbar und einerseits zur   Fernübertragung, anderseits zu    Re  gulierzweeken    verwendbar. Einen Vorzug dieses Gerätes bilden aueh die sehr kleinen Zeitkonstanten, denn das Fühlelement wird vom Gas umspült, das mit   einer grossen Gesehwin-    digkeit strömt.

   Eine bedeutende Verminde  runt    der Zeitkonstante des Gerätes wird   durez    Verwendung eines Fühlelementes von kleine Masse und grosser Oberfläehe, gegebe  nenfalls    von grosser Wärmeleitfähigkeit, erzielt.



   Der Erfindungsgegenstand hat grosse Be  deutung    als   Temperaturfühlgerät    für genau und raseh   reagierende Mess-bzw. Regel-    systeme, wo er sieh wegen seiner   Empfindlich-    keit und sehr kleinen Zeitkonstante vorteilhaft   geltend    maeht. Günstig ist, dass die oben angeführten Vorteile im Zusammenhang mit einem   Widerstandsthermometer    erzielt werden, das wegen seiner   typisehen      Eigensehaf-    ten beinahe ausschlie¯lich bei   Regulier-bzw.   



     Registriersystemen    verwendet wird, da es   kei-    nen   betrieblieh      unzuverlässliclien Gleichstrom-    verstärker bzw. keinen empfindlichen   Indika-    tor benötigt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Gerät zur Messung der Temperatur von strömenden Gasen, insbesondere bei Regelungs-und Registriervorgängen, gekennzeieh- net dureh eine Stabilisierungsdüse (3) für kritisehe Durchflussgesehwindigkeit und ein Widerstandsthermometer, dessen temperaturabhängiger Widerstand (2) in einem Gehäuse (1) des Gerätes vor der Stabilisierungsdüse (3) angeordnet ist.
CH329423D 1955-01-25 1955-02-07 Gerät zur Temperaturmessung von strömenden Gasen, insbesondere bei Regelungs- und Registriervorgängen CH329423A (de)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV8364A DE970261C (de) 1955-01-25 1955-01-25 Aufnahmegeraet fuer die Temperatur stroemender Gase
CH329423T 1955-02-07
GB5416/55A GB788319A (en) 1955-01-25 1955-02-23 A sonic suction pyrometer
FR1119939T 1955-03-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH329423A true CH329423A (de) 1958-04-30

Family

ID=40578813

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH329423D CH329423A (de) 1955-01-25 1955-02-07 Gerät zur Temperaturmessung von strömenden Gasen, insbesondere bei Regelungs- und Registriervorgängen

Country Status (4)

Country Link
CH (1) CH329423A (de)
DE (1) DE970261C (de)
FR (1) FR1119939A (de)
GB (1) GB788319A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0309738A1 (de) * 1987-09-29 1989-04-05 Kwc Ag Elektrisch gesteuerte Mischarmatur

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2931227A (en) * 1957-07-22 1960-04-05 Frank D Werner Gas temperature probe
US5302026A (en) * 1992-07-16 1994-04-12 Rosemount, Inc. Temperature probe with fast response time
CA2103782A1 (en) * 1992-08-31 1994-03-01 Robert Frank Tammera Aerodynamic instrumentation probe
US5653538A (en) * 1995-06-07 1997-08-05 Rosemount Aerospace Inc. Total temperature probe

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0309738A1 (de) * 1987-09-29 1989-04-05 Kwc Ag Elektrisch gesteuerte Mischarmatur
US4921162A (en) * 1987-09-29 1990-05-01 Kwc Ag Electrically controlled fluid mixing fixture, especially for mixing hot and cold water

Also Published As

Publication number Publication date
FR1119939A (fr) 1956-06-27
GB788319A (en) 1957-12-23
DE970261C (de) 1958-09-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112016000872B4 (de) Thermischer MEMS-Strömungssensor mit Fluidzusammensetzungskompensation und Verfahren zum Messen der Strömungsrate eines Fluids
WO2001018500A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur präzisions-massenflussmessung
EP3537124A1 (de) Verfahren zur nicht-intrusiven ermittlung einer temperatur eines durch einen leitungsabschnitt strömenden fluids
CH329423A (de) Gerät zur Temperaturmessung von strömenden Gasen, insbesondere bei Regelungs- und Registriervorgängen
DE19800753A1 (de) Sensor für und Verfahren betreffend nicht-invasive Temperaturmessung, insbesondere für den Einsatz in der Prozeßtechnik
EP0616220B1 (de) Vorrichtung zur Bestimmung der Strömungsgeschwindigkeit und Strömungsrichtung von Gasen oder Flüssigkeiten
DE102021117715A1 (de) Thermometer mit verbesserter Messgenauigkeit
DE3636930A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum fuehlen des durchflusses von fluiden
EP0431345B1 (de) Sonde zur Druckmessung eines in einem Rohr strömenden Fluids
DE2318279C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Messen der Strömungsgeschwindigkeit eines Fluids
US3383919A (en) Laminar flow temperature probe
WO2021083871A1 (de) Nicht invasives thermometer
DE1573098B1 (de) Einrichtung zur Messung schwacher Gasstr¦mungen, vorzugsweise in einem Gasanalysegerät
DE2163045A1 (de) Kombinationssonde
DE19509105C2 (de) Thermoelement
DE2210900A1 (de) Hochtemperaturstaudruckmessonde
DEV0008364MA (de)
DE102008023718B4 (de) Vorrichtung zum Messen eines Volumenstroms eines Fluids
DE913593C (de) Temperaturregler
DE853826C (de) Druckmesseinrichtung, welche mit einer besonderen gegenueber dem zu messenden Medium getrennten UEbertragungs- und Messfluessigkeit arbeitet
DE1573313A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Temperaturmessung
DE2327538C3 (de) Thermoelektrischer Temperaturfühler
DE1947211A1 (de) Druckmesseinrichtung
US3734690A (en) Corrosion surveillance system
DE3220087A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur bestimmung der oberflaechentemperatur fester koerper