CH308405A - Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.

Info

Publication number
CH308405A
CH308405A CH308405DA CH308405A CH 308405 A CH308405 A CH 308405A CH 308405D A CH308405D A CH 308405DA CH 308405 A CH308405 A CH 308405A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
monoazo dye
group
preparation
amino
dye
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ag J R Geigy
Original Assignee
Ag J R Geigy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ag J R Geigy filed Critical Ag J R Geigy
Publication of CH308405A publication Critical patent/CH308405A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B29/00Monoazo dyes prepared by diazotising and coupling
    • C09B29/06Monoazo dyes prepared by diazotising and coupling from coupling components containing amino as the only directing group
    • C09B29/08Amino benzenes

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung     eines        Monoazofarbstoffes.            lTegensta.nd    vorliegenden Patentes ist ein  Verfahren zur Herstellung eines     Monoazo-          farbstoffes.    Das Verfahren ist dadurch ge  kennzeichnet, dass man     1-Amino-8-acyjoxy-          riaphtlialin-3,6-disulfonsäure        dia.zotiert,    mit       Dibenzylanilin    kuppelt und hierauf die       Aeylogruppe    zur     Hydroxylgruppe    verseift.  



  Der erhaltene neue     Monoazofarbstoff    stellt.  ein hellrotes Pulver dar, das Wolle aus neu  tralem bis schwach saurem Färbebad in sehr       klaren,     < gleichmässigen Rottönen färbt.  



       Beispiel:          1.11,9    Teile     1-Amino-8-tosyloxy-naphthalin-          3,6-disulfonsäure    werden in 600 Teilen hei  ssem Wasser als     Natriumsalz    gelöst;

   die     Lö-          sun-    wird     abgekühlt,    bei 20  mit 60 Teilen       Salzsäure        konz.    versetzt und bei 6  mit einer       Lösung    von 20,7 Teilen     Natriumnitrit    in       4''    Teilen Wasser rasch     diazotiert.    Die     Diazo-          suspension    wird bei 30 bis 32  in eine heiss       licro-estellte    Lösung von 81,9 Teilen     Dibenzyl-          aniliii    in 750 Teilen     Äthanol    einfliessen gelas  sen.

   Dann versetzt man mit 171     Volumteilen     einer 40     o/oigen        Natriuma.eetatlösung    und  rührt bei schwach kongosaurer Reaktion 8 bis  10 Stunden bei 30  bis zum Verschwinden der       Diazoverbindung.    Dann wird aufgeheizt, der  Alkohol     a.bdestilliert,    die     Farbstofflösung    mit       Natriumearbonat    neutralisiert und mit so viel       Ätznatron    versetzt, dass eine 4     o/oige    Natron-         lauge    entsteht.

   Nach     einstündigem    Rühren  bei 80 bis 85  ist die     Verseif'ung    der     Tosyl-          oxy-    zur     Hydroxylgruppe    beendet. Man neu  tralisiert mit Salzsäure, salzt aus, kühlt ab,  filtriert den als rotes Kristallpulver ausge  schiedenen Farbstoff ab und trocknet ihn.  



  Der Farbstoff stellt ein hellrotes Pulver  vor, das sich in Wasser mit roter Farbe gut  löst. Wolle wird aus neutralem bis schwach  saurem Färbebad in sehr klaren, gleichmässi  gen Rottönen gefärbt. Die Wollfärbungen  sind sehr gut     na.ss-    und lichtecht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines Monoazo- farbstoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man 1-Amino - 8 - acyloxy-naphthalin- 3,6 - disulfon- säure diazotiert, mit Dibenzylanilin kuppelt und hierauf die Acylogruppe zur Hydroxyl- gruppe verseift. Der erhaltene neue Monoazofarbstoff stellt ein hellrotes Pulver dar, das Wolle aus neu tralem bis schwach saurem Färbebad in sehr klaren, gleichmässigen Rottönen färbt.
    UNTERANSPRUCH: Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass man 1-Amino-8-tosyloxy- naphthalin-3,6-disulfonsäure diazotiert, mit Dibenzylanilin kuppelt und hierauf die Tosyl- oxygruppe zur Hydroxylgruppe verseift.
CH308405D 1952-02-05 1952-02-05 Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes. CH308405A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH308405T 1952-02-05
CH304042T 1952-02-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH308405A true CH308405A (de) 1955-07-15

Family

ID=25734735

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH308405D CH308405A (de) 1952-02-05 1952-02-05 Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH308405A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH286500A (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.
CH308405A (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.
CH119898A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes.
CH308406A (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.
CH308404A (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.
CH311042A (de) Verfahren zur Herstellung eines gelben Monoazofarbstoffes.
CH197279A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH199368A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH240617A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Monoazofarbstoffes.
CH192851A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromierbaren Monoazofarbstoffes.
CH234030A (de) Verfahren zur Herstellung eines Trisazofarbstoffes.
CH199370A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH276720A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH202741A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH243001A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferbaren Polyazofarbstoffes.
CH199371A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH239322A (de) Verfahren zur Herstellung eines Disazofarbstoffes.
CH200063A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH242161A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromierbaren Monoazofarbstoffes.
CH239481A (de) Verfahren zur Herstellung eines Trisazofarbstoffes.
CH167034A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH249010A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallisierbaren Trisazofarbstoffes.
CH308756A (de) Verfahren zur Herstellung eines Disazofarbstoffes.
CH268076A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH192047A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.