CH259323A - Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Azofarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Azofarbstoffes.

Info

Publication number
CH259323A
CH259323A CH259323DA CH259323A CH 259323 A CH259323 A CH 259323A CH 259323D A CH259323D A CH 259323DA CH 259323 A CH259323 A CH 259323A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
copper
azo dye
containing azo
parts
production
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ag Sandoz
Original Assignee
Ag Sandoz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ag Sandoz filed Critical Ag Sandoz
Publication of CH259323A publication Critical patent/CH259323A/de

Links

Landscapes

  • Coloring (AREA)

Description


      Verfahren    zur Herstellung eines kupferhaltigen     Azofarbstoffes.            Das    vorliegende Patent     betrifft    ein Ver  fahren zur Herstellung eines neuen kupfer  haltigen     Azofarbstoffes    und ist dadurch ge  kennzeichnet,     da.ss    man 1     11o1        tetrazotiertes          Dianisidin    mit 1     Mol        2-Ohynaphthalin-3,6-          disulfonsäure    und 1     Mol        2-Sulfo-4-oxy-a,

  ss-          naphthophenazin    kuppelt und den erhaltenen  Farbstoff mit einem kupferabgebenden Mittel  behandelt.  



       hn    Beispiel bedeuten Teile     Gewichtsteile.            Beispiel:     24,4 Teile     Dianisidin    werden wie üblich       tetrazotiert    und unter Eiskühlung mit 30,4  Teilen     2-Oxynaphthalin-3,6-disulfonsäure    in  Gegenwart von Soda vereinigt. Nach erfolg  ter Bildung der Zwischenverbindung wird  eine alkalische Lösung des     Natriumsalzes    von  32,6 Teilen     2-Sulfo-4-oxy-a,ss-naphthophena-          zin    zugefügt.

   Zur Beförderung der Kupplung  kann man 5 bis<B>10</B>     Volumprozent        Pyridin-          basengemisch    zusetzen. Nach beendeter Kupp  lung isoliert man den Farbstoff. Er löst sich  in Wasser mit     rotstiehig    blauer und in kon  zentrierter Schwefelsäure mit lebhaft blauer  Farbe.  



  Zur Überführung in den Kupferkomplex  werden 96.2 Teile Farbstoff in 3000 Teilen         NVasser    und 20 Teilen Soda     gelöst.    Bei 80  bis     90     werden unter Rühren allmählich     500     Teile einer     Kupferoxydammoniaklösung,    ent  haltend 50 Teile     krist.    Kupfersulfat und  85 Teile konzentrierte     wässrige        Ammoniak-          lösung,    zugefügt. Es wird 5 Stunden     bei    90<B>'</B>  <B>M</B> n       erührt    und dann 18 Stunden unter     Rückfluss     gekocht.

   Der entstandene Kupferkomplex  wird isoliert, filtriert und getrocknet. Er  färbt Baumwolle und Zellwolle in     grünstichig     blaugrauen Tönen von sehr guter Licht- und  Waschechtheit.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Verstellung eines neuen kupferhaltigen Azofarbstoffes, dadurch ge kennzeichnet, dass man 1 Mol tetrazotiertes Dianisidin mit 1 1M1 2-Oxy naplithalin-3,6- disulfonsäure und 1 Mol 2-Sulfo-4-oxy-a,ss- naplithophenazin kuppelt und den erhaltenen Farbstoff mit. einem kupferabgebenden Mittel behandelt.
    Der neue kupferhaltige Azofarbstoff färbt Baumwolle und Zellwolle in grünstichig blau grauen Tönen von sehr -guter Licht- und \Vaschechtheit.
CH259323D 1946-12-13 1946-12-13 Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Azofarbstoffes. CH259323A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH259323T 1946-12-13
CH253479T 1952-07-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH259323A true CH259323A (de) 1949-01-15

Family

ID=25729757

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH259323D CH259323A (de) 1946-12-13 1946-12-13 Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Azofarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH259323A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH238454A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferbaren Polyazofarbstoffes.
DE877350C (de) Verfahren zur Herstellung von kupferhaltigen Azofarbstoffen
CH259323A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Azofarbstoffes.
CH259322A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Azofarbstoffes.
CH259324A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Azofarbstoffes.
CH283641A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen kupferhaltigen Azofarbstoffes.
CH259318A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Azofarbstoffes.
CH259321A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Azofarbstoffes.
CH259319A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Azofarbstoffes.
CH249290A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Azofarbstoffes.
CH259320A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Azofarbstoffes.
CH249288A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Azofarbstoffes.
CH249289A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Azofarbstoffes.
CH272156A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Farbstoffes.
CH272157A (de) Verfahren zur Herstellung eines Nachkupferungsfarbstoffes.
CH302037A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromierbaren Disazofarbstoffes.
CH263514A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH302034A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromierbaren Disazofarbstoffes.
CH253479A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Azofarbstoffes.
CH240127A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Monoazofarbstoffes.
CH209522A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferkomplexhaltigen Stilbenazofarbstoffes.
CH303912A (de) Verfahren zur Herstellung eines Disazofarbstoffes.
CH243001A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferbaren Polyazofarbstoffes.
CH215825A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH243002A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferbaren Polyazofarbstoffes.