CH251797A - Verfahren zur Herstellung eines Polyazofarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Polyazofarbstoffes.

Info

Publication number
CH251797A
CH251797A CH251797DA CH251797A CH 251797 A CH251797 A CH 251797A CH 251797D A CH251797D A CH 251797DA CH 251797 A CH251797 A CH 251797A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
mol
dye
preparation
brown
good
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ag J R Geigy
Original Assignee
Ag J R Geigy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ag J R Geigy filed Critical Ag J R Geigy
Publication of CH251797A publication Critical patent/CH251797A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B35/00Disazo and polyazo dyes of the type A<-D->B prepared by diazotising and coupling
    • C09B35/38Trisazo dyes ot the type
    • C09B35/40Trisazo dyes ot the type the component K being a dihydroxy or polyhydroxy compound

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring (AREA)
  • Paper (AREA)

Description


      Zusatzpatent    zum     Hauptpatent    Nr. 24460,2.         Gegenstand    vorliegenden Patentes ist ein  Verfahren zur     Herstellung        eines        Polyazo-          farbsto.ffes.        Das    Verfahren ist dadurch ge  kennzeichnet,

       dass    man 1     Mol        tetraz.otierte          Benzidin-o-monosulfosäure        einerseits    mit  1     Mol    des     Monoazofarbstoffes    aus     diazotier-          tem        2@-Amino-l-ogy-benzol-4-sulfonsäureamid     und     Resomin        und        anderseits    mit 1     Mol          3'-Methyl-5-pyrazolon    kuppelt.

   Der entstan  dene neue     Trisazofarbstoff    .stellt ein dunkles       Pulver    dar, das sieh in     Wasser        mit    brauner  und in     konzentrierter        Schwefelsäure        mit    roter  Farbe löst. Er färbt Fasern aus Baumwolle  oder     regenerierter        Zellulose    in braunen  Tönen, welche nach Behandlung mit kupfer  abgebenden Mitteln eine sehr .gute Lichtecht  heit und     gute        Nassechtheiten    aufweisen.  



       Beispiel:     Eine     Läsung    der     Tetrazoverbindung    aus  26,4 Teilen     Benzidin-o-monosulfonsäure    wird  in der     gälte    mit 20 Teilen     Natriummetat     und einer     schwach    alkalischen Lösung von  30,9 Teilen des     Monaazofarbstoffes,        erhadten     durch Kuppeln von     diazotiertem        2-Amino-1-          oxy-benzol-4-sulfonsäuTeamid    mit     Resorcin     versetzt.

       Nach    mehreren Stunden ist die Zwi-         schenverbindung        gebildet.    Man versetzt -mit  einer     neutralen    Lösung     von    9;8 Teilen       3-Methyl-5-pyrazoäon    und tropft, langsam  10 Teile     Natriumbikarbon.at    in 20,0 Teilen  Wasser zu. Am andern Tage ist die Kupp  lung beendet. Man     scheidet    den     entstandenen          Trisazofarba,toff    mit     Kochsalz        vcll:ständig     aus, filtriert und trocknet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines Po.lyazo- farbstoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man 1 Mol tetrazotierte Benzidin-o-mono- sulfosäure einerseits mit 1 Mol des Monoazo- farbstoffes aus diazotiertem 2-Amino-l-ogy- benzol-4-sulfonsäureamid und Resorcin und <RTI
    ID="0001.0077"> anderseits :mit 1 Mol 3-Methyl-5-pyrazolon kuppelt. Der entstandene neue Trisazofarb- stoff stellt ein dunkles Pulver dar, das sich in Wasser mit brauner und in konzentrierter Schwefelsäure mit roter Farbe löst.
    Er färbt Fasern aus Baumwolle oder regenerierter Zellulose in braunen Tönen, welche nach Be handlung mit kupforabgebenclen Mitteln eine sehr gute Lichtechtheit und gute Nassec'ht- heiten aufweisen.
CH251797D 1945-05-16 1945-05-16 Verfahren zur Herstellung eines Polyazofarbstoffes. CH251797A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH244602T 1945-05-16
CH251797T 1945-05-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH251797A true CH251797A (de) 1947-11-15

Family

ID=25728962

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH251797D CH251797A (de) 1945-05-16 1945-05-16 Verfahren zur Herstellung eines Polyazofarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH251797A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH266557A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferbaren Polyazofarbstoffes.
CH251797A (de) Verfahren zur Herstellung eines Polyazofarbstoffes.
CH249552A (de) Verfahren zur Herstellung eines Polyazofarbstoffes.
CH249553A (de) Verfahren zur Herstellung eines Polyazofarbstoffes.
CH249550A (de) Verfahren zur Herstellung eines Polyazofarbstoffes.
CH148005A (de) Verfahren zur Herstellung eines Disazofarbstoffes.
CH144489A (de) Verfahren zur Herstellung eines Disazofarbstoffes.
CH137390A (de) Verfahren zur Herstellung eines Trisazofarbstoffes.
CH249555A (de) Verfahren zur Herstellung eines Polyazofarbstoffes.
CH237724A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Monoazofarbstoffes.
CH261854A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferbaren Disazofarbstoffes.
CH252289A (de) Verfahren zur Herstellung eines Polyazofarbstoffes.
CH252285A (de) Verfahren zur Herstellung eines Polyazofarbstoffes.
CH248689A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallisierbaren Polyazofarbstoffes.
CH289588A (de) Verfahren zur Herstellung eines Polyazofarbstoffes.
CH306270A (de) Verfahren zur Herstellung eines direktziehenden Azofarbstoffes.
CH146767A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH293861A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferbaren Polyazofarbstoffes.
CH252291A (de) Verfahren zur Herstellung eines Polyazofarbstoffes.
CH106931A (de) Verfahren zur Darstellung eines Monoazofarbstoffes.
CH203950A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH200063A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH205817A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen, metallhaltigen Beizenfarbstoffes.
CH146766A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH137951A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Azofarbstoffes.