CH206781A - Machine vice with clamping device. - Google Patents

Machine vice with clamping device.

Info

Publication number
CH206781A
CH206781A CH206781DA CH206781A CH 206781 A CH206781 A CH 206781A CH 206781D A CH206781D A CH 206781DA CH 206781 A CH206781 A CH 206781A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
guide
clamping
clamping slide
slide guide
machine
Prior art date
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Cie R Mueller-Zollinger
Original Assignee
Mueller Zollinger & Cie R
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mueller Zollinger & Cie R filed Critical Mueller Zollinger & Cie R
Publication of CH206781A publication Critical patent/CH206781A/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B1/00Vices
    • B25B1/22Arrangements for turning or tilting vices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B1/00Vices
    • B25B1/24Details, e.g. jaws of special shape, slideways
    • B25B1/2405Construction of the jaws
    • B25B1/2457Construction of the jaws with auxiliary attachments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gripping Jigs, Holding Jigs, And Positioning Jigs (AREA)
  • Jigs For Machine Tools (AREA)

Description

  

      biaschinen-Schraubstock    mit     Aufspanneinrichtung.       Gegenstand der Erfindung ist ein Maschi  nenschraubstock mit     Aufspanneinrichtung    und  mit einer     Spannschlittenführung,    auf deren  Unterseite ein     Kugelabscbnitt    als Stützkörper  angeordnet ist, bei dem der die     Spannschlit-          tenführung    mit den Spannschlitten und  Klemmbacken tragende Kugelabschnitt ver  stellbar in einer ringförmigen Kegelstumpf  führung sowohl um eine vertikale,

   als auch  um eine horizontale Achse schwenkbar ge  lagert ist und mittels eines Schraubenbolzens  mit kugeliger Auflagefläche in allen Lagen  in der     Kegelstumpfführung    festgehalten wer  den kann.  



  Der Erfindungsgegenstand ist auf der  Zeichnung in einer beispielsweisen Ausfüh  rungsform dargestellt.  



       Fig.    1 zeigt den Schraubstock im teil  weisen Aufriss,     bezw.    Schnitt;       Fig.    2 zeigt einen Grundriss zu     Fig.    1;       Fig.    3 zeigt einen Vertikalquerschnitt  durch die Drehachse ;       Fig.    4 zeigt im Schnitt eine Einzelheit.

    Der     Maschinenscbraubstock    besitzt eine         Spannschlittenführung    1, die an den zur  Backenführung bestimmten Enden zylindrische  Form     aufweist.    In der Mitte ist an dieser  Führung auf der Unterseite eine über die  Führung vorstehende Spann- und Tragfläche  2 von der Form eines Kugelabschnittes an  geordnet, mit dem eine innere Spannfläche 3  konzentrisch verläuft. Der gemeinsame Mittel  punkt 4 liegt auf der Achse 5 der zylindri  schen Backenführung und der Schrauben  spindel 28. Unter der äussern Fläche des  Kugelabschnittes ist die     Spurplatte    6 ange  ordnet. Sie trägt zwei .seitliche Schlitze 6'  zur Befestigung des Schraubstockes auf einer  auf Zeichnung nicht dargestellten Werk  zeugmaschine oder dergleichen.

   Auf der Spur  platte 6 ruht in einer ringförmigen Vertiefung  der um die Vertikalachse 27 drehbare Trag  ring 7, der auf der Innenseite an der Ober  kante eine     kegelstumpfförmige    Tragfläche 8  besitzt, gegen die sich die Kugelabschnitt  fläche 2 der Führung 1 stützt. Auf dem  Tragring 7 ist das Führungsstück 9 mittels  einer Schraube 10 befestigt. Gegenüber von      demselben ist am     'Pragring   <B>7</B> ein zweites  Führungsstück 12 angeordnet. Beide greifen  in eine auf der     Spannschlittenführung    1 an  geordnete Nut 13. Letztere und die Aus  sparung 13' im Kugelabschnitt ermöglichen  eine Schwenkung der     Spannschlittenführung     1 um die Achse 5. An der Spannschlitten  führung ist der Anschlag 11 in der Nut 13  befestigt.

   Stützt sich derselbe auf das Füh  rungsstück 9, so liegen die Backen 14 mit  der Platte 15 der     Spannachlittenführung    1  horizontal. In der Mitte der     Spurplatte    6 ist  der     Spannschraubenbolzen    16 angeordnet. Die  Unterseite des Kopfes 17 ist nach einer zur  Spannfläche 3 passenden kugeligen Fläche  geformt und gestattet daher, die     Spannschlit-          tenführung    1 nach allen Seiten zu bewegen.  Auf dem am untern Ende des Bolzens 16  vorgesehenen Gewinde sitzt die Mutter 18,  die von der Nabe 19 des Spannhebels 20  umfasst wird.

   Diese Teile liegen in einer  untern Aussparung der     Spurplatte    6, die nach  einer Seite eine     Ausnehmung    21 besitzt,  durch den der Spannhebel 20 nach aussen  geführt ist. Durch Bewegen des Spannhebels  20 nach der einen Seite wird der Schrauben  bolzen 16 gelöst und die     Spannschlittenfüh-          rung    zum Verstellen freigegeben, durch Be  wegen nach der entgegengesetzten Seite  festgezogen und die Führung 1 in ihrer Ein  stellung fixiert. Die     Spannschlittenführung    1  ist nicht nur um die Achse 5 schwenkbar,  sondern sie kann auch mitsamt dem Trag  ring 7 in der obern Aussparung der Spur  platte 6 um die vertikale Achse 27 der  Spannschraube 16 horizontal     verschwenkt     werden.

   Dabei erlaubt ein im obern Führungs  flansch 23 der     Spurplatte    6 angeordneter       Stellstift    22, bestimmte Stellungen bei der  Einstellung der     Spannschlittenführung    1 nach       Anbohrungen    im Tragring 7 der Führung  einzustellen.  



  Auf der     Spannschlitternführung    1 sind an  beiden Enden die Backenführungen 24, die  genau schliessend auf die zylindrischen Enden  der Führung aufgepasst sind, angeordnet und  an denselben auf der Innenseite die Klemm  backen 14 befestigt. Eine in beiden Enden    der     Spannschlittenführung    1 drehbar gelagerte  Schraubenspindel 28 ist in der Führung an  geordnet. Sie ist am einen Ende 29 zwischen  dem abgesetzten Ende 30 der Spindel und  der Mutter 31 in der Stirnwand der Spann  schlittenführung 1 drehbar festgehalten, wäh  rend das     entgegengesetzte    Ende der Spindel  einen über die Führung vorstehenden Vier  kantkopf 32 zum Aufsetzen eines Schlüssels  trägt und in der Stirnwand der Führung  geführt ist.

   Das eine Ende der Spindel trägt  rechtsgängiges, das andere linksgängiges Ge  winde, derart, dass durch Drehen der Spindel  in der einen oder andern Richtung die  Backenführungen mitsamt den Spannbacken  gegeneinander oder auseinander. bewegt wer  den können. In der linken Backenführung 24  ist die Mutter 33 durch die seitliche Öffnung  25 in der     Spannschlittenführung    eingeführt  und auf der Spindel 28 aufgeschraubt. Mit  telst Kopfschrauben 34 ist die Mutter mit  der Backenführung 24 fest verbunden.

   Bei  der rechten Backenführung 24' ist es erfor  derlich, die Mutter 26 aus zwei Teilen 26'  und 26" zu machen, da sie nicht wie die  linke Mutter 33 in einem Stück auf die in  der     Spannschlittenführung        eingesetzte    Spindel  28 aufgeschraubt werden kann, weil ja das  Gewinde eine dem linken Gewindeteil ent  gegengesetzte Steigung aufweist.

   Die beiden  parallel zur     Spindelachse    5 getrennten Mutter  teile 26' und 26" sind bei der Montage von  beiden Seiten her durch die Öffnungen 25  in der     Spannachlittenführung    auf das Gewinde  der Spindel zu schieben, dann die Backen  führung 24, auf die     Spannschlittenführung     aufzubringen und die beiden Mutterhälften  mittelst je einer Kopfschraube 34 und einem       Stellbolzen    35 mit der Backenführung un  veränderlich zu verbinden. Die Backenfüh  rungen 24, 24' tragen je einen Querschlitz  37 zum Anbringen vorn Spannschrauben.

    Zwischen den beiden Klemmbacken ist die       Spannachlittenführung    durch eine Platte 36  derart überdeckt, dass keine Späne oder     dergl.     in die Führung hineinfallen können. Eine  Teilung auf dem Rand des Tragringes 7 er  möglicht, die     Spannschlittenführung    nach      Graden in verschiedenen Winkeln einzu  stellen.



      bi-machine vice with clamping device. The subject of the invention is a machine vice with a clamping device and with a clamping slide guide, on the underside of which a ball section is arranged as a support body, in which the ball section carrying the clamping slide guide with the clamping slide and clamping jaws is adjustable in an annular truncated cone guide both around a vertical,

   as well as pivotable about a horizontal axis ge and held by means of a screw bolt with spherical contact surface in all positions in the truncated cone guide who can.



  The subject of the invention is shown on the drawing in an exemplary Ausfüh approximately.



       Fig. 1 shows the vice in partial elevation, respectively. Cut; FIG. 2 shows a plan view of FIG. 1; 3 shows a vertical cross section through the axis of rotation; Fig. 4 shows a detail in section.

    The machine vice has a clamping slide guide 1 which has a cylindrical shape at the ends intended for the jaw guide. In the middle of this guide on the underside of a protruding over the guide clamping and support surface 2 is arranged in the shape of a spherical portion with which an inner clamping surface 3 is concentric. The common center point 4 is on the axis 5 of the cylindri's jaw guide and the screw spindle 28. Under the outer surface of the spherical section, the track plate 6 is arranged. It has two .seitliche slots 6 'for fastening the vice on a machine tool, not shown in the drawing, or the like.

   On the track plate 6 rests in an annular recess of the rotatable about the vertical axis 27 support ring 7, which has a frustoconical support surface 8 on the inside at the upper edge against which the spherical section surface 2 of the guide 1 is supported. The guide piece 9 is fastened to the support ring 7 by means of a screw 10. A second guide piece 12 is arranged opposite the same on the 'Pragring 7'. Both engage in a groove 13 on the clamping slide guide 1. The latter and the recess 13 'in the spherical section allow the clamping slide guide 1 to pivot about the axis 5. The stop 11 is attached in the groove 13 of the clamping slide guide.

   If the same is based on the Füh approximately piece 9, the jaws 14 are horizontal with the plate 15 of the Spannachlittenführung 1. The tensioning screw bolt 16 is arranged in the middle of the track plate 6. The underside of the head 17 is shaped like a spherical surface matching the clamping surface 3 and therefore allows the clamping slide guide 1 to be moved in all directions. The nut 18, which is encompassed by the hub 19 of the tensioning lever 20, sits on the thread provided at the lower end of the bolt 16.

   These parts are located in a lower recess in the track plate 6, which has a recess 21 on one side through which the clamping lever 20 is guided to the outside. By moving the clamping lever 20 to one side, the screw bolt 16 is loosened and the clamping slide guide released for adjustment, tightened by moving to the opposite side and the guide 1 fixed in its set position. The clamping slide guide 1 is not only pivotable about the axis 5, but it can also be pivoted horizontally about the vertical axis 27 of the clamping screw 16 together with the support ring 7 in the upper recess of the track plate 6.

   In this case, an adjusting pin 22 arranged in the upper guide flange 23 of the track plate 6 allows certain positions to be set when adjusting the clamping slide guide 1 after drilling holes in the support ring 7 of the guide.



  On the clamping slide guide 1, the jaw guides 24, which are precisely fitted onto the cylindrical ends of the guide, are arranged at both ends and the clamping jaws 14 are attached to the same on the inside. A screw spindle 28 rotatably mounted in both ends of the clamping slide guide 1 is arranged in the guide. It is rotatably held at one end 29 between the remote end 30 of the spindle and the nut 31 in the end wall of the clamping slide guide 1, while the opposite end of the spindle carries a protruding over the guide square head 32 for placing a key and in the Front wall of the guide is performed.

   One end of the spindle carries a right-hand thread, the other a left-hand thread, in such a way that, by turning the spindle in one direction or the other, the jaw guides together with the clamping jaws against each other or apart. who can move. In the left jaw guide 24, the nut 33 is inserted through the lateral opening 25 in the clamping slide guide and screwed onto the spindle 28. With telst head screws 34, the nut is firmly connected to the jaw guide 24.

   In the right jaw guide 24 'it is neces sary to make the nut 26 from two parts 26' and 26 ", since it cannot be screwed onto the spindle 28 inserted in the clamping slide guide in one piece like the left nut 33, because yes the thread has a slope opposite to the left thread part.

   The two parallel to the spindle axis 5 separate nut parts 26 'and 26 "are to be pushed during assembly from both sides through the openings 25 in the clamping slide guide on the thread of the spindle, then the jaw guide 24 to apply to the clamping slide guide and the two The nut halves can be connected immovably to the jaw guide by means of a cap screw 34 and an adjusting bolt 35. The jaw guides 24, 24 'each have a transverse slot 37 for attaching clamping screws at the front.

    Between the two clamping jaws, the clamping slide guide is covered by a plate 36 in such a way that no chips or the like can fall into the guide. A division on the edge of the support ring 7 he makes it possible to set the clamping slide guide according to degrees at different angles.

 

Claims (1)

PATENTANSPRUCH: Maschinenschraubstock mit Aufspannein- richtung und mit einer Spannschlittenführung, auf deren Unterseite ein Kugelabschnitt als Stützkörper angeordnet ist, dadurch gekenn zeichnet, dass der die Spannachlittenführung mit den Spannschlitten und Klemmbacken tragende Kugelabschnitt verstellbar in einer ringförmigen Kegelstumpfführung sowohl um eine vertikale, als auch um eine horizontale Achse schwenkbar gelagert ist und mittels eines Schraubenbolzens mit kugeliger Auf lagefläche in allen Lagen in der Kegelstumpf führung festgehalten werden kann. PATENT CLAIM: Machine vice with clamping device and with a clamping slide guide, on the underside of which a spherical section is arranged as a support body, characterized in that the spherical section carrying the clamping slide with the clamping slide and clamping jaws is adjustable in an annular truncated cone guide both around a vertical and around a horizontal axis is pivoted and can be held in the truncated cone guide in all positions by means of a screw bolt with a spherical contact surface. <B>UNTERANSPRÜCHE:</B> 1. Maschinenschraubstock nach Patentan spruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannschlittenführung zylindrische Form besitzt. 2, Maschinenschraubstock nach Patentan spruch und Unteranspruch 1, mit zwei Spannschlittenmuttern mit gegenläufigem Gewinde, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine der Spannschlittenmuttern zweiteilig und bestimmt ist, zwecks Mon- tierens des Schraubstockes bei in die Spannschlittenführung eingesetzter Spindel eingebaut zu werden. <B> SUBClaims: </B> 1. Machine vice according to patent claim, characterized in that the clamping slide guide has a cylindrical shape. 2, machine vice according to claim and dependent claim 1, with two clamping slide nuts with opposing threads, characterized in that at least one of the clamping slide nuts is in two parts and intended to be installed for the purpose of mounting the vice when the spindle is inserted in the clamping slide guide. Maschinenschraubstock nach Patentan spruch und Unteransprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass in der Spur platte ein Handhebel zur Betätigung des Spannschraubenbolzens angeordnet ist. Maschinenschraubstock nach Patentan spruch und Unteransprüchen 1-3, dadurch gekennzeichnet, dass im Tragring Führungs stücke für das Verschwenken der Spann schlittenführung um die Spindelachse an geordnet sind. Machine vise according to claim and dependent claims 1 and 2, characterized in that a hand lever for actuating the clamping screw bolt is arranged in the track plate. Machine vice according to claim and dependent claims 1-3, characterized in that guide pieces for pivoting the clamping slide guide around the spindle axis are arranged in the support ring.
CH206781D 1938-10-11 1938-10-11 Machine vice with clamping device. CH206781A (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH206781T 1938-10-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH206781A true CH206781A (en) 1939-08-31

Family

ID=4445212

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH206781D CH206781A (en) 1938-10-11 1938-10-11 Machine vice with clamping device.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH206781A (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2444541A (en) * 1945-06-20 1948-07-06 Elwin M Strickland Universal support for article holders
EP0019903A1 (en) * 1979-05-29 1980-12-10 Black & Decker Inc. A swivel vise
EP0019901A1 (en) * 1979-05-29 1980-12-10 Black & Decker Inc. Improved means for supporting a workpiece during moderate working operations

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2444541A (en) * 1945-06-20 1948-07-06 Elwin M Strickland Universal support for article holders
EP0019903A1 (en) * 1979-05-29 1980-12-10 Black & Decker Inc. A swivel vise
EP0019901A1 (en) * 1979-05-29 1980-12-10 Black & Decker Inc. Improved means for supporting a workpiece during moderate working operations
US4243212A (en) * 1979-05-29 1981-01-06 Black And Decker Manufacturing Company Means for restraining a swivel vise

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0223981B1 (en) Work piece holding device
AT393797B (en) BINDING FOR SNOWBOARDS
CH206781A (en) Machine vice with clamping device.
DE1037649B (en) Articulator
DE910835C (en) Device for holding the riving knife of a circular saw
DE2616945A1 (en) Quick release vehicle wheel clamp for balancing machines - has bolts which are adjustable for different wheels and has bayonet lock
DE473945C (en) Cam disc with adjustable thrust cam and device for setting the thrust cam
DE656122C (en) Lockable pivot bearing for metal windows
DE2534378C3 (en) Device for the non-positive connection of a swiveling plaster model carrier with a base plate carrying the motor housing of a sawing machine
DE2717048B2 (en) Device serving as a holder and lock for a high-pressure membrane test cell
EP0249184B1 (en) Device for cutting threads
EP0073361A2 (en) Vice
DE412061C (en) Flat head tripod
DE3104049A1 (en) Swivel chair
DE531916C (en) Stichelhaus
DE720561C (en) Device for fixing a graduation disc that can be freely rotated with its hub on an adjusting spindle
DE1680348C3 (en) Tensioning device for vehicle wheels on a system for the assembly and disassembly of tires
CH354646A (en) Turning device with adjustable turning width
DE2209804A1 (en) LOCKING DEVICE ON VEHICLES OR THE LIKE. FOR CONTAINER OR THE LIKE
DE895118C (en) Fastening and adjustment arrangement for split toe pieces for ski bindings
DE496827C (en) Clamping device for attaching lamps to all kinds of objects
DE577677C (en) Ski binding
DE2443316A1 (en) DEVICE FOR ADAPTING A TIRE MOUNTING DEVICE TO DIFFERENT RIM TYPES
DE638382C (en) Electric wall lamp
DE653224C (en) Tripod head