CH194961A - Verfahren zur Darstellung einer Dioxazinfarbstoffsulfosäure. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung einer Dioxazinfarbstoffsulfosäure.

Info

Publication number
CH194961A
CH194961A CH194961DA CH194961A CH 194961 A CH194961 A CH 194961A CH 194961D A CH194961D A CH 194961DA CH 194961 A CH194961 A CH 194961A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
acid
sulfonic acid
dioxazine
condensation product
preparation
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH194961A publication Critical patent/CH194961A/de

Links

Landscapes

  • Coloring (AREA)

Description


  Verfahren zur Darstellung einer     Diogazinfarbstoffsulfosäure.       Gegenstand des vorliegenden Zusatzpa  tentes ist ein Verfahren zur Darstellung einer       Dioxazinfar-bstoffsulfosäure,    welches dadurch  gekennzeichnet ist, dass man das Kondensa  tionsprodukt, welches aus 1     Mol        Tetrabrom-          chinon    und 2     Mol        4-Amino-dipherrylamirr-2-          strlfosäure    durch Umsetzen in Alkohol in Ge  genwart eines säurebindenden Mittels erhält  lich ist,

   durch Behandeln mit einem     sulfierend     wirkenden Kondensationsmittel in die     Dioxa-          zinverbindung    überführt und das Kondensa  tionsprodukt mit einer verdünnten Säure er  hitzt.  



  <I>Beispiel:</I>  1.00 Gewichtsteile des Kondensationspro  duktes aus 1     Mol        Tetrabromchinon    und 2     Mol          9-Amino-diphenylamin-2-sulfosäure    (erhältlich  durch Umsetzen der Komponenten in Alkohol  oder Wasser in Gegenwart eines säurebin  denden Mittels) werden in 2000 Gewichts-    teilen     Oleum        20 /oig    gelöst und bei gewöhn  licher Temperatur etwa 1-2 Stunden oder  einige Stunden mehr bei etwa     O#--5'        U    ver  rührt. Dann gibt man 2000 Gewichtsteile Eis  hinzu.

   Durch     Aussalzen    kann der Farbstoff  ausgefällt werden, worauf man ihn absaugt,  mit Kochsalzlösung säurefrei wäscht und  trocknet. Da er aber in stark     sulfierter    Form  vorliegt, bleibt beim     Aussalzen    ein erheblicher  Teil in Lösung. Es empfiehlt sich daher, die  Lösung nach Zugabe der angegebenen Menge  Eis während etwa 5 Stunden am     Rückfluss     zu kochen. Verdünnt man danach mit der  etwa gleichen Menge Wasser, so fällt die     Farb-          säure    vollständig aus und kann ohne Verlust  abgesaugt und ins     Natronsalz    übergeführt  werden. Der Farbstoff hat in Schwefelsäure  eine blaue, das Ausgangsmaterial eine braune  Lösungsfarbe.

   Er färbt die tierische und  pflanzliche Faser, sowie     Viskosefaser    und ge  mischte Gewebe in klaren blauen Tönen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung einer Dioxa- zinfarbstoffsulfosäure, dadurch gekennzeich net, dass man das Kondensationsprodukt, wel ches aus 1 Mol Tetrabromchinon und 2 Mol 4-Amino-diphenylamin-2-sulfosäure durch Um setzen in Alkohol in Gegenwart eines säure bindenden Mittels erhältlich ist, durch Be. handeln mit einem sulfierend wirkenden Kon densationsmittel in die Dioxazinverbindung überführt und das Kondensationsprodukt mit einer verdünnten Säure erhitzt.
    Die so erhaltene Dioxazinfarbstoffsrilfo- säure löst sich in konzentrierter Schwefel säure mit blauer Farbe und färbt die tierische und pflanzliche Faser; sowie Viskosefaser und gemischte Gewebe in klaren blauen Tönen. UNTERANSPRUCH: Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das als Ausgangsstoff ver wendete Kondensationsprodukt in 20 o/oigem Oleum gelöst, dann bei 15-20 C etwa 1-2 Stunden gehalten wird, und dass das so er haltene Produkt nach starker Verdünnung mit Eis einige Stunden am Rückflusskühler ge kocht wird.
CH194961D 1934-10-10 1935-10-09 Verfahren zur Darstellung einer Dioxazinfarbstoffsulfosäure. CH194961A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE194961X 1934-10-10
CH186848T 1935-07-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH194961A true CH194961A (de) 1937-12-31

Family

ID=25721435

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH194961D CH194961A (de) 1934-10-10 1935-10-09 Verfahren zur Darstellung einer Dioxazinfarbstoffsulfosäure.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH194961A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH194961A (de) Verfahren zur Darstellung einer Dioxazinfarbstoffsulfosäure.
DE735478C (de) Verfahren zur Herstellung von 4, 5-Diarylimidazolinabkoemmlingen
CH194966A (de) Verfahren zur Darstellung einer Dioxazinfarbstoffsulfosäure.
CH195862A (de) Verfahren zur Darstellung einer Dioxazinfarbstoffsulfosäure.
CH224358A (de) Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes.
CH194963A (de) Verfahren zur Darstellung einer Dioxazinfarbstoffsulfosäure.
CH194964A (de) Verfahren zur Darstellung einer Dioxazinfarbstoffsulfosäure.
CH194965A (de) Verfahren zur Darstellung einer Dioxazinfarbstoffsulfosäure.
CH195861A (de) Verfahren zur Darstellung einer Dioxazinfarbstoffsulfosäure.
CH194967A (de) Verfahren zur Darstellung einer Dioxazinfarbstoffsulfosäure.
CH194959A (de) Verfahren zur Darstellung einer Dioxazinfarbstoffsulfosäure.
CH135481A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH165045A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes.
CH189316A (de) Verfahren zur Darstellung einer Dioxazinfarbstoffsulfosäure.
CH180584A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Dioxazinreihe.
CH301343A (de) Verfahren zur Herstellung eines Sulfonsäureamides der Anthrachinonreihe.
CH186742A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH189319A (de) Verfahren zur Darstellung einer Dioxazinfarbstoffsulfosäure.
CH100390A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes.
CH176234A (de) Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH224360A (de) Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes.
CH224361A (de) Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes.
CH176237A (de) Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH171962A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes.
CH224363A (de) Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes.