CH192764A - Verfahren zur Darstellung eines Polymethinfarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung eines Polymethinfarbstoffes.

Info

Publication number
CH192764A
CH192764A CH192764DA CH192764A CH 192764 A CH192764 A CH 192764A CH 192764D A CH192764D A CH 192764DA CH 192764 A CH192764 A CH 192764A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
preparation
dye
polymethine dye
weight
parts
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH192764A publication Critical patent/CH192764A/de

Links

Landscapes

  • Coloring (AREA)

Description


  Verfahren zur Darstellung eines     Polymethinfarbstofes.       Gegenstand     dieses.        Zusatzpatentes    ist ein  Verfahren zur Darstellung eines     Polym-ethin-          farbstoffes,    welches dadurch gekennzeichnet  ist,     dass    man     1,3,

  3-TrimetUyl-5-methoxyindo-          lin-2-methylen-co-a1.dehyd    mit     Tetrahydro-          chinolin        kondensiert    und den so     erhaltenen          basischen    Farbstoff mit einem     sulfierenden          Mittel        behandelt.       <I>Beispiel:

  </I>  23     Gewichtsteile    1,3,3-Trimethyl-5-me-         thoxyindolin-2-methylen-co-aldehyd    werden  mit 13,3 Gewichtsteilen     Tetrahydrochinolin     in 100 Gewichtsteilen Benzol     gelöst    und  durch     Zutropfen    von 16 Gewichtsteilen     Phos-          phoroxychlorid    bei etwa 15 bis 20   C bis zur       Farbstoffbildung        kondensiert.     



  10 Gewichtsteile des so erhältlichen Stof  fes, der aus.     Wasser    in goldglänzenden     Nädel-          chen    kristallisiert werden kann, werden in  50     Gewichtsteilen        Schwefelsäuremonohydrat          etwa    eine     Stunde    lang     bei        M      C     sulfiert.    Die       Sulfierungsmasse    wird auf     Eis    gegossen und       hieraus    der Farbstoff, der wahrscheinlich    eine     Disulfosäure    darstellt,

   als     Natriumsalz     isoliert. Er färbt Wolle in leuchtend gelben  Tönen von sehr .guter Lichtechtheit.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung eines Poly- methinfarbstoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man 1,3,3-Trimethyl-5-methoxyindolin- 2-methylen-co-al;dehyd mit Tetrahydrochino- lin kondensiert und den so erhaltenen basi schen Farbstoff mit einem sulfierenden Mit tel behandelt. Der so erhältliche Farbstoff färbt Wolle in leuchtend gelben Tönen von .sehr guter Lichtechtheit.
    UNTERANSPRUCH: Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass man die Sulfierung mit Schwefelsäuremonohydrat durch Behandlung während einer Stunde bei 6,5 bewirkt.
CH192764D 1935-01-25 1936-01-23 Verfahren zur Darstellung eines Polymethinfarbstoffes. CH192764A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE192764X 1935-01-25
CH189651T 1936-01-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH192764A true CH192764A (de) 1937-08-31

Family

ID=25721846

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH192764D CH192764A (de) 1935-01-25 1936-01-23 Verfahren zur Darstellung eines Polymethinfarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH192764A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH192764A (de) Verfahren zur Darstellung eines Polymethinfarbstoffes.
DE353932C (de) Verfahren zur Darstellung von Thionaphthensulfosaeure
CH192766A (de) Verfahren zur Darstellung eines Polymethinfarbstoffes.
CH175881A (de) Verfahren zur Darstellung eines substantiven kupferhaltigen Azofarbstoffes.
CH192765A (de) Verfahren zur Darstellung eines Polymethinfarbstoffes.
CH191165A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen Monoazofarbstoffes.
CH175884A (de) Verfahren zur Darstellung eines substantiven kupferhaltigen Azofarbstoffes.
CH175892A (de) Verfahren zur Herstellung des 4-Methyl-2-amino-2&#39;.4&#39;-dichlorazobenzols.
CH177136A (de) Verfahren zur Darstellung eines sauren Triphenylmethanfarbstoffes.
CH148378A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH245280A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromierten Farbstoffes.
CH191159A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen Monoazofarbstoffes.
CH175885A (de) Verfahren zur Darstellung eines substantiven kupferhaltigen Azofarbstoffes.
CH170768A (de) Verfahren zur Darstellung eines substantiven kupferhaltigen Azofarbstoffes.
CH196345A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH184016A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Anthrachinonfarbstoffes.
CH189649A (de) Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes.
CH193258A (de) Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes.
CH166095A (de) Verfahren zur Herstellung eines leicht löslichen, basischen Farbstoffes.
CH191163A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen Monoazofarbstoffes.
CH187430A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Anthrachinon-Farbstoffes.
CH156316A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Farbstoffes.
CH166080A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen metallhaltigen Farbstoffes.
CH184187A (de) Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH175882A (de) Verfahren zur Darstellung eines substantiven kupferhaltigen Azofarbstoffes.