CH187897A - Verfahren zur Herstellung von Mono-cinnamoylpyren. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Mono-cinnamoylpyren.

Info

Publication number
CH187897A
CH187897A CH187897DA CH187897A CH 187897 A CH187897 A CH 187897A CH 187897D A CH187897D A CH 187897DA CH 187897 A CH187897 A CH 187897A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
pyrene
production
monocinnamoyl
mono
friedel
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Scholl Roland Dr Prof
Meyer Kurt Ing Dr
Donat Joachim Ing Dr
Original Assignee
Scholl Roland Dr Prof
Meyer Kurt Ing Dr
Donat Joachim Ing Dr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Scholl Roland Dr Prof, Meyer Kurt Ing Dr, Donat Joachim Ing Dr filed Critical Scholl Roland Dr Prof
Publication of CH187897A publication Critical patent/CH187897A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C49/00Ketones; Ketenes; Dimeric ketenes; Ketonic chelates
    • C07C49/76Ketones containing a keto group bound to a six-membered aromatic ring
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C49/00Ketones; Ketenes; Dimeric ketenes; Ketonic chelates
    • C07C49/76Ketones containing a keto group bound to a six-membered aromatic ring
    • C07C49/80Ketones containing a keto group bound to a six-membered aromatic ring containing halogen
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C2603/00Systems containing at least three condensed rings
    • C07C2603/02Ortho- or ortho- and peri-condensed systems
    • C07C2603/40Ortho- or ortho- and peri-condensed systems containing four condensed rings
    • C07C2603/42Ortho- or ortho- and peri-condensed systems containing four condensed rings containing only six-membered rings
    • C07C2603/50Pyrenes; Hydrogenated pyrenes

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


  Verfahren zur     Iierstellung    von     Nono-einnamoylpyren.       Es wurde gefunden, dass man     Mono-cinn-          amoylpyren    in ausgezeichneter Reinheit und  Ausbeute erhält, wenn man     Zimtsäurechlorid     auf     Pyren    in Gegenwart von sauren Kataly  satoren und von solchen Lösungsmitteln, die  für die     Friedel-Crafts'sche    Reaktion geeignet  sind und mindestens zwei     Kohlenstoffatome     aneinander gebunden enthalten, einwirken  lässt.

   Als Lösungsmittel, die für die     Friedel-          Crafts'sche    Reaktion geeignet sind und min  destens zwei     Kohlenstoffatome        aneinander-          gebunden    enthalten, können beispielsweise  angeführt werden: Benzol, Chlorbenzol,     Toluol     oder     Tetrachloräthan.    Das     Mono-einnamoyl-          pyren    bildet Kristalle, die bei     119,5-120,50     schmelzen. Es löst sich in Schwefelsäure mit  zuerst blauer, dann violetter Farbe.  



  Das     Mono-cinnamoylpyren    ist ein wert  volles Zwischenprodukt zur Herstellung von  Farbstoffen.  



  <I>Beispiel:</I>  10 Gewichtsteile     Pyren    werden in 100       Volumteilen    Benzol mit 10,7 Gewichtsteilen       Zimtsäurechlorid    und 7     Gewichtsteilen    Alu-         miniumchlorid    5 Stunden bei 20   geschüttelt.  Nach Abblasen mit Wasserdampf     hinterbleibt     ein harziges Reaktionsprodukt, das man aus  Aceton umkristallisiert. Man erhält etwa       13,2        Gewichtsteile        =        80%        der        Theorie        an     reinem     Mono-cinnamoylpyren.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Mono cinnamoylpyren, dadurch gekennzeichnet, dass man Zimtsäurechlorid auf Pyren in Gegen wart von sauren Katalysatoren und von solchen Lösungsmitteln, die für die Friedel- Craft'sche Reaktion geeignet sind und min destens zwei Kohlenstoffatome aneinander gebunden enthalten, einwirken lässt. Das Mono-cynnamoylpyren bildet Kristalle, die bei 119,50-120,50 schmelzen. Es löst sich in Schwefelsäure mit zuerst blauer, dann vio letter Farbe.
CH187897D 1935-02-02 1935-02-02 Verfahren zur Herstellung von Mono-cinnamoylpyren. CH187897A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH183195T 1935-02-02
CH187897T 1935-02-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH187897A true CH187897A (de) 1936-11-30

Family

ID=25720837

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH187897D CH187897A (de) 1935-02-02 1935-02-02 Verfahren zur Herstellung von Mono-cinnamoylpyren.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH187897A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
GB426346A (en) Manufacture of photographic bleaching-out layers
CH187897A (de) Verfahren zur Herstellung von Mono-cinnamoylpyren.
CH187896A (de) Verfahren zur Herstellung von Mono-para-brombenzoylpyren.
CH187895A (de) Verfahren zur Herstellung von Mono-para-toluylpyren.
CH183195A (de) Verfahren zur Herstellung von Monobenzoylpyren.
CH195650A (de) Verfahren zur Herstellung eines Disulfonsäurechlorides.
AT227387B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen 1-Methyl-17α-alkyl-δ&lt;1&gt;-androsten-17β-ol-3-onen
DE726431C (de) Verfahren zur Herstellung von Aryliden von ª‰-Ketoncarbonsaeuren
CH385886A (de) Verfahren zur Herstellung einer heterocyclischen Verbindung
CH137090A (de) Verfahren zur Herstellung eines Anthrachinonderivates.
CH240572A (de) Verfahren zur Darstellung eines Ketonderivates des Naphthsultons.
CH162148A (de) Verfahren zur Darstellung eines Aminodiphenylderivates.
CH212333A (de) Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen Naphthalinderivates.
CH211422A (de) Verfahren zur Herstellung eines Chrysenderivates.
CH149698A (de) Verfahren zur Darstellung eines Substitutionsproduktes eines aromatischen Kohlenwasserstoffes.
CH222490A (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Acetoxybisnorcholanyl-acetoxymethyl-keton.
CH201504A (de) Verfahren zur Herstellung eines Sulfonsäurechlorids.
DE2242874A1 (de) Verfahren zur herstellung von 1hydroxy-2,4-dichloranthrachinon
CH156927A (de) Verfahren zur Herstellung eines Oxythionaphthens der Naphthalinreihe.
CH220928A (de) Verfahren zur Herstellung einer reaktionsfähiges Chlor enthaltenden Isatinverbindung.
CH243020A (de) Verfahren zur Herstellung eines basischen Esters.
CH240163A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Esters einer 1-Aryl-cycloalkyl-1-carbonsäure.
CH156319A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Farbstoffes.
CH206098A (de) Verfahren zur Herstellung eines Aminoarylsulfones.
CH206094A (de) Verfahren zur Herstellung eines Aminoarylsulfones.