CH164479A - Evaporation device for radiators and the like. - Google Patents

Evaporation device for radiators and the like.

Info

Publication number
CH164479A
CH164479A CH164479DA CH164479A CH 164479 A CH164479 A CH 164479A CH 164479D A CH164479D A CH 164479DA CH 164479 A CH164479 A CH 164479A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
evaporation
water
evaporation device
strip
vessels
Prior art date
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Schuler Walter
Original Assignee
Schuler Walter
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schuler Walter filed Critical Schuler Walter
Publication of CH164479A publication Critical patent/CH164479A/en

Links

Landscapes

  • Sorption Type Refrigeration Machines (AREA)

Description

  

      Yerdunstungsvorriehtung    für Heizkörper und dergleichen.    Die zur Zeit im Gebrauch befindlichen  Verdunstungsschalen für Heizkörper beste  hen aus Blech- oder Tongefässen, welche seit  lich an den Heizkörper angehängt oder auf  diesen gestellt werden. Bei Blechgefässen  tritt eine     Verdampfung    des Wassers     nur    an  dessen freier Oberfläche, also nur in einem  räumlich sehr beschränkten Umfange ein;

   bei  den Tongefässen kann -das Wasser infolge der       Porosität    des Tones auch durch die Gefäss  wandungen hindurch     verdunsten,    die engen  Poren werden aber hierbei sehr rasch durch  die in dem Wasser enthaltenen     festen    Be  standteile, vor allem Kalk, verstopft, wodurch  die angestrebte Wirkung nicht erreicht wird.  Es werden deshalb auch Verdunstungsschalen  verwendet, die seitlich an dem Heizkörper an  gehängt oder auf ihn gestellt werden und in  welche Pappe oder Filz eintauchen, die frei  aus der Wasserschale heraushängen.

   Auch  bei dieser Anordnung setzen sich aber an der  Pappe     bezw.    dem Filz sehr bald     .Schmutz    und  Kalk an, die die Saugfähigkeit beeinträch-         tigen,    so dass keine Verdunstung mehr mög  lich ist.     Die    Pappe oder der Filz müssen  daher sehr häufig     erneuert    werden, was  dauernde Störungen und Unkosten zur Folge  hat.  



  Gegenstand der Erfindung ist. eine Ver  dunstungsvorrichtung für Heizkörper oder  Zimmeröfen, die aus mehreren, in der     Regel     zwei - einander gegenüberliegenden Wasser  gefässen besteht, deren     Wasserinhalte    durch  einen Körper aus     .saugfähigem    Stoffe, bei  spielsweise einen Gewebestreifen, verbunden  sind. Durch diese Anordnung werden die  erwähnten Übelstände vermieden und mit  einem kleinen und billigen Gerät eine sehr  wirksame Verdampfung erzielt.  



       Die    Zeichnung veranschaulicht ein Aus  führungsbeispiel im Schnitt und in Vorder  ansicht.  



  Zu beiden Seiten des Heizkörpers 1 be  finden sich aus     Blech    oder anderem geeig  neten Stoffe gefertigte Wassergefässe 2, die  an einem, über den Heizkörper gelegten sieb-      artigen Blechstreifen 3 angehängt sind. .Sie  können aber auch an einem     Drahtgeflecht     oder     einem    rostartigen Körper aus Holz, Me  tall, Pappe oder dergleichen aufgehängt sein.  Über das Sieb 3 ist ein     Streifen    4 aus saug  fähigem Material,     zweckmässig    aus einem ge  eigneten     Gewebe,    gelegt, der mit seinen En  den in die Wassergefässe 2 eintaucht.

   Durch  die an beiden Enden auftretende Kapillar  wirkung wird das Wasser an dem Verdun  stungsstreifen 4 hochgesaugt, so dass eine  rasche und wirksame Verdampfung an dessen  Oberfläche eintritt. Dabei setzen sich die im  Wasser enthaltenen festen Rückstände im  mittleren Teile des Verdunstungsstreifens ab,  ohne     @dass    die Saugfähigkeit     und    damit die  Verdunstungsfähigkeit der nach :den Enden  zu gelegenen Teile des Verdunstungsstreifens  beeinträchtigt werden.  



  Die Reinigung von Rückständen kann  von Fall zu Fall in einfachster Weise durch  leichtes     Auswaschen    oder auf mechanischem  Wege erfolgen.  



  Um eine Füllung der beiden Gefässe von  einer Seite des Heizkörpers aus zu ermög  lichen,     kann    man die Wasserräume der Was  sergefässe unten     durch    eine Rohrleitung 5  verbinden, wie dies in der Zeichnung     mit     strichpunktierten Linien angegeben ist. Diese  Rohrleitung wird an die Wasserbehälter  zweckmässig durch     Gummimuffen    oder ähn  liche Einrichtungen angeschlossen.



      Evaporation device for radiators and the like. The currently in use evaporation trays for radiators best hen made of sheet metal or clay pots, which are attached to the radiator or placed on it since Lich. In the case of metal vessels, the water evaporates only on its free surface, that is, only to a spatially very limited extent;

   In the case of clay vessels, the water can also evaporate through the walls of the vessel due to the porosity of the clay, but the narrow pores are clogged very quickly by the solid components contained in the water, especially lime, so that the desired effect is not achieved becomes. Evaporation trays are therefore also used, which are hung on the side of the radiator or placed on it and which are immersed in cardboard or felt that hang freely from the water bowl.

   Even with this arrangement, however, bezw on the cardboard. Dirt and limescale on the felt very soon, which impair the absorbency so that evaporation is no longer possible. The cardboard or felt must therefore be renewed very frequently, which results in constant disruptions and costs.



  The subject of the invention is. an evaporation device for radiators or stoves, which consists of several, usually two - opposing water vessels, the water contents of which are connected by a body made of .saugbaren substances, for example a strip of fabric. This arrangement avoids the aforementioned inconveniences and achieves very effective evaporation with a small and cheap device.



       The drawing illustrates an exemplary embodiment in section and in front view.



  On both sides of the radiator 1 there are water vessels 2 made of sheet metal or other suitable substances, which are attached to a sieve-like sheet metal strip 3 placed over the radiator. .You can also be hung on a wire mesh or a rust-like body made of wood, Me tall, cardboard or the like. Over the sieve 3 is a strip 4 made of absorbent material, expediently made of a suitable fabric GE, which is immersed in the water vessels 2 with its En.

   Due to the capillary action occurring at both ends, the water is sucked up on the evaporation strip 4 so that rapid and effective evaporation occurs on its surface. The solid residues contained in the water settle in the middle part of the evaporation strip without affecting the absorbency and thus the evaporation capacity of the parts of the evaporation strip that are at the ends.



  The cleaning of residues can be done from case to case in the simplest way by light washing or by mechanical means.



  In order to allow filling of the two vessels from one side of the radiator, you can connect the water chambers of the What water vessels below through a pipe 5, as indicated in the drawing with dash-dotted lines. This pipeline is conveniently connected to the water tank by rubber sleeves or similar facilities.

 

Claims (1)

PATENTANSPRUCH: Verdunstungsvorrichtung für Heizkörper und dergleichen, gekennzeichnet durch min destens zwei, einander gegenüberliegende Wassergefässe, deren Wasserinhalte durch einen Körper aus saugfähigem Stoffe ver bunden sind. UNTERANSPRüCHE 1. Verdunstungsvorrichtung nach Patentan spruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Wassergefässe durch einen siebartigen Blechstreifen verbunden sind, auf wel chem der Verdunstungsstreifen aufliegt. PATENT CLAIM: Evaporation device for radiators and the like, characterized by at least two water vessels opposite one another, the water contents of which are connected by a body made of absorbent substances. SUBClaims 1. Evaporation device according to patent claim, characterized in that the water vessels are connected by a sieve-like sheet metal strip on which the evaporation strip rests. 2. Verdunstungsvorrichtung nach Patentan spruch und Unteranspruch 1, dadurch ge kennzeichnet, dass der die Wassergefässe verbindende Blechstreifen derart über den Heizkörper gelegt wird, dass er sich des sen Form anpasst, wobei die Wasserbe- hälter an seinen Enden lose in ihn einge hängt sind. 3. Verdunstungsvorrichtung nach Patentan spruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Wassergefässe an einem über den Heiz körper gelegten Rost aufgehängt sind, der zugleich den Verdunstungsstreifen trägt. 2. Evaporation device according to claim and dependent claim 1, characterized in that the sheet metal strip connecting the water vessels is placed over the radiator in such a way that it adapts to its shape, the ends of the water containers being loosely attached to it. 3. Evaporation device according to patent claim, characterized in that the water vessels are suspended from a grate placed over the heating body, which also carries the evaporation strip. 4. Verdunstungsvorrichtung nach Patentan spruch und Unteransprüchen 1 und 2, da .durch gekennzeichnet, Üass der Verdun stungsstreifen lose aufgelegt wird und aus einem leicht zu reinigenden Material be steht. 5. Verdunstungsvorrichtung nach Patentan spruch und Unteransprüchen 1, 2 und 4, .dadurch gekennzeichnet, dass der Verdun stungsstreifen so angeordnet ist, dass sein mittlerer Teil höher liegt als die in die Wassergefässe eintauchenden Enden, so dass sich die Verdunstungsrückstände an dieser Stelle sammeln. 6. 4. Evaporation device according to patent claim and dependent claims 1 and 2, characterized as .durch, Üass the evaporation strip is loosely placed and made of an easy-to-clean material be available. 5. Evaporation device according to claim and dependent claims 1, 2 and 4, characterized in that the evaporation strip is arranged so that its central part is higher than the ends immersed in the water vessels, so that the evaporation residues collect at this point. 6th Verdunstungsvorrichtung nach Patentan spruch und Unteransprüchen 1, 2, 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, @dass die Wasser räume der Wassergefässe unten durch eine Rohrleitung mit Muffen verbunden sind. Evaporation device according to claim and dependent claims 1, 2, 4 and 5, characterized in that the water spaces of the water vessels are connected at the bottom by a pipe with sleeves.
CH164479D 1931-12-16 1932-12-08 Evaporation device for radiators and the like. CH164479A (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE164479X 1931-12-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH164479A true CH164479A (en) 1933-10-15

Family

ID=5684488

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH164479D CH164479A (en) 1931-12-16 1932-12-08 Evaporation device for radiators and the like.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH164479A (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH164479A (en) Evaporation device for radiators and the like.
US1241002A (en) Boiler attachment.
DE494952C (en) Aluminum spinning pot
DE276400C (en)
DE215940C (en)
DE478410C (en) Base for sink to avoid splashes of liquid
US1059350A (en) Dish-drainer.
DE176677C (en)
DE582468C (en) Liquid level indicator for containers, especially for washing kettles
DE661209C (en) Dish rack for dishwashers
AT26545B (en) Steam washing boiler.
AT110070B (en) Device for cleaning boiler feed water.
DE19920259A1 (en) Waste water filter for large-scale catering kitchen wastes separates water, plastic, metal, grease and bio-degradable substances
DE53358C (en) Steam heating stove for living spaces
DE430337C (en) Air humidifier with absorbent material hanging in a water container
AT70955B (en) Humidifier.
DE667564C (en) Hyacinth glass
AT11254B (en) Oil cleaning apparatus.
DE310253C (en) Boiler equipped with a double wall with a narrow clearance for the quick sterilization of bandages, surgical clothes, etc. like
CH129068A (en) Suction strainer for pumps sucking from low water level.
CH672719A5 (en)
DE637696C (en) Heating element with air humidifier
DE461827C (en) Over-pouring device for laundry kettle
DE8103944U1 (en) DEVICE FOR AUTOMATICALLY WATERING POT PLANTS
CH665782A5 (en) SALT LOOSE CONTAINER FOR SOFTENING PLANTS.