CH151208A - Poultry house with several rooms. - Google Patents

Poultry house with several rooms.

Info

Publication number
CH151208A
CH151208A CH151208DA CH151208A CH 151208 A CH151208 A CH 151208A CH 151208D A CH151208D A CH 151208DA CH 151208 A CH151208 A CH 151208A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
house
dust
poultry house
poultry
rooms
Prior art date
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Schindler Emanuel
Original Assignee
Schindler Emanuel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schindler Emanuel filed Critical Schindler Emanuel
Publication of CH151208A publication Critical patent/CH151208A/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K31/00Housing birds
    • A01K31/22Poultry runs ; Poultry houses, including auxiliary features, e.g. feeding, watering, demanuring

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Housing For Livestock And Birds (AREA)

Description

  

  



     Gefiügelliaus    mit mehreren Räumen.



   Die Erfindung hat zum Gegenstand ein    Geflügelhaus    mit mehreren Räumen, von denen der eine mit einem versenkten Boden versehen ist und bis zur Hohe   des benachbar-    ten Bodens mit   Staubmaterial    gefüllt ist, so dass sich das Geflügel das ganze Jahr hin durch in Staub baden kann, um sich von dem    Ungeziefer    zu befreien. Dieser Staubraum des   Geflüge'lhauses    steht zweckmässig in
Verbindung mit einem benachbarten Raum, welcher als   Nest-und Sitzraum    dient. Das
Dach dieses Hauses steht ein recht   beträcht-    liches   Stück über    die Endwand des Staub raumes hinaus verlängert, damit kein Regen und keine Feuchtigkeit in den Staubraum gelangen kann.

   Ausserdem sind vorteilhafter weise noch an der Aussenwand des Gehäuses schräg gestellte   Wasserablaufwände ange-'    ordnet, an denen das auftreffende Regenwasser herablaufen kann, so dass dasselbe nicht zu dem Fundament des Hauses geraten kann, um etwa den Staubraum   anzufeuchten,    so dass der Staub erhärtet.



   Um den Erdboden unter dem Staubraua stets trocken zu halten, können besondere
Wasserablaufröhren in dem Erdboden ange ordnet sein, welche sich unter das Fundament des Hauses erstrecken.



   In der Zeichnung ist ein Ausführungs beispiel des   Erfindungsgegenstandes darge-    stellt:
Fig. 1 ist eine Endansicht des   Geflügel-    hauses ;
Fig. 2 ist ein senkrechter Längsschnitt durch dasselbe ;
Fig. 3 ist eine etwas vergrösserte   Seiten-       ansioht des Geflügelhauses, und   
Fig.   4    ist ein senkrechter Querschnitt nach Linie 4-4 der Fig. 3.



   Das dargestellte Geflügelhaus 10 ist durch eine senkrechte Zwischenwand 11 in zwei Rampe 12 und 13 eingeteilt. Das Dach 14 des   Geflügelhauses    erstreckt sich über beide Räume 12 und 13 und   endigt    in einer  Fortsetzung 15, welehe recht beträchtlich über die Endwand des Raumes   13 nach    auswärts ragt. Der nach auswärts ragende Daehteil 15 dient dazu, um zu verhüten, dass der Regen an die Vorderwand des Raumes 13   prasselt und diese Wand durchnässt    ;    ferner verhütet diese Dachfortsetzung, dass    der Erdboden in der Nähe der   Staubkammer    13. durchfeuchtet wird, so dass keine Feuch  tigkeit    in die Kammer 13 eintreten kann.

   Das Fundament des Geflügelhauses besteht vorzugsweise aus Mauersteinen und umschliesst einen Erdboden 17 für den Raum 12 und bildet auch gleichzeitig eine im Querschnitt dreieckige Wand für eine   Staubgrube    18.



  Diese   Staubgrube    ist mit irgend welchem zur Verfügung   stehenden Erdstaub    oder dergleichen angefüllt, und zwar bis zur Hohe des Erdbodens 17. Die AuBenwand und die   Zwischenwand des Geflügelhauses    sind mit Eingängen 19 und   20 versehen,    so dass das Geflügel zu irgend einem Teil des Gefliigelhauses geraten kann und auch in den Staubraum eintreten kann, um sich in demselben von   Ungeziefer    zu reinigen. Der Raum 12 des   Geflügelhauses      kannäusserst    gut als Sitz  rau.    m und als Nestraum für das Geflügel henutzt werden.



   Aus der Fig. 4 der Zeichnung ist zu ersehen, dass die Innenseite des   Zementfunda-    mentes 16 mit Erde ausgekleidet ist, und zwar geschieht dieses im Innern des Staubraumes 13, so dass der Staub in der Staubgrube von dem Fundament isoliert ist, so dass der Staub nicht etwa durch Feuchtigkeit erhärten kann, welche durch die Wände des   Fundamentes hindurchdringt.    Ein Wasserablassrohr 21 ist unter das Fundament des Geflügelhauses verlegt, derart, wie die Fig. 4 zeigt. Das Rohr 21 hat an seiner Oberseite Öffnungen 22, und ist ungefähr in der Mitte etwas abgeknickt, damit die in das Rohr eindringende Feuchtigkeit, welche von den Räumen 12 und 13 kommen kann, nach auBen fliesst. In dieser Weise wird jeglicher Eintritt von Feuchtigkeit in die   Staubgrube      18    verhütet.



   An der Aussenseite des Hauses sind    Wasserabla. ufwände 23 angeordnet, welche    schräge verlegt sind und in einem recht erheblichen Abstand von dem Fundament den Erdboden berühren. Irgend   welche Feuchtig-      keit, welche    von dem   Da. ch hera. btropft,    sowie Schnee und dergleichen, welcher nicht von den Dachrinnen 24 abgeleitet werden kann, tropft auf die schrägen Wände 23. welche das Wasser von dem Fundament des Hauses   wegleiten.   



   Das Dach 14 ist mit Fenstern 25 versehen, welche das Sonnenlicht hereinlassen und den Staub in einem trockenen Zustand erhalten.



   Eine Tür 26 ist in der einen Seitenwand des Raumes 13 angeordnet und oberhalb der Türöffnung ist eine   Lüftungseinrichtung 27       vorgesehen, durch welche überschüssiger    Staub heraustritt, der dadurch entsteht, dass mehrere   Hühner gleichzeitig    ein Staubbad nehmen und sich schütteln, um sich   vom Un-      geziefer    zu befreien.



   Es ist   selbstverstandlich,    daB das Geflügelhaus noch in mancher Weise in seinen Einzelheiten geändert werden kann, ohne dass ss dadurch das Wesen der Erfindung geändert wird.



  



     Poultry with several rooms.



   The subject of the invention is a poultry house with several rooms, one of which is provided with a sunken floor and is filled with dust material up to the level of the neighboring floor so that the poultry can bathe in dust all year round, to get rid of the vermin. This dust room of the poultry house is expediently in
Connection with an adjacent room, which serves as a nest and seating area. The
The roof of this house is extended quite a long way beyond the end wall of the dust room, so that no rain or moisture can get into the dust room.

   In addition, inclined water drainage walls are advantageously arranged on the outer wall of the housing, on which the incident rainwater can run down, so that it cannot get to the foundation of the house in order to moisten the dust area, so that the dust hardens.



   In order to always keep the ground under the dust grave dry, special
Water drainage pipes be arranged in the ground, which extend under the foundation of the house.



   The drawing shows an exemplary embodiment of the subject matter of the invention:
Fig. 1 is an end view of the poultry house;
Fig. 2 is a vertical longitudinal section through the same;
Fig. 3 is a slightly enlarged side view of the poultry house, and
FIG. 4 is a vertical cross section taken along line 4-4 of FIG. 3.



   The illustrated poultry house 10 is divided into two ramps 12 and 13 by a vertical partition wall 11. The roof 14 of the poultry house extends over both rooms 12 and 13 and ends in a continuation 15 which protrudes quite considerably over the end wall of the room 13 to the outside. The outwardly protruding Daehteil 15 serves to prevent the rain pelting on the front wall of the room 13 and this wall soaked; Furthermore, this roof extension prevents the ground in the vicinity of the dust chamber 13 from being soaked through, so that no moisture can enter the chamber 13.

   The foundation of the poultry house preferably consists of bricks and encloses a ground 17 for the room 12 and at the same time also forms a wall with a triangular cross-section for a dust pit 18.



  This dust pit is filled with whatever earth dust or the like is available, up to the level of the ground 17. The outer wall and the partition wall of the poultry house are provided with entrances 19 and 20 so that the poultry can get to any part of the poultry house and can also enter the dust room in order to clean himself of vermin in it. Room 12 of the poultry house can be extremely rough as a seat. m and used as a nest space for the poultry.



   From Fig. 4 of the drawing it can be seen that the inside of the cement foundation 16 is lined with earth, and this happens in the interior of the dust chamber 13, so that the dust in the dust pit is isolated from the foundation so that the Dust cannot harden through moisture that penetrates through the walls of the foundation. A water drainage pipe 21 is laid under the foundation of the poultry house, as shown in FIG. The pipe 21 has openings 22 on its upper side and is bent somewhat in the middle so that the moisture penetrating into the pipe, which can come from the spaces 12 and 13, flows to the outside. In this way any entry of moisture into the dust pit 18 is prevented.



   There are water drains on the outside of the house. Expenditure 23 arranged, which are laid inclined and touch the ground at a considerable distance from the foundation. Any moisture, any from that. ch here. drips, as well as snow and the like, which cannot be diverted from the gutters 24, drips onto the sloping walls 23 which direct the water away from the foundation of the house.



   The roof 14 is provided with windows 25 which let in the sunlight and keep the dust in a dry state.



   A door 26 is arranged in one side wall of the room 13 and a ventilation device 27 is provided above the door opening, through which excess dust escapes, which is caused by several chickens taking a dust bath at the same time and shaking each other to protect themselves from vermin to free.



   It goes without saying that the poultry house can still be changed in some ways in its details without changing the essence of the invention.

 

Claims (1)

PATENTANSPRUCH : Geflügelhaus mit mehreren Räumen, dadurch gekennzeichnet, da. B einer von den Räumen mit einem versenkten Boden versehen und bis zur Höh des benachbarten Bodens mit Staubmaterial gefüllt ist, und das Dach des Hauses ein recht beträchtliches Stück über die Endwand der Staubkammer hinaus verlängert ist. PATENT CLAIM: Poultry house with several rooms, characterized in that. B one of the rooms is provided with a recessed floor and filled with dust material up to the level of the adjacent floor, and the roof of the house is extended quite a considerable distance beyond the end wall of the dust chamber. UNTERANSPR'U OHE : 1. Geflügelhaus nac Patentanspruch, da- durch gekennzeichnet, dass an den Seiten wänden des Hauses (10) schräg gestellte Wasserablaufwände (23) angeordnet sind, welche das Regenwasser von dem Fun-da- ment des Hauses fernhalten. SUB-CLAIM: 1. Poultry house according to claim, characterized in that on the side walls of the house (10) inclined Water drainage walls (23) are arranged, which keep the rainwater away from the foundation of the house. 2. Geflügelhaus nach Patentanspruch, da duroh gekennzeichnet, dass die das Haus (10) in zwei Räume (12, 13) einteilende Zwischenwand (11) eine Durchgangsöff nung (20) hat, und oberhalb der EinlaB tiir (26) zur Staubkammer (13) eine Lüf tungseinrichtung (27) zum Abführen auf- gewirbelten Staubes angeordnet ist. 2. Poultry house according to claim, characterized because duroh that the house (10) dividing it into two rooms (12, 13) The intermediate wall (11) has a through opening (20), and above the inlet door (26) to the dust chamber (13) there is a ventilation device (27) for discharging the dust that is blown up.
CH151208D 1931-05-15 1931-05-15 Poultry house with several rooms. CH151208A (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH151208T 1931-05-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH151208A true CH151208A (en) 1931-12-15

Family

ID=4406503

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH151208D CH151208A (en) 1931-05-15 1931-05-15 Poultry house with several rooms.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH151208A (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1559234A1 (en) Buildings with at least one floor
DE2110093C3 (en) Prefabricated roof for buildings at risk of explosion
CH151208A (en) Poultry house with several rooms.
DE663669C (en) Sealing of bridge abutments, wing walls, retaining walls, etc. like
DE2617890A1 (en) DEVICE FOR DRAINING CONDENSATE WATER FROM THE UNDER SIDE OF A ROOF OR CEILING
DE20103950U1 (en) Prefabricated garage with rainwater storage
DE172438C (en)
DE1230993B (en) Building with a supporting structure consisting of support plates and struts
AT234990B (en) Prefabricated component that has several sanitary elements
AT135123B (en) Equipment on high structures to prevent water damage.
CH554470A (en) WINDOW SHAFT.
DE69924458T2 (en) dormer
DE1684634A1 (en) Sports facility, in particular swimming pool, tennis court or the like.
DE1434709C (en) Two or more storey prefabricated house made of space box
CH179704A (en) Stables.
DE934758C (en) Drain for floors in bathrooms, laboratories, etc. Like. On a moisture-insulating layer
AT331000B (en) BASIN WITH A BASIN COURSE
AT111419B (en) Excavation protection device.
DE354339C (en) Soap holder that is built into a sink, bathtub or the like
DE831900C (en) Foundation wall drainage
CH584334A5 (en)
CH262989A (en) Window.
DE3507722A1 (en) Hygienic sandpit
DE3102591A1 (en) Sound-proofing embankment
DE2646868A1 (en) Heat insulating wall structural element - comprises alternating layers with posts and horizontal battens to prevent cold bridge formation