CH118420A - Closure for stain water container. - Google Patents

Closure for stain water container.

Info

Publication number
CH118420A
CH118420A CH118420DA CH118420A CH 118420 A CH118420 A CH 118420A CH 118420D A CH118420D A CH 118420DA CH 118420 A CH118420 A CH 118420A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
closure
container
closure cap
funnel
cap
Prior art date
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Paul Ehrke
Original Assignee
Paul Ehrke
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paul Ehrke filed Critical Paul Ehrke
Publication of CH118420A publication Critical patent/CH118420A/en

Links

Landscapes

  • Closures For Containers (AREA)

Description

  

      Yerschluss    für     Fleckwasserbehälter.       Die Erfindung     betrifft    einen Verschluss  für     Fleckwasserbehä.lter,    bei welchem eine       Verschlusskappe    auf den Behälter     aufgebracht     ist, zum Beispiel     mittelst    Korkes, und be  steht darin. dass' hierbei ein mit der     Ver-          schlusskappe    in Verbindung stehender Fas  sungsring eine auswechselbare     Scheibe    fest  hält, welche im Gebrauch beim Umkehren  des Behälters die Flüssigkeit aufnimmt und  gleichzeitig als Wischer beim Entfernen  von Flecken dient.  



  Auf der Zeichnung ist die Erfindung in  zwei Ausführungsbeispielen veranschaulicht,  und zwar stellt, dar:       Fig.    1 einen Längsschnitt durch einen  mit     Korken        versehenen    Verschluss,       Fig.    2 eine äussere Ansicht des auf den  Hals eines     Fleelzwasserbehälters    aufgesetzten  Verschlusses,       Fig.    3 einen Längsschnitt durch einen  auf dem     Fleckwasserbehälter    aufgeschraub  ten     Kugelverschluss,          Fig.    4 eine äussere Ansicht zu     Fig.    3;

         Fig.    5 eine für das zweite Ausführungs  beispiel verwendete Filzscheibe in oberer  Ansicht für sich.    In der Ausführung nach     Fig.    1 und 2  ist an einer gewölbten     Versehlusskappe    a  nach unten der rohrförmige Teil b und  nach oben das     Gewinderohrstück    c angesetzt.  Auf den     rohrförmigen    Teil b ist der     Ver-          schlussko@rk    d aufgesetzt, der von     oben    durch  die Platte a bedeckt wird.

   Zum Aufschrauben  eines Trichters e auf das     Gewinderohrstück        r,     dient sein Gewindeteil     e'.    Der auf. dem       Trichterrand    aufgesetzte Fassungsring f hält  ein Sieb g und die darüber gestülpte Filz  scheibe     h    an dem Trichter fest.  



  Im Gebrauch gelangt die Flüssigkeit  aus dem     umgekehrten        Fleckwasserbehälter     durch den rohrförmigen Teil a in das     Ge-          winderohrstück    c, aus welchem sie durch  seitliche Öffnungen     e'    im     Gewindeteil        e1     des Trichters e in diesen selbst eintreten  kann. Von hier gelangt die Flüssigkeit durch  das Sieb verteilt auf die Filzscheibe     h.     



  In der Ausführung nach     Fig.    3 bis 5 ist  die     Verschlusskappe        al    unten mit Innen  gewinde zum Aufschrauben auf den Fleck  wasserbehälter und oberhalb] des Gewindes  mit einem Vorsprung     a2    zur Auflage einer  Feder i versehen, welche eine Kugel     l.    in      der     Verschlusslage    gegen die innere     Um-          börtelung    des obern Randes der     Verschluss-          ka.ppe    gedrückt hält.

   Das über die     Ver-          schlusskappe    vorstehende     Kugelsegment    dient  als Auflage für die Filzscheibe     1a1,    die durch  den Fassungsring     f1    an der     Verschlusskappe     festgehalten wird. Die Verbindung zwischen       Verschlusskappe    und Fassungsring     kann     durch     Ba.jonettverschluss,    wie aus     Fig.    4 er  sichtlich, oder auf sonst bekannte Art er  folgen.  



  Bei Gebrauch wird die     'Kugel    durch den  hierbei. vom zu reinigenden Gegenstand aus  geübten Druck aus der     Verschlusslage    nach  innen gedrückt, wodurch eine     ()ffnung        7wi-          schen    Kugel und     Verschlusskappe    entsteht,  durch welche die Flüssigkeit auf die Filz  scheibe     h'    gelangt.  



  Durch die vorstehend beschriebenen Ein  richtungen wird sparsamster     Verbrauch    des  Fleckwassers ermöglicht und gleichzeitig die  Bequemlichkeit erreicht, dass man nicht mehr  den zum Entfernen von Flecken dienenden  Stoff besonders vorher zu tränken, sondern  nur zu wischen braucht. Statt Filz für den  Wischer kann natürlich auch anderer ge  eigneter Stoff verwendet werden.



      Closure for stain water container. The invention relates to a closure for stain water containers, in which a closure cap is applied to the container, for example by means of cork, and is located therein. that in this case a fastening ring which is connected to the closure cap holds an exchangeable disc firmly, which in use absorbs the liquid when the container is inverted and at the same time serves as a wiper when removing stains.



  In the drawing, the invention is illustrated in two exemplary embodiments, namely: FIG. 1 shows a longitudinal section through a closure provided with a cork, FIG. 2 shows an external view of the closure placed on the neck of a fleelzwasser container, FIG. 3 shows a longitudinal section through a ball lock screwed onto the stain water container, FIG. 4 shows an external view of FIG. 3;

         Fig. 5 is a felt disc used for the second embodiment example in a top view of itself. In the embodiment according to FIGS. 1 and 2, the tubular part b is attached to a curved closure cap a downwards and the threaded pipe piece c upwards. The closure cap d is placed on the tubular part b and is covered from above by the plate a.

   To screw a funnel e onto the threaded pipe section r, its threaded part e 'is used. The on. The mounting ring f placed on the edge of the funnel holds a sieve g and the felt disk h on the funnel.



  In use, the liquid from the inverted stain water container passes through the tubular part a into the threaded pipe piece c, from which it can enter the funnel e itself through lateral openings e 'in the threaded part e1. From here, the liquid is distributed through the sieve and onto the felt disk h.



  In the embodiment according to FIGS. 3 to 5, the closure cap al is provided below with an internal thread for screwing onto the stain water container and above] the thread with a projection a2 for supporting a spring i, which has a ball l. in the closed position against the inner flanging of the upper edge of the closing cap.

   The ball segment protruding above the closure cap serves as a support for the felt disc 1a1, which is held on the closure cap by the mounting ring f1. The connection between the cap and the mounting ring can be followed by a bayonet lock, as can be seen in FIG. 4, or in any other known manner.



  In use, the 'ball is replaced by the here. The pressure exerted by the object to be cleaned is pressed inwards out of the closure layer, which creates an opening 7 between the ball and the closure cap, through which the liquid reaches the felt disk h '.



  The devices described above enable the most economical consumption of the stain water and at the same time achieve the convenience that you no longer need to soak the fabric used to remove stains, but just wipe it. Instead of felt for the wiper, other suitable material can of course also be used.

 

Claims (1)

PATENTANSPRUCH: Verschluss für Fleckwasserbehälter, bei welchem eine Verschlusska.ppe auf den Be hälter aufgebracht ist, dadurch gekennzeich net, dass ein mit der Verschlusskappe in Ver bindung stehender Fassungsring eine aus wechselbare Scheibe festhält, welche im Ge brauch beim Umkehren des Behälters die Flüssigkeit aufnimmt und gleichzeitig als Wischer beim Entfernen von Flecken dient. UNTERANSPRÜCHE: 1. PATENT CLAIM: Closure for stained water containers, in which a closure cap is attached to the container, characterized in that a mounting ring connected to the closure cap holds an exchangeable disc which, when used, absorbs the liquid when the container is reversed and doubles as a wiper when removing stains. SUBCLAIMS: 1. Verschluss nacb Patentanspruch, dadui@cii gekennzeichnet, dass die mit einem rohr- förmigen Teil und einem Korken ver sehene V ersehlusskappe am obern vor- stehenden Ende als (fcwinderohrstücl: Closure according to patent claim, dadui @ cii characterized that the closure cap provided with a tubular part and a cork at the upper protruding end as (fcwinderohrstücl: zum Aufschrauben eines Trichters aus gebildet ist, dessen Pand zum Aufsetzen des Fassuri gsringes mit nach aussen r; to screw on a funnel is formed, the pand of which to put on the Fassuri gsringes with outward r; e_ wölbteni Sieb und einer darüber gestülp ten Filzscheibe dient, derart, dass im Gebrauch die I'liissiglzeit des Fleckwasser- behälters durc b den rohrförmigen Teil und das C@ewinderolirstüch der Verschluss- kappe in den Trichter und von da. dur@-li das Sieb veriF411 auf die I'ilzselieibe @e- langt. ?. A vaulted sieve and a felt disc put over it is used in such a way that, during use, the stain water container can last through the tubular part and the wrapper of the cap into the funnel and from there. dur @ -li the sieve veriF411 on the I'ilzselieibe @ e-. ?. V erschluss nach Pateni@inspruch, dadurch gekennzeichnet, class die im untern Teil mit (lewinde zum Aufschrauben auf den Behälter versehene Verschlusskappe a:n obern Ende durch eine unter Federwirkung stehende Nu; Closure according to Pateni @ claim, characterized in that the closure cap provided in the lower part with (a thread for screwing onto the container: n the upper end by a spring action; -el verschlossen gehalten wird, deren über die Verschlusskappe vor stehendes Segment als Auflage für eine durch den Fassungsring gehaltene Filz scheibe dient. wobei in der Gebrauchslage im umgekehrten Zustande des Behälters die durch den hierbei vom zu reinigenden Cxegenstand ausgeübten Druck nach innen zurücl:gedriicl;te hu-el den Verschluss öffnet und die Flüssigkeit auf die Filz scheibe fliessen lässt. -el is kept closed, whose segment protruding from the closure cap serves as a support for a felt disc held by the mounting ring. in the position of use, in the inverted state of the container, the pressure exerted by the object to be cleaned inwards: the pressed cover opens the closure and allows the liquid to flow onto the felt disc.
CH118420D 1926-02-26 1926-02-26 Closure for stain water container. CH118420A (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH118420T 1926-02-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH118420A true CH118420A (en) 1927-01-03

Family

ID=4377423

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH118420D CH118420A (en) 1926-02-26 1926-02-26 Closure for stain water container.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH118420A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3295729A (en) * 1965-07-23 1967-01-03 Egli Alois Spring-loaded closure unit for collapsible containers such as tubes and bottles

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3295729A (en) * 1965-07-23 1967-01-03 Egli Alois Spring-loaded closure unit for collapsible containers such as tubes and bottles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE713502C (en) Closure for high pressure container
CH118420A (en) Closure for stain water container.
DE817101C (en) Container for removing liquid to be applied with a brush, especially glue
DE850986C (en) Preserving jar with glass lid and sealing ring
DE400883C (en) Fuel filter with cylindrical filter screen
DE516530C (en) Auxiliary seal for container closures, especially for disc gas containers
DE436662C (en) Ball valve on containers for liquids of different specific gravity
DE331088C (en) Suspension device for filter hoses
DE383204C (en) Flushing vessel
DE437835C (en) Airtight lever lock for opening carbide tanks and the like. like
DE337005C (en) Closure for outflow openings of vessels
DE560712C (en) Device for applying liquid shoe polish to shoes
DE574559C (en) Locking device for fire bunker
DE477927C (en) Oil can
DE676610C (en) Closure for container
DE468148C (en) Coffee machine with riser pipe
DE742103C (en) Lid holding device
AT87862B (en) Liquid level indicator.
AT133976B (en) Can.
DE861147C (en) Stain cleaner
DE651409C (en) Laundry cooking kettle with over-pouring device and water preheating kettle
DE570523C (en) Filling device, especially for fuel containers
DE571267C (en) Closure for spray water pipes on paper machines or the like.
DE474247C (en) Tap for gasoline and similar easy flowing substances
DE964396C (en) Pouring spout for shipping containers