CH116501A - Verfahren zur Darstellung eines Derivates von 1-Aminoanthrachinon. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung eines Derivates von 1-Aminoanthrachinon.

Info

Publication number
CH116501A
CH116501A CH116501DA CH116501A CH 116501 A CH116501 A CH 116501A CH 116501D A CH116501D A CH 116501DA CH 116501 A CH116501 A CH 116501A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
aminoanthraquinone
preparation
derivative
allowed
acid compound
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
A-G Durand Huguenin
Original Assignee
Durand & Huguenin Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Durand & Huguenin Ag filed Critical Durand & Huguenin Ag
Publication of CH116501A publication Critical patent/CH116501A/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


  Verfahren zur Darstellung eines Derivates von     1-Aminoanthrachinon.       Im Hauptpatent wird ein Verfahren zur  Herstellung der in Form eines     Alkalisalzes     leicht wasserlöslichen     Sulfaminsäureverbin-          dung    von 1 :     4-Diaminoanthrachinon    beschrie  ben, bei welchem man auf 1 :     4-Diaminoan-          thrachinon        Schwefelsäureanhydrid    oder solches  abgebende Substanzen in Gegenwart einer  tertiären Base einwirken lässt.  



  Es wurde nun gefunden, dass man in  diesem Verfahren an Stelle von 1 :     4-Diamino-          anthrachinon    auch     1-Aminoanthrachinon    ver  wenden kann. Es wird so die     Sulfaminsäure-          verbindung    von     1-Aminoanthrachinon    erhalten.  <I>Beispiel:</I>  In 800     gr        Dimethylanilin    werden unter  Rühren bei<B>0-5'</B> C 60     gr        Chlorsulfonsäure          langsam        zutropfen    gelassen.

   Zu diesem  Additionsprodukt wird eine feine Suspension  von 50     gr        1-Aminoanthrachinon    in 500     gr          Dimethylanilin    zugegeben. Das Ganze wird       mehrere    Stunden bei gewöhnlicher Tempera  tur durchgerührt und zum Schluss auf<B>6000</B>  erwärmt. Durch Zugabe von 180     gr    Soda  wird alkalisch gemacht und mit Wasserdampf  destilliert, wodurch das     Dimethylanilin    ent-         fernt    wird. Die zurückbleibende Flüssigkeit  wird noch heiss filtriert und 'unter Rühren  erkalten gelassen.

   Die gebildete     Sulfamin-          säureverbindung    kristallisiert als     Natriumsalz     aus.  



  Der neue Körper ist in warmem Wasser  leicht mit orangegelber Farbe löslich. Aus  dieser Lösung kann durch Zugabe von Mine  ralsäure und Kochen das     1-Aminoanthra-          chinon    als roter Niederschlag gefällt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung der Sulfamin- säureverbindung von 1-Aminoanthrachinon, dadurch gekennzeichnet, dass man Schwefel säureanhydrid oder solches abgebende Sub stanzen auf 1-Aminoanthrachinon in Gegen wart einer tertiären Base einwirken lässt. Der so erhaltene Körper ist in Form eines Alkalisalzes in warmem Wasser leicht mit orangegelber Farbe löslich. Aus dieser Lösung lässt sich durch Zugabe von Mineralsäure und Kochen das 1-Aminoanthrachinon als roter Niederschlag ausfällen.
CH116501D 1924-03-07 1925-03-07 Verfahren zur Darstellung eines Derivates von 1-Aminoanthrachinon. CH116501A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE116501X 1924-03-07
CH114914T 1926-05-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH116501A true CH116501A (de) 1926-09-01

Family

ID=25708402

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH116501D CH116501A (de) 1924-03-07 1925-03-07 Verfahren zur Darstellung eines Derivates von 1-Aminoanthrachinon.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH116501A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH116501A (de) Verfahren zur Darstellung eines Derivates von 1-Aminoanthrachinon.
CH116502A (de) Verfahren zur Darstellung eines Derivates von 2-Aminoanthrachinon.
DE515680C (de) Verfahren zur Darstellung der Pyrazolanthron-2-carbonsaeure
CH118898A (de) Verfahren zur Darstellung eines braunen Lederfarbstoffes.
CH119147A (de) Verfahren zur Herstellung eines Anthracenderivates.
CH117692A (de) Verfahren zur Darstellung eines Derivates von 1:5-diamino-4:8-dioxyanthrachinon.
CH209081A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH191160A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen Monoazofarbstoffes.
CH219413A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen, wasserlöslichen Farbstoffes zum Färben und Drucken von Acetatseide.
CH171588A (de) Verfahren zur Herstellung einer wasserlöslichen Diazoamidoverbindung.
CH145036A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Farbstoffes.
CH158239A (de) Verfahren zur Herstellung eines Kondensationsproduktes.
CH132212A (de) Verfahren zur Herstellung einer festen Diazoazoverbindung.
CH152490A (de) Verfahren zur Herstellung eines Wollfarbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH140332A (de) Verfahren zur Darstellung eines sauren Wollfarbstoffes.
CH200063A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH167379A (de) Verfahren zur Darstellung von 1-Acetylamino-2-methyl-4-chlorbenzol-5-sulfonsäurechlorid.
CH130623A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes.
CH134281A (de) Verfahren zur Darstellung eines Thioäthers der Anthrachinonreihe.
CH118628A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Farbstoffes der Malachitgrünreihe.
CH191159A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen Monoazofarbstoffes.
CH128645A (de) Verfahren zur Herstellung der Diazoverbindung des 5 . 8-Dichlor-1-naphtylamins.
CH172370A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Anthrachinonfarbstoffes.
CH138191A (de) Verfahren zur Darstellung der 2-Oxynaphthalin-8-monosulfo-6-carbonsäure.
CH238336A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Disazofarbstoffes.