CH106699A - Verfahren zur Herstellung eines für den Chromdruck auf Baumwolle besonders geeigneten Azofarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines für den Chromdruck auf Baumwolle besonders geeigneten Azofarbstoffes.

Info

Publication number
CH106699A
CH106699A CH106699DA CH106699A CH 106699 A CH106699 A CH 106699A CH 106699D A CH106699D A CH 106699DA CH 106699 A CH106699 A CH 106699A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
cotton
red
brown
particularly suitable
production
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Gesellschaft Fuer Chemis Basel
Original Assignee
Chem Ind Basel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chem Ind Basel filed Critical Chem Ind Basel
Publication of CH106699A publication Critical patent/CH106699A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B29/00Monoazo dyes prepared by diazotising and coupling
    • C09B29/10Monoazo dyes prepared by diazotising and coupling from coupling components containing hydroxy as the only directing group
    • C09B29/12Monoazo dyes prepared by diazotising and coupling from coupling components containing hydroxy as the only directing group of the benzene series
    • C09B29/14Hydroxy carboxylic acids

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description


      Zusatzpateiit    zum Hauptpatent     Nr.    94229.    Verfahren zur Herstellung eines für den     Chroindruck    auf Baumwolle besonders  geeigneten     Azofarbstoffes.       Es wurde gefunden,     dass    man durch<B>Kup-</B>  peln von     diazotierter        1-Oxy-2-,amino-4-benzol-          karbonsäure    mit     Resoreylsjure    einen     Azo-          fürbstoff    erhält, welcher bei dem Chrom  druck auf Baumwolle rotbraune Töne von  sehr guter     #Seifen-    und Lichtechtheit erzeugt.

    <I>Beispiel:</I>  <B>153</B> Teile     1-Oxy-2-amino-4-benzolkarbon-          säure    werden in<B>150</B> Teilen Salzsäure gelöst  und mit<B>69</B> Teilen     Natriumnitrit;    bei<B>0</B> bis  <B>5 ' C</B>     diazotiert.    Die teilweise in gelben Kri  stallen ausgeschiedene     Diazoverbindung        lässt     man in eine möglichst     künzentrierte    Lösung  von 154 Teilen     ss-Resorcylsäure    und<B>300</B> Tei  len Soda einfliessen. Unmittelbar darauf<B>fügt</B>  man 400 Teile-<B>30</B>     '/oige    Natronlauge zu, wo  durch die Kupplung beschleunigt wird.

   Der       uebildete    Farbstoff wird durch     Neutralisa-          t>          tion    mit Mineralsäuren     ausgefällt.    Nach dem       Abfiltrieren    wird derselbe     gepresst    und     ge-          troelmet.     



  Der neue Farbstoff löst sich in heissem    Wasser mit gelbroter Farbe, welche     naüli    Zu  satz von Soda. nach rotbraun umschlägt, in       konzentriert-er    Schwefelsäure löst er sieh mit  rotbrauner Farbe. Bei dem Chromdruck auf  Baumwolle erzeugt er volle     robbraune    Töne  von sehr guter     Was-eli-,    Koch- -und Chlor  echtheit und guter Lichtechtheit. Er färbt       vVolleaus    saurem Bade in gelbbraunen,     nach-          ühromiert    in vorzüglich     walk-    und     potting          ZD          ee,'hten    Bordeaux Tönen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRIJCII'. Verfahren zur Herstellung g eines für den Chroradruck auf Baumwolle besonders geeig neten Azofarbstoffes, dadurch gekennzeich net, #dass diazotierte 1-Oxy-2-amino-4-benzo#l- k,arbonsü,ure mit Resorcy1säure gekuppelt wird,.
    Der neue Farbstoff löst sieh in heissem Wasser mit gel-broter Farbe, welche nach Zu satz. von Soda. nach rotbraun =schlägt, in konzentrierter S-all-w-eielsäur,9 löst er sieh mit rotbrauner Farbe. Bei dein Chramdruek auf Baumwolle erzeugt er volle rotbraiiiie Ti;
    iie von sehr --,ufc-r Koch- und Chlor- Pelitlieit Lind niter Lichlechtheit. Er färbt Wollp saur ein Bade in navii- ,p,liromiert, in vor7ii,(,li#ell wiill#- und potting echten Bordenux Tiiiien.
CH106699D 1921-03-15 1923-06-07 Verfahren zur Herstellung eines für den Chromdruck auf Baumwolle besonders geeigneten Azofarbstoffes. CH106699A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH94229T 1921-03-15
CH106699T 1923-06-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH106699A true CH106699A (de) 1924-09-01

Family

ID=25704792

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH106699D CH106699A (de) 1921-03-15 1923-06-07 Verfahren zur Herstellung eines für den Chromdruck auf Baumwolle besonders geeigneten Azofarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH106699A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH106699A (de) Verfahren zur Herstellung eines für den Chromdruck auf Baumwolle besonders geeigneten Azofarbstoffes.
CH119898A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes.
CH109617A (de) Verfahren zur Herstellung eines für den Chromdruck auf Baumwolle besonders geeigneten Azofarbstoffes.
CH189035A (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen Monoazofarbstoffes.
CH119894A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes.
CH106700A (de) Verfahren zur Herstellung eines für den Chromdruck auf Baumwolle besonders geeigneten Azofarbstoffes.
CH201855A (de) Verfahren zur Herstellung eines Disazofarbstoffes.
CH116737A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes.
CH200673A (de) Verfahren zur Herstellung eines komplex gebundenes Chrom enthaltenden Azofarbstoffes.
CH86984A (de) Verfahren zur Herstellung eines zum Baumwolldruck besonders geeigneten Azofarbstoffes.
CH119896A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes.
CH119895A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes.
CH184012A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Monoazofarbstoffes.
CH116743A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes.
CH117270A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes.
CH150182A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen metallhaltigen Farbstoffes.
CH106705A (de) Verfahren zur Herstellung eines für den Chromdruck auf Baumwolle besonders geeigneten Azofarbstoffes.
CH130615A (de) Verfahren zur Darstellung eines Beizenfarbstoffes.
CH115462A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH121483A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes.
CH127259A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes.
CH205818A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen, metallhaltigen Beizenfarbstoffes.
CH147697A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen metallhaltigen Farbstoffes.
CH116744A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes.
CH99675A (de) Verfahren zur Darstellung eines schwarzen Azofarbstoffes.