CH106422A - Verfahren zur Herstellung eines Anthracenderivates. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Anthracenderivates.

Info

Publication number
CH106422A
CH106422A CH106422DA CH106422A CH 106422 A CH106422 A CH 106422A CH 106422D A CH106422D A CH 106422DA CH 106422 A CH106422 A CH 106422A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
anthracene
anthracene derivative
preparation
red
water
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Gesellschaft Fuer Chemis Basel
Original Assignee
Chem Ind Basel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chem Ind Basel filed Critical Chem Ind Basel
Publication of CH106422A publication Critical patent/CH106422A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B5/00Dyes with an anthracene nucleus condensed with one or more heterocyclic rings with or without carbocyclic rings
    • C09B5/24Dyes with an anthracene nucleus condensed with one or more heterocyclic rings with or without carbocyclic rings the heterocyclic rings being only condensed with an anthraquinone nucleus in 1-2 or 2-3 position

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


      Verfahren    zur Herstellung eines     Anthracenderivates.       Es wurde gefunden, dass man ein neues       Anthracenderivat,    das     2,3-Anthracenoxythio-          naphthen,    erhält, wenn man .die     2,3-Anthra-          centhioglykolkarbonsäure    mit Kondensations  mitteln behandelt.  



  Das     2,3-Anthracenoxythionaphthen    bildet  ein hellbraunes Pulver, das sich in Schwefel  säure zunächst mit roter, dann mit braun  roter Farbe löst. Auf Zusatz von     Wasser     fällt es wieder in Form brauner Flocken aus.       Beispiel.:     1 Teil 2,3 -     Anthraeenthioglykolkaxbon-          säure    wird mit 0,2 Teilen     entwässertem    Na  triumacetat in 5 Teilen     Essigsäureanhydrid          vorsichtig    erwärmt, bis die     Kohlensäure.ent-          wicklung        aufgehört    hat.

   Hierauf     destilliert     man     das        Essigsäure-anhydrid    im Vakuum ab,  giesst den Rückstand in Wasser, kocht auf  und filtriert die als hellbraune Flocken abge-         schiedene        Acetylverbindung    des     2,3-Anthra-          .cenoxythionaphthens.    Diese     wird    dann durch  Erwärmen mit Alkali in wässeriger oder alko  holischer     Suspension        bezw.    Lösung verseift.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines neuen Anthra;cenderivates, des 2,3-Anthra@cenoxy- thionaphtens, dadurch gekennzeichnet, dass .die 2,3-Anthracenthioglykolkarbonsäure mit Kondensationsmitteln behandelt wird. Das 2,3-Anthracenoxythionaphthen bildet ein hellbraunes Pulver, das sich in Schwefel säure zunächst mit roter, dann mit brauroter Farbe löst. Auf Zusatz von Wasser fällt es wieder in Form brauner Flocken aus.
CH106422D 1923-01-24 1923-01-24 Verfahren zur Herstellung eines Anthracenderivates. CH106422A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH103648T 1923-01-24
CH106422T 1923-01-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH106422A true CH106422A (de) 1924-08-16

Family

ID=25706523

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH106422D CH106422A (de) 1923-01-24 1923-01-24 Verfahren zur Herstellung eines Anthracenderivates.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH106422A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH106422A (de) Verfahren zur Herstellung eines Anthracenderivates.
CH119148A (de) Verfahren zur Herstellung eines Anthracenderivates.
CH119147A (de) Verfahren zur Herstellung eines Anthracenderivates.
CH119149A (de) Verfahren zur Herstellung eines Anthracenderivates.
CH103648A (de) Verfahren zur Herstellung eines Anthracendervitas.
CH119631A (de) Verfahren zur Herstellung eines indigoiden Farbstoffes der Anthracenreihe.
CH106431A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen indigoiden Farbstoffes.
CH120705A (de) Verfahren zur Herstellung eines Anthracenderivates.
CH153719A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH133702A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen, als Farbstoff verwendbaren Produktes.
CH106434A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen indigoiden Farbstoffes.
CH119636A (de) Verfahren zur Herstellung eines indigoiden Farbstoffes der Anthracenreihe.
CH174894A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Küpenfarbstoffes.
CH169569A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Küpenfarbstoffes.
CH151875A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Küpenfarbstoffes.
CH158239A (de) Verfahren zur Herstellung eines Kondensationsproduktes.
CH133703A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen, als Farbstoff verwendbaren Produktes.
CH106433A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen indigoiden Farbstoffes.
CH174902A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Küpenfarbstoffes.
CH130699A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen metallhaltigen Farbstoffes.
CH117277A (de) Verfahren zur Herstellung eines indigoiden Farbstoffes der Anthracenreihe.
CH187125A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Anthrachinonderivates.
CH115238A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes der Farbstoffindustrie.
CH192052A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Anthrachinonderivates.
CH131272A (de) Verfahren zur Herstellung eines Derivates eines Küpenfarbstoffes.