BE1024820A1 - Feed device for a forage harvester - Google Patents

Feed device for a forage harvester Download PDF

Info

Publication number
BE1024820A1
BE1024820A1 BE20175266A BE201705266A BE1024820A1 BE 1024820 A1 BE1024820 A1 BE 1024820A1 BE 20175266 A BE20175266 A BE 20175266A BE 201705266 A BE201705266 A BE 201705266A BE 1024820 A1 BE1024820 A1 BE 1024820A1
Authority
BE
Belgium
Prior art keywords
hydraulic
pressing force
pressure
hydraulic circuit
forage harvester
Prior art date
Application number
BE20175266A
Other languages
German (de)
Other versions
BE1024820B1 (en
Inventor
Stefan Look
Martin Winkler
Martin Lehmann
Mathias Schmitt
Original Assignee
Claas Saulgau Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Claas Saulgau Gmbh filed Critical Claas Saulgau Gmbh
Publication of BE1024820A1 publication Critical patent/BE1024820A1/en
Application granted granted Critical
Publication of BE1024820B1 publication Critical patent/BE1024820B1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01FPROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
    • A01F29/00Cutting apparatus specially adapted for cutting hay, straw or the like
    • A01F29/09Details
    • A01F29/10Feeding devices

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Agricultural Machines (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Einzugvorrichtung für einen Feldhäcksler mit wenigstens einer unteren drehbaren Einzugwalze (2) und wenigstens einer oberen drehbaren Einzugwalze (3) zwischen welchen eine Erntegutmatte hindurchführbar ist und die mittels wenigstens eines doppeltwirkenden Hydraulikzylinders (4, 5), dessen Kolben (4a, 5a) in zwei entgegengesetzten Bewegungsrichtungen steuerbar ist, mit einer Presskraft gegeneinander verspannbar sind, um die Erntegutmatte zu verdichten oder zu pressen und einer Häckseleinrichtung des Feldhäckslers zuzuführen, wobei ein erster Hydraulikkreis (6) für die Erzeugung der Presskraft vorgesehen ist, der an einen Druckspeicher (7) angeschlossen ist und mit einem vorgebbaren Hydraulikdruck befüllbar ist, und ein weiterer Hydraulikkreis (8) vorgesehen ist, der so an den oder die Hydraulikzylinder (4, 5) angeschlossen ist, dass er eine vorgebbare Gegenkraft entgegen der Presskraft bewirkt.The invention relates to a feeder device for a forage harvester with at least one lower rotatable feed roller (2) and at least one upper rotatable feed roller (3) between which a Erntegutmatte can be passed and by means of at least one double-acting hydraulic cylinder (4, 5), the piston (4a, 5a) is controllable in two opposite directions of movement, are clamped against each other with a pressing force to compress the crop mat or press and feed a chopping device of the forage harvester, wherein a first hydraulic circuit (6) is provided for generating the pressing force to an accumulator (7) is connected and can be filled with a predetermined hydraulic pressure, and another hydraulic circuit (8) is provided, which is connected to the or the hydraulic cylinder (4, 5), that it causes a predetermined counterforce against the pressing force.

Description

(30) Prioritätsangaben :(30) Priority information:

20/04/2016 DE 102016107360.1 (71) Anmelder :20/04/2016 DE 102016107360.1 (71) Applicant:

CLAAS SAULGAU GMBH 88348, BAD SAULGAU Deutschland (72) Erfinder :CLAAS SAULGAU GMBH 88348, BAD SAULGAU Germany (72) Inventor:

LOOK StefanLOOK Stefan

48231 WARENDORF Deutschland48231 WARENDORF Germany

WINKLER MartinWINKLER Martin

89077 ULM89077 ULM

DeutschlandGermany

LEHMANN MartinLEHMANN Martin

78357 MÜHLINGEN Deutschland78357 MÜHLINGEN Germany

SCHMITT MathiasSCHMITT Mathias

78576 EMMINGEN-LIPTINGEN Deutschland (54) Einzugvorrichtung für einen Feldhäcksler (57) Die Erfindung betrifft eine Einzugvorrichtung für einen Feldhäcksler mit wenigstens einer unteren drehbaren Einzugwalze (2) und wenigstens einer oberen drehbaren Einzugwalze (3) zwischen welchen eine Erntegutmatte hindurchführbar ist und die mittels wenigstens eines doppeltwirkenden Hydraulikzylinders (4, 5), dessen Kolben (4a, 5a) in zwei entgegengesetzten Bewegungsrichtungen steuerbar ist, mit einer Presskraft gegeneinander verspannbar sind, um die Erntegutmatte zu verdichten oder zu pressen und einer Häckseleinrichtung des Feldhäckslers zuzuführen, wobei ein erster Hydraulikkreis (6) für die Erzeugung der Presskraft vorgesehen ist, der an einen Druckspeicher (7) angeschlossen ist und mit einem vorgebbaren Hydraulikdruck befüllbar ist, und ein weiterer Hydraulikkreis (8) vorgesehen ist, der so an den oder die Hydraulikzylinder (4, 5) angeschlossen ist, dass er eine vorgebbare Gegenkraft entgegen der Presskraft bewirkt.78576 EMMINGEN-LIPTINGEN Germany (54) Infeed device for a forage harvester (57) The invention relates to an infeed device for a forage harvester with at least one lower rotatable feed roller (2) and at least one upper rotatable feed roller (3) between which a crop mat can be passed and which means at least one double-acting hydraulic cylinder (4, 5), the piston (4a, 5a) of which can be controlled in two opposite directions of movement, can be clamped against one another with a pressing force in order to compress or press the crop mat and feed a chopping device of the forage harvester, a first hydraulic circuit (6) is provided for generating the pressing force, which is connected to a pressure accumulator (7) and can be filled with a predeterminable hydraulic pressure, and a further hydraulic circuit (8) is provided, which is thus connected to the hydraulic cylinder (s) (4, 5) is connected that it has a predeterminable counterforce against the pressing force.

Figure BE1024820A1_D0001

BE2017/5266BE2017 / 5266

Einzugvorrichtung für einen FeldhäckslerIntake device for a forage harvester

Die Erfindung betrifft eine Einzugvorrichtung für einen Feidhäcksier gemäß demThe invention relates to a feed device for a field chopper according to the

Oberbegriff des Patentanspruchs 1.Preamble of claim 1.

in der Landwirtschaft werden Feidhäcksier dazu verwendet Erntegut von einem Feidboden abzutrennen und/oder aufzunehmen, über eine Einzugvorrichtung einer Häckseivorrichtung zuzuführen, wo das Erntegut in kleine Stücke zerteilt wird. Das in kleine Stücke zerteilte, d.h. das gehäckseite, Erntegut wird in der Regel über ein Gebläse durch einen Auswurfkrümmer auf ein Transportfahrzeug ausgeworfen und abtransportiert. Zwischen der Häckselvorrichtung und dem Gebläse können noch zusätzliche Aufbereitungseinheiten, wie beispielsweise sogenannte Crackerwalzen, vorgesehen werden, die das Erntegut weiter aufbereiten. Zur Aufnahme bzw, zum Abtrennen der unterschiedlichen Erntegüter vom Feldboden kann ein Feidhäcksier mit verschiedenen Erntevorsätzen ausgerüstet werden, welche die jeweiligen Erntegüter zur Einzugvorrichtung des Feldhäckslers fördern.in agriculture, field choppers are used to separate and / or pick up crop material from a field soil, to feed it to a chopping device via a feed device, where the crop material is divided into small pieces. That divided into small pieces, i.e. The chopped, harvested crop is usually ejected onto a transport vehicle by a blower through an ejection manifold and transported away. Additional processing units, such as so-called cracker rollers, can be provided between the chopping device and the blower, which further process the crop. To pick up or to separate the different crops from the field soil, a field chopper can be equipped with various harvesting attachments which convey the respective crops to the intake device of the forage harvester.

Die allgemein üblichen Einzugvorrichtungen bestehen aus zwei oder drei Walzenpaaren, die jeweils eine untere ortsfeste und eine obere höhenbeweglich angeordnete Walze umfassen, wobei die oberen Walzen mit einer Kraft zur zugehörigen unteren Walze gedrückt werden, wodurch das Erntegut verdichtet bzw, zusammengepresst und eine Erntegutmatte geformt wird. Die Erntegutmatte wird durch drehangetriebene Walzen, weiche aufgrund der Presskraft eine Reibungskraft auf die Erntegutmatte ausüben, zur Häckseivorrichtung gefördert, wobei durch die Veränderung der Einzuggeschwindigkeit unterschiedliche Schnittlängen realisiert werden können. Die Schnittlänge kann auch durch verschiedene Anzahlen von Messern an der Häckseleinrichtung, insbesondere einer Häckseltrommel, sowie der Drehzahl der Häckseltrommei beeinflusst werden.The generally common intake devices consist of two or three pairs of rollers, each comprising a lower stationary roller and an upper roller which is arranged so as to be vertically movable, the upper rollers being pressed against the associated lower roller with a force, as a result of which the crop is compressed or compressed and a crop mat is formed . The crop mat is conveyed to the chopping device by rotating rollers, which exert a frictional force on the crop mat due to the pressing force, whereby different cutting lengths can be realized by changing the feed speed. The cutting length can also be influenced by different numbers of knives on the chopping device, in particular a chopping drum, and the speed of the chopping drum.

Zwischen der Vorpressung des Erntegutes, dem Durchsatz, den Auslastungsgrenzen der Maschine sowie der Häckseiquaiität besteht beim selbstfahrenden Feldhäcksler eine tiefgreifende Korrelation. Dies macht sichWith the self-propelled forage harvester, there is a profound correlation between the pre-pressing of the crop, the throughput, the utilization limits of the machine and the chopping quality. This is clear

BE2017/5266 besonders dann bemerkbar, wenn die Maschine in Grenzbereichen, z.B. bei maximaier Motorleistung, minimaler oder maximaler Schnittlänge betrieben wird.BE2017 / 5266 particularly noticeable when the machine is operating in border areas, e.g. is operated at maximum engine power, minimum or maximum cutting length.

Hinzu kommt, dass die verschiedenen Erntegüter, wie Mais, Gras, GPS, Luzerne usw., unterschiedliche Einflüsse auf den Einzug und die Performance des selbstfahrenden Feldhäckslers ausüben.In addition, the various crops, such as corn, grass, GPS, alfalfa, etc., have different influences on the feed and the performance of the self-propelled forage harvester.

Um die Durchsatz- und Auslastungsgrenzen von selbstfahrenden Feldhäckslern erreichen zu können, ist es allgemein bekannt für verschiedene Erntebedingungen unterschiedliche Federn zur Erzeugung der Presskraft, sowohl an vorderen als auch an hinteren Einzugswalzen, vorzusehen. Dies bedeutet einen großenIn order to be able to reach the throughput and utilization limits of self-propelled forage harvesters, it is generally known for different harvesting conditions to provide different springs for generating the pressing force, both on the front and on the rear feed rollers. This means a big one

Umbauaufwand beim Wechsel der Erntebedingungen.Modification effort when changing the harvesting conditions.

Die Variation der Federn in Zusammenhang mit dem notwendigen Waizenhub bewirkt wiederum Auswirkungen auf die Häckselqualität, die Traktion auf die Erntegutmatte, Vibrationen in der Maschine sowie auf die Auslastungsgrenzen der Maschine.The variation of the springs in connection with the necessary forage stroke in turn affects the quality of the chop, the traction on the crop mat, vibrations in the machine and the machine's load limits.

So ist z.B. bei einer starken Vorpressung die Traktion auf das Erntegut auch bei geringem Walzenhub sichergesteilt, allerdings steigen zugleich die Vibrationen in der Gesamtmaschine an, der Leistungsbedarf im Einzug steigt und es ist je nach Fruchtart dennoch nicht sichergestellt, dass die Maschine an den Auslastungsgrenzen betrieben werden kann. Bei kleinerer Vorpressung kann dieFor example, with strong pre-pressing, the traction on the crop is ensured even with a low roller stroke, but at the same time the vibrations in the entire machine increase, the power requirement in the intake increases, and depending on the type of crop, it is still not ensured that the machine can be operated at the utilization limits. With a smaller pre-pressing the

Maschine besser an den Auslastungsgrenzen betrieben werden, allerdings kann es dabei bei geringem Durchsatz bzw. geringem Walzenhub zu Defiziten in Bezug auf Häckselqualität und Traktion kommen, was auch zu einer Verstopfung des Ernteguts im Einzugsgehäuse führen kann.The machine can be operated better at the capacity limits, however, with low throughput or low roller stroke, there may be deficits in terms of chop quality and traction, which can also lead to blockage of the crop in the feeder housing.

Zur Optimierung der Gesamtperformance ist es erforderlich, die Presskraft desIn order to optimize the overall performance, the pressing force of the

Feldhäckslers an die jeweiligen Erntebedingungen anzupassen, wozu ein Austausch der Federn an der Einzugvorrichtung notwendig ist.Adapt the forage harvester to the respective harvesting conditions, for which an exchange of the springs on the intake device is necessary.

Bei der Erzeugung der Presskraft durch Federn konnte bisher nur ein linearer Anstiegsverlauf der Presskraft realisiert werden. Damit die Presskraft beim maximalen Walzenhub dabei nicht zu groß wird und zu einem Abkneifen derSo far, when generating the pressing force by springs, only a linear increase in the pressing force could be realized. So that the press force at the maximum roll stroke does not become too great and the pinch is reduced

BE2017/5266BE2017 / 5266

Erntegutmatte führt, kann bei geringen Polsterhöhen auch nur eine geringe Vorpresskraft realisiert werden.Crop mat, only a small pre-pressing force can be achieved with low cushion heights.

Aus DE 10 2013 004 274 B4 ist eine Einzugvorrichtung für eine Häckseleinrichtung eines Feldhäckslers bekannt, bei welcher wenigstens die Kraft einer der Häckseltrommei direkt benachbarten Einzugwalze mit mindestens einem Hydraulikzylinder erzeugt wird, der direkt an der Schwinge oder den Schwingen dieser Einzugswalze angelenkt ist bzw, sind, wobei der oder die Hydraulikzylinder über die gesamte Auslenkbewegung der Einzugwalze mit einem konstanten Hydraulikdruck beaufschlagt wird bzw. werden.From DE 10 2013 004 274 B4, a drawing-in device for a chopping device of a forage harvester is known, in which at least the force of a drawing-in roller directly adjacent to the chopping drum is generated with at least one hydraulic cylinder which is or is articulated directly on the rocker or the rockers of this drawing-in roller , wherein the hydraulic cylinder or cylinders is or are subjected to a constant hydraulic pressure over the entire deflection movement of the feed roller.

Die Aufgabe der Erfindung Ist es, eine Einzugvorrichtung zu schaffen, die eine optimierte Vorpressung des Erntegutes ermöglicht.The object of the invention is to provide a drawing-in device which enables optimized pre-pressing of the crop.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst.This object is achieved by the characterizing features of claim 1.

Durch erfindungsgemäß vorgesehene doppelwirkende Hydraulikzylinder könnenBy means of double-acting hydraulic cylinders provided according to the invention

Schwingungen der Einzugwalzen über eine Gegenkraft auf der Kolben bzw. Ringseite der Hydraulikzylinder besonders vorteilhaft gedämpft werden. Dadurch erhöht sich der Komfort bei der Bedienung der Maschine.Vibrations of the feed rollers can be damped particularly advantageously via a counterforce on the piston or ring side of the hydraulic cylinder. This increases the comfort when operating the machine.

Durch variabel einstellbare Drücke und/oder durch die Verwendung von verschiedenen Blenden und/oder Drosseln im Hydraulikkreislauf ist eine erfindungsgemäße Einzugvorrichtung vorteilhaft an unterschiedliche Erntebedingungen anpassbar, dies ist besonders vorteilhaft bei hohen Einzugsgeschwindigkeiten, d.h. bei langen Schnittlängen. Zur Anpassung einer erfindungsgemäßen Einzugvorrichtung an unterschiedliche Erntebedingungen entfällt in vorteilhafter Weise jeglicher Umbauaufwand.By means of variably adjustable pressures and / or by using different orifices and / or throttles in the hydraulic circuit, a pull-in device according to the invention can advantageously be adapted to different harvesting conditions; this is particularly advantageous at high pull-in speeds, i.e. with long cutting lengths. In order to adapt a feed device according to the invention to different harvesting conditions, any conversion effort is advantageously dispensed with.

Durch eine einstellbare definierte Vorpressung vor allem an der hinteren Einzug-/ Vorpresswalze, die besonders bei kleinen Polsterhöhen (beispielsweise zwischen etwa 25 und 125mm) mit einer erfindungsgemäßen Einzugvorrichtung deutlich erhöht werden kann, wird die Häckselquaiität vorteilhaft verbessert.The chopping quality is advantageously improved by an adjustable, defined pre-pressing, especially on the rear intake / pre-compression roller, which can be significantly increased with an intake device according to the invention, particularly in the case of small cushion heights (for example between approximately 25 and 125 mm).

BE2017/5266BE2017 / 5266

Über die erfindungsgemäße Regelung der Presskraft in Abhängigkeit von der Polsterhöhe kann die Vorpressung des Ernteguts noch besser an die Erntebedingungen angepasst werden. Besonders vorteilhaft kann es vorgesehen werden, dass eine erfindungsgemäße Einzugvorrichtung die erforderliche Presskraft automatisch an verschiedene Erntegüter- und Ernteeigenschaften (Feuchtigkeit/inhaltsstoffe, Dichte) anpasst, wodurch die Auslastung der Maschine weiter optimiert wird und ein seibstfahrender Feldhäcksler besser an die Auslastungsgrenzen gebracht werden kann.The pre-pressing of the crop can be adapted even better to the harvesting conditions by the regulation of the pressing force depending on the cushion height according to the invention. It can be provided in a particularly advantageous manner that a feed device according to the invention automatically adapts the required pressing force to different crop and harvesting properties (moisture / ingredients, density), whereby the utilization of the machine is further optimized and a self-propelled forage harvester can be better brought to the utilization limits.

Eine erfindungsgemäße Einzugvorrichtung lässt sich vorteilhaft einfach an unterschiedlich ausgestattete Grundmaschinen (z.B. an Motoren mit unterschiedlichen Maximalieistungen) anpassen, wodurch vor allem bei kurzen Schnittlängen (langsame Einzugsgeschwindigkeiten) Verstopfungen im Einzug vorteilhaft vermieden werden können.A feeder device according to the invention can advantageously be easily adapted to differently equipped basic machines (e.g. to motors with different maximum outputs), whereby blockages in the feeder can be advantageously avoided, especially with short cutting lengths (slow feed speeds).

Mit einer erfindungsgemäß gedämpften Einzugvorrichtung lässt sich ein homogener Erntegutfluss sicherstellen, der es ermöglicht, dass die Maschine vorteilhaft im Optimum betrieben werden kann. Durch einen homogenen Erntegutfluss können insbesondere bei langen Schnittlängen bei der Grasernte Gutflussabrisse vorteilhaft verhindert werden.With a feed device damped according to the invention, a homogeneous crop flow can be ensured, which enables the machine to be advantageously operated at the optimum. A homogeneous crop flow can advantageously prevent crop flow stalling, particularly with long cut lengths when harvesting grass.

Durch die Anbindung der Hydraulikzylinder an die Einzugvorrichtung über sogenannte Metall-Gummi-Lager sind diese von der Einzugvorrichtung entkoppelt und Vibrationen können weiter vorteilhaft reduziert werden.By connecting the hydraulic cylinders to the feed device via so-called metal-rubber bearings, they are decoupled from the feed device and vibrations can be further advantageously reduced.

Durch die Anordnung von erfindungsgemäßen Druckspeichern unterhalb der Kabine des Feldhäckslers sind minimale Leitungsiängen zu den Hydraulikzylindern möglich, wodurch das System mit weniger EnergieveriustenDue to the arrangement of pressure accumulators according to the invention below the cab of the forage harvester, minimal line lengths to the hydraulic cylinders are possible, which means that the system requires less energy

Durch die Erzeugung der Presskraft sowie der Dämpfungskrafl im gleichen Bauelement ist ein einfacher platzsparender Aufbau möglich und es wird eine vorteilhafte direkte Kraftieitung realisiert.By generating the pressing force and the damping force in the same component, a simple, space-saving construction is possible and an advantageous direct power transmission is realized.

Weitere Merkmale und Vorteile ergeben sich aus den Unteransprüchen in Verbindung mit der Beschreibung.Further features and advantages result from the subclaims in connection with the description.

BE2017/5266BE2017 / 5266

Nachfolgend werden die Merkmale der vorliegenden Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. In der schematischen Zeichnung zeigt, dieThe features of the present invention are explained in more detail below on the basis of an exemplary embodiment. In the schematic drawing shows that

Fig. 1 eine Anordnung eines Einzugwalzenpaares, welches derFig. 1 shows an arrangement of a pair of feed rollers, which the

Häckseltrommel direkt benachbart ist, sowie einen Hydrauiikschaitplan.Chopper drum is directly adjacent, as well as a hydraulic circuit plan.

In Fig. 1 sind eine untere drehbare Einzugwalze 2 sowie eine obere drehbare Einzugwaize 3 einer Einzugvorrichtung 1 für einen Feldhäcksler schematisch dargestellt, die einer nicht dargestellten Häckseltrommel direkt benachbart sind.In Fig. 1, a lower rotatable feed roller 2 and an upper rotatable feed roller 3 of a feed device 1 for a forage harvester are shown schematically, which are directly adjacent to a chopper drum, not shown.

Diesem Walzenpaar ist hinsichtlich der Erntegutflussrichtung G wenigstens ein weiteres Walzenpaar vorgelagert. Es ist allgemein bekannt, dass die am Markt verfügbaren Feldhäcksler in der Regel mit zwei oder drei Einzugwalzenpaaren ausgestattet sind, wobei die unteren Einzugwalzen ortsfest und die oberen Einzugwalzen beweglich gelagert sind. Dementsprechend ist die untereAt least one further pair of rollers is arranged upstream of this pair of rollers with regard to the crop flow direction G. It is generally known that the forage harvesters available on the market are generally equipped with two or three pairs of intake rollers, the lower intake rollers being fixed and the upper intake rollers being movably mounted. Accordingly, the lower one

Einzugwalze 2 ortsfest und in der eingezeichneten Drehrichtung drehbar an der Einzugvorrichtung 1 angeordnet. Die obere Einzugwaize 3 ist drehbar an Lenkern 14, 15 gelagert, die gelenkig an der Einzugvorrichtung 1 befestigt sind. Auf der einen Seite ist zwischen der oberen Einzugwalze 3 und dem Lenker 15 eine Antriebsvorrichtung 16 angeordnet, so dass der Lenker 15 einen größerenThe feed roller 2 is arranged in a stationary manner and rotatable in the direction of rotation shown on the feed device 1. The upper feed roller 3 is rotatably mounted on links 14, 15 which are articulated to the feed device 1. On one side, a drive device 16 is arranged between the upper feed roller 3 and the link 15, so that the link 15 has a larger one

Abstand (L+äL) in Bezug auf die - durch eine Strich-Punkt-Linie angedeutete vertikale Mitte der Einzugwalzen 2, 3 aufweist. Der größere Abstand (L+AL) ist durch die Breite der Antriebseinrichtung 16 bedingt. Der andere Lenker 14 weist einen Anstand L zur vertikalen Mitte der Einzugwalzen 2, 3 auf.Distance (L + äL) with respect to the vertical center of the feed rollers 2, 3 indicated by a dash-dot line. The larger distance (L + AL) is due to the width of the drive device 16. The other link 14 has a distance L to the vertical center of the feed rollers 2, 3.

Ais Antriebsvorrichtung 16 kann ein Getriebe oder ein Motor vorgesehen werden.A transmission or a motor can be provided as the drive device 16.

Der Abstand h1 zwischen Lagerstellen 17 der oberen Einzugwaize 3 und der gelenkigen Anbindung der Lenker 14, 15 ist auf beiden Seiten gleich lang. Die jeweiligen Abstände h2 sowie (h2-Ah) zwischen den Lagerstellen der oberen Einzugwalze 3 und Anlenkstellen der Kolbenstangen von Hydraulikzylindern 4, 5 sind unterschiedlich lang ausgeführt. Durch den verkürzten Abstand (h2-Ah) kannThe distance h1 between the bearing points 17 of the upper feed roller 3 and the articulated connection of the links 14, 15 is of the same length on both sides. The respective distances h2 and (h2-Ah) between the bearing points of the upper feed roller 3 and articulation points of the piston rods of hydraulic cylinders 4, 5 are of different lengths. Due to the shortened distance (h2-Ah)

BE2017/5266 das Gewicht mit weichem die Antriebsvorrichtung 16 die Walze 3 auf der Antriebsseite nach unten zieht sowie der längere Abstand des antriebsseitigen Lenkers 15 gegenüber der vertikalen Mitte der Einzugwalzen 2, 3 ausgeglichen werden. Somit können die Hydraulikzylinder 4, 5, mit welchen eine Presskraft auf die Einzugwaize 3 ausgeübt wird, baugleich ausgeführt werden sowie links und rechts identische Kräfte an den Lenkern 14, 15 einieiten.BE2017 / 5266 the weight with which the drive device 16 pulls the roller 3 down on the drive side and the longer distance between the drive-side link 15 and the vertical center of the feed rollers 2, 3 can be compensated. Thus, the hydraulic cylinders 4, 5, with which a pressing force is exerted on the feed roller 3, can be constructed identically, and identical forces can be applied to the links 14, 15 on the left and right.

Die Hydraulikzylinder 4, 5 sind doppeltwirkend ausgeführt und somit sind deren Kolben 4a, 5a in zwei entgegengesetzten Bewegungsrichtungen steuerbar bzw. bewegbar oder antreibbar. Damit die Hydraulikzylinder 4, 5 die obere und die untere Einzugwalze 2, 3 zum Verdichten bzw. zum Pressen von Erntegut mit einer Presskraft gegeneinander verspannen können, sind die Hydraulikzylinder 4, 5 gelenkig an der Einzugvorrichtung 1 befestigt.The hydraulic cylinders 4, 5 are double-acting and thus their pistons 4a, 5a can be controlled or moved or driven in two opposite directions of movement. So that the hydraulic cylinders 4, 5 can clamp the upper and lower feed rollers 2, 3 against one another for compressing or pressing crop material with a pressing force, the hydraulic cylinders 4, 5 are articulated to the feed device 1.

Vorzugsweise werden die Hydraulikzylinder 4, 5 über sogenannte Metall-GummiLager 4b, 5b schwingungsdämpfend am Gehäuse der Einzugvorrichtung 1 angelenkt. Dadurch sind die Hydraulikzylinder 4, 5 über eine Gummischicht der Lager gegenüber der Einzugvorrichtung 1 entkoppelt und Vibrationen sowie Schwingungen, die beim Pressen des Ernteguts und bei der Bildung einer Erntegutmatte entstehen, werden nicht auf das Gehäuse der Einzugvorrichtung 1 sowie auf weitere Elemente der Grundmaschine, d.h. auf den Feldhäcksler, übertragen. Nach dem Pressen führen die Einzugwalzen 2, 3 die Erntegutmatte der Häckseleinrichtung, vorzugsweise einer Häckseltrommei, des Feldhäckslers zu.The hydraulic cylinders 4, 5 are preferably articulated in a vibration-damping manner on the housing of the feed device 1 via so-called metal-rubber bearings 4b, 5b. As a result, the hydraulic cylinders 4, 5 are decoupled from the feed device 1 by means of a rubber layer of the bearings, and vibrations and vibrations which occur when the crop is pressed and when a crop mat is formed are not applied to the housing of the feed device 1 or to other elements of the basic machine, ie transferred to the forage harvester. After pressing, the feed rollers 2, 3 feed the crop mat to the chopper, preferably a chopper drum, of the forage harvester.

Zur Erzeugung der Presskraft sind die Hydraulikzylinder 4, 5 an einer sogenannten Ringseite der Kolben 4a, 5a an einen ersten Hydraulikkreis 6 angeschlossen, der mit einem Druckspeicher 7 verbunden ist und mit einem vorgebbaren Hydraulikdruck befüllt werden kann. Die wirksame Fläche der Ringseite Ist um die Guerschnittsfläche der Kolbenstange vermindert und der anliegende Hydrauiikdruck erzeugt über die beiden Ringfiächen der Kolben 4a, 5a die Presskraft, die über die Hebel der Lenker 14, 15 auf die obere Einzugwaize 3 übertragen wird. Die durch die Hebellängen der Lenker 14, 15 bewirkte Übersetzung der hydraulisch erzeugten Kraft ist für die erfindungsgemäßeTo generate the pressing force, the hydraulic cylinders 4, 5 are connected on a so-called ring side of the pistons 4a, 5a to a first hydraulic circuit 6, which is connected to a pressure accumulator 7 and can be filled with a predeterminable hydraulic pressure. The effective area of the ring side is reduced by the cross-sectional area of the piston rod and the hydraulic pressure applied generates the pressing force via the two ring areas of the pistons 4a, 5a, which is transmitted to the upper feed roller 3 via the levers of the links 14, 15. The translation of the hydraulically generated force caused by the lever lengths of the links 14, 15 is for the invention

BE2017/5266BE2017 / 5266

Einzugvorrichtung nicht relevant. In den vorliegenden Unterlagen werden die von den Hydraulikzylindern 4, 5 erzeugten Kräfte und die an der Einzugwalze 3 wirkende Presskraft synonym verwendet.Feed device not relevant. In the present documents, the forces generated by the hydraulic cylinders 4, 5 and the pressing force acting on the feed roller 3 are used synonymously.

Unter einem Druckspeicher im Sinne der Erfindung ist ein mit Gasdruck vorgespannter Membranspeicher zu verstehen, der verdrängtes Hydraulikfluid aufnehmen kann, wobei sich sein Gasdruck erhöht, und die damit gespeicherte hydraulische Energie wieder abgegeben kann.A pressure accumulator in the sense of the invention is to be understood as a diaphragm accumulator which is prestressed with gas pressure and which can absorb displaced hydraulic fluid, whereby its gas pressure increases and the hydraulic energy thus stored can be released again.

Je größer der Druckspeicher 7 ausgeführt ist, desto flacher verläuft die Kennlinie der Presskraft, die mit zunehmender Dicke der Erntegutmatte auch Polsterhöhe genannt - ansteigt. Damit kann sichergestellt werden, dass auch bei einem hohen Startdruck die maximale Presskraft bei vollem Walzenhub nicht zu groß wird.The larger the pressure accumulator 7 is, the flatter the characteristic of the pressing force, which increases with increasing thickness of the crop mat - also known as the cushion height. This ensures that even with a high starting pressure, the maximum pressing force does not become too great with a full roll stroke.

Um die obere Einzugwalze 3 zur unteren Einzugwalze 2 hin zu bewegen und das dazwischen befindliche Erntegut zu verdichten, müssen bei dieser Anordnung die Kolbenstangen der Hydraulikzylinder 4, 5 eingezogen werden. Deshalb werden die Hydraulikzylinder 4, 5 auch als Zugzylinder bezeichnet. Selbstverständlich könnte die Presskraft alternativ durch die, der Ringfläche gegenüberliegende, Kolbenfläche erzeugt werden. Da die Hydraulikzylinder in diesem Fall die Presskraft drückend ausüben, müssten diese nur entsprechend anders ausgerichtet werden.In order to move the upper feed roller 3 towards the lower feed roller 2 and to compress the crop in between, the piston rods of the hydraulic cylinders 4, 5 must be drawn in with this arrangement. Therefore, the hydraulic cylinders 4, 5 are also referred to as pull cylinders. Of course, the pressing force could alternatively be generated by the piston surface opposite the ring surface. Since the hydraulic cylinders exert a pressing force in this case, they would only have to be aligned differently.

Der erste Hydraulikkreis 8 ist vorzugsweise über zwei hintereinander geschaltete Ventile 10, 11 an ein Hydrauliksystem CPH angeschiossen, weiches einen konstanten Hydraulikdruck bereitstellt. Das eine Ventil 10 weist drei Anschlüsse und zwei Schaltsteliungen auf. In der ersten Schaltstellung verschließt das Ventil die Druckleitung des Hydrauliksystems CPH und schaltet den Durchfluss zu einer Leitung frei, die zu einem Tank T führt. Am gegenüberliegenden Anschluss ist das andere Ventil 11 angeschlossen, welches zwei Anschlüsse und zwei Schaltstellungen aufweist und in seiner Grundstellung den Hydraulikkreis 8 verschließt. Zum Verschließen ist das andere Ventil 11 vorzugsweise mit einem federbeiasteten Rückschlagventil versehen, welches den Hydraulikkreis 8 hermetisch dicht abschließt. In der anderen Schaltstellung ermöglicht das Ventil einen Durchfluss von Hydrauiikflüssigkeit und der Hydraulikkreis 6 kann überThe first hydraulic circuit 8 is preferably connected via two valves 10, 11 connected in series to a hydraulic system CPH, which provides a constant hydraulic pressure. One valve 10 has three connections and two switching positions. In the first switching position, the valve closes the pressure line of the hydraulic system CPH and releases the flow to a line that leads to a tank T. At the opposite connection, the other valve 11 is connected, which has two connections and two switching positions and closes the hydraulic circuit 8 in its basic position. To close the other valve 11 is preferably provided with a spring-loaded check valve which hermetically seals the hydraulic circuit 8. In the other switching position, the valve allows hydraulic fluid to flow through and the hydraulic circuit 6 can

BE2017/5266 das erste Ventil 10 in die Tankleitung entleert werden. Durch ein entsprechend kurzzeitiges Ansteuern der Durchfiuss-SchaStsteilung des Ventils 11 kann der Druck im Hydraulikkreis 6 gezielt auf einen vorbesfimmten Wert vermindert werden.BE2017 / 5266 the first valve 10 to be emptied into the tank line. The pressure in the hydraulic circuit 6 can be reduced in a targeted manner to a predetermined value by a correspondingly brief activation of the flow switch division of the valve 11.

Zur Befüllung des ersten Hydraulikkreises 6 wird das Ventil 11 vorzugsweise in seine Schließsteilung gebracht, in weicher ein Zufluss von Hydrauiikfluid möglich ist, aber der Rückfluss gesperrt ist. Das andere Ventil 10 wird dann zur Druckerhöhung solange in seine zweite Schaltstellung gebracht, bei welcher die Tankleitung verschlossen und der Druckanschluss des Hydrauliksystems CPH mit dem Ventil 11 verbunden ist, bis ein vorgegebener Hydraulikdruck erreicht ist. Zur Messung des Istdrucks ist ein Drucksensor 12 im ersten Hydraulikkreis 6 angeordnet.To fill the first hydraulic circuit 6, the valve 11 is preferably brought into its closing division, in which an inflow of hydraulic fluid is possible, but the backflow is blocked. The other valve 10 is then brought into its second switching position for increasing the pressure, in which the tank line is closed and the pressure connection of the hydraulic system CPH is connected to the valve 11 until a predetermined hydraulic pressure is reached. A pressure sensor 12 is arranged in the first hydraulic circuit 6 to measure the actual pressure.

Die Ventile 10, 11 und der Drucksensor 12 wirken vorzugsweise mit einem Steuergerät 13 zusammen, weiches die Signale des Drucksensors 12 auswertet und das Ventil 10 zur Druckerhöhung sowie das andere Ventil 11 zur Druckminderung oder zum Entleeren entsprechend ansteuert.The valves 10, 11 and the pressure sensor 12 preferably cooperate with a control unit 13, which evaluates the signals of the pressure sensor 12 and controls the valve 10 for increasing the pressure and the other valve 11 for reducing the pressure or for emptying accordingly.

Der der Ringseite gegenüberliegende Druckraum der Hydraulikzylinder 4, 5 ist an einen weiteren Hydraulikkreis 8 angeschlossen und bewirkt eine vorgebbare Gegenkraft entgegen der Presskraft. Der weitere Hydraulikkreis 8 ist vorzugsweise an ein Hydrauliksystem P des Feldhäckslers angeschlossen. Der Hydraulikdruck des weiteren Hydraulikkreises 8 bewirkt über die Fläche der Kolben 4a, 5a die vorgebbare Gegenkraft, weiche die Bewegungen der Kolbenstangen und damit die Bewegungen der oberen Einzugwaize 3 dämpft. Der weitere Hydraulikkreis 8 ist vorzugsweise auch noch an einen Druckspeicher 9 angeschlossen, um Rückkopplungen auf das Hydrauliksystem P des Feldhäckslers zu vermeiden. Der Druckspeicher 9 ist vorzugsweise so groß ausgelegt, dass er das Volumen des Hydraulikfluids aufnehmen kann, welches beim maximalen Hub der Kolben 4a, 5a verdrängt wird. Durch die Aufnahme des verdrängten Hydraulikfluids im Druckspeicher 9, arbeitet das System hydraulisch entkoppelt von der Fahrzeughydraulik und Rückkopplungen in den Hydraulikkreislauf der Grundmaschine bzw. des Feldhäckslers können vermieden werden.The pressure chamber of the hydraulic cylinders 4, 5 opposite the ring side is connected to a further hydraulic circuit 8 and causes a predeterminable counterforce against the pressing force. The further hydraulic circuit 8 is preferably connected to a hydraulic system P of the forage harvester. The hydraulic pressure of the further hydraulic circuit 8, via the surface of the pistons 4a, 5a, causes the predetermined counterforce, which dampens the movements of the piston rods and thus the movements of the upper feed roller 3. The further hydraulic circuit 8 is preferably also connected to a pressure accumulator 9 in order to avoid feedback on the hydraulic system P of the forage harvester. The pressure accumulator 9 is preferably designed so large that it can hold the volume of the hydraulic fluid which is displaced during the maximum stroke of the pistons 4a, 5a. By taking up the displaced hydraulic fluid in the pressure accumulator 9, the system works hydraulically decoupled from the vehicle hydraulics and feedback into the hydraulic circuit of the basic machine or the forage harvester can be avoided.

BE2017/5266BE2017 / 5266

Statt an ein Hydrauliksystem P könnte der zweite Hydrauiikkreis 8 alternativ auch nur an einen entsprechend dimensionierten Druckspeicher 9 angeschlossen werden. In diesem Fall muss der Druckspeicher 9 so ausgelegt werden, dass er mindestens das Volumen des Hydraulikfluids aufnehmen kann, welches beim maximalen Hub der Kolben 4a, 5a verdrängt wird.Instead of being connected to a hydraulic system P, the second hydraulic circuit 8 could alternatively only be connected to a correspondingly dimensioned pressure accumulator 9. In this case, the pressure accumulator 9 must be designed such that it can hold at least the volume of the hydraulic fluid which is displaced during the maximum stroke of the pistons 4a, 5a.

Unabhängig davon, wie der weitere Hydraulikkreis 8 gespeist wird (Hydrauliksystem P und/oder Druckspeicher 9), darf der Hydraulikdruck im Hydrauiikkreis 8 niemals so groß werden, dass die Gegenkraft größer wird als die Presskraft. Damit wird sichergestellt, dass auch bei größtmöglicher Gegenkraft und somit größtmöglicher Dämpfung immer genügend Presskraft vorhanden ist, um das Erntegut ausreichend zu verdichten.Regardless of how the further hydraulic circuit 8 is fed (hydraulic system P and / or pressure accumulator 9), the hydraulic pressure in the hydraulic circuit 8 must never be so great that the counterforce becomes greater than the pressing force. This ensures that, even with the greatest possible counterforce and thus the greatest possible damping, there is always enough pressing force to sufficiently compact the crop.

Die Dämpfung kann durch optional vorsehbare Blenden und/oder Drosseln 20, 21 welche den Durchflusswiderstand des Hydraulikfluids im ersten und/oder weiteren Hydrauiikkreis 6, 8 verändern, beeinflusst werden. Die Blenden und/oder Drosseln 20, 21 können auch so ausgeführt werden, dass sie im Betrieb verstellbar sind.The damping can be influenced by optionally provided orifices and / or throttles 20, 21 which change the flow resistance of the hydraulic fluid in the first and / or further hydraulic circuit 6, 8. The diaphragms and / or throttles 20, 21 can also be designed so that they can be adjusted during operation.

Der oder die Druckspeicher 7, 9 werden vorzugsweise in einem freien Bauraum unterhalb der Fahrerkabine des Feldhäckslers angeordnet. Dadurch werden die begrenzten Bauräume eines Feldhäckslers optimal ausgenutzt und aufgrund der Nähe zur Einzugeinrichtung 1 können minimale Leitungslängen zu den Hydraulikzylindern 4, 5 realisiert werden, wodurch das System mit weniger Energieveriusten arbeitet.The pressure accumulator or accumulators 7, 9 are preferably arranged in a free space below the driver's cab of the forage harvester. As a result, the limited installation space of a forage harvester is optimally used and, due to the proximity to the feed device 1, minimal line lengths to the hydraulic cylinders 4, 5 can be realized, as a result of which the system operates with fewer energy losses.

Wie die Druckspeicher 7, 9 können auch die Ventile 10, 11 und/oder das Steuergerät 13 in einem freien Bauraum der Grundmaschine, d. h. dem Feldhäcksler, untergebracht werden - beispielsweise ebenfalls unterhalb der Fahrerkabine.Like the pressure accumulators 7, 9, the valves 10, 11 and / or the control device 13 can also be located in a free installation space of the basic machine, i. H. the forage harvester can be accommodated - for example, also below the driver's cabin.

Gemäß einer beispielhaften ersten Betriebsweise der erfindungsgemäßen Einzugvorrichtung 1 ist es vorgesehen, den ersten Hydrauiikkreis 6 vor Beginn des Ernteprozesses mit einem vorgegebenen Hydraulikdruck zu befüllen und während des Ernteprozesses nicht mehr zu verändern. Durch die Größe des Druckspeichers 7 sowie durch den beim Befüllen eingestellten Druck werden dieAccording to an exemplary first mode of operation of the intake device 1 according to the invention, it is provided that the first hydraulic circuit 6 is filled with a predetermined hydraulic pressure before the start of the harvesting process and is no longer changed during the harvesting process. Due to the size of the pressure accumulator 7 and the pressure set during filling, the

BE2017/5266BE2017 / 5266

Vorpresskraft sowie deren Verlauf festgelegt bzw. vorgegeben und während des Erntens nicht mehr verändert. Der erste Hydraulikkreis 6 bleibt somit während des Erntebetriebs durch das Ventil 11 geschlossen und ist damit gegenüber dem Hydrauliksystem CRH entkoppelt, wodurch etwaige Rückkopplungen von Druckänderungen, die durch den Erntebetrieb verursacht werden, ausgeschlossen sind. Andere Einrichtungen des Feldhäckslers, die ebenfalls an das Hydrauiiksystem CRH angeschlossen sind, bleiben damit vom Erntebetrieb unbeeinträchtigt.The pre-pressing force and its course are defined or specified and no longer changed during harvesting. The first hydraulic circuit 6 thus remains closed by the valve 11 during the harvesting operation and is thus decoupled from the hydraulic system CRH, as a result of which any feedback of pressure changes caused by the harvesting operation is excluded. Other forage harvester facilities that are also connected to the CRH hydraulic system remain unaffected by harvesting operations.

Im Steuergerät 13 oder in einer Maschinensteuerung können Hydraulikdrücke für verschiedene Erntegüter und/Erntebedingungen gespeichert werden und beispielsweise über einen Wahlschalter entsprechend eingestellt werden.Hydraulic pressures for various crops and / or harvesting conditions can be stored in the control device 13 or in a machine control and can be set accordingly, for example, via a selector switch.

Gemäß einer weiteren beispielhaften Betriebsweise ist vorgesehen, den Hydraulikdruck im ersten Hydraulikkreis 6 während des Ernteprozesses an die vorherrschenden Erntebedingungen anzupassen. Dazu kann eine Steuerungsund Regelungseinrichtung vorgesehen werden, weiche den Hydraulikdruck abhängig von der Art des Ernteguts und/oder den Ernteguteigenschaften und/oder den Erntebedingungen, wie z.B. die Feuchtigkeit, und/oder Poisterhöhenabhänglg einstellt.According to a further exemplary mode of operation, provision is made to adapt the hydraulic pressure in the first hydraulic circuit 6 to the prevailing harvesting conditions during the harvesting process. For this purpose, a control and regulating device can be provided, which changes the hydraulic pressure depending on the type of crop and / or the crop properties and / or the harvesting conditions, e.g. the moisture, and / or Poisterhöhende depending.

Es kann wenigstens ein Sensor zur Erkennung der verschiedenen Erntegüter und/oder der Ernteguteigenschaften und/oder der Erntebedingungen und/oder der Polsterhöhe vorgesehen werden, der signaltechnlsch mit einer Auswerteinrichtung verbunden ist, welche die Sensorsignale anhand von abgespeicherten Kennfeldern und/oder Kennlinien auswertet und daraus einen Wert für den Hydraulikdruck ableitet. Die Steuerungs- und RegeSungseinrichtung stellt den so ermittelten Druckwert dann in Verbindung mit dem Steuergerät 13 zur Erzeugung der entsprechenden Presskraft im ersten Hydraulikkreis 6 ein und regelt diesen bei Änderungen der Bedingungen entsprechend nach.At least one sensor for recognizing the different crops and / or the crop properties and / or the harvesting conditions and / or the cushion height can be provided, which is signal-technically connected to an evaluation device which evaluates the sensor signals on the basis of stored characteristic maps and / or characteristic curves and from them derives a value for the hydraulic pressure. The control and regulating device then adjusts the pressure value determined in this way in connection with the control unit 13 to generate the corresponding pressing force in the first hydraulic circuit 6 and adjusts it accordingly when the conditions change.

Besonders vorteilhaft wirkt eine erfindungsgemäße hydraulische Vorpressung des Ernteguts an der hinteren oberen Einzugwalze, d.h. an der - der Häckseltrommei direkt benachbarten - Einzugwaize. Es ist jedoch möglich auch die vordere bzw.Hydraulic pre-pressing of the crop on the rear upper feed roller, i.e. on the feed roller - directly adjacent to the chopper drum. However, it is also possible to use the front or

BE2017/5266 bei einem 6-Waizen-Einzugsysytem beide vorderen oberen EinzugwaSzen mit einer erfindungsgemäßen hydraulischen Vorpressung zu versehen.BE2017 / 5266 to provide both front upper feed rollers with a hydraulic pre-pressing according to the invention in a 6-roller feed system.

BE2017/5266BE2017 / 5266

BezugszeichenlisteReference symbol list

1 1 Einzugvorrichtung Infeed device 2 2nd untere Einzugwalze lower feed roller 3 3rd obere Einzugwalze upper feed roller 4 4th Hydraulikzylinder Hydraulic cylinder 4a 4a Kolben piston 4b 4b (Metall-Gummi-)Lager (Metal-rubber) bearings 5 5 Hydraulikzylinder Hydraulic cylinder 5a 5a Kolben piston 5b 5b (Metail-Gummi-)Lager (Metail rubber) bearings 6 6 Hydraulikkreis Hydraulic circuit 7 7 Druckspeicher Pressure accumulator 8 8th Hydraulikkreis Hydraulic circuit 9 9 Druckspeicher Pressure accumulator 10 10th Ventil Valve 11 11 Ventil Valve 12 12 Drucksensor Pressure sensor 13 13 Steuergerät Control unit 14 14 Lenker Handlebars 15 15 Lenker Handlebars 16 16 Antriebsvorrichtung Drive device 17 17th Lagersteile Bearing parts 20, 21 20, 21 Drossek/Blendenventil Drossek / orifice valve G G Erntegutflussrichtung Direction of crop flow P P Hydrauliksystem Hydraulic system T T Tank tank CRH CRH Hydrauliksystem Hydraulic system

BE2017/5266BE2017 / 5266

Claims (10)

PatentansprücheClaims 1. Einzugvorrichtung für einen Feldhäcksler mit wenigstens einer unteren drehbaren Einzugwalze (1. Intake device for a forage harvester with at least one lower rotatable intake roller ( 2) und wenigstens einer oberen drehbaren Einzugwaize (3) zwischen weichen eine Erntegutmatte hindurchführbar ist und2) and at least one upper rotatable feed roller (3) between which a crop mat can be passed and 5 die mittels wenigstens eines doppeltwirkenden Hydraulikzylinders (4, 5), dessen Kolben (4a, 5a) in zwei entgegengesetzten Bewegungsrichtungen steuerbar ist, mit einer Presskraft gegeneinander verspannbar sind, um die Erntegutmatte zu verdichten oder zu pressen und einer Häckseleinrichtung des Feldhäckslers zuzuführen, wobei ein erster Hydraulikkreis (6) für die5 which can be clamped against each other with a pressing force by means of at least one double-acting hydraulic cylinder (4, 5), the piston (4a, 5a) of which can be controlled in two opposite directions of movement, in order to compress or press the crop mat and to feed a chopper of the forage harvester, whereby a first hydraulic circuit (6) for the 10 Erzeugung der Presskraft vorgesehen ist, der an einen Druckspeicher (7) angeschlossen ist und mit einem vorgebbaren Hydraulikdruck befüllbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein weiterer Hydraulikkreis (8) vorgesehen ist, der so an den oder die Hydraulikzylinder (4, 5) angeschlossen ist, dass er eine vorgebbare Gegenkraft entgegen der Presskraft bewirkt.10 generation of the pressing force is provided, which is connected to a pressure accumulator (7) and can be filled with a predeterminable hydraulic pressure, characterized in that a further hydraulic circuit (8) is provided, which is connected to the hydraulic cylinder (s) (4, 5) is that it causes a predeterminable counterforce against the pressing force. 15 2, Einzugvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der weitere Hydrauiikkreis (8), weicher der Presskraft entgegen wirkt, an ein Hydrauliksystem (P) des Feldhäckslers und/oder an einen Druckspeicher (9) angeschlossen ist.15 2, feed device according to claim 1, characterized in that the further hydraulic circuit (8), which counteracts the pressing force, is connected to a hydraulic system (P) of the forage harvester and / or to a pressure accumulator (9). 3. Einzugvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass3. Feeder device according to claim 1 or 2, characterized in that 20 der erste Hydraulikkreis (8), der die Presskraft erzeugt, über zwei Ventile (10,20 the first hydraulic circuit (8), which generates the pressing force, via two valves (10, 11) und einen Drucksensor (12), die mit einem Steuergerät (13) Zusammenwirken, mit dem vorgebbaren Hydraulikdruck befüllbar ist, wobei das eine Ventil (10) zur Druckerhöhung und das andere Ventil (11) zur Druckminderung sowie zum Verschließen des ersten Hydraulikkreises (6)11) and a pressure sensor (12), which cooperate with a control unit (13) and can be filled with the predeterminable hydraulic pressure, one valve (10) for increasing the pressure and the other valve (11) for reducing the pressure and for closing the first hydraulic circuit ( 6) 25 vorgesehen ist.25 is provided. 4. Einzugvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Hydraulikkreis (8) während des Erntebetriebs geschlossen und damit gegenüber dem Hydrauiiksystem (CPH) entkoppelt ist.4. Feeding device according to one of the preceding claims, characterized in that the first hydraulic circuit (8) is closed during the harvesting operation and is thus decoupled from the hydraulic system (CPH). BE2017/5266BE2017 / 5266 5. Einzugvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der doppeltwirkende Hydraulikzylinder (4, 5) als Zugzylinder ausgeführt ist, wobei der erste Hydraulikkreis (6) zur Erzeugung der Presskraft an einen Druckraum mit einer Kreisringfläche angeschlossen ist.5. Feeding device according to one of the preceding claims, characterized in that the double-acting hydraulic cylinder (4, 5) is designed as a pull cylinder, the first hydraulic circuit (6) for generating the pressing force being connected to a pressure chamber with an annular surface. 6. Einzugvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchfluss im ersten und/oder weiteren Hydraulikkreis (6, 8) durch Blenden und/oder Drosseln (20, 21) beeinflussbar ist.6. Feeding device according to one of the preceding claims, characterized in that the flow in the first and / or further hydraulic circuit (6, 8) can be influenced by orifices and / or throttles (20, 21). 7. Einzugvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine obere Einzugwalze (3) beidseitig drehbar an Lenkern (14, 15) gelagert ist, die ihrerseits gelenkig an der Einzugvorrichtung (1) angeordnet sind, wobei auf einer Seite zwischen Lenker (15) und oberer Einzugwaize (3) eine Antriebsvorrichtung (16) angeordnet ist und zum Aufbringen der Presskraft an jedem Lenker (14, 15) ein Hydraulikzylinder (4, 5) angelenkt ist, wobei deren Hebelarme (h2; h2-Äh) unterschiedlich lang ausgeführt sind.7. Feeding device according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one upper feed roller (3) is rotatably mounted on both sides on links (14, 15), which in turn are articulated on the feeder device (1), with on one side between Handlebar (15) and upper feed roller (3) a drive device (16) is arranged and a hydraulic cylinder (4, 5) is articulated on each handlebar (14, 15) to apply the pressing force, the lever arms (h2; h2-uh) are of different lengths. 8. Einzugvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der oder die doppeltwirkenden Hydraulikzylinder (4, 5) schwingungsdämpfend, insbesondere mittels Metall-Gummi-Lagern (4b, 5b), an der Einzugvorrichtung (1) angebunden sind.8. Feeding device according to one of the preceding claims, characterized in that the or the double-acting hydraulic cylinder (4, 5) vibration-damping, in particular by means of metal-rubber bearings (4b, 5b), are connected to the feeder device (1). 9. Einzugvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Sensor zur Erkennung von Erntegütern und/oder Ernteguteigenschaften vorgesehen ist und aus den Sensorsignalen in einer Auswerteinrichtung aus abgespeicherten Kennfeldern und/oder Kennlinien ein Hydraulikdruck ableitbar ist, mit welchem der erste Hydraulikkreis (6) zur Erzeugung der Presskraft befüllbar ist.9. Feeding device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one sensor is provided for the detection of crops and / or crop properties and a hydraulic pressure can be derived from the sensor signals in an evaluation device from stored maps and / or characteristic curves with which the first hydraulic circuit (6) can be filled to generate the pressing force. 10. Einzugvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckspeicher (7, 9) unterhalb der Fahrerkabine des Feldhäckslers angeordnet sind.10. Feeding device according to one of the preceding claims, characterized in that the pressure accumulators (7, 9) are arranged below the driver's cab of the forage harvester. BE2017/5266BE2017 / 5266 BE2017/5266BE2017 / 5266 ZusammenfassungSummary Die Erfindung betrifft eine Einzugvorrichtung für einen Feldhäcksler mit wenigstens einer unteren drehbaren Einzugwalze (2) und wenigstens einer oberen drehbaren Einzugwalze (3) zwischen welchen eine Erntegutmatte hindurchführbar ist und dieThe invention relates to a feed device for a forage harvester with at least one lower rotatable feed roller (2) and at least one upper rotatable feed roller (3) between which a crop mat can be passed and the 5 mittels wenigstens eines doppeltwirkenden Hydraulikzylinders (4, 5), dessen Kolben (4a, 5a) in zwei entgegengesetzten Bewegungsrichtungen steuerbar ist, mit einer Presskraft gegeneinander verspannbar sind, um die Erntegutmatte zu verdichten oder zu pressen und einer Häckseleinrichtung des Feldhäckslers zuzuführen, wobei ein erster Hydraulikkreis (6) für die Erzeugung der Presskraft5 by means of at least one double-acting hydraulic cylinder (4, 5), the piston (4a, 5a) of which can be controlled in two opposite directions of movement, can be clamped against one another with a pressing force in order to compress or press the crop mat and to feed a chopper device of the forage harvester, whereby a first hydraulic circuit (6) for generating the pressing force 10 vorgesehen ist, der an einen Druckspeicher (7) angeschlossen ist und mit einem vorgebbaren Hydraulikdruck befülibar ist, und ein weiterer Hydraulikkreis (8) vorgesehen ist, der so an den oder die Hydraulikzylinder (4, 5) angeschlossen ist, dass er eine vorgebbare Gegenkraft entgegen der Presskraft bewirkt.10 is provided, which is connected to a pressure accumulator (7) and can be filled with a predeterminable hydraulic pressure, and a further hydraulic circuit (8) is provided which is connected to the hydraulic cylinder (s) (4, 5) in such a way that it has a predeterminable one Counterforce against the pressing force.
BE2017/5266A 2016-04-20 2017-04-18 Feed device for a forage harvester BE1024820B1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016107360.1 2016-04-20
DE102016107360.1A DE102016107360A1 (en) 2016-04-20 2016-04-20 Feed device for a forage harvester

Publications (2)

Publication Number Publication Date
BE1024820A1 true BE1024820A1 (en) 2018-07-06
BE1024820B1 BE1024820B1 (en) 2018-07-13

Family

ID=58638637

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
BE2017/5266A BE1024820B1 (en) 2016-04-20 2017-04-18 Feed device for a forage harvester

Country Status (2)

Country Link
BE (1) BE1024820B1 (en)
DE (1) DE102016107360A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10506762B2 (en) 2017-07-26 2019-12-17 Agco Corporation Computer controlled hydraulic conditioner roll tensioning adjustment
CN111992328A (en) * 2020-08-11 2020-11-27 环立方园林科技(江苏)有限公司 Forced feeding mechanism of branch crusher

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4136948A1 (en) * 1991-11-11 1993-05-13 Claas Saulgau Gmbh DRAWER HOUSING FOR FIELD CHOPPER
DE19539143B4 (en) * 1995-10-20 2005-03-17 Claas Kgaa Mbh Feeding device for forage harvester
DE102005055983A1 (en) * 2005-11-24 2007-07-05 Deere & Company, Moline Feeding device for a forage harvester
DE102007053910A1 (en) * 2007-11-09 2009-05-14 Claas Selbstfahrende Erntemaschinen Gmbh Agricultural working machine
ATE509519T1 (en) * 2008-05-20 2011-06-15 Cnh Belgium Nv CONTROL SYSTEM FOR FEEDER ROLLERS OF A CHOPPER
DE102008039863A1 (en) * 2008-08-27 2010-03-04 Claas Selbstfahrende Erntemaschinen Gmbh Feed device for a forage harvester
US9173347B2 (en) * 2011-07-01 2015-11-03 Cnh Industrial America Llc Balers and methods for forming high density bales
DE102013004274B4 (en) 2013-03-13 2015-08-20 Claas Saulgau Gmbh Feed device for a chopper of a forage harvester

Also Published As

Publication number Publication date
BE1024820B1 (en) 2018-07-13
DE102016107360A1 (en) 2017-10-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1825740B1 (en) Method and device for determining the compacting properties of crops
EP2689654B1 (en) Conveyor device and baler with such
EP1790210B1 (en) Feeding device for a forage harvester
DE19818127C1 (en) Channel baling press
DE102006036588A1 (en) Conveyor channel wall and agricultural harvester
BE1022156B1 (en) FEEDING DEVICE FOR A CHOPPING DEVICE OF A FIELD CHOPPER
DE102006036199A1 (en) Conveyor assembly and press
EP2952087B1 (en) Drive system for a self-propelled harvesting machine
BE1024820B1 (en) Feed device for a forage harvester
DE102006059265A1 (en) Agricultural press
BE1026188B1 (en) Forage harvester with cutting length-dependent speed of the conditioning device
EP2839729B2 (en) Combine harvester with a chopping device
EP2860397B1 (en) Drive system for hydraulically driven working parts of a working machine
DE102013214986B4 (en) Drive system for a feed conveyor or header of a harvesting machine with direction-dependent maximum torque
BE1023350B1 (en) spring means
EP1738634B1 (en) Crop collecting device and harvesting machine
DE102011011658A1 (en) Feed device for a forage harvester
EP3000301B1 (en) Self-propelled combine harvester
DE102021104432A1 (en) belt header
EP3069596B1 (en) Forage harvester
EP2163149B1 (en) Intake device for a shredder device of a chaff cutter
AT17986U1 (en) Method for operating an agricultural loader wagon and agricultural loader wagon
BE1022416B1 (en) Self-propelled working machine with hydrostatic drive
DE102008039863A1 (en) Feed device for a forage harvester
BE1025893B1 (en) Feed-in of a forage harvester

Legal Events

Date Code Title Description
FG Patent granted

Effective date: 20180713