BE1022009B1 - Frictional value reduced squeegee - Google Patents

Frictional value reduced squeegee Download PDF

Info

Publication number
BE1022009B1
BE1022009B1 BE2013/0198A BE201300198A BE1022009B1 BE 1022009 B1 BE1022009 B1 BE 1022009B1 BE 2013/0198 A BE2013/0198 A BE 2013/0198A BE 201300198 A BE201300198 A BE 201300198A BE 1022009 B1 BE1022009 B1 BE 1022009B1
Authority
BE
Belgium
Prior art keywords
wiper
squeegee
injection molding
section
along
Prior art date
Application number
BE2013/0198A
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Ewert
Alain-Bernard Isel
Markus Liedel
Philippe Wolters
Original Assignee
Robert Bosch Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch Gmbh filed Critical Robert Bosch Gmbh
Application granted granted Critical
Publication of BE1022009B1 publication Critical patent/BE1022009B1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/16Making multilayered or multicoloured articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2995/00Properties of moulding materials, reinforcements, fillers, preformed parts or moulds
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2995/00Properties of moulding materials, reinforcements, fillers, preformed parts or moulds
    • B29K2995/0003Properties of moulding materials, reinforcements, fillers, preformed parts or moulds having particular electrical or magnetic properties, e.g. piezoelectric
    • B29K2995/0005Conductive
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2995/00Properties of moulding materials, reinforcements, fillers, preformed parts or moulds
    • B29K2995/0037Other properties
    • B29K2995/007Hardness
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2995/00Properties of moulding materials, reinforcements, fillers, preformed parts or moulds
    • B29K2995/0037Other properties
    • B29K2995/0072Roughness, e.g. anti-slip
    • B29K2995/0074Roughness, e.g. anti-slip patterned, grained
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2995/00Properties of moulding materials, reinforcements, fillers, preformed parts or moulds
    • B29K2995/0037Other properties
    • B29K2995/0082Flexural strength; Flexion stiffness
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/30Vehicles, e.g. ships or aircraft, or body parts thereof
    • B29L2031/305Wipers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S2001/3827Wiper blades characterised by the squeegee or blade rubber or wiping element
    • B60S2001/3829Wiper blades characterised by the squeegee or blade rubber or wiping element characterised by the material of the squeegee or coating thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S2001/3827Wiper blades characterised by the squeegee or blade rubber or wiping element
    • B60S2001/3836Wiper blades characterised by the squeegee or blade rubber or wiping element characterised by cross-sectional shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S2001/3898Wiper blades method for manufacturing wiper blades

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Wischgummi für einen Scheibenwischer, insbesondere für ein Fahrzeug, welches einen Befestigungsabschnitt 1 und einen Wischlippenabschnitt 2 umfasst. Um den Reibwert des Wischgummis zu reduzieren, die Auswirkungen von Gleitreibungsunterschieden zwischen dem Wischgummi und der zu wischenden Scheibe herabzusetzen, und ein Quietschen und Springen des Wischgummis beziehungsweise Scheibenwischers zu verhindern, verändert sich die Querschnittsfläche Q des Befestigungsabschnitts 1 und/oder des Wischlippenabschnitts 2 entlang der Längsrichtung L des Wischgummis. Darüber hinaus be­ trifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zur Her­ stellung eines Wischgummis.The present invention relates to a wiper rubber for a windshield wiper, in particular for a vehicle, which comprises a fastening section 1 and a wiper lip section 2. In order to reduce the coefficient of friction of the wiper rubber, reduce the effects of differences in sliding friction between the wiper rubber and the window to be wiped, and to prevent the wiper rubber or wiper from squeaking and cracking, the cross-sectional area Q of the fastening section 1 and / or the wiper lip section 2 changes along the Longitudinal direction L of the squeegee. In addition, the present invention applies to a method for producing a squeegee rubber position.

Description

Reibwertreduziertes WischgummiFrictional value reduced squeegee

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Wischgummi und ein Verfahren zu dessen Herstellung.The present invention relates to a squeegee and a method for its production.

Stand der TechnikState of the art

Verschiedenste Verfahren zielen darauf ab, das Reibungs-verhalten von Wischgummis für Fahrzeug-Various methods aim to reduce the frictional behavior of wiper rubbers for vehicle

Scheibenwischerblâtter hinsichtlich unterschiedlichen Scheibenoberflàchenzustânden, wie nass, trocken und ver-schmutz, zu verbessern.Windscreen wiper blades for different disc surface conditions, such as wet, dry and dirt to improve.

Aktuelle Wischgummimaterialien können jedoch altern, wo-mit eine Ânderung der Reibeigenschaften einhergehen kann. Dabei kann sich eine Erhöhung des Reibwertes aufgrund des so genannten Stick-Slip-Effektes nachteilhaft auf die Reinigungswirkung und das akustische Verhalten auswirken.However, current squeegee materials may age, which may involve a change in friction properties. In this case, an increase in the coefficient of friction due to the so-called stick-slip effect can adversely affect the cleaning effect and the acoustic behavior.

Die Druckschriften US 2004/0237229 Al, EP 1 390 430 BI, KR 2001091609, WO 1998/010965 Al, JP 2003-138216, DE 10 2008 004 636 Al, TW 412487 B, WO 2004/002791 und US 2003/0233722 Al beschreiben unterschiedliche Möglichkei-ten zur Verbesserung von Wischgummis.Publications US 2004/0237229 A1, EP 1 390 430 BI, KR 2001091609, WO 1998/010965 A1, JP 2003-138216, DE 10 2008 004 636 A1, TW 412487 B, WO 2004/002791 and US 2003/0233722 A1 describe different possibilities for improving wiper rubbers.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Wischgummi für einen Scheibenwischer, insbesondere für ein Fahrzeug, welches einen Befestigungsabschnitt und einen Wischlip-penabschnitt umfasst.The present invention is a squeegee for a windshield wiper, in particular for a vehicle, which comprises a mounting portion and a Wischlip penabschnitt.

Um den Reibwert des Wischgummis zu reduzieren, die Aus-wirkungen von Gleitreibungsunterschieden zwischen dem Wischgummi und der zu wischenden Scheibe herabzusetzen, und ein Quietschen und Springen des Wischgummis bezie-hungsweise Scheibenwischers zu verhindern, hat es sich als vorteilhaft herausgestellt, dass Wischgummi derart auszugestalten, dass sich die Querschnittsflâche des Be-festigungsabschnitts und/oder des Wischlippenabschnitts entlang der Lângsrichtung des Wischgummis verandert. Oder anders ausgedrückt, es hat sich als vorteilhaft herausgestellt, wenn das Wischgummi, insbesondere der Befesti-gungsabschnitt und/oder der Wischlippenabschnitt des Wischgummis, eine Geometrie aufweist, welche über die Lângserstreckung des Wischgummis nicht einheitlich bezie-hungsweise konstant ist. Es hat sich herausgestellt, dass so auf einfache Art und Weise die Reibung von Wischgummis (Wischblâttern) auf der Scheibe vorteilhafterweise bis hin zu einem Faktor von 2 bis 10 verringert werden kann.In order to reduce the coefficient of friction of the squeegee, to reduce the effects of sliding friction differences between the squeegee and the wheel to be wiped, and to prevent squeaking and jumping of the squeegee or wiper, it has been found advantageous to design squeegee in such a way that the cross-sectional area of the fastening portion and / or the wiper lip portion changes along the longitudinal direction of the wiper blade rubber. In other words, it has been found to be advantageous if the squeegee, in particular the fastening section and / or the wiper lip section of the squeegee, has a geometry which is not uniform or constant over the longitudinal extension of the squeegee. It has been found that in a simple manner, the friction of wiper blades (wiper blades) on the disc can advantageously be reduced to a factor of 2 to 10.

Aufgrund der sich entlang der Lângsrichtung des Wischgummis ândernden Querschnittsflâche, sind derartige Wischgummis nicht ohne Weiteres durch einen Extrusionsprozess herstellbar.Due to the cross-sectional area which changes along the longitudinal direction of the wiper blade rubber, such wiper rubbers can not easily be produced by an extrusion process.

Mittels Spritzguss ist eine derartige Gestaltung des Wischgummis jedoch realisierbar.By means of injection molding, however, such a design of the wiper blade rubber is feasible.

Im Rahmen einer bevorzugten Ausführungsform ist daher das Wischgummi mittels Spritzguss hergestellt.In a preferred embodiment, therefore, the squeegee is made by injection molding.

Eine Verânderung der Querschnittsflâche des Befestigungs-abschnitts und/oder des Wischlippenabschnitts entlang der Lângsrichtung des Wischgummis kann durch verschiedene einzeln ausbildbare oder miteinander kombinierbare Ausführungsf ormen realisiert werden, welche im Folgenden nâ-her erlâutert werden.A change in the cross-sectional area of the attachment portion and / or the wiper lip portion along the longitudinal direction of the squeegee can be realized by various individually formable or combinable embodiments, which will be explained in more detail below.

Im Rahmen einer Ausführungsform ist die Querschnittsflâche des Befestigungsabschnitts und/oder des Wischlippen-abschnitts an den beiden Enden des Wischgummis gröSer cider kleiner als im mittleren Bereich des Wischgummis. ünter dem mittleren Bereich des Wischgummis kann dabei insbesondere ein Bereich des Wischgummis verstanden werden, welcher zwischen den beiden Enden des Wischgummis erstreckt und innerhalb dessen sich die Mitte des Wischgummis befindet.In the context of one embodiment, the cross-sectional area of the fastening section and / or of the wiper lip section is smaller at the two ends of the wiper rubber than in the middle region of the wiper rubber. In the middle of the wiper blade, in particular, a region of the squeegee can be understood which extends between the two ends of the squeegee and within which the center of the squeegee is located.

Im Rahmen einer Ausgestaltung dieser Ausführungsform ist dabei die Querschnittsflâche des Befestigungsabschnitts und/oder des Wischlippenabschnitts an den beiden Enden des Wischgummis latéral und/oder vertikal, insbesondere latéral, gröSer als im mittleren Bereich des Wischgummis.In the context of one embodiment of this embodiment, the cross-sectional area of the fastening section and / or the wiper lip section is greater lateral and / or vertical, in particular lateral, at the two ends of the wiper blade rubber than in the central region of the wiper rubber.

Im Rahmen einer anderen alternativen oder zusâtzlichen Ausgestaltung dieser Ausführungsform ist dabei die Querschnittsf lâche des Befestigungsabschnitts und/oder des Wischlippenabschnitts an den beiden Enden des Wischgummis latéral und/oder vertikal, insbesondere vertikal, kleiner als im mittleren Bereich des Wischgummis.In the context of another alternative or additional refinement of this embodiment, the cross-sectional area of the fastening section and / or the wiper lip section is smaller at the two ends of the wiper rubber and / or vertically, in particular vertically, smaller than in the central region of the wiper rubber.

Dabei wird mit dem Begriff latéral insbesondere eine seitliche Erstreckung des Wischgummis, insbesondere des Befestigungsabschnitts und/oder des Wischlippenabschnitts, bezeichnet (siehe Figuren 2 und 6 sowie Figu-renbeschreibung).In this case, the term latéral denotes, in particular, a lateral extent of the wiper rubber, in particular of the fastening section and / or of the wiper lip section (see FIGS. 2 and 6 and the description of the drawing).

Dabei wird mit dem Begriff vertikal insbesondere eine Erstreckung des Wischgummis entlang eines sich vom Wisch-lippenabschnitt durch den Befestigungsabschnitt erstre-ckenden, von der der Raumrichtung beziehungsweise Lage des Wischgummis und der Gravitationsrichtung unabhângigenIn this case, with the term vertical, in particular, an extension of the wiper blade rubber along an area extending from the wiper lip section through the fastening section, independent of the spatial direction or position of the wiper blade and the direction of gravity

Strahls bezeichnet (siehe Figuren 3, 4 und 5a sowie Figu-renbeschreibung).Beam (see Figures 3, 4 and 5a and Figu renbeschreibung).

Im Rahmen einer speziellen Ausgestaltung dieser Ausfüh-rungsform verjüngt sich der Befestigungsabschnitt und/oder der Wischlippenabschnitt von einem Ende des Wischgummis entlang der Langsrichtung des Wischgummis zu-nàchst, insbesondere latéral, und verbreitert sich dann zum anderen Ende des Wischgummis hin wieder, insbesondere latéral.Within the scope of a specific embodiment of this embodiment, the attachment section and / or the wiper lip section tapers from one end of the squeegee along the longitudinal direction of the squeegee, in particular laterally, and then widens towards the other end of the squeegee, in particular laterally.

Im Rahmen einer anderen, speziellen Ausgestaltung dieser Ausführungsform verbreitert sich der Befestigungsab-schnitt und/oder der Wischlippenabschnitt, insbesondere der Befestigungsabschnitt, von einem Ende des Wischgummis entlang der Langsrichtung des Wischgummis zunâchst, insbesondere vertikal, und verjüngt sich dann zum anderen Ende des Wischgummis hin wieder, insbesondere vertikal.Within the scope of another, special embodiment of this embodiment, the fastening section and / or the wiper lip section, in particular the fastening section, initially widens, in particular vertically, from one end of the wiper blade along the longitudinal direction of the squeegee, and then tapers towards the other end of the wiper blade again, especially vertically.

Beispielsweise kann sich der Befestigungsabschnitts und/oder des Wischlippenabschnitts von den beiden Enden des Wischgummis in Richtung auf die Mitte des Wischgummis, insbesondere latéral, verjüngen und/oder, insbesondere vertikal, verbreitern.For example, the fastening section and / or the wiper lip section can widen from the two ends of the wiper blade rubber in the direction of the center of the wiper rubber, in particular laterally, tapered and / or, in particular vertically.

Durch das Einbringen von derartigen unterschiedlichen Wölbungen (siehe auch Figuren 2 bis 6) in das Wischgummi, kann das Wischgummi vorteilhafterweise optimal über die Lange bezüglich der Steifigkeit und des Auslenkverhaltens an die fahrzeugspezifische Scheibe und die tribologischen Anforderungen angepasst werden.By introducing such different curvatures (see also FIGS. 2 to 6) into the squeegee, the squeegee can advantageously be adapted optimally over the length with respect to the rigidity and the deflection behavior to the vehicle-specific disk and the tribological requirements.

Im Rahmen einer anderen Ausführungsform weist das Wischgummi eine, entlang der Langsrichtung des Wischgummis ausgebildete und sich insbesondere entlang der Langsrichtung des Wischgummis àndernde Profilierung auf. Insbeson-dere kann dabei der Wischlippenabschnitt die Profilierung aufweisen.In the context of another embodiment, the squeegee has a profiling which is formed along the longitudinal direction of the squeegee and, in particular, changes along the longitudinal direction of the squeegee. In particular, the wiper lip section can have the profiling.

Der Wischlippenabschnitt kann insbesondere zwei Wischkan-ten, eine zwischen den Wischkanten ausgebildete Stirnflâ-che und zwei, jeweils an eine Wischkante angrenzende Sei-tenflâchen aufweisen.The wiper lip section may in particular have two wiper edges, an end face formed between the wiping edges, and two side faces each adjacent to a wiper edge.

Im Rahmen einer Ausgestaltung dieser Ausführungsform wei-sen dabei die Seitenflachen und/oder die Wischkanten und/oder die Stirnflâche des Wischlippenabschnitts eine entlang der Lângsrichtung des Wischgummis ausgebildete und sich insbesondere entlang der Lângsrichtung des Wischgummis ândernde, Profilierung auf.Within the scope of an embodiment of this embodiment, the side surfaces and / or the wiping edges and / or the end face of the wiper lip section have a profiling formed along the longitudinal direction of the squeegee and, in particular, along the longitudinal direction of the wiper blade.

Der Wischlippenabschnitt kann dabei sowohl durch eine Mikrostrukturierung als durch eine makroskopische Struk-turierung profiliert sein.The wiper lip section can be profiled both by microstructuring and by macroscopic structuring.

Im Rahmen einer speziellen Ausgestaltung ist dabei der Lângsrichtung des Wischgummis eine Mikrostrukturierung in den Seitenflâchen und/oder den Wischkanten und/oder der Stirnflâche des Wischlippenabschnitts ausgebildet. Insbesondere kann die Mikrostrukturierung in den Wischkanten und/oder in den, an die Wischkanten angrenzenden Berei-chen der Seitenflâchen des Wischlippenabschnitts ausgebildet sein. Die Mikrostrukturierung kann dabei insbesondere Erhebungen und Vertiefungen umfassen, wobei die Er-hebungen eine durchschnittliche Höhe und/oder Breite von k 5 pm bis ^ 100 pm oder ^ 50 pm oder ^ 20 pm und die Vertiefungen eine durchschnittliche Tiefe und/oder Breite von k 5 pm bis ^ 100 pm oder ^ 50 pm oder ^ 20 pm aufweisen können.In the context of a special embodiment, the longitudinal direction of the wiper blade rubber is formed by microstructuring in the side surfaces and / or the wiping edges and / or the end face of the wiper lip section. In particular, the microstructuring may be formed in the wiping edges and / or in the areas of the side surfaces of the wiper lip section adjacent to the wiping edges. The microstructuring may in particular comprise elevations and depressions, wherein the elevations have an average height and / or width of k 5 pm to 100 100 pm or 50 50 pm or 20 20 pm and the depressions have an average depth and / or width of k 5 pm to ^ 100 pm or ^ 50 pm or ^ 20 pm.

Durch eine derartige Mikrostrukturierung (siehe auch Figuren 4, 7a bis 7e) kann vorteilhafterweise ein Lotus-Such a microstructuring (see also FIGS. 4, 7a to 7e) can advantageously be a lotus

Effekt erzielt werden, welcher sich vorteilhaft auf die Reibeigenschaften und die Wischqualitât des Wischgummis auswirken kann.Effect can be achieved, which can have an advantageous effect on the friction properties and Wischqualitât of the squeegee.

Im Rahmen einer anderen, alternativen oder zusâtzlichen, speziellen Ausgestaltung ist in den Seitenflachen des Wischlippenabschnitts entlang der Langsrichtung des Wischgummis eine Reihe von, beispielsweise makroskopi-schen, Materialschwâchungen, zum Beispiel in Form von Sacklöchern, und/oder eine Reihe von, beispielsweise mak-roskopischen, Materialverstàrkungen, zum Beispiel in Form von, voneinander abgegrenzten, beispielsweise noppenarti-gen, Erhebungen, ausgebildet. Die Materialschwâchungen und/oder Materialverstàrkungen können dabei beispielsweise in einem mittleren Bereich der Seitenflachen des Wischlippenabschnitts ausgebildet sein. Unter einer mak-roskopischen Materialschwâchung beziehungsweise Material-verstàrkung kann insbesondere eine Materialschwâchung beziehungsweise Materialverstârkung von mehr als einem oder mehreren Millimetern, gegebenenfalls sogar von einem bis mehreren Zentimetern, verstanden werden.In the context of another, alternative or additional, special embodiment, a series of, for example, macroscopic, material fading, for example in the form of blind holes, and / or a series of, for example, macroscopic, wipes along the longitudinal direction of the wiper blade in the side surfaces of the wiper lip section. roscopic material reinforcements, for example in the form of, separated from each other, for example, nubs, surveys trained. The Materialschwâchungen and / or material reinforcements can be formed, for example, in a central region of the side surfaces of the wiper lip portion. By mak-roscopic Materialschwâchung or material reinforcement can be understood in particular a Materialschwâchung or material reinforcement of more than one or more millimeters, possibly even from one to several centimeters.

Durch das Einbringen von derartigen Aussparungen und/oder seitliche herausstehenden Elementen (siehe auch Figuren 5a und 6) in das Wischgummi, kann das Wischgummi vorteil-hafterweise optimal über die Lânge bezüglich der Steifig-keit und des Auslenkverhaltens an die fahrzeugspezifische Scheibe und die tribologischen Anforderungen angepasst werden.By introducing such recesses and / or lateral protruding elements (see also Figures 5a and 6) in the squeegee, the squeegee can advantageously optimally over the length with respect to the rigidity and the Auslenkverhaltens to the vehicle-specific disc and the tribological requirements be adjusted.

Durch geschickte Kombination der vorstehend beschriebenen Designelemente (Wölbungen, makroskopische Strukturierung) kann vorteilhafterweise das Verformverhalten des Wischgummis über die Wischgummilânge gezielt eingestellt werden. Durch die Mikrostrukturierung kann zudem ein Lotus-Effekt bewirkt werden. Durch ein Einstellen eines geziel-ten Verformverhaltens und/oder Einbringen eines Lotus-Effektes kann dabei vorteilhafterweise der Reibwert des Wischgummis reduziert, die Auswirkungen von Gleitrei-bungsunterschieden zwischen dem Wischgummi und der zu wi-schenden Scheibe herabgesetzt und ein Quietschen und Springen des Wischgummis beziehungsweise Scheibenwischers verhindert werden.By clever combination of the design elements described above (bulges, macroscopic structuring), the deformation behavior of the wiper blade rubber can advantageously be adjusted in a targeted manner via the squeegee rubber strips. Due to the microstructuring, a lotus effect can also be achieved. By adjusting a targeted deformation behavior and / or introducing a lotus effect, the coefficient of friction of the wiper blade can advantageously be reduced, the effects of sliding friction differences between the squeegee and the wiper to be wiped reduced, and squeaking and jumping of the squeegee or Windscreen wiper can be prevented.

Im Rahmen einer weiteren Ausführungsform umfasst das Wischgummi Silikon, insbesondere Flüssig-Silikon (eng-lisch: Liquid Silicone Rubber (LSR)) oder ist daraus aus-gebildet. Durch eine Ausbildung des Wischgummis aus Silikon kann vorteilhafterweise ebenfalls der Reibwert des Wischgummis reduziert, die Auswirkungen von Gleitrei-bungsunterschieden zwischen dem Wischgummi und der zu wi-schenden Scheibe herabgesetzt und ein Quietschen und Springen des Wischgummis beziehungsweise Scheibenwischers verhindert werden.Within the scope of a further embodiment, the wiper rubber comprises silicone, in particular liquid silicone (English: Liquid Silicone Rubber (LSR)) or is formed from it. By forming the squeegee made of silicone can advantageously also reduces the coefficient of friction of the squeegee, reduced the effects of Gleitrei- bungsunterschieden between the squeegee and the wi-schenden disc and squeaking and jumping of the squeegee or windscreen wiper can be prevented.

Alternativ oder zusâtzlich kann dies durch eine chemische Oberflâchenbehandlung des Wischgummis bewirkt werden. Grundsâtzlich ist es dabei möglich die gesamte Oberflàche des Wischgummis chemisch zu behandeln. Vorzugsweise sind dabei diejenigen Bereiche des Wischgummis, beispielsweise der Wischlippenabschnitt, chemisch behandelt, welche in Kontakt mit der Scheibe gebracht werden.Alternatively or additionally, this may be effected by a chemical surface treatment of the wiper blade rubber. In principle, it is possible to chemically treat the entire surface of the wiper blade rubber. Preferably, those areas of the wiper blade, for example the wiper lip section, are chemically treated, which are brought into contact with the window.

Im Rahmen einer weiteren Ausführungsform ist daher die Oberflâche des Wischgummis, insbesondere des Wischlippen-abschnitts, chemisch oberflachenbehandelt, beispielsweise fluoriert. Die Behandlung kann, zum Beispiel mit Halo-geniden, in der Gasphase durchgeführt werden. Vorzugsweise werden dabei in dem, insbesondere polymeren, Material auf der Oberflàche des Wischgummis Wasserstoffatome durch Fluoratome substituiert. Die Oberflàche des Wischgummis, insbesondere des Wischlippenabschnitts, kann dabei insbe-sondere fluoriert werden.In the context of a further embodiment, therefore, the surface of the wiper blade rubber, in particular of the wiper lip section, is chemically surface-treated, for example fluorinated. The treatment can be carried out in the gas phase, for example with halides. Preferably, hydrogen atoms are substituted by fluorine atoms in the, in particular polymeric, material on the surface of the wiper rubber. The surface of the wiper blade rubber, in particular of the wiper lip section, can be fluorinated in particular.

Insbesondere insofern das Wischgummi silikonbasiert ist, ist das Wischgummi vorteilhafterweise beliebig einfàrb-bar. Das Wischgummi kann dabei beispielsweise von rot über gelb, blau oder grün, insbesondere passend zur Fahr-zeugfarbe eingefârbt werden. So kann vorteilhafterweise das optische Erscheinungsbild des Fahrzeug verbessert und individuen gestaltet werden.In particular insofar as the squeegee is silicone-based, the squeegee is advantageously arbitrarily einfàrb-bar. The squeegee can be colored, for example, from red to yellow, blue or green, in particular matching the vehicle color. Thus, advantageously, the visual appearance of the vehicle can be improved and customized.

Im Rahmen einer weiteren Ausführungsform ist daher das Wischgummi farbig, beispielsweise rot, blau, grün oder gelb. Insbesondere kann das Wischgummi dabei eine âhnli-che, insbesondere die gleiche, Farbe wie das damit auszu-stattende Fahrzeug aufweisen.In the context of a further embodiment, therefore, the squeegee is colored, for example red, blue, green or yellow. In particular, the squeegee can have a similar, in particular the same, color as the vehicle to be equipped with it.

Im Rahmen einer speziellen Ausführungsform ist das Wischgummi mittels Mehrkomponentenspritzguss hergestellt und/oder weist mindestens eine, gegebenenfalls partielle, Umspritzung auf. Beispielsweise kann das Wischgummi dabei mindestens einen Abschnitt aufweisen, welcher aus einer anderen Spritzgusskomponente als der Wischlippenabschnitt ausgebildet ist und/oder innerhalb dessen ein anderes, beispielsweise metallisches, Material umspritzt ist.In a special embodiment, the squeegee is produced by means of multi-component injection molding and / or has at least one, optionally partial, encapsulation. For example, the squeegee may have at least one portion which is formed of a different injection molding component than the wiper lip portion and / or within which another, for example metallic, material is encapsulated.

Dabei kann das Wischgummi insbesondere mindestens einen mittels Mehrkomponentenspritzguss und/oder Umspritzens hergestellten Abschnitt aufweisen, welcher als Adapter zur Befestigung des Wischgummis an einem Scheibenwischer-arm und/oder als Windabweiser und/oder als Federblech, beispielsweise zur Herstellung eines gelenkfreien Wi-schers, dient.In this case, the squeegee may in particular have at least one section produced by means of multicomponent injection molding and / or overmolding, which serves as an adapter for fastening the squeegee to a windscreen wiper arm and / or as a wind deflector and / or as a spring plate, for example for producing a jointless Wi-shear ,

Alternativ oder zusatzlich dazu kann das Wischgummi mittels Mehrkomponentenspritzguss oder Extrusion oder Pres-sens hergestellte Teilbereiche unterschiedlicher Materi-alqualitât, zum Beispiel Naturkautschuk (NR), Chloropren-Kautschuk (CR) oder Ethylen-Propylen-Dien-Monomer-Kautschuk (EPDM) oder deren Materialkombinationen unter-einander, beziehungsweise physikalischer Eigenschaften, insbesondere mit unterschiedlichen Reibwerten und/oder unterschiedlicher Hârte beziehungsweise Steifigkeit und/oder unterschiedlicher elektrischer Leitfâhigkeit und/oder unterschiedlicher VerschleiSneigung und/oder unterschiedlicher Farbe, aufweisen. Dadurch lassen sich ge-gebenenfalls Farbeffekte und insbesondere ein gezieltes Verformverhalten über die Wischgummilânge einstellen. Durch ein Einstellen eines gezielten Verformverhaltens kann dabei vorteilhafterweise ebenfalls der Reibwert des Wischgummis reduziert, die Auswirkungen von Gleitrei-bungsunterschieden zwischen dem Wischgummi und der zu wi-schenden Scheibe herabgesetzt und ein Quietschen und Springen des Wischgummis beziehungsweise Scheibenwischers verhindert werden.Alternatively or additionally, the squeegee by means of multi-component injection molding or extrusion or Pres-sens produced subregions different Materi alqualitât, for example natural rubber (NR), chloroprene rubber (CR) or ethylene-propylene-diene monomer rubber (EPDM) or their Material combinations under each other, or physical properties, in particular with different coefficients of friction and / or different hardness or stiffness and / or different electrical conductivity and / or different wear tendency and / or different color, have. As a result, color effects and, in particular, a targeted deformation behavior via the squeegee rubber lengths can be adjusted if necessary. By setting a specific deformation behavior, the coefficient of friction of the wiper blade rubber can advantageously also be reduced, the effects of sliding friction differences between the squeegee and the wiper to be wiped reduced and squeaking and jumping of the wiper blade or wiper can be prevented.

Insbesondere kann dabei mindestens eine Spritzgusskompo-nente elektrisch leitfàhig sein. Auf diese Weise kônnen vorteilhafterweise Leiterbahnen, beispielsweise für Schalt- und/oder Signalstrôme, zum Beispiel für einen Sensor oder sonstigen Verbraucher, bereitgestellt, insbesondere eingespritzt und/oder angespritzt, und/oder ein Aufbringen einer Leiterbahn mittels galvanischen Be-schichtens oder Plasmabeschichtens ermöglicht werden. Über die Leiterbahnen kônnen so vorteilhafterweise Signale nâchst der Scheibe über das Wischgummi geführt werden.In particular, at least one injection-molded component can be electrically conductive. In this way, conductor tracks, for example for switching and / or signal currents, for example for a sensor or other consumer, can be advantageously provided, in particular injected and / or molded, and / or a conductive track can be applied by means of electroplating or plasma coating , Advantageously, signals can be routed via the strip conductors over the wiper rubber next to the pane.

Weiterhin betrifft die vorliegende Erfindung ein Wisch-blatt und/oder einen Scheibenwischer, welches beziehungsweise welcher ein erfindungsgemâSes Wischgummi umfasst.Furthermore, the present invention relates to a wiper blade and / or a windscreen wiper which comprises a wiper rubber according to the invention.

Hinsichtlich weiterer technischer Merkmale und Vorteile des erfindungsgemaSen Wischgummis, Wischblatts und Schei-benwischers wird hiermit explizit auf die Erlâuterungen im Zusammenhang mit dem erfindungsgemafien Verfahren und den Figuren verwiesen.With regard to further technical features and advantages of the wiper blade rubber, wiper blade and blade wiper according to the invention, reference is hereby explicitly made to the explanations in connection with the method according to the invention and the figures.

Ein weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung eines Wischgummis mit einem Befestigungsabschnitt und einem Wischlippenabschnitt, beispielsweise eines erfindungsgemaEen Wischgummis.Another object of the present invention is a method for producing a wiper blade rubber having a fastening portion and a wiper lip portion, for example a wiper rubber according to the invention.

Das Verfahren basiert insbesondere auf Spritzguss mit einem Spritzgusswerkzeug. Das Spritzgusswerkzeug kann insbesondere zur Ausbildung der unterschiedlichen im Rahmen des erfindungsgemaEen Wischgummis beschriebenen Wischgum-miformen ausgelegt sein. Insbesondere kann sich dabei die Querschnittsflâche der Kavitât des Spritzgusswerkzeugs entlang der Làngsrichtung des darin auszubildenden Wischgummis verandern.The method is based in particular on injection molding with an injection molding tool. The injection molding tool can be designed, in particular, to form the various wiping gum shapes described within the scope of the wiper rubber according to the invention. In particular, the cross-sectional area of the cavity of the injection molding tool can change along the longitudinal direction of the wiper rubber to be formed therein.

Das Verfahren umfasst insbesondere den Verfahrensschritt a) : Einspritzen mindestens einer Spritzgusskomponente in die Kavitât des Spritzgusswerkzeugs.In particular, the method comprises the method step a): injecting at least one injection-molding component into the cavity of the injection-molding tool.

Weiterhin kann das Verfahren den Verfahrensschritt b) : Vulkanisieren beziehungsweise Ausvulkanisieren des spritzgegossenen Wischgummi-Formteils umfassen.Furthermore, the method may include the method step b): vulcanizing or vulcanizing the injection-molded squeegee molding.

Das Spritzgusswerkzeug kann, insbesondere in einem Be-reich, welche zur Ausbildung eines wàhrend des Betriebes die Scheibe kontaktierenden Bereiches des Wischgummis dient, eine Mikrostrukturierung aufweisen. Diese Mikro-strukturierung kann im Einspritz- beziehungsweise Füll-prozess von Verfahrensschritt a) nahezu 1:1 in dem spritzgegossenen Formteil abgebildet und spàter in Ver-fahrensschritt b) ausvulkanisiert werden. Dabei sind vor-teilhafterweise sogar Strukturen bis zu ca. 5 цш abbild-bar, was eine besonders einfache Ausbildung einer Ober-flâche mit Lotus-Effekt ermöglicht.The injection molding tool can have a microstructure, in particular in a region which serves to form a region of the wiper rubber contacting the disk during operation. In the injection or filling process of method step a), this microstructure can be imaged almost 1: 1 in the injection-molded part and later vulcanized out in process step b). In this case, even structures up to approximately 5 centimeters can be reproduced, which makes possible a particularly simple formation of a top surface with a lotus effect.

Im Rahmen einer Ausführungsform ist daher eine Mikro-strukturierung in das Spritzgusswerkzeug eingebracht. Insbesondere kann die Mikrostrukturierung entlang der Làngsrichtung des auszubildenden Wischgummis in das Spritzgusswerkzeug eingebracht sein. Vorzugsweise ist dabei die Mikrostrukturierung in einem Bereich des Spritz-gusswerkzeugs ausgebildet, welcher zur Ausbildung der Seitenflachen und/oder der Wischkanten und/oder der Stirnflâche, insbesondere der Wischkanten und/oder von an die Wischkanten angrenzenden Bereichen der Seitenflachen, des Wischlippenabschnitts des Wischgummis dient.In one embodiment, therefore, a micro-structure is introduced into the injection molding tool. In particular, the microstructuring can be introduced into the injection molding tool along the longitudinal direction of the wiper rubber to be formed. In this case, the microstructuring is preferably formed in a region of the injection-molding tool which serves to form the side surfaces and / or the wiping edges and / or the end surface, in particular the wiping edges and / or areas of the side surfaces adjoining the wiping edges, of the wiper lip section of the wiper rubber ,

Durch einen SpritzgieSprozess lassen sich zudem vorteil-hafterweise Aussparungen und/oder seitliche herausstehen-de Elemente in das Wischgummi einbringen (siehe Figuren 5a und 6) . Diese ermöglichen es vorteilhafterweise das Wischgummi optimal über die Lânge bezüglich der Steifig-keit und des Auslenkverhaltens an die fahrzeugspezifische Scheibe und die tribologischen Anforderungen anzupassen.In addition, through an injection molding process, recesses and / or lateral protruding elements can advantageously be introduced into the squeegee (see FIGS. 5a and 6). These advantageously make it possible to adapt the squeegee optimally over the length with regard to the rigidity and the deflection behavior to the vehicle-specific disk and the tribological requirements.

Im Rahmen einer weiteren Ausführungsform ist daher das Spritzgusswerkzeug derart ausgestaltet, dass in den Sei-tenflàchen des Wischlippenabschnitts des auszubildenden Wischgummis entlang der Làngsrichtung des Wischgummis eine Reihe von, beispielsweise makroskopischen, Material-schwàchungen, zum Beispiel in Form von Sacklöchern, und/oder eine Reihe von, beispielsweise makroskopischen, Materialverstârkungen, zum Beispiel in Form von, vonei-nander abgegrenzten, beispielsweise noppenartigen, Erhe-bungen, ausgebildet werden.In a further embodiment, therefore, the injection molding tool is designed such that in the side surfaces of the wiper lip portion of the wiper blade to be formed along the longitudinal direction of the wiper blade a number of, for example, macroscopic, Material-weaknesses, for example in the form of blind holes, and / or a Series of, for example, macroscopic, material reinforcements, for example in the form of, from each other demarcated, for example, knob-like, elevations trained.

Durch einen SpritzgieEprozess lassen sich zudem unter-schiedliche Wölbungen in das Wischgummi einbringen (siehe Figuren 2 bis 6) . Diese ermöglichen es vorteilhafterweise ebenfalls das Wischgummi optimal über die Lange bezüglich der Steifigkeit und des Auslenkverhaltens an die fahr-zeugspezifische Scheibe und die tribologischen Anforde-rungen anzupassen.In addition, different curvatures can be introduced into the squeegee by means of an injection-molding process (see FIGS. 2 to 6). These advantageously also make it possible to adapt the squeegee optimally over the length with regard to the rigidity and the deflection behavior to the vehicle-specific disk and the tribological requirements.

Im Rahmen einer Ausgestaltung dieser Ausführungsform ist die Querschnittsflâche der Kavitât des Spritzgusswerk-zeugs an den beiden Enden, beispielsweise latéral und/oder vertikal, insbesondere latéral, gröSer als im mittleren Bereich.Within the scope of an embodiment of this embodiment, the cross-sectional area of the cavity of the injection-molding tool is greater at the two ends, for example lateral and / or vertical, in particular lateral, than in the central region.

Im Rahmen einer anderen Ausgestaltung dieser Ausführungsform ist die Querschnittsflâche der Kavitât des Spritz-gusswerkzeugs an den beiden Enden, insbesondere latéral und/oder vertikal, insbesondere vertikal, kleiner als im mittleren Bereich.In the context of another embodiment of this embodiment, the cross-sectional area of the cavity of the injection-molding tool at the two ends, in particular latéral and / or vertically, in particular vertically, smaller than in the central region.

Im Rahmen einer speziellen Ausgestaltung dieser Ausführungsform verjüngt sich die Kavitât des Spritzgusswerk-zeugs, insbesondere im Bereich des Befestigungsabschnitts und/oder des Wischlippenabschnitts des auszubildenden Wischgummis, von einem Ende entlang der Lângsrichtung zu-nâchst, insbesondere latéral, und verbreitert sich dann zum anderen Ende hin wieder, insbesondere latéral.Within the scope of a special embodiment of this embodiment, the cavity of the injection-molding tool, in particular in the region of the fastening section and / or the wiper lip section of the wiper blade to be formed, tapers from one end along the longitudinal direction, in particular laterally, and then widened to the other end back again, especially latéral.

Im Rahmen einer anderen speziellen Ausgestaltung dieser Ausführungsform verbreitert sich die Kavitât des Spritz-gusswerkzeugs, insbesondere im Bereich des Befestigungsabschnitts und/oder des Wischlippenabschnitts des auszubildenden Wischgummis, von einem Ende entlang der Lângsrichtung zunâchst, insbesondere vertikal, und verjüngt sich dann zum anderen Ende hin wieder, insbesondere vertikal .Within the scope of another specific embodiment of this embodiment, the cavity of the injection molding tool widens, in particular in the region of the fastening section and / or the wiper lip section of the wiper rubber to be formed, from one end along the longitudinal direction, in particular vertically, and then tapers towards the other end again, especially vertically.

Das Verfahren kann insbesondere auf Mehrkomponenten-spritzguss basieren. Dabei können in Verfahrensschritt a) insbesondere zwei oder mehr Spritzgusskomponenten in die Kavitàt des Spritzgusswerkzeugs eingespritzt werden.The method can be based in particular on multi-component injection molding. In particular, two or more injection-molded components can be injected into the cavity of the injection molding tool in method step a).

Beim Spritzgiefiprozess können durch (partielle) Umsprit-zung gleichzeitig Zusatzkomponenten in das Wischgummi an-gebracht werden.In the case of the injection-molding process, additional components can be simultaneously introduced into the squeegee by (partial) extrusion.

Alternativ oder zusâtzlich kann daher in Verfahrens-schritt a) mindestens eine, beispielsweise partielle, Um-spritzung realisiert werden. Beispielsweise kann in Ver-fahrensschritt a) eine Spritzgusskomponente mit einer anderen Spritzgusskomponente umspritzt werden. Oder es kann in Verfahrensschritt a) ein metallisches Formteil mit einer oder mehreren Spritzgusskomponenten umspritzt werden. So können zum Beispiel Adapter zur Befestigung des Wi-schers an den Wischarm und/oder Windabweiser und/oder Fe-derbleche zur Herstellung eines gelenkfreien Wischers ausgebildet werden.Alternatively or additionally, therefore, in process step a) at least one, for example partial, re-injection can be realized. For example, in process step a) an injection molding component can be extrusion-coated with another injection-molding component. Or it can be encapsulated in process step a) a metallic molding with one or more injection molding components. For example, adapters for attaching the wiper to the wiper arm and / or wind deflector and / or spring plates may be formed to produce a non-articulated wiper.

Durch Mehrkomponentenspritzguss können zudem gegebenen-falls Teilbereiche des Wischgummis mit unterschiedlichen Materialqualitàten beziehungsweise physikalischen Eigenschaften realisiert werden. Zum Beispiel können Teilbereiche mit unterschiedlichem Reibwert, unterschiedlicher VerschleiSneigung, unterschiedlicher Hàrte/Steifigkeit oder auch unterschiedlicher Farbe ausgebildet werden.In addition, by means of multicomponent injection molding it is possible, if necessary, to realize partial regions of the wiper rubber having different material qualities or physical properties. For example, subregions with different coefficients of friction, different wear tendency, different hardness / stiffness or even different colors can be formed.

Zudem ist es möglich zwei oder mehrer unterschiedliche Spritzgusskomponenten im Wischgummi zu verarbeiten, von denen mindestens eine Spritzgusskomponente eine elektrische Leitfâhigkeit bereitstellt, die genügt urn Schalt-und/oder Signalströme von Sensoren weiterzuleiten. Alternativ ist es möglich eine der Spritzgusskomponenten so einzustellen, dass diese galvanisch beschichtbar ist, so dass über diese Beschichtung Schalt- und/oder Signalströ-me geleitet werden können. So können vorteilhafterweise über die leitfâhigen Bahnen Signale nàchst der Scheibe über das Wischgummi geführt werden.In addition, it is possible to process two or more different injection molding components in the squeegee rubber, of which at least one injection molding component provides an electrical conductivity sufficient to pass on switching and / or signal currents from sensors. Alternatively, it is possible to set one of the injection-molded components in such a way that it can be electroplated, so that switching and / or signal currents can be conducted via this coating. Thus, advantageously via the conductive tracks signals next to the disc can be guided over the squeegee.

In Verfahrensschritt a) können daher insbesondere zwei oder mehr unterschiedliche Spritzgusskomponenten einge-setzt werden, welche dazu ausgelegt sind Teilbereiche un-terschiedlicher Materialqualitat beziehungsweise physika-lischer Eigenschaften, insbesondere mit unterschiedlichen Reibwerten und/oder unterschiedlicher Harte beziehungsweise Steifigkeit und/oder unterschiedlicher elektrischer Leitfëhigkeit und/oder unterschiedlicher VerschleiBnei-gung und/oder unterschiedlicher Farbe, auszubilden.In process step a), therefore, two or more different injection molding components can be used which are designed for subregions of different material quality or physical properties, in particular with different coefficients of friction and / or different hardness or stiffness and / or different electrical conductivity / or different VerschleBnei-tion and / or different color, train.

Im Rahmen einer weiteren Ausführungsform ist das Spritz-gusswerkzeug ein Mehrkavitâtswerkzeug zur Herstellung von mehreren Wischgummis. So können vorteilhafterweise mehre Wischgummis zeitgleich hergestellt werden. Insbesondere kann das Mehrkavitâtswerkzeug ein Etagenwerkzeug sein, welches insbesondere mit Kavitâten in zwei oder mehr Ebe-nen ausgestattet ist. So können vorteilhafterweise höhere Stückzahlen produziert werden.In another embodiment, the injection molding tool is a Mehrkavitâtswerkzeug for producing a plurality of wiper blades. Thus, advantageously, several squeegees can be produced at the same time. In particular, the Mehrkavitâtswerkzeug be a stack tool, which is particularly equipped with cavities in two or more Ebe-NEN. Thus, advantageously, higher quantities can be produced.

Im Rahmen einer weiteren Ausführungsform weist das Spritzgusswerkzeug modulare Kavitâten zur Produktion von Wischgummis unterschiedlicher Lânge mit dem Spritzgusswerkzeug auf. So können vorteilhaf erweise mit dem glei-chen Spritzgusswerkzeug Wischgummis unterschiedlicher Lânge hergestellt werden.Within the scope of a further embodiment, the injection molding tool has modular cavities for producing wiper rubbers of different lengths with the injection molding tool. Thus, wiping rubbers of different lengths can advantageously be produced with the same injection molding tool.

Hinsichtlich weiterer technischer Merkmale und Vorteile des erfindungsgemâEen Verfahrens wird hiermit explizit auf die Erlâuterungen im Zusammenhang mit dem erfindungs-gemâfien Wischgummi und den Figuren verwiesen.With regard to further technical features and advantages of the method according to the invention, reference is hereby explicitly made to the explanations in connection with the wiper-squeegee according to the invention and the figures.

ZeichmmgenZeichmmgen

Weitere Vorteile und vorteilhafte Ausgestaltungen der er-findungsgemàJSen Gegenstânde werden durch die Zeichnungen veranschaulicht und in der nachfolgenden Beschreibung er-lautert. Dabei ist zu beachten, dass die Zeichnungen nur beschreibenden Charakter haben und nicht dazu gedacht sind, die Erfindung in irgendeiner Form einzuschrânken. Es zeigenFurther advantages and advantageous embodiments of the objects according to the invention are illustrated by the drawings and explained in the following description. It should be noted that the drawings are only descriptive and are not intended to limit the invention in any way. Show it

Fig. 1 eine schematische, perspektivische Ansicht eines herkömmlichen Wischgummis mit einer entlang der Lângsrichtung des Wischgummis konstanten Quer-schnittsflâche ;Figure 1 is a schematic, perspective view of a conventional squeegee with a along the longitudinal direction of the wiper blade constant Quer-Querschnittsflâche.

Fig. 2 eine schematische, perspektivische Ansicht einer Ausführungsform eines erfindungsgemaSen Wischgummis, bei der sich der Befestigungsabschnitt und der Wischlippenabschnitt von den beiden Enden zur Mitte des Wischgummis hin latéral verjüngen;FIG. 2 is a schematic perspective view of one embodiment of a wiper blade rubber according to the invention, in which the fastening section and the wiper lip section are laterally tapered from the two ends towards the center of the squeegee; FIG.

Fig. 3 eine schematische, perspektivische Ansicht einer weiteren Ausführungsform eines erfindungsgemaJSen Wischgummis, bei der sich der Befestigungsabschnitt sich von den beiden Enden zur Mitte des Wischgummis hin vertikal verbreitert;3 is a schematic perspective view of another embodiment of a wiper blade rubber according to the invention, in which the fastening section widened vertically from the two ends towards the center of the wiper rubber;

Fig. 4 eine schematische, perspektivische Ansicht einer weiteren Ausführungsform eines erfindungsgemaSen Wischgummis, bei der sich der Befestigungsabschnitt sich von den beiden Enden zur Mitte des Wischgummis hin vertikal verbreitert und bei der in den Seitenflachen des Wischlippenabschnitts entlang der Lângsrichtung des Wischgummis eine Mikrostrukturierung ausgebildet sind;4 shows a schematic, perspective view of a further embodiment of a wiper rubber according to the invention, in which the fastening section widened vertically from the two ends to the center of the wiper rubber and in which a microstructuring is formed in the side surfaces of the wiper lip section along the longitudinal direction of the wiper rubber;

Fig. 5a eine schematische, perspektivische Ansicht einer weiteren Ausführungsform eines erfindungsgemâSenFig. 5a is a schematic, perspective view of another embodiment of an inventive

Wischgummis, bei der sich der Befestigungsab-schnitt sich von den beiden Enden zur Mitte des Wischgummis hin vertikal verbreitert und bei der in den Seitenflachen des Wischlippenabschnitts entlang der Lângsrichtung des Wischgummis eine Reihe von makroskopischen Materialschwachungen in Form von Sacklöchern ausgebildet ist;Wiper rubbers, in which the Befestigungsab-section from the two ends to the center of the wiper blade vertically widened and in which in the side surfaces of the wiper lip portion along the longitudinal direction of the squeegee, a series of macroscopic material weaknesses in the form of blind holes is formed;

Fig. 5b einen vergröSerten, schematischen Querschnitt durch den Wischlippenabschnitt der in Fig. 5a ge-zeigten Ausführungsform;Fig. 5b is an enlarged, schematic cross-section through the wiper lip portion of the embodiment shown in Fig. 5a;

Fig. 6 eine schematische, perspektivische Ansicht einer weiteren Ausführungsform eines erfindungsgemaSen Wischgummis, bei der sich der Befestigungsab-schnitt und der Wischlippenabschnitt von den beiden Enden zur Mitte des Wischgummis hin latéral verjüngen und bei der in den Seitenflachen des Wischlippenabschnitts entlang der Lângsrichtung des Wischgummis eine Reihe von makroskopischen Ma-terialverstàrkungen in Form von, voneinander abge-grenzten, noppenartigen Erhebungen ausgebildet ist ;6 is a schematic perspective view of another embodiment of a wiper blade according to the invention, in which the fastening section and the wiper lip section are latetally tapered from the two ends to the center of the squeegee and along the longitudinal direction of the squeegee in the side surfaces of the squeegee section A series of macroscopic material reinforcements in the form of mutually delimited, knob-like elevations is formed;

Fig. 7a-e schematische Querschnittsansichten zur Veran-schaulichung unterschiedlicher Ausgestaltungsmög-lichkeiten für eine Mikrostrukturierung;7a-e show schematic cross-sectional views to illustrate different design possibilities for microstructuring;

Fig. 8a-c schematische Ansichten zur Veranschaulichung einer chemischen Oberflachenbehandlung bei unter-schiedlichen Ausführungsformen von erfindungsgema-Sen Wischgummis,· und8a-c are schematic views for illustrating a chemical surface treatment in different embodiments of inventive wiper rubbers, and

Fig. 9a,b schematische Querschnittsansichten zur Veranschaulichung der aktiven Bereiche eines Wischgummis bei einem Wischvorgang.9a, b show schematic cross-sectional views for illustrating the active regions of a wiper blade during a wiping process.

Figur 1 zeigt ein herkömmliches Wischgummi mit einem Be-festigungsabschnitt 1 und einem Wischlippenabschnitt 2, bei dem der Wischlippenabschnitt 2 über einen so genann-ten Kippsteg 3 mit dem Befestigungsabschnitt 1 verbunden ist. Figur 1, veranschaulicht, dass dabei die Quer-schnittsflâche Q des Befestigungsabschnitts 1 und des Wischlippenabschnitts 2 entlang der Làngsrichtung L des Wischgummis konstant ist.FIG. 1 shows a conventional squeegee with a fastening section 1 and a wiper lip section 2, in which the wiper lip section 2 is connected to the fastening section 1 via a so-called tilting web 3. FIG. 1, illustrates that the cross-sectional area Q of the fastening section 1 and the wiper lip section 2 is constant along the longitudinal direction L of the wiper blade rubber.

Figur 2 zeigt eine Ausführungsform eines erfindungsgemâ-Sen Wischgummis. Figur 2 veranschaulicht, dass das Wisch-gummi einen Befestigungsabschnitt 1 und einen Wischlip-penabschnitt 2 aufweist, wobei der Wischlippenabschnitt 2 über einen Kippsteg 3 mit dem Befestigungsabschnitt 1 verbunden ist. Figur 2 illustriert, dass sich dabei die Querschnittsflâche Q des Befestigungsabschnitts 1 und des Wischlippenabschnitts 2 - im Gegensatz zu dem in Figur 1 gezeigten, herkommlichen Wischgummi - entlang der Lângs-richtung L des Wischgummis verândert. Insbesondere ist dabei die Querschnittsflâche Q des Befestigungsabschnitts 1 und des Wischlippenabschnitts 2 an den beiden Enden des Wischgummis latéral 1 grôEer ist als im mittleren Bereich des Wischgummis. Insbesondere verjüngen sich dabei der Befestigungsabschnitt 1 und der Wischlippenabschnitt 2 von einem Ende des Wischgummis entlang der Làngsrichtung L des Wischgummis zunàchst latéral 1 und verbreitern sich dann zum anderen Ende des Wischgummis hin wieder latéral 1. Oder anders ausgedrückt, der Befestigungsabschnitt 1 und der Wischlippenabschnitt 2 verjüngen sich von den beiden Enden des Wischgummis in Richtung auf die Mitte des Wischgummis latéral 1.FIG. 2 shows an embodiment of a wiper blade according to the invention. FIG. 2 illustrates that the wiper-rubber has a fastening section 1 and a wiper-lip-pen section 2, wherein the wiper-lip section 2 is connected to the fastening section 1 via a tilting web 3. FIG. 2 illustrates that, in this case, the cross-sectional area Q of the fastening section 1 and of the wiper lip section 2 changes in the longitudinal direction L of the wiper rubber, in contrast to the conventional wiper rubber shown in FIG. In particular, the cross-sectional area Q of the fastening section 1 and the wiper lip section 2 at the two ends of the wiper rubber is latear 1 greater than in the central region of the wiper rubber. In particular, the fastening section 1 and the wiper lip section 2 taper from one end of the squeegee along the longitudinal direction L of the squeegee first latéral 1 and then widened latéral again to the other end of the squeegee 1. Or in other words, the mounting portion 1 and the wiper lip section. 2 taper from the two ends of the squeegee towards the center of the squeegee latéral 1.

Figur 3 zeigt eine andere Ausführungsform eines erfin-dungsgemâlSen Wischgummis, welches ebenfalls einen Befestigungsabschnitt 1 und einen Wischlippenabschnitt 2 aufweist, wobei der Wischlippenabschnitt 2 über einen Kippsteg 3 mit dem Befestigungsabschnitt 1 verbunden ist. Figur 3 illustriert, dass sich dabei die Querschnittsflâche Q des Befestigungsabschnitts 1 ebenfalls entlang der Làngsrichtung L des Wischgummis verândert. Insbesondere ist dabei die Querschnittsflâche Q des Befestigungsab-schnitts 1 an den beiden Enden des Wischgummis vertikal v kleiner ist als im mittleren Bereich des Wischgummis. Insbesondere verbreitert sich dabei der Befestigungsab-schnitt 1 von einem Ende des Wischgummis entlang der Làngsrichtung L des Wischgummis zunâchst vertikal v und verjüngt sich dann zum anderen Ende des Wischgummis hin wieder vertikal v. Oder anders ausgedrückt, der Befesti-gungsabschnitt 1 verbreitert sich von den beiden Enden des Wischgummis in Richtung auf die Mitte des Wischgummis vertikal v.FIG. 3 shows another embodiment of a wiper rubber according to the invention, which likewise has a fastening section 1 and a wiper lip section 2, wherein the wiper lip section 2 is connected to the fastening section 1 via a tilting web 3. FIG. 3 illustrates that the cross-sectional area Q of the fastening section 1 likewise changes along the longitudinal direction L of the wiper rubber. In particular, the cross-sectional area Q of the fastening section 1 at the two ends of the wiper rubber is vertically smaller than in the middle region of the wiper rubber. In particular, the Befestigungsab-section 1 widened by one end of the wiper blade along the longitudinal direction L of the wiper blade rubber first vertically v and then tapers back to the other end of the wiper blade back vertically v. In other words, the fastening portion 1 widens vertically from both ends of the squeegee toward the center of the squeegee.

Die Figuren 4 bis 6, zeigen weiterhin, dass der Wischlip-penabschnitt 2 zwei Wischkanten 2a, eine zwischen den Wischkanten 2a ausgebildete Stirnflâche 2b und zwei, je-weils an eine Wischkante 2a angrenzende Seitenflàchen 2c aufweist.FIGS. 4 to 6 further show that the wiper-lip portion 2 has two wiping edges 2a, an end face 2b formed between the wiping edges 2a, and two side surfaces 2c, each adjacent to a wiping edge 2a.

Die in Figur 4 gezeigte Ausführungsform unterscheidet sich im Wesentlichen dadurch von der in Figur 3 gezeigten Ausführungsform, dass zusâtzlich in den an die Wischkanten 2a angrenzenden Seitenflâchen 2c des Wischlippenab-schnitts 2 eine eine Mikrostrukturierung 4',5' ausgebil-det ist, welche Erhebungen 5' und Vertiefungen 4' im Mik-rometerbereich umfasst.The embodiment shown in FIG. 4 differs essentially from the embodiment shown in FIG. 3 in that, in addition to the side surfaces 2c of the wiper lip section 2 adjoining the wiping edges 2a, a microstructuring 4 ', 5' is formed, which elevations 5 'and depressions 4' in the micrometer range.

Die in Figur 5a gezeigte Ausführungsform unterscheidet sich dabei im Wesentlichen dadurch von der in Figur 4 gezeigten Ausführungsform, dass in den Seitenflâchen 2c des Wischlippenabschnitts 2 entlang der Làngsrichtung L des Wischgummis eine Reihe von makroskopischen Materialschwà-chungen 4 in Form von Sacklôchern ausgebildet ist. Die Materialschwàchungen 4 sind dabei insbesondere in einem mittleren Bereich der Seitenflàchen 2c des Wischlippenabschnitts 2 ausgebildet. Figur 5b ist ein Querschnitt durch eine der sacklochfôrmigen Materialschwàchungen 4.The embodiment shown in FIG. 5a differs essentially from the embodiment shown in FIG. 4 in that a number of macroscopic material weaknesses 4 in the form of blind holes are formed in the side surfaces 2c of the wiper lip section 2 along the longitudinal direction L of the wiper blade rubber. The MaterialschwÄchungen 4 are formed in particular in a central region of the Seitenflàchen 2c of the wiper lip section 2. FIG. 5b is a cross section through one of the blind-hole-shaped material weaknesses 4.

Die in Figur 6 gezeigte Ausführungsform unterscheidet sich dabei im Wesentlichen dadurch von der in Figur 2 ge-zeigten Ausführungsform, dass zusâtzlich in den Seiten-flâchen 2c des Wischlippenabschnitts 2 entlang der Lângs-richtung L des Wischgummis eine Reihe von makroskopischen Materialverstarkungen 5 in Form von voneinander abge-grenzten, noppenartigen Erhebungen ausgebildet ist. Die Materialverstarkungen 5 sind dabei insbesondere in einem mittleren Bereich der Seitenflachen 2c des Wischlippenabschnitts 2 ausgebildet.The embodiment shown in FIG. 6 differs essentially from the embodiment shown in FIG. 2 in that, in addition, in the side surfaces 2c of the wiper lip section 2 along the longitudinal direction L of the wiper blade, a series of macroscopic material reinforcements 5 in the form of is formed from each other delimited, knob-like elevations. The material reinforcements 5 are formed in particular in a central region of the side surfaces 2 c of the wiper lip section 2.

Die Figuren 7a bis 7e zeigen einige Ausgestaltungsmög-lichkeiten für eine Mikrostrukturierung, welche entlang der Lângsrichtung L des Wischgummis in den Seitenflachen 2c und/oder den Wischkanten 2a und/oder der Stimflàche 2b des Wischlippenabschnitts 2 ausgebildet sein kann. Vorzugsweise ist die Mikrostrukturierung in den, an die Wischkanten 2a angrenzenden Bereichen der Seitenflachen 2c des Wischlippenabschnitts 2 ausgebildet, da diese wie die Figuren 9a und 9b zeigen, im Wesentlichen am Wegwi-schen von Wasser beteiligt sind. Durch die Mikrostrukturierung kann ein Lotus-Effekt bewirkt werden, welcher da-zu beitragen kann die Reibung des Wischgummis auf der Scheibe zu reduzieren und die Wischqualitât des Wischgummis zu verbessern. Die Figuren 7a bis 7e veranschauli-chen, dass die Mikrostrukturierung Erhebungen 5' und Ver-tiefungen 4' umfasst, wobei die Erhebungen 5' eine durch-schnittliche Höhe und/oder Breite von h 5 pm bis ^ 100 pm und die Vertiefungen 4' eine durchschnittliche Tiefe und/oder Breite von h 5 pm bis ^ 100 pm aufweisen können. In der in Figur 7a gezeigten Ausgestaltung sind die Erhebungen 5' in mehrere Raumrichtungen flach gewölbt. In der in Figur 7b gezeigten Ausgestaltung weisen die Erhebungen 5' eine kegelförmige Spitze auf. In der in Figur 7c gezeigten Ausgestaltung sind die Erhebungen 5' in mehrereFIGS. 7a to 7e show some refinement possibilities for a microstructuring, which may be formed along the longitudinal direction L of the wiper blade in the side surfaces 2c and / or the wiping edges 2a and / or the end face 2b of the wiper lip section 2. The microstructuring is preferably formed in the regions of the side surfaces 2c of the wiper lip section 2 adjoining the wiping edges 2a, since these, as shown in FIGS. 9a and 9b, are essentially involved in the wiping away of water. By microstructuring a lotus effect can be effected, which can contribute to reduce the friction of the squeegee on the disc and to improve the Wischqualitât of the squeegee. FIGS. 7a to 7e illustrate that the microstructure comprises elevations 5 'and depressions 4', wherein the elevations 5 'have an average height and / or width of h 5 pm to -100 pm and the depressions 4'. have an average depth and / or width of h 5 pm to ^ 100 pm. In the embodiment shown in Figure 7a, the elevations 5 'in a plurality of spatial directions are curved flat. In the embodiment shown in FIG. 7b, the elevations 5 'have a conical tip. In the embodiment shown in FIG. 7c, the elevations 5 'are in several

Raumrichtungen stark gewölbt. In der in Figur 7d gezeig-ten Ausgestaltung sind die Erhebungen 5' angeschrâgt. In der in Figur 7e gezeigten Ausgestaltung sind die Erhebungen 5' halbzylindrisch und dabei in eine Raumrichtung stark gewölbt.Spatial directions strongly curved. In the embodiment shown in FIG. 7d, the elevations 5 'are skewed. In the embodiment shown in Figure 7e, the elevations 5 'are semi-cylindrical and thereby strongly curved in a spatial direction.

Die Figuren 8a bis 8c veranschaulichen eine teilweise chemische Oberflachenbehandlung, beispielsweise Fluorie-rung, 6 des Wischlippenabschnitts 2 von drei unterschied-lichen Wischgummiausführungsformen. Die Figuren 8a bis 8c zeigen, dass insbesondere der bei Wischen aktive Bereich der Wischlippe, insbesondere die an die Wischkanten 2a angrenzenden Bereiche der Seitenflachen 2c, die Wischkanten 2a sowie die Stirnflâche 2b des Wischlippenabschnitts 2 eine chemische Oberflachenbehandlung 6 aufweisen kön-nen.Figures 8a to 8c illustrate a partial chemical surface treatment, for example fluorination, 6 of the wiper lip portion 2 of three different wiper rubber embodiments. FIGS. 8a to 8c show that, in particular, the area of the wiper lip active during wiping, in particular the areas of the side surfaces 2c adjoining the wiping edges 2a, the wiping edges 2a and the end face 2b of the wiper lip section 2, can have a chemical surface treatment 6.

Figur 9a zeigt, dass am Wegwischen von Wasser 9 von einer Scheibe 8 insbesondere die an die Wischkanten 2a angrenzenden Bereiche der Seitenflachen 2c sowie die Wischkanten 2a des Wischlippenabschnitts 2 beteiligt sind. Figur 9b ist dabei eine starke -VergröSerung eines Ausschnitts aus Figur 9a. Figur 9a zeigt weiterhin, dass das der Be-festigungsabschnitt 1 des Wischgummis in eine Befesti-gungsschiene 7 des Wischerarms eingeschoben sein kann.FIG. 9a shows that, in particular, the regions of the side surfaces 2c adjacent to the wiping edges 2a and the wiping edges 2a of the wiping lip section 2 are involved in wiping away water 9 from a disk 8. FIG. 9b is a great enlargement of a section from FIG. 9a. FIG. 9a furthermore shows that the fastening portion 1 of the wiper blade rubber can be inserted into a fastening rail 7 of the wiper arm.

Claims (15)

Ansprücheclaims 1. Wischgummi für einen Scheibenwischer, insbesondere für ein Fahrzeug, umfassend einen Befestigungsabschnitt (1) und einen Wischlippenabschnitt (2) , wobei sich die Querschnittsf lâche (Q) des Befesti-gungsabschnitts (1) und/oder des Wischlippenabschnitts (2) entlang der Lângsrichtung (L) des Wischgummis verandert .A squeegee for a windshield wiper, in particular for a vehicle, comprising a mounting portion (1) and a wiper lip portion (2), wherein the cross-sectional area (Q) of the mounting portion (1) and / or the wiper lip portion (2) along the Length direction (L) of the squeegee changed. 2. Wischgummi nach Anspruch 1, wobei die Querschnittsflâche (Q) des Befestigungsab-schnitts (1) und/oder des Wischlippenabschnitts (2) an den beiden Enden des Wischgummis, insbesondere latéral (1) und/oder vertikal (v), gröSer ist als im mittleren Bereich des Wischgummis, und/oder wobei die Querschnittsflâche (Q) des Befestigungsab-schnitts (1) und/oder des Wischlippenabschnitts (2) an den beiden Enden des Wischgummis, insbesondere latéral (1) und/oder vertikal (v), kleiner ist als im mittleren Bereich des Wischgummis.2. squeegee according to claim 1, wherein the cross-sectional area (Q) of the Befestigungsab-section (1) and / or the wiper lip portion (2) at the two ends of the squeegee, in particular latéral (1) and / or vertical (v), is greater as in the middle region of the wiper blade, and / or wherein the cross-sectional area (Q) of the attachment section (1) and / or the wiper lip section (2) at the two ends of the wiper blade, in particular latéral (1) and / or vertical (v) , smaller than in the middle area of the squeegee. 3. Wischgummi nach Anspruch 1 oder 2, wobei sich der Befestigungsabschnitt (1) und/oder der Wischlippenabschnitt (2) von einem Ende des Wischgummis entlang der Lângsrichtung (L) des Wischgummis zum anderen Ende des Wischgummis zunâchst, insbesondere latéral (1) , verjüngt und dann wieder, insbesondere latéral (1), verbreitert, und/oder wobei sich der Befestigungsabschnitt (1) und/oder der Wischlippenabschnitt (2), insbesondere der Befestigungsabschnitt (1) , von einem Ende des Wischgummis entlang der Lângsrichtung (L) des Wischgummis zum anderen Ende des Wischgummis zunâchst, insbesondere ver-tikal (v) , verbreitert und dann wieder, insbesondere vertikal (v), verjüngt.3. squeegee according to claim 1 or 2, wherein the mounting portion (1) and / or the wiper lip portion (2) of one end of the squeegee along the longitudinal direction (L) of the squeegee to the other end of the squeegee first, in particular latéral (1), tapered and then again, in particular latéral (1), widened, and / or wherein the attachment portion (1) and / or the wiper lip portion (2), in particular the attachment portion (1), from one end of the squeegee along the longitudinal direction (L) of the squeegee to the other end of the squeegee first, in particular vertically (v), widened and then again, in particular vertically (v), rejuvenated. 4. Wischgummi nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei der Wischlippenabschnitt (2) - zwei Wischkanten (2a), - eine zwischen den Wischkanten (2a) ausgebildete Stirnflâche (2b) und - zwei, jeweils an eine Wischkante (2a) angrenzende Seitenflachen (2c) aufweist, wobei die Seitenflachen (2c) und/oder die Wischkanten (2a) und/oder die Stirnflàche (2b) des Wischlippenab-schnitts (2) eine entlang der Lângsrichtung (L) des Wischgummis ausgebildete, und sich insbesondere entlang der Lângsrichtung (L) des Wischgummis ândernde, Profilierung (4,5) aufweisen.4. squeegee according to one of claims 1 to 3, wherein the wiper lip portion (2) - two wiper edges (2a), - between the wiper edges (2a) formed Stirnflche (2b) and - two, each at a wiper edge (2a) adjacent side surfaces (2c), wherein the side surfaces (2c) and / or the wiper edges (2a) and / or the end face (2b) of the Wischlippenab-section (2) formed along the longitudinal direction (L) of the wiper blade, and in particular along the Läggsrichtung (L) of the squeegee changing, profiling (4,5) have. 5. Wischgummi nach Anspruch 4, wobei entlang der Lângsrichtung (L) des Wischgummis eine Mikrostrukturierung in den Seitenflâchen (2c) und/oder den Wischkanten (2a) und/oder der Stirnflàche (2b) des Wischlippenab-schnitts (2) ausgebildet ist,5. squeegee according to claim 4, wherein along the longitudinal direction (L) of the wiper blade a microstructure in the Seitenflachen (2c) and / or the wiper edges (2a) and / or the end face (2b) of the Wischlippenab-section (2) is formed, 6. Wischgummi nach Anspruch 5, wobei die Mikrostrukturierung in den Wischkanten (2a) und/oder in den, an die Wischkanten (2a) angrenzenden Bereichen der Seitenflà-chen (2c) des Wischlippenabschnitts (2) ausgebildet sind, insbesondere wobei die Mikrostrukturierung Erhebungen und Vertiefungen umfasst, wobei die Erhebungen eine durchschnittliche Höhe und/oder Breite von ^5 μη bis ^ 100 pm und die Vertiefungen eine durchschnittliche Tiefe und/oder Breite von ^ 5 pi bis ^ 100 pm aufweisen.6. squeegee according to claim 5, wherein the microstructure in the wiping edges (2a) and / or in the wiping edges (2a) adjacent areas of Seitenflä che (2c) of the wiper lip portion (2) are formed, in particular wherein the microstructure elevations and depressions, wherein the elevations have an average height and / or width of ^ 5 μη to ^ 100 pm and the depressions have an average depth and / or width of ^ 5 pi to ^ 100 pm. 7. Wischgummi nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei das Wischgummi mittels Spritzguss hergestellt ist.7. squeegee according to any one of claims 1 to 6, wherein the squeegee is made by injection molding. 8. Wischgummi nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei das Wischgummi Silikon, insbesondere Flüssig-Silikon, um-fasst, insbesondere wobei die Oberflâche des Wischgum-mis, insbesondere des Wischlippenabschnitts, chemisch oberflachenbehandelt ist.8. squeegee according to one of claims 1 to 7, wherein the squeegee silicone, in particular liquid silicone, um-sums, in particular wherein the surface of the wiper gum-mis, in particular the wiper lip portion, is chemically surface-treated. 9. Wischgummi nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei das. Wischgummi farbig, beispielsweise rot, blau, grün oder gelb, ist, insbesondere wobei das Wischgummi eine âhn-liche, insbesondere die gleiche, Farbe wie das damit auszustattende Fahrzeug aufweist.9. squeegee according to one of claims 1 to 8, wherein the. Squeegee is colored, for example, red, blue, green or yellow, in particular wherein the squeegee has a Ähn-Liche, in particular the same color as the vehicle to be equipped with it. 10. Wischgummi nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei das Wischgummi mittels Mehrkomponentenspritzguss hergestellt ist und/oder mindestens eine Umspritzung aufweist, wobei das Wischgummi mindestens einen mittels Mehrkomponentenspritzguss und/oder Umspritzens hergestellten Abschnitt aufweist, welcher als Adapter zur Befesti-gung des Wischgummis an einem Scheibenwischerarm und/oder als Windabweiser und/oder als Federblech, beispielsweise zur Herstellung eines gelenkfreien Wi-schers, dient, und/oder wobei das Wischgummi mittels Mehrkomponentenspritzguss hergestellte Teilbereiche unterschiedlicher Material-qualitât beziehungsweise physikalischer Eigenschaften, insbesondere mit unterschiedlichen Reibwerten und/oder unterschiedlicher Harte beziehungsweise Steifigkeit und/oder unterschiedlicher elektrischer Leitfëhigkeit und/oder unterschiedlicher VerschleiSneigung und/oder unterschiedlicher Farbe, aufweist, und/oder wobei mindestens eine Spritzgusskomponente elektrisch leitfâhig ist, insbesondere um Leiterbahnen, bei-spielsweise für Schalt- und/oder Signalströme, zum Beispiel für eine Sensor oder sonstigen Verbraucher, bereitzustellen und/oder ein Aufbringen einer Leiter-bahn mittels galvanischen Beschichtens oder Plasmabe-schichtens zu ermöglichen.10. squeegee according to one of claims 1 to 9, wherein the squeegee is produced by means of multi-component injection molding and / or at least one encapsulation, wherein the squeegee has at least one prepared by means of multi-component injection molding and / or overmolding section which serves as an adapter for fastening of the wiper blade on a windshield wiper arm and / or as a wind deflector and / or as a spring plate, for example for producing a joint-free Wi-shear, and / or wherein the squeegee produced by multicomponent injection partial areas of different material qualitât or physical properties, in particular with different coefficients of friction and / or different hardness or stiffness and / or different electrical conductivity and / or different wear tendency and / or different color, and / or wherein at least one injection-molded component is electrically conductive, in in particular to provide printed conductors, for example for switching and / or signal currents, for example for a sensor or other consumer, and / or to enable the application of a conductor track by means of electroplating or plasma coating. 11. Verfahren zur Herstellung eines Wischgummis mit einem Befestigungsabschnitt (1) und einem Wischlippenab-schnitt (2) mittels Spritzguss mit einem Spritzguss-werkzeug, wobei sich die Querschnittsflâche (Q) der Kavitât des Spritzgusswerkzeugs entlang der Làngsrich-tung (L) des darin auszubildenden Wischgummis verandert, umfassend die Verfahrensschritte: a) Einspritzen mindestens einer Spritzgusskomponente, insbesondre von zwei oder mehr Spritzgusskomponen-ten, in die Kavitât des Spritzgusswerkzeugs; und b) Gegebenenfalls Vulkanisieren beziehungsweise Ausvul-kanisieren des spritzgegossenen Wischgummi-Formteils.A method of manufacturing a squeegee having a mounting portion (1) and a wiper lip portion (2) by injection molding with an injection molding tool, wherein the cross-sectional area (Q) of the cavity of the molding tool is along the lengthwise direction (L) of therein changing wiper rubbers to be formed comprising the method steps of: a) injecting at least one injection molding component, in particular of two or more injection molding components, into the cavity of the injection molding tool; and b) optionally vulcanizing or volatilizing the injection-molded squeegee molding. 12. Verfahren nach Anspruch 11, wobei entlang der Lângs-richtung (L) des auszubildenden Wischgummis eine Mik-rostrukturierung in das Spritzgusswerkzeug eingebracht ist, insbesondere wobei die Mikrostrukturierung in einem Bereich des Spritzgusswerkzeugs ausgebildet ist, welcher zur Ausbildung der Seitenflâchen (2c) und/oder der Wischkanten (2a) und/oder der Stirnflâche (2b) , insbesondere der Wischkanten (2a) und/oder von an die Wischkanten (2a) angrenzenden Bereichen der Seitenflâchen (2c) , des Wischlippenabschnitts (2) des Wischgummis dient.12. The method according to claim 11, wherein along the longitudinal direction (L) of the wiper rubber to be formed, a micro-structuring is introduced into the injection mold, in particular wherein the microstructure is formed in a region of the injection mold which is used to form the side surfaces (2c) and / or of the wiping edges (2a) and / or the end face (2b), in particular of the wiping edges (2a) and / or areas of the side surfaces (2c) adjoining the wiping edges (2a), of the wiper lip section (2) of the wiper blade rubber. 13 . Verfahren nach Anspruch 11 oder 12, wobei sich die Kavitât des Spritzgusswerkzeugs, insbesondere im Bereich des Befestigungsabschnitts (1) und/oder des Wischlippenabschnitts (2) des auszubildenden Wischgummis, von einem Ende entlang der Langsrichtung (L) zum anderen Ende zunâchst, insbesondere latéral (1) , verjüngt und dann wieder, insbesondere latéral (1), verbreitert.13. The method of claim 11 or 12, wherein the Kavitât of the injection mold, in particular in the region of the mounting portion (1) and / or the wiper lip portion (2) of the wiper rubber to be formed, from one end along the longitudinal direction (L) to the other end at least, in particular latéral (1), tapered and then widened again, in particular latéral (1). 14. Verfahren nach einem der Ansprüche 11 bis 13, wobei sich die Kavitât des Spritzgusswerkzeugs, insbesondere im Bereich des Befestigungsabschnitts (1) und/oder des Wischlippenabschnitts (2) des auszubildenden Wischgum-mis, von einem Ende entlang der Lângsrichtung (L) zum anderen Ende zunâchst, insbesondere vertikal (v), verbreitert und dann wieder, insbesondere vertikal (v) , verjüngt.14. The method according to any one of claims 11 to 13, wherein the Kavitât of the injection molding tool, in particular in the region of the attachment portion (1) and / or the wiper lip portion (2) of the wischgum-misc to be formed from one end along the longitudinal direction (L) at the other end, in particular vertically (v), widened and then rejuvenated, in particular vertically (v). 15. Verf ahren nach einem der Ansprüche 11 bis 14, wobei das Spritzgusswerkzeug ein Mehrkavitâtswerkzeug zur Herstellung von mehreren Wischgummis ist, insbesondere wobei das Mehrkavitâtswerkzeug ein Etagenwerkzeug, insbesondere mit Kavitâten in zwei oder mehr Ebenen ist und/oder wobei das Spritzgusswerkzeug modulare Kavitâten zur Produktion von Wischgummis unterschiedli-cher Lânge mit dem Spritzgusswerkzeug aufweist.15. A method according to any one of claims 11 to 14, wherein the injection molding tool is a Mehrkavitâtswerkzeug for producing a plurality of wiper blades, in particular wherein the Mehrkavitâtswerkzeug a stack tool, in particular with cavities in two or more levels and / or wherein the injection mold modular Kavitâten for production having wiper rubbers of different length with the injection molding tool.
BE2013/0198A 2012-03-26 2013-03-26 Frictional value reduced squeegee BE1022009B1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210204748 DE102012204748A1 (en) 2012-03-26 2012-03-26 Wiping rubber for windscreen wiper of vehicle, has mounting portion and wiping lip portion comprising cross-section area that is changed along longitudinal direction of rubber, which is formed from liquid silicone in red- and blue colors
DE102012204 2012-03-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
BE1022009B1 true BE1022009B1 (en) 2016-02-04

Family

ID=48482861

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
BE2013/0198A BE1022009B1 (en) 2012-03-26 2013-03-26 Frictional value reduced squeegee

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE1022009B1 (en)
DE (1) DE102012204748A1 (en)
FR (1) FR2988357B1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104590214B (en) * 2015-01-15 2017-01-04 王一圣 One Wiper blade and manufacture method thereof
DE102016200298A1 (en) * 2016-01-13 2017-07-13 Robert Bosch Gmbh Apparatus and method for producing a squeegee

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1059913A (en) * 1951-04-21 1954-03-29 Wiper blade
JPS60226343A (en) * 1984-04-24 1985-11-11 Jidosha Denki Kogyo Co Ltd Wiper blade
DE3644427A1 (en) * 1986-12-24 1988-07-07 Swf Auto Electric Gmbh WIPER BLADE, IN PARTICULAR FOR WINDOW WIPER SYSTEMS ON MOTOR VEHICLES
DE102005055343A1 (en) * 2005-04-07 2006-10-12 Robert Bosch Gmbh squeegee
WO2013074877A1 (en) * 2011-11-18 2013-05-23 Federal-Mogul Corporation Windscreen wiper device

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5802662A (en) 1996-09-11 1998-09-08 Veazie, Iii; Waldemar Vibration free non-skip wiper blades
TW412487B (en) 1999-06-28 2000-11-21 Cinchem Entpr Co Ltd Silicone rubber wiper blades
KR20010091609A (en) 2000-03-16 2001-10-23 노문호 Silicon composite and its manufacturing method for wiper blade and wiper blade manufactured by using it
JP2002362328A (en) 2001-05-31 2002-12-18 Dow Corning Toray Silicone Co Ltd Silicone rubber composition for wiper blade and its manufacturing method
WO2003020558A1 (en) 2001-08-30 2003-03-13 Shin-Etsu Polymer Co., Ltd. Wiper blade and method of manufacturing the wiper blade
JP2003138216A (en) 2001-10-31 2003-05-14 Denso Corp Coating agent for wiper blade rubber and wiper blade rubber
JP2004017948A (en) 2002-06-20 2004-01-22 Ge Toshiba Silicones Co Ltd Rubber of wiper blade and method for manufacturing the same
ITVI20020135A1 (en) 2002-06-24 2003-12-24 Ivan Paolo Cinquini PROFILE IN ELASTOMERIC MATERIAL FOR WINDSCREEN WIPER BRUSH
DE102008004636A1 (en) 2008-01-16 2009-07-23 Robert Bosch Gmbh Process for producing extruded profiles

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1059913A (en) * 1951-04-21 1954-03-29 Wiper blade
JPS60226343A (en) * 1984-04-24 1985-11-11 Jidosha Denki Kogyo Co Ltd Wiper blade
DE3644427A1 (en) * 1986-12-24 1988-07-07 Swf Auto Electric Gmbh WIPER BLADE, IN PARTICULAR FOR WINDOW WIPER SYSTEMS ON MOTOR VEHICLES
DE102005055343A1 (en) * 2005-04-07 2006-10-12 Robert Bosch Gmbh squeegee
WO2013074877A1 (en) * 2011-11-18 2013-05-23 Federal-Mogul Corporation Windscreen wiper device

Also Published As

Publication number Publication date
DE102012204748A1 (en) 2013-09-26
FR2988357B1 (en) 2018-10-05
FR2988357A1 (en) 2013-09-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10000372B4 (en) Wiper strip for a wiper blade and wiper blade
DE102006005529B4 (en) Plastic container with at least one electrode made of electrically conductive plastic
EP1257445A1 (en) Wiper blade for cleaning motor vehicle windows
EP3172749B1 (en) Plastic component having at least one electric contact element
BE1022009B1 (en) Frictional value reduced squeegee
BE1022064B1 (en) SQUEEGEE PROFILE AND METHOD OF MANUFACTURING THE SQUEEGEE.
DE102012100777B4 (en) Wiper blade for cleaning vehicle windows
DE102011054123A1 (en) Wiper blade for cleaning vehicle windows
EP1209050A2 (en) Wiper apparatus and method for producing a wiper apparatus
DE112014005717T5 (en) End cap for a wiper assembly
DE10340140A1 (en) Windscreen wiper blade has spoiler and connecting section which attaches it to wiper arm, pressure-balancing channels in connecting section and spoiler being at angle or perpendicular to length of blade
BE1021337B1 (en) MESH PRODUCTION BY MICROVERTING
DE10003377B4 (en) Guide arrangement for adjustable parts on vehicles
DE102008041322A1 (en) Wiper strip for use in windscreen wiper device of motor vehicle, has elastic middle part connected with wiper lip that is tiltable by deformation of middle part relative to fastening part, where middle part contains elastomer foam material
DE112014005272T5 (en) Locking coupling for windscreen wiper system
EP3218234B1 (en) Fin ray-type wiper comprising a flexible structure optimized for demolding
DE102009000339A1 (en) squeegee
DE102013217962A1 (en) Windscreen wiper device for a vehicle, method of manufacturing a windscreen wiper device and construction kit for producing a windscreen wiper device
WO2017121651A1 (en) Device and method for producing a wiper rubber by means of injection moulding
DE102021117862A1 (en) MULTI-COMPONENT FLAT PLASTIC VISIBLE MOLDING
DE102012201531A1 (en) Method for producing injection molded portion e.g. window lifter drive, involves making liquefied plastic material to pass to injection points of molded portion such that protrusion is formed according to outer shape of molded portion
WO2016096453A1 (en) Windscreen wiper device
DE102021212633A1 (en) Wiper blade and method of making the same
DE102014210057A1 (en) Spoiler for finray wiper
DE102011078178A1 (en) Wiper device, in particular motor vehicle windshield wiper device

Legal Events

Date Code Title Description
MM Lapsed because of non-payment of the annual fee

Effective date: 20200331