AT98902B - Bügeleisen mit abnehmbarer Heizplatte. - Google Patents

Bügeleisen mit abnehmbarer Heizplatte.

Info

Publication number
AT98902B
AT98902B AT98902DA AT98902B AT 98902 B AT98902 B AT 98902B AT 98902D A AT98902D A AT 98902DA AT 98902 B AT98902 B AT 98902B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
iron
heating plate
removable heating
gas
electric
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Wawrina & Co Fa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wawrina & Co Fa filed Critical Wawrina & Co Fa
Application granted granted Critical
Publication of AT98902B publication Critical patent/AT98902B/de

Links

Landscapes

  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Bügeleisen   mit abnehmbarer   Heizplatte. 



   Gegenstand der Erfindung ist ein Bügeleisen mit   elektrisciier Heizplatte,   die abnehmbar am Plättkörper befestigt ist, so dass das Bügeleisen in Ermanglung elektrischen Stromes auch mittels flüssigen Brennstoffes oder Gas erhitzt werden kann. Zu diesem Zwecke sind die Ständerhülsen, durch welche der Abstand zwischen Plättkörper und dem an der Unterseite mit einer als Brenner dienenden, ihren   Hohlraum dem Plättkörper zuwendenden   Pfanne versehenen Griff bestimmt ist, mit Stützflächen für einen   gabelförmig ausgebildeten Gasbrenner versehen,   der bei Verwendung des Bügeleisens für flüssigen Brennstoff vorübergehend abgenommen werden kann.

   Die Brenner für Gas und flüssigen Brennstoff 
 EMI1.1 
 eisens gegenüber den bekannten Bügeleisen mit einschiebbarem elektrischen Heizkörper, an dessen Stelle auch ein Glühbolzen, glühende Kohlen od. dgl. verwendet werden können, besteht darin, dass gleichzeitig zwei verschiedene Beheizungsarten Anwendung finden können, dass ein rasches Vorwärmen mit Spiritus oder Gas   möglich   ist und dass die elektrische Heizvorrichtung von den bei den anderen Heizvorrichtungen verwendeten Brennstoffen in keiner Weise beeinträchtigt wird. 



   Ein solches Bügeleisen entspricht allen Anforderungen, die an ein hauptsächlich für Reisezwecke bestimmtes Gerät gestellt werden können und bietet auch sonst alle Vorteile bei der Verwendung im Haushalt. 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 menge in die Pfanne 20 gegossen werden kann. 



   Soll das Bügeleisen elektrisch erhitzt werden, so steckt man die Steckerhülse der   Stromzuleitung   auf die entsprechenden Steckkontakte 7 des Bügeleisens auf, wodurch die   Heizplatte Strom erhält   
 EMI2.2 
 Plättkörpers erforderliche, geringe Brennstoffmenge in die Pfanne 20 giesst und den Brennstoff   anzündet.   Dadurch wird der Plättkörper rasch erwärmt und nach erfolgter Erwärmung genügt eine ganz geringe Strommenge um ihn heiss zu erhalten, so dass diese Plättvorrichtung wesentlich billiger arbeitet, als die bekannten elektrischen Bügeleisen. Ist das Gas vorhanden, so kann man zum gleichen Zwecke auch den Gasbrenner 22 in Tätigkeit setzen.

   Ist kein elektrischer Strom vorhanden, so kann   man   die Heizplatte fi herunternehmen, indem man die   Plättvorrichtung   auf die   rückwärtige   Kante aufstellt und den Griff 
 EMI2.3 
 wobei die Feder 14 verdreht wird, bis die Nase 11 ausser Eingriff mit der Einkerbung des Plättkörpers 9 kommt und das Herausheben der Spitze aus dem Schuh gestattet. Die   Plättvorrichtung   kann nun a] s gewöhnliches Spiritus-oder Gasbügeleisen verwendet werden. In gleicher Weise könnte auch jedes beliebige andere Bügeleisen, z. B. ein Kohlenbügeleisen, derart ausgestaltet werden, dass es der Erfindung gemäss mit einer elektrischen Heizplatte verbunden werden kann.

   Zur Befestigung des Heizkörpers am Plättkörper kann statt der beschriebenen Feder 14 auch ein gewöhnlicher Schnapper in Anwendung 
 EMI2.4 
 herangezogen werden. 
 EMI2.5 


AT98902D 1922-09-27 1922-09-27 Bügeleisen mit abnehmbarer Heizplatte. AT98902B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT98902T 1922-09-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT98902B true AT98902B (de) 1924-12-27

Family

ID=3618208

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT98902D AT98902B (de) 1922-09-27 1922-09-27 Bügeleisen mit abnehmbarer Heizplatte.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT98902B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT98902B (de) Bügeleisen mit abnehmbarer Heizplatte.
DE6934944U (de) Kaffeemaschine.
DE2212228A1 (de) Schnurloses elektrisches buegeleisen mit untersatz
AT113541B (de) Bügeleisen.
DE425441C (de) Selbsttaetige Schaltvorrichtung fuer elektrische Buegeleisen
AT157472B (de) Einrichtung zur selbsttätigen Erwärmung der Brennerdüse motorisch betriebener Ölfeuerungs-einrichtungen.
AT96666B (de) Plätteisen.
DE625992C (de) Aufwindevorrichtung fuer die Zuleitungsschnur von elektrisch beheizten Geraeten, insbesondere von Buegeleisen
DE613426C (de) Gluehkerze
DE461256C (de) Elektrisches Buegeleisen
AT108791B (de) Brennscherenerhitzer mit Hartspiritus als Feuerungsmaterial.
AT140911B (de) Brenner für flüssige Brennstoffe.
AT100861B (de) Absetzvorrichtung für elektrische Bügeleisen mit Griffschaltern.
DE604872C (de) Elektrisch beheizter Handstempel
DE493955C (de) Elektro-Kauter
DE474076C (de) Verfahren zum Betreiben einer mit einer Rostfeuerung verbundenen Staubfeuerung
DE831005C (de) Vorrichtung zum Anzuenden von festen Brennstoffen in OEfen, Herden o. dgl.
DE380338C (de) Haarwellbrennschere
DE488811C (de) Untersatz fuer elektrische Buegeleisen
AT130170B (de) Kochplatte für Flammenbeheizung.
AT130968B (de) Elektrisches Bügeleisen.
AT164171B (de) Elektrischer Lötkolben
DE386684C (de) Elektrischer Gasanzuender
AT142634B (de) Brenner für flüssige Brennstoffe.
DE824659C (de) Einrichtung an mit fluessigen Brennstoffen arbeitenden Brennern