Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paul Richard UhlichfiledCriticalPaul Richard Uhlich
Application grantedgrantedCritical
Publication of AT8946BpublicationCriticalpatent/AT8946B/de
<Desc/Clms Page number 1>
EMI1.1
Nach vorliegender Erfindung erfolgt das Einsetzen der Böden in Pappschachteln in der Weise, dass mit einer geeigneten Vorrichtung an dem einen Rand der Zarge a eine verhältnismässig tiefe und breite Rille eingeprägt wird (Fig. 1), in die nach dem Runden und Verbinden der Zarge a der Boden b eingedrückt wird (Fig. 3). Der Durchmesser des Bodens ist grösser als der innere Durchmesser der Zarge. Der Boden setzt sich straff in die Rille und wird durch deren Ränder nach oben und unten festgehalten, wie es in Fig, 2 veranschaulicht ist, ohne dass hierzu ein Klebstoff erforderlich wäre.
**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
PATENT-ANSPRUCH :
EMI1.2
EMI1.3
**WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT8946D1901-12-211901-12-21Verfahren zur Herstellung von runden oder ovalen Pappschachteln.
AT8946B
(de)
Verfahren zur Herstellung von Zellstoff für die Fabrikation von Papier, Textilstoffen und andere Zwecke aus Holz oder anderem pflanzlichen Material durch Aufschließen mit Hilfe von Sulfiden.
Verfahren zur Herstellung von Gelatinehäutchen, welche beiderseitig mit aus dem festen Rückstand einer Nitrozelluloselösung bestehende Schichten überzogen sind.