<Desc/Clms Page number 1>
Befestigungsvorrichtung bei Hängelagern.
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung, insbesondere für ungeteilte Hängelager, z. B. Kugellager, durch welche das Lager mit der darin untergebrachten Welle bequem im Hängebocke angebracht und darin festgemacht werden kann.
Die Erfindung besteht im wesentlichen darin, dass das Lager mit zwei nach der einen Seite offenen Ohren versehen ist, die die in bekannter Weise abwärts gerichteten Bolzen des Hängebockes umfassen. Diese Ohren sind an die Bolzen durch in Nuten, die in den Ohren vorgesehen sind, eingebrachte, vorher über die Bolzen geschobene Scheiben oder Ringe angeschlossen. Die Scheiben werden entweder durch auf die Bolzen geschraubte Muttern festgehalten oder selbst mit Gewinden ausgerüstet und die Muttern aufgeschraubt.
In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Vorrichtung dargestellt, und zwar zeigt Fig i eine Seitenansicht teilweise im Schnitt, Fig. 2 eine Oberansicht und Fig. 3 eine Ansicht wie Fig. 2 während des Zusammenbaues.
In der Zeichnung sind 1 die zwei Schraubenbolzen eines in der Zeichnung nicht dargestellten Hängelagerbockes und 2 das ungeteilte Lager, welches z. B. mit nachstellbaren Lagerschalen 3 o. dgl. ausgerüstet sein kann. Das Lager 2 ist mit zwei nach der einen Seite offenen, bügelförmigen Teilen oder Ohren 4 versehen, die die Bolzen 1 umfassen. Die Ohren haben auf den Endflächen oben und unten kreisrunde Nuten 5, in welche durch Muttern 6 anpressbare Scheiben oder Ringe 7 eingepresst werden können.
Wenn das eine Welle 8 umfassende Lager 2 im Lagerbock eingestellt werden soll, wird es von der Seite hineingeschoben, so dass die Bolzen 1 in die Ohren 4 gelangen (siehe Fig. 3), worauf die Ringe 7 vermittelst der Muttern 6 in die Nuten 5 der Ohren eingepresst werden. Die Nutenkanten verhindern hierbei, dass die Ohren 4 ausser Eingriff mit den Bolzen 1 kommen, wenn das Lager einen Seitendruck z. B. in der Richtung des. Pfeiles gemäss Fig. 3 ausgesetzt ist.
**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
<Desc / Clms Page number 1>
Fixing device for hangers.
The invention relates to a device, in particular for undivided hangers, e.g. B. Ball bearings, through which the bearing with the shaft housed therein can be conveniently mounted in the suspension bracket and secured therein.
The invention consists essentially in the fact that the bearing is provided with two ears which are open on one side and which encompass the bolts of the suspension bracket which are directed downwards in a known manner. These ears are connected to the bolts by washers or rings which have been inserted into grooves which are provided in the ears and which have previously been pushed over the bolts. The washers are either held in place by nuts screwed onto the bolts or equipped with threads and the nuts are screwed on.
The drawing shows an embodiment of the device, namely FIG. 1 shows a side view partially in section, FIG. 2 shows a top view and FIG. 3 shows a view like FIG. 2 during assembly.
In the drawing, 1 is the two bolts of a hanger bracket, not shown in the drawing, and 2 is the undivided bearing, which z. B. can be equipped with adjustable bearing shells 3 or the like. The bearing 2 is provided with two bow-shaped parts or ears 4 which are open on one side and which enclose the bolts 1. The ears have circular grooves 5 on the top and bottom end faces, into which washers or rings 7 that can be pressed by nuts 6 can be pressed.
When the bearing 2 comprising a shaft 8 is to be set in the bearing block, it is pushed in from the side so that the bolts 1 get into the ears 4 (see FIG. 3), whereupon the rings 7 by means of the nuts 6 in the grooves 5 the ears are pressed in. The groove edges prevent the ears 4 from disengaging from the bolts 1 when the bearing has a side pressure z. B. in the direction of the arrow of FIG. 3 is exposed.
** WARNING ** End of DESC field may overlap beginning of CLMS **.