AT85973B - Haarspange. - Google Patents

Haarspange.

Info

Publication number
AT85973B
AT85973B AT85973DA AT85973B AT 85973 B AT85973 B AT 85973B AT 85973D A AT85973D A AT 85973DA AT 85973 B AT85973 B AT 85973B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
prongs
hair clipper
staples
spring
hair
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Carl Tittel
Original Assignee
Carl Tittel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carl Tittel filed Critical Carl Tittel
Application granted granted Critical
Publication of AT85973B publication Critical patent/AT85973B/de

Links

Landscapes

  • Hair Curling (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Haarspange. 



   Man kennt Haarspangen mit auf einer   Bandfeder'aufgereihten   Zinken, bei denen die Zinkenreihe beim Einführen in das Haar gespreizt werden kann und danach sich selbsttätig wieder zusammenzieht. 



   Die vorliegende Erfindung betrifft eine solche'Spange mit dem Kennzeichen, dass die Zinken mit Heften versehen sind, die über die durch die Zinken gelegte Feder hinausstehen, so dass-ein Gegeneinanderdrücken der Hefte das Auseinanderspreizen der Zinkenspitzen bewirkt. 



   In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung dargestellt. 



   Die Zinken gliedern sich in das Heft   a, einen   Bund   b, welcher mit Querbohrung   versehen ist, und die eigentliche Zinke   c,   nach dem Beispiel haben sie eine Art Degenform, doch ist die Form beliebig. Die Seitenflächen der Bunde sind gewölbt. Die Zinken sind mit der Querbohrung auf einen Federbogen d gereiht, und zwar lose   ; nur   bei den beiden Endzinken ist der Bund mit dem Bogen verlötet. Wenn man die. Spange oben fasst und die Hefte gegeneinander drückt, so streckt man den Federbogen und die Zinken stellen sich parallel zueinander (Fig. i). Nach dem Einführen lässt man die Hefte los, der Bogen federt wieder nach innen und die Zinkenspitzen c rücken von beiden Seiten her auf die Mitte zusammen (Fig. 2), wobei sie den gefassten Haarsträhn untergreifen.

   Die Seitenwölbung der Bunde ermöglicht das leichte Drehen der Zinken aneinander. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Haarspange mit auf einer Bandfeder aufgereihten Zinken, dadurch gekennzeichnet, dass die Zinken mit Heften versehen sind, die über die durch die Zinken gelegte Feder hinausstehen, so dass ein Gegeneinanderdrücken der Hefte das Auseinanderspreizen der Zinkenspitzen'bewirkt. EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT85973D 1920-01-24 1920-01-24 Haarspange. AT85973B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT85973T 1920-01-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT85973B true AT85973B (de) 1921-10-25

Family

ID=3606908

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT85973D AT85973B (de) 1920-01-24 1920-01-24 Haarspange.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT85973B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2583893A (en) * 1949-04-16 1952-01-29 Joseph E Shrosbree Clamp comb

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2583893A (en) * 1949-04-16 1952-01-29 Joseph E Shrosbree Clamp comb

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT85973B (de) Haarspange.
DE931044C (de) úŽ-foermige, durch Brechkerben teilbare Heftklammer
AT100892B (de) Kupplung für Drahtseile und Drähte.
AT109692B (de) Vorrichtung zur Befestigung von Haarnadeln und Kämmen.
DE635626C (de) Vorrichtung zum Zusammenhalten loser gelochter Blaetter mittels Aufreihringe aus Draht
AT130885B (de) U-förmiger Knebel für Viehketten.
AT151688B (de) Zündholzteiler.
AT105503B (de) Hülsenartiger Halter für Schneiderkreide.
AT150785B (de) Dreiarmige Haarspange.
DE394452C (de) Verstellbarer Bilderrahmen
AT104598B (de) Notizbuch, dessen Blätter durch um den Rücken gelegte Klammern festgehalten werden.
DE329311C (de) Vorrichtung zum Halten loser Haare einer Frisur mit zwei U-foermig gebogenen, mit ihren OEffnungen einander zugekehrten Drahtteilen
AT116996B (de) Schnellhefter, Mappen od. dgl.
DE455416C (de) Einrichtung zum Erhalten des Knotens von Selbstbindern beim Herausziehen des schmalen Binderschenkels
AT95682B (de) Kragenstütze für weiche Kragen.
AT101083B (de) Vorrichtung zum Verbinden von Balken.
DE805543C (de) Haarklemme
AT92161B (de) Fingerring mit Einrichtung zum Halten von Fahrkarten u. dgl.
AT64178B (de) Mehrzinkige Haar- oder Tuchnadel.
DE352118C (de) Halter fuer Selbstbindekrawatten, bestehend aus einem am Kragenknopf festzuklemmenden federnden Drahtbuegel
DE377826C (de) Eisenbahnzangenkupplung
AT47446B (de) Hutnadel.
DE522949C (de) Riemenverbinder
AT104994B (de) Riemenverbinder.
DE380267C (de) Haarnadel