AT70957B - Rohrverbindung. - Google Patents

Rohrverbindung.

Info

Publication number
AT70957B
AT70957B AT70957DA AT70957B AT 70957 B AT70957 B AT 70957B AT 70957D A AT70957D A AT 70957DA AT 70957 B AT70957 B AT 70957B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
pipe connection
pipe
collars
collar
sealing
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Emil Weber
Original Assignee
Emil Weber
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Emil Weber filed Critical Emil Weber
Application granted granted Critical
Publication of AT70957B publication Critical patent/AT70957B/de

Links

Landscapes

  • Joints With Pressure Members (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Rohrverbindung. 



   Rohrverbindungen, bei welchen die einzelnen Rohrteile Endbunde bzw. Bundringe besitzen, die durch eine   Überwurfmutter gegeneinander gepresst   werden, sind bekannt. 



   Den Gegenstand der Erfindung bildet eine mit   Bundringen   und Überwurfmutter hergestellte Rohrverbindung, bei welcher der eine der Bundringe ausser der mit der Dichtungsfläche des anderen Bundringes zusammenwirkenden Dichtungsfläche eine zweite Dichtungsfläche besitzt, gegen welche durch den inneren Ringvorsprung der Überwurfmutter ein Dichtungsring gepresst wird. 



   Die Rohrverbindung gemäss der Erfindung, welche sich insbesondere für Gas-und andere Rohre kleinen Querschnittes eignet, gewährleistet eine   vollständig   sichere Abdichtung der anstossenden Rohrenden und ermöglicht ein leichtes Auswechseln der einzelnen Rohrstücke. 



   Die Fig. 1 und 2 zeigen zwei Ausführungsformen dieser Rohrverbindung, welche sich nur durch die Form der zu dichtenden Flächen unterscheiden, die in bekannter Weise abgeändert werden kann. 



   Die zu verbindenden Rohrenden sind mit je einem Bund a bzw. b versehen, von welchen der erstere mit Aussengewinde und einem äusseren   Ringvorsprun ' versehen   ist. 



   Die Stirnfächen c,   d   der Bunde   a.     b   sind einander entsprechend ausgebildet und können, wie Fig. 1 zeigt, als winkelförmige Nute und Feder oder, gemäss Fig. 2, stufenförmig ausgebildet oder beliebig gestaltet sein. 



   Die   Überwurfmutter   e ist mit einem inneren   Ringvorsprunge   e'versehen, der sich 
 EMI1.1 
 herbeiführt. Durch die   gewählte Form   der   Dichtungsssachen   wird ein Heraustieten bzw. HerausdrückendesDichtungsmaterialesvermieden. 



   Die zwischen dem Ringvorsprung e' und der Stirnfläche f des Bundringes b in der heschriebenen Art geschaffene   Hilfsdicl1tung     ;/verhütet jedwedes   Austreten des durch die Rohrleitung fliessenden Mittels, insbesondere in jenem Falle, wenn die Dichtung A keinen sicheren Abschluss gewährt. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Rhrverbindung, bei der mit Endbunden versehene Rohre durch eine Überwurf- EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT70957D 1914-03-27 1914-03-27 Rohrverbindung. AT70957B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT70957T 1914-03-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT70957B true AT70957B (de) 1916-01-25

Family

ID=3592660

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT70957D AT70957B (de) 1914-03-27 1914-03-27 Rohrverbindung.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT70957B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1170729B (de) * 1958-03-20 1964-05-21 Spe Company Ltd Rohrverbindungsstueck mit Mitteln zu seinem Einbau in der richtigen Durchflussrichtung
US3341231A (en) * 1966-03-11 1967-09-12 Johanson Lars Oil tube holding chuck

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1170729B (de) * 1958-03-20 1964-05-21 Spe Company Ltd Rohrverbindungsstueck mit Mitteln zu seinem Einbau in der richtigen Durchflussrichtung
US3341231A (en) * 1966-03-11 1967-09-12 Johanson Lars Oil tube holding chuck

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT70957B (de) Rohrverbindung.
EP0087702A1 (de) Rohrverbindung
DE102008024009A1 (de) Längsnahtgeschweißtes Mehrlagenrohr und Verfahren zur Herstellung eines längsnahtgeschweißten Mehrlagenrohres
US1462698A (en) Pipe coupling
AT520210B1 (de) Steckverbindung zwischen zwei je eine Innenauskleidung aus Kunststoff aufweisenden rohrförmigen Werkstücken aus Beton
DE2633465B2 (de) Rohrverschraubung zur Verbindung von innenseitig mit einer Kunststorfbeschichtung versehenen Metallrohren
DE1257501B (de) Rohrkupplung
DE102013003401A1 (de) Flachdichtung für Flanschverbindungen
AT129632B (de) Platten- oder ringförmiges Dichtungsmittel.
AT158781B (de) Rohrkupplung.
US2001614A (en) Packing for pipe joints
DE2149345A1 (de) Rohrverbindung
AT60996B (de) Heizgliederverbindung.
AT19602B (de) Schlauchkupplung.
AT80824B (de) Flanschendichtungsring. Flanschendichtungsring.
AT341286B (de) Rohrverbindung
AT22545B (de) Rohrverschraubung.
AT42747B (de) Aus Segmentstücken zusammengesetzte Rohrleitung.
AT89019B (de) Flanschenverbindung für Rohre.
DE921841C (de) Loesbare Dichtung
DE331900C (de) Schmiedeeiserner Gliederheizkoerper mit Schraubnippelverbindungen und Abstandshuelsen zwischen den Gliedern
AT63258B (de) Schlämmrohr.
DE927359C (de) Dichtung zum Abdichten gegen hohe Druecke zwischen Flanschteilen
AT37682B (de) Dichtung für Rohrverschraubungen.
DE912882C (de) Dichtschweissung