AT70798B - Holding device for letters, files and similar documents. - Google Patents

Holding device for letters, files and similar documents.

Info

Publication number
AT70798B
AT70798B AT70798DA AT70798B AT 70798 B AT70798 B AT 70798B AT 70798D A AT70798D A AT 70798DA AT 70798 B AT70798 B AT 70798B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
letters
holding device
files
holder
return
Prior art date
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
James Macdonald
Original Assignee
James Macdonald
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by James Macdonald filed Critical James Macdonald
Application granted granted Critical
Publication of AT70798B publication Critical patent/AT70798B/en

Links

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description

  

   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 



   Die Erfindung bezieht sich auf ein, haltevorrichtung für Briefe, Akten und dgl. 



  Schriftstücke aus miteinander lösbar verbundenen, untereinander aufgehängten Haltern, 
 EMI1.2 
 aufgebogenen Ansatz zur Aufnahme der Schriftstücke besitzt. Gemäss der Erfindung wird die Wandplatte an ihrem oberen Ende mit einem Querschlitz versehen und gegen die Mitte zu schmäler gehalten, so dass sich die Wandplatte eines Halters durch den Schlitz eines anderen Halters so weit einschieben lässt, dass in der Gebrauchsstellung der Schlitz des einen Halters auf dem Ansatz des nächst höheren aufliegt. 



   Die Hatevorrichtung ist ferner mit einer Einrichtung versehen, um anzuzeigen, ob 
 EMI1.3 
 werden, welche anzeigt, dass die Zeit der Rückkehr der betreffenden Person unbestimmt ist. 



    Die Zeichnung stellt eine Ausfuhrungsform des Erfindungsgegenstandes dar, und zwar   
 EMI1.4 
 
 EMI1.5 
 die Halter aber miteinander gelenkig verbunden sind, so braucht nur der obere Halter A in geeigneter Weise festgelegt zu werden. 



   Die Rückwand B jedes Halters ist nahe am oberen Ende mit einer Öffnung'. ersehen, die nach einem oben offenen Behalter F zur Aufnahme von Karten mit dem Namen der betreffenden Person, Firma oder Gesellschaft führt, deren Briefe oder dgl. in dem entsprechenden Halter   A,   A1 oder A2 untergebracht werden sollen. Der Behalter F ist an der   rückwärtigen   Seite der Wand B befestigt. 
 EMI1.6 
 wand erstrecken und zur Aufnahme der unteren Abbiegung des nachst höheren Halters bestimmt sind, so dass die einzelnen Halter untereinander gelenkig verbunden sind, und es   ermöglicht   ist, eine beliebige Anzahl \on Haltern miteinander in einfacher und lösbarer Weise zu vereinigen. 



   Das untere Ende des Vorderteiles B ist an den Seiten   ('1 über   den Schlitz G hinaus 
 EMI1.7 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 angebracht, das vorteilhaft, wie die gebräuchlichen Uhren, die Stunden von l bis 12 anzeigt und in der Mitte einen Zapfen 1 besitzt, auf welchen die Stunden-und Minutenzeiger J, J1 drehbar gelagert sind. Das Zifferblatt H trägt eine geeignete Aufschrift, wie z.   B.     #Rückkehr", die   angibt, dass die betreffende Person zu der durch die Zeiger J,   Jl   auf dem Zifferblatt H angegebenen Zeit zurückkehrt.

   Links von dem Zifferblatt ist ein Handgriff L vorgesehen, der zwischen zwei   mit #Aus" und #zu Hause" bezeichneten   Marken einstellbar ist, während ein an der rechten Seite angeordneter Zeiger 0 auf die   mit #Vormittag" und #Xachmittag" bezeichneten Marken   P,   f   eingestellt werden kann. 



  Der Zeiger L gibt also an, ob die betreffende Person zu Hause ist oder nicht, während der Zeiger 0 darüber Aufschluss gibt, ob die Rückkehr der Person zur durch das Zifferblatt angegebenen Zeit   vor-oder nachmittags   erfolgt. 



   Um die Anzeigevorrichtung ausser Tätigkeit zu setzen, ist folgende Vorrichtung vorgesehen. An dem Vorderteil C ist eine zweckmässig radial zu dem Zapfen I zwischen zwei Ziffern des Zifferblattes H angeordnete Führung Q für einen Schieber R vorgesehen, der so gestaltet ist, dass er die äusseren Enden der Zeiger J, J1 aufnehmen kann, wenn die 
 EMI2.2 
 nicht zu behindern. Sollen dieselben in die neutrale Lage gebracht werden, so werden sie zunächst gedreht, bis sie sich in der Richtung der Führung Q überdecken, worauf der Schieber R nach innen über die Enden der Zeiger bewegt wird. Hiedurch ist angezeigt, dass die Rückkehr der betreffenden Person unbestimmt ist. 



   Die   Führung Q   ist in dem gezeichneten Ausführungsbeispiel als Schlitz ausgebildet 
 EMI2.3 
 vorderteiles C entlang gleiten. Die   Vorderna.äche des Schiebers R wird   vorteilhaft mit einer Nullmarke (Fig. 1) versehen. 



   Die Haltevorrichtung gemäss der Erfindung ist in baulicher Hinsicht einfach und dauerhaft und kann zu einem billigen Preise hergestellt werden die verschiedenen Einzelhalter sind schnell miteinander vereinigbar. 



    PATENT-AXPRCCHE :  
1. Haltevorrichtung für Briefe, Akten und dgl Schriftstücke aus ge   ! enbig   miteinander verbundenen, untereinander aufgehaugten Haltern (A, A1, A2..) deren jeder von einer Wandplatte aus Blech oder dgl. gebildet Ist und einen nach vorn aufgebogenen Ansatz 
 EMI2.4 
 Halters so weit einschieben ässt, dass in der Gebrauchsstellung der Schlitz des einen Halters auf den   Ansatz/ ('/   des nachst hoheren aufliegt, wobei der Vorderteil (C) an den unteren Seiten (C1) eine die Länge des Schlitzes (G) übersteigende Breite besitzen kann, damit der nächst trefere Halter an dem Herausgleiten aus dem Vorderteil   fi'} gehindert   wird.



   <Desc / Clms Page number 1>
 
 EMI1.1
 



   The invention relates to a holding device for letters, files and the like.



  Documents from detachably connected holders suspended from one another,
 EMI1.2
 has a curved approach to receiving the documents. According to the invention, the wall panel is provided with a transverse slot at its upper end and is kept narrower towards the center, so that the wall panel of one holder can be pushed in through the slot of another holder so far that the slot of one holder opens in the position of use the approach of the next higher rests.



   The hating device is also provided with a device to indicate whether
 EMI1.3
 which indicates that the time of the return of the person concerned is indefinite.



    The drawing represents an embodiment of the subject matter of the invention, namely
 EMI1.4
 
 EMI1.5
 but the holders are hinged to one another, only the upper holder A needs to be fixed in a suitable manner.



   The back wall B of each holder is near the top with an opening '. see which, after a container F open at the top, leads to the inclusion of cards with the name of the person, company or company in question, whose letters or the like are to be placed in the corresponding holder A, A1 or A2. The container F is attached to the rear side of the wall B.
 EMI1.6
 wall and are intended to accommodate the lower bend of the next higher holder, so that the individual holders are hinged to each other, and it is possible to combine any number of holders with each other in a simple and detachable manner.



   The lower end of the front part B is on the sides ('1 beyond the slot G.
 EMI1.7
 

 <Desc / Clms Page number 2>

 
 EMI2.1
 attached, which advantageously, like the usual clocks, indicates the hours from 1 to 12 and has a pin 1 in the middle on which the hour and minute hands J, J1 are rotatably mounted. The dial H bears a suitable label, such as B. # return ", which indicates that the person concerned is returning at the time indicated by the hands J, Jl on the dial H.

   Provided to the left of the dial is a handle L which can be set between two marks marked with #Aus "and #at home", while a pointer 0 arranged on the right-hand side points to marks P marked with #morning "and #Xawn" f can be set.



  The pointer L thus indicates whether the person in question is at home or not, while the pointer 0 indicates whether the person will return at the time indicated by the dial in the morning or in the afternoon.



   To put the display device out of action, the following device is provided. On the front part C, a guide Q, which is expediently arranged radially to the pin I between two digits of the dial H, is provided for a slide R which is designed so that it can accommodate the outer ends of the pointer J, J1 when the
 EMI2.2
 not to hinder. If the same are to be brought into the neutral position, they are first rotated until they overlap in the direction of the guide Q, whereupon the slide R is moved inward over the ends of the pointer. This indicates that the return of the person concerned is indefinite.



   The guide Q is designed as a slot in the illustrated embodiment
 EMI2.3
 slide along front part C. The front surface of the slide R is advantageously provided with a zero mark (Fig. 1).



   The holding device according to the invention is structurally simple and durable and can be manufactured at a cheap price. The various individual holders can be quickly combined with one another.



    PATENT AXPRCCHE:
1. Holding device for letters, files and similar documents from ge! Holders (A, A1, A2 ..) connected to one another and suspended from one another, each of which is formed by a wall plate made of sheet metal or the like
 EMI2.4
 Insert the holder so far that in the position of use the slot of one holder rests on the attachment / ('/ of the next higher one, with the front part (C) on the lower sides (C1) having a width exceeding the length of the slot (G) can have, so that the next hit holder is prevented from sliding out of the front part fi '}.

 

Claims (1)

2. vorrichtung nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, dass der Vorderteil (CI eine nach innen gebogene federnde Zunge (D) besitzt, die die Schriftstücke zwischen der EMI2.5 2. Device according to claim 1, characterized in that the front part (CI has an inwardly curved resilient tongue (D) which holds the documents between the EMI2.5 3. Vorrichtung nach den Ansprachen l und 2. gekennzeichnet durch eine Anzeigevorrichtung. die auf einem feststehenden Zifferhlatt (H) drehbare und in einer bestimmten Stellung feststellbare, als Zeiger (J, J1) ausgebildete Handgriffe enthält, welche die Zeit der Rückkehr der betreffenden Person bzw. in der festgestellten Lage die Rückkehr der Person als unbestimmt ausgeben. 3. Device according to spoke l and 2. characterized by a display device. contains handles designed as pointers (J, J1), rotatable on a fixed dial (H) and lockable in a certain position, which indicate the time of the return of the person concerned or, in the established position, the return of the person as indefinite. 4. Ausführungsform der Vorrichtung nach Anspruch 3. dadurch gekennzeichnet. dass zur Feststellung der Zeiger (J, J1) is der neutralen Lage ein etwa in einem zum Ziffer- EMI2.6 4. Embodiment of the device according to claim 3, characterized. that to determine the pointer (J, J1) the neutral position is approximately in a EMI2.6
AT70798D 1913-07-15 1913-07-15 Holding device for letters, files and similar documents. AT70798B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT70798T 1913-07-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT70798B true AT70798B (en) 1915-12-27

Family

ID=3592525

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT70798D AT70798B (en) 1913-07-15 1913-07-15 Holding device for letters, files and similar documents.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT70798B (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT70798B (en) Holding device for letters, files and similar documents.
DE476999C (en) Elliptical compass
DE655353C (en) Slide rule
DE531248C (en) Holder for sheet-shaped razor blades
AT121946B (en) Device for covering the unused divisions on scales with several divisions.
DE476686C (en) Calculating device with number sliders
DE508990C (en) Nutcracker
DE906551C (en) Character head
DE936788C (en) Container for filters or the like for photographic or cinematographic purposes
DE593439C (en) Reversible bracket for loose-leaf binders with rows
DE401946C (en) Labeling device
DE638906C (en) Sickle-like tool
DE640142C (en) Self-sharpening safety razor
DE487268C (en) Device for pay boards, pay tables, etc. to facilitate the taking of coins
DE478109C (en) Safety razor
DE667969C (en) Display wheel for cash registers and similar machines
DE576880C (en) Scale with a holder for cash blocks or the like.
DE601760C (en) Device for cultivating the soil with one tool at each end of the handle
DE704054C (en) Skinning knife
AT28373B (en) Finger ring guide for pen holder u. like
DE434316C (en) Device for placing metal plates on shaped pins, especially in the manufacture of rubber heels
DE621014C (en) Knives, especially for surgical purposes
DE621407C (en) Payment tray
DE655613C (en) Self-operated calendar
DE543490C (en) Two-part protective capsule for watches