AT523513A1 - Device for drying objects - Google Patents

Device for drying objects Download PDF

Info

Publication number
AT523513A1
AT523513A1 ATA50070/2020A AT500702020A AT523513A1 AT 523513 A1 AT523513 A1 AT 523513A1 AT 500702020 A AT500702020 A AT 500702020A AT 523513 A1 AT523513 A1 AT 523513A1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
fastening element
stand
base structure
holding
drying
Prior art date
Application number
ATA50070/2020A
Other languages
German (de)
Other versions
AT523513B1 (en
Original Assignee
Wuester Heinrich
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wuester Heinrich filed Critical Wuester Heinrich
Priority to ATA50070/2020A priority Critical patent/AT523513B1/en
Priority to SI202130122T priority patent/SI3859075T1/en
Priority to EP21152096.0A priority patent/EP3859075B1/en
Publication of AT523513A1 publication Critical patent/AT523513A1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT523513B1 publication Critical patent/AT523513B1/en

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F57/00Supporting means, other than simple clothes-lines, for linen or garments to be dried or aired 
    • D06F57/08Folding stands
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F57/00Supporting means, other than simple clothes-lines, for linen or garments to be dried or aired 
    • D06F57/06Supporting means, other than simple clothes-lines, for linen or garments to be dried or aired  comprising vertical members connected by horizontal bars
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F57/00Supporting means, other than simple clothes-lines, for linen or garments to be dried or aired 
    • D06F57/12Supporting means, other than simple clothes-lines, for linen or garments to be dried or aired  specially adapted for attachment to walls, ceilings, stoves, or other structures or objects

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kit umfassend eine Vorrichtung zum Trocknen von Gegenständen, sowie wenigstens ein Befestigungselement (7), wobei die Vorrichtung umfassend eine Basiskonstruktion (1), durch die Basiskonstruktion (1) aufgespannte Trocknungsstreben (2), und eine an der Basiskonstruktion (1) angeordnete Standeinrichtung (3) umfasst, wobei die Standeinrichtung (3) wenigstens einen Standfuß (4) zum Abstellen der Vorrichtung auf einer Oberfläche umfasst, und wobei am Standfuß (4) wenigstens ein Halteelement (5) angeordnet ist, wobei das Halteelement ein magnetisches Material, insbesondere einen Permanentmagneten, oder ein ferromagnetisches Material, insbesondere Eisen, umfasst. Die Erfindung betrifft ferner ein Kit, umfassend eine erfindungsgemäße Vorrichtung und ein Befestigungselement.The present invention relates to a kit comprising a device for drying objects, as well as at least one fastening element (7), the device comprising a base structure (1), drying struts (2) stretched by the base structure (1), and one on the base structure ( 1) comprises standing device (3), wherein the standing device (3) comprises at least one stand (4) for placing the device on a surface, and wherein at least one holding element (5) is arranged on the stand (4), the holding element being a magnetic material, in particular a permanent magnet, or a ferromagnetic material, in particular iron. The invention also relates to a kit comprising a device according to the invention and a fastening element.

Description

Vorrichtung zum Trocknen von Gegenständen Device for drying objects

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Trocknen von Gegenständen, insbesondere ein Wäschetrocknungsgestell. Die Erfindung betrifft ferner ein Kit, das The present invention relates to a device for drying objects, in particular a laundry drying rack. The invention also relates to a kit that

eine erfindungsgemäße Vorrichtung sowie ein Halteelement umfasst. comprises a device according to the invention and a holding element.

Im Stand der Technik bekannte Wäschetrocknungsgestelle, auch als Wäschetrockner oder Wäscheständer bezeichnet, umfassen üblicherweise eine Basiskonstruktion mit daran angeordneten Trocknungsstreben. Feuchte Wäschestücke können über die Trocknungsstreben gehängt werden, um dort an der Luft zu trocknen. Um die Trockenfläche zu vergrößern und dadurch die Anzahl der zu trocknenden Wäschestücke erhöhen zu können, weisen bekannte Wäschetrockner gegebenenfalls Erweiterungsrahmen auf, die in Bezug auf das Trockengestell klappbar ausgebildet Clothes drying racks known in the prior art, also referred to as clothes dryers or clothes horse, usually comprise a basic construction with drying struts arranged thereon. Damp items of laundry can be hung over the drying struts in order to dry them in the air. In order to enlarge the drying area and thereby be able to increase the number of items of laundry to be dried, known tumble dryers optionally have extension frames which are designed to be foldable with respect to the drying rack

sind. Diese Erweiterungsrahmen sind ebenfalls mit Trocknungsstreben ausgestattet. are. These extension frames are also equipped with drying braces.

Die feuchten Wäschestücke weisen durch ihren hohen Wasseranteil ein vergleichsweise großes Gewicht auf, sodass die Wäschetrockner mit einer hohen statischen Belastung beaufschlagt werden. Werden die Wäschestücke auf Bereiche des Wäschetrockners gehängt, die sich entfernt vom Schwerpunkt der Vorrichtung befinden, kann es zu Stabilitätsproblemen kommen. Dadurch kann die Vorrichtung leicht umkippen, beispielsweise wenn Kinder beim Spielen gegen den Wäscheständer laufen, Due to their high water content, the damp laundry items are comparatively heavy, so that the tumble dryers are subjected to a high static load. If the items of laundry are hung on areas of the tumble dryer that are remote from the center of gravity of the device, stability problems can arise. This means that the device can easily tip over, for example if children run against the clothes horse while playing,

was zu Unfällen führen kann. Ferner kann ein Windstoß zum Umkippen des which can lead to accidents. Furthermore, a gust of wind can cause the

Wäschetrockners führen, wenn dieser an im Freien befindliche Orte, wie Balkone oder Terrassen gestellt wird. Tumble dryer if it is placed in outdoor locations such as balconies or terraces.

Ein Umkippen der Wäschetrockner ist neben der Gefahr von Unfällen ferner unerwünscht, da dies üblicherweise mit einer Verschmutzung der frisch gewaschenen Wäschestücke verbunden ist, was ein erneutes Waschen der Wäschestücke notwendig macht. In addition to the risk of accidents, tipping of the tumble dryer is also undesirable, since this is usually associated with soiling of the freshly washed items of laundry, which makes it necessary to wash the items of laundry again.

Es ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die Nachteile des Standes der Technik zu überwinden und eine Vorrichtung zum Trocknen von Gegenständen zu It is therefore an object of the present invention to overcome the disadvantages of the prior art and to provide a device for drying objects

schaffen, bei der die Gefahr des Umkippens reduziert ist. at which the risk of tipping over is reduced.

Die Erfindung betrifft somit eine Vorrichtung zum Trocknen von Gegenständen, umfassend eine Basiskonstruktion, durch die Basiskonstruktion aufgespannte Trocknungsstreben, und eine an der Basiskonstruktion angeordnete Standeinrichtung, wobei die Standeinrichtung wenigstens einen Standfuß zum Abstellen der Vorrichtung auf einer Oberfläche umfasst. Die erfindungsgemäße Vorrichtung betrifft insbesondere ein Wäschetrocknungsgestell und/oder einen Wäscheständer. The invention thus relates to a device for drying objects, comprising a base structure, drying struts spanned by the base structure, and a standing device arranged on the base structure, the standing device comprising at least one stand for placing the device on a surface. The device according to the invention relates in particular to a laundry drying rack and / or a clothes horse.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass am Standfuß wenigstens ein Halteelement angeordnet ist. Das Halteelement kann ein magnetisches Material oder ein According to the invention it is provided that at least one holding element is arranged on the base. The holding element can be a magnetic material or a

ferromagnetisches Material umfassen. include ferromagnetic material.

Durch das Halteelement kann die Vorrichtung an einer Oberfläche oder einem Element befestigt werden, die/das mit dem Halteelement in magnetische Wechselwirkung treten kann. Dadurch wird eine reversible Fixierung der Vorrichtung am Untergrund ermöglicht, wodurch die Gefahr des Umfallens reduziert wird. By means of the holding element, the device can be fastened to a surface or an element which can enter into magnetic interaction with the holding element. This enables a reversible fixation of the device on the ground, whereby the risk of falling over is reduced.

Das magnetische Material kann insbesondere ein Permanentmagnet sein. Permanentmagnete können eines oder mehrere der folgenden Materialien enthalten oder daraus bestehen: Stahl, Legierungen aus Aluminium-Nickel-Cobalt, Legierungen The magnetic material can in particular be a permanent magnet. Permanent magnets can contain or consist of one or more of the following materials: steel, alloys of aluminum-nickel-cobalt, alloys

aus Neodym-Eisen-Bor, Legierungen aus Samarium-Cobalt. Das ferromagnetische made of neodymium-iron-boron, alloys made of samarium-cobalt. The ferromagnetic

Material kann insbesondere Eisen, eine eisenhaltige Legierung, beispielsweise Edelstahl, oder dergleichen sein. The material can in particular be iron, an alloy containing iron, for example stainless steel, or the like.

Gegebenenfalls ist vorgesehen, dass am Standfuß zwei Halteelemente angeordnet sind, wobei die Halteelemente vorzugsweise an im Wesentlichen gegenüberliegenden Enden des Standfußes angeordnet sind. Mehrere Halteelemente können die Befestigungswirkung verbessern. Gegebenenfalls kann die Vorrichtung mehrere Standfüße umfassen und an mehreren Standfüßen können Halteelemente vorgesehen sein. Sind mehr als drei Halteelemente vorgesehen, können diese eine Fläche aufspannen. Je größer diese Fläche ist, desto besser ist üblicherweise die Befestigungswirkung. If necessary, provision is made for two holding elements to be arranged on the stand, the holding elements preferably being arranged at essentially opposite ends of the stand. Several holding elements can improve the fastening effect. If necessary, the device can comprise several feet and holding elements can be provided on several feet. If more than three holding elements are provided, these can span an area. The larger this area, the better the fastening effect is usually.

Gegebenenfalls ist vorgesehen, dass die Vorrichtung klappbar ausgebildet ist. Klappbare Vorrichtungen können besonders platzsparend verstaut werden. Bei klappbaren Vorrichtungen, die aufgrund deren Konstruktion üblicherweise eine beschränkte Stabilität aufweisen, kann die vorliegende Erfindung besonders vorteilhaft If necessary, it is provided that the device is designed to be foldable. Foldable devices can be stowed away to save space. The present invention can be particularly advantageous in the case of foldable devices, which due to their construction usually have a limited stability

eingesetzt werden. can be used.

Gegebenenfalls ist vorgesehen, dass an der Basiskonstruktion wenigstens ein relativ zur Basiskonstruktion beweglich angeordneter Erweiterungsrahmen angeordnet ist, wobei durch den Erweiterungsrahmen weitere Trocknungsstreben aufgespannt sind. If necessary, it is provided that at least one extension frame, which is arranged movably relative to the base construction, is arranged on the base construction, further drying struts being spanned by the extension frame.

Gegebenenfalls ist vorgesehen, dass die Basiskonstruktion im Wesentlichen rechteckförmig ausgebildet ist, und dass an zwei gegenüberliegenden Seiten der If necessary, it is provided that the basic construction is essentially rectangular, and that on two opposite sides of the

Basiskonstruktion ein Erweiterungsrahmen angeordnet ist. Basic construction an extension frame is arranged.

Derartige Vorrichtungen leiden üblicherweise unter besonders großen Stabilitätsproblemen, da die aufgehängten Wäschestücke an den Erweiterungsrahmen weit entfernt vom Schwerpunkt der Vorrichtung angeordnet sein können. Daher kann die Erfindung bei derartigen Vorrichtungen besonders vorteilhaft eingesetzt werden. Such devices usually suffer from particularly great stability problems, since the hanging items of laundry on the extension frame can be arranged far away from the center of gravity of the device. The invention can therefore be used particularly advantageously in such devices.

Die Erfindung betrifft ferner ein Kit oder ein System, das eine erfindungsgemäße Vorrichtung sowie wenigstens ein Befestigungselement umfasst. Das The invention also relates to a kit or a system which comprises a device according to the invention and at least one fastening element. That

Befestigungselement kann mit dem Halteelement der Vorrichtung in magnetische Wechselwirkung treten bzw. vom Halteelement magnetisch angezogen werden oder Fastening element can enter into magnetic interaction with the holding element of the device or be magnetically attracted by the holding element or

dieses magnetisch anziehen. attract this magnetically.

Daher kann vorgesehen sein, dass das Halteelement ein magnetisches Material umfasst und das Befestigungselement ein ferromagnetisches Material umfasst. Es kann auch vorgesehen sein, dass das Halteelement ein ferromagnetisches Material umfasst und das Befestigungselement ein magnetisches Material umfasst. Gegebenenfalls können auch das Befestigungselement und das Halteelement ein magnetisches It can therefore be provided that the holding element comprises a magnetic material and the fastening element comprises a ferromagnetic material. It can also be provided that the holding element comprises a ferromagnetic material and the fastening element comprises a magnetic material. If necessary, the fastening element and the holding element can also be magnetic

Material umfassen. Material include.

Das Befestigungselement kann an einer Oberfläche, beispielsweise an einer Bodenoberfläche angeordnet werden, um eine Befestigung der erfindungsgemäßen Vorrichtung zu ermöglichen. Dadurch kann die Vorrichtung auch an Oberflächen befestigt werden, die selbst keine magnetischen Eigenschaften aufweisen, The fastening element can be arranged on a surface, for example on a floor surface, in order to enable the device according to the invention to be fastened. This means that the device can also be attached to surfaces that do not themselves have magnetic properties,

beispielsweise an Holz, Steinzeug und dergleichen. for example on wood, stoneware and the like.

Gegebenenfalls ist vorgesehen, dass das Befestigungselement einen Klebeabschnitt umfasst. Ein Klebeabschnitt kann beispielsweise als Klebefolie ausgebildet sein. Dadurch kann eine feste und dauerhafte Verbindung zwischen einer Oberfläche und dem Befestigungselement hergestellt werden. If necessary, it is provided that the fastening element comprises an adhesive section. An adhesive section can be designed as an adhesive film, for example. As a result, a firm and permanent connection can be established between a surface and the fastening element.

Gegebenenfalls ist vorgesehen, dass das Befestigungselement eine Höhe von weniger als 2 mm, bevorzugt von weniger als 1 mm, aufweist. Wenn das Befestigungselement eine geringe Höhe aufweist, kann dieses dauerhaft an einer Oberfläche verbleiben, If necessary, it is provided that the fastening element has a height of less than 2 mm, preferably less than 1 mm. If the fastening element has a low height, it can remain permanently on a surface,

ohne als störend empfunden zu werden. without being perceived as annoying.

Gegebenenfalls ist vorgesehen, dass eine Auflagefläche des Halteelements kleiner ist als eine Auflagefläche des Befestigungselements. Dadurch kann eine einfachere Platzierung der Vorrichtung auf den vorgesehenen Befestigungselementen ermöglicht werden. Beispielsweise kann diese Ausführung eine geringfügige Fehlplatzierung der Vorrichtung ermöglichen, ohne dass die magnetische Wechselwirkung beeinträchtigt If necessary, it is provided that a bearing surface of the holding element is smaller than a bearing surface of the fastening element. This enables the device to be placed more easily on the fastening elements provided. For example, this design can allow for slight misplacement of the device without adversely affecting the magnetic interaction

wird. will.

Gegebenenfalls ist vorgesehen, dass die Anzahl der Halteelemente der Anzahl der If necessary, it is provided that the number of holding elements corresponds to the number of

Befestigungselemente entspricht. Fastening elements corresponds.

Gegebenenfalls ist vorgesehen, dass das Befestigungselement eine Dekorschicht umfasst. Die Dekorschicht kann beispielsweise eine farbige Folie umfassen. Dadurch kann eine möglichst unauffällige Befestigung des Befestigungselements ermöglicht werden, sodass dieses optisch nicht als störend empfunden wird, wenn kein Wäschetrockner am Befestigungselement angeordnet ist. If necessary, it is provided that the fastening element comprises a decorative layer. The decorative layer can comprise a colored film, for example. This enables the fastening element to be fastened as inconspicuously as possible, so that it is not perceived as visually disruptive if no clothes dryer is arranged on the fastening element.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Patentansprüchen, der Further features of the invention emerge from the claims

Beschreibung des Ausführungsbeispiels sowie aus den Figuren. Description of the exemplary embodiment and from the figures.

Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend anhand eines exemplarischen Ausführungsbeispiels im Detail erläutert. Dieses Ausführungsbeispiel dient lediglich der The present invention is explained in detail below on the basis of an exemplary embodiment. This embodiment is only used

Veranschaulichung der Erfindung und ist nicht einschränkend anzusehen. Illustrative and not restrictive of the invention.

Es zeigen: Show it:

Fig. 1 eine schematische Ansicht eines Wäschetrockners gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung; und 1 shows a schematic view of a clothes dryer according to an exemplary embodiment of the present invention; and

Fig. 2 eine vergrößerte schematische Ansicht eines Standfußes des Wäschetrockners aus Fig. 1. FIG. 2 shows an enlarged schematic view of a stand of the clothes dryer from FIG. 1.

Fig. 1 zeigt eine schematische Ansicht eines Wäschetrockners gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. Der Wäschetrockner umfasst eine rechteckförmige Basiskonstruktion 1, durch die mehrere Trocknungsstreben 2 aufgespannt sind. 1 shows a schematic view of a clothes dryer according to an exemplary embodiment of the present invention. The tumble dryer comprises a rectangular base structure 1 through which several drying struts 2 are spanned.

An der Basiskonstruktion 1 ist eine Standeinrichtung 3 angeordnet, an deren Enden Standfüße 4 vorgesehen sind. Die Standeinrichtung 3 ist in scherenförmiger Art klappbar ausgebildet, sodass die Vorrichtung bei Nichtverwendung in einen kompakten A stand device 3 is arranged on the base structure 1, at the ends of which stands 4 are provided. The standing device 3 is designed to be foldable in the form of a scissors, so that the device becomes compact when not in use

Zustand gebracht werden kann. State can be brought.

An zwei gegenüberliegenden Seiten der Basiskonstruktion 1 sind Erweiterungsrahmen 6 angeordnet, welche mit weiteren Trocknungsstreben 2 versehen sind. Die Erweiterungsrahmen 6 können relativ zur Basiskonstruktion 1 zum Auf- und Zuklappen verschwenkt werden. Dadurch ist die Trocknungsfläche der Vorrichtung bei Bedarf Extension frames 6, which are provided with further drying struts 2, are arranged on two opposite sides of the basic construction 1. The extension frames 6 can be pivoted relative to the basic structure 1 for opening and closing. This allows the device to dry out when needed

erweiterbar. expandable.

Die Standeinrichtung 3 umfasst zwei Standfüße 4, an welchen jeweils zwei Halteelemente 5 in Form von Magnetelementen angeordnet sind. Die Halteelemente 5 sind in Fig. 1 nur schematisch angedeutet und werden mit Bezugnahme auf Fig. 2 im Detail erläutert. The stand device 3 comprises two stand feet 4, on each of which two holding elements 5 in the form of magnetic elements are arranged. The holding elements 5 are only indicated schematically in FIG. 1 and are explained in detail with reference to FIG. 2.

Fig. 2 zeigt eine vergrößerte schematische Ansicht eines Standfußes 4 des Wäschetrockners aus Fig. 1 in einer Anordnung mit Befestigungselementen 7. Die Ansicht aus Fig. 2 ist zur verbesserten Darstellung nicht maßstabsgetreu. FIG. 2 shows an enlarged schematic view of a stand 4 of the clothes dryer from FIG. 1 in an arrangement with fastening elements 7. The view from FIG. 2 is not true to scale for the sake of better illustration.

Der Standfuß 4, der an der Standeinrichtung 3 der Vorrichtung angeordnet ist, umfasst zwei Halteelemente 5. Jedes Halteelement 5 weist eine Auflagefläche 9 auf, an der die Oberfläche der Halteelemente 5 freiliegt. In diesem Ausführungsbeispiel sind die Halteelemente 5 als zylindrische Neodym-Eisen-Bor-Magnete ausgebildet, wodurch eine besonders starke Magnetwirkung ermöglicht wird. Die Halteelemente 5 sind an zwei gegenüberliegenden Enden des Standfußes 4 angeordnet. The stand 4, which is arranged on the stand device 3 of the device, comprises two holding elements 5. Each holding element 5 has a support surface 9 on which the surface of the holding elements 5 is exposed. In this exemplary embodiment, the holding elements 5 are designed as cylindrical neodymium-iron-boron magnets, which enables a particularly strong magnetic effect. The holding elements 5 are arranged at two opposite ends of the stand 4.

Die Halteelemente 5 sind in Fig. 2 an Befestigungselementen 7 angeordnet, welche ihrerseits an einem Boden 10 befestigt sind. Die Befestigungselemente 7 umfassen ein dünnes ferromagnetisches Eisenblech, sowie einen am Eisenblech angeordneten Klebeabschnitt 8, der als Klebefolie ausgeführt ist. Dadurch können die Befestigungselemente 7 dauerhaft am Boden 10 befestigt werden. Somit ist die erfindungsgemäße Vorrichtung auch an Oberflächen befestigbar, die selbst keine magnetischen Eigenschaften aufweisen. The holding elements 5 are arranged in FIG. 2 on fastening elements 7, which in turn are fastened to a floor 10. The fastening elements 7 comprise a thin ferromagnetic iron sheet, as well as an adhesive section 8 which is arranged on the iron sheet and is designed as an adhesive film. As a result, the fastening elements 7 can be permanently fastened to the floor 10. The device according to the invention can thus also be attached to surfaces which themselves do not have any magnetic properties.

Die Befestigungselemente 7 weisen eine Auflagefläche 9‘ auf, an der eine The fastening elements 7 have a bearing surface 9 ‘on which one

Wechselwirkung mit den Halteelementen 5 der Vorrichtung möglich ist. Die Auflagefläche 9‘ der Befestigungselemente 7 ist größer als die Auflagefläche 9 der Interaction with the holding elements 5 of the device is possible. The bearing surface 9 ‘of the fastening elements 7 is larger than the bearing surface 9 of the

Halteelemente 5, sodass für die Anbringung der Vorrichtung an den Befestigungselementen 7 ein gewisser Spielraum vorhanden ist. Dadurch wird die Platzierung der Vorrichtung auf den Befestigungselementen 7 erleichtert. Holding elements 5, so that there is a certain amount of leeway for attaching the device to the fastening elements 7. This makes it easier to place the device on the fastening elements 7.

Die Befestigungselemente 7 weisen eine Höhe von etwa 0,5 mm auf. Dadurch können diese am Boden 10 verbleiben, ohne wesentlichen Hindernisse darzustellen, wenn sich der Wäschetrockner nicht auf den Befestigungselementen 7 befindet. Gegebenenfalls können die Befestigungselemente 7 lackiert oder anderweitig gefärbt sein, um ein möglichst unauffälliges Erscheinungsbild zu ermöglichen. Durch die Lackierung bzw. Färbung kann eine Dekorschicht gebildet werden. The fastening elements 7 have a height of approximately 0.5 mm. As a result, they can remain on the floor 10 without presenting significant obstacles when the tumble dryer is not on the fastening elements 7. If necessary, the fastening elements 7 can be painted or otherwise colored in order to enable an appearance that is as inconspicuous as possible. A decorative layer can be formed by the painting or coloring.

Der zweite Standfuß 4 der erfindungsgemäßen Vorrichtung gemäß dem ersten The second stand 4 of the device according to the invention according to the first

Ausführungsbeispiel ist analog zu dem in Fig. 2 gezeigten Standfuß 4 ausgeführt. The embodiment is carried out analogously to the stand 4 shown in FIG.

In weiteren, nicht gezeigten Ausführungsformen, sind unterschiedliche Konstruktionen des Wäschetrockners möglich. In further, not shown embodiments, different constructions of the clothes dryer are possible.

1 Basiskonstruktion 2 Trocknungsstrebe 3 Standeinrichtung 1 Basic construction 2 Drying strut 3 Stand facility

4 Standfuß 4 stand

5 Halteelement 5 retaining element

6 Erweiterungsrahmen 7 Befestigungselement 6 extension frame 7 fastening element

8 Klebeabschnitt 9, 9° Auflagefläche 10 Boden 8 adhesive section 9, 9 ° contact surface 10 base

8 — 59837/AG/MB Heinrich Wüster, Unterm Hohen Rain 16, 6460 IMST / TIROL, TIROL (AT) 8 - 59837 / AG / MB Heinrich Wüster, Unterm Hohen Rain 16, 6460 IMST / TIROL, TIROL (AT)

Claims (5)

PatentansprücheClaims 1. Vorrichtung zum Trocknen von Gegenständen, insbesondere Wäschetrocknungsgestell, umfassend - eine Basiskonstruktion (1), - durch die Basiskonstruktion (1) aufgespannte Trocknungsstreben (2), und - eine an der Basiskonstruktion (1) angeordnete Standeinrichtung (3), wobei die Standeinrichtung (3) wenigstens einen Standfuß (4) zum Abstellen der Vorrichtung auf einer Oberfläche umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass am Standfuß (4) wenigstens ein Halteelement (5) angeordnet ist, wobei das Halteelement ein magnetisches Material, insbesondere einen Permanentmagneten, oder ein ferromagnetisches Material, insbesondere Eisen, 1. A device for drying objects, in particular a laundry drying rack, comprising - a base structure (1), - drying struts (2) stretched by the base structure (1), and - a standing device (3) arranged on the base structure (1), the standing device (3) comprises at least one stand (4) for placing the device on a surface, characterized in that at least one holding element (5) is arranged on the stand (4), the holding element being a magnetic material, in particular a permanent magnet, or a ferromagnetic material Material, especially iron, umfasst. includes. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am Standfuß (4) zwei Halteelemente (5) angeordnet sind, wobei die Halteelemente (5) vorzugsweise an im Wesentlichen gegenüberliegenden Enden des Standfußes angeordnet sind. 2. Device according to claim 1, characterized in that two holding elements (5) are arranged on the stand (4), the holding elements (5) preferably being arranged at substantially opposite ends of the stand. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung klappbar ausgebildet ist. 3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that the device is designed to be foldable. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass an der Basiskonstruktion (1) wenigstens ein relativ zur Basiskonstruktion (1) beweglich angeordneter Erweiterungsrahmen (6) angeordnet ist, wobei durch den Erweiterungsrahmen (6) weitere Trocknungsstreben (2) aufgespannt sind. 4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that on the base construction (1) at least one extension frame (6) arranged movably relative to the base construction (1) is arranged, with further drying struts (2) through the extension frame (6) are stretched. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Basiskonstruktion (1) im Wesentlichen rechteckförmig ausgebildet ist, und dass an zwei gegenüberliegenden Seiten der Basiskonstruktion (1) ein Erweiterungsrahmen (6) angeordnet ist. 5. The device according to claim 4, characterized in that the base structure (1) is essentially rectangular, and that an extension frame (6) is arranged on two opposite sides of the base structure (1). Kit umfassend eine Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, sowie Kit comprising a device according to one of claims 1 to 5, as well as wenigstens ein Befestigungselement (7), dadurch gekennzeichnet, at least one fastening element (7), characterized in that - dass das Halteelement (5) ein magnetisches Material umfasst und das Befestigungselement (7) ein ferromagnetisches Material umfasst, oder - That the holding element (5) comprises a magnetic material and the fastening element (7) comprises a ferromagnetic material, or - dass das Halteelement (5) ein ferromagnetisches Material umfasst und das Befestigungselement (7) ein magnetisches Material umfasst, oder - That the holding element (5) comprises a ferromagnetic material and the fastening element (7) comprises a magnetic material, or - dass das Halteelement (5) und das Befestigungselement (7) ein magnetisches Material umfassen. - That the holding element (5) and the fastening element (7) comprise a magnetic material. Kit nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (7) einen Klebeabschnitt (8) umfasst. Kit according to Claim 6, characterized in that the fastening element (7) comprises an adhesive section (8). Kit nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (7) eine Höhe von weniger als 2 mm, bevorzugt von weniger als 1 mm, aufweist. Kit according to Claim 6 or 7, characterized in that the fastening element (7) has a height of less than 2 mm, preferably of less than 1 mm. Kit nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass eine Kit according to one of claims 6 to 8, characterized in that a Auflagefläche (9) des Halteelements (5) kleiner ist als eine Auflagefläche (9°) des Befestigungselements (7). Support surface (9) of the holding element (5) is smaller than a support surface (9 °) of the fastening element (7).
ATA50070/2020A 2020-01-30 2020-01-30 Device for drying objects AT523513B1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50070/2020A AT523513B1 (en) 2020-01-30 2020-01-30 Device for drying objects
SI202130122T SI3859075T1 (en) 2020-01-30 2021-01-18 Kit with device for drying objects
EP21152096.0A EP3859075B1 (en) 2020-01-30 2021-01-18 Kit with device for drying objects

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50070/2020A AT523513B1 (en) 2020-01-30 2020-01-30 Device for drying objects

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT523513A1 true AT523513A1 (en) 2021-08-15
AT523513B1 AT523513B1 (en) 2023-02-15

Family

ID=74187160

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA50070/2020A AT523513B1 (en) 2020-01-30 2020-01-30 Device for drying objects

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3859075B1 (en)
AT (1) AT523513B1 (en)
SI (1) SI3859075T1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2720121A1 (en) * 1977-05-05 1978-11-16 Fritz Eichhofer Collapsible tilt proof clothes drying horse - has support feet with clamps for releasable attachment to rectangular stabilising base plate
DE4222902A1 (en) * 1992-07-11 1994-01-13 Leifheit Ag Household drying stand - has washing support and feet made of hollow bodies that can be filled with flow medium
DE9421863U1 (en) * 1994-12-02 1997-01-23 Beeckmann Jens Chr Anti-tip protection for a clothes horse
DE20105659U1 (en) * 2001-03-30 2001-08-09 Beer Michael Container for weighing down a clothes horse
WO2008102731A1 (en) * 2007-02-21 2008-08-28 Sekisui Jushi Kabushiki Kaisha Clotheshorse
US20170306553A1 (en) * 2016-04-23 2017-10-26 David Mihm Mag Dryer

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3023991A (en) * 1959-01-29 1962-03-06 Fisher Janina Magnetic hanger
JPS5628294U (en) * 1979-08-10 1981-03-17
US5213221A (en) * 1989-09-05 1993-05-25 Charles E. T. Raye, Sr. Foldable drying rack
DE19605878A1 (en) * 1996-02-19 1997-08-21 Markus Harm Hanging installation for suspending flat objects, e.g. posters, maps, textiles, etc. on vertical background
US20020088909A1 (en) * 2001-01-10 2002-07-11 Ted Chen Hanger assembly
US20080185358A1 (en) * 2007-02-05 2008-08-07 Home Products International, Inc Attachable Expandable Drying Rack
FR2967171B1 (en) * 2010-11-09 2012-11-09 Regis Fayard DEVICE FOR EXTENDING LAUNDRY FOR DRYING
NL1041159B1 (en) * 2015-01-28 2017-01-27 Dijkstra Hendrik Drying rack, for the purpose of hanging towels, which can be attached by magnets to a steel surface.

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2720121A1 (en) * 1977-05-05 1978-11-16 Fritz Eichhofer Collapsible tilt proof clothes drying horse - has support feet with clamps for releasable attachment to rectangular stabilising base plate
DE4222902A1 (en) * 1992-07-11 1994-01-13 Leifheit Ag Household drying stand - has washing support and feet made of hollow bodies that can be filled with flow medium
DE9421863U1 (en) * 1994-12-02 1997-01-23 Beeckmann Jens Chr Anti-tip protection for a clothes horse
DE20105659U1 (en) * 2001-03-30 2001-08-09 Beer Michael Container for weighing down a clothes horse
WO2008102731A1 (en) * 2007-02-21 2008-08-28 Sekisui Jushi Kabushiki Kaisha Clotheshorse
US20170306553A1 (en) * 2016-04-23 2017-10-26 David Mihm Mag Dryer

Also Published As

Publication number Publication date
AT523513B1 (en) 2023-02-15
SI3859075T1 (en) 2024-04-30
EP3859075A1 (en) 2021-08-04
EP3859075B1 (en) 2023-12-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT523513B1 (en) Device for drying objects
LU87858A1 (en) DRESS OR MANNEQUIN, IN PARTICULAR FOR CLOTHING
DE202018001645U1 (en) Exhibition frame for sun protection articles
DE202006020738U1 (en) Stand for umbrella screens
DE2043470A1 (en) Set of components, in particular for advertising purposes
DE202017005467U1 (en) Extendable exhibition stand
DE202015000880U1 (en) A parasol on the balcony
DE1745953U (en) DEVICE FOR HOLDING PLATE-LIKE OBJECTS.
DE1985314U (en) ROLLABLE CLOTHING DRYER ON A DISMOUNTABLE MULTI-PURPOSE CARRIER.
DE236875C (en)
DE348842C (en) Drying rack for grass, clover, grain, etc.
CH345990A (en) Clothes hanger
DE202008003865U1 (en) Image carrier for a painting surface
DE202023002422U1 (en) Storage system for objects
DE1905153U (en) MULTI-PURPOSE PARASOL.
DE2120688A1 (en) Construction with filter ceiling
DE20318297U1 (en) Umbrella-shaped clothes dryer has vertical post and several support rods, which are mounted at one end in glide seat screwed onto adjusting sleeve, in turn mounted on vertical post
DE202004012140U1 (en) Laundry drier comprises longitudinal carrier bars which are laterally slidable within a horizontal rectangular frame
DE1970106U (en) VERSATILE DECORATION OR FLOWER STAND ETC.
DE1736423U (en) SALES STAND OD. DGL.
DE7805779U1 (en) AWNING
DE1827518U (en) BEACH CABIN.
DE1841246U (en) SALES STAND.
DE1792616U (en) FAST DRYER FOR LIVING ROOMS.
DE1211771B (en) Umbrella for balconies and terraces