DE1745953U - DEVICE FOR HOLDING PLATE-LIKE OBJECTS. - Google Patents

DEVICE FOR HOLDING PLATE-LIKE OBJECTS.

Info

Publication number
DE1745953U
DE1745953U DE1957K0025148 DEK0025148U DE1745953U DE 1745953 U DE1745953 U DE 1745953U DE 1957K0025148 DE1957K0025148 DE 1957K0025148 DE K0025148 U DEK0025148 U DE K0025148U DE 1745953 U DE1745953 U DE 1745953U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cage
support
objects
central
support cage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1957K0025148
Other languages
German (de)
Inventor
Edmund Krauss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1957K0025148 priority Critical patent/DE1745953U/en
Publication of DE1745953U publication Critical patent/DE1745953U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Financial Or Insurance-Related Operations Such As Payment And Settlement (AREA)

Description

Vorrichtung sum Festhalten von plattenartigen Gegenständen ' : !- {r w - ? w w - - ?- ? w w w w - ?- -' Deim Aufbringen einer Schicht auf plattenartige Gegenstände s. D. beim Aufspritzen von Frbe auf Fensterläden, ist es erforderliche dass der betreffende platt. anarts. ge Gegen- inwährend'des Spritzens in irgendeiner Fo :/E festgehal- ten'ird. Häufig geschieht dies dadurch dass dieser G-e- geatand gege"'. ina Wand angelehnt wirdp dceh ist dieses Anlehnen dann schon nicht mehr mögliche uenn dieser Gegen- stand anf beiden Seiten mit einer Farbschich versehen wer- dsn soll. Aus diesem Grunde' ! ? ii-d häufig a s3..-/der die Spritzpistole bedienenden Pesos noch eine wtere Person benötigte di den betafendon Gegenstand fes hält., ihn r'Isehty falle vo beiden Seiten. Farbe aufgetragen ird unJ ann'egstellt Da meist eine ganse Ansaht von 6'egen- ständennämlich Fensterläden oder auch Türen. :, it einer Farbachioht versehen werden ist es aeh schuierigp die ein. Eia-J. ocier- und C-3 il-*Ci-, sc---, i z-v D, jeck falls besondere Regale vorgesehen Werdens die jedoch den Nachteil ausweisen ;, dass die Gegenstände sddetens nn einigen mit Farbe Trsehanen Stellen gegen die Leisten des -uqerdo--, n Gestelles anliegen. der tung s schaffi ; in der sieht nnr die platenrigen S-e" gentände so gehal'ben sind dass sie von beiden Seinen Bit Farbe versehen werden können sondern ßie'ueh sogleich su'-T. Aufbewahren dieses-'Gegenstände uährea. ä der Brockenseit d an und diese r ? ga. be wid gemäss der Erfidng döureh gelöste &a. ss eine Vorrichtung mit einem syliRischa. rag- käfig vo sehen is'bp das senkrechte. iB AbstaÄ angeordnete &um Ei'ihäng n d r Gegenstände dienende Trägestä e b eilst. C% rS. cffl Y-fsofs At rn fE S A. 2 72n ? Wegenf3-» ; æ. : 3.-<-« <E ; es, ja'bs sehen radial angeordnete so daas sie sich gegenseitig nicht stören. Anch bei verhältnismässig kleinen Tragk figen kasn eine grosse Zahl von Stäben vorgesehen seinp Rä bei ein@ Durchmesser von beispielsweise 60 cm können mindestens dreissig Trägerstäbe und damit dreissig Gegenstände ange- hängt werden Diese Gegenstände können einseln nacheinan- der auf beiden Seiten Niit irgendeiner Schichte beispiels- weiseeiner Farbsehicht oder Lackschicht, versehen werden, und diese Gegenstände bleiben dann sweekmäasig während der ff) G7t eD eE cl : Le. s^ en gff 3Da E ; hu Trockenheit an dieser Vorrichtung. Da sie mit'2en beschich- teten Seiten völlig frei im Raum angeordnet sindp werden diesewährend der Trockenzeit nicht beschädigte so dass eine einwandfreie Oberfläche erhalten bleibt. Die plattenartigen Gegenstände können beliebiger Art sei Txnd beispielsweise aus Fensterlädeün Türen oder dergleichen bestehen « 'U, 3. d die Das Tragkäfig ann auf dem Boden stationär angeordnet ein und es ist in diesem Fall notwendige dass die be- tre fende, die Schicht aufbringende Person sich um-d s aas gu ist weise eines Spritzgerätes oder eines sonstigen Gerätes ? von einem einzigen Platze aus vornehmen su können ;, ist es eckmäasig'r wenn das Sra. g'ka. fig drehbar nm seine Längs- achse angeordnet ist und dies'kann'..-beispielsweise dadurch geschehendass eine mittels eines Fussgestelles anf dem Boden aufstellbare} senkrechte Mittelsäule Torgesehen ist. ? um die sich das Tragkäfig drehen kann. Dabei eist das Trag- käfigvorteilhaft an seinem oberen Stimende ein zentrales. Köpflager auf siit dem es auf der Nittelsäule drehbar ge- lagert ist und dieses Kopflager kann beispielsweise kappen- förmig sein und das obere Ende der Mittelsäule uberfangen. Zur besseren Führung des Tragkäfigs kann an seiner unteren Stirnseite noch ein zentraler Fuhrungsriag vorgesehen sein mit dem das Tragkäfig auf der Mittelsäule gefahrt ist' {md dieser Führungsring ann beispielsweise af einem sit der fes- das-. ittelsäulefestverbundenen Ringstück anfsitseny so äass dieser Ring mindestens teilweise das Gewicht des Tragkäfigs und der anhängenden Gegenstände aufnimmt6 Die Konstruktion der Vorrichtung aus Sragkäfig und einer Halteeinrichtungauf der das Tragkäfig drehbar angeordnet ist :, ist zweckmässig soy dass das Tragkafig imd die Halte zu-m Tia-nspol2U-9 einrichtung beispielsweise sum Transporte leicht vonein- ander getrennt werden können, und dies ist ohne weiteres dann möglich ? wenn die Hittelsäule aus den Tragkäfiglagern herausgebogen werden kann Umdie betreffenden Gegenstände insbesondere Fensterläden9 raseh und sicher an den Trägerstäben befestigen su können ist es vorteilhafte wenn an diesen Trägerstäben bswc an den Tragringen Einhängeelemente vorgesehen sindp. in die dann dieseEinhängeelemente anf den Trägerstäben drehbar angeord- neueund es ist in diesem Fall möglich ;, die Gegenstände um diese Einhängeelemente sn schwenken. Durch dieses Schwen- ken kann erreicht werden dass einzelne Gegenstände nicht mehr genau radial angeordnet sindp ohne sich jedoch zu me. Z : g au m. S mgG $S md y doth SE kamr-dann ei-n grosser Raum an dem gerade mit einer Schicht su versehen- den Gegenstand vorgesehen werden9 so dass das Aufbringen der Schichte beispielsweise das Spritzen oder Streichen wesentlich erleichtert wird. ZumEinhängen von Fensterläden und Türen ist es vorteil- hafte wenn dia Binhängeelemente Scharnierstifte aufweisen und swar das untere Element einen nach oben und das obere Element einen nach Teilen sagenden Stift. Femer ist es vorteilhafte um die Torrichtung für verschieden lange Gegenstände insbesondere auch verschieden lange Fenster- lädenoder Türen, benützen sn können wenn die oberen Einhängeelemente auf den Trägerstäben verschiebbar angeordnet sind, und es kann dann beispielsweise der Fensterladen zuerst in das untere Einhängeelement nit seiner Scharnierhülse einge- hängt und dann das obere Einhängeelement in die obere Schar- n werderL nierhülse eingesteckt werden « In der Zeichnung ist sin Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigts Fig. D eine Schnitt nach Linie 1-1 der Fig. 2p Fig. 2 einen Schnitt nach Linie Il Il der Pig. 1 Auf einem Fusskreu DO ist eine senkrechteMittelsäule Hl befestigte und mit einem fest auf der Mittelsäule angeord netenHaltering 12 sind Streben 13 befestigte die an den nG ccv er Pestlg- einseinen FHssen anesobweisst sind. Auf der Mittelsäule 11 ist ein als Canses mit 20 bezeich- netesTragkäfig drehbar angeordnete das ein oberes Trag krens 21 mit eifern oberen Tragring 22 und ein nnteres ragkreus 24 mit einem unteren Tragring 25 anfeist Die beidenTragringe sind durch Trägerstäbe 27 miteinander verbunden ;, und es sind im vorliegenden Fall insgesamt dreissig dieser Trägerstäbe zwischen den Tragringen angeord- not. Das obere Tragkreus weist ein Kopflager 29 auf9 welches das obere Ende der Mittelsäule kappenartig überfäsgt nd dasuntere Sragkres besitzt einen Fuhrungsring 30 der S clf e : e ge ; e3n & i e o e $titE 57 sich mit seiner tmteren Stirnfläche gegen die obere Stim fläche des Halteringes 12 abstützt. Unterhalb der Trägerstäbe 27 ist am unteren Halterisg 25 je ein unteres Einhängeelement 32 fest beispielsweise durch Schweissen angeordnete das einen nach oben ragenden Schar- nierstift 33 afweistp pnd ferner ist auf den Trägerstäben je ein oberes Einhängeelement 35 vorgesehen das einen nach untenragenden Scharnierstift 36 besitzt und auf de Trä- gerstäben drehbar und verschiebbar angeordnet ist. In der Zeichnung ist rechts ein verhältnismässig knrser Pensterladen 40 und links ein verhältnismässig langer Fenster- laden 4D strichpunktiert eingezeichnete deren Sshamierplatten 42 und 43 bzw. 44 und 45 verschiedene Abstände aufweise2ia DasEinhängen des Fensterladens 40 geschieht dann so daas suerst das obere Binhängeelement 35 B. ach oben geschoben und dieScharnierplatte 43 sil ihrer Scharnierhülse in den Schar stti'ft 33 eingehängt. wird worauf d'smi von obes'her das Ein&ängeelement 35 mit-. seinem S'charniersif'b 36 in die Schar&ierhüläe äer''SchanieF'pla. t'te. 4S eingestellt wirä ähnlichwird bim Einhängen des Gegenstandes 41 vorgegan gen Device for holding plate-like objects ':! - {rw -? ww - -? -? wwww -? - - ' Deim applying a layer to plate-like objects s.D. when spraying paint on shutters, it is required that the relevant flat. anarts. ge opposite held in any way during spraying ten'ird. Often this happens because this geatand Gege "'. ina wall is leaning against p dceh is this Lean against it, which is no longer possible unless this counter- stand on both sides with a coat of paint dsn should. For this reason' ! ? ii-d often a s3 ..- / der die Airbrush pesos another angry person needed the betafendon object to hold him r'Isehty fall from both sides. Paint is applied unJ ann'ed Since there is usually a whole view of 6 namely shutters or doors. :, it one Farbachioht be provided it is aeh schuierigp the a. Eia-J. ocier- and C-3 il- * Ci-, sc ---, i zv D, jeck however, if special shelves are provided Show disadvantage; that the objects sddetens nn some with colored Trsehanen spots against the groin of the -uqerdo--, n The frame. the tung s schaffi; in it only sees the plump se " things are so held that they are both his Bit color can be provided but you can do it right away su'-T. Storing these objects, etc. ä the Brockenseit d an and this r? ga. be wid according to the invention döureh solved & a. ss a device with a syliRischa. rag- cage vo see is'bp the vertical. iB AbstaÄ arranged & Carrying bars serving to hang objects and hangers hurry. C% rS. cffl Y-fsofs At rn fE S A. 2 72n? Wegenf3- »; æ. : 3 .- <- «<E; it, ja'bs see radially arranged so that they are not mutually exclusive disturb. Also in the case of relatively small portfolios a large number of bars should be provided Diameters of 60 cm, for example, can be at least thirty support rods and thus thirty objects These objects can be placed one after the other who on both sides does not have any strata, for example with a layer of paint or varnish, and these objects then remain sweeping during the ff) G7t eD eE cl: Le. s ^ en gff 3Da E; hu Dryness on this device. Since they are coated with can be arranged completely freely in the room this not damaged during the dry season so that a flawless surface is preserved. The plate-like objects can be of any type Txnd, for example, from shutters, doors or the like exist " 'U, 3rd d the The support cage can be arranged stationary on the floor and in this case it is necessary that the The person who meets the layer, who applies the layer, turns around-d s aas gu is way of a sprayer or some other device? to be able to undertake it from a single place; is esckmäasig'r if the Sra. g'ka. fig rotatable nm its longitudinal axis is arranged and this 'can' ..- for example by doing happening that one by means of a pedestal at the Floor standing} vertical center column is seen. ? around which the support cage can rotate. The main Advantageously a central cage at its upper end. Köpflager on which it can be rotated on the center column is stored and this head bearing can, for example, cap be shaped and cover the top of the center pillar. For better guidance of the support cage can be at its lower Front side still be provided a central Fuhrungsriag with which the support cage is driven on the center column '{md this guide ring ann for example on a seat fes- that-. central column firmly connected ring piece anfsitseny so äass this ring at least partially the weight of the support cage and the attached objects 6 The construction of the device from Sragkäfig and a Holding device on which the support cage is rotatably arranged is:, is expedient soy that the support cage and the holding to-m Tia-nspol2U-9 facility, for example, for transports easily other can be separated, and this is easily done then possible? when the central pillar from the support cage bearings can be bent out Around the objects in question, in particular shutters9 You can quickly and securely attach to the support rods it is advantageous if on these support rods BSWC to the Support rings suspension elements are provided p. in the then these suspension elements are rotatably arranged on the new, and it is possible in this case;, the items swivel around these suspension elements sn. Through this swiveling ken can be achieved that individual objects do not are arranged more precisely radially without, however, becoming me. Z: g au m. S mgG $ S md y doth SE kamr-then a-n large room where just provided with a layer su- the object to be provided9 so that the application the layer, for example, spraying or painting is made much easier. For hanging shutters and doors it is advantageous adhere if the hanging elements have hinge pins and the lower element was one up and the upper one Element a pen that says parts. Furthermore it is advantageous around the gate direction for different lengths of time Objects, especially window frames of different lengths shops or doors, sn can use when the top Suspension elements arranged displaceably on the support rods and it can then, for example, open the shutter first into the lower suspension element with its hinge sleeve. hangs and then the upper suspension element in the upper coulter n werderL kidney sleeve to be inserted " The drawing shows an exemplary embodiment of the invention shown. It shows FIG. D shows a section along line 1-1 of FIG. 2p Fig. 2 is a section along line II II of the Pig. 1 A vertical central column St. attached and fixed with a fixed on the center column Neten retaining ring 12 are struts 13 attached to the nG ccv er Pestlg- one of his FH must be anesobweisst. On the center column 11 is a canses with 20 netes support cage rotatably arranged the one upper support krens 21 with an upper support ring 22 and an inner one ragkreus 24 with a lower support ring 25 anfeist both support rings are connected to one another by support rods 27 connected;, and in the present case there are a total of thirty of these support rods are arranged between the support rings not. The upper supporting circle has a head bearing 29 which the upper end of the central column is cap-shaped the lower Sragkres has a guide ring 30 of the S clf e: e ge; e3n & ieoe $ titE 57 with his lower face against the upper face surface of the retaining ring 12 is supported. Below the support rods 27 is 25 each on the lower holding device a lower suspension element 32 fixed by, for example Welding arranged the one upwardly protruding group nierstift 33 afraidp pnd is also on the support rods an upper suspension element 35 is provided one after the other hinge pin 36 protruding below and on de Trä- is arranged rotatably and displaceably. In the drawing, on the right, there is a relatively larger one Penster shop 40 and on the left a comparatively long window load 4D dash-dotted lines of their shamier plates 42 and 43 or 44 and 45 have different distances 2ia The hanging of the shutter 40 then takes place in this way suerst the upper bin hanger 35 B. ach pushed up and the hinge plate 43 sil of its hinge sleeve in the coulter stti'ft 33 attached. whereupon d'smi from obes'her that A & ängelement 35 with-. his S'harniersif'b 36 in the Schar & ierhüläe äer''SchanieF'pla. t'te. 4S is discontinued The procedure for suspending the article 41 is similar gene

Claims (1)

Schnt'axisprüche 1a Vorrichtung sum Festhalten von plttenartigen mit einer Ober-fl-ächensch-icht zu-versehenden Gegenständenv sondere Fensterlädenv dadurch gekennzeichnete dass dieVorrichtung ein zylindrisches Tragäfig aufweist., das senkrechtes im Abstand 7, um derGegenstände dienende Trägerstäbe besitzt und vor- zugsweise auf einer Salteeinrichtang m seine Längs- achse drehbar ist. 2.Vorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnete dass eine mittels eines Fussgestelles af dem Boden aufstellbares senkrechte Mittelaanle vorgesehen ists suf der das Tragkäfig drehbar angeordnet ist. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekena. sseich net, dass das Sragkäfig an seinem oberen Stirnende ein zentrales Kopîlager aufweist mit dem das Tragkãfig auf der Nittelsnle drehbar gelagert ist
4. Vorichtung nach Anspruch 3 dadsrch-geennseichnetp dass das Iöplager kappenförmig. ist. mid'das. obere Ende'der Mittelsale überfängt. ..'- ." kennzeichnete dass an der unseren Stirnseite des Tragbäfigs k Le. etS dass m ae e : æe : ein zentraler Fhrüngsing vorgesehen ist mit dem ds Tragkafig auf dö Nittelsäule geführt ist. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5 dadurch gekennzeichnet dass der Führungaring auf einem mit der Mittelsaule fest verbundenen Ringstück aufsitzt. Tc Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Anspruches da durch gekennzeichnete dass auf den Trägerstäben je ein unteres drehbares und je ein oberes,, drehbares nad er schiebbareEinhãngeelement vorgesehen iat 8. Vorrichtung nach Anspruoh 79 dadurch gekennzeichnete dass die unteren bzw.. oberen Einhängeelemente e-eines. 2ia. ch oben bsw. nach unten ragenden Scharnierstift aufueisen
Schnt'axis sayings 1a device to hold plate-like with a Objects to be provided with surface layers special shutters characterized in that the device has a cylindrical support cage., the vertical at a distance of 7, um the object has support rods and preferably on a Salteeinrichtang m its longitudinal axis is rotatable. 2.Vorrichtung according to claim 1 characterized that one by means of a base on the floor A vertical central area that can be set up is provided suf which the support cage is rotatably arranged. 3. Apparatus according to claim 1 or 2 thereby gekena. sseich net that the Sragkäfig at its upper front end has central Kopîlager with which the support cage is rotatably mounted on the Nittelsnle
4. Vorichtung according to claim 3 dadsrch-geennseichnetp that the opening bearing cap-shaped. is. mid'das. upper end'der Middle floor overlaid. ..'- . " marked that on our front side of the support cage k Le. etS that m ae e: æe: a central guide is provided with the ds Carrying cage is guided on the central column. 6. Apparatus according to claim 5, characterized in that The guide ring is fixed on one with the center pillar connected ring piece is seated. Tc device according to one of the preceding claims characterized by that one on each of the support rods lower rotatable and an upper, rotatable needle each slidable suspension element provided iat 8. Device according to Claim 79, characterized in that the lower and upper suspension elements e-one. 2ia. ch above bsw. the hinge pin protruding downwards
DE1957K0025148 1957-03-06 1957-03-06 DEVICE FOR HOLDING PLATE-LIKE OBJECTS. Expired DE1745953U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957K0025148 DE1745953U (en) 1957-03-06 1957-03-06 DEVICE FOR HOLDING PLATE-LIKE OBJECTS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957K0025148 DE1745953U (en) 1957-03-06 1957-03-06 DEVICE FOR HOLDING PLATE-LIKE OBJECTS.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1745953U true DE1745953U (en) 1957-05-29

Family

ID=32743110

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1957K0025148 Expired DE1745953U (en) 1957-03-06 1957-03-06 DEVICE FOR HOLDING PLATE-LIKE OBJECTS.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1745953U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4436292A1 (en) * 1994-10-11 1996-04-18 Erhard Braeuer Rotary stand for domestic tools such as brooms, dustpans, etc.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4436292A1 (en) * 1994-10-11 1996-04-18 Erhard Braeuer Rotary stand for domestic tools such as brooms, dustpans, etc.
DE4436292C2 (en) * 1994-10-11 1998-02-19 Erhard Braeuer Device for holding and holding tools and equipment

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1745953U (en) DEVICE FOR HOLDING PLATE-LIKE OBJECTS.
DE2060922A1 (en) Rotating trays
DE3004040A1 (en) Hanger for drying stretchable clothes - made of plastic tube of specified diameter with plastic suspension hooks
DE202015009369U1 (en) holder
AT523513B1 (en) Device for drying objects
EP0283530A1 (en) Protective covering for an umbrella-type clothes dryer
DE202018100700U1 (en) mounting system
DE1736423U (en) SALES STAND OD. DGL.
DE202019105631U1 (en) Holding device for a spray gun, in particular a paint spray gun
DE102004026266A1 (en) Installation for drying items of clothing and the like comprises two columns joinable to one another, a drier unit and support elements
DE2020991A1 (en) Rolling frame for the disabled
DE202019103348U1 (en) Trolley handle and trolley
DE202005015871U1 (en) Retaining device for components e.g. washing tools has retainer, fixing medium for fixing retaining device on holder, for hand spray, present on shower rod and also spray holder for fixing hand spray on retaining device
DE1049348B (en)
DE1816923A1 (en) Rolling device for the legs of furniture
DE6601647U (en) PROCESS FOR SPRAYING SHUTTERS, IN PARTICULAR ROLLER SHUTTERS, AND SYSTEM FOR CARRYING OUT THE PROCESS
DE7803337U1 (en) Glass transport frame
DE1811957U (en) COLLAPSIBLE COAT RACK.
DE2707440A1 (en) Display stand for hanging goods e.g. bananas - is electrically rotated and illuminated and comprises ring-shaped carriers fixed to central column
DE1831622U (en) WASHED DRY STAND.
DE2244646A1 (en) LEISURE GAME
DE1764431A1 (en) Device for hanging up lights
DE1841520U (en) BRACKET FOR WARDROBE OD. DGL.
DE202008013799U1 (en) rod assembly
DE1954126A1 (en) Carrying device for clothes hangers in raised cupboards