AT522722B1 - Get out of cardboard - Google Patents

Get out of cardboard Download PDF

Info

Publication number
AT522722B1
AT522722B1 ATA50961/2019A AT509612019A AT522722B1 AT 522722 B1 AT522722 B1 AT 522722B1 AT 509612019 A AT509612019 A AT 509612019A AT 522722 B1 AT522722 B1 AT 522722B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
jacket
blank
cardboard layer
bent
cardboard
Prior art date
Application number
ATA50961/2019A
Other languages
German (de)
Other versions
AT522722A4 (en
Original Assignee
Gottfried Maier
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gottfried Maier filed Critical Gottfried Maier
Priority to ATA50961/2019A priority Critical patent/AT522722B1/en
Priority to EP20191307.6A priority patent/EP3819225B1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT522722B1 publication Critical patent/AT522722B1/en
Publication of AT522722A4 publication Critical patent/AT522722A4/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/001Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper stackable
    • B65D5/0015Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper stackable the container being formed by folding up portions connected to a central panel
    • B65D5/003Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper stackable the container being formed by folding up portions connected to a central panel having ledges formed by extensions of the side walls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/001Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper stackable
    • B65D5/0015Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper stackable the container being formed by folding up portions connected to a central panel
    • B65D5/003Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper stackable the container being formed by folding up portions connected to a central panel having ledges formed by extensions of the side walls
    • B65D5/0035Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper stackable the container being formed by folding up portions connected to a central panel having ledges formed by extensions of the side walls the ledges being located between side walls and doubled-over extensions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D21/00Nestable, stackable or joinable containers; Containers of variable capacity
    • B65D21/02Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together
    • B65D21/06Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together with movable parts adapted to be placed in alternative positions for nesting the containers when empty and for stacking them when full
    • B65D21/062Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together with movable parts adapted to be placed in alternative positions for nesting the containers when empty and for stacking them when full the movable parts being attached or integral and displaceable into a position overlying the top of the container, e.g. bails, corner plates

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Abstract

Es wird eine Steige aus Karton aus einem von Hand aus aufrichtbaren Zuschnitt beschrieben, wobei der aufgerichtete Zuschnitt einen Boden (1) und einen Mantel (2) mit im Bereich der Mantelecken der Höhe nach vorstehenden Stapelansätze (13) und mit zwischen den Stapelansätzen (13) verstärkten, oberen Längsrandabschnitten in Form von einwärts gefalzten Randlaschen (7) bildet, die unter Ausbildung eines bodenparallelen Auflagestegs (15) um zwei Rilllinien (12) gegen den Mantel (2) zurückgebogen und mit dem zurückgebogenen Laschenabschnitt (10) gegenüber dem Mantel (2) festgelegt sind. Um vorteilhafte Konstruktionsbedingungen zu erhalten, wird vorgeschlagen, dass der zurückgebogene Laschenabschnitt (10) der verstärkten Längsrandabschnitte einen Steckansatz (20) aufweist, der in eine Aufnahmetasche (19) zwischen dem Mantel (2) und einer vom Zuschnitt gesonderten, auf der Mantelinnenseite vorgesehenen, gegenüber dem Mantel (2) festgehaltenen Kartonlage (16) eingreift.A box made of cardboard from a blank that can be erected by hand is described, the erected blank having a base (1) and a casing (2) with stacking lugs (13) protruding vertically in the area of the casing corners and with between the stacking lugs (13 ) Forms reinforced, upper longitudinal edge sections in the form of inwardly folded edge flaps (7), which are bent back against the jacket (2) by two scoring lines (12) with the formation of a support web (15) parallel to the bottom and with the bent back tab section (10) opposite the jacket ( 2) are set. In order to obtain advantageous construction conditions, it is proposed that the bent-back flap section (10) of the reinforced longitudinal edge sections has a plug-in attachment (20) which is inserted into a receiving pocket (19) between the jacket (2) and a separate from the blank, provided on the inside of the jacket, engages cardboard layer (16) held against the jacket (2).

Description

Beschreibungdescription

[0001] Die Erfindung bezieht sich auf eine Steige aus Karton aus einem von Hand aus aufrichtbaren Zuschnitt, wobei der aufgerichtete Zuschnitt einen Boden und einen Mantel mit im Bereich der Mantelecken der Höhe nach vorstehenden Stapelansätze und mit zwischen den Stapelansätzen verstärkten, oberen Längsrandabschnitten in Form von einwärts gefalzten Randlaschen bildet, die unter Ausbildung eines bodenparallelen Auflagestegs um zwei Rilllinien gegen den Mantel zurückgebogen und mit dem zurückgebogenen Laschenabschnitt gegenüber dem Mantel festgelegt sind. The invention relates to a crate made of cardboard from a manually erectable blank, the erected blank having a bottom and a jacket with in the region of the jacket corners the height of the above stack approaches and with reinforced between the stack approaches, upper longitudinal edge sections in the form formed by inwardly folded edge flaps, which are bent back by two crease lines against the jacket with the formation of a support web parallel to the bottom and fixed with the bent-back tab section opposite the jacket.

[0002] Um für Steigen aus Karton eine hohe Formstabilität und eine an die rauen Betriebsanforderungen angepasste Stapelbarkeit sicherzustellen, ist es bekannt (AT 516270 A1), den vom Boden aufragenden Mantel in den Eckbereichen mit Ansatzlappen zu versehen, die auf einer Eckseite angeordnet, um 90° einwärtsgebogen und mit der anschließenden Eckseite verklebt sind. Den Stapelansätzen entsprechen Bodenaussparungen. Da über die in die Bodenaussparungen aufgesetzter Steigen eingreifenden Stapelansätze keine Auflasten abgetragen werden können, müssen die Auflasten durch die Mantelwände aufgenommen werden. Zu diesem Zweck sind die Mantelwände zwischen den die Stapelansätze bildenden Mantelecken durch einwärts gefalzte Randlaschen verstärkt, die unter Ausbildung eines bodenparallelen Auflagestegs um zwei Rilllinien gegen die Mantelwand zurückgebogen und mit dem zurückgebogenen Laschenabschnitt an der Mantelwand festgeklebt werden. Zur Ausbildung von Stapelansätzen ist es aber auch möglich (AT 516 466 B1), die durch die einwärts gefalzten Randlaschen verstärkten Längsrandabschnitte mit nach oben vorstehenden Eckabschnitte auszubilden. In order to ensure a high dimensional stability and a stackability adapted to the rough operational requirements for crates made of cardboard, it is known (AT 516270 A1) to provide the protruding from the floor coat in the corner areas with lugs that are arranged on a corner side to 90 ° bent inwards and glued to the adjoining corner side. The base recesses correspond to the stacking approaches. Since no additional loads can be removed via the crates that are placed in the floor recesses, the loads must be absorbed by the shell walls. For this purpose, the casing walls between the casing corners forming the stacking approaches are reinforced by inwardly folded edge flaps, which are bent back against the casing wall by two creasing lines, forming a support web parallel to the bottom, and glued to the casing wall with the bent-back tab section. For the formation of stacking approaches, however, it is also possible (AT 516 466 B1) to form the longitudinal edge sections reinforced by the inwardly folded edge flaps with corner sections protruding upwards.

[0003] Da die Auflasten unabhängig von der Ausbildung der Stapelansätze über die bodenparallelen Auflagestege abgetragen werden müssen, ist die Steige im Bereich der Auflagestege ausreichend belastbar auszubilden, was durch die einwärts gefalzten, um zwei Rilllinien gegen die Mantelwand zurückgebogen Randlaschen sichergestellt wird, die mit dem zurückgebogenen Laschenabschnitt an der Mantelwand festgeklebt werden. Zum Unterschied von laschenverklebten Steigen bieten von Hand aus aus einem Zuschnitt aufrichtbare Steigen eine ausrechende Belastbarkeit nur dann, wenn der gegen die Mantelwand zurückgebogene Laschenabschnitt verlängert und gegenüber dem Boden der Steige abgestützt wird. Die hierfür notwendige Verlängerung der Randlaschen vergrößert jedoch die für den Zuschnitt erforderliche Kartongröße, wodurch nicht nur der Verschnitt ansteigt, sondern auch größere, auf die Ausgangsgröße des Kartons abgestimmte Stanzwerkzeuge für den Zuschnitt benötigt werden. Since the loads must be removed regardless of the formation of the stack approaches on the floor-parallel support webs, the crate in the area of the support webs is sufficiently resilient to train, which is ensured by the inwardly folded, to two crease lines bent back against the shell wall edge flaps that with the bent-back tab section are glued to the shell wall. In contrast to tray-glued crates, crates that can be erected by hand from a blank only offer sufficient load-bearing capacity if the strap section bent back against the shell wall is extended and supported against the bottom of the crate. The extension of the edge flaps required for this, however, increases the size of the box required for the cut, which not only increases the amount of waste, but also requires larger punching tools for the cut that are matched to the initial size of the box.

[0004] Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, eine von Hand aus aus einem Zuschnitt aufrichtbare Steige aus Karton so auszugestalten, dass eine sichere Abtragung der Auflasten über verstärkte, obere Längsrandabschnitten in Form von einwärts gefalzten Randlaschen gewährleistet werden kann, ohne gegenüber laschenverklebten Steigen gleicher Art größere Kartonformate für den Zuschnitt vorsehen zu müssen. The invention is therefore based on the object of designing a crate made of cardboard that can be erected by hand from a blank so that a safe removal of the loads over reinforced, upper longitudinal edge sections in the form of inwardly folded edge flaps can be guaranteed without facing the flap-glued crates of the same type of having to provide larger cardboard formats for cutting.

[0005] Ausgehend von einer Steige der eingangs geschilderten Art löst die Erfindung die gestellte Aufgabe dadurch, dass der zurückgebogene Laschenabschnitt der verstärkten Längsrandabschnitte einen Steckansatz aufweist, der in eine Aufnahmetasche zwischen dem Mantel und einer vom Zuschnitt gesonderten, auf der Mantelinnenseite vorgesehenen, gegenüber dem Mantel festgehaltenen Kartonlage eingreift. Starting from a crate of the type described above, the invention solves the problem in that the bent-back tab portion of the reinforced longitudinal edge portions has a plug-in approach that is in a receiving pocket between the jacket and a separate from the blank, provided on the inside of the jacket, opposite the Coat held cardboard layer engages.

[0006] Durch die vom Zuschnitt gesonderte Kartonlage entfällt zunächst die Notwendigkeit, den Zuschnitt im Vergleich mit einer laschenverklebten Steige zu vergrößern, sodass alle mit einer solchen Vergrößerung des Zuschnitts zusammenhängenden Nachteile vermieden werden. Trotzdem ergibt sich eine ausreichende Belastbarkeit, weil die Kartonlage auf der Mantelinnenseite nicht nur eine zusätzliche Verstärkung der Mantelwand mit sich bringt, sondern auch eine Abstützung für den gegen den Mantel zurückgebogenen Laschenabschnitt darstellt, wenn der Steckansatz des Laschenabschnitts in die Aufnahmetasche eingesteckt wird, bis die sich seitlich an den Steckansatz anschließenden, über die Länge Einstecköffnung vorstehenden Ränder des Laschenabschnitts die Einstecktiefe begrenzen und sich somit der Laschenabschnitt an der Karton-The cardboard layer, which is separate from the blank, initially eliminates the need to enlarge the blank in comparison with a tray glued with tabs, so that all the disadvantages associated with such an enlargement of the blank are avoided. Nevertheless, there is sufficient resilience because the cardboard layer on the inside of the jacket not only provides additional reinforcement of the jacket wall, but also provides support for the tab section bent back against the jacket when the plug-in attachment of the tab section is inserted into the receiving pocket until the laterally adjoining the plug-in attachment, over the length of the insertion opening protruding edges of the tab section limit the insertion depth and thus the tab section is attached to the carton

lage lastabtragend abstützt. position load-bearing supported.

[0007] Voraussetzung hierfür ist, dass die Kartonlage gegenüber dem Mantel der Steige entsprechend festgehalten wird. Zu diesem Zweck kann die sich zumindest über eine Teilhöhe des Mantels erstreckende Kartonlage auf der Mantelinnenseite festgeklebt werden. Der Klebebereich erstreckt sich dabei vorteilhaft über einen dem Boden zugekehrten Randbereich der Kartonlage und über vom bodenseitigen Randbereich nach oben ausgehenden seitlichen Randbereichen, zwischen denen sich die Aufnahmetasche ergibt. Zur Aufnahme des Steckansatzes wären lediglich die beiden seitlichen Klebebereiche erforderlich. Der diese seitlichen Klebebereiche verbindende Klebeabschnitt entlang des unteren Randbereichs der Kartonlage bewirkt jedoch eine erhebliche Versteifung der Mantelwand. The prerequisite for this is that the cardboard layer is held in accordance with the shell of the crate. For this purpose, the cardboard layer extending at least over part of the height of the jacket can be glued to the inside of the jacket. The adhesive area advantageously extends over an edge area of the cardboard layer facing the bottom and over lateral edge areas extending upwards from the bottom edge area, between which the receiving pocket is produced. Only the two lateral adhesive areas would be required to accommodate the plug-in attachment. However, the adhesive section connecting these lateral adhesive areas along the lower edge area of the cardboard layer causes a considerable stiffening of the jacket wall.

[0008] Eine andere Möglichkeit zur Befestigung der Kartonlage ergibt sich dadurch, dass sich die Kartonlage über die Mantelhöhe erstreckt und mit über den oberen und unteren Rand vorstehenden Rastansätzen in Rastausnehmungen im Boden und im bodenparallelen Auflagesteg eingreift. Durch die in diese Rastausnehmungen eingreifenden Rastansätze wird die Kartonlage in Anlage an der Mantelinnenseite gehalten und stützt sich mit ihrem bodenseitigen Rand am Boden der Steige ab, sodass die Kartonlage auch ohne Klebeverbindung in der Lage ist, auf den Auflagesteg der verstärkten Längsrandabschnitte der Mantelwände einwirkende Auflasten auf den Boden der Steige abzutragen. Another possibility for attaching the cardboard layer results from the fact that the cardboard layer extends over the height of the shell and engages with locking lugs protruding over the upper and lower edge in locking recesses in the bottom and in the support web parallel to the bottom. By engaging in these locking recesses, the cardboard layer is held in contact with the inside of the shell and is supported with its bottom edge on the bottom of the crate, so that the cardboard layer is able to apply loads acting on the support web of the reinforced longitudinal edge sections of the shell walls even without an adhesive connection to remove to the bottom of the crate.

[0009] Obwohl die Kartonlage im Bereich des Steckansatzes des zurückgebogenen Laschenabschnitts eine vom oberen Rand ausgehende Aussparung aufweisen kann, ergeben sich vorteilhaftere Konstruktionsverhältnisse, wenn die Kartonlage einen Einsteckschlitz für den Steckansatz des zurückgebogenen Laschenabschnitts bildet. Although the cardboard layer can have a recess extending from the upper edge in the area of the plug-in approach of the bent-back tab section, more advantageous construction conditions result if the cardboard layer forms an insertion slot for the plug-in approach of the bent-back tab section.

[0010] In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt. Es zeigen In the drawing, the subject matter of the invention is shown, for example. Show it

[0011] Fig. 1 einen Zuschnitt für eine erfindungsgemäße Steige ausschnittsweise im Bereich einer einen Auflagesteg bildenden Mantelwand, 1 shows a cutout for a crate according to the invention in the area of a shell wall forming a support web,

[0012] Fig. 2 einen Schnitt durch die Steige entsprechend der Linie Il-Il der Fig. 1 in einem größBeren Maßstab, Fig. 2 is a section through the tray along the line II-II of Fig. 1 on a larger scale,

[0013] Fig. 3 eine der Fig. 1 entsprechende Darstellung einer Konstruktionsvariante einer erfindungsgemäßen Steige, 3 shows a representation corresponding to FIG. 1 of a design variant of a crate according to the invention,

[0014] Fig. 4 einen Schnitt durch die Steige gemäß der Linie IV-IV der Fig. 3 in einem größeren Maßstab und Fig. 4 is a section through the tray along the line IV-IV of FIG. 3 on a larger scale and

[0015] Fig. 5 eine weitere Konstruktionsvariante einer erfindungsgemäßen Steige in einer den Fig. 2 und 4 entsprechenden Schnittdarstellung. 5 shows a further design variant of a crate according to the invention in a sectional view corresponding to FIGS. 2 and 4.

[0016] Die Steige aus Karton gemäß dem Ausführungsbeispiel nach den Fig. 1 und 2 wird von Hand aus aus einem Zuschnitt aufgerichtet, der einen in seiner Grundform rechteckigen Boden 1 und einen vom Boden 1 aufragenden Mantel 2 aufweist, dessen einander paarweise gegenüberliegenden Wände 3, 4 durch Ecklaschen 5 verbunden sind, die beim Aufrichten des Mantels 2 zur Ausbildung der Mantelecken einwärts gefaltet werden bis die sich zwischen den Falzlinien 6 ergebenden dreieckförmigen Laschenabschnitte aneinander anliegen und gegen die Mantelwände 3 gebogen werden. The crate made of cardboard according to the embodiment of FIGS. 1 and 2 is erected by hand from a blank which has a base 1, which is rectangular in its basic shape, and a jacket 2 protruding from the base 1, the walls 3 of which lie opposite one another in pairs , 4 are connected by corner tabs 5, which are folded inward when the jacket 2 is erected to form the jacket corners until the triangular tab sections between the fold lines 6 rest against one another and are bent against the jacket walls 3.

[0017] Die Mantelwände 3 sind im Bereich ihrer oberen Längsränder durch einwärts gefalzte Randlaschen 7 verstärkt, die durch Trennschnitte 8 in Eckabschnitte 9 und in einen Laschenabschnitt 10 zwischen den Eckabschnitten 9 unterteilt sind, sodass die Eckabschnitte 9 um Falzlinien 11 und der Laschenabschnitt 10 um gegenüber den Falzlinien 11 versetzte Rilllinien 12 gegen die Mantelwand 3 gebogen werden können. Aufgrund der Rückversetzung der Rilllinien 12 gegenüber den Falzlinien 11 stehen die gefalzten Eckabschnitte 9 gegenüber dem gefalzten Laschenabschnitt 10 der Höhe nach vor, wie dies aus der Fig. 2 hervorgeht, und bilden Stapelansätze 13, denen Bodenaussparungen 14 entsprechen, um die Stapelbarkeit solcher Steigen sicherzustellen, wenn die Stapelansätze 13 in die Bodenaussparungen 14 aufgesetzter Steigen eingreifen. The jacket walls 3 are reinforced in the region of their upper longitudinal edges by inwardly folded edge flaps 7, which are divided by separating cuts 8 into corner sections 9 and a tab section 10 between the corner sections 9, so that the corner sections 9 around folding lines 11 and the tab section 10 around creasing lines 12 offset with respect to the folding lines 11 can be bent against the jacket wall 3. Due to the offset of the crease lines 12 with respect to the fold lines 11, the folded corner sections 9 protrude vertically from the folded flap section 10, as can be seen from FIG. 2, and form stacking lugs 13, which correspond to bottom recesses 14 to ensure the stackability of such trays when the stacking lugs 13 engage in the bottom recesses 14 of attached crates.

[0018] Durch das Zurückbiegen des Laschenabschnitts 10 gegen die Mantelwand 3 um die beiden Rilllinien 12 ergibt sich zwischen den beiden Rilllinien 12 der zurückgebogenen Randlasche 7 ein bodenparalleler Auflagesteg 15, über den die durch aufgesetzte Steigen bedingten Auflasten abgetragen werden. Zu diesem Zweck müssen die zurückgebogenen Laschenabschnitte 10 entsprechend abgestützt werden. Gemäß den Fig. 1 und 2 wird dies dadurch erreicht, dass auf der Innenseite der Mantelwände 3 eine vom Zuschnitt gesonderte Kartonlage 16 festgeklebt wird, und zwar entlang deren dem Bodenbereich zugekehrten Randbereich 17 und entlang der davon aufragenden seitlichen Randbereiche 18, sodass sich zwischen den seitlichen Randbereichen 18 eine Aufnahmetasche 19 für einen Steckansatz 20 des Laschenabschnitts 10 erstreckt, wie dies strichpunktiert in der Fig. 1 angedeutet ist. Nach dem Einstecken der Steckansätze 20 in die Aufnahmetaschen 19 zwischen der Mantelwand 3 und der Kartonlage 16 wird gemäß der Fig. 2 der unter Ausbildung des Auflagestegs 15 zurückgebogene Laschenabschnitt 10 gegenüber der Mantelwand 3 festgehalten und stützt sich lastabtragend an der an der Mantelwand 3 festgeklebten Kartonlage 16 ab, und zwar über aus der Aufnahmetasche 19 seitlich vorstehende Ränder 21 des Laschenabschnitts 10. By bending back the tab portion 10 against the shell wall 3 around the two crease lines 12 results between the two crease lines 12 of the bent back edge flap 7, a floor-parallel support web 15, over which the loads caused by attached crates are removed. For this purpose, the bent-back tab sections 10 must be supported accordingly. According to FIGS. 1 and 2, this is achieved in that a cardboard layer 16, which is separate from the blank, is glued to the inside of the jacket walls 3, namely along its edge area 17 facing the bottom area and along the side edge areas 18 protruding therefrom, so that between the lateral edge areas 18 a receiving pocket 19 for a plug-in attachment 20 of the tab portion 10 extends, as indicated by dash-dotted lines in FIG. After inserting the plug-in lugs 20 into the receiving pockets 19 between the jacket wall 3 and the cardboard layer 16, the tab section 10, which is bent back to form the support web 15, is held against the jacket wall 3 in accordance with FIG 16, namely via edges 21 of the tab section 10 protruding laterally from the receiving pocket 19.

[0019] Das Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Steige nach den Fig. 3 und 4 unterscheidet sich von der Konstruktion nach den Fig. 1 und 2 im Wesentlichen durch die Ausbildung der Stapelansätze 13. Wie dem Zuschnitt gemäß der Fig. 3 entnommen werden kann, ist der unter Ausbildung eines Auflagestegs 15 um die Rilllinien 12 zurückgebogene Laschenabschnitt 10 der den oberen Längsrand der Mantelwände 3 verstärkenden Randlasche 7 von die Stapelansätze 13 bildenden Ansatzlappen 22 getrennt ausgebildet, sodass diese Ansatzlappen 22 unabhängig vom Laschenabschnitt 10 um Rilllinien 23 um 90° einwärts gebogen werden können, um sich am Rand 24 der gegen die Mantelwand 3 eingefalteten Ecklaschen 5 abzustützen. Zur Verbesserung der Festigkeit dieser Stapelansätze 13 können die Ansatzlappen 22 zur Verdoppelung um Falzlinien 25 gefalzt werden, wobei ein einwärts gebogener Verbindungslappen 26 der Mantelwände 4 durch die gegeneinander gefalzten Abschnitte der Ansatzlappen 22 26 beidseitig umgriffen wird, wie dies der Fig. 3 entnommen werden kann. The embodiment of a crate according to the invention according to FIGS. 3 and 4 differs from the construction according to FIGS. 1 and 2 essentially by the design of the stacking lugs 13. How the blank according to FIG. 3 can be seen is the with the formation of a support web 15 around the crease lines 12, the tab section 10 of the edge tab 7 reinforcing the upper longitudinal edge of the jacket walls 3 is formed separately from the attachment tabs 22 forming the stacking lugs 13, so that these attachment tabs 22 can be bent inwards by 90 ° around crease lines 23 independently of the tab section 10 in order to be supported on the edge 24 of the corner tabs 5 folded against the jacket wall 3. To improve the strength of these stacking attachments 13, the attachment tabs 22 can be folded around fold lines 25 to double them, with an inwardly bent connecting tab 26 of the jacket walls 4 being encompassed on both sides by the mutually folded sections of the attachment tabs 22 26, as can be seen in FIG. 3 .

[0020] Die Abstützung des Laschenabschnitts 10 gegenüber der Mantelwand 3 erfolgt in ähnlicher Weise wie beim Ausführungsbeispiel nach den Fig. 1 und 2 mithilfe einer an der Mantelinnenseite festgeklebten Kartonlage 16, zwischen der und der Mantelwand 3 sich eine Aufnahmetasche 19 für einen Steckansatz 20 des Laschenabschnitts 10 ergibt. Der einzige Unterschied besteht in einer etwas geänderten Form des Laschenabschnitts 10 und seines Steckansatzes 20. Die Wirkung insbesondere hinsichtlich der Lastabtragung bleibt jedoch gleich. The support of the tab portion 10 against the shell wall 3 takes place in a similar manner to the embodiment of FIGS. 1 and 2 using a cardboard layer 16 glued to the inside of the shell, between which and the shell wall 3 there is a receiving pocket 19 for a plug-in attachment 20 of the Tab section 10 results. The only difference is a slightly different shape of the tab section 10 and its plug-in attachment 20. The effect, particularly with regard to load transfer, remains the same.

[0021] In der Fig. 5 ist angedeutet, dass es zur Festlegung der Kartonlage 16 gegenüber der Mantelwand 3 keiner Klebeverbindung bedarf und hierfür auch eine Steckverbindung ausreicht, wenn sich die Kartonlage 16 über die gesamte Höhe der Mantelwand 3 erstreckt und Rastansätze 27 aufweist, die in Rastausnehmungen 28 im Boden 1 und im bodenparallelen Auflagesteg 15 eingreifen. Der Steckansatz 20 des zurückgebogenen Laschenabschnitts 10 kann dann durch einen Einsteckschlitz 29 der Kartonlage 16 in die Aufnahmetasche 19 zwischen Mantelwand 3 und Kartonlage 16 eingeführt werden. In Fig. 5 it is indicated that there is no glue connection required to fix the cardboard layer 16 with respect to the shell wall 3 and a plug connection is sufficient if the cardboard layer 16 extends over the entire height of the shell wall 3 and has locking lugs 27, which engage in locking recesses 28 in the base 1 and in the support web 15 parallel to the base. The plug-in attachment 20 of the bent-back tab section 10 can then be inserted through an insertion slot 29 of the cardboard layer 16 into the receiving pocket 19 between the jacket wall 3 and the cardboard layer 16.

Claims (5)

PatentansprücheClaims 1. Steige aus Karton aus einem von Hand aus aufrichtbaren Zuschnitt, wobei der aufgerichtete Zuschnitt einen Boden (1) und einen Mantel (2) mit im Bereich der Mantelecken der Höhe nach vorstehenden Stapelansätze (13) und mit zwischen den Stapelansätzen (13) verstärkten, oberen Längsrandabschnitten in Form von einwärts gefalzten Randlaschen (7) bildet, die unter Ausbildung eines bodenparallelen Auflagestegs (15) um zwei Rilllinien (12) gegen den Mantel (2) zurückgebogen und mit dem zurückgebogenen Laschenabschnitt (10) gegenüber dem Mantel (2) festgelegt sind, dadurch gekennzeichnet, dass der zurückgebogene Laschenabschnitt (10) der verstärkten Längsrandabschnitte einen Steckansatz (20) aufweist, der in eine Aufnahmetasche (19) zwischen dem Mantel (2) und einer vom Zuschnitt gesonderten, auf der Mantelinnenseite vorgesehenen, gegenüber dem Mantel (2) festgehaltenen Kartonlage (16) eingreift. 1. Get out of cardboard from a blank that can be erected by hand, the erected blank reinforcing a base (1) and a casing (2) with stacking lugs (13) protruding in the area of the cloak corners and with between the stacking lugs (13) Forms upper longitudinal edge sections in the form of inwardly folded edge flaps (7), which are bent back against the jacket (2) by two crease lines (12) with the formation of a support web (15) parallel to the bottom and with the bent back tab section (10) opposite the jacket (2) are set, characterized in that the bent back tab section (10) of the reinforced longitudinal edge sections has a plug-in attachment (20) which is in a receiving pocket (19) between the jacket (2) and a separate from the blank, provided on the inside of the jacket, opposite the jacket (2) engaged cardboard layer (16). 2. Steige nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die sich zumindest über eine Teilhöhe des Mantels (2) erstreckende Kartonlage (16) auf der Mantelinnenseite festgeklebt ist. 2. Crate according to claim 1, characterized in that the cardboard layer (16) extending at least over part of the height of the jacket (2) is glued to the inside of the jacket. 3. Steige nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kartonlage in einem dem Boden (1) zugekehrten Randbereich (17) und in vom bodenseitigen Randbereich (17) nach oben ausgehenden seitlichen Randbereichen (18) auf der Mantelinnenseite festgeklebt ist. 3. Crate according to claim 2, characterized in that the cardboard layer is glued to the inside of the jacket in an edge region (17) facing the base (1) and in lateral edge regions (18) extending upward from the base edge region (17). 4. Steige nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Kartonlage (16) über die Mantelhöhe erstreckt und mit über den oberen und unteren Rand vorstehenden Rastansätzen (27) in Rastausnehmungen (28) im Boden (1) und im bodenparallelen Auflagesteg (15) eingreift. 4. Crate according to claim 1, characterized in that the cardboard layer (16) extends over the height of the shell and with latching lugs (27) protruding over the upper and lower edge in latching recesses (28) in the base (1) and in the support web (15) parallel to the base ) intervenes. 5. Steige nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Kartonlage (16) einen Einsteckschlitz (29) für den Steckansatz (20) des zurückgebogenen Laschenabschnitts (10) bildet. 5. Crate according to claim 4, characterized in that the cardboard layer (16) forms an insertion slot (29) for the plug-in attachment (20) of the bent-back flap section (10). Hierzu 5 Blatt Zeichnungen In addition 5 sheets of drawings
ATA50961/2019A 2019-11-11 2019-11-11 Get out of cardboard AT522722B1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50961/2019A AT522722B1 (en) 2019-11-11 2019-11-11 Get out of cardboard
EP20191307.6A EP3819225B1 (en) 2019-11-11 2020-08-17 Cardboard crate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50961/2019A AT522722B1 (en) 2019-11-11 2019-11-11 Get out of cardboard

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT522722B1 true AT522722B1 (en) 2020-12-15
AT522722A4 AT522722A4 (en) 2020-12-15

Family

ID=72139488

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA50961/2019A AT522722B1 (en) 2019-11-11 2019-11-11 Get out of cardboard

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3819225B1 (en)
AT (1) AT522722B1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2081224A (en) * 1980-08-06 1982-02-17 Reed International Ltd Stackable or nestable container
GB2339189A (en) * 1998-07-04 2000-01-19 Linpac Containers Int Nestable/stackable containers

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8125568U1 (en) * 1981-09-02 1982-03-04 G. Lutz GmbH & Co Kartonagenfabrik, 7030 Böblingen Stackable crates
AT516270B1 (en) 2014-09-16 2016-04-15 Maier Gottfried walkways
AT515908B1 (en) * 2014-09-16 2016-01-15 Maier Gottfried Climb in the form of a box-glued cardboard box
AT516466B1 (en) 2014-10-30 2016-08-15 Maier Gottfried Climb in the form of a box-glued cardboard box
AT518898B1 (en) * 2016-10-07 2018-02-15 Gottfried Maier Climb in the form of a box-glued cardboard box

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2081224A (en) * 1980-08-06 1982-02-17 Reed International Ltd Stackable or nestable container
GB2339189A (en) * 1998-07-04 2000-01-19 Linpac Containers Int Nestable/stackable containers

Also Published As

Publication number Publication date
EP3819225B1 (en) 2022-03-30
AT522722A4 (en) 2020-12-15
EP3819225A1 (en) 2021-05-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3194281B1 (en) Crate in the form of a flap-adhesively-bonded box composed of cardboard
AT516466B1 (en) Climb in the form of a box-glued cardboard box
DE2918823A1 (en) SINGLE PIECE PACKAGING
AT522722B1 (en) Get out of cardboard
EP3523209B1 (en) Crate in the form of a flap-adhered box made of cardboard
DE3321614C2 (en) Stackable erect box and cut for it
DE102018203565B4 (en) PAPPREGAL
AT520815B1 (en) Board made of cardboard
DE2728444C2 (en) Pre-glued stand-up box
AT515908B1 (en) Climb in the form of a box-glued cardboard box
DE8210499U1 (en) Lower part of the box with the corresponding cardboard blank
CH591369A5 (en) Corner reinforced folded cardboard box - has end walls doubled over and inclined inwards to form stacking supports at corners (OE 15.6.77)
DE2914882A1 (en) Rectangular container made of folded cardboard - has diagonal opposite flaps to permit collapse when not in use
DE202022104095U1 (en) lid and folding carton
EP1498356A2 (en) Parallelepipedic folding box and blank therefore
DE3028799A1 (en) Folding box for sheet storage - is made from carton sheet cut=out with one width side wall continued and folded into box interior round flaps of side walls
AT234581B (en) Folded cardboard box to hold two rows of side-by-side frame cover boxes
DE8019953U1 (en) FOLDER FOR CLASSIFICATION OF FILE PIECES
CH708347B1 (en) Archive box and carton blank for an archive box.
DE202020106165U1 (en) Stackable goods carrier
DE7817670U1 (en) Stacked box cut
DE2552046A1 (en) Erecting box
DE3541036A1 (en) Erectable folding box
DE8427622U1 (en) Foldable blank made of corrugated cardboard or similar foldable material with means for self-locking storage of sections of the blank when it is erected to form a spatial folding body in the form of a container, trays, furniture part, display stand or the like
DE2906677A1 (en) Single sheet folding into tray - has gluing lugs at ends of perforated panels and lug in bottom