AT520854B1 - Multipurpose furniture - Google Patents

Multipurpose furniture Download PDF

Info

Publication number
AT520854B1
AT520854B1 ATA50048/2018A AT500482018A AT520854B1 AT 520854 B1 AT520854 B1 AT 520854B1 AT 500482018 A AT500482018 A AT 500482018A AT 520854 B1 AT520854 B1 AT 520854B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
plate
elements
furniture
high chair
adjustable
Prior art date
Application number
ATA50048/2018A
Other languages
German (de)
Other versions
AT520854A1 (en
Inventor
Lekic-Ninic Danijela
Lekic-Ninic Dr Mont Marinko
Original Assignee
Danijela Lekic Ninic
Marinko Lekic Ninic Dr Mont
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Danijela Lekic Ninic, Marinko Lekic Ninic Dr Mont filed Critical Danijela Lekic Ninic
Priority to ATA50048/2018A priority Critical patent/AT520854B1/en
Priority to PCT/AT2019/060018 priority patent/WO2019140475A1/en
Priority to EP19704707.9A priority patent/EP3742933B1/en
Publication of AT520854A1 publication Critical patent/AT520854A1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT520854B1 publication Critical patent/AT520854B1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D1/00Children's chairs
    • A47D1/04Children's chairs convertible from a high chair to a low one, e.g. by reversing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D1/00Children's chairs
    • A47D1/08Children's chairs convertible to a rocking chair
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D1/00Children's chairs
    • A47D1/002Children's chairs adjustable
    • A47D1/004Children's chairs adjustable in height
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D11/00Children's furniture convertible into other kinds of furniture, e.g. children's chairs or benches convertible into beds or constructional play-furniture
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D11/00Children's furniture convertible into other kinds of furniture, e.g. children's chairs or benches convertible into beds or constructional play-furniture
    • A47D11/002Children's chairs convertible into tables
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D13/00Other nursery furniture
    • A47D13/10Rocking-chairs; Indoor Swings ; Baby bouncers
    • A47D13/102Rocking-chairs; Indoor Swings ; Baby bouncers with curved rocking members resting on the ground
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D15/00Accessories for children's furniture, e.g. safety belts or baby-bottle holders
    • A47D15/005Restraining devices, e.g. safety belts, contoured cushions or side bumpers
    • A47D15/006Restraining devices, e.g. safety belts, contoured cushions or side bumpers in chairs

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pediatric Medicine (AREA)
  • Combinations Of Kitchen Furniture (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Mehrzweckmöbel (1), welches die Funktion Hochstuhl und durch Umlegen auf eine andere Seite zumindest eine weitere Funktion ausgewählt aus der Gruppe: Schaukelwippe; Tisch mit Sitzbank; Treppe; Spielfahrzeug; aufweist, wobei das Mehrzweckmöbel (1) zwei Seitenteile (2a, 2b) aufweist und zumindest zwei Verbindungselemente, welche diese Seitenteile (2a, 2b) an zwei Position starr verbinden, wobei zumindest zwei getrennt voneinander vorliegende und unabhängig voneinander verstellbare Elemente zwischen den Seitenteilen (2a, 2b) vorliegen, wobei jedes von zumindest zwei verstellbaren Elementen zumindest zwischen zwei Positionen verstellbar ist und sich die räumliche Ausrichtung des jeweiligen verstellbaren Elements in einer der Positionen von der räumlichen Ausrichtung des jeweiligen verstellbaren Elements in einer weiteren Position unterscheidet.The invention relates to a multi-purpose piece of furniture (1) which has the function of high chair and, by moving it to another side, at least one further function selected from the group: rocker; Table with bench; Stairway; Toy vehicle; wherein the multi-purpose furniture (1) has two side parts (2a, 2b) and at least two connecting elements which rigidly connect these side parts (2a, 2b) in two positions, with at least two separate and independently adjustable elements between the side parts ( 2a, 2b), each of at least two adjustable elements being adjustable between at least two positions and the spatial orientation of the respective adjustable element in one of the positions differing from the spatial orientation of the respective adjustable element in a further position.

Description

Beschreibungdescription

DIE ERFINDUNG BETRIFFT EIN MEHRZWECKMÖBEL FÜR KINDER. THE INVENTION relates to multi-purpose furniture for children.

[0001] Kindermöbel sind beispielsweise in Form von Kinderstühlen, Kinderhochstühlen, Kinderschaukelwippen, Kindersesseln bekannt. Diese Möbelstücke ermöglichen dem Benutzer, je nach ihrer Funktion und der Konstruktionslösung meistens nur die Funktion, für die sie gebaut sind wie z.B. Sitzen, Liegen oder Schaukeln. Children's furniture is known for example in the form of children's chairs, children's high chairs, children's rockers, children's armchairs. These pieces of furniture allow the user, depending on their function and the design solution, mostly only the function for which they were built, e.g. Sitting, lying or swinging.

[0002] Es sind Kinderhochstühle bekannt, welche eine in der Höhe verstellbare Sitzfläche und eine in der Höhe verstellbare Standflächen für die Füße aufweisen. Durch translatorische Höhenverstellung der Elemente kann der Stuhl an das Wachstum der Kinder angepasst werden. Solche Stühle sind unter anderem aus der DE 2421259A1 der DE 93 12 656 U1, der DE 20316254 U1 und der DE 102010051301 A1 bekannt, wobei bei der DE 102010051301 A1 auch die Rückenlehnen parallel vor und zurück verstellbar ist. Vorteilhaft an diesen Möbeln ist, dass diese an die Größe des Kindes anpassbar sind, um ergonomisches Sitzen zu ermöglichen, nachteilig ist die auf das Sitzmöbel reduzierte Funktion. There are children's high chairs are known which have a height-adjustable seat and a height-adjustable base for the feet. The chair can be adjusted to the children's growth by translational height adjustment of the elements. Such chairs are known from DE 2421259A1, DE 93 12 656 U1, DE 20316254 U1 and DE 102010051301 A1, with DE 102010051301 A1 also allowing the backrests to be adjusted in parallel back and forth. The advantage of this furniture is that it can be adapted to the size of the child in order to enable ergonomic sitting; the disadvantage is that the function is reduced to the seating furniture.

[0003] Aus der DE 202013102602 U1 ist ein Mehrzweckmöbel bekannt, welches als Hochsitz und als Schaukelwippe verwendet werden kann, wobei die Umwandlung durch Verschwenken der Elemente des Rahmens zueinander erfolgt, wobei bei dieser Schwenkbewegung ein starres Sitzelement von einer ersten Position in eine zweite Position gebracht wird. From DE 202013102602 U1 a multi-purpose piece of furniture is known, which can be used as a high seat and as a rocker, the conversion being carried out by pivoting the elements of the frame to one another, with this pivoting movement of a rigid seat element from a first position to a second position is brought.

[0004] Aus der DE9200975 (U1) ist ein Mehrzweckmöbel bekannt, welches als Hochsitz und als Schaukelwippe verwendet werden kann, wobei für die Hochsitzfunktion und für die Schaukelwippenfunktion jeweils eine feste Position vorgesehen ist, in welcher ein Sitz montiert bzw. montierbar ist. Sofern zwei Sitze vorhanden sind, erfolgt die Umwandlung des Möbels durch einfaches Umlegen, ansonsten muss der gesamte Sitz ummontiert werden. Aus der DE29905578U1 ist ein Mehrzweckmöbel bekannt, welches als Hochsitz, als Schaukelwippe und als Fahrzeug verwendet werden kann. Das Mehrzweckmöbel umfasst einen starren Rahmen und ein starres Sitzelement, welches je nach gewünschter Funktion an unterschiedlichen Positionen des Rahmens befestigbar ist. Nachteilig ist, dass der Umbau des Möbels immer mit vollständiger Demontage und Neumontage des starren Sitzelements verbunden ist. From DE9200975 (U1) a multi-purpose piece of furniture is known which can be used as a high seat and a rocker, a fixed position is provided for the high seat function and for the rocker function, in which a seat is mounted or mountable. If there are two seats, the furniture can be converted by simply folding it down, otherwise the entire seat must be remounted. From DE29905578U1 a multi-purpose piece of furniture is known, which can be used as a high seat, a rocker and a vehicle. The multi-purpose piece of furniture comprises a rigid frame and a rigid seat element which can be attached to different positions of the frame depending on the desired function. The disadvantage is that the remodeling of the furniture is always associated with complete disassembly and reassembly of the rigid seat element.

[0005] Aus der DE 202014002423 U1 ist ein starres Mehrzweckmöbel bekannt, welches die Funktionen Hochsitz, Tisch und Schaukelwippe umfasst. Der Wechsel der Funktionen erfolgt durch Aufstellen des Möbels auf einen von drei Seiten. Nachteilig ist, dass viele unterschiedliche Elemente vorhanden sind, welche die beiden Seitenteile an fest vorgegebenen Positionen verbinden. Durch die vielen starren Elemente, wird die Sitzposition bei den einzelnen Funktionen streng vorgegeben, sodass keine Anpassung an die Körpergröße erfolgen kann. Durch die vielen Elemente erhöhen sich zudem Gewicht und Herstellungskosten des Möbels. From DE 202014002423 U1 a rigid multi-purpose furniture is known, which includes the functions of high seat, table and rocker. The functions are changed by placing the furniture on one of three sides. The disadvantage is that there are many different elements that connect the two side parts at fixed, predetermined positions. Due to the many rigid elements, the seating position for the individual functions is strictly specified, so that no adjustment to the body size can be made. The many elements also increase the weight and manufacturing costs of the furniture.

[0006] Die US 188120 A zeigt einen Hochstuhl, welcher auch als Schaukel oder Fahrzeug verwendet werden kann. Die Rückenlehne und die Sitzfläche bei Verwendung als Hochstuhl sind starr miteinander verbunden und bilden gemeinsam ein verstellbares Element, welches zwischen einer ersten Position und einer zweiten Position verschwenkt werden kann. Nachteilig ist, dass die Sitzfläche und die Lehne starr miteinander verbunden sind, somit die Verwendungsmöglichkeiten eingeschränkt sind. The US 188120 A shows a high chair, which can also be used as a swing or vehicle. The backrest and the seat when used as a high chair are rigidly connected to one another and together form an adjustable element which can be pivoted between a first position and a second position. It is disadvantageous that the seat and the backrest are rigidly connected to one another, so that the possible uses are limited.

[0007] Die EP 2394534 A1 zeigt ein Multifunktionsmöbel. Bei den Ausführungsvarianten gemäß Fig. 1-6 der EP 2394534 A1 liegen alle Elemente starr zwischen den beiden Seitenteilen vor. Verstellbare Elemente sind nicht vorhanden. Nachteilig scheint unter anderem das hohe Gewicht, aufgrund der Vielzahl der starren Elemente. Bei der Ausführungsvariante gemäß Fig. 7 der EP 2394534 A1 sind vier der starren Elemente jeweils an einem Ende entlang einer KreisbogenFührungsbahn bewegbar, während das andere Ende um eine feste Drehachse geschwenkt wird. Durch diese Maßnahme reduziert sich die Anzahl der Elemente nicht. EP 2394534 A1 shows a multifunctional piece of furniture. In the embodiment variants according to FIGS. 1-6 of EP 2394534 A1, all elements are rigidly between the two side parts. There are no adjustable elements. One of the disadvantages is the high weight due to the large number of rigid elements. In the variant embodiment according to FIG. 7 of EP 2394534 A1, four of the rigid elements can each be moved at one end along a circular arc guide path, while the other end is pivoted about a fixed axis of rotation. This measure does not reduce the number of elements.

[0008] Die US 1326415 A zeigt ein Möbel, welches starre Elemente und rotatorisch verstellbare The US 1326415 A shows a piece of furniture, which rigid elements and rotatably adjustable

Elemente aufweist. Das Verstellen der verstellbaren Elemente erfolgt durch Schwenken um eine feste Achse. Nachteilig an der Vorrichtung scheinen das hohe Gewicht aufgrund der vielen Elemente und die eingeschränkte Verstellbarkeit aufgrund der Verstellung der Elemente um feste Achsen. Has elements. The adjustable elements are adjusted by pivoting around a fixed axis. The high weight due to the many elements and the limited adjustability due to the adjustment of the elements about fixed axes appear to be disadvantageous in the device.

[0009] Die EP 3305136 A1 zeigt einen Mehrzweckstuhl, bei welchem die Sitzfläche und die Rückenlehen aus einer flexiblen Bahn gebildet sind. EP 3305136 A1 shows a multi-purpose chair in which the seat and the backrest are formed from a flexible web.

[0010] Die vorliegende Erfindung hat zur Aufgabe ein Mehrzweckmöbel für Kinder bereitzustellen, welches zumindest die Funktion Hochstuhl und eine weitere umfasst, wobei das Möbel einfach umwandelbar sein soll und mit wenigen Bauteilen bzw. Elementen das Auslangen gefunden werden soll. The present invention has for its object to provide a multi-purpose furniture for children, which at least includes the function of high chair and another, wherein the furniture should be easily convertible and with a few components or elements should be sufficient.

[0011] Die Aufgabe wird durch ein Mehrzweckmöbel gemäß Anspruch 1 gelöst. [0011] The object is achieved by a multi-purpose piece of furniture according to claim 1.

[0012] Ein Mehrzweckmöbel wird vorgeschlagen, welches die Funktion Hochstuhl und durch Umlegen auf eine andere Seite zumindest eine weitere Funktion ausgewählt aus der Gruppe: Schaukelwippe; Tisch mit Sitzbank; Treppe; Spielfahrzeug; aufweist, wobei das Mehrzweckmöbel zwei Seitenteile aufweist und zumindest zwei Verbindungselemente, welche diese Seitenteile an zwei Positionen starr verbinden, wobei zumindest zwei getrennt voneinander vorliegende und unabhängig voneinander verstellbare Elemente zwischen den Seitenteilen vorliegen, wobei jedes von zumindest zwei verstellbaren Elementen zumindest zwischen zwei Positionen verstellbar ist und sich die räumliche Ausrichtung des jeweiligen verstellbaren Elements in einer der Positionen von der räumlichen Ausrichtung des jeweiligen verstellbaren Elements in einer weiteren Position unterscheidet. A multi-purpose piece of furniture is proposed which has the function of high chair and by moving it to another side at least one other function selected from the group: rocker; Table with bench; Stairway; Toy vehicle; wherein the multi-purpose furniture has two side parts and at least two connecting elements which rigidly connect these side parts in two positions, with at least two separate and independently adjustable elements between the side parts, each of at least two adjustable elements adjustable between at least two positions and the spatial alignment of the respective adjustable element in one of the positions differs from the spatial orientation of the respective adjustable element in a further position.

[0013] Die räumliche Ausrichtung des verstellbaren Elements in zwei Positionen ist unterschiedlich, wenn zum Erreichen der jeweils anderen Position neben einer translatorischen Bewegung auch eine rotatorische Bewegung notwendig ist. The spatial alignment of the adjustable element in two positions is different if a rotational movement is necessary in addition to a translational movement to reach the other position.

[0014] Bevorzugt handelt es sich bei den verstellbaren Elementen um flächige Elemente, wie ebene Platten oder leicht gekrümmte zweidimensionale Elemente. [0014] The adjustable elements are preferably flat elements, such as flat plates or slightly curved two-dimensional elements.

[0015] Bevorzugt ist zumindest eines der Verbindungselemente als Stange ausgeführt. At least one of the connecting elements is preferably designed as a rod.

[0016] Bevorzugt ist eines der Verbindungselemente ein flächiges Element, wie eine ebene Platte oder ein leicht gekrümmtes zweidimensionales Element. Besonders bevorzugt ist dieses Verbindungselement die Rückenlehne des Hochstuhls. One of the connecting elements is preferably a flat element, such as a flat plate or a slightly curved two-dimensional element. This connecting element is particularly preferably the backrest of the high chair.

[0017] Bevorzugt ist eines der verstellbaren Elemente die Sitzfläche des Hochstuhls, wobei diese bei Verwendung des Möbels als Hochstuhl in einer ersten Position in zumindest annähernd paralleler Ausrichtung zum Boden fixierbar ist und bei einer zweiten Verwendung in einer zweiten Position fixierbar ist, wobei die Ausrichtung der Sitzfläche in den beiden Positionen unterschiedlich ist, wobei die Anderung der Ausrichtung der Sitzfläche bevorzugt in einem Ausmaß von gröBer 45° erfolgt. Preferably, one of the adjustable elements is the seat of the high chair, which when the furniture is used as a high chair can be fixed in a first position in at least an approximately parallel orientation to the floor and can be fixed in a second position for a second use, the orientation of the seat surface is different in the two positions, the change in the orientation of the seat surface preferably taking place to an extent of greater than 45 °.

[0018] Bevorzugt ist eines der verstellbaren Elemente die Fußabstützfläche des Hochstuhls, wobei diese bei Verwendung des Möbels als Hochstuhl in einer ersten Position in zumindest annähernd paralleler Ausrichtung zum Boden fixierbar ist und bei einer zweiten Verwendung in einer zweiten Position fixierbar ist, wobei die Ausrichtung der Fußabstützfläche in den beiden Positionen unterschiedlich ist, wobei die Anderung der Ausrichtung der Fußabstützfläche bevorzugt in einem Ausmaß von größer 45° erfolgt. Preferably, one of the adjustable elements is the foot support surface of the high chair, which when using the furniture as a high chair can be fixed in a first position in at least an approximately parallel orientation to the floor and can be fixed in a second position for a second use, the orientation of the foot support surface is different in the two positions, the change in the orientation of the foot support surface preferably taking place to an extent of greater than 45 °.

[0019] Bevorzugt erfolgt die Änderung der Ausrichtung der verstellbaren Elemente dadurch, dass die beiden Seitenteile jeweils zumindest eine Führung je verstellbarem Element aufweisen, wobei die verstellbaren Elemente entlang dieser Führungen bewegbar sind. The change in the alignment of the adjustable elements is preferably carried out in that the two side parts each have at least one guide for each adjustable element, the adjustable elements being movable along these guides.

[0020] Die Seitenteile weisen bevorzugt zumindest annähernd die Form eines kleinen Ypsilons also eine y-Form auf. Bevorzugt ist jedes Seitenteil eine Platte, welche drei Arme mit je einem abgerundeten Ende aufweist, wobei die je drei abgerundeten Enden der beiden Platten Standbeine des Möbels bilden. Die korrespondierenden Enden der beiden Platten bilden je ein Paar The side parts preferably have at least approximately the shape of a small Y-shape, ie a Y-shape. Each side part is preferably a plate which has three arms, each with a rounded end, the three rounded ends of the two plates forming legs of the furniture. The corresponding ends of the two plates each form a pair

von Standbeinen, wobei bei der Verwendung als Hochstuhl ein erstes und ein zweites Paar dieser Standbeine am Boden steht und bei einer zweiten Verwendung eines dieser Paare mit dem dritten Paar am Boden steht. of standing legs, with a first and a second pair of these legs standing on the floor when used as a high chair and one of these pairs with the third pair standing on the floor when used a second time.

[0021] Bevorzugt sind die beiden Enden jeder Platte, welche das erste und zweite Paar der Standbeine bilden, durch eine zum Zentrum der Platte hin gekrümmte Kurve miteinander verbunden, sodass der Hochstuhl nur mit den Standbeinen am Boden steht. Preferably, the two ends of each plate, which form the first and second pair of legs, are connected by a curve curved towards the center of the plate so that the high chair is only with the legs on the floor.

[0022] Bevorzugt sind die beiden Enden jeder Platte, welche eines der ersten beiden Paare der Standbeine und das dritte Paar von Standbeinen bilden, durch eine zum Zentrum der Platte hin gekrümmte Kurve miteinander verbunden, sodass das Möbel beim Umlegen auf eine andere Seite nur mit den diesen Standbeinen am Boden steht. Preferably, the two ends of each plate, which form one of the first two pairs of legs and the third pair of legs, are connected to each other by a curve curved towards the center of the plate, so that the furniture only with when it is turned over to another side that these legs stand on the ground.

[0023] Bevorzugt sind die beiden Enden jeder Platte, welche eines der ersten beiden Paare der Standbeine und das dritte Paar von Standbeinen bilden, durch eine vom Zentrum der Platte weg gekrümmte Kurve miteinander verbunden, sodass das Möbel beim Umlegen auf diese Seite mit den gekrümmten Seiten der Platten am Boden aufliegt, sodass eine Schaukelfunktion realisiert ist. Preferably, the two ends of each plate, which form one of the first two pairs of legs and the third pair of legs, are connected by a curved curve away from the center of the plate, so that the furniture when folded on this side with the curved Sides of the plates rests on the floor so that a rocking function is implemented.

[0024] Bevorzugt umfasst das Mehrzweckmöbel neben der Funktion eines Kinderhochstuhls zumindest eine oder bevorzugt alle der folgenden Funktionen: Schaukelwippe; Kindertisch mit Sitzbank; Fahrzeug; Treppenleiter; Abstellregal; Kleinstuhl. In addition to the function of a high chair, the multi-purpose furniture preferably includes at least one or preferably all of the following functions: rocker; Children's table with bench; Vehicle; Stair ladder; Storage shelf; Small chair.

[0025] Durch einen spezifischen Verlauf der Seitenkanten der beiden Seitenteile des Möbels wird die Funktionalität und Ergonomie des Möbels vorteilhaft gestaltet. Durch die Wendung des M6öbelstückes um 90, 180 oder 270 Grad und ebenfalls Wendung und Positionierung der verstellbaren Elemente übernimmt das Möbelstück die Funktionen eines Kinderhochstuhls, einer Schaukelwippe, eines Tisches mit Sitzbank oder einer Treppenleiter. Abgestellt in verschiedenen Positionen kann es auch, in einem einzigen Möbelstück als Abstellregal oder als Kleinstuhl benutzt werden, wobei in besonders vorteilhafter Weise zum Ausüben der jeweiligen Funktion keinerlei Ausbauten der Teile erforderlich sind. Die Verbindungselemente bleiben dabei bevorzugt zwischen den Seitenteilen starr verbunden, wobei auch diese beim Umdrehen des Möbelstücks andere Funktionen annehmen. Die Verbindungselemente können an vorgegebenen Position mit den Seitenteilen verschraubt sein, oder gar mit diesen dauerhaft verleimt sein, je nachdem ob das Möbel vom Kunden selbst oder bereits im Werk vollständig montiert werden soll. By a specific course of the side edges of the two side parts of the furniture, the functionality and ergonomics of the furniture is designed advantageously. By turning the piece of furniture by 90, 180 or 270 degrees and also turning and positioning the adjustable elements, the piece of furniture takes on the functions of a high chair, a rocker, a table with a bench or a stepladder. Stored in different positions, it can also be used in a single piece of furniture as a storage shelf or as a small chair, in which case, in a particularly advantageous manner, no expansion of the parts is required to perform the respective function. The connecting elements preferably remain rigidly connected between the side parts, these also assuming other functions when the piece of furniture is turned over. The connecting elements can be screwed to the side parts at a given position, or even permanently glued to them, depending on whether the furniture is to be fully assembled by the customer himself or in the factory.

[0026] Die beweglichen Teile bleiben bevorzugt auch stets mit den Seitenteilen verbunden, das heißt, sie werden nicht aus dem Möbelstück herausgenommen, um in einer anderen Position wieder eingebracht zu werden, sondern sie werden durch einfaches Handhaben wie beispielsweise Lockern deren Befestigung an den Seitenteilen entlang von speziell dafür ausgelegten Führungen in den Seitenteilen bewegt und/oder gedreht und an einer anderen Position an den Seitenteilen fixiert. The moving parts are preferably always connected to the side parts, that is, they are not removed from the piece of furniture to be put back in a different position, but they are by simple manipulation such as loosening their attachment to the side parts moved and / or rotated along specially designed guides in the side parts and fixed in a different position on the side parts.

[0027] Jedes Seitenteil weist bevorzugt je verstellbarem Element zwei Führungsbahnen auf, wobei jedes verstellbare Element an jeder seiner beiden den Seitenteilen zugewandten Seiten aus dem verstellbaren Element herausragende Führungselemente aufweist. Je eines dieser Führungselemente ist in je einer der Führungsbahnen geführt. Bevorzugt sind die Führungsbahnen derart ausgebildet, dass die verstellbaren Elemente bei bestimmungsgemäßer Verwendung an ihren bestimmungsgemäßen Fixierungspositionen bereits allein durch die Schwerkraft in dieser Position gehalten werden, insbesondere durch die Schwerkraft der darauf sitzenden oder stehenden Person. Each side part preferably has two guide tracks for each adjustable element, each adjustable element having guide elements protruding from the adjustable element on each of its two sides facing the side parts. One of these guide elements is guided in each of the guide tracks. The guideways are preferably designed in such a way that, when used as intended, the adjustable elements are held in their intended fixing positions by gravity alone, in particular by the force of gravity of the person sitting or standing on them.

[0028] Beide Seitenteile sind bevorzugt mit je zwei Arten von Führungsbahnen je verstellbarem Element ausgestattet. Zum einen sind Führungsbahnen auf der Innenseite der Seitenteile als Vertiefungen eingearbeitet, welche sich bevorzugt nicht bis zur Außenseite des Seitenteils erstrecken, wobei diese zur Führung von ersten Führungselementen der verstellbaren Elemente dienen. Zweitens sind in den Seitenteilen Führungsbahnen eingebracht, welche sich vollständig durch das Seitenteil erstrecken, wobei diese zur Führung von zweiten Führungselementen der verstellbaren Elemente dienen. Both side parts are preferably equipped with two types of guide tracks for each adjustable element. On the one hand, guide tracks are incorporated as depressions on the inside of the side parts, which preferably do not extend to the outside of the side part, these being used to guide first guide elements of the adjustable elements. Secondly, guide tracks are introduced into the side parts which extend completely through the side part, these being used to guide second guide elements of the adjustable elements.

[0029] Die verstellbaren Elemente weisen auf jeder ihrer Seiten ein reines Führungselement und bevorzugt ein Führungselement mit Fixierungsmöglichkeit auf. Die reinen Führungselemente sind bevorzugt als Zapfen, Stifte oder Bolzen ausgeführt, wobei diese bevorzugt entgegen der Wirkung eines elastischen Teils wie beispielweise einer Feder in das verstellbare Element hinein bewegt werden können. Die Führungselemente mit Fixierungsmöglichkeit weisen ebenfalls einen Zapfen, Stift, Bolzen, oder Gewindebolzen auf, wobei diese vollständig durch die Seitenteile ragen und an der Außenseite des Seitenteils ein Fixierungselement beispielweise in Form eines Schraub-, Steck- und Klemmverschlusses vorgesehen ist. Die Führungselemente und/oder Führungselemente mit Fixierungsmöglichkeit können insbesondere Gewindebolzen sein, welche in ein in den verstellbaren Elementen vorliegendes Muttergewinde, bevorzugt in einen Gewindeeinsatz, eingeschraubt sind. The adjustable elements have on each of their sides a pure guide element and preferably a guide element with a fixation option. The pure guide elements are preferably designed as pins, pins or bolts, and these can preferably be moved into the adjustable element against the action of an elastic part such as a spring. The guide elements with a fixation option also have a peg, pin, bolt or threaded bolt, these projecting completely through the side parts and a fixing element, for example in the form of a screw, plug and clamp closure, being provided on the outside of the side part. The guide elements and / or guide elements with the possibility of fixing can in particular be threaded bolts which are screwed into a female thread present in the adjustable elements, preferably into a threaded insert.

[0030] Soll das Möbelstück beispielsweise ausgehend von der Funktion eines Kinderhochstuhls als Schaukelwippe verwendet werden, so wird der Kinderhochstuhl hierzu einfach um 90 Grad umgedreht und auf dem Seitenbereich mit Schaukelkufen abgestellt. Dabei wird das bewegliche Teil, welches beim Kinderhochstuhl als Sitzfläche benutzt wurde, zu einer anderen Position geführt, dabei in seiner Ausrichtung geändert, fixiert und erneut als Sitzfläche der Schaukelwippe benutzt. If the piece of furniture is to be used, for example, based on the function of a high chair as a rocker, the high chair is simply turned 90 degrees and placed on the side area with rocking runners. The moving part, which was used as a seat on the high chair, is moved to a different position, changed in its orientation, fixed and used again as the seat of the rocker.

[0031] Bei dem erfindungsgemäßen Möbelstück erfüllen somit sowohl Seitenteile als auch die verbindenden fixen und beweglichen Teile eine Doppel- oder Mehrfunktion, wobei sich die jeweilige Funktion zum einem von selbst aus der Ausrichtung des Möbelstücks ergibt und zum anderen durch das Bewegen und erneute Fixieren der beweglichen Teile ergibt. In the piece of furniture according to the invention, both side parts and the connecting fixed and moving parts have a double or multiple function, the respective function resulting on the one hand from the alignment of the piece of furniture and on the other hand by moving and re-fixing the moving parts results.

[0032] Die Seitenteile werden mit den fixen Verbindungselementen und den verstellbaren Elementen aneinander befestigt. Die Seitenteile und die anderen Elemente können mit Bohrungen, Löchern, Vertiefungen und Erhebungen versehen sein, um an diesen zusätzliche Gegenstände zur Erweiterung der Funktionalitäten des Möbelstückes befestigen zu können. Beispielweise können so an den fixen oder verstellbaren Teilen verschiedene Kinderspielzeuge wie Drehwürfel, Pferdeköpfe oder Lenkräder leicht montiert und wieder abmontiert werden. An den beweglichen Teilen können beispielweise Kindersitzstühle, Sitzsicherungen und/oder Tischtafeln zusätzlich montiert und wieder abmontiert werden. Weiteres können in den Seitenteilen verschiedene Räder oder Rollen zum leichteren Bewegen des Möbelstückes angebracht werden, oder Bänder aus elastischem Material beispielweise Gummibänder an den Kanten angebracht sein. Die Seitenteile können aus mehreren oder aus einem Stück Material gebildet sein. Bevorzugt ist, aufgrund der Stabilität und des optischen Aussehens, der Bau aus einem Stück Material, beispielsweise aus einer Holz- insbesondere Mehrschichtplatte. Alle Teile des Möbelstücks können auch aus beliebigen Materialien, wie Kunststoff oder Metall, hergestellt werden, bevorzugt aber aus Holz oder Holzverbundmaterialien. Die Materialwahl ist abhängig von der jeweiligen Funktion oder dem Design. Wird beispielsweise ein Hochstuhl vorwiegend aus Holz gefertigt so kann die Sitzfläche mit verschiedenen Werkstoffen beschichtet oder gepolstert werden. Die Sitzflächen bzw. die beweglichen Teile können an ihren Kanten und/oder ihren Oberflächen oder in ihren Körpern durch verschiedene Materialien wie beispielweise Metall, Kunststoff, Faserwerkstoffe oder Kleber oder Lack auf verschiedenen Arten verstärkt werden. So können beispielsweise an den beweglichen Teilen Bolzen und Verschraubungen aus Metall oder anderen Werkstoffen angebracht werden. The side parts are attached to one another with the fixed connecting elements and the adjustable elements. The side parts and the other elements can be provided with bores, holes, depressions and elevations in order to be able to attach additional objects to them to expand the functionalities of the piece of furniture. For example, various children's toys such as rotating cubes, horse heads or steering wheels can be easily mounted on the fixed or adjustable parts and then removed again. For example, child seats, seat safety devices and / or table boards can be additionally mounted and removed from the moving parts. Furthermore, various wheels or rollers can be attached to the side parts to make moving the piece of furniture easier, or bands made of elastic material, for example rubber bands, can be attached to the edges. The side parts can be formed from several or from one piece of material. Due to the stability and the optical appearance, the construction from one piece of material, for example from a wood, in particular multilayer board, is preferred. All parts of the piece of furniture can also be made from any material, such as plastic or metal, but preferably from wood or wood composite materials. The choice of material depends on the respective function or design. For example, if a high chair is mainly made of wood, the seat can be coated or upholstered with various materials. The seat surfaces or the moving parts can be reinforced in various ways at their edges and / or their surfaces or in their bodies by means of different materials such as metal, plastic, fiber materials or glue or paint. For example, bolts and screw connections made of metal or other materials can be attached to the moving parts.

[0033] Eine besonders bevorzugte Ausführungsvariante der Erfindung wird an Hand von Zeichnungen veranschaulicht: A particularly preferred variant of the invention is illustrated with the aid of drawings:

[0034] Fig. 1: zeigt ein erstes besonders bevorzugtes erfindungsgemäßes Mehrzweckmöbel in perspektivischer Ansicht. Fig. 1: shows a first particularly preferred multi-purpose piece of furniture according to the invention in a perspective view.

[0035] Fig. 2: zeigt das erste besonders bevorzugte erfindungsgemäße Mehrzweckmöbel in Seitenansicht bei Verwendung als Hochstuhl mit einer ersten Sitzposition. Fig. 2: shows the first particularly preferred multi-purpose furniture according to the invention in a side view when used as a high chair with a first seating position.

[0036] Fig. 3: zeigt das erste besonders bevorzugte erfindungsgemäße Mehrzweckmöbel in Seitenansicht bei Verwendung als Hochstuhl mit einer zweiten Sitzposition. Fig. 3: shows the first particularly preferred multi-purpose furniture according to the invention in a side view when used as a high chair with a second seating position.

[0037] Fig. 4: zeigt das erste besonders bevorzugte erfindungsgemäße Mehrzweckmöbel in Seitenansicht bei Verwendung als Tisch mit Sitzbank oder als Treppe. Fig. 4: shows the first particularly preferred multi-purpose furniture according to the invention in a side view when used as a table with a bench or as a staircase.

[0038] Fig. 5: zeigt das erste besonders bevorzugte erfindungsgemäße Mehrzweckmöbel in Seitenansicht bei Verwendung als Schaukelwippe. Fig. 5: shows the first particularly preferred multi-purpose furniture according to the invention in a side view when used as a rocker.

[0039] Fig. 6: zeigt eine weniger bevorzugte Ausführungsvariante der gegenständlichen Erfindung in Seitenansicht bei Verwendung als Schaukelwippe. Fig. 6: shows a less preferred embodiment of the present invention in side view when used as a rocker.

[0040] Fig. 7: zeigt eine weitere weniger bevorzugte Ausführungsvariante der gegenständlichen Erfindung in Seitenansicht bei Verwendung als Schaukelwippe. Fig. 7: shows another less preferred embodiment of the present invention in side view when used as a rocker.

[0041] Fig. 8: Zeigt eine zweite besonders bevorzugte Ausführungsvariante des erfindungsgemäßen Mehrzweckmöbels mit einer darauf montierten Babyschale. 8: shows a second particularly preferred embodiment variant of the multi-purpose furniture according to the invention with a baby seat mounted on it.

[0042] Fig. 9: Zeigt die zweite besonders bevorzugte Ausführungsvariante des erfindungsgemäßen Mehrzweckmöbels mit einer darauf montierten Sitzverkleinerung. 9: shows the second particularly preferred variant of the multi-purpose furniture according to the invention with a seat reduction mounted on it.

[0043] Das in den Fig. 1-5 veranschaulichte besonders bevorzugte Mehrzweckmöbel 1 weist zwei Seitenteile 2, in Form eines ersten Seitenteils 2a und eines zweiten Seitenteils 2b auf, welche dieselbe Form und Größe aufweisen. Die Seitenteile 2a, 2b sind durch zwei Verbindungselemente in Form einer Rückenlehne 3 und einer Stange 4 verbunden. Diese Verbindungselemente sind fest mit den Seitenteilen 2 verbunden, beispielsweise durch Dübel und/oder Schrauben. The particularly preferred multi-purpose furniture 1 illustrated in FIGS. 1-5 has two side parts 2, in the form of a first side part 2a and a second side part 2b, which have the same shape and size. The side parts 2a, 2b are connected by two connecting elements in the form of a backrest 3 and a rod 4. These connecting elements are firmly connected to the side parts 2, for example by means of dowels and / or screws.

[0044] Das Mehrzweckmöbel 1 weist zudem als verstellbare Elemente eine erste Platte 5 und eine zweite Platte 6 auf, welche in mehrere unterschiedliche Positionen gebracht werden können. The multi-purpose furniture 1 also has, as adjustable elements, a first plate 5 and a second plate 6, which can be brought into several different positions.

[0045] Die Seitenteile 2a, 2b liegen je als ein einzelnes durchgehendes Element in Form einer annähernd y-förmigen Platte vor. Jede Platte hat also drei Arme, wobei jeder Arm einen abgerundeten Endbereich 7a, 7b, 8a, 8b, 9a, 9b aufweist. Der Rand der Seitenteile 2a, 2b weist zwischen den Endbereichen 7a, 7b, 8a, 8b, 9a, 9b einen geschwungenen Verlauf auf. Der Verlauf zwischen zwei aneinander angrenzenden Endbereichen 7a, 7b, 8a, 8b, 9a, 9b könnte weniger bevorzugt auch gerade ausgeführt sein, was aber aus ästhetischen und Gewichts- Gründen eher abgelehnt wird. The side parts 2a, 2b are each present as a single continuous element in the form of an approximately Y-shaped plate. Each plate thus has three arms, each arm having a rounded end region 7a, 7b, 8a, 8b, 9a, 9b. The edge of the side parts 2a, 2b has a curved course between the end regions 7a, 7b, 8a, 8b, 9a, 9b. The course between two mutually adjoining end regions 7a, 7b, 8a, 8b, 9a, 9b could, less preferably, also be straight, but this is rather rejected for aesthetic and weight reasons.

[0046] Wie in Fig. 1-3 erkennbar ist, steht das Mehrzweckmöbel 1 bei Verwendung als Hochstuhl auf den vier Endbereichen 7a, 7b, 8a, 8b. Der Rand jedes Seitenteils 2 verläuft zwischen dessen Endbereichen 7 und 8 nach innen zum Zentrum des Seitenteils 2 hin gewölbt. Auf der bei Verwendung als Hochstuhl gesehen vorderen, einem nicht dargestellten Tisch zugewandten Seite, des Mehrzweckmöbel 1 verläuft der Rand jedes Seitenteils 2 nach außen gewölbt vom Endbereich 7 zum Endbereich 9 zur Ausbildung der Schaukelkufen 10. Besonders bevorzugt ist an den Schaukelkufen 10 jeweils ein weicher und/oder elastischer Materialstreiten angebracht, beispielsweise aus Gummi oder Filz, welcher ein geräuscharmes und schonendes Abrollen am Boden ermöglicht. Vom Endbereich 9 zum Endbereich 8 verläuft der Rand jedes Seitenteils 2 nach innen zum Zentrum des Seitenteils 2 hin gewölbt. As can be seen in Fig. 1-3, the multi-purpose furniture 1 is used as a high chair on the four end regions 7a, 7b, 8a, 8b. The edge of each side part 2 extends between its end regions 7 and 8, arched inward toward the center of the side part 2. On the front side of the multipurpose furniture 1, when used as a high chair, facing a table (not shown), the edge of each side part 2 is curved outward from the end area 7 to the end area 9 to form the rocking runners 10. Particularly preferred is a softer runners 10 and / or elastic material disputes attached, for example made of rubber or felt, which enables low-noise and gentle rolling on the floor. From the end area 9 to the end area 8, the edge of each side part 2 is curved inwards towards the center of the side part 2.

[0047] Jedes Seitenteil 2 weist so einen bogenförmigen Abschnitt auf, welcher sich zwischen den Endbereichen 7 und 9 erstreckt und der auf der einen Seite nach außen gebogen und auf der anderen Seite nach innen gebogen ist und wobei zirka mittig auf der nach innen gebogenen Seite der Arm mit dem Endbereich 8 absteht. Falls die Seitenteile 2 aus mehreren Einzelelementen zusammengesetzt sind, bietet es sich an, den bogenförmigen Bereich und den Arm, der den Endbereich 8 aufweist als Einzelteile zu fertigen und bevorzugt dauerhaft, beispielsweise mit Leim, zu verbinden. Each side part 2 thus has an arcuate section which extends between the end regions 7 and 9 and which is bent outward on one side and inwardly bent on the other side and is approximately in the middle on the inwardly bent side the arm with the end region 8 protrudes. If the side parts 2 are composed of several individual elements, it is advisable to manufacture the arched area and the arm, which has the end area 8, as individual parts and preferably to connect them permanently, for example with glue.

[0048] Die Stange 4 verbindet die Endbereiche 8a und 8b der beiden Seitenteile 2a, 2b und dient bei Verwendung als Schaukelwippe als Haltestange wie in Fig. 5 zu erkennen ist. The rod 4 connects the end regions 8a and 8b of the two side parts 2a, 2b and, when used as a rocker, serves as a holding rod, as can be seen in FIG.

[0049] Die Rückenlehne 3 verbindet die Endbereiche 9a und 9b der beiden Seitenteile 2a, 2b und dient bei Verwendung als Hochstuhl als Rückenlehne und ist bei dieser aufwärts gesehen leicht nach hinten geneigt. The backrest 3 connects the end regions 9a and 9b of the two side parts 2a, 2b and, when used as a high chair, serves as a backrest and is inclined slightly backwards when viewed upwards.

[0050] Wie in den Fig. 1-3 erkennbar ist, ist die erste Platte 5 bei Verwendung als Hochstuhl die As can be seen in FIGS. 1-3, the first plate 5 is the when used as a high chair

Sitzfläche und die zweite Platte 6 die Fußabstützfläche, sodass ein Kinderhochstuhl mit dem üblichen Aufbau realisiert ist. Wie in den Fig. 2 und 3 veranschaulicht ist, kann die erste Platte 5 zwischen zwei jeweils horizontalen Positionen verstellt werden. In Fig. 2 ist die gewählte Position A der ersten Platte 5 fett dargestellt, wobei die anderen möglichen Positionen mit geringerer Linienstärke dargestellt sind. Wie aus den Fig. 2-5 ersichtlich, kann die erste Platte 5 zwischen vier Positionen A, B, C, D verstellt werden. Seat and the second plate 6 the foot support surface, so that a high chair with the usual structure is realized. As illustrated in FIGS. 2 and 3, the first plate 5 can be adjusted between two horizontal positions. In FIG. 2 the selected position A of the first plate 5 is shown in bold, the other possible positions being shown with a smaller line thickness. As can be seen from FIGS. 2-5, the first plate 5 can be adjusted between four positions A, B, C, D.

[0051] Wie in den Fig. 2 und 3 veranschaulicht ist, kann die Platte 6 zwischen zwei jeweils horizontalen Positionen verstellt werden. In Fig. 2 ist die gewählte Position E der Platte 6 fett dargestellt, wobei die anderen möglichen Positionen mit geringerer Linienstärke dargestellt sind. Wie aus den Fig. 2-5 ersichtlich, kann die zweite Platte 6 zwischen drei Positionen E, F, G verstellt werden. As illustrated in FIGS. 2 and 3, the plate 6 can be adjusted between two horizontal positions. In FIG. 2, the selected position E of the plate 6 is shown in bold, the other possible positions being shown with a smaller line thickness. As can be seen from FIGS. 2-5, the second plate 6 can be adjusted between three positions E, F, G.

[0052] Das Verstellen der ersten Platte 5 erfolgt entlang von Führungen 11, 12 wobei die Führungen 11a und 11b je durch die gesamte Materialstärke der Seitenteile 2a, 2b durch verlaufen und die Führungen 12a, 12b nicht. The adjustment of the first plate 5 takes place along guides 11, 12, the guides 11a and 11b each extending through the entire material thickness of the side parts 2a, 2b and the guides 12a, 12b not.

Das Verstellen der zweiten Platte 6 erfolgt entlang von Führungen 13, 14 wobei die Führungen 13a und 13b je durch die gesamte Materialstärke der Seitenteile 2a, 2b durch verlaufen und die Führungen 14a, 14b nicht. The adjustment of the second plate 6 takes place along guides 13, 14, the guides 13a and 13b each running through the entire material thickness of the side parts 2a, 2b and the guides 14a, 14b not.

[0053] Die erste Platte 5 weist für die Führungen 11a, 11b je ein Führungselement 16 auf, welche durch die Seitenteile 2a, 2b nach außen ragen und dort mit Fixierelementen 15 in ihrer Position fixiert werden können. Die erste Platte 5 weist für die Führungen 12a, 12b je ein Führungselement 17 auf, welches in die jeweilige Führungsnut ragt und in dieser endet. The first plate 5 has a guide element 16 for each of the guides 11a, 11b, which protrude outward through the side parts 2a, 2b and can be fixed in their position there with fixing elements 15. The first plate 5 has a guide element 17 for each of the guides 12a, 12b, which protrudes into the respective guide groove and ends in it.

[0054] Die zweite Platte 6 weist für die Führungen 13a, 13b je ein Führungselement 16 auf, welche durch die Seitenteile 2a, 2b nach außen ragen und dort mit Fixierelementen 15 in ihrer Position fixiert werden können. Die zweite Platte 6 weist für die Führungen 14a, 14b je ein Führungselement 17 auf, welches in die jeweilige Führungsnut ragt und in dieser endet. The second plate 6 has a guide element 16 for each of the guides 13a, 13b, which guide element 16 protrudes through the side parts 2a, 2b and can be fixed in position there with fixing elements 15. The second plate 6 has a guide element 17 for each of the guides 14a, 14b, which protrudes into the respective guide groove and ends in it.

[0055] Bevorzugt können die beiden Führungselemente 16 jeder Platte 5, 6 durch ein einzelnes Element beispielsweise eine Gewindestange, ein Gewindebolzen oder eine Schraube gebildet sein, welche durch die gesamte Platte 5, 6 verläuft und an beiden Seiten aus dieser hervorragt. The two guide elements 16 of each plate 5, 6 can preferably be formed by a single element, for example a threaded rod, a threaded bolt or a screw, which runs through the entire plate 5, 6 and protrudes from it on both sides.

[0056] Bevorzugt können die beiden Führungselemente 17 jeder Platte 5, 6 durch ein einzelnes Element beispielsweise eine Gewindestange, ein Gewindebolzen oder eine Schraube gebildet sein, welche durch die gesamte Platte 5, 6 verläuft und an beiden Seiten aus dieser hervorragt. Preferably, the two guide elements 17 of each plate 5, 6 can be formed by a single element, for example a threaded rod, a threaded bolt or a screw, which runs through the entire plate 5, 6 and protrudes from this on both sides.

[0057] Bei Verwendung als Hochstuhl verläuft von der Position A der ersten Platte 5 ausgehend keine der Führungen 11a, 11b und Führungen 12a, 12b nach unten sodass die erste Platte 5 diese Position nur entgegen der Gewichtskraft verlassen kann und somit selbst bei Lockerung des Fixierelements 15 keine Absturzgefahr durch selbstständiges Verstellen der ersten Platte 5 besteht. When used as a high chair, starting from position A of the first plate 5, none of the guides 11a, 11b and guides 12a, 12b downwards so that the first plate 5 can only leave this position against the force of weight and thus even when the fixing element is loosened 15 there is no risk of falling due to independent adjustment of the first plate 5.

[0058] Bei der Position B wie in Fig. 3 dargestellt, verlaufen die Führungen 11a, 11b und Führungen 12a, 12b von der Position B ausgehend in beide möglichen Richtungen etwas nach oben geneigt, sodass auch hier Verstellung nur entgegen der Gewichtskraft möglich ist. In position B, as shown in FIG. 3, the guides 11a, 11b and guides 12a, 12b are inclined slightly upwards from position B in both possible directions, so that here, too, adjustment is only possible against the force of weight.

[0059] Selbiges gilt für die Führungen 13, 14 und die Positionen E und F der zweiten Platte 6. The same applies to the guides 13, 14 and the positions E and F of the second plate 6.

[0060] Bei der Verwendung als Treppe oder Tisch mit Sitzbank, wie in Fig. 4 dargestellt, wurde die erste Platte 5 in Position C gebracht, wobei die erste Platte 5 in Position C die erste Platte 5 in Position A und/oder B kreuzen würde. Ausgehend von der Position C verläuft keine der Führungen 11, 12 nach unten, sodass auch hier Verstellung nur entgegen der Gewichtskraft möglich ist. When used as a staircase or table with bench, as shown in Fig. 4, the first plate 5 was brought into position C, the first plate 5 in position C, the first plate 5 in position A and / or B cross would. Starting from position C, none of the guides 11, 12 run downwards, so that here too adjustment is only possible against the force of weight.

[0061] Bei der Verwendung als Treppe oder Tisch mit Sitzbank, wie in Fig. 4 dargestellt, wurde die zweite Platte 6 in Position G gebracht, wobei die zweite Platte 6 in Position G die zweite Platte 6 in Position F kreuzen würde. Ausgehend von der Position G verläuft keine der Führungen 13, 14 nach unten, sodass auch hier Verstellung nur entgegen der Gewichtskraft möglich ist. When used as a staircase or table with a bench, as shown in FIG. 4, the second plate 6 was brought into position G, the second plate 6 in position G would cross the second plate 6 in position F. Starting from position G, none of the guides 13, 14 run downwards, so that here too adjustment is only possible against the force of weight.

[0062] Die zweite Platte 6 dient als Tisch, bzw. als obere Treppenstufe, und die erste Platte 5 als Sitzbank bzw. als untere Treppenstufe. The second plate 6 serves as a table or as an upper step, and the first plate 5 as a bench or as a lower step.

[0063] Bei der Verwendung als Schaukelwippe, wie in Fig. 5 dargestellt, wurde die erste Platte 5 in Position D gebracht, wobei ausgehend von der Position D keine der Führungen 11, 12 nach unten verläuft, sodass auch hier Verstellung nur entgegen der Gewichtskraft möglich ist. Die erste Platte 5 dient als Sitzbank, die Stange 4 als Haltestange und die zweite Platte 6 kann als Fußabstützung verwendet werden. When used as a rocker, as shown in Fig. 5, the first plate 5 was brought into position D, starting from position D none of the guides 11, 12 runs down, so that here too adjustment only against the force of weight is possible. The first plate 5 serves as a bench, the rod 4 as a support rod and the second plate 6 can be used as a footrest.

[0064] Die Erfindung wurde anhand einer besonders bevorzugten erfindungsgemäßen Variante beispielhaft veranschaulicht, wobei einige Abwandlungen im Rahmen der Erfindung denkbar sind. Beispielsweise könnten nur die Positionen A, C, D und E, G realisiert werden, oder zusätzlich zu den Positionen A und B und E und F weitere Positionen zur Höhenverstellung der Platten 5, 6 bei Verwendung als Hochstuhl. Alternativ oder zusätzlich zu den Führungen 11, 13 könnten sich auch die Führungen 12, 14 bis an die Außenseite der Seitenteile 2 erstrecken und mit Fixierelementen 15 versehen werden. An den Endbereichen 8, 9 können Räder angebracht sein, sodass das Möbel in der in Fig. 4 dargestellten Lage auch als Fahrzeug verwendbar ist. The invention has been illustrated by way of example using a particularly preferred variant according to the invention, some modifications being conceivable within the scope of the invention. For example, only positions A, C, D and E, G could be implemented, or in addition to positions A and B and E and F, further positions for adjusting the height of the panels 5, 6 when used as a high chair. As an alternative or in addition to the guides 11, 13, the guides 12, 14 could also extend to the outside of the side parts 2 and be provided with fixing elements 15. Wheels can be attached to the end regions 8, 9 so that the piece of furniture in the position shown in FIG. 4 can also be used as a vehicle.

[0065] Die Rückenlehne könnte mit einer nach dem Stand der Technik bekannten Maßnahme an verschiedenen Positionen fixiert werden, beispielsweise durch Vorsehen von Lochreihen, in welche Schrauben und/oder Dübel der Rückenlehne ragen können. The backrest could be fixed in various positions with a measure known from the prior art, for example by providing rows of holes into which screws and / or dowels of the backrest can protrude.

[0066] Auf jener Seite, welche die Oberseite der zweiten Platte in Fig. 4 ist, können Gegenstände montiert oder montierbar sein, wie beispielsweise ein Lenkrad, Werkzeughalter, oder Getränkehalter. Alternativ oder zusätzlich können Vertiefungen vorgesehen sein, beispielsweise um darin Teller, Becher, Spielsachen oder Werkzeuge platzieren zu können. An der Stange 4 können Spielzeuge wie drehbare Würfel, ein Lenkrad oder ein Tier- insbesondere ein Pferdekopf montiert oder montierbar sein (als Imitat versteht sich). Bevorzugt kann die Stange 4 mittig eine Bohrung aufweisen, durch welche beispielsweise die Lenkstange des Lenkrads oder die Stange eines Steckenpferds platziert werden kann. On that side, which is the top of the second plate in Fig. 4, objects can be mounted or mountable, such as a steering wheel, tool holder, or cup holder. Alternatively or additionally, depressions can be provided, for example in order to be able to place plates, cups, toys or tools therein. Toys such as rotating cubes, a steering wheel or an animal, in particular a horse's head, can be mounted or mountable on the rod 4 (understood as imitation). The rod 4 can preferably have a central hole through which, for example, the handlebar of the steering wheel or the rod of a hobby horse can be placed.

[0067] Anstelle der zweiten Platte 6 kann auch ein dreidimensionales Objekt als verstellbares Element verwendet werden, insbesondere eine flache Truhe oder ein Platte mit Fach, ähnlich einem Schultischfach. Instead of the second plate 6, a three-dimensional object can also be used as an adjustable element, in particular a flat chest or a plate with a compartment, similar to a school desk compartment.

[0068] Bei Verwendung als Hochstuhl bei kleinen Kindern ist vorgesehen, dass eine Absturzsicherung montiert ist. Eine solche Absturzsicherung ist nach dem Stand der Technik bekannt und weist ein Element in Form eines Gurts oder starren Bügels auf, welcher sich von einem Seitenteil zum anderen erstreckt, oder von der Rückenlehne bogenförmig nach vorne und wieder zurück zur Rückenlehne, wobei vorne zentral ein zweites Element vom ersten Element der Absturzsicherung nach unten zur Sitzfläche bzw. zur ersten Platte 5 verläuft, damit das Kind nicht unten herausrutschen kann. Zudem ist als mögliche Erweiterung vorgesehen, dass zusätzlich oder unabhängig von der Absturzsicherung eine Platte oberhalb der Sitzfläche montiert ist, welche als Tischplatte für den Hochstuhl dient. When used as a high chair with small children it is provided that a fall protection device is installed. Such a fall protection is known from the prior art and has an element in the form of a belt or rigid bracket, which extends from one side part to the other, or from the backrest in an arc-shaped forward and back to the backrest, with a second in the center Element runs from the first element of the fall protection down to the seat or to the first plate 5 so that the child cannot slip out below. In addition, a possible extension is provided that, in addition to or independently of the fall protection, a plate is mounted above the seat, which serves as a table top for the high chair.

[0069] Zudem ist als mögliche Erweiterung vorgesehen, dass an der Rückenlehne oder an den Seitenteilen ein Adapter montiert wird, beispielsweise aufgesteckt wird, welcher zur Befestigung einer Babyschale dient. In addition, it is provided as a possible extension that an adapter is mounted on the backrest or on the side parts, for example attached, which is used to attach a baby seat.

[0070] Zudem ist als mögliche Erweiterung vorgesehen, dass eine schräge oder gerade Liegefläche für Babys an der Rückenlehne oder den Seitenteilen angebracht ist, damit auch Babys die noch nicht selbst sitzen können, den Hochstuhl nutzen können. In addition, it is provided as a possible extension that an inclined or straight lying surface for babies is attached to the backrest or the side parts so that babies who are not yet able to sit themselves can use the high chair.

[0071] Vorteilhaft kann die Absturzsicherung, Babyschale oder Liegefläche auch in der Schaukelposition montiert sein, auf oder oberhalb der ersten Platte 5 in Fig. 5. The fall protection device, baby seat or lying surface can advantageously also be mounted in the rocking position, on or above the first plate 5 in FIG. 5.

[0072] Am Endbereich 7 könnte ein zusätzliches Verbindungselement 19 vorhanden sein, um das Möbel noch stabiler auszuführen. An additional connecting element 19 could be present at the end region 7 in order to make the furniture even more stable.

[0073] In Fig. 6 ist eine weniger bevorzugte Verallgemeinerung der gegenständlichen Erfindung gezeigt, bei welcher die Platten 5, 6 zum Umbauen zuerst vollständig aus dem Mehrzweckmöbel In Fig. 6, a less preferred generalization of the present invention is shown, in which the panels 5, 6 for conversion first completely from the multi-purpose furniture

1 entnommen werden müssen und dann erneut eingesetzt werden, wie es von Kinderhochstühlen nach dem Stand der Technik prinzipiell bekannt ist. Bei dieser Variante weist das Möbel Führungsrillen 18 auf, wobei die Platten 5, 6 direkt mit ihren Seitenrändern in den Führungsrillen 18 gehalten sind, also ohne Führungselemente 16, 17. 1 must be removed and then used again, as is known in principle from children's high chairs according to the prior art. In this variant, the piece of furniture has guide grooves 18, the panels 5, 6 being held directly with their side edges in the guide grooves 18, that is to say without guide elements 16, 17.

[0074] Unterschiedlich zu diesem Stand der Technik ist erstens die besondere Form mit Schaukelkufen 10 und zweitens, dass die Führungsrillen 18 nicht ausschließlich parallel angeordnet sind, also unterschiedliche räumliche Ausrichtungen aufweisen. Insbesondere außergewöhnlich ist, dass sich Führungsrillen 18 der Seitenteile 2 sogar kreuzen. What differs from this prior art is firstly the special shape with rocking runners 10 and secondly that the guide grooves 18 are not exclusively arranged in parallel, that is to say have different spatial orientations. It is particularly unusual that the guide grooves 18 of the side parts 2 even cross.

[0075] In Fig. 6 sind für die Höhenverstellbarkeit der Sitzplatte und der Fußplatte des Hochstuhls und der Schaukelwippe je mehrere, nämlich drei, parallele Führungsrillen 18 dargestellt, welche eine mehrstufige, in diesem Fall dreistufige, Höhenverstellung erlauben. Eine solche mehrstufige Höhenverstellung durch parallele Führungsrillen 18 kann auch für die Tischplatte und/oder Sitzbank realisiert werden, um auch bei Verwendung wie in Fig. 4 dargestellt, eine Höhenanpassung vornehmen zu können. In Fig. 6 several, namely three, parallel guide grooves 18 are shown for the height adjustability of the seat plate and the footplate of the high chair and the rocker, which allow a multi-stage, in this case three-stage, height adjustment. Such a multi-stage height adjustment by parallel guide grooves 18 can also be implemented for the table top and / or bench in order to be able to adjust the height even when used as shown in FIG. 4.

[0076] Eine mehrstufige Höhenverstellung ist natürlich auch mit dem bevorzugten zu den Fig. 15 beschriebenen System möglich und für die Sitzfläche und Fußabstützfläche des Hochstuhls bereits je zweistufig dargestellt. Natürlich ist auch eine höherstufige Verstellung dieser möglich und/oder auch eine mehrstufige Verstellung in den anderen Positionen C, D, G, wenn die Führungsbahn entsprechend angepasst wird. A multi-stage height adjustment is of course also possible with the preferred system described with reference to FIG. 15 and is already shown in two stages for the seat surface and foot support surface of the high chair. Of course, a higher-level adjustment of this is also possible and / or also a multi-level adjustment in the other positions C, D, G if the guideway is adjusted accordingly.

[0077] In Fig. 7 ist eine weitere weniger bevorzugte Verallgemeinerung der gegenständlichen Erfindung gezeigt, bei welcher die Platten 5, 6 zum Umbauen zuerst vollständig aus dem Mehrzweckmöbel 1 entnommen werden müssen und dann erneut eingesetzt werden. Dazu weisen die Seitenteile 2 an jeder Position an der eine der Platten 5, 6 angebracht werden kann zwei Löcher 20 auf. Die Platten 5, 6 weisen Befestigungselemente 21 auf, welche im montierten Zustand durch Löcher 20 ragen. Beispielsweise kann jedes Befestigungselement 21 ein Gewindebolzen oder eine Schraube sein, welche durch das jeweilige Seitenteil 2a, 2b hindurch in die jeweilige Platte 5, 6 eingeschraubt wird. Alternativ können durchgängige Befestigungselemente 21 in Form von Gewindestangen, bzw. Bolzen oder Schrauben verwendet werden, welche jeweils durch die gesamte Platte 5, 6 verlaufen und vollständig aus diesen entnommen werden können. Zum Befestigen werden die Platten 5, 6 zwischen den Seitenteilen 2a, 2b platziert und die durchgängige Befestigungselemente 21 nachfolgend durch die Durchgangsbohrungen der Seitenteile 2 und Platten 5,6 geführt. Die durchgängigen Befestigungselemente 21 können auf einer Seite einen Kopf oder eine bereits aufgeschraubte Mutter aufweisen und auf der anderen Seite mit einer Kontermutter fixiert werden. Außergewöhnlich an dieser Variante mit Vorsehen von Löchern 20 in den Seitenteilen 2 ist, dass das verstellbare Element an zwei Seiten je zwei Befestigungselemente 21 aufweist, welche je in ein Loch 20 ragen und wobei zur Positionsänderung zumindest zwei Paare von Löchern 20 für die Befestigungselemente 21 vorhanden sind, deren gedachte Verbindungslinien eine unterschiedliche räumliche Ausrichtung aufweisen. In Fig. 7, a further less preferred generalization of the present invention is shown, in which the panels 5, 6 must first be completely removed from the multi-purpose furniture 1 for conversion and then reinserted. For this purpose, the side parts 2 have two holes 20 at each position at which one of the plates 5, 6 can be attached. The plates 5, 6 have fastening elements 21 which protrude through holes 20 in the assembled state. For example, each fastening element 21 can be a threaded bolt or a screw which is screwed through the respective side part 2a, 2b into the respective plate 5, 6. Alternatively, continuous fastening elements 21 in the form of threaded rods or bolts or screws can be used, each of which runs through the entire plate 5, 6 and can be completely removed from it. For fastening, the plates 5, 6 are placed between the side parts 2a, 2b and the continuous fastening elements 21 are subsequently guided through the through-holes in the side parts 2 and plates 5, 6. The continuous fastening elements 21 can have a head or an already screwed-on nut on one side and can be fixed with a lock nut on the other side. What is unusual about this variant with the provision of holes 20 in the side parts 2 is that the adjustable element has two fastening elements 21 each on two sides, each of which protrudes into a hole 20 and at least two pairs of holes 20 for the fastening elements 21 to change the position whose imaginary connecting lines have a different spatial orientation.

[0078] In Fig. 7 ist eine zusätzliche Position H dargestellt, an welcher eine der Platten 5, 6 oder eine eigens konstruierte zusätzliche Sitzfläche montierbar ist, um das Mehrzweckmöbel 1 auch als Stuhl für große Kinder bis hin zu Erwachsenen nutzbar zu machen. In Fig. 7 an additional position H is shown, at which one of the plates 5, 6 or a specially designed additional seat can be mounted in order to make the multi-purpose furniture 1 usable as a chair for large children to adults.

[0079] Die Position H könnte auch bei der bevorzugten Variante der Fig. 1-5 bei den Führungen 11, 12 vorgesehen sein. Alternativ könnten zusätzlich zu bestehenden Führungen 11, 12 der Fig. 1-5 Löcher 20 an der Position H vorhanden sein, um dort für die spätere Verwendung des Mehrzweckmöbel 1 nach dem Kleinkindalter eine eigens konstruierte zusätzliche Sitzfläche nach der zu Fig. 7 beschriebenen Methode zu montieren. Die eigens konstruierte zusätzliche Sitzfläche an Position H könnte auch mit Führungsrillen 18 angebracht werden, wie zu Fig. 6 veranschaulicht wurde. The position H could also be provided in the preferred variant of FIGS. 1-5 in the guides 11, 12. Alternatively, in addition to the existing guides 11, 12 of FIGS. 1-5, holes 20 could be provided at position H in order to provide a specially constructed additional seat there for the later use of the multi-purpose furniture 1 after small children using the method described for FIG assemble. The specially constructed additional seat at position H could also be attached with guide grooves 18, as was illustrated in connection with FIG. 6.

[0080] Bei der späteren Verwendung des Mehrzweckmöbel 1 nach dem Kleinkindalter können die Platten 5 und/oder 6 auch vollständig aus dem Mehrzweckmöbel 1 entnommen werden und lediglich eine Sitzfläche an Position H vorhanden sein. When the multi-purpose furniture 1 is later used after small children, the panels 5 and / or 6 can also be completely removed from the multi-purpose furniture 1 and only one seat can be present at position H.

[0081] Wie in den Fig. 8 und 9 dargestellt ist, kann das erfindungsgemäße Mehrzweckmöbel 1 zudem Rollen 22 oder Räder aufweisen, welche im Bereich der beiden Endbereiche 8a und 8b angebracht sind, und welche die Endbereiche 8a und 8b bei Verwendung als Hochstuhl nach unten hin überragen, sodass der Hochstuhl auf den beiden Rollen 22 steht und nicht auf den Endbereiche 8a und 8b der Seitenteile 2a, 2b. Vorteilhaft können die Rollen 22 bei Verwendung als Hochstuhl vertikal verstellbar sein, sodass der Hochstuhl wahlweise auf der Rollen 22 oder auf den Endbereichen 8a und 8b steht. Die Rollen 22 können innerhalb oder außerhalb der Seitenteile 2a, 2b angebracht sein, oder in die Seitenteile 2a, 2b integriert sein. Die Rollen 22 dienen dazu, um den Hochstuhl einfacher bewegen zu könne. Außerdem sorgen die Rollen 22 dafür, dass wenn sich ein Kind mit den Füssen von einem Tisch oder einer Wand wegschiebt oder abstößt, der Stuhl nicht nach hinten umkippt, sondern zurückrollt. As shown in FIGS. 8 and 9, the multi-purpose furniture 1 according to the invention can also have rollers 22 or wheels which are attached in the region of the two end regions 8a and 8b, and which follow the end regions 8a and 8b when used as a high chair protrude below so that the high chair stands on the two rollers 22 and not on the end areas 8a and 8b of the side parts 2a, 2b. When used as a high chair, the rollers 22 can advantageously be vertically adjustable, so that the high chair optionally stands on the rollers 22 or on the end regions 8a and 8b. The rollers 22 can be attached inside or outside the side parts 2a, 2b, or can be integrated into the side parts 2a, 2b. The rollers 22 serve to make the high chair easier to move. In addition, the rollers 22 ensure that if a child pushes or pushes himself off a table or a wall with his feet, the chair does not tip over backwards, but rolls back.

[0082] Wie in den Fig. 8 und 9 dargestellt ist, kann auch im Bereich zwischen den Endbereichen 7a und 7b eine Stange 23 montiert sein, welche die Seitenteile 2a und 2b verbindet und so zur Stabilität des Mehrzweckmöbels 1 beiträgt. Zudem kann die Stange 23 als Montagehilfe verwendet werden, beispielsweise um in der Schaukelposition (Fig. 5) oder Tischposition (Fig. 4) zusätzliche Spielzeuge, wie Pferdeköpfe, Drehwürfel, Lenkräder etc. montieren zu können. As shown in FIGS. 8 and 9, a rod 23 can also be mounted in the area between the end areas 7a and 7b, which connects the side parts 2a and 2b and thus contributes to the stability of the multipurpose furniture item 1. In addition, the rod 23 can be used as an assembly aid, for example in order to be able to assemble additional toys such as horse heads, swivel cubes, steering wheels, etc. in the rocking position (FIG. 5) or table position (FIG. 4).

[0083] Wie in Fig. 8 dargestellt ist, kann vorgesehen sein, dass auf am Mehrzweckmöbel 1 eine Adaptervorrichtung oder Adapterausnehmung 24 vorhanden ist, für leichtes montieren oder auflegen einer Babyschale 25. Bevorzugt erfolgt dies indem in den Sitzflächen, bzw. Platten 5, 6, insbesondere in der ersten Platte 5, speziell dafür gefertigte Einkerbungen oder Löcher vorhanden sind, sodass mittels eines Adapters, welcher in die Einkerbungen oder Löcher der Sitzfläche eingesteckt wird, marktübliche Babyschalen 25 auf dem Mehrzweckmöbel 1 positioniert werden können. Bevorzugt weist die Sitzfläche bzw. die erste Platte 5 an ihrer Oberseite und Unterseite solche Einkerbungen auf, oder durchgängige Löcher auf, sodass der Adapter von beiden Seiten her eingesetzt werden kann, sodass die Babyschale 25 in der Hochstuhlverwendung und der Schaukelposition (Fig. 5) als auch in der Tischposition (Fig. 4) jeweils oberhalb der ersten Platte 5 angebracht werden kann. Zudem kann auch die zweite Platte 6 eine solche Adaptervorrichtung oder Adapterausnehmung 24 aufweisen. As shown in Fig. 8, it can be provided that an adapter device or adapter recess 24 is present on the multi-purpose furniture 1, for easy mounting or placing of a baby seat 25. This is preferably done by in the seat surfaces or plates 5, 6, in particular in the first plate 5, there are notches or holes specially made for this purpose, so that commercially available baby carriers 25 can be positioned on the multi-purpose furniture 1 by means of an adapter which is inserted into the notches or holes in the seat. The seat surface or the first plate 5 preferably has such notches or continuous holes on its upper side and lower side, so that the adapter can be inserted from both sides, so that the baby seat 25 is used in the high chair and in the rocking position (FIG. 5). as well as in the table position (FIG. 4) can be attached above the first plate 5. In addition, the second plate 6 can also have such an adapter device or adapter recess 24.

[0084] Wie in Fig. 9 dargestellt ist, kann die Adaptervorrichtung oder Adapterausnehmung 24 auch zur Montage einer „Sitzhalterung“ oder einer „Sitzverkleinerung“ 26 genutzt werden, welche bevorzugt in Einkerbungen oder Löcher der Sitzfläche bzw. ersten oder zweiten Platte 5, 6 eingesteckt wird. Diese Sitzverkleinerung 26, welche dazu dient um kleinere Kinder am Hochstuhl, der Schaukel oder am Tisch zu sichern, ist bevorzugt aus Holz oder Kunststoff gefertigt. Diese kann aus einem Einzelteil oder auch aus mehreren, insbesondere zwei Teilen (Vorderteil in Form des Bügels, welcher vom Hinterteil in Form der Rückenlehne abnehmbar sein kann) ausgeführt sein. Die Sitzverkleinerung 26, bildet bevorzugt eine Absturzsicherung und umfasst bevorzugt eine eigene Rückenlehne 27 und weist ein erstes Element 28 in Form eines Gurts oder starren Bügels auf, welcher sich von der Rückenlehne 27 bogenförmig nach vorne und wieder zurück zur Rückenlehne 27 erstreckt, wobei vorne zentral ein zweites Element 29 vom ersten Element 28 der Sitzverkleinerung 26 nach unten zur Sitzfläche bzw. zur ersten Platte 5 verläuft, damit das Kind nicht nach vorne unterhalb des ersten Elements 28 herausrutschen kann. As shown in FIG. 9, the adapter device or adapter recess 24 can also be used to mount a “seat holder” or a “seat reduction” 26, which is preferably inserted into notches or holes in the seat surface or first or second plate 5, 6 is plugged in. This seat reduction 26, which is used to secure smaller children on the high chair, swing or table, is preferably made of wood or plastic. This can be made from a single part or from several, in particular two parts (front part in the form of the bracket, which can be detachable from the rear part in the form of the backrest). The seat reduction 26 preferably forms a fall protection and preferably comprises its own backrest 27 and has a first element 28 in the form of a belt or rigid bracket, which extends from the backrest 27 in an arc-shaped forward and back to the backrest 27, with the front central a second element 29 extends from the first element 28 of the seat reduction 26 down to the seat surface or to the first plate 5, so that the child cannot slip out below the first element 28 forwards.

[0085] Bevorzugt sind die Adaptervorrichtungen oder Adapterausnehmungen 24 sowohl für die Montage von Babyschalenadaptern als auch für die Montage der Sitzverkleinerung 26 geeignet. The adapter devices or adapter recesses 24 are preferably suitable both for the assembly of baby seat adapters and for the assembly of the seat reduction 26.

Claims (9)

PatentansprücheClaims 1. Mehrzweckmöbel (1), welches die Funktion Hochstuhl und durch Umlegen auf eine andere Seite zumindest eine weitere Funktion ausgewählt aus der Gruppe: Schaukelwippe; Tisch mit Sitzbank; Treppe; Spielfahrzeug; aufweist, wobei das Mehrzweckmöbel (1) zwei Seitenteile (2a, 2b) aufweist und zumindest zwei Verbindungselemente, welche diese Seitenteile (2a, 2b) an zwei Position starr verbinden, wobei zumindest zwei getrennt voneinander vorliegende und unabhängig voneinander verstellbare Elemente zwischen den Seitenteilen (2a, 2b) vorliegen, wobei jedes von zumindest zwei verstellbaren Elementen zumindest zwischen zwei Positionen verstellbar ist und sich die räumliche Ausrichtung des jeweiligen verstellbaren Elements in einer der Positionen von der räumlichen Ausrichtung des jeweiligen verstellbaren Elements in einer weiteren Position unterscheidet, wobei das erste der zumindest zwei verstellbaren Elemente als erste Platte (5) ausgebildet ist und in einer ersten Position bei Verwendung als Hochstuhl die Sitzfläche des Hochstuhls bildet und in einer zweiten Position zudem bei zumindest einer anderen Verwendung ein Element bildet ausgewählt aus der Gruppe: Sitzfläche bei Verwendung als Schaukel; Sitzfläche bei Verwendung als Tisch oder Spielfahrzeug; untere Treppenstufe bei Verwendung als Treppe, dadurch gekennzeichnet, dass ausgehend von der ersten Position zum Erreichen der zweiten Position eine translatorische Bewegung und eine rotatorische Bewegung notwendig sind und eines der starren Elemente als Rückenlehne (3) des Hochstuhls ausgebildet ist. 1. Multi-purpose furniture (1), which has the function of high chair and, by moving it to another side, at least one further function selected from the group: rocker; Table with bench; Stairway; Toy vehicle; wherein the multi-purpose furniture (1) has two side parts (2a, 2b) and at least two connecting elements which rigidly connect these side parts (2a, 2b) in two positions, with at least two separate and independently adjustable elements between the side parts ( 2a, 2b), each of at least two adjustable elements being adjustable between at least two positions and the spatial orientation of the respective adjustable element in one of the positions differs from the spatial orientation of the respective adjustable element in a further position, the first being the at least two adjustable elements is designed as a first plate (5) and forms the seat of the high chair in a first position when used as a high chair and in a second position also forms an element selected from the group: seat when used as a swing ; Seat when used as a table or toy vehicle; Lower step when used as a staircase, characterized in that, starting from the first position to reach the second position, a translational movement and a rotational movement are necessary and one of the rigid elements is designed as the backrest (3) of the high chair. 2. Mehrzweckmöbel (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Seitenteil (2) aus einer Platte mit drei Armen gebildet ist, wobei jeder Arm einen abgeschrägten oder abgerundeten Endbereich (7, 8, 9) aufweist, wobei das Mehrzweckmöbel (1) bei Verwendung als Hochstuhl auf zwei Endbereichen (7, 8) steht und ausgehend von einem dieser Endbereiche (7, 8) der Rand der Platte einen Bogen zum dritten Endbereich (9) beschreibt, wobei der Bogen vom Zentrum der Platte nach außen gerichtet ist und bei Verwendung als Schaukelwippe eine Schaukelkufe (10) bildet. 2. Multipurpose furniture (1) according to claim 1, characterized in that each side part (2) is formed from a plate with three arms, each arm having a beveled or rounded end region (7, 8, 9), wherein the multipurpose furniture (1 ) when used as a high chair stands on two end areas (7, 8) and, starting from one of these end areas (7, 8), the edge of the plate describes an arc to the third end area (9), the arc being directed outwards from the center of the plate and when used as a rocker, a rocking runner (10) forms. 3. Mehrzweckmöbel (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das erste der zumindest zwei Verbindungselemente als Rückenlehne (3) des Hochstuhls ausgebildet ist und sich im Endbereich (9) befindet und das zweite der zumindest zwei Verbindungselemente als Stange (4) ausgebildet ist und sich im Endbereich (8) befindet, welcher an jenem Arm vorliegt, welcher keinen Teil der Schaukelkufe (10) bildet. 3. Multipurpose furniture (1) according to claim 2, characterized in that the first of the at least two connecting elements is designed as a backrest (3) of the high chair and is located in the end region (9) and the second of the at least two connecting elements is designed as a rod (4) is and is located in the end region (8) which is present on that arm which does not form part of the rocking runner (10). 4. Mehrzweckmöbel (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Seitenteil (2) aus einer Platte mit drei Armen gebildet ist, wobei jeder Arm einen abgeschrägten oder abgerundeten Endbereich (7, 8, 9) aufweist, wobei das Mehrzweckmöbel (1) bei Verwendung als Hochstuhl auf zwei Endbereichen (7, 8) steht und ausgehend von einem dieser Endbereiche (7, 8) der Rand der Platte einen Bogen zum dritten Endbereich (9) beschreibt, wobei der Bogen nach innen zum Zentrum der Platte hin gerichtet ist und bei Verwendung als Tisch mit Sitzbank und/oder Treppe dem Boden zugewandt liegt. 4. Multipurpose furniture (1) according to one of claims 1 to 3, characterized in that each side part (2) is formed from a plate with three arms, each arm having a beveled or rounded end region (7, 8, 9), wherein the multi-purpose furniture (1) when used as a high chair stands on two end areas (7, 8) and, starting from one of these end areas (7, 8), the edge of the plate describes an arc to the third end area (9), the arc inwards to the center the plate is directed and when used as a table with bench and / or stairs facing the floor. 5. Mehrzweckmöbel (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite der zumindest zwei verstellbaren Elemente als zweite Platte (6) ausgebildet ist und bei Verwendung als Hochstuhl die Fußabstützfläche des Hochstuhls bildet und zudem bei zumindest einer anderen Verwendung ein Element bildet ausgewählt aus der Gruppe: Fußabstützfläche bei Verwendung als Schaukel; Tischfläche bei Verwendung als Tisch; obere Treppenstufe bei Verwendung als Treppe. 5. Multipurpose furniture (1) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the second of the at least two adjustable elements is designed as a second plate (6) and when used as a high chair forms the foot support surface of the high chair and also when used as a high chair one element is selected from the group: foot support surface when used as a swing; Table surface when used as a table; upper step when used as a staircase. 6. Mehrzweckmöbel (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Verstellen zumindest eines bevorzugt von zumindest zwei der verstellbaren Elemente mit einer Maßnahme ausgewählt aus der Gruppe dieser Maßnahmen erfolgt: Verstellen des verstellbaren Elements entlang von Führungsbahnen (11, 12, 13, 14), welche in den Seitenteilen (2) vorliegen; Vorsehen von Führungsrillen (18) in den Seitenteilen (2), wobei das verstellbare Element mit seinen Seitenrändern in den Führungsrillen (18) gehalten wird und wobei zur Positionsänderung zumindest zwei Führungsrillen (18) vorhanden sind, welche eine unterschiedliche räumliche Ausrichtung aufweisen; Vorsehen von Löchern (20) in den 6. Multi-purpose furniture (1) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the adjustment of at least one, preferably of at least two of the adjustable elements takes place with a measure selected from the group of these measures: Adjustment of the adjustable element along guide tracks (11, 12, 13, 14), which are present in the side parts (2); Providing guide grooves (18) in the side parts (2), the adjustable element being held with its side edges in the guide grooves (18) and at least two guide grooves (18) which have a different spatial orientation for changing the position; Providing holes (20) in the Seitenteilen (2), wobei das verstellbare Element an zwei Seiten je zwei Befestigungselemente (21) aufweist, welche je in ein Loch (20) ragen und wobei zur Positionsänderung zumindest zwei Paare von Löchern (20) für die Befestigungselemente (21) vorhanden sind, deren gedachte Verbindungslinien eine unterschiedliche räumliche Ausrichtung aufweisen. Side parts (2), the adjustable element having two fastening elements (21) each on two sides, each of which protrudes into a hole (20) and at least two pairs of holes (20) are available for the fastening elements (21) to change the position, whose imaginary connecting lines have a different spatial orientation. 7. Mehrzweckmöbel (1) nach einem der Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass für zumindest eines bevorzugt für zumindest zwei verstellbare Elemente jeweils zwei Führungsbahnen (11, 12, 13, 14) in Jedem Seitenteil (2a, 2b) vorliegen, wobei das jeweilige verstellbare Element auf zwei gegenüberliegenden Seiten je zwei Führungselemente (16, 17) aufweist, wobei jeweils eines dieser Führungselemente (16, 17) in eine der Führungen (11, 12, 13, 14) ragt. 7. Multi-purpose furniture (1) according to one of claims 1 to 6, characterized in that for at least one, preferably for at least two adjustable elements, two guide tracks (11, 12, 13, 14) are present in each side part (2a, 2b), wherein the respective adjustable element has two guide elements (16, 17) on two opposite sides, one of these guide elements (16, 17) protruding into one of the guides (11, 12, 13, 14). 8. Mehrzweckmöbel (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das erste der zumindest zwei verstellbaren Elemente als erste Platte (5) ausgebildet ist wobei die erste Platte (5) in den Führungsbahnen (11a, 12a) des ersten Seitenteils (2a) geführt ist und in den Führungsbahnen (11b, 11b) des zweiten Seitenteils (2b) geführt ist, wobei in den Führungsbahnen (11, 12) eine erste Position (A) definiert ist, bei welcher die erste Platte (5) die Sitzfläche des Hochstuhls bildet und zumindest eine weitere Position (B) definiert ist, bei welcher die erste Platte (5) die Sitzfläche des Hochstuhls bildet aber niedriger als in Position (A), zumindest eine Position (C) definiert ist, in welcher die erste Platte (5) die Sitzfläche des Tisches mit Sitzbank bildet und zumindest eine Position (D) definiert ist, in welcher die erste Platte (5) die Sitzfläche der Schaukelwippe bildet. 8. Multi-purpose furniture (1) according to claim 7, characterized in that the first of the at least two adjustable elements is designed as a first plate (5), the first plate (5) in the guide tracks (11a, 12a) of the first side part (2a) is guided and is guided in the guide tracks (11b, 11b) of the second side part (2b), wherein a first position (A) is defined in the guide tracks (11, 12) in which the first plate (5) is the seat of the high chair forms and at least one further position (B) is defined in which the first plate (5) forms the seat of the high chair but lower than in position (A), at least one position (C) is defined in which the first plate (5 ) forms the seat of the table with the bench and at least one position (D) is defined in which the first plate (5) forms the seat of the rocker. 9. Mehrzweckmöbel (1) nach einem der Ansprüche 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite der zumindest zwei verstellbaren Elemente als zweite Platte (6) ausgebildet ist wobei die zweite Platte (6) in den Führungsbahnen (13a, 14a) des ersten Seitenteils (2a) geführt ist und in den Führungsbahnen (13b, 14b) des zweiten Seitenteils (2b) geführt ist, wobei in den Führungsbahnen (13, 14) eine erste Position (E) definiert ist, bei welcher die zweite Platte (6) die Fußabstützfläche des Hochstuhls bildet und zumindest eine weitere Position (F) definiert ist, bei welcher die zweite Platte (6) die Fußabstützfläche des Hochstuhls bildet aber niedriger als in Position (E) und zumindest eine Position (G) definiert ist, in welcher die zweite Platte (6) die Tischfläche des Tisches mit Sitzbank und/oder die Fußabstützfläche der Schaukelwippe bildet. 9. Multi-purpose furniture (1) according to one of claims 7 and 8, characterized in that the second of the at least two adjustable elements is designed as a second plate (6), the second plate (6) in the guide tracks (13a, 14a) of the first Side part (2a) is guided and is guided in the guide tracks (13b, 14b) of the second side part (2b), a first position (E) being defined in the guide tracks (13, 14), in which the second plate (6) forms the foot support surface of the high chair and at least one further position (F) is defined in which the second plate (6) forms the foot support surface of the high chair but is lower than in position (E) and at least one position (G) is defined in which the second plate (6) forms the table surface of the table with bench and / or the foot support surface of the rocker. Hierzu 5 Blatt Zeichnungen In addition 5 sheets of drawings
ATA50048/2018A 2018-01-22 2018-01-22 Multipurpose furniture AT520854B1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50048/2018A AT520854B1 (en) 2018-01-22 2018-01-22 Multipurpose furniture
PCT/AT2019/060018 WO2019140475A1 (en) 2018-01-22 2019-01-18 Piece of multipurpose furniture
EP19704707.9A EP3742933B1 (en) 2018-01-22 2019-01-18 Piece of multipurpose furniture

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50048/2018A AT520854B1 (en) 2018-01-22 2018-01-22 Multipurpose furniture

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT520854A1 AT520854A1 (en) 2019-08-15
AT520854B1 true AT520854B1 (en) 2020-11-15

Family

ID=65408824

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA50048/2018A AT520854B1 (en) 2018-01-22 2018-01-22 Multipurpose furniture

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3742933B1 (en)
AT (1) AT520854B1 (en)
WO (1) WO2019140475A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10390629B2 (en) * 2017-10-18 2019-08-27 Frank Phillips Move and discover chair
US11172764B2 (en) 2019-06-05 2021-11-16 Skip Hop, Inc. Feature high chair

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US188120A (en) * 1877-03-06 Improvement in convertible chairs
US1326415A (en) * 1919-03-27 1919-12-30 Norman Edwin Negus Combination article of furniture for children's use.
EP2394534A1 (en) * 2010-06-11 2011-12-14 Jaroslav Voldrich Multifunctional children's furniture
EP3305136A1 (en) * 2015-05-26 2018-04-11 Grandoir International Ltd. Ready-to-assemble chair

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2494045A (en) * 1946-03-18 1950-01-10 Howard B Kauffman Combination high chair
US6082814A (en) * 1998-07-14 2000-07-04 Graco Children's Products Inc. Reconfigurable chair for infants toddlers and small children
CN103284494A (en) * 2013-05-06 2013-09-11 吴振洋 Multipurpose combined-type furniture

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US188120A (en) * 1877-03-06 Improvement in convertible chairs
US1326415A (en) * 1919-03-27 1919-12-30 Norman Edwin Negus Combination article of furniture for children's use.
EP2394534A1 (en) * 2010-06-11 2011-12-14 Jaroslav Voldrich Multifunctional children's furniture
EP3305136A1 (en) * 2015-05-26 2018-04-11 Grandoir International Ltd. Ready-to-assemble chair

Also Published As

Publication number Publication date
EP3742933A1 (en) 2020-12-02
WO2019140475A1 (en) 2019-07-25
EP3742933C0 (en) 2023-11-01
EP3742933B1 (en) 2023-11-01
AT520854A1 (en) 2019-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH643721A5 (en) Kombinationsmoebel.
DE4133221A1 (en) MOUNTING DEVICE FOR A MODULAR SOFA UNIT
EP2997860B1 (en) Children rehab chair
DE2923725C2 (en) Adjustable garden armchair with separate footrest
EP3742933B1 (en) Piece of multipurpose furniture
DE19610714A1 (en) chair
DE102004034153A1 (en) Multipurpose furniture e.g. baby's high chair, for resting has two side parts, seat and sled-shaped backrest, assembled together with connectors, whereby recesses in connectors and notches in seat and backrest correctly position them
DE10229436A1 (en) High chair with vertically adjustable seat is supported by one or more pairs of rollers in a wheeling position inclined backwards from normal useful position
DE10220841B4 (en) Chair with backrest that is adjustable relative to the seat part to adjust the seat depth
DE202004001901U1 (en) Child's high chair has two sides with curved edge and feet at one end, sides being connected by transverse panels which can be arranged as seat or as foot rest when chair is laid down for use as see-saw
DE102015108362B4 (en) High chair for children
DE20316254U1 (en) Particularly safe high chair for child, comprising small wheels integrated in rear of horizontal base
DE4026900C1 (en)
DE102013223128B4 (en) Highchair
DE20315348U1 (en) Child's highchair has side parts with bores for fitting backrest at different depths and retaining bar at different heights and with parallel seat and foot boards
DE3201462C2 (en)
DE102020111111B4 (en) Training device for improving the mobility of the joints of the lower extremities of persons
EP1933800A1 (en) Therapy chair
DE102006049036B3 (en) High chair for small child with disability or needing support has side elements with guide holes for fixing elements connected to first seat board
WO1985003208A1 (en) Folding chair or deck chair
DE4202533A1 (en) Lounger with rocker foot rest with axle or side bearing pins mounted in chair frame - has long and short arm movably mounted in grooves, with fixture plate, guide slot
DE10048778A1 (en) Stackable chair
EP3222260A1 (en) Rehab rider seat
DE3414584A1 (en) Collapsible chair
DE202009015647U1 (en) Seat for attachment to a table top