AT518613B1 - Schwenkbares Photovoltaik-Carport - Google Patents

Schwenkbares Photovoltaik-Carport Download PDF

Info

Publication number
AT518613B1
AT518613B1 ATA792/2015A AT7922015A AT518613B1 AT 518613 B1 AT518613 B1 AT 518613B1 AT 7922015 A AT7922015 A AT 7922015A AT 518613 B1 AT518613 B1 AT 518613B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
roof
photovoltaic
support frame
carport
swiveling
Prior art date
Application number
ATA792/2015A
Other languages
English (en)
Other versions
AT518613A1 (de
Inventor
Karl Brandstetter Ing
Original Assignee
Carport & Holzbau Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carport & Holzbau Gmbh filed Critical Carport & Holzbau Gmbh
Priority to ATA792/2015A priority Critical patent/AT518613B1/de
Publication of AT518613A1 publication Critical patent/AT518613A1/de
Application granted granted Critical
Publication of AT518613B1 publication Critical patent/AT518613B1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S30/00Arrangements for moving or orienting solar heat collector modules
    • F24S30/40Arrangements for moving or orienting solar heat collector modules for rotary movement
    • F24S30/42Arrangements for moving or orienting solar heat collector modules for rotary movement with only one rotation axis
    • F24S30/425Horizontal axis
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H6/00Buildings for parking cars, rolling-stock, aircraft, vessels or like vehicles, e.g. garages
    • E04H6/02Small garages, e.g. for one or two cars
    • E04H6/025Small garages, e.g. for one or two cars in the form of an overhead canopy, e.g. carports
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S20/00Solar heat collectors specially adapted for particular uses or environments
    • F24S20/60Solar heat collectors integrated in fixed constructions, e.g. in buildings
    • F24S20/67Solar heat collectors integrated in fixed constructions, e.g. in buildings in the form of roof constructions
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02SGENERATION OF ELECTRIC POWER BY CONVERSION OF INFRARED RADIATION, VISIBLE LIGHT OR ULTRAVIOLET LIGHT, e.g. USING PHOTOVOLTAIC [PV] MODULES
    • H02S20/00Supporting structures for PV modules
    • H02S20/10Supporting structures directly fixed to the ground
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02SGENERATION OF ELECTRIC POWER BY CONVERSION OF INFRARED RADIATION, VISIBLE LIGHT OR ULTRAVIOLET LIGHT, e.g. USING PHOTOVOLTAIC [PV] MODULES
    • H02S20/00Supporting structures for PV modules
    • H02S20/20Supporting structures directly fixed to an immovable object
    • H02S20/22Supporting structures directly fixed to an immovable object specially adapted for buildings
    • H02S20/23Supporting structures directly fixed to an immovable object specially adapted for buildings specially adapted for roof structures
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B10/00Integration of renewable energy sources in buildings
    • Y02B10/10Photovoltaic [PV]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B10/00Integration of renewable energy sources in buildings
    • Y02B10/20Solar thermal
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/40Solar thermal energy, e.g. solar towers
    • Y02E10/47Mountings or tracking
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/50Photovoltaic [PV] energy

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)
  • Photovoltaic Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum schwenkbaren Halten von Photovoltaikdachflächen bei einem Carport mit Photovoltaik- oder Solarmodulen (7) mit zumindest zwei parallel zueinander ausgerichteten Tragrahmen (1.1,1.2,1.3) auf einem drehbaren Auflager (2) verbunden, und einer höhenverstellbaren Abstützvorrichtung (4) mit Stabilisierungsprofil (5) beide ebenfalls mit Fundament (6) und der Dachfläche (7) verbunden, angeordnet im Traufenbereich (3) der Einfahrtseite abgewandten Dachkante.

Description

EINLEITUNG: [0001] Die Erfindung betrifft eine schwenkbare Photovoltaik-Dachfläche bei PKW-Stellplatz-überdachungen = Carport. Dachneigung und Einfahrtshöhe können je nach Bedarf über eine Drehachse verändert werden.
[0002] Die Dachfläche wird zusätzlich zur Energiegewinnung z.B.: Photovoltaik oder Solaranlage, genutzt.
[0003] Das Solar-Carport ist eine Weiterentwicklung der PKW-Stellplatzüberdachung, welche als Gebrauchsmuster unter der Registernummer 4483 (GM 834/99) und Reg. Nr. 5715 (GM 536/01) beim Österr. Patentamt, sowie dem Markenschutz mit der Reg. Nr. 65394 angemeldet sind.
Beschreibung: [0004] Übliche Photovoltaikanlagen sind auf Dachflächen aufgeständert oder bilden die Dachfläche. Es ist auch eine Erfindung mit Photovoltaikmodulen aufgesetzt auf einer schwenkbaren Halterung welche auf parallel ausgerichteten Längsholmen aufgesetzt ist, bekannt.
[0005] Weiters sind auch auf einer Tragsäule schwenkbare Photovoltaikanlagen bekannt.
[0006] Die vorliegende Erfindung stellt eine schwenkbare Photovoltaik-Dachfläche dar, welche über eine Drehachse montiert, eine Stellplatzüberdachung für einen oder mehrere PKW bildet.
[0007] Die Abstützung der Überdachung einschließlich Schwenkmechanismus wird bei der Erfindung auf ein Minimum reduziert.
[0008] Die Dachlasten werden im Wesentlichen über gebogene Stützen, welche im Drittelpunkt der Dachtiefe der Einfahrtseite abgewandten Dachkante angeordnet sind, abgeleitet.
[0009] Es werden somit auf der Einfahrtseite keine Stützen benötigt.
[0010] Die gebogene Abstützung ermöglicht viel Freiraum zwischen abgestellten Fahrzeugen sowie im Bereich der Autotüren zum öffnen derselben und zum Ein- und Aussteigen.
[0011] Die Drehachse (2) der Photovoltaikdachfläche ist im Bereich des Tragrahmens (1.1,1.3) angeordnet. Diese ermöglicht eine Veränderung der Dachneigung und begünstigt somit einen verbesserten Sonneneinstrahlwinkel. Die höhenverstellbare Dachflächenabstützung ist im Wesentlichen im Bereich der Traufe, der Einfahrtseite abgewandten Dachkannte, angeordnet.
[0012] Die Dachlasten werden im Wesentlichen über Bogenbinder in Holz oder Stahl auf die Fundamente übertragen.
[0013] Die Änderung der Dachneigung mittels schwenkbarer Dachfläche ermöglicht einen unterschiedlichen Einfallswinkel der Sonnenstrahlen auf die Photovoltaikdachfläche und macht eine unterschiedliche Raumnutzung im Carport möglich.
[0014] Nachfolgend wird eine Ausgestaltung der Erfindung an Hand der Zeichnungen erläutert: [0015] Fig. 1 eine Seitenansicht der Tragkonstruktion [0016] Fig. 2 eine Seitenansicht der Tragkonstruktion mit steilerer Neigung [0017] Fig. 3 eine Vorderansicht von der Einfahrtseite

Claims (2)

  1. Patentanspruch
  2. 1. Vorrichtung zum schwenkbaren Halten einer Photovoltaik-Dachfläche (7) für PKW Stellplatzüberdachungen bestehend aus mindestens zwei senkrecht angeordneten, im Wesentlichen dreieckigen Tragrahmen aus Holz oder Stahl, deren bodenseitige Ecke jeweils auf einem Drehlager (2) aufgesetzt ist, dadurch gekennzeichnet dass die beiden von der bodenseitigen Ecke zum geraden Dachbalken (1.3) führenden Verbindungen jedes Tragrahmens als zur Tragrahmeninnenseite gekrümmte Bogenbinder (1.1, 1.2) ausgeführt sind und ein Antriebsholm (4) mit Druckstabilisator (5) am Dachbalken (1.3) und einem Fundament (6) angelenkt ist. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
ATA792/2015A 2015-12-15 2015-12-15 Schwenkbares Photovoltaik-Carport AT518613B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA792/2015A AT518613B1 (de) 2015-12-15 2015-12-15 Schwenkbares Photovoltaik-Carport

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA792/2015A AT518613B1 (de) 2015-12-15 2015-12-15 Schwenkbares Photovoltaik-Carport

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT518613A1 AT518613A1 (de) 2017-11-15
AT518613B1 true AT518613B1 (de) 2018-02-15

Family

ID=60268084

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA792/2015A AT518613B1 (de) 2015-12-15 2015-12-15 Schwenkbares Photovoltaik-Carport

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT518613B1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT520856B1 (de) * 2018-01-15 2019-11-15 Carport & Holzbau Gmbh Vorrichtung zum schwenkbaren Halten einer Photovoltaik-Dachfläche für PKW-Stellplatzüberdachungen
EP3850749B1 (de) 2018-09-11 2023-09-20 Edelbert Schwarze Solardachsystem
US11088654B2 (en) * 2019-10-15 2021-08-10 Solar Foundations Usa, Inc. Dual pile cap
DE102021107706A1 (de) 2021-03-26 2022-09-29 Dieter Otto Wiedenroth Modulbefestigungssystem sowie ein damit geschaffenes Flächenelement
WO2023284904A1 (de) 2021-07-12 2023-01-19 Edelbert Schwarze Fotovoltaikdachsystem zum aufbau eines solarcarports sowie solarcarport

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1933389A2 (de) * 2006-12-15 2008-06-18 Sunrise Anlage zur Erzeugung von Solarenergie, die gleichzeitig als Abdeckung dient und zur Abdeckung von Parkplätzen von Kraftfahrzeugen eingesetzt wird
WO2010136468A1 (fr) * 2009-05-26 2010-12-02 Art'ur Sarl Abri de parking équipe de panneaux solaires photovoltaïques
WO2011067743A1 (en) * 2009-12-04 2011-06-09 Fonten Solar S.R.L. Carport structure and method of construction therefor

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1933389A2 (de) * 2006-12-15 2008-06-18 Sunrise Anlage zur Erzeugung von Solarenergie, die gleichzeitig als Abdeckung dient und zur Abdeckung von Parkplätzen von Kraftfahrzeugen eingesetzt wird
WO2010136468A1 (fr) * 2009-05-26 2010-12-02 Art'ur Sarl Abri de parking équipe de panneaux solaires photovoltaïques
WO2011067743A1 (en) * 2009-12-04 2011-06-09 Fonten Solar S.R.L. Carport structure and method of construction therefor

Also Published As

Publication number Publication date
AT518613A1 (de) 2017-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT518613B1 (de) Schwenkbares Photovoltaik-Carport
WO2017215711A1 (de) Rotorblattbefahranlage
EP4023959B1 (de) Abdeckvorrichtung
DE102006050456B4 (de) Flachdachaufsatz mit Solarmodulen
EP2730158B1 (de) Gebäude mit einem Firstsystem und System und Verfahren zur Steuerung der Belüftung des Gebäudes
DE202009006754U1 (de) Variable Vorrichtung zur Reinigung und Schneebeseitigung von Solarmodulen
EP2336440A2 (de) Wintergarten
AT518133A1 (de) Schwenkbare Photovoltaik-Carport-Dachfläche
AT520856B1 (de) Vorrichtung zum schwenkbaren Halten einer Photovoltaik-Dachfläche für PKW-Stellplatzüberdachungen
DE202009017288U1 (de) Photovoltaikanlage
DE202008003157U1 (de) Mobile Solarmodule und Photovoltaikmodule zur Beschattung von Schrägverglasungen
DE202004001642U1 (de) Solaranlagengestell
DE4211524A1 (de) Dachelement
DE202013105120U1 (de) Carport
DE2404954C3 (de) Treibhaus
DE10329717A1 (de) Freistanddach
DE202007001529U1 (de) Ladesicherung auf Fahrzeugpritschen
DE4209893C1 (de) Vorrichtung zum Verschließen einer Öffnung in einer Dachfläche eines Schrägdaches
DE202014104436U1 (de) Sandkasten
DE202010003802U1 (de) Solaranlagenhalle
DE202011005489U1 (de) Dachsystem für Solardächer
AT501361B1 (de) Fenster oder tür
DE102009021406A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung und Nachführung von Photovoltaikmodulen
DE102016010789B4 (de) Schienengerüst
DE102019000001A1 (de) Überdachung für Baukörper