AT516744B1 - skirting - Google Patents

skirting Download PDF

Info

Publication number
AT516744B1
AT516744B1 ATA50135/2015A AT501352015A AT516744B1 AT 516744 B1 AT516744 B1 AT 516744B1 AT 501352015 A AT501352015 A AT 501352015A AT 516744 B1 AT516744 B1 AT 516744B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
strip
baseboard
wall
floor
profile
Prior art date
Application number
ATA50135/2015A
Other languages
German (de)
Other versions
AT516744A4 (en
Inventor
Wolfgang Hallach
Original Assignee
Hallach Ges M B H
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hallach Ges M B H filed Critical Hallach Ges M B H
Priority to ATA50135/2015A priority Critical patent/AT516744B1/en
Priority to DE202016100874.3U priority patent/DE202016100874U1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT516744A4 publication Critical patent/AT516744A4/en
Publication of AT516744B1 publication Critical patent/AT516744B1/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/04Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/04Protective tubing or conduits, e.g. cable ladders or cable troughs
    • H02G3/0425Plinths
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/04Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings
    • E04F19/0459Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings characterised by the fixing method
    • E04F19/0463Plinths fixed by snap-action in a direction perpendicular to the wall
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/06Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements
    • E04F19/061Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves specially designed for securing panels or masking the edges of wall- or floor-covering elements used to finish off an edge or corner of a wall or floor covering area
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F21/00Implements for finishing work on buildings
    • E04F21/02Implements for finishing work on buildings for applying plasticised masses to surfaces, e.g. plastering walls
    • E04F21/04Patterns or templates; Jointing rulers
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/04Protective tubing or conduits, e.g. cable ladders or cable troughs
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/04Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings
    • E04F2019/0404Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings characterised by the material
    • E04F2019/0409Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings characterised by the material of wood
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/04Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings
    • E04F2019/044Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings with conduits
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/04Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings
    • E04F2019/0454Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings with decorative effects
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V33/00Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
    • F21V33/006General building constructions or finishing work for buildings, e.g. roofs, gutters, stairs or floors; Garden equipment; Sunshades or parasols

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Floor Finish (AREA)

Abstract

Eine Sockelleiste (1) zur Montage an einer Wand (10) im vertikalen Abstand zu einer Bodenplatte (12) in einem Rohbau oder bei Renovierungen begrenzt wannenartig einen Bodenaufbau und stellt den Anschluß einer Schüttung (15), eines Estrichs (17) und eines Bodenbelags (19) zur Wand (10) her. Die Sockelleiste (1) wird von einem flachen Strangprofil mit einem verschließbaren Bereich und mit einer Mehrzahl von längslaufenden parallelen Rippen (7) als formschlüssige Verbindungen zu einer den Waagriss markierenden aufsteckbaren Nivellierleiste (8) und zu einer ebenfalls aufsteckbaren Einstellleiste (9) für die Estrich-Oberfläche gebildet. Nach unten schließt ein flexibler Randdämmstreifen (13) an, der sich sowohl an die Wand (10) als auch an die Bodenplatte (12) dichtend und schalldämmend schmiegt. Der verschließbare Bereich der Sockelleiste (1) wird seitlich von zwei auskragenden Profilleisten (3, 4) begrenzt, die einen Kanal bilden, der durch einen Deckel (20) oder durch eine Holzleiste (25) verschließbar ist oder von der Holzleiste (25) als Verschluß ausgefüllt wird. Der Deckel (20) bzw. die Holzleiste (25) tragen an einer Längsseite eine Dichtlippe (21) zum Anschluß an den Bodenbelag (19).A baseboard (1) for installation on a wall (10) at a vertical distance to a bottom plate (12) in a shell or renovations trough-like a floor structure and provides the connection of a bed (15), a screed (17) and a floor covering (19) to the wall (10) ago. The skirting board (1) is characterized by a flat extruded profile with a closable area and with a plurality of longitudinal parallel ribs (7) as positive connections to an attachable leveling bar (8) marking the Waagriss and to a likewise aufsteckbaren setting bar (9) for the screed Surface formed. Downwards includes a flexible edge insulation strip (13), which nestles both the wall (10) and the bottom plate (12) sealing and sound-absorbing. The closable area of the baseboard (1) is delimited laterally by two projecting profile strips (3, 4) which form a channel which can be closed by a cover (20) or by a wooden strip (25) or by the wooden strip (25) Closure is completed. The lid (20) or the wooden strip (25) carry on a longitudinal side a sealing lip (21) for connection to the floor covering (19).

Description

Beschreibung [0001] Die Erfindung betrifft eine Sockelleiste zur Montage längs einer rohen Wand und im vertikalen Abstand zu einer Bodenplatte in einem Rohbau, wobei die Sockelleiste einen Bodenaufbau auf der Bodenplatte, beispielsweise aus Schüttung, Estrich und einem Bodenbelag, insbesondere Holzbodenbelag, seitlich umfasst und oberhalb des Bodenaufbaues einen verschließbaren Bereich z.B. als Kabelkanal sowie längs gerichtete Führungen zum Einstecken von Verbindungslaschen für das Aneinanderreihen weiterer Sockelleisten oder von Sockeleckstücken oder dergleichen aufweist.Description: The invention relates to a skirting board for mounting along a rough wall and at a vertical distance from a floor slab in a shell, wherein the skirting a floor structure on the bottom plate, for example of bedding, screed and a floor covering, in particular wood flooring, laterally comprises and above the floor structure a closable area eg Having a cable channel and longitudinal guides for insertion of connecting straps for the juxtaposition of other skirting or Sockeleckstücken or the like.

[0002] Im Zuge des Baufortschrittes bei einem Rohbau oder bei Renovierungen wird an bereits errichteten oder bestehenden Wänden eine Waagrisslinie gezogen, die gewissermaßen eine Nulllinie darstellt, an der sich Schütthöhen, Estrichniveau, Bodenbelagshöhe sowie die Höhenlagen von Wandanschlüssen des Sanitär- wie auch Elektrobereichs orientieren. Diese Waagrisslinie wird mit Nivelliergeräten und Laserstrahlmarkern nach den Bauplänen vorgegeben und beispielsweise mit einem Markierungsstift auf die noch unverputzten Wände gezeichnet.In the course of construction progress in a shell or renovations a Waagrisslinie is drawn to already built or existing walls, which effectively represents a zero line, at the levels of heights, screed level, floor covering height and the altitude of wall connections of the sanitary as well as electrical area oriented , This Waagrisslinie is specified with leveling equipment and laser beam markers according to the blueprints and drawn, for example, with a marker on the still unpainted walls.

[0003] Unabhängig davon sind durch die EP 1881128 A2 Sockelleisten bekannt, die als Winkelprofile auf eine Bodenplatte oder einen Estrich gestellt und an die Wand gerückt werden. Sie werden mit der Wand verschraubt und infolge der winkelförmigen Ausführung vom nachträglich errichteten Fußbodenaufbau (Schüttung, Estrich, Bodenbelag) festgehalten. Diese Sockelleisten verfügen im Bereich oberhalb des Bodenbelags über einen verschließbaren längslaufenden Kanal, der z.B. als Kabelkanal eingesetzt werden kann.Regardless of skirting boards are known from EP 1881128 A2, which are provided as angle profiles on a floor slab or screed and moved to the wall. They are screwed to the wall and, as a result of the angular design, are held in place by the subsequently constructed floor structure (bedding, screed, floor covering). These baseboards have in the area above the floor covering a closable longitudinal channel, which, e.g. can be used as a cable channel.

[0004] Die DE 29814309 U1 betrifft eine Profilleiste insbesondere für Küchen, mit einem L-förmigen Bereich, der eine Küchen - Arbeitsplatte untergreift und über dieser einen Kabelkanal bildet. Letzterer wird von einem Kunststoffstreifen, beispielsweise im Decor der Arbeitsplatte, verschlossen. Der Streifen rastet in Nuten der Profilleiste ein, die mit Dichtlippen sowohl an die Arbeitsplatte, als auch an die Rückwand anschließt.DE 29814309 U1 relates to a profile strip, in particular for kitchens, with an L-shaped area, which engages under a kitchen worktop and forms a cable duct above it. The latter is closed by a plastic strip, for example in the decor of the worktop. The strip snaps into grooves in the profile strip, which connects with sealing lips both to the worktop and to the rear wall.

[0005] In der DE 1683258 A1 wird eine Sockelleiste beschrieben, welche einen verschließbaren Bereich beinhaltet, in welchem auch temporär eine Estrichlehre montiert werden kann. Nachteilig bei dieser Ausführung ist, dass die Estrichlehre montiert und wieder entfernt werden muss, und dass für unterschiedliche Höhen auch jeweils unterschiedliche Estrichlehren vorrätig gehalten werden müssen, was die Anordnung in der Handhabung aufwändig und teuer macht.In DE 1683258 A1 a skirting board is described, which includes a closable area in which also a screed gauge can be mounted. A disadvantage of this design is that the screed gauge must be mounted and removed again, and that for different heights also each different screed gauges must be kept in stock, which makes the arrangement in handling consuming and expensive.

[0006] Die DE 2362166 A1 zeigt eine Sockelleiste, die über mehrere längsverlaufende Rippen an entsprechenden Gegenstücken an der Wand fixierbar ist. Diese Leiste dient nur der Endmontage nach Fertigstellung eines Bodenbelags und offenbart keinerlei Einrichtungen zur Montage einer Nivellierleiste bzw. einer Einstellleiste.DE 2362166 A1 shows a baseboard, which is fixable via a plurality of longitudinal ribs on corresponding counterparts on the wall. This bar is only the final assembly after completion of a floor covering and does not disclose any means for mounting a leveling bar or a setting bar.

[0007] Die Erfindung zielt darauf ab, eine Verbesserung bei Bodenaufbauten auf Bodenplatten beispielsweise eines Rohbaues zu,, gewährleisten und Hilfestellung beim Aufbau zu geben, um ein ..." gewährleisten und Hilfestellung beim Aufbau zu geben, um ein exaktes und perfektes Ergebnis bis hin zum Fußboden und dessen Berandung zu erhalten. Dies wird mit einer Sockelleiste der eingangs beschriebenen Art dadurch erreicht, dass die Sockelleiste als Aluminium-Strangprofil im Wesentlichen in Form eines Flachprofilstreifens ausgebildet ist und in der Sockelleiste unterhalb des verschließbaren Bereichs eine Mehrzahl von längslaufenden parallelen Rippen oder dgl. als Formschlussverbindungen für eine den Waagriss markierende und insbesondere farblich gekennzeichnete Nivellierleiste und bzw. oder für eine auskragende längslaufende Einstellleiste als Marke für die Oberfläche des Estrichs ausgeformt sind.The invention aims to ensure an improvement in floor structures on floor slabs, for example, a shell to ,, and to provide assistance in the construction to ensure a ... "and to give assistance in the construction to a precise and perfect result until This is achieved with a baseboard of the type described above in that the baseboard is designed as an aluminum extruded profile substantially in the form of a flat profile strip and in the baseboard below the closable area a plurality of longitudinal parallel ribs or the like. As form-fitting connections for a Waagriss marking and in particular color-coded leveling bar and or or for a projecting longitudinal adjustment bar are formed as a brand for the surface of the screed.

[0008] Im Bauwesen werden an den Wänden von Rohbauten oder bei grundlegenden Renovierungen Waagrisslinien eingezeichnet, deren Position der Baumeister oder Architekt vorgibt. Sie stellen gewissermaßen eine Nulllinie dar, nach welcher sich der Fußbodenaufbau, die Türschwellenhöhe, und auch die Lage der Installationen richten. Die erfindungsgemäße Sockelleiste wird durch Einstecken der Nivellierleiste und im plangemäßen Abstand dazu auch der Einstellleiste als Vorgabe der Höhenlage der Planebene des Estrichs vorgerichtet und nach einerIn construction Waafra lines are drawn on the walls of rough buildings or in fundamental renovations, the position of the builder or architect pretends. They are a kind of zero line, according to which the floor structure, the threshold height, and also the location of the installations. The skirting board according to the invention is prepared by inserting the leveling strip and the plangemäßen distance to the setting bar as a default of the altitude of the plane of the screed floor and after a

Nivellierung z.B. mittels eines Laserstrahles, korrespondierend mit den Polierplänen, an der Wand befestigt. Dazu wird die Sockelleiste so weit angehoben, bis der Laserstrahl auf die Nivellierleiste fällt. Höhenverstellbare Halterungen, die auf der Bodenplatte als Montagehilfe aufgestellt werden, fixieren die Position der Sockelleiste temporär, bis sie an die Wand geschraubt ist. Nach erfolgter Schüttung etwa mit Betonschaumkörnern („Leca") und der Zwischenlage von Fliesmatten wird der Estrich aufgebracht und seine Oberfläche genau nach der Höhenmarke der Einstellleiste gezogen. Die Nivellierleiste liegt darüber und gibt die Höhenlage der Ebene des endgültigen Bodenbelags (z.B. Parkett) vor. Die steckbare Nivellierleiste kann auch entfallen. Es übernimmt dann eine vorhandene Profilleiste im Strangprofil oder eine der vorgenannten Rippen die Funktion einer Nivelliermarke. Unmittelbar über der Nivelliermarke befindet sich in der Sockelleiste der verschließbare Bereich, dessen Tiefe der Stärke des noch aufzubringenden Wandverputzes entspricht.Leveling e.g. by means of a laser beam, corresponding to the polishing plans, fixed to the wall. To do this, lift the skirting board until the laser beam falls onto the leveling bar. Height-adjustable brackets, which are placed on the base plate as an assembly aid, fix the position of the baseboard temporarily until it is screwed to the wall. After filling, for example with concrete foam grains ("Leca") and the intermediate layer of floating mats, the screed is applied and its surface is pulled exactly to the height mark of the setting bar. The pluggable leveling bar can also be omitted, and then an existing profile strip in the extruded profile or one of the aforesaid ribs functions as a leveling mark The area immediately above the leveling mark is the closable area whose depth corresponds to the thickness of the wall plastering still to be applied.

[0009] Es ist zweckmäßig, wenn an den unteren, dem verschließbaren Bereich gegenüber liegenden Bereich, ein Randdämmstreifen über die Gesamtlänge des Strangprofils angeschlossen ist, dessen über das Strangprofil hinausgehende Breite größer ist, als der vertikale Abstand des Strangprofils der Sockelleiste zur Bodenplatte. Vorzugsweise ist der Randdämmstreifen über mindestens einen Teil der insbesondere als Spitzen ausgebildeten Formschlussverbindungen geführt und an diesen festgelegt. Dieser Randdämmstreifen, beispielsweise eine weiche Matte von 8mm Stärke, kann mit der Sockelleiste verklebt sein oder einfach auf die Formschlussverbindungen aufrasten. Er bildet eine Schürze, die die Sockelleiste nach unten verlängert. Die Randdämmstreifen kann auch mit der Rückseite des Strangprofiles verklebt sein, sich über die gesamte Rückseite als Dämmstoff erstrecken und sodann als Schürze zur Bodenplatte hin sowie ein Stück über den Rand derselben verlaufen. Der Randdämmstreifen schmiegt sich in jedem Fall an die Wand, überbrückt den Bereich zwischen dem Strangprofil und der rohen Bodenplatte und legt sich nach L- förmiger Umbiegung mit Vorspannung auf diese. Damit ist nicht nur eine gute Abdichtung zwischen der Wand und der Bodenplatte erreicht, sondern es wird die spätere Trittschalldämmung zwischen Schüttung, Estrich und Wand gewährleistet. Bei einer das Strangprofil überragenden Breite von beispielsweise 30 cm lagen bei einer Versuchsanordnung etwa 18 cm an der vertikalen Wand und etwa 12 cm um 90° abgewinkelt auf der Bodenplatte.It is useful if at the lower, the closable area opposite area, a Randdämmstreifen is connected over the entire length of the extruded profile, which is beyond the extruded profile width greater than the vertical distance of the extruded profile of the baseboard to the bottom plate. Preferably, the edge insulation strip is guided over at least a portion of the form-locking connections, in particular designed as tips, and fixed thereto. This edge insulation strip, for example, a soft mat of 8mm thickness, can be glued to the skirting board or simply snap onto the form-locking connections. It forms an apron that extends the baseboard down. The edge insulation strips can also be glued to the back of the extruded profile, extend over the entire back as insulation and then run as an apron to the bottom plate and a piece over the edge thereof. In any case, the edge insulation strip clings to the wall, bridges the area between the extruded profile and the raw base plate and, after an L-shaped bending, bears on it with prestressing. This not only a good seal between the wall and the bottom plate is achieved, but it is the subsequent impact sound insulation between bed, screed and wall guaranteed. For example, at a width of 30 cm superior to the extruded profile, in an experimental setup, about 18 cm was on the vertical wall and about 12 cm was angled 90 ° on the bottom plate.

[0010] Die Sockelleiste ist auf der Basis eines Aluminium- Strangprofils äußerst kostengünstig herstellbar. In diesem Sinn ist es zweckmäßig, wenn der verschließbare Bereich durch zwei von der planen Rückwand der Sockelleiste rechtwinkelig auskragende Profilleisten seitlich begrenzt ist, die eine flache Rinne bzw. einen Kanal bilden und wenn ein Deckel zwischen die Profilleisten einrastbar oder einsetzbar ist. Der verschließbare Bereich umfasst somit den durch die rechtwinkelig auskragenden Profilleisten begrenzten offenen Kanal, vorzugsweise mit einer Tiefe, die der Wandstärke des noch aufzubringenden anschließenden Wandverputzes entspricht. Dieser Kanal kann auf verschiedene Weise abgeschlossen werden, um mit dem Fußboden architektonisch zu harmonieren. So sieht eine Ausführungsvariante vor, dass der Deckel ein Holzdecor z.B. einen Furnierstreifen trägt oder selbst als Holzleiste, insbesondere Vollholzleiste ausgebildet ist, die über Anlageflächen etwa in Ausfräsungen zur form- oder kraftschlüssigen Verbindung mit den allenfalls verkürzten Profilleisten verfügt. Der Deckel kann im einfachsten Fall also aus Kunststoff mit nach innen gerichteten kurzen oder tiefer ins Innere eingreifenden Rastverbindungen hergestellt und außen mit einer Furnierfolie bestückt sein, wobei für diese ebenfalls eine Rastverbindung aber auch eine Klebeverbindung möglich ist. Alternativ kann eine Vollholzleiste vorgesehen sein, die in den offenen Kanal zwischen die beiden Profilleisten hineingepasst und dort formschlüssig gehalten wird. Damit die Holzleiste bei einem tieferen Kanal nicht ganz nach innen gedrückt werden kann, sind Abstandshalter wie etwa L-Winkel im Kanal oder Anschläge an den Profilleisten bzw. Abstufungen an den Anlageflächen der Holzleiste an die Oberkanten der verkürzten Profilleisten vorgesehen.The baseboard is extremely inexpensive to produce based on an aluminum extruded profile. In this sense, it is expedient if the closable area is laterally delimited by two profiled strips projecting at right angles from the planar rear wall of the skirting board, which form a shallow channel or channel and if a cover can be latched or inserted between the profile strips. The closable area thus comprises the open channel bounded by the rectangularly projecting profile strips, preferably with a depth which corresponds to the wall thickness of the subsequent wall plastering still to be applied. This channel can be completed in various ways to architecturally harmonize with the floor. For example, one embodiment provides that the lid may be a wood decor e.g. wearing a veneer strip or even as a wooden strip, in particular solid wood strip is formed, which has contact surfaces about in milling for positive or non-positive connection with the possibly shortened moldings. The lid can be made in the simplest case so made of plastic with inwardly directed short or deeper into the interior engaging snap-in connections and outside with a veneer film, which also a detent connection but also an adhesive connection is possible for this. Alternatively, a solid wood strip can be provided, which fits into the open channel between the two profile strips and is held there in a form-fitting manner. So that the wood strip can not be pressed completely inward at a deeper channel, spacers such as L-angles in the channel or stops on the profile strips or gradations are provided on the contact surfaces of the wooden strip to the upper edges of the shortened moldings.

[0011] Eine weitere Möglichkeit eröffnet sich dadurch, dass der Deckel aus transparentem Material gefertigt und in dem verschließbaren Bereich ein Lichtband geführt ist. Besonders zweckmäßig ist es, wenn der Deckel bzw. die Holzleiste mit einer an einer Längsseite anschlie ßenden Dichtlippe ausgebildet ist, die einen vertikalen Abstand zur Oberfläche eines Fußbodens überbrückt.Another possibility opens up by the fact that the lid is made of transparent material and a light band is guided in the closable area. It is particularly expedient if the lid or the wooden strip is formed with a subsequent on a longitudinal side sequent sealing lip, which bridges a vertical distance to the surface of a floor.

[0012] Um die linearen Strangprofile zu einer durchgehenden Sockelleiste aneinander zu schließen, ist vorgesehen, dass das Strangprofil im Querschnitt über C-förmige Formschlusselemente als Führungen verfügt, in welche Verbindungslaschen, vorzugsweise rechteckige Plättchen, einschiebbar sind. Diese Plättchen z.B. aus Stahl können Bohrungen aufweisen, um sie zusammen mit den Strangprofilen an die Wand zu schrauben und so die Plättchen in den Profilen unverrückbar zu sichern. Diese konkrete Ausführungsform sieht vor, dass das Strangprofil Bohrungen, Langlöcher oder dgl. zur Wandbefestigung im Inneren des verschließbaren Bereichs - also zugänglich aber abgedeckt - aufweist.In order to close the linear extruded profiles to a continuous baseboard together, it is provided that the extruded profile has in cross-section via C-shaped form-locking elements as guides, in which connecting straps, preferably rectangular platelets, are inserted. These platelets e.g. Made of steel can have holes to screw them together with the extruded profiles to the wall and thus to secure the platelets in the profiles immovable. This concrete embodiment provides that the extruded profile holes, slots or the like. For wall mounting in the interior of the closable area - ie accessible but covered - has.

[0013] Wie bereits angedeutet, erfolgt die Montage des Sockelprofils als Aufbaulehre für den Fußboden über einer Bodenplatte und als Waagrissmarke dadurch, dass eine Sockelleiste auf mehreren höhenverstellbaren Halterungen in Bodennähe über der Betonplatte angeordnet wird, dass mit einem Nivelliergerät z.B. mit einem Lasermarker die mit der Nivellierleiste bestückte Sockelleiste in die Ebene des Waagrisses gebracht und sodann an der Wand mit Dübelschrauben befestigt wird. Die so positionierte Sockelleiste trägt neben der bereits vormontierten Nivellierleiste auch die Einstellleiste für das Niveau des Estrichs im plangemäßen Abstand. Diese Voreinstellungen durch höhenrichtiges Positionieren der Nivellierleiste und der Einstellleiste erfolgen nach den Bauplänen und den jeweiligen Stockwerkskoten in den Polierplänen schon vor der Anlieferung an die Baustelle. Für viele Anwendungen kann das Strangpressprofil bereits über eine einstückig mit dem Strangpofil vorgefertigte Rippe als Nivellierleiste verfügen, jedoch erscheint deren Einbau etwa wegen der Möglichkeit einer farblichen Hervorhebung z.B. als rote Kunststoff leiste für den Einsatz auf der Baustelle vorteilhaft. Eine von Anfang an vorgesehene Rippe schränkt den Variationsspielraum ein und sie müsste eingefärbt sein oder über eine charakteristische Kennung, wie etwa über eine Riffelung verfügen.As already indicated, the mounting of the base profile is carried out as a construction gauge for the floor above a floor slab and as Waegrissmarke in that a baseboard is arranged on a plurality of height-adjustable brackets near the ground above the concrete slab that with a leveling device, for. Bring the baseboard fitted with the leveling bar into the level of the Waag line using a laser marker and then fasten it to the wall with dowel screws. The skirting board positioned in this way not only supports the already pre-assembled leveling strip, but also the adjustment strip for the level of the screed at the appropriate distance. These presettings by height-correct positioning of the leveling bar and the setting bar are carried out according to the building plans and the respective floor cracks in the polishing plans even before the delivery to the construction site. For many applications, the extruded profile may already have a fin as a leveling bar prefabricated integrally with the extruded profile, but its installation appears to be somewhat inadequate, for example because of the possibility of color highlighting. As a red plastic strip for use on the construction site advantageous. A rib provided from the beginning restricts the range of variation and it would have to be colored or have a characteristic identifier, such as a corrugation.

[0014] Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes ist in den Zeichnungen dargestellt.An embodiment of the subject invention is shown in the drawings.

[0015] Fig. 1 zeigt einen Querschnitt durch eine erfindungsgemäße Sockelleiste zusammen mit einem vereinfacht dargestellten Bodenaufbau und [0016] Fig. 2 eine gegenseitige Verbindung von Teilstücken der Sockelleisten als Detail.Fig. 1 shows a cross section through a skirting board according to the invention together with a floor structure shown in simplified form and Fig. 2 shows a mutual connection of parts of the baseboards as a detail.

[0017] Gemäß Fig. 1 wird eine Sockelleiste 1 aus einem flachen Aluminium - Strangprofil gebildet, das lediglich zwei von einer planen Rückwand 2 rechtwinkelig auskragende längslaufende Profilleisten 3, 4 sowie dazwischen liegende C-Profile 5, 6 und darunter ebenfalls längslaufende Rippen 7 als Formschlussverbindungen, insbesondere Steckverbindungen für eine Nivellierleiste 8 sowie für eine Einsteileiste 9 aufweist. Die Köpfe der Rippen 7 können im Querschnitt ballig ausgebildet sein, um ein Einrasten von komplementär ausgebildeten Formschlusselementen von aufzunehmenden Bauteilen zu ermöglichen. Auch widerhakenförmige Querschnitte der Rippen 7 und der einzurastenden Teile erfüllen diesen Zweck und können auch irreversible Verbindungen (Steckverbindungen) zu ergänzenden Anschlussteilen bewirken.According to Fig. 1, a baseboard 1 is formed of a flat aluminum - extruded profile, the only two of a plane rear wall 2 perpendicular projecting longitudinal profile strips 3, 4 and intermediate C-profiles 5, 6 and also longitudinally extending ribs 7 as Form-fitting connections, in particular connectors for a leveling bar 8 and 9 has a Einsteiliste. The heads of the ribs 7 may be formed spherically in cross-section, to allow a locking of complementary shaped form-fitting elements of male components. Also barb-shaped cross-sections of the ribs 7 and the parts to be locked accomplish this purpose and can also cause irreversible connections (connectors) to complementary connecting parts.

[0018] Die Sockelleiste 1 ist an einer noch unverputzten Wand 10 mittels Dübelschrauben 11 befestigt. Die Wand 10 ragt von einer Bodenplatte 12 auf. Ein Randdämmstreifen 13 schließt unmittelbar an das Strangprofil der Sockelleiste 1 an und ist Teil derselben. Es handelt sich dabei beispielsweise um einen geschlossenporigen, dichten Dämmstoff, der plastische Eigenschaften aufweist und sich sowohl an die Wand 10 als auch an die Bodenplatte 12 eng anlegt. Der Randdämmstreifen 13 kann mit dem Strangprofil frontseitig wie dargestellt oder an der Rückwand 2 des Strangprofils vollflächig verklebt sein.The baseboard 1 is attached to a still unpainted wall 10 by means of dowel screws 11. The wall 10 projects from a bottom plate 12. An edge insulation strip 13 directly adjoins the extruded profile of the baseboard 1 and is part of the same. These are, for example, a closed-cell, dense insulating material which has plastic properties and fits snugly against both the wall 10 and the base plate 12. The edge insulation strip 13 may be glued to the extruded profile at the front as shown or to the back wall 2 of the extruded profile over the entire surface.

[0019] In Fig. 1 symbolisiert ein Pfeil 14 den Laserstrahl eines Nivelliergerätes zur Markierung des Waagrisses. Auf diesen Laserstrahl 14 wird die Sockelleiste 1 derart einjustiert, dass die Nivellierleiste 8 mit dieser Marke fluchtet. Dann erfolgt die Wandfixierung der Sockelleiste 1 an der Wand 10. Der Dämmstoffstreifen 13 ist breiter als der Höhenabstand des Strangprofils über der Bodenplatte 12. Dadurch legt sich der Dämmstreifen 13 wie eine Schürze sowohl an dieIn Fig. 1, an arrow 14 symbolizes the laser beam of a leveling device for marking the waagisses. On this laser beam 14, the baseboard 1 is adjusted so that the leveling bar 8 is aligned with this mark. Then the wall fixing the skirting board 1 on the wall 10. The insulating strip 13 is wider than the vertical distance of the extruded profile over the bottom plate 12. This sets the insulation strip 13 as a skirt both to the

Wand 10, als auch an die Bodenplatte 12.Wall 10, as well as to the bottom plate 12th

[0020] Wie Fig. 1 zeigt, wird eine Schüttung 15 ausgebracht, von einer Fliesbahn 16 abgedeckt und dann der Estrich 17 hergestellt.As shown in FIG. 1, a bed 15 is discharged, covered by a flow path 16 and then the screed 17 made.

[0021] Dabei dient die Einstellleiste 9 als Höhenmarke für eine völlig waagrechte Oberfläche des Estrichs 17. Seitlich schließen Schüttung 15 und Estrich 17 an den unverrückbar positionierten Randdämmstoffstreifen 13 an, der Dichtheit und Schallschutz gegen Schwingungsübertragungen auf die Bodenplatte 8 und auf die Wand 10 gewährleistet. Schließlich umfasst der Bodenaufbau noch eine weiche Fliesunterlage, auf der dann hier im Beispiel ein Bodenbelag 19 (ein Holzboden als Parkettboden oder mit Dielenbrettern) ruht. Dieser reicht bis an die Nivellierleiste 8 heran, die damit ihre Aufgabe als Boden-Nullmarke erfüllt hat.17 adjoins bed 15 and screed 17 to the immovably positioned Randdämmstoffstreifen 13, which ensures tightness and sound insulation against vibration transmission to the bottom plate 8 and the wall 10 , Finally, the floor structure still includes a soft floor mat on which then in the example a floor covering 19 (a wooden floor as a parquet floor or with floor boards) rests. This reaches up to the leveling bar 8, which has thus fulfilled its task as a ground zero mark.

[0022] Die beiden Profilleisten 3 und 4 liegen oberhalb des Bodenaufbaues und begrenzen einen mit einem Deckel 20 verschließbaren Bereich. Der Deckel 20 (ein Streifen mit Rastelementen zur formschlüssigen Verbindung mit den komplementär ausgebildeten Profilleisten) setzt sich an einem Längsrand mit einer Dichtlippe 21 fort, die den Abstand des verschließbaren Bereichs (Kabelkanal, Kabel 22) zum Holzboden elastisch überbrückt. Nach oben schließt an den verschließbaren Bereich ein Verputz 23 an.The two profile strips 3 and 4 are above the floor structure and limit a closable with a lid 20 area. The cover 20 (a strip with locking elements for positive connection with the complementary shaped profile strips) continues at a longitudinal edge with a sealing lip 21, which bridges the distance of the closable area (cable channel, cable 22) to the wooden floor elastic. At the top, a plaster 23 connects to the closable area.

[0023] Symbolhaft als Lämpchen 24 sind Leuchtelemente wie beispielsweise ein LED-Leucht-band dargestellt. Der Deckel ist dann aus transparentem Kunststoff gefertigt, sodass die Sockelleiste 1 als Lichtleiste wirkt. Strichliert dargestellt ist als Alternative zum Deckel 20 eine den verschließbaren Raum abdeckende Holzleiste 25, die zwischen die beiden Profilleisten 3 und 4 eingepasst ist und eine Holzberandung des Holzfußbodens 19 bildet. Die Holzleiste 25 kann z.B. als Vollholzleiste den gesamten verschließbaren Bereich ausfüllen, wobei dann die Profilleisten 3 und 4 gewissermaßen die Funktion von Klammern zum Festhalten der Holzleiste 25 übernehmen. Sie kann aber auch rückseitig einen Freiraum belassen, der als Kabelkanal dient. Auch die Holzleiste 25 kann (entsprechend dem Deckel 20) die ggf. verkürzte Profilleiste 4 nach unten überragen und einen Anschluss an den Holzboden bilden. Dabei kann die Holzleiste 25 seitlich entsprechend ausladend profiliert sein und bzw. oder eine Dichtlippe tragen.Symbolic as a lamp 24 lighting elements such as an LED light-emitting band are shown. The lid is then made of transparent plastic, so that the skirting board 1 acts as a light bar. Dashed line is shown as an alternative to the cover 20 a the lockable space covering wooden strip 25 which is fitted between the two moldings 3 and 4 and forms a wooden border of the wooden floor 19. The wooden strip 25 may e.g. as solid wood fill the entire lockable area, in which case the profile strips 3 and 4 take on the function of brackets for holding the wooden strip 25 in a sense. But it can also leave a free space on the back, which serves as a cable channel. Also, the wooden strip 25 may (corresponding to the cover 20) extend beyond the possibly shortened profile strip 4 down and form a connection to the wooden floor. In this case, the wooden strip 25 can be profiled laterally corresponding to expansive and or or wear a sealing lip.

[0024] In Fig. 2 ist die Längsverbindung von zwei Teilstücken der Sockelleiste 1 und T als bruchstückartiges Detail dargestellt. Den Formschluss bilden Plättchen 26, die in die offenen C-Profile 5 und 6 geschoben werden und die Verbindung mit komplementären C-Profilen der Sockelleiste T hersteilen. Eine Verschraubung der Plättchen 26 mit den Sockelleisten 1 bzw. 1' und der Wand 10 stabilisiert die Längsverbindung. Aus thermischen Gründen kann zur Aufnahme von Dehnungen ein Spalt 27 zwischen den Sockelleisten 1 und T eingeplant werden. Die Steck- und Schraubverbindungen können durch ein bewusst vorgesehenes Spiel, etwa durch Langlöcher, in Längsrichtung einen solchen Freiheitsgrad gewährleisten.2, the longitudinal connection of two sections of the baseboard 1 and T is shown as a fragmentary detail. Form fit form platelets 26, which are pushed into the open C-profiles 5 and 6 and produce the compound with complementary C-profiles of the skirting T. A screwing of the plates 26 with the baseboards 1 and 1 'and the wall 10 stabilizes the longitudinal connection. For thermal reasons, a gap 27 between the baseboards 1 and T can be scheduled to accommodate strains. The plug and screw connections can ensure such a degree of freedom by a deliberately provided game, such as slots, in the longitudinal direction.

[0025] Die Sockelleiste 1 eignet sich hervorragend für Gehrungsschnitte, um positive oder negative Winkelstücke für Innen- und Außenecken auf einfache Weise herzustellen. Die Plättchen 26 sind dann mittig um den Eckwinkel (meist 90°) abgebogen und tragen wesentlich zu einer äußerst stabilen Eckverbindung bei.The baseboard 1 is ideal for miter cuts to produce positive or negative elbows for inner and outer corners in a simple manner. The plates 26 are then bent centrally around the corner angle (usually 90 °) and contribute significantly to an extremely stable corner joint.

[0026] Erwähnt sei ferner noch, dass der Deckel 20 aus Kunststoff als offenes Kastenprofil hergestellt sein kann, wobei die parallelen freien Schenkel des Kastenprofils an den Profilleisten 3 und 4 kraft- oder formschlüssig innen oder allenfalls auch außen anliegen. Diese Profilleisten 3, 4 können kürzer, also weniger weit auskragend ausgebildet sein, wenn die Schenkel des Deckels 20 tiefer ins Innere des verschließbaren Bereichs eingreifen. Verkürzte Profilleisten 3, 4 sind auch bei Randleisten aus Holz zweckmäßig, da diese flächendeckend bis zum Fußboden geführt werden können und die Profilleisten 3, 4 die Funktion von Befestigungsklammern übernehmen, die von außen dann vollständig abgedeckt und unsichtbar sind. Entsprechend der Dichtlippe 21 kann auch eine beispielsweise rückseitig profilierte Holzleiste in dem den Fußboden zugewandten Bereich eine Dichtlippe zum Anschluss an den Boden tragen, wie dies in Fig. 1 bei der strichliert dargestellten Holzleiste 25 eingezeichnet ist.Mention should also be added that the lid 20 may be made of plastic as an open box section, wherein the parallel free legs of the box profile on the profile strips 3 and 4 non-positively or positively against the inside or at most outside. These profiled strips 3, 4 can be shorter, that is to say they are less far projecting, when the legs of the cover 20 engage deeper into the interior of the closable area. Shortened profiled strips 3, 4 are also useful in skirting wooden, as they can be performed all over the floor to the floor and the moldings 3, 4 take over the function of mounting brackets, which are then completely covered and invisible from the outside. According to the sealing lip 21, a profiled wooden strip, for example, profiled on the back can also carry a sealing lip for connection to the floor in the area facing the floor, as shown in FIG. 1 in the wooden strip 25 shown in dashed lines.

[0027] Zwischen die Profilleisten 3, 4 können auch Fliesenstreifen oder Steinstreifen als Abde- ckung eingesetzt werden, wenn etwa auf dem Estrich ein Steinboden oder ein Fliesenboden verlegt ist.Tile strips or stone strips can also be used as coverings between the profiled strips 3, 4, for instance when a stone floor or a tiled floor has been laid on the screed.

[0028] In Fig. 1 ist ferner ein Nivellierstrahl 14' eingezeichnet, der bei Entfall der Nivellierleiste 8 auf die Vorderkante der Profilleiste 4 als Nullmarke an der Sockelleiste 1 gerichtet ist. Diese Vorderkante ist sichtbar, weil bei der Montage noch kein Deckel 20 oder auch noch keine Holzleiste 25 eingesetzt sind. Es kann der Dämmstreifen 13 ferner bis fast ganz hinauf über die Rippen 7 gezogen und auf diesen festgelegt (gesteckt, geklebt) sein. Die tiefer liegende Einstellleiste 9 hängt dann an einem vertikalen Ausleger, der von der ganz oben eingerasteten Steckverbindung über den Dämmstreifen 13 hinweg nach unten ragt. Fig. 1 zeigt strichliert den hochgezogenen Dämmstreifen 13 und den parallel geführten Ausleger, der unten in die Einstellleiste übergeht.In Fig. 1, a leveling beam 14 'is also located, which is directed at omission of the leveling bar 8 on the front edge of the profile strip 4 as a zero mark on the skirting board 1. This leading edge is visible because during assembly no cover 20 or even no wooden strip 25 are used. It can also pull the Dämmstreifen 13 to almost all the way over the ribs 7 and fixed on this (plugged, glued). The lower-lying adjustment bar 9 then hangs on a vertical arm, which projects from the top of the latched connector over the insulating strip 13 away. Fig. 1 shows by dashed lines the raised Dämmstreifen 13 and the parallel run boom, which merges into the bottom of the setting bar.

Claims (10)

Patentansprücheclaims 1. Sockelleiste zur Montage längs einer rohen Wand und im vertikalen Abstand zu einer Bodenplatte in einem Rohbau, wobei die Sockelleiste einen Bodenaufbau auf der Bodenplatte, beispielsweise aus Schüttung, Estrich und einem Holz-Bodenbelag seitlich begrenzt und oberhalb des Bodenaufbaues einen verschließbaren Bereich z.B. als Kabelkanal sowie längsgerichtete Führungen zum Einstecken von Verbindungslaschen für das Anschließen weiterer Sockelleisten oder von Sockeleckstücken oder dergleichen aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Sockelleiste als Aluminium - Strangprofil im Wesentlich in Form eines Flachprofilstreifens ausgebildet ist und in der Sockelleiste (1) unterhalb des verschließbaren Bereichs eine Mehrzahl von längslaufenden parallelen Rippen (7) oder dgl. als Formschlussverbindungen für eine den Waagriss markierende und insbesondere farblich gekennzeichnete Nivellierleiste (8) und bzw. oder für eine auskragende längslaufende Einstellleiste (9) als Marke für die Oberfläche des Estrichs (17) ausgeformt sind.A skirting board for mounting along a rough wall and at a vertical distance from a floor slab in a shell, the skirting laterally defining a floor structure on the floor slab, for example of bedding, screed and a wood flooring, and above the floor structure a closable area e.g. has as a cable channel and longitudinal guides for inserting connecting straps for connecting further skirting or Sockeleckstücken or the like, characterized in that the skirting as aluminum extruded profile is formed substantially in the form of a flat profile strip and in the baseboard (1) below the closable area a plurality of longitudinal parallel ribs (7) or the like. Formed as a form-locking connections for the Waagriss marking and in particular color marked leveling bar (8) and / or for a projecting longitudinal adjustment bar (9) as a mark for the surface of the screed (17) are. 2. Sockelleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an den unteren, dem verschließbaren Bereich gegenüberliegenden Bereich ein Randdämmstreifen (13) über die Gesamtlänge des Strangprofils (1) angeschlossen ist, dessen Breite größer ist, als der vertikale Abstand des Strangprofils der Sockelleiste (1) zur Bodenplatte (12) und vorzugsweise, dass der Randdämmstreifen (13) über mindestens einen Teil der als Spitzen ausgebildeten Formschlussverbindungen geführt und an diesen festgelegt ist.2. skirting board according to claim 1, characterized in that at the bottom, the closable region opposite a Randdämmstreifen (13) over the entire length of the extruded profile (1) is connected, whose width is greater than the vertical distance of the extruded profile of the baseboard ( 1) to the bottom plate (12) and preferably that the edge insulating strip (13) is guided over at least a portion of the formed as a tip form-fitting connections and fixed thereto. 3. Sockelleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der verschließbare Bereich durch zwei von der planen Rückwand (2) der Sockelleiste (1) rechtwinkelig auskragende Profilleisten (3, 4) seitlich begrenzt ist, die eine flache Rinne bilden und dass ein Deckel (20) zwischen die Profilleisten (3, 4) einrastbar oder einsetzbar ist.3. baseboard according to claim 1, characterized in that the closable area by two of the plane rear wall (2) of the baseboard (1) perpendicular projecting profile strips (3, 4) is laterally defined, forming a shallow channel and that a cover ( 20) between the profile strips (3, 4) can be latched or inserted. 4. Sockelleiste nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (20) ein Holzdekor z.B. einen Furnierstreifen trägt oder selbst als Holzleiste (25), beispielsweise Vollholzleiste, ausgebildet ist, die über Anlageflächen gegebenenfalls Ausfräsungen zur form-oder kraftschlüssigen Verbindung mit den Profilleisten (3, 4) verfügt.A skirting board according to claim 3, characterized in that the lid (20) is a wood decor e.g. carries a veneer strip or even as a wooden strip (25), for example, solid wood strip, is formed, which optionally has cut-outs on contact surfaces for positive or non-positive connection with the profile strips (3, 4). 5. Sockelleiste nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (20) aus transparentem Material gefertigt und in dem verschließbaren Bereich ein Lichtband (Lampe 24) geführt ist.5. baseboard according to claim 3, characterized in that the cover (20) made of transparent material and in the closable area a light band (lamp 24) is guided. 6. Sockelleiste nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (20) bzw. die Holzleiste mit einer an einer Längsseite anschließenden längslaufenden Dichtlippe (21) ausgebildet ist, die den vertikalen Abstand zur Oberfläche eines Fußbodens (19) überbrückt.6. skirting board according to claim 3, characterized in that the cover (20) or the wooden strip with a longitudinal side adjoining longitudinal sealing lip (21) is formed, which bridges the vertical distance to the surface of a floor (19). 7. Sockelleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Strangprofil im Querschnitt über C-förmige Formschlusselemente (5, 6) als Führungen verfügt, in welche Verbindungslaschen, vorzugsweise rechteckige Plättchen (26), einschiebbar sind.7. baseboard according to one of claims 1 to 6, characterized in that the extruded profile in cross-section via C-shaped form-locking elements (5, 6) as guides, in which connecting straps, preferably rectangular plates (26), are inserted. 8. Sockelleiste nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass zur Verbindung von in einem Gehrungswinkel geschnittenen Strangprofilen die Plättchen (26) entsprechend dem Winkel, beispielsweise um 90° in der Längsmitte zu Winkelplättchen umgebogen sind.8. skirting board according to claim 7, characterized in that for the connection of cut in a miter angle extruded profiles the platelets (26) are bent according to the angle, for example, by 90 ° in the longitudinal center to angle plate. 9. Sockelleiste nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Strangprofil Bohrungen, Langlöcher oder dgl. zur Wandbefestigung insbesondere im Inneren des verschließbaren Bereichs aufweist.9. baseboard according to one of claims 1 to 8, characterized in that the extruded profile bores, slots or the like. For wall mounting, in particular in the interior of the closable area. 10. Verfahren zur Montage von Sockelleisten nach den Ansprüchen 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass eine Sockelleiste (1) auf mehreren höhenverstellbaren Halterungen in Bodennähe über der Bodenplatte (12) angeordnet wird, dass mit einem Nivelliergerät, z.B. mit einem Lasermarker die mit der Nivellierleiste (8) bestückte Sockelleiste (1) in der Höhe in die Ebene des Waagrisses gebracht und sodann an der Wand (10) mit Dübelschrauben (11) befestigt wird. Hierzu 1 Blatt ZeichnungenMethod for assembling baseboards according to claims 1 to 9, characterized in that a skirting board (1) is placed on a plurality of height-adjustable supports near the bottom above the bottom plate (12), which is provided with a leveling device, e.g. Using a laser marker, place the skirting board (1) equipped with the leveling strip (8) vertically in the plane of the Waag line and then fasten it to the wall (10) with dowel screws (11). For this 1 sheet drawings
ATA50135/2015A 2015-02-20 2015-02-20 skirting AT516744B1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50135/2015A AT516744B1 (en) 2015-02-20 2015-02-20 skirting
DE202016100874.3U DE202016100874U1 (en) 2015-02-20 2016-02-19 skirting

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50135/2015A AT516744B1 (en) 2015-02-20 2015-02-20 skirting

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT516744A4 AT516744A4 (en) 2016-08-15
AT516744B1 true AT516744B1 (en) 2016-08-15

Family

ID=55531611

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA50135/2015A AT516744B1 (en) 2015-02-20 2015-02-20 skirting

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT516744B1 (en)
DE (1) DE202016100874U1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018119768A1 (en) * 2018-08-14 2020-02-20 Barthel Gmbh Skirting board holder and skirting board system
ES1243025Y (en) * 2020-02-07 2020-08-28 Linero Francisco Javier Galbis Removable plinth

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1683258A1 (en) * 1966-11-26 1970-04-30 Willi Mende A benchmark used as a fastening and support means for plastering or applying floor and wall coverings or coatings, especially in buildings
DE2362166A1 (en) * 1973-12-14 1975-06-26 Willi Pittasch Detachable plastic floor skirting strip - with multiple notchings permitting locking on wall notching at variable height

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29814309U1 (en) 1998-07-31 1999-06-10 Graefer Peter Profile bar including accessories
ITBZ20060031A1 (en) 2006-07-19 2008-01-20 Ags Systems S R L SUPPORT STRUCTURE FOR SKETCHING, BACKGROUND ILLUMINATIONS, ENVIRONMENT VENTILATION OR OTHER EQUIPMENT OR DISTRIBUTIONS

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1683258A1 (en) * 1966-11-26 1970-04-30 Willi Mende A benchmark used as a fastening and support means for plastering or applying floor and wall coverings or coatings, especially in buildings
DE2362166A1 (en) * 1973-12-14 1975-06-26 Willi Pittasch Detachable plastic floor skirting strip - with multiple notchings permitting locking on wall notching at variable height

Also Published As

Publication number Publication date
AT516744A4 (en) 2016-08-15
DE202016100874U1 (en) 2016-03-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4141601C1 (en)
DE202009018054U1 (en) Wall connecting bar
AT516744B1 (en) skirting
DE10158215A1 (en) Flooring by stoneware tiles places each tile in part on support frame fitted with sealing profile and legs plugging into adjoining tile with all tile undersides soundproofed.
DE102012221746B4 (en) wall heating element
WO1996020630A1 (en) Frame for making wall edges
DE202015009761U1 (en) Strip arrangement with connecting elements
DE202006010243U1 (en) Shower tray construction
DE202014101857U1 (en) Base training on building thermal insulation
DE102014116372B4 (en) Profile strip for attachment to a lower frame leg of a window or door frame in the area of the transition to the masonry
DE102017118004A1 (en) Drywall partitioning system and method of assembling such a drywall partitioning system
DE102008064836B3 (en) Mullion strip for attachment to a vertical jamb section of a doorway and mounting device for attachment to the jamb of a doorway
DE202012102579U1 (en) Connecting arrangement of laterally grooved floor or wall boards
EP3399119B1 (en) Device for cladding an extension joint between floor sections clad with linings
EP2177689B1 (en) Frame with cover
EP3293323A1 (en) Mounting system for floor pedestal or skirting board
DE202012102939U1 (en) Sealing device for a moisture-proof door connection
DE202019105353U1 (en) Fastening profile for fastening a decorative strip to a wall
AT14394U1 (en) Installation box for flush-mounted installation
DE202015106791U1 (en) Profile strip for attachment to a lower frame leg of a window or door frame in the area of the transition to the masonry
DE202014101798U1 (en) Installation box for wall-flush installation
EP3075936A1 (en) Insulating reveal panel element for insulation of a window or door apperture and method for installing the same
DE202023104429U1 (en) Fire insulation for cables in buildings
DE102015104978A1 (en) Profile system for assembly with components
EP2543793B1 (en) Method for producing and laying a floor strip