AT515713B1 - Device for manually guiding a jet tool - Google Patents

Device for manually guiding a jet tool Download PDF

Info

Publication number
AT515713B1
AT515713B1 ATA50289/2014A AT502892014A AT515713B1 AT 515713 B1 AT515713 B1 AT 515713B1 AT 502892014 A AT502892014 A AT 502892014A AT 515713 B1 AT515713 B1 AT 515713B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
tool
jet tool
support member
jet
impeller
Prior art date
Application number
ATA50289/2014A
Other languages
German (de)
Other versions
AT515713A1 (en
Inventor
Grosinger Wolfgang
Original Assignee
Grosinger Wolfgang
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grosinger Wolfgang filed Critical Grosinger Wolfgang
Priority to ATA50289/2014A priority Critical patent/AT515713B1/en
Publication of AT515713A1 publication Critical patent/AT515713A1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT515713B1 publication Critical patent/AT515713B1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B3/00Cleaning by methods involving the use or presence of liquid or steam
    • B08B3/02Cleaning by the force of jets or sprays
    • B08B3/026Cleaning by making use of hand-held spray guns; Fluid preparations therefor

Landscapes

  • Cleaning In General (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung ( 1 0) zum manuellen Führen eines Strahlwerkzeuges (2), insbesondere einer Hochdruck-Wasserdüse, entlang einer Arbeitsfläche (7), aufweisend -zumindest ein zur Aufnahme des Strahlwerkzeuges (2) eingerichtetes Halterungsteil (1) mit zumindest einem lösbaren Fixiermittel (6) zur Fixierung des Strahlwerkzeuges (2) in dem Halterungsteil ( 1) sowie -zumindest ein mit dem Halterungsteil (1) verbindbares Fahrgestell (3), wobei das zumindest eine Fahrgestell (3) zur Führung entlang der Arbeitsfläche (7) eingerichtet ist, wobei das zumindest eine Halterungsteil (1) ein Halterungsrohr, ein innerhalb des Halterungsrohres angeordnetes Ummantelungselement (5) sowie ein von dem Ummantelungselement (5) zumindest teilweise umschlossenes Klemmelement (4) aufweist.The invention relates to a device (10) for manually guiding a jet tool (2), in particular a high-pressure water nozzle, along a working surface (7), comprising at least one holding part (1) adapted to receive the jet tool (2) with at least one detachable fixing means (6) for fixing the jet tool (2) in the holder part (1) and at least one chassis (3) connectable to the holder part (1), the at least one chassis (3) being guided along the working surface (7) is arranged, wherein the at least one support member (1) has a support tube, a sheath disposed within the support tube sheath (5) and at least partially enclosed by the sheath element (5) clamping element (4).

Description

Beschreibungdescription

VORRICHTUNG ZUM MANUELLEN FÜHREN EINES STRAHLWERKZEUGESDEVICE FOR MANUALLY GUIDING A BEAM TOOL

[0001] Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum manuellen Führen eines Strahlwerkzeuges, insbesondere einer Hochdruck-Wasserdüse, entlang einer Arbeitsfläche. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Strahlwerkzeug mit einer solchen Vorrichtung. Auch betrifft die Erfindung eine Verwendung einer Vorrichtung zu manuellen Führen eines Strahlwerkzeuges.The invention relates to a device for manually guiding a jet tool, in particular a high-pressure water nozzle, along a work surface. Furthermore, the invention relates to a jet tool with such a device. The invention also relates to a use of a device for manually guiding a jet tool.

[0002] Strahlwerkzeuge, beispielsweise in Form eines Strahlrohes eines Hochdruckreinigers, werden unter anderem zur Bearbeitung, insbesondere zur Reinigung von Oberflächen eingesetzt. Die Strahlwerkzeuge werden dabei in Bezug auf die zu bearbeitende Oberfläche positioniert, wobei abhängig von der durchzuführenden Bearbeitung eine Bewegung des Strahlwerkzeuges entlang der zu bearbeitenden Oberfläche erforderlich sein kann.Blasting tools, for example in the form of a jet blast of a high-pressure cleaner, are used inter alia for processing, in particular for cleaning surfaces. The blasting tools are positioned with respect to the surface to be processed, wherein, depending on the processing to be performed, a movement of the blasting tool along the surface to be machined may be required.

[0003] Dies trifft z.B. auf einen Reinigungsvorgang einer Hausterrasse zu, die aufgrund von Witterungseinflüssen verschmutzt ist und mittels einer handelsüblichen Hochdruckreinigungseinrichtung (der weit bekannte, häufig nach der gleichnamigen Firma benannte „Kärcher“) gereinigt werden soll. Typischerweise hält eine Person hierzu das Strahlwerkzeug in Form einer Hochdruckreinigungsdüse in zumindest einer Hand und bewegt die Düse in einem Abstand oberhalb der zu reinigenden Fläche, der geeignet ist, und eine entsprechende Reinigungsleistung zu erzielen. Dabei ist es von Vorteil, wenn das Strahlwerkzeug in einem gewissen Winkel auf die Oberfläche zielt, sodass ein von dem Strahlwerkzeug abgegebener Wasserstrahl Schmutzablagerungen möglichst effizient und gezielt in eine Richtung abtransportiert, die von der das Strahlwerkzeug führenden Person abgewandt ist. Abhängig von den Abmessungen der zu reinigenden Fläche, dem Grad der Verschmutzung als auch der Reinigungsleistung des Strahlwerkzeuges kann ein solcher Reinigungsvorgang wenige Minuten bis zu mehreren Stunden andauern. Ein solcher Reinigungsvorgang kann daher eine große körperliche Anstrengung für die den Reinigungsvorgang durchführende Person darstellen und Beschwerden, wie beispielsweise Rückenschmerzen auslösen. Die Ursache liegt dabei häufig in einer gebückten Haltung der die Reinigung durchführenden Person, die einerseits dem Eigengewicht des Strahlwerkzeuges und andererseits der Arbeitsposition des Strahlwerkzeuges geschuldet ist.This is true e.g. to a cleaning process a house terrace, which is contaminated due to the weather and by means of a commercial high-pressure cleaning device (the well-known, often named after the same name company "Kärcher") to be cleaned. Typically, a person holds for this purpose the jet tool in the form of a high pressure cleaning nozzle in at least one hand and moves the nozzle at a distance above the surface to be cleaned, which is suitable, and to achieve a corresponding cleaning performance. It is advantageous if the jet tool aims at a certain angle to the surface, so that a water jet emitted by the jet tool removes dirt deposits as efficiently and selectively as possible in a direction away from the person guiding the jet tool. Depending on the dimensions of the surface to be cleaned, the degree of contamination as well as the cleaning performance of the jet tool, such a cleaning process can last from a few minutes to several hours. Such a cleaning process can therefore represent a great physical effort for the person performing the cleaning process and cause discomfort, such as back pain. The cause often lies in a stooped posture of the person performing the cleaning, which is due to the weight of the blasting tool and the working position of the blasting tool on the one hand.

[0004] Eine Führung für ein Strahlwerkzeug ist beispielsweise aus der DE 198 55 175 C1 bekannt geworden, die eine Vorrichtung zur Führung eines Strahlwerkzeuges zeigt, bei welcher mehrere Antriebsachsen ansteuerbar sind. In einer der Ausführungen gemäß der DE 198 55 175 C1 ist das Strahlwerkzeug mit dem Träger über ein Gelenk verbunden. Das Strahlwerkzeug kann daher nicht zur Bearbeitung einer Vielzahl an Flächen herangezogen werden, da dessen Position nur bedingt beeinflussbar ist.A guide for a jet tool has become known for example from DE 198 55 175 C1, which shows a device for guiding a jet tool, in which a plurality of drive axes can be controlled. In one of the embodiments according to DE 198 55 175 C1, the jet tool is connected to the carrier via a joint. The blasting tool can therefore not be used for processing a large number of surfaces, since its position can only be influenced to a limited extent.

[0005] Eine weitere Ausführungsform ist mit der DE 297 01 341 U1 bekannt, die als Führungsteil ein Räderpaar zur Anwendung bringt, welches ein einfaches Manövrieren nicht gewährleistet. Weiters sind seitliche bzw. frontale Hindernisse, wie Hausmauern, Stufen, Beet Einfassungen etc. nicht effektiv zu reinigen, da eines der beiden seitlichen Räder immer eine Barriere zur Reinigungsfläche darstellt.Another embodiment is known from DE 297 01 341 U1, which brings a pair of wheels for use as a guide part, which does not guarantee easy maneuvering. Furthermore, lateral or frontal obstacles, such as house walls, steps, bed surrounds, etc. are not effectively cleaned, since one of the two lateral wheels always represents a barrier to the cleaning surface.

[0006] "Die Vorrichtung der DE 297 01 341 U1 ist zudem nicht universell für alle Hochdruckreinigerstrahlrohre verwendbar, da die Rohrausführungen verschiedener Hochdruckreiniger stark variierende Durchmesser aufweisen können. Eine Fixierung mittels Schellen lässt zudem nur geringe Variationen bei der Montage der Strahlrohre zu. Dadurch können sich auch ungünstige Neigungswinkel beim Führen der Vorrichtungen ergeben, die eine unnatürliche und unbequeme Körperhaltung der bedienenden Person zur Folge haben." [0007] Es ist daher eine Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung zum manuellen Führen eines Strahlwerkzeuges zu schaffen, die vielseitig einsetzbar ist und in einfacher Weise mit dem Strahlwerkzeug verbunden und gegebenenfalls wieder gelöst werden kann.Moreover, the device of DE 297 01 341 U1 can not be used universally for all high-pressure cleaner jet pipes, since the pipe designs of various high-pressure cleaners can have widely varying diameters also unfavorable inclination angles result in guiding the devices, which result in an unnatural and uncomfortable posture of the operator. " It is therefore an object of the invention to provide a device for manually guiding a jet tool that is versatile and can be connected in a simple manner with the jet tool and optionally released again.

[0008] Diese Aufgabe wird mit einer Vorrichtung nach der eingangs genannten Art gelöst, die erfindungsgemäß zumindest ein zur Aufnahme des Strahlwerkzeuges eingerichtetes Halterungsteil mit zumindest einem lösbaren Fixiermittel zur Fixierung des Strahlwerkzeuges in dem Halterungsteil, sowie zumindest ein mit dem Halterungsteil verbindbares Fahrgestell aufweist, wobei das zumindest eine Fahrgestell zur Führung entlang der Arbeitsfläche eingerichtet ist.This object is achieved with a device according to the aforementioned type, which according to the invention at least one adapted for receiving the beam tool holder part with at least one releasable fixing means for fixing the jet tool in the support member, and at least one connectable to the support member chassis, wherein the at least one chassis is arranged for guidance along the work surface.

[0009] Dank der Erfindung ist es möglich, eine besonders robuste und in einfacher Weise mit dem Strahlwerkzeug verbindbare Vorrichtung zu erhalten, die kostengünstig realisierbar und einfach handhabbar ist und insbesondere eine rückenschonende Benutzung eines Strahlwerkzeuges ermöglicht. Bei dem Strahlwerkzeug handelt es sich bevorzugt um eine Hochdruck Wasserdüse, die beispielsweise bei Hochdruckreinigern eingesetzt werden. Solche Strahlwerkzeuge sind beispielsweise stabförmig geformt, wobei die Strahlwerkzeuge üblicherweise einen mit einer Hochdruckquelle verbundenen Eingangsanschluss und eine Auslassöffnung aufweist, die der Arbeitsfläche während des Bearbeitungsvorgangs zugewandt ist. Als Arbeitsflächen kommen beliebige Flächen in Frage, die mittels des Strahlwerkzeugs bearbeitbar sind. Es können daher beispielsweise Gebäudeflächen wie Dach- oder Wandflächen, sowie insbesondere Terrassenflächen oder andere, vorzugsweise ebene Untergründe gereinigt werden.Thanks to the invention it is possible to obtain a particularly robust and connectable in a simple manner with the jet tool device that is inexpensive to implement and easy to handle, and in particular allows a back-friendly use of a jet tool. The jet tool is preferably a high-pressure water nozzle which is used, for example, in high-pressure cleaners. Such blasting tools are, for example, rod-shaped, the blasting tools usually having an input port connected to a high pressure source and an outlet port facing the working surface during the machining operation. As work surfaces are any surfaces in question, which are editable by means of the jet tool. It can therefore be cleaned, for example, building surfaces such as roof or wall surfaces, and in particular terrace surfaces or other, preferably even substrates.

[0010] In der Erfindung, ist das zumindest eine Halterungsteil rohrförmig ausgebildet. Das Strahlwerkzeug kann so in das Halterungsteil eingesetzt werden, dass eine Auslassöffnung des Strahlwerkzeuges aus dem Halterungsteil heraus ragt und der Arbeitsfläche zugewandt werden kann. Die rohrförmige Ausbildung des zumindest einen Halterungsteils erlaubt dabei eine besonders einfache und formstabile Verbindung des zumindest einen Halterungsteil mit dem Strahlwerkzeug.In the invention, the at least one support member is tubular. The blasting tool can be inserted into the holding part such that an outlet opening of the blasting tool protrudes out of the holding part and can face the working surface. The tubular design of the at least one support member allows a particularly simple and dimensionally stable connection of the at least one support member with the jet tool.

[0011] Um eine besonders formstabile Verbindung des zumindest einen Halterungsteils mit dem Strahlwerkzeug zu ermöglichen, ist in der Erfindung vorgesehen, dass das zumindest eine Halterungsteil ein Halterungsrohr, ein innerhalb des Halterungsrohres angeordnetes Ummantelungselement, sowie ein von dem Ummantelungselement zumindest teilweise umschlossenes Klemmelement aufweist. Das Klemmelement erlaubt das Festklemmen von Strahlwerkzeugen unterschiedlicher Dimensionen, wobei das Klemmelement von einem Ummantelungselement umgeben wird, welches gegen die Fixiermittel abgestützt werden kann und das Klemmelement festhält. Dabei kann es besonders vorteilhaft sein, wenn das Klemmelement aus gepresstem Formschaum besteht. Der gepresste Formschaum ist elastisch verformbar und kann aus beliebigen geeigneten flexiblen Materialien oder einem flexiblen Materialgemisch, insbesondere aus einem Kunststoffmaterialgemisch hergestellt sein.In order to enable a particularly dimensionally stable connection of the at least one support member with the jet tool is provided in the invention that the at least one support member has a support tube, a disposed within the support tube shroud element, as well as a cladding element at least partially enclosed clamping element. The clamping element allows the clamping of jet tools of different dimensions, wherein the clamping element is surrounded by a sheath element, which can be supported against the fixing means and holds the clamping element. It may be particularly advantageous if the clamping element consists of molded foam. The pressed molded foam is elastically deformable and can be made of any suitable flexible materials or a flexible material mixture, in particular of a plastic material mixture.

[0012] In einer Weiterbildung der Erfindung kann es vorgesehen sein, dass das Klemmelement eine im Wesentlichen zylindrische Form aufweist, wobei das Klemmelement eine durchgängige Klemmöffnung zu Aufnahme des Strahlwerkzeuges aufweist, die sich entlang der Längsachse des Klemmelements erstreckt. Das Klemmelement ist dadurch besonders gut geeignet, das Strahlwerkzeug aufzunehmen. Die Längsachse des Klemmelements entspricht der Symmetrieachse der zylindrischen Form des Klemmelements.In one embodiment of the invention, it may be provided that the clamping element has a substantially cylindrical shape, wherein the clamping element has a continuous clamping opening for receiving the jet tool, which extends along the longitudinal axis of the clamping member. The clamping element is thereby particularly well suited to receive the jet tool. The longitudinal axis of the clamping element corresponds to the axis of symmetry of the cylindrical shape of the clamping element.

[0013] Um eine besonders einfache Befestigung des Strahlwerkzeuges an dem zumindest einen Halterungsteil zu ermöglichen, kann es vorgesehen sein, dass das zumindest eine Fixiermittel als Flügelschraube oder ähnliches ausgebildet ist. Vorzugsweise weist die erfindungsgemäße Vorrichtung zwei oder mehr als Flügelschraube oder ähnliches ausgebildete Fixiermittel auf, deren Gewindeabschnitte bzw. Bolzen in das Innere des Halterungsteils ragen und das Strahlwerkzeug festklemmen. Alternativ dazu, können beliebige andere Fixiermittel vorgesehen sein.In order to enable a particularly simple attachment of the jet tool to the at least one support member, it may be provided that the at least one fixing means is designed as a thumbscrew or the like. Preferably, the device according to the invention has two or more fixing screws designed as wing bolts or the like, whose threaded sections or bolts protrude into the interior of the mounting part and clamp the jet tool. Alternatively, any other fixing means may be provided.

[0014] In einer vorteilhaften Ausgestaltung weist das Fahrgestell ein Laufrad auf, wodurch ein besonders einfaches und effizientes Führen des Strahlwerkzeuges ermöglicht wird. Dabei kann es insbesondere vorgesehen sein, dass die Drehachse des Laufrades ortsfest in Bezug auf das Halterungsteil angeordnet ist. Dadurch wird die Führung des Laufrades stabilisiert und gleichzeitig der Geradeauslauf des Laufrades verbessert. Um Unebenheiten der Arbeitsfläche besser ausgleichen zu können, ist es vorteilhaft, wenn das Laufrad einen Durchmesser von zumindest 4 cm aufweist.In an advantageous embodiment, the chassis on an impeller, whereby a particularly simple and efficient guiding of the jet tool is made possible. It may be provided in particular that the axis of rotation of the impeller is arranged stationarily in relation to the support member. As a result, the guidance of the impeller is stabilized and at the same time the straight running of the impeller is improved. In order to better compensate for unevenness of the work surface, it is advantageous if the impeller has a diameter of at least 4 cm.

[0015] In einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung kann vorgesehen sein, dass das Laufrad an einem Endbereich des Halterungsteils befestigt ist, der einer Auslassöffnung des Strahlwerkzeuges zugewandt ist. Da in einer Arbeitsposition, in welcher die Arbeitsfläche bearbeitet wird, die Auslassöffnung zugewandt ist, ist eine Anordnung des Laufrades in einem der Auslassöffnung zugewandten Endbereich des Halterungsteils besonders sinnvoll. Eine solche Anordnung erlaubt ein Neigen des Halterungsteils in Bezug auf die Arbeitsfläche (vorzugsweise in einem Winkel zwischen 60 und 80°) ohne dass dabei die Auslassöffnung des Strahlwerkzeuges oder des Halterungsteils mit der Arbeitsfläche kollidiert. Dabei kann es besonders vorteilhaft sein, wenn die Drehachse des Laufrades schräg unterhalb des Endbereichs des Halterungsteils angeordnet ist. Dies erlaubt eine weitgehend freie Wahl der Neigung des Halterungsteils in Bezug auf die Arbeitsfläche. Auch Neigungswinkel von 70° oder größer werden dadurch ermöglicht, da die Anordnung der Drehachse de Laufrades unterhalb oder vor dem Endbereich des Halterungsteils den Abstand zwischen dem Endbereich des Halterungsteils und der Arbeitsfläche in der Arbeitsposition erhöht, sodass die Auslassöffnung des Strahlwerkzeuges trotz hohem Neigungswinkel des Strahlwerkzeuges nicht mit der zu bearbeitenden Arbeitsfläche kollidiert.In an advantageous embodiment of the invention can be provided that the impeller is attached to an end portion of the support member, which faces an outlet opening of the jet tool. Since in a working position in which the working surface is processed, the outlet opening faces, an arrangement of the impeller in an outlet opening facing the end portion of the support member is particularly useful. Such an arrangement allows tilting of the support member with respect to the work surface (preferably at an angle between 60 and 80 degrees) without collision of the discharge opening of the blasting tool or support member with the work surface. It may be particularly advantageous if the axis of rotation of the impeller is arranged obliquely below the end region of the support member. This allows a largely free choice of the inclination of the support member with respect to the work surface. Even angles of inclination of 70 ° or greater are made possible by the arrangement of the axis of rotation de impeller below or in front of the end portion of the support member increases the distance between the end portion of the support member and the working surface in the working position, so that the outlet opening of the jet tool despite high inclination angle of the jet tool not collided with the work surface to be processed.

[0016] Beschrieben wird auch ein Strahlwerkzeug mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung der eingangs genannten Art.Also described is a jet tool with a device according to the invention of the type mentioned.

[0017] Ferner wird die Verwendung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung der eingangs genannten Art zum manuellen Führen eines Strahlwerkzeuges entlang einer Arbeitsfläche beschrieben.Furthermore, the use of a device according to the invention of the aforementioned type for manually guiding a jet tool along a work surface is described.

[0018] Die Erfindung samt weiteren Ausgestaltungen und Vorteilen ist im Folgenden an Hand einer beispielhaften, nicht einschränkenden Ausführungsform näher erläutert, die in den Figuren veranschaulicht ist.The invention together with further embodiments and advantages is explained in more detail below with reference to an exemplary, non-limiting embodiment, which is illustrated in the figures.

[0019] Hierbei zeigt: [0020] Fig. 1 eine perspektivische Darstellung eines Halterungsteils, [0021] Fig. 2 eine Seitenansicht eines Fahrgestells mit einem Laufrad, [0022] Fig. 3 eine perspektivische Darstellung eines Ummantelungselements, [0023] Fig. 4 eine perspektivische Darstellung eines Klemmelements, [0024] Fig. 5 eine Vorderansicht eines Fixiermittels, [0025] Fig. 6 eine Seitenansicht einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung und [0026] Fig. 7 eine Seitenansicht der Vorrichtung der Fig. 6 mit eingesetztem Strahlwerkzeug in einer Arbeitsposition.1 is a perspective view of a support member, [0021] FIG. 2 is a side view of a chassis with an impeller, [0022] FIG. 3 is a perspective view of a shell member, [0023] FIG 5 is a front view of a fixing means, FIG. 6 is a side view of an embodiment of the device according to the invention, and FIG. 7 is a side view of the device of FIG. 6 with a blasting tool inserted in one working position.

[0027] Im Rahmen dieser Beschreibung beziehen sich die Positionsangaben „unterhalb“, „vor“, „oberhalb“ usw. auf eine im Wesentlichen horizontale Orientierung eines in einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 10 aufgenommenen Strahlwerkzeuges 2. Dabei ist ein „vorne“ liegender Bereich einer Auslassöffnung 2b (siehe Fig. 7) des Strahlwerkzeuges 2 zugewandt, wohingegen ein „hinterer“ Bereich in dem gegenüber liegenden Ende des Strahlwerkzeuges 2 angeordnet ist, das typischerweise einen Eingangsanschluss 2a (siehe Fig. 7) aufweist.In the context of this description, the position information "below", "before", "above", etc. refer to a substantially horizontal orientation of a blasting tool 2 received in a device 10 according to the invention. Here, a region of an outlet opening lying "at the front" 2b (see Fig. 7) of the jet tool 2, whereas a "back" region is disposed in the opposite end of the jet tool 2, which typically has an input port 2a (see Fig. 7).

[0028] Fig. 1 zeigt eine perspektivische Darstellung eines Halterungsteils 1, das im gezeigten Beispiel als Überschubzylinder in Form eines zylindrischen Rohres ausgebildet ist. Das Halterungsteil 1, insbesondere der Überschubzylinder, kann beispielsweise aus Leichtmetall, Stahl, Edelstahl, Kunststoff oder Verbindungen davon gefertigt sein. Die Abmessungen des Halterungsteils 1 sind so gewählt, dass ein aufzunehmendes Strahlwerkzeug 2 (siehe Fig. 7) sicher und stabil an oder in dem Halterungsteil 1 befestigt werden kann. Der Überschubzylinder kann beispielsweise eine Länge zwischen 10 und 25 cm sowie einen Durchmesser zwischen 4 und 10 cm aufweisen. Das Halterungsteil 1 weist einen Endbereich la auf, an dem vorzugsweise ein Fahrgestell 3 gemäß Fig. 2 befestigt werden kann. Der Endbereich la erstreckt sich entlang des letzten Drittels, Viertels oder Fünftels der Längserstreckung des Halterungsteils 1.Fig. 1 shows a perspective view of a support member 1, which is formed in the example shown as Überubzylinder in the form of a cylindrical tube. The support member 1, in particular the Überubzylinder, can be made for example of light metal, steel, stainless steel, plastic or compounds thereof. The dimensions of the support member 1 are selected so that a male beam tool 2 (see Fig. 7) can be securely and stably fixed to or in the support member 1. The Überubzylinder may for example have a length between 10 and 25 cm and a diameter between 4 and 10 cm. The support member 1 has an end portion la, to which preferably a chassis 3 shown in FIG. 2 can be attached. The end region la extends along the last third, quarter or fifth of the longitudinal extent of the support part. 1

[0029] Fig. 2 zeigt eine Seitenansicht des Fahrgestells 3 mit einem Laufrad 8. Zur einfacheren Lesbarkeit werden die Bezugszeichen in den Figuren konsistent weiterverwendet und entsprechen, sofern nicht anders definiert, den gleichen Merkmalen. Das Laufrad 8 ist dazu eingerichtet, um eine Drehachse x (die im gezeigten Beispiel normal zur Zeichnungsebene der Fig. 2 orientiert ist) gedreht zu werden und ist hinsichtlich seines Durchmessers und seiner Breite so dimensioniert, dass eine effiziente und arbeitstaugliche Handhabung ermöglicht wird. Der Durchmesser des Laufrades 8 beträgt vorzugsweise zumindest 4 cm, um Unebenheiten in einer Arbeitsfläche 7 (siehe Fig. 7) ausgleichen zu können. Die Rollenbreite ist so gewählt, dass die Stabilisierung des Geradeauslaufs des Laufrades 8 gewährleistet ist.Fig. 2 shows a side view of the chassis 3 with an impeller 8. For ease of reading, the reference numerals in the figures are used consistently and correspond, unless otherwise defined, the same features. The impeller 8 is adapted to be rotated about an axis of rotation x (which in the example shown is oriented normal to the plane of the drawing of FIG. 2) and is dimensioned with respect to its diameter and width so as to enable efficient and workable handling. The diameter of the impeller 8 is preferably at least 4 cm in order to compensate for unevenness in a work surface 7 (see FIG. 7). The roll width is chosen so that the stabilization of the straight running of the impeller 8 is ensured.

[0030] Fig. 3 zeigt eine perspektivische Darstellung eines Ummantelungselements 5, welches in Form einer zylindrischen hohlen Schale ausgebildet ist, die einen Spalt 5a aufweist, der zur Anpassung an ein in einer Öffnung 5b des Ummantelungselements 5 aufgenommenes Strahlwerkzeug 2 verengt oder geweitet werden kann. Das Ummantelungselement kann z.B. als längsseitig offenes Rohr, insbesondere als PVC-Rohr ausgeführt sein und sichert das Strahlwerkzeug 2 gegen ein Verrutschen in Bezug auf das Ummantelungselement 5, welches wiederum in dem Halterungsteil 1 mittels Fixiermittel 6 (siehe Fig. 5) festgehalten wird. Die verstellbare Öffnungsgröße der Öffnung 5b erlaubt eine Anpassung des Ummantelungselements 5 an Strahlwerkzeuge 2 mit unterschiedlichsten Durchmessern.Fig. 3 shows a perspective view of a sheath member 5, which is in the form of a cylindrical hollow shell having a gap 5a, which can be narrowed or widened to accommodate a recorded in an opening 5b of the sheath member 5 jet tool 2 , The sheath element may e.g. be designed as a longitudinally open tube, in particular as a PVC pipe and secures the jet tool 2 against slipping with respect to the sheath element 5, which in turn in the support member 1 by means of fixing 6 (see Fig. 5) is held. The adjustable opening size of the opening 5b allows an adaptation of the sheath element 5 to blasting tools 2 with very different diameters.

[0031] Fig. 4 zeigt eine perspektivische Darstellung eines Klemmelements 4, welches dazu eingerichtet ist, an einem Strahlwerkzeug 2 angebracht, sowie in das Halterungsteil 1 einscho-ben und darin fixiert zu werden. Das Klemmelement 4 besteht vorzugsweise aus gepresstem Formschaum (dieser kann auch mehrschichtig aufgebaut sein), ist elastisch verformbar und erlaubt es, das Strahlwerkzeug 2 positionsstabil festzuhalten, insbesondere innerhalb des Halterungsteils 1 zu zentrieren. Aufgrund der elastischen Verformbarkeit des Klemmelements 4 können ebenso formschlanke Strahlwerkzeuge mit geringerem Durchmesser festgeklemmt werden. Das Klemmelement 4 kann über dem Ummantelungselement 5 angebracht sein, sodass das an dem Halterungsteil 1 angebrachte Fixiermittel 6 gegen das Ummantelungselement 5 geklemmt wird. Die Öffnungsgröße der Öffnung 5a kann mittels der Fixiermittel 6 eingestellt werden, wobei das Ummantelungselement 5 das Klemmelement 4 vor einer mechanischen Beschädigung durch die Fixiermittel 6 schützt. Das Klemmelement 4 besteht vorzugsweise aus einem hitzebeständigen Material, das Temperaturen von zumindest 85° C im Wesentlichen unverändert standhält, um ebenso für Strahlwerkzeuge von Heißwasserhochdruckreinigern unbeschadet festklemmen zu können. Wie in Fig. 4 deutlich erkennbar ist, hat das Klemmelement 4 in einer bevorzugten Ausführungsform eine im Wesentlichen zylindrische Form, wobei das Klemmelement 4 eine durchgängige Klemmöffnung 4a zur Aufnahme des Strahlwerkzeuges aufweist, die sich entlang der Längsachse des Klemmelements 4 erstreckt.Fig. 4 shows a perspective view of a clamping element 4, which is adapted to be attached to a jet tool 2, as well as in the support part 1 einscho ben and fixed therein. The clamping element 4 is preferably made of molded foam (this can also be constructed in multiple layers), is elastically deformable and allows the jet tool 2 to hold position stable, in particular to center within the support member 1. Due to the elastic deformability of the clamping element 4 also form-slim jet tools can be clamped with a smaller diameter. The clamping element 4 may be mounted over the sheath element 5, so that the attached to the support member 1 fixing 6 is clamped against the sheath element 5. The opening size of the opening 5a can be adjusted by means of the fixing means 6, wherein the sheath element 5 protects the clamping element 4 against mechanical damage by the fixing means 6. The clamping element 4 is preferably made of a heat-resistant material, the temperatures of at least 85 ° C substantially unchanged withstand, so as to be able to clamp unscathed for blasting tools of hot water high pressure cleaners. As can be clearly seen in FIG. 4, the clamping element 4 in a preferred embodiment has a substantially cylindrical shape, wherein the clamping element 4 has a continuous clamping opening 4a for receiving the jet tool, which extends along the longitudinal axis of the clamping element 4.

[0032] Fig. 5 zeigt eine Vorderansicht eines Fixiermittels 6, das gemäß Fig. 7 an dem Halterungsteil 1 befestigt ist und eine Klemmung eines Strahlwerkzeuges 2 ermöglicht. Das Fixiermittel 6 ist vorzugsweise als Flügelschraube oder ähnliches ausgebildet, da diese Schraubentypen eine besonders einfache manuelle Justierung erlauben.Fig. 5 shows a front view of a fixing means 6, which is fixed according to FIG. 7 on the support member 1 and allows clamping of a jet tool 2. The fixing means 6 is preferably designed as a thumbscrew or the like, since these types of screw allow a particularly simple manual adjustment.

[0033] Fig. 6 zeigt eine Seitenansicht einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 10 zum manuellen Führen eines Strahlwerkzeuges 2, insbesondere einer Hochdruck-Wasserdüse entlang einer Arbeitsfläche 7 (siehe Fig. 7), aufweisend zumindest ein zur Aufnahme des Strahlwerkzeuges 2 eingerichtetes Halterungsteil 1 mit zumindest einem leicht lösbaren Fixiermittel 6 zur Fixierung des Strahlwerkzeuges 2 in dem Halterungsteil 1, sowie ein mit dem Halterungsteil 1 verbindbares Fahrgestell 3, wobei das Fahrgestell 3 zum Führen entlang der Arbeitsfläche 7 eingerichtet ist. Darin ist das Fahrgestell 3 an einem Halterungsteil 1 befestigt, wobei das Halterungsteil 1 vorzugsweise zwei Fixiermittel 6 in Form einer Flügelschraube oder ähnlichem ausgebildet ist, die gegen ein Ummantelungselement 5 geklemmt sind, welches ein Klemmelement 4 umschließt, wobei das Klemmelement 4 zur Aufnahme eines Strahlwerkzeuges 2 eingerichtet ist.Fig. 6 shows a side view of an embodiment of a device 10 according to the invention for manually guiding a jet tool 2, in particular a high pressure water nozzle along a working surface 7 (see Fig. 7), comprising at least one adapted to receive the jet tool 2 holding part 1 with at least one easily releasable fixing means 6 for fixing the jet tool 2 in the support member 1, as well as connectable to the support member 1 chassis 3, wherein the chassis 3 is arranged for guiding along the work surface 7. Therein, the chassis 3 is attached to a support member 1, wherein the support member 1 is preferably formed two fixing means 6 in the form of a thumbscrew or the like, which are clamped against a sheath member 5, which encloses a clamping element 4, wherein the clamping element 4 for receiving a jet tool 2 is set up.

[0034] In Fig. 7 ist eine Seitenansicht der Vorrichtung 10 der Fig. 6 mit einem eingesetztenIn Fig. 7 is a side view of the device 10 of FIG. 6 with an inserted

Strahlwerkzeug 2 dargestellt, wobei sich die Vorrichtung 10 mitsamt dem Strahlwerkzeug 2 in einer Arbeitsposition befindet, Das Strahlwerkzeug 2 weist einen Eingangsanschluss 2a, der mit einer nicht dargestellten Versorgung, z.B. einem Schlauch eines Hochdruckreinigers verbindbar ist, sowie eine Auslassöffnung 2b auf, die der Arbeitsfläche 7 zugewandt ist und aus der der die Arbeitsfläche 7 bearbeitende Strahl, vorzugsweise ein Wasserstrahl austritt.Blasting tool 2, wherein the device 10 is located together with the blasting tool 2 in a working position, the blasting tool 2 has an input terminal 2a, which is connected to a supply, not shown, e.g. a hose of a high pressure cleaner is connectable, and an outlet opening 2b, which faces the working surface 7 and from which the working surface 7 processing beam, preferably a water jet emerges.

[0035] Der Laufraddurchmesser, die Position des Laufrades 8, die Neigung, sowie die Arretierung bzw. Klemmposition (die mit den Fixiermitteln 6 stabilisiert wird) des Strahlwerkzeuges 2 in Bezug auf das Halterungsteil 1 legen den Abstand b der Auslassöffnung 2b (siehe Fig. 7) des Strahlwerkzeuges 2 von der Arbeitsfläche 7 fest. Die Drehachse des Laufrades 8 ist schräg unterhalb des Endbereichs 1a des Halterungsteils 1 angeordnet, wobei unter dem Ausdruck „schräg unterhalb“ eine Anordnung zu verstehen ist, in der die Drehachse in Bezug auf den Endbereich 1a nach unten sowie nach vorne versetzt ist.The impeller diameter, the position of the impeller 8, the inclination, and the locking or clamping position (which is stabilized with the fixing means 6) of the jet tool 2 with respect to the support member 1 set the distance b of the outlet opening 2b (see FIG. 7) of the jet tool 2 of the work surface 7 fixed. The axis of rotation of the impeller 8 is disposed obliquely below the end portion 1a of the support member 1, wherein the term "obliquely below" an arrangement is to be understood in which the axis of rotation is offset with respect to the end portion 1a downwards and forwards.

[0036] Auch Neigungswinkel von 70° oder größer werden ermöglicht, da eine Anordnung der Drehachse x des Laufrades 8 unterhalb bzw. schräg vor dem Endbereich 1a des Halterungsteils 1 den Abstand zwischen dem Endbereich la des Halterungsteils 1 und der Arbeitsfläche 7 in der Arbeitsposition erhöht, sodass die Auslassöffnung 2b des Strahlwerkzeuges 2 trotz hohem Neigungswinkel des Strahlwerkzeuges 2 nicht mit der zu bearbeitenden Arbeitsfläche 7 kollidiert.Also inclination angle of 70 ° or greater are possible, since an arrangement of the axis of rotation x of the impeller 8 below or obliquely in front of the end portion 1 a of the support member 1 increases the distance between the end portion la of the support member 1 and the work surface 7 in the working position so that the outlet opening 2b of the jet tool 2 does not collide with the work surface 7 to be processed, despite the high angle of inclination of the jet tool 2.

[0037] Die Erfindung erlaubt es, Arbeitsflächen besonders einfach zu bearbeiten. Soll beispielsweise eine Terrasse mittels Hochdruckreiniger gereinigt werden, so kann das Strahlwerkzeug 2 des Hochdruckreinigers in das Halterungsteil 1 der erfindungsgemäßen Vorrichtung 10 eingesetzt und darin befestigt werden. Die die Reinigungsarbeiten durchführende Person führt das Strahlwerkzeug 2 mit Hilfe der erfindungsgemäßen Vorrichtung 10 an der Terrasse entlang, wobei der Abstand der Auslassöffnung 2b des Strahlwerkzeuges 2 zu der Terrassenoberfläche sowie der Neigungswinkel des Strahlwerkzeuges 2 in einfacher und komfortabler Weise konstant gehalten werden kann, wodurch sich ein gleichmäßiges und qualitativ hochwertiges Reinigungsergebnis erzielen lässt, ohne dabei große körperliche Anstrengungen zu bedingen.The invention makes it possible to work surfaces particularly easy to edit. If, for example, a terrace is to be cleaned by means of a high-pressure cleaner, the jet tool 2 of the high-pressure cleaner can be inserted into the holder part 1 of the device 10 according to the invention and fastened therein. The person carrying out the cleaning work leads the blasting tool 2 along the terrace with the aid of the device 10 according to the invention, wherein the distance of the outlet opening 2b of the blasting tool 2 to the terrace surface and the angle of inclination of the blasting tool 2 can be kept constant in a simple and comfortable manner, whereby to achieve a consistent and high-quality cleaning result without requiring great physical effort.

Claims (8)

Patentansprücheclaims 1. Vorrichtung (10) zum manuellen Führen eines Strahlwerkzeuges (2), insbesondere einer Hochdruck-Wasserdüse, entlang einer Arbeitsfläche (7), aufweisend -zumindest ein zur Aufnahme des Strahlwerkzeuges (2) eingerichtetes Halterungsteil (1) mit zumindest einem lösbaren Fixiermittel (6) zur Fixierung des Strahlwerkzeuges (2) in dem Halterungsteil (1) sowie -zumindest ein mit dem Halterungsteil (1) verbindbares Fahrgestell (3), wobei das zumindest eine Fahrgestell (3) zur Führung entlang der Arbeitsfläche (7) eingerichtet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Halterungsteil (1) ein Halterungsrohr, ein innerhalb des Halterungsrohres angeordnetes Ummantelungselement (5) sowie ein von dem Ummantelungselement (5) zumindest teilweise umschlossenes Klemmelement (4) aufweist.1. Device (10) for manually guiding a blasting tool (2), in particular a high-pressure water nozzle, along a working surface (7), comprising at least one holding device (2) for receiving the blasting tool (1) with at least one releasable fixing means (10). 6) for fixing the jet tool (2) in the holder part (1) and at least one chassis (3) connectable to the holder part (1), wherein the at least one chassis (3) is arranged to guide along the work surface (7), characterized in that the at least one support member (1) has a support tube, a sheath member (5) disposed within the support tube, and a clamping member (4) at least partially enclosed by the sheath member (5). 2. Vorrichtung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Klemmelement (4) aus gepresstem Formschaum besteht.2. Device (10) according to claim 1, characterized in that the clamping element (4) consists of molded foam. 3. Vorrichtung (10) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Klemmelement (4) eine im Wesentlichen zylindrische Form aufweist, wobei das Klemmelement (4) eine durchgängige Klemmöffnung (4a) zur Aufnahme des Strahlwerkzeuges (2) aufweist, die sich entlang der Längsachse des Klemmelements (4) erstreckt.3. Device (10) according to claim 2, characterized in that the clamping element (4) has a substantially cylindrical shape, wherein the clamping element (4) has a continuous clamping opening (4a) for receiving the jet tool (2) along the longitudinal axis of the clamping element (4) extends. 4. Vorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das zumindest eine Fixiermittel (6) als Flügelschraube, ausgebildet ist.4. Device (10) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the at least one fixing means (6) is designed as a wing screw. 5. Vorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrgestell (3) durch ein Laufrad (8) aufweist.5. Device (10) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the chassis (3) by an impeller (8). 6. Vorrichtung (10) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das die Drehachse (x) des einen Laufrads (8) ortsfest in Bezug auf das Halterungsteil (1) angeordnet ist.6. Device (10) according to claim 5, characterized in that the axis of rotation (x) of the one impeller (8) fixed in relation to the support member (1) is arranged. 7. Vorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Laufrad (8) an einem Endbereich (1a) des Halterungsteils (1) befestigt ist, der einer Auslassöffnung (2b) des Strahlwerkzeuges (2) zugewandt ist.7. Device (10) according to any one of claims 5 or 6, characterized in that the impeller (8) at an end region (1a) of the support member (1) is fixed, which faces an outlet opening (2b) of the jet tool (2) , 8. Vorrichtung (10) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehachse (x) des Laufrades (8) schräg unterhalb des Endbereichs (1a) des Halterungsteils (1) angeordnet ist. Hierzu 2 Blatt Zeichnungen8. Device (10) according to claim 7, characterized in that the axis of rotation (x) of the impeller (8) is arranged obliquely below the end region (1a) of the support part (1). For this 2 sheets of drawings
ATA50289/2014A 2014-04-17 2014-04-17 Device for manually guiding a jet tool AT515713B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50289/2014A AT515713B1 (en) 2014-04-17 2014-04-17 Device for manually guiding a jet tool

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50289/2014A AT515713B1 (en) 2014-04-17 2014-04-17 Device for manually guiding a jet tool

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT515713A1 AT515713A1 (en) 2015-11-15
AT515713B1 true AT515713B1 (en) 2018-12-15

Family

ID=54398589

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA50289/2014A AT515713B1 (en) 2014-04-17 2014-04-17 Device for manually guiding a jet tool

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT515713B1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29701341U1 (en) * 1997-01-28 1997-05-15 Keller Axel Dr Lance with wheels

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29701341U1 (en) * 1997-01-28 1997-05-15 Keller Axel Dr Lance with wheels

Also Published As

Publication number Publication date
AT515713A1 (en) 2015-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69937787T2 (en) Hand operated pipe cleaning tool
DE2705410A1 (en) DEVICE FOR COLLECTING SMALL DRILLS
DE1117273B (en) Vacuum regulator for vacuum cleaner
EP3249124B1 (en) Vehicle for cleaning sewers
AT515713B1 (en) Device for manually guiding a jet tool
EP2929988B1 (en) Marking device for a pipe cutter
DE102019124013B3 (en) Cleaning device for pipes, hoses or the like
DE3626997A1 (en) Device for spraying low-viscosity media
DE202014100931U1 (en) Line retraction system
DE3146815C2 (en) Storage for a hose nozzle with a pistol grip when not in use
DE2544829A1 (en) WATER JET
EP1949835B1 (en) Device for cleaning smooth surfaces
DE202004020627U1 (en) Inspection device for shafts and pipes esp. house connections to sewage systems has camera in housing with ejection jets radial and angled away from housing for steering
DE202016002502U1 (en) Device for cleaning floor surfaces, in particular joints between floor panels and / or stones
DE202007019016U1 (en) deburring
DE10037082B4 (en) High-pressure cleaning device for essentially flat surfaces
DE202014008760U1 (en) Device for adjusting the viewing angle of a sewer inspection camera
DE19804228C1 (en) Device for cleaning scaffolding tube frame
DE102018105456B3 (en) Cleaning device for machines or parts thereof, assembly comprising at least one machine for processing and / or processing of poultry or fish and parts thereof and at least one such cleaning device, and method for cleaning machines or parts thereof
DE10144962B4 (en) Cleaning tool for channels
DE19903075A1 (en) Guide device for guiding and coupling a nozzle head to a hose of a cleaning device
DE3629286C2 (en) Guide element for a screw, via which a connection can be established between a hollow rod and a connecting body
DE3914157C2 (en)
DE102004020236B4 (en) puller
DE2240821A1 (en) EXTENSION DEVICE FOR PAINTING OR CLEANING DEVICES

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20190417