AT515208A4 - Gleisbaumaschine zur Durchführung von Gleislagekorrekturen und Verfahren - Google Patents

Gleisbaumaschine zur Durchführung von Gleislagekorrekturen und Verfahren Download PDF

Info

Publication number
AT515208A4
AT515208A4 ATA122/2014A AT1222014A AT515208A4 AT 515208 A4 AT515208 A4 AT 515208A4 AT 1222014 A AT1222014 A AT 1222014A AT 515208 A4 AT515208 A4 AT 515208A4
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
track
rail
track position
machine frame
position measuring
Prior art date
Application number
ATA122/2014A
Other languages
English (en)
Other versions
AT515208B1 (de
Original Assignee
Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh filed Critical Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh
Priority to ATA122/2014A priority Critical patent/AT515208B1/de
Priority to CN201580006878.9A priority patent/CN105960490A/zh
Priority to PCT/EP2015/000134 priority patent/WO2015124253A1/de
Application granted granted Critical
Publication of AT515208A4 publication Critical patent/AT515208A4/de
Publication of AT515208B1 publication Critical patent/AT515208B1/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B35/00Applications of measuring apparatus or devices for track-building purposes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B27/00Placing, renewing, working, cleaning, or taking-up the ballast, with or without concurrent work on the track; Devices therefor; Packing sleepers
    • E01B27/12Packing sleepers, with or without concurrent work on the track; Compacting track-carrying ballast
    • E01B27/13Packing sleepers, with or without concurrent work on the track
    • E01B27/16Sleeper-tamping machines
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B27/00Placing, renewing, working, cleaning, or taking-up the ballast, with or without concurrent work on the track; Devices therefor; Packing sleepers
    • E01B27/12Packing sleepers, with or without concurrent work on the track; Compacting track-carrying ballast
    • E01B27/13Packing sleepers, with or without concurrent work on the track
    • E01B27/16Sleeper-tamping machines
    • E01B27/17Sleeper-tamping machines combined with means for lifting, levelling or slewing the track
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B35/00Applications of measuring apparatus or devices for track-building purposes
    • E01B35/06Applications of measuring apparatus or devices for track-building purposes for measuring irregularities in longitudinal direction
    • E01B35/08Applications of measuring apparatus or devices for track-building purposes for measuring irregularities in longitudinal direction for levelling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Machines For Laying And Maintaining Railways (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)

Abstract

Zur Durchführung von Gleislagekorrekturen ist ein Gleislage-Messsystem (9) vorgesehen, das aus einem Maschinenrahmen (3) und aus einer Anzahl von die Lage der Schiene (4) erfassenden Gleislage-Messeinrichtungen (1 0) zusammengesetzt ist. die Diese weisen Laserscanner für eine berührungslose Abtastung der Schiene (4) auf und sind bezüglich einer Vertikalen unveränderbar mit dem als Messbasis dienenden Maschinenrahmen (3) verbunden.

Description

Die Erfindung betrifft eine Gleisbaumaschine zur Durchführung von Gleis¬lagekorrekturen, mit einem durch Schienenfahrwerke auf Schienen einesGleises verfahrbaren Maschinenrahmen und einem Gleislage-Messsystem, das aus einer Anzahl von die Lage der Schiene erfassendenGleislage-Messeinrichtungen und dem als gemeinsame Messbasis die¬nenden Maschinenrahmen zusammengesetzt ist. Die Erfindung betrifftaußerdem ein Verfahren zur Ermittlung von Gleislagefehlern.
Eine derartige Gleisbaumaschine ist durch AT 394 742 bekannt und istzum Unterstopfen eines Gleises ausgebildet. Als Gleislage-Messeinrichtungen dienen zwei durch einen Maschinenrahmen miteinan¬der verbundene Schienenfahrwerke sowie eine zwischen diesen positio¬nierte, auf dem Gleis abrollbare Messachse. Der Maschinenrahmen ist alsgemeinsame Messbasis vorgesehen. Um eine Messwertverfälschung in¬folge der Einfederung der Schienenfahrwerke auszuschließen, sind in de¬ren Nähe berührungslose Lasersensoren zur Messung eines Abstandeszwischen Maschinenrahmen und Schiene vorgesehen.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung liegt nun in der Schaffung einerGleisbaumaschine der eingangs genannten Art sowie einem Verfahren,mit der bzw. dem eine vereinfachte Gleislagemessung durchführbar ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einer Gleisbaumaschine bzw.einem Verfahren der gattungsgemäßen Art durch die im Kennzeichen vonAnspruch 1 bzw. 5 angeführten Merkmale gelöst.
Mit derartig ausgebildeten Gleislage-Messeinrichtungen ist eine präziseErfassung der Gleislagefehler möglich. Da nunmehr keinerlei Messachsenmit dem Gleis kontaktiert werden müssen, ist in vorteilhafter Weise sowohldie Inbetrieb- als auch die Außerbetriebnahme wesentlich vereinfacht.Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den weiteren Ansprüchenund der Zeichnungsbeschreibung.
Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung darge¬stellten Ausführungsbeispieles näher beschrieben. Es zeigen: Fig. 1 eineSeitenansicht einer als Stopfmaschine ausgebildeten Gleisbaumaschine,Fig. 2 eine schematisierte Draufsicht auf ein Gleislage-Messsystem derGleisbaumaschine, Fig. 3 eine schematisierte Seitenansicht des Gleisla-ge-Messsystems, und Fig. 4, 5 je eine vereinfachte Darstellung einerGleislage-Messeinrichtung.
Eine in Fig. 1 dargestellte, als Stopfmaschine ausgebildete Gleisbauma¬schine 1 weist einen auf Schienenfahrwerken 2 abgestützten Maschinen¬rahmen 3 auf und ist auf Schienen 4 eines Gleises 5 verfahrbar. Zwischenden beiden Schienenfahrwerken 2 ist ein Stopfaggregat 6 zum Unterstop¬fen des Gleises 5 angeordnet. Bezüglich einer Arbeitsrichtung 7 ist unmit¬ telbar vor dem Stopfaggregat 6 ein Gleishebe- und Richtaggregat 8 mitdem Maschinenrahmen 3 verbunden. Für die Ermittlung von Gleislagefehlern ist ein Gleislage-Messsystem 9vorgesehen, das aus einer Anzahl von die Lage der Schienen 4 erfassen¬den Gleislage-Messeinrichtungen 10 und dem als gemeinsame Messbasisdienenden Maschinenrahmen 3 zusammengesetzt ist. Dieser übernimmtdamit die Funktion von durch den Stand der Technik vielfach bekanntenStahlsehnen.
Jede Gleislage-Messeinrichtung 10 ist als 2D-Laserscanner 13 (Fig. 2) füreine berührungslose Abtastung der Schiene 4 ausgebildet und bezüglicheiner Vertikalen unveränderbar mit dem Maschinenrahmen 3 verbunden.Das Gleislage-Messsystem 9 umfasst auch einen Dehnmessstreifen 11,der zur Messung einer Durchbiegung des Maschinenrahmens 3 mittig aufdiesem befestigt ist.
Wie in Fig. 3 ersichtlich, ist für eine wahlweise Anbindung des Gleislage-Messsystems 9 an ein vor der Gleisbaumaschine 1 positioniertes, nichtnäher dargestelltes Laser-Vormesssystem ist eine an sich bekannte Zei¬lenkamera 12 vorgesehen. Für die Erfassung einer Gleis-Querneigungwerden diverse Pendel verwendet.
In Fig. 2 sind die einzelnen Gleislage-Messeinrichtungen 10 jeweils als inSchienenlängsrichtung verlaufende Ansicht mit je einem Querschnitt durch die abzutastende Schiene 4 dargestellt, während der Maschinenrahmen 3in Draufsicht und zur Vereinfachung lediglich als Linie gezeichnet ist. Für jede Schiene 4 sind insgesamt vier in einer Schienen- bzw. Maschi¬nenlängsrichtung hintereinander angeordnete Gleislage-Messeinrichtungen 10 vorgesehen. Im Bereich der beiden bezüglich derArbeitsrichtung 7 vordersten Messeinrichtungen 10 ist jeweils ein weitererLaserscanner 13 vorgesehen, der speziell auf eine Schieneninnenkantegerichtet ist, um diese für eine Erfassung der Pfeilhöhen exakt zu ermit¬teln.
Die zwischen Stopfaggregat 6 und dem Gleishebe-Richtaggregat 8 posi¬tionierten Gleislage-Messeinrichtungen 10 (bzw. die bezüglich der Ar¬beitsrichtung 7 dem vordersten Paar nachfolgen) sind in einer Fahrzeug¬querrichtung 14 relativ zum Maschinenrahmen 3 verschiebbar ausgebildet.Dadurch können diese dem Schienenverlauf in einem Gleisbogen unge¬hindert folgen.
In Fig. 4 ist der relativ zum Maschinenrahmen 3 verschiebbare Laserscan¬ner 13 vergrößert dargestellt. Dieser weist einen sich in Fahrzeugquerrich¬tung 14 hin und her bewegenden Spiegel 15 zur Umlenkung eines Laser¬strahles 16 auf. Dadurch wird jeweils ein Querschnittsprofil der Schiene 4in Verbindung mit einer Vielzahl von nacheinander folgenden Laserstrah¬len 16 (s. dazu Fig. 5) abgetastet.
Mit dieser Abtastbewegung in einer normal zur Schienenlängsrichtung ver¬laufenden y-Achse und einer in vertikaler Richtung verlaufenden z-Achsekann sowohl eine Schienenoberkante (SOK) für die Höhenlage als aucheine Schieneninnenkante (SIK) für eine Pfeilhöhe registriert werden (s.
Fig. 5). Diese setzt sich aus einem ( aus der Querverschiebung relativ zumMaschinenrahmen 3 resultierenden) Querverschiebeweg q und einerdurch die Querbewegung des Spiegels 15 definierten Distanz a zusam¬men. Die Schienenoberkante (SOK) ergibt sich aus der kürzesten vertika¬len Distanz h in Bezug auf die Schiene 4.
Die von den Gleislage-Messeinrichtungen 10 sowie von den Dehnmess¬streifen 11 abgegebenen Messsignale werden einer Recheneinheit 17 zu¬geführt, um die für eine Korrektur der Gleislage erforderlichen Hebe- undRichtwerte zu ermitteln. Die Berücksichtigung der Durchbiegung des Ma¬schinenrahmens 3 ist insofern von Vorteil, als bei größeren Gleislagefeh¬lern hohe Hebe- oder Richtkräfte für die Bewegung des Gleises 5 erforder¬lich sind. Infolge der durch die Recheneinheit 17 automatisch durchgeführ¬ten Kompensation der Durchbiegung hat diese keinen störenden Einflussauf die Messgenauigkeit.

Claims (7)

  1. Patentansprüche 1. Gleisbaumaschine zur Durchführung von Gleislagekorrekturen, mit einemdurch Schienenfahrwerke (2) auf Schienen (4) eines Gleises (5) verfahrbaren Ma¬schinenrahmen (3) und einem Gleislage-Messsystem (9), das aus einer Anzahlvon die Lage der Schiene (4) erfassenden Gleislage-Messeinrichtungen (10) unddem als gemeinsame Messbasis dienenden Maschinenrahmen (3) zusammenge¬setzt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Gleislage-Messeinrichtungen (10) füreine berührungslose Abtastung der Schiene (4) ausgebildet und bezüglich einerVertikalen unveränderbar mit dem Maschinenrahmen (3) verbunden sind.
  2. 2. Gleisbaumaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet dass dieGleislage-Messeinrichtung (10) als zweidimensionaler Laserscanner (13) für eineAbtastung in einer normal zu einer Schienenlängsrichtung verlaufenden y-Achseund in einer in vertikaler Richtung verlaufenden z-Achse ausgebildet ist.
  3. 3. Gleisbaumaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet dassder Maschinenrahmen (3) zur Messung seiner Durchbiegung mit einem Dehn¬messstreifen (11) verbunden ist.
  4. 4. Gleisbaumaschine nach einem der Ansprüche 1, 2 oder 3, dadurch ge¬kennzeichnet, dass eine - bezüglich der Schienen- bzw. Fahrzeuglängsrichtung gesehen - zwischen zwei endseitig positionierten Gleislage-Messeinrichtungen (10) angeordnete mittige Gleislage-Messeinrichtung (10) in einer Fahrzeugquer¬richtung (14) relativ zum Maschinenrahmen (3) verschiebbar ausgebildet ist.
  5. 5. Verfahren zur Ermittlung von Gleislagefehlern durch Abtastung von Schie¬nen (4) eines Gleises (5) in einer Anzahl von in einer Gleislängsrichtung vonei¬nander distanzierten, auf einen gleisverfahrbaren Maschinenrahmen (3) als ge¬meinsame Messbasis bezugnehmenden Gleislage-Messeinrichtungen (10),dadurch gekennzeichnet, dass an jeder Gleislage-Messeinrichtung (10) eine be¬rührungslose zweidimensionale Abtastung eines Querschnittprofiles der Schiene (4) erfolgt, wobei unter permanenter Messung eines Abstandes (h) zwischenGleislage-Messeinrichtung (10) und der Schiene (4) ein Laserstrahl (16) in Schie¬nenquerrichtung bewegt wird.
  6. 6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass mit einemkleinsten Abstand (h) ein Referenzpunkt als Schienenoberkante (SOK) für eineGleishöhenlage registriert wird.
  7. 7. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass parallel zur Ab¬tastung der Schiene (4) eine Durchbiegung des Maschinenrahmens (3) gemessenund für die Ermittlung der Gleislagefehler berücksichtigt wird.
ATA122/2014A 2014-02-20 2014-02-20 Gleisbaumaschine zur Durchführung von Gleislagekorrekturen und Verfahren AT515208B1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA122/2014A AT515208B1 (de) 2014-02-20 2014-02-20 Gleisbaumaschine zur Durchführung von Gleislagekorrekturen und Verfahren
CN201580006878.9A CN105960490A (zh) 2014-02-20 2015-01-24 由应变仪测取机械框架变形时借助激光扫描仪测量轨道位置的方法
PCT/EP2015/000134 WO2015124253A1 (de) 2014-02-20 2015-01-24 Verfahren zur gleislagemessung mittels eines laser-scanners unter erfassung der maschinenrahmen-verformung mittels dehnmesstreifen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA122/2014A AT515208B1 (de) 2014-02-20 2014-02-20 Gleisbaumaschine zur Durchführung von Gleislagekorrekturen und Verfahren

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT515208A4 true AT515208A4 (de) 2015-07-15
AT515208B1 AT515208B1 (de) 2015-07-15

Family

ID=52440639

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA122/2014A AT515208B1 (de) 2014-02-20 2014-02-20 Gleisbaumaschine zur Durchführung von Gleislagekorrekturen und Verfahren

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN105960490A (de)
AT (1) AT515208B1 (de)
WO (1) WO2015124253A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT518839A1 (de) * 2016-07-11 2018-01-15 Plasser & Theurer Exp Von Bahnbaumaschinen G M B H System und Verfahren zum Vermessen eines Gleises

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT517345B1 (de) 2015-06-17 2017-01-15 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Gleisbaumaschine zur Durchführung von Gleislagekorrekturen
AT519088B1 (de) * 2017-02-07 2018-04-15 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Verfahren zur berührungslosen Erfassung einer Gleisgeometrie
AT520266A1 (de) * 2017-08-07 2019-02-15 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Messen einer Lage auf einem Gleis
AT520795B1 (de) * 2017-12-21 2020-03-15 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Gleisbaumaschine und Verfahren zum Nivellieren eines Gleises
AT520526B1 (de) * 2018-02-02 2019-05-15 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Schienenfahrzeug und Verfahren zum Vermessen einer Gleisstrecke
CN113049157B (zh) * 2021-03-08 2022-05-03 石家庄铁道大学 钢轨中性轴及轮轨力测试位置定位装置
CN113049156B (zh) * 2021-03-08 2022-05-03 石家庄铁道大学 高效测试钢轨中性轴及轮轨力位置的工艺
CN114808575B (zh) * 2022-03-23 2023-09-08 北京轩圆机电有限公司 基于扫描激光的轨道平顺度检测系统及方法

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT371171B (de) * 1981-01-28 1983-06-10 Plasser Bahnbaumasch Franz Gleisnivellierstopf- und richtmaschine mit stabilisationsaggregat

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT402519B (de) * 1990-02-06 1997-06-25 Plasser Bahnbaumasch Franz Kontinuierlich verfahrbare gleisbaumaschine zum verdichten der schotterbettung eines gleises
AT394742B (de) * 1990-02-06 1992-06-10 Plasser Bahnbaumasch Franz Gleisstopfmaschine
DE19580678T1 (de) * 1994-06-23 1997-05-22 Leif Groenskov Anordnung zum Messen der Schienenqualität, bei der ein beweglicher Rahmen am Fahrgestell befestigt ist
JP4886566B2 (ja) * 2007-03-26 2012-02-29 株式会社日立ハイテクノロジーズ レール高さ検出方法、レール高さ検出機構およびレール高さ変位量測定装置
AT504517B1 (de) * 2007-04-12 2008-06-15 Plasser Bahnbaumasch Franz Verfahren und maschine zur absenkung eines gleises
CN103061218A (zh) * 2012-08-05 2013-04-24 许文军 铁路线路专用校正仪
CN102828452B (zh) * 2012-09-04 2014-06-04 中铁十四局集团有限公司 客运专线i型轨道板i-pms精调测量与远程监控系统

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT371171B (de) * 1981-01-28 1983-06-10 Plasser Bahnbaumasch Franz Gleisnivellierstopf- und richtmaschine mit stabilisationsaggregat

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT518839A1 (de) * 2016-07-11 2018-01-15 Plasser & Theurer Exp Von Bahnbaumaschinen G M B H System und Verfahren zum Vermessen eines Gleises
AT518839B1 (de) * 2016-07-11 2018-12-15 Plasser & Theurer Exp Von Bahnbaumaschinen G M B H System und Verfahren zum Vermessen eines Gleises
US11566383B2 (en) 2016-07-11 2023-01-31 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gesellschaft M.B.H. System and method of surveying a track

Also Published As

Publication number Publication date
WO2015124253A1 (de) 2015-08-27
CN105960490A (zh) 2016-09-21
AT515208B1 (de) 2015-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT515208A4 (de) Gleisbaumaschine zur Durchführung von Gleislagekorrekturen und Verfahren
AT517345B1 (de) Gleisbaumaschine zur Durchführung von Gleislagekorrekturen
EP3535456B1 (de) Gleisbaumaschine mit gleislagemesssystem
EP3442849B1 (de) Verfahren und messsystem zum erfassen eines festpunktes neben einem gleis
DE4102870C2 (de) Kontinuierlich verfahrbare Gleisbaumaschine zum Verdichten der Schotterbettung und Verfahren zum Korrigieren der Seitenlage eines Gleises mit einer Gleis-Stabilisationsmaschine
EP3580393B1 (de) Verfahren und schienenfahrzeug zur berührungslosen erfassung einer gleisgeometrie
EP2895655B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur seitenkopierung an einer schiene
AT520795B1 (de) Gleisbaumaschine und Verfahren zum Nivellieren eines Gleises
DE202010006811U1 (de) Schienenprüfvorrichtung
EP0652325B1 (de) Gleisbaumaschine zur Korrektur der Gleislage
EP3802956B1 (de) Verfahren zum unterstopfen eines gleises im bereich einer weiche
EP1582429B1 (de) Verfahren zur Prüfung und Beurteilung einer Überlaufgeometrie von Gleisbauteilen
DE10220175C1 (de) Messverfahren und Anordnung zum Erfassen der Nachgiebigkeit eines Gleises
DE10225071B4 (de) Meßverfahren und Vorrichtung zur Ermittlung eines Quermaßes zweier Räder eines Schienenfahrzeuges
EP2609256B1 (de) Messvorrichtung und verfahren zur abtastung von schwellen.
DE2434073C2 (de) Verfahren zum Richten und bzw. oder Längsnivellieren von Eisenbahngleisen mittels einer schienenfahrbaren Gleisstopf-Richt-Nivelliermaschine und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE102009058190A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Profilierung einer Überlaufgeometrie von Gleisbauteilen
DE102018210342B4 (de) System und Verfahren zum Erkennen einer für einen Andockvorgang eines Fahrzeugs an eine Wechselbrücke geeigneten Messstelle an der Wechselbrücke
WO2011110524A1 (de) Anordnung zum messen der achsdrücke von transportfahrzeugen
AT514667B1 (de) Verfahren zur Unterstopfung eines Gleises