AT512470A2 - Device for baking and portioning food and method therefor - Google Patents

Device for baking and portioning food and method therefor Download PDF

Info

Publication number
AT512470A2
AT512470A2 ATA897/2012A AT8972012A AT512470A2 AT 512470 A2 AT512470 A2 AT 512470A2 AT 8972012 A AT8972012 A AT 8972012A AT 512470 A2 AT512470 A2 AT 512470A2
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
chamber
baking
food
thawing
freezing
Prior art date
Application number
ATA897/2012A
Other languages
German (de)
Other versions
AT512470B1 (en
AT512470A3 (en
Original Assignee
El Bakry Mourad
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by El Bakry Mourad filed Critical El Bakry Mourad
Priority to ATA897/2012A priority Critical patent/AT512470B1/en
Priority to DE201310201209 priority patent/DE102013201209A1/en
Publication of AT512470A2 publication Critical patent/AT512470A2/en
Publication of AT512470A3 publication Critical patent/AT512470A3/en
Application granted granted Critical
Publication of AT512470B1 publication Critical patent/AT512470B1/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21BBAKERS' OVENS; MACHINES OR EQUIPMENT FOR BAKING
    • A21B7/00Baking plants
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21CMACHINES OR EQUIPMENT FOR MAKING OR PROCESSING DOUGHS; HANDLING BAKED ARTICLES MADE FROM DOUGH
    • A21C9/00Other apparatus for handling dough or dough pieces
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L3/00Preservation of foods or foodstuffs, in general, e.g. pasteurising, sterilising, specially adapted for foods or foodstuffs
    • A23L3/001Details of apparatus, e.g. for transport, for loading or unloading manipulation, pressure feed valves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L3/00Preservation of foods or foodstuffs, in general, e.g. pasteurising, sterilising, specially adapted for foods or foodstuffs
    • A23L3/36Freezing; Subsequent thawing; Cooling
    • A23L3/365Thawing subsequent to freezing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L5/00Preparation or treatment of foods or foodstuffs, in general; Food or foodstuffs obtained thereby; Materials therefor
    • A23L5/10General methods of cooking foods, e.g. by roasting or frying
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L5/00Preparation or treatment of foods or foodstuffs, in general; Food or foodstuffs obtained thereby; Materials therefor
    • A23L5/10General methods of cooking foods, e.g. by roasting or frying
    • A23L5/11General methods of cooking foods, e.g. by roasting or frying using oil
    • A23L5/12Processes other than deep-frying or float-frying using cooking oil in direct contact with the food

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Freezing, Cooling And Drying Of Foods (AREA)
  • Seeds, Soups, And Other Foods (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Bakery Products And Manufacturing Methods Therefor (AREA)

Abstract

Bei einer Vorrichtung (1) zum Backen und Portionieren von im Wesentlichen kugelförmigen zumindest einen Teigmantel aufweisenden Nahrungsmitteln (2), umfassend wenigstens eine Gefrier- und Aufbewahrungskammer (3) , wenigstens eine Auftaukammer (5), eine Backkammer (8) und eine Austragseinrichtung (10), wobei wenigstens zwei Gefrier- und Aufbewahrungskammern (3) vorgesehen sind, dass jeder Gefrier- und Aufbewahrungskammer (3) eine Auftaukammer (5) zugeordnet ist, dass am Ausgang jeder Auftaukammer (5) eine Steuer- bzw. Regelvorrichtung (10) zum portionsweisen Einbringen der im Wesentlichen kugelförmigen zumindest einen Teigmantel aufweisenden Nahrungsmitteln (2) in die Backkammer (8) angeordnet ist, dass in der Backkammer (8) eine Wendevorrichtung sowie eine Vorrichtung zum Beaufschlagen mit Heißluft vorgesehen ist und dass eine mit einem Steuer- bzw. Regelimpuls öffen- und schließbare Austragsvorrichtung (15) vorgesehen ist, sowie Verfahren hierfür.In a device (1) for baking and portioning substantially globular at least one dough-coated food (2), comprising at least one freezing and storage chamber (3), at least one thawing chamber (5), a baking chamber (8) and a discharge device ( 10), wherein at least two freezing and storage chambers (3) are provided, that each freezing and storage chamber (3) is associated with a thawing chamber (5) that at the output of each thawing chamber (5) a control device (10) for introducing portions of the substantially spherical at least one dough coat having food (2) in the baking chamber (8) is arranged, that in the baking chamber (8) a turning device and a device for applying hot air is provided and that one with a control or Control pulse can be opened and closed discharge device (15) is provided, and method for this.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Backen und Portionieren von im Wesentlichen kugelförmigen zumindest einen Teigmantel aufweisenden Nahrungsmitteln, umfassend wenigstens eine Gefrier- und Aufbewahrungskammer, wenigstens eine Auftaukammer, eine Backkammer und eine Austragseinrichtung, sowie ein Verfahren zum Backen und Portionieren von im Wesentlichen kugelförmigen zumindest einen Teigmantel aufweisenden Nahrungsmitteln umfassend die Schritte: Einbringen der Nahrungsmittel aus wenigstens einer Gefrier- und Aufbewahrungskammer in wenigstens eine Auftaukammer; Auftauen der Nahrungsmittel in wenigstens einer Auftaukammer; Einbringen und Backen der aufgetauten Nahrungsmittel in eine Backkammer; und Austragen der gebackenen Nahrungsmittel.The present invention relates to a device for baking and portioning substantially spherical dough-coat foods comprising at least a freezer and storage chamber, at least one thawing chamber, a baking chamber and a discharge device, and a method for baking and portioning substantially spherical at least one dough-coated food comprising the steps of: introducing the food from at least one freezing and storage chamber into at least one thawing chamber; Thawing the food in at least one thawing chamber; Introducing and baking the thawed foods into a baking chamber; and delivering the baked foods.

Im gefrorenen Zustand aufbewahrte Nahrungsmittel, wie beispielsweise Gebäck, Teigwaren, Fleisch, gefüllte Klöße oder dgl. werden sowohl im privaten als auch im industriellen Maßstab unmittelbar vor ihrem Verzehr im gefrorenen Zustand in einen Backofen oder eine Dampfgareinrichtung eingebracht und einem mehr oder weniger langen Auftau- und Backvorgang bis zu dem gewünschten Gargrad unterworfen.Frozen foods, such as biscuits, pasta, meat, stuffed dumplings or the like, are placed in an oven or steamer device, both on a private and an industrial scale, in the frozen state immediately before being consumed, and a more or less thawing period. and baking process subjected to the desired degree of cooking.

Insbesondere wenn derartige Nahrungsmittel in der Gastronomie zum Einsatz gelangen, muss ein Verbraucher häufig eine Wartezeit von 20 bis 30 min in Kauf nehmen, bis die gefroren aufbewahrten Nahrungsmittel durchgegart bzw. durchgebacken sind, um für einen Verzehr geeignet zu sein.In particular, when such foods are used in the catering industry, a consumer often has to wait 20 to 30 minutes for the frozen foods to be cooked through to be fit for consumption.

Wenn andererseits versucht wird, einen Teil der gefroren aufbewahrten Nahrungsmittel vorab aufzutauen, um die Gar- bzw. Backzeit bis zur endgültigen Fertigstellung der Nahrungsmittel, um die Zeit, die für ein Auftauen erforderlich ist, zu verringern, besteht häufig das Problem, dass zu viel von den Nahrungsmitteln aufgetaut wird und nicht die Gesamten an diesem Tag verbraucht werden können, so dass sie ungenutzt verworfen werden müssen, da ein neuerliches Einfrieren bzw. Aufbewahren von aufgetauten Nahrungsmitteln nicht zulässig erscheint.On the other hand, when attempting to defrost part of the frozen stored food in advance to reduce the cooking time until the final completion of the food to reduce the time required for thawing, there is often a problem that too much thawed by the food and can not be consumed the entire day so that they must be discarded unused, since a re-freeze or storage of thawed food does not appear admissible.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Verfügung zu stellen, mit welchen es gelingt, sowohl Einzelportionen rasch und zuverlässig aufzutauen und fertig zu backen als auch eine ausreichend große Lagerhaltung und eine Gefahr eines Verderbens der Nahrungsmittel hintanzuhalten.It is therefore an object of the present invention to provide a method and a device with which it is possible to quickly and reliably defrost and completely bake single portions as well as to keep sufficiently large stocks and a risk of spoilage of the foods.

Die Erfindung zielt weiterhin darauf ab, eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Verfügung zu stellen, mit welchem es gelingt, beliebig zusammengestellte Portionen von unterschiedlich ausgebildeten Nahrungsmitteln aufzutauen und zu backen.The invention furthermore aims to provide a device and a method with which it is possible to thaw and bake portions of differently formed foods of any desired composition.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist die erfindungsgemäße Vorrichtung dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei Gefrier- und Aufbewahrungskammern vorgesehen sind, dass jeder Gefrier- und Aufbewahrungskammer eine Auftaukammer zugeordnet ist, dass am Ausgang jeder Auftaukammer eine Steuer- bzw. Regelvorrichtung zum portionsweisen Einbringen der im Wesentlichen kugelförmigen zumindest einen Teigmantel aufweisenden Nahrungsmittel in die Backkammer angeordnet ist, dass in der Backkammer eine Wendevorrichtung sowie eine Vor- • · ··· ·* I · • · * έ - · · * Ο ·· ·«*···*«· *·*»· ·*· · · *·«·· ·· « *· · · · Μ ··· ··· richtung zum Beaufschlagen mit Heißluft vorgesehen ist und dass eine mit einem Steuer- bzw. Regelimpuls öffen- und schließbare Austragsvorrichtung vorgesehen ist.To solve this problem, the device according to the invention is characterized in that at least two freezing and storage chambers are provided, that each freezing and storage chamber is associated with a thawing chamber, that at the output of each thawing chamber a control or regulating device for portionwise introduction of the substantially spherical at least one dough-coated food is arranged in the baking chamber, that in the baking chamber, a turning device and a • * closable discharge device is provided.

Indem jeder Gefrier- bzw. Aufbewahrungskammer eine Auftaukammer zugeordnet ist, werden gezielt Nahrungsmittel aus einer spezifischen Gefrier- und Aufbewahrungskammer in der zugeordneten Auftaukammer aufgetaut. Auf diese Weise können beispielsweise Nahrungsmittel mit unterschiedlichen Füllungen aus jeweils einer Gefrier- bzw. Aufbewahrungskammer in die zugehörige Auftaukammer eingebracht werden und vorher aufgetaut werden. Indem weiterhin am Ausgang jeder Auftaukammer eine Steuer- bzw. Regelvorrichtung vorgesehen ist, welche das portionsweise und gezielte Zuführen von den aufgetauten Nahrungsmitteln in die Backkammer steuert bzw. regelt, kann über eine entsprechende Schaltung, wie beispielsweise individuell ansteuerbare, elektromechanische Einlässe eine beliebige Kombination der aufzubackenden Portion an im Wesentlichen kugelförmigen Nahrungsmittel ausgewählt werden. In der Backkammer werden die Nahrungsmittel in der Folge mit Hilfe einer Wendevorrichtung gleichmäßig allseits gebacken und umgewälzt, worauf diese nach Beendigung des Backvorgangs über eine Austragseinrichtung, welche mit einem Steuer- bzw. Regelimpuls öffen- bzw. schließbar ist, ausgetragen werden. Eine derartige Vorrichtung ermöglicht es, unterschiedliche Nahrungsmittel bzw. insbesondere Nahrungsmittel mit unterschiedlicher Füllung aus unterschiedlichen Gefrier-und Aufbewahrungskammern in die jeweils zugeordneten Auftaukammem einzutragen und in der Folge durch die Steuerung bzw. Regelung eine beliebige Anzahl von im Wesentlichen kugelförmigen, zumindest einen Teigmantel aufweisenden Nahrungsmittel in die Backkammer so einzutragen, dass immer nur eine Einzelportion beliebiger Zusammensetzung frisch gebacken und anschließend aus der Vorrichtung ausgebracht wird. Mit einer derartigen Vorrichtung gelingt es somit nicht nur, die Zeit, die Konsumenten auf ein fertig gebackenes Nahrungsmittel waren müssen, deutlich herabzusetzen, sondern es kann zusätzlich eine beliebige Kombination von entsprechenden Nahrungsmitteln vorab zusammengestellt werden, ohne dass verschiedene Backeinrichtungen benötigt werden, und in ein und derselben Vorrichtung eine beliebige Kombination bzw. vorab durch den Konsumenten gewählte Kombination der Nahrungsmittel aufgebacken werden.By associating a freeze compartment with each freezer compartment, food is specifically thawed from a specific freezer and storage compartment in the associated thawing compartment. In this way, for example, foods with different fillings from a respective freezer or storage chamber can be introduced into the associated thawing chamber and thawed beforehand. By further at the output of each thawing a control device is provided which controls the portionwise and targeted feeding of the thawed foods in the baking chamber or controlled by a corresponding circuit, such as individually controllable, electromechanical inlets any combination of portion of substantially spherical foodstuffs to be cooked up. In the baking chamber, the food is baked in the sequence using a turning device evenly everywhere and circulated, whereupon they are discharged after completion of the baking process via a discharge, which is openable or closable with a control or control pulse. Such a device makes it possible to enter different foods or in particular foods with different filling from different freezing and storage chambers in the respectively associated Auftaukammem and subsequently by the controller or any number of substantially spherical, at least one dough coat having foods in the baking chamber to be entered so that only a single portion of any composition is freshly baked and then discharged from the device. Thus, with such a device, it is not only possible to significantly reduce the time that consumers have to wait for a ready-baked food, but in addition any combination of corresponding foods can be pre-assembled without the need for different baking devices and into one and brewing any combination or pre-selected by the consumer combination of the food.

Indem, wie dies einer Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung entspricht, die Vorrichtung zum Backen und Portionieren so ausgebildet ist, dass jede Auftaukammer eine Mehrzahl von Untereinheiten aufweist und dass die Auftaukammern so in Kontakt mit den Gefrier- und Aufbewahrungskammern sind, dass eine kontinuierliche Zufuhr der Nahrungsmittel aus den Gefrier- und Aufbewahrungskammern stattfindet, gelingt es einerseits, kontinuierlich Nahrungsmittel in die Auftaukammer einzubringen und andererseits den Auftauvorgang so zu steuern bzw. zu regeln, dass immer nur diejenigen Nahrungsmittel, weiche am nächsten der Backkammer angeordnet sind, vollständig durchgetaut sind und andere von der Backkammer weiter entfernte Nahrungsmittel noch eine gewisse Zeit benötigen, um fertig aufgetaut zu wer- den. Mit einer derartigen Ausbildung der Vorrichtung gelingt es somit zu vermeiden, dass übermäßige Mengen der Nahrungsmittel vorzeitig aufgetaut werden und gegebenenfalls bei Nichtbestellung verworfen werden müssen.By, as corresponds to a development of the device according to the invention, the baking and portioning device is designed so that each thawing chamber has a plurality of subunits and that the thawing chambers are in contact with the freezing and storage chambers that a continuous supply of food takes place on the one hand from the freezer and storage chambers, on the one hand continuously introduce food into the thawing and on the other hand control the thawing so that only those foods that are placed next to the baking chamber, are completely thawed and others of The baking chamber still needs some time for further food to be thawed. With such a design of the device, it is thus possible to avoid excessive amounts of the food being thawed prematurely and, if necessary, being discarded when not ordered.

Indem, wie dies einer bevorzugten Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung entspricht, eine Steuer- bzw. Regelvorrichtung vorgesehen ist, welche gezielt beliebige Auftaukammern für einen portionsweisen Eintrag der Nahrungsmittel in die Backkammer öffnen und schließen, gelingt es, eine beliebige Kombination der gewünschten, im Wesentlichen kugelförmigen, zumindest einen Teigmantel aufweisenden Nahrungsmittel gleichzeitig in die Backkammer einzutragen und entsprechend dem Wunsch des Konsumenten fertig zu backen. Wenn beispielsweise mit einer derartigen Vorrichtung gefüllte Pizzakugeln gebacken werden, kann der Konsument verschiedene Füllungen vorab wählen und bekommt diese gleichzeitig frisch durch die erfindungsgemäße Vorrichtung zum Backen und Portionieren gebacken und portioniert geliefert.By, as this corresponds to a preferred development of the device according to the invention, a control or regulating device is provided which selectively open and close any thawing chambers for a portion-wise entry of food into the baking chamber, it is possible, any combination of the desired, substantially spherical to enter at least one dough-coated food simultaneously in the baking chamber and ready to bake according to the desire of the consumer. If, for example, pizza balls filled with such a device are baked, the consumer can select different fillings in advance and at the same time gets them freshly baked and portioned by the baking and portioning device according to the invention.

Wie dies einer Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung entspricht, die Gefrier-und Aufbewahrungskammer mit einer Umwälzvorrichtung versehen ist, gelingt es einerseits, die aufgewahrten Nahrungsmittel vor einem Zusammenkleben zu schützen und andererseits sicherzustellen, dass auch im Inneren eines beispielsweise Aufbewahrungstrogs enthaltene Nahrungsmittel in die Nähe einer Kühlquelle gebracht werden und somit mit Sicherheit die erforderliche Lagertemperatur aufweisen.As this corresponds to a development of the device according to the invention, the freezing and storage chamber is provided with a circulating device, on the one hand manages to protect the food stored from sticking together and on the other hand to ensure that even inside a foodstuff, for example storage trough contained in the vicinity of a cooling source be brought and thus certainly have the required storage temperature.

Indem, wie dies einer Weiterbildung der vorliegenden Erfindung entspricht, eine Abluftkreislaufführung für eine Kreislaufführung der Abluft aus der Brennkammer in jede Auftaukammer vorgesehen ist, gelingt es nicht nur, den Energieeintrag für das Auftauen der Nahrungsmittel so niedrig wie möglich zu halten, sondern auch die gesamte Wärmebilanz der Vorrichtung gering zu halten bzw. den Energieaufwand so niedrig wie möglich zu halten. Für ein gleichmäßiges Bräunen und Durchbacken der Nahrungsmittel ist gemäß einer Weiterbildung die erfindungsgemäße Vorrichtung so ausgebildet, dass in der Backkammer eine Umwälzvorrichtung, insbesondere eine Rührschaufel für ein gezieltes Umwälzen der Nahrungsmittel vorgesehen ist. Für eine Geschmacksverbesserung und insbesondere um eine gleichmäßige Oberflächenfarbe während dem Backen zu erzielen, ist die erfindungsgemäße Vorrichtung so weitergebildet, dass zusätzlich eine Einspritzvorrichtung für Backhilfsmittei in die Backkammer vorgesehen ist, Mit einer derartigen Einspritzvorrichtung können Backhilfsmitte!, wie beispielsweise öl, Gewürzölmischungen oder dgl. in die Backkammer eingespritzt werden.By, as this corresponds to a development of the present invention, an exhaust circuit guide is provided for recycling the exhaust air from the combustion chamber into each thawing chamber, it is not only possible to keep the energy input for thawing the food as low as possible, but also the entire Keep heat balance of the device low or to keep the energy consumption as low as possible. For a uniform browning and bake the food, the device according to the invention is designed in such a way that in the baking chamber a circulating device, in particular a stirring blade for a targeted circulation of the food is provided. For an improvement in taste and in particular to achieve a uniform surface color during baking, the device according to the invention is further developed, that in addition an injection device for baking aid is provided in the baking chamber, With such an injection device can baking aid!, Such as oil, spice oil mixtures or the like. be injected into the baking chamber.

Um insbesondere eine Verschmutzung der Backkammer und insbesondere des Heißlufteintrags mit Sicherheit hintanzuhalten, ist die erfindungsgemäße Vorrichtung hierbei so weitergebildet, dass die Einspritzvorrichtung für Backhilfsmittel von dem Heißlufteintrag in die Backkammer getrennt ausgebildet istIn order in particular to prevent fouling of the baking chamber and in particular of the hot air entry with certainty, the device according to the invention is further developed such that the injection device for baking aids is formed separately from the hot air entry into the baking chamber

Mit einer derartigen Weiterbildung gelingt es, die Vorrichtung so zu steuern bzw. zu regeln, dass die Backhilfsmittel zu einem bestimmten Zeitpunkt des Backvorgangs oder in einer bestimmten Menge eingetragen werden müssen.With such a development, it is possible to control or regulate the device so that the baking aids must be entered at a certain time of the baking process or in a certain amount.

Um die gewünschte Kugelform der einen Teigmantel aufweisenden Nahrungsmittel so vollständig wie möglich beibehalten zu können, ist die erfindungsgemäße Vorrichtung so weitergebildet, dass Gefrier- und Aufbewahrungskammer im Wesentlichen in Form von Regalen, ge-. gebenenfalls mehrere Etagen aufweisenden Regalen oder auch Regalen mit entsprechenden Vertiefungen ausgebildet ist. In einer derartigen Vorrichtung wird nicht nur die Kugelform der Nahrungsmittel konserviert, sondern auch verhindert, dass die Nahrungs- bzw. Genussmittel zusammenkleben oder ungleichmäßig gefroren werden.In order to maintain the desired spherical shape of the dough-containing food as completely as possible, the device according to the invention is further developed so that the freezing and storage chamber substantially in the form of shelves, ge. if necessary several floors having shelves or shelves with corresponding recesses is formed. Such a device not only preserves the spherical shape of the food, but also prevents the foodstuff from sticking together or unevenly frozen.

Um einen besonders gleichmäßigen Auftauvorgang zur Verfügung stellen zu können und überdies eine einfache und kleinbauende Vorrichtung zur Verfügung stellen zu können, ist die erfindungsgemäße Vorrichtung so weitergebildet, dass eine kreisförmige Außenkontur mit wenigstens einer Kammer zur Aufnahme von im Wesentlichen kugelförmigen, zumindest einen Teigmantel aufweisenden Nahrungsmitteln aufweist. Mit einer derartigen Auftauvorrichtung werden idealer Weise die aufzutauenden Nahrungsmittel an der Oberseite einer eine kreisförmige Außenkontur aufweisenden Aufnahmevorrichfung aufgegeben und während einer Drehbewegung der Auftauvorrichtung aufgetaut und im aufgetauten Zustand, sobald die Aufgabeöffnung die Einlassöffnung der Backkammer erreicht hat, in die Backkammer eingetragen. In diesem Fall kann die Auftauvorrichtung Kammern aufweisen und in diese Kammern können eines oder auch mehrere aufzutauende Nahrungsmittel eingebracht werden und langsam bis zu einem gewünschten Auftaugrad aufgetaut werden. Sollten bereits aufgetaute Nahrungsmittel nicht unmittelbar für ein Backen benötigt werden, können die aufgetauten Nahrungsmittel für eine weitere Umdrehung in der Auftauvorrichtung belassen werden, in welchem Fall die Steuerung bzw. Regelung eine weitere Aufgabe von Nahrungsmittel aus der Aufbewahrungs- und Gefrierkammer nicht zulässt. Für ein gezieltes Einbringen von gefrorenen Nahrungsmitteln in die Auftaukammern ist die erfindungsgemäße Vorrichtung bevorzugt so weitergebildet, dass am Austrag von jeder Auftaukammer ein mit einer Steuer- bzw. Regelvorrichtung verbundener Schieber für einen gezielten Einlass von wenigstens einem kugelförmigen, zumindest einen Teigmantel aufweisenden Nahrungsmittel vorgesehen ist. Hierbei kann, je nachdem, ob ein Bedarf für aufzutauende Nahrungsmittel besteht oder nicht, der Schieber einfach geöffnet werden oder geschlossen gehalten werden, so dass niemals übermäßige Mengen an aufzutauenden Nahrungsmitteln in der Auftaukammer enthalten sind.In order to be able to provide a particularly uniform thawing process and, moreover, to be able to provide a simple and small-sized device, the device according to the invention is developed such that a circular outer contour having at least one chamber for receiving substantially spherical, at least one dough-coated foodstuffs having. With such a thawing device, the foodstuffs to be thawed are ideally abandoned at the top of a receptacle having a circular outer contour and thawed during a rotational movement of the thawing device and introduced into the baking chamber in the thawed state as soon as the feed opening has reached the inlet opening of the baking chamber. In this case, the thawing device may comprise chambers and one or more foods to be thawed may be introduced into these chambers and slowly thawed to a desired thawing wheel. If already thawed foods are not immediately required for baking, the thawed foods may be left in the thawing device for another revolution, in which case the controller will not allow another task of food from the storage and freezing chamber. For a targeted introduction of frozen food in the thawing chambers, the device according to the invention is preferably developed so that at the discharge of each thawing chamber connected to a control or regulating device slide for a targeted inlet of at least one spherical, at least one dough coat having food is provided , Here, depending on whether or not there is a need for food to be thawed, the pusher can be easily opened or closed, so that never excessive amounts of food to be thawed are contained in the thawing chamber.

Indem, wie dies einer Weiterbildung der Erfindung entspricht, die Vorrichtung so ausgebildet ist, dass die Backkammer mit einer Austragsvorrichtung zum portionsweisen Austragen von Nahrungsmitteln versehen ist, welcher Austrag gegebenenfalls mit Vorrichtung zum Dosie- renden von Beilagen gekoppelt ist, können nach dem Fertigbacken die Nahrungsmittel gezielt auf beispielsweise einen Teller ausgetragen werden, und, sofern dies für erforderlich erachtet wird, durch zusätzliche mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung gegebenenfalls gekoppelten weiteren Einrichtungen auch Beilagen gleichzeitig oder nachfolgend aufgegeben werden.By, as corresponds to a development of the invention, the device is designed so that the baking chamber is provided with a discharge device for portion-wise delivery of food, which discharge is optionally coupled with device for dosing side dishes, after the ready baking, the food specifically be discharged to, for example, a plate, and, if deemed necessary, be supplemented by additional devices optionally coupled with the device according to the invention also supplements simultaneously or subsequently abandoned.

Die vorliegende Erfindung zielt weiters darauf ab, ein Verfahren zur Verfügung zu stellen, mit welchem es gelingt, gleichzeitig untereinander zumindest teilweise verschiedene Nahrungsmittel vorrätig zu halten, aufzutauen und auszubacken, ohne dass es zu einer unwünschenswerten Vermischung der Nahrungsmittel kommt und ohne dass übermäßige Mengen an Nahrungsmitteln wegen Nichtverzehrs verworfen werden müssen.The present invention further aims to provide a method with which it is possible at the same time to keep at least partially different foods in stock, thawing and baking, without resulting in an undesirable mixing of the food and without excessive amounts of Food must be discarded because of non-consumption.

Zu Lösung dieser Aufgabe ist das erfindungsgemäße Verfahren so ausgebildet, dass wenigstens zwei Gefrier- und Aufbewahrungskammern vorgesehen sind, dass die Nahrungsmittel aus den Gefrier- und Aufbewahrungskammern in jeweils eine zugeordnete Auftaukammef eingetragen werden, dass die Nahrungsmittel während einer Führung über wenigstens einen Teil einer Kreisbahn in der wenigstens einen Auftaukammer durch Abluft aus der Backkammer aufgetaut werden, dass die Nahrungsmittel durch eine Sortier- bzw. Portioniereinrichtung in die Backkammer überführt werden, dass die Nahrungsmittel mittels eines Heißluftstroms unter gleichzeitigem Umwälzen der Nahrungsmittel mit einer Wendevorrichtung gebacken werden und dass die Nahrungsmittel nach einem Fertigbacken durch öffnen einer Austragsöffnung im Boden der Backkammer auf eine Serviervorrichtung ausgetragen werden. Indem die Nahrungsmittel in wenigstens zwei Gefrier- und Aufbewahrungskammern vorrätig gehalten werden, in welchen üblicherweise Temperaturen von unter 0 °C, vorzugweise etwa -10 °C vorherrschen, werden gefrorene Nahrungsmittel über längere Zeit haltbar bzw. verwendbar gehalten und indem sie vor ihrem Verzehr in eine zugeordnete Auftaukammer eingetragen werden, gelingt es, die Nahrungsmittel langsam während einer Führung über wenigstens einen Teil der Kreisbahn in der Auftaukammer bei Temperaturen von etwa 20 °C bis maximal 50 eC ausreichend aufzutauen, dass sie durch eine Sortier- bzw. Portioniereinrichtung in eine Backkammer, in welcher übliche Backtemperaturen von 180 °C bis 220 °C vorherrschen, eingebracht werden können. In dieser Backkammer werden die Nahrungsmittel mit einem Heißluftstrom unter gleichzeitigem Umwälzen mit einer entsprechenden Vorrichtung für wenigen Sekunden, üblicherweise 20 x bis 50 x, insbesondere etwa 30 s gebacken, wobei, falls dies erforderlich sein sollte, auch über eine gegebenenfalls vorgesehene Dosiereinrichtung zusätzlich Backhilfsmittel, wie beispielsweise Öl oder Geschmacksverstärker eingetragen werden können.To solve this problem, the inventive method is designed so that at least two freezing and storage chambers are provided that the food from the freezer and storage chambers are registered in each associated Taufaukammef that the food during a tour over at least part of a circular path in the at least one thawing chamber are thawed by exhaust air from the baking chamber, that the food by a sorting or Portioniereinrichtung be transferred to the baking chamber, that the food is baked by means of a hot air stream while circulating the food with a turning device and that the food after a finish baking be discharged by opening a discharge opening in the bottom of the baking chamber on a serving device. By keeping the foodstuffs in at least two freezer and storage compartments in which temperatures of below 0 ° C, preferably about -10 ° C, usually prevail, frozen foodstuffs are kept for a prolonged period of time and are usable before being consumed an associated thawing chamber is registered, it is possible to slowly thaw the food during a guided tour over at least part of the circular path in the thawing chamber at temperatures of about 20 ° C to a maximum of 50 ° C sufficient that they by a sorting or portioning in a baking chamber , in which usual baking temperatures of 180 ° C to 220 ° C prevail, can be introduced. In this baking chamber, the foodstuffs are baked with a stream of hot air while simultaneously circulating with a suitable device for a few seconds, usually 20 × to 50 ×, in particular about 30 seconds, and if necessary, baking additives can also be added via an optional metering device, such as oil or flavor enhancers can be registered.

Indem, wie dies einer erfindungsgemäßen Weiterbildung des Verfahrens gemäß der vorliegenden Erfindung entspricht, das Verfahren so geführt wird, dass Nahrungsmittel aus einer Mehrzahl von Gefrier- und Aufbewahrungskammern gleichzeitig in jede zugeordnete, eine Mehrzahl von Unterabteilen aufweisende Auftaukammer eingetragen werden, können jederzeit eine Mehrzahl von untereinander verschiedenen Nahrungsmitteln aufgetaut vorrätig gehalten wer- den, um dem anschließenden Backvorgang unterworfen zu werden, um möglichst rasch und ohne Wartezeit für Konsumenten fertig gebacken und ausgebracht zu werden.In that, as this corresponds to a further development of the method according to the present invention, the method is carried out so that food from a plurality of freezing and storage chambers are simultaneously entered into each associated, a plurality of sub-compartments thawing, a plurality of Thawed among themselves various foods are kept in stock, to be subjected to the subsequent baking process to be baked as quickly as possible and without waiting for consumers and deployed.

Wenn, wie dies einer Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens entspricht, eine Mehrzahl von Nahrungsmittel gleichzeitig aus verschiedenen Auftaukammern in die Backkammer eingetragen werden, gelingt es, untereinander verschiedene Nahrungsmittel gleichzeitig zu backen, wobei beispielsweise im Fall von beispielsweise Pizzakugetn auf Kundenwunsch, Kugeln mit verschiedenen Füllungen gleichzeitig gebacken werden können und unmittelbar portionsweise auf Teller ausgetragen werden können. Insbesondere bei beispielsweise Pizzakugeln, welche unterschiedliche Füllungen aufweisen, ist es von Außen nicht erkennbar, welche Füllung die Kugeln enthalten, und nur durch Vorsehen von unterschiedlichen Aufbewahrungsund Gefrierkammern, Auftaukammern und einer gemeinsamen Backkammer kann eine entsprechende Kombination von Kugeln zur Verfügung gestellt werden. Das Gleiche gilt beispielsweise auch für kugelförmige Süßspeisen, welche unterschiedliche Füllungen aufweisen, wie beispielsweise Fruchtknödel, gefüllte, gebackene Mäuse, oder dgl.If, as this corresponds to a development of the method according to the invention, a plurality of foods are simultaneously introduced from different thawing chambers in the baking chamber, it is possible to bake different foods at the same time, for example, in the case of example Pizzakugetn on customer request, balls with different fillings simultaneously can be baked and immediately in portions can be discharged on plates. In particular, for example, pizza balls, which have different fillings, it is not visible from the outside, which contain filling the balls, and only by providing different storage and freezing chambers, thawing chambers and a common baking chamber, a corresponding combination of balls can be provided. The same applies for example to spherical desserts, which have different fillings, such as fruit dumplings, filled, baked mice, or the like.

Indem das erfindungsgemäße Verfahren so geführt wird, dass die gefrorenen Nahrungsmittel in der Gefrier- und Aufbewahrungskammer einer langsamen Umwälzbewegung unterworfen werden, wird ein Zusammenkleben der Nahrungsmittel mit Sicherheit hintangehalten und auch sichergestellt, dass sämtliche Nahrungsmittel der erforderlichen Temperatur ausgesetzt werden, um gut durchgefroren aufbewahrt zu werden. Für ein geschmacklich besonders gutes Ergebnis des erfindungsgemäßen Verfahrens wird das Verfahren so geführt, dass die Nahrungsmittel in jeder Auftaukammer für einen Zeitraum von 10 min bis 30 min bei einer Temperatur von 20 °C bis 50 °C aufgetaut werden. Höhere Temperaturen beginnen manchmal bereits, Inhaltsstoffe der Nahrungsmittel zu garen bzw. zu zersetzen und niedrigere Temperaturen in der Auftaukammer würden den Auftauvorgang zu stark verlängern, so dass wiederum unwünschenswerte Effekte erzielt werden können. Nach einem ausreichenden Auftauen der kugelförmigen Nahrungsmittel kann das Verfahren so geführt werden, dass die Nahrungsmittel bei einer Temperatur von etwa 180°C für 20 bis 50 s gebacken werden, Durch eine derartige kurze Backzeit, welche nur dadurch sichergestellt werden, kann, dass einerseits die Nahrungsmittel mit Sicherheit vollständig aufgetaut sind und andererseits die im Wesentlichen kugelförmigen, zumindest einen Teigmantel aufweisenden Nahrungsmittel eine entsprechende kleine Außenabmessung und eine geringe Wandstärke aufweisen, und/oder bereits vorgebacken eingebracht werden, gelingt es, die insgesamt erforderliche Backzeit deutlich herabzusetzen.By guiding the process of the invention to subject the frozen foodstuffs in the freezing and storage chamber to a slow recirculation movement, sticking of the foodstuffs is safely obstructed and also ensures that all foodstuffs are exposed to the required temperature to keep well frozen become. For a taste particularly good result of the method according to the invention, the method is performed so that the food in each thawing chamber for a period of 10 minutes to 30 minutes at a temperature of 20 ° C to 50 ° C are thawed. Higher temperatures sometimes already begin to cook / decompose ingredients in the food, and lower temperatures in the thawing chamber would prolong the thawing process too much, which in turn can produce undesirable effects. After sufficient thawing of the spherical food, the process can be conducted so that the food is baked at a temperature of about 180 ° C for 20 to 50 seconds Foods are completely thawed with certainty and on the other hand, the substantially spherical, at least one dough-containing food having a corresponding small outer dimension and a small wall thickness, and / or introduced pre-baked, it is possible to significantly reduce the total baking time required.

Indem, wie dies einer bevorzugten Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens entspricht, gleichzeitig Backhilfsmittel, wie Öl, usw. zugeführt werden, gelingt es beispielsweise, eine "Krustigkeit" der Oberfläche der Nahrungsmittel zu erzielen, was das geschmackliche Erlebnis weiter erhöht.By supplying, as is the case with a preferred development of the method according to the invention, baking aids, such as oil, etc., at the same time, it is possible, for example, to achieve a " crustiness " To achieve the surface of the food, which further enhances the taste experience.

Indem, wie dies einer Weiterbildung des erfindungsgemäßen Verfahrens entspricht, der Eintrag von Nahrungsmitteln in die Backkammer durch eine Steuer- bzw. Regelvorrichtung so geregelt wird, dass gleichzeitig Nahrungsmittel aus verschiedenen Auftaukammern in die Backkammer eingetragen werden, können Nahrungsmittel mit unterschiedlichen Füllungen gleichzeitig gebacken werden und entsprechend den Kundenwünschen zusammengestellt werden.By, as this corresponds to a development of the method according to the invention, the entry of food into the baking chamber is controlled by a control or regulating device so that food from different thawing chambers are simultaneously registered in the baking chamber, foods with different fillings can be baked simultaneously and according to the customer's wishes.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. In diesen zeigen:The invention will be explained in more detail with reference to embodiments shown in the drawing. In these show:

Fig. 1 einen Schnitt durch eine erfindungsgemäße Vorrichtung gemäß der Erfindung,1 shows a section through a device according to the invention according to the invention,

Fig. 2 einen Schnitt durch eine etwas abgewandelte Vorrichtung gemäß der Erfindung, undFig. 2 is a section through a slightly modified device according to the invention, and

Fig. 3 einen Schnitt durch eine weiter abgewandelte Vorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung.Fig. 3 is a section through a further modified device according to the present invention.

In Fig. 1 ist eine Vorrichtung zum Backen und Portionieren 1 von im Wesentlichen kugelförmigen, zumindest einen Teigmantel aufweisenden Nahrungsmittel 2 dargestellt. Die im Wesentlichen kugelförmigen, zumindest einen Teigmantel aufweisenden gefrorenen Nahrungsmittel 2 sind hierbei in einer Gefrier- und Aufbewahrungskammer 3 enthalten, in welcher Gefrier-und Aufbewahrungskammer 3 üblicherweise eine Temperatur von > 0 °C, insbesondere von -5 °C bis -15 °C vorherrscht. Am Ausgang 4 der Gefrier- und Aufbewahrungskammer 3 ist eine Auftaukammer 5 angelenkt, welche Auftaukammer 5 durch entsprechende Trennwände in Abteile 6 unterteilt ist, in welche Abteile 6 eine gewisse Maximalanzahl von kugelförmigen Nahrungsmitteln 2 eintreten können. Die Auftaukammer 5 ist hierbei um eine Achse 7 drehbar angeordnet, so dass die in der Auftaukammer 5 enthaltenen Nahrungsmittel 2 durch eine langsame Drehbewegung der Auftaukammer 5 zu einer an der Auftaukammer 5 angelenkten Backkammer 8 gefördert werden. Der Ausgang bzw. die Übergabeöffnung 9 zwischen der Auftaukammer 5 und der Backkammer 8 ist hierbei mit einer schematisch dargestellten Steuer- bzw. Regelvorrichtung 10, im vorliegenden Fall einem Schieber versehen, so dass die Übergabe von aufgetauten Nahrungsmitteln in die Backkammer 8 nur dann erfolgt, wenn tatsächlich eine Nachfrage nach gebackenen Nahrungsmitteln 2 besteht. Nach öffnen der Steuer- bzw. Regelvorrichtung 10, insbesondere des Schiebers fallen die Nahrungsmittel 2 in das Innere der Backkammem 8, in welchem Inneren der Backkammem 8 vorzugweise eine Wendevorrichtung 11 vorgesehen ist, um die Nahrungsmittel 2 im Inneren der Backkammer 8 umzuwenden, so dass sie allseitig gleichmäßig durchgebacken werden. Das Durchbacken der Nahrungsmittel 2 in der Backkammer 8 erfolgt hierbei durch Beaufschlagung mit Heißluft, wobei eine Vorrichtung zum Beaufschlagen von Heißluft schematisch mit 21 dargestellt ist. Durch die Vorrichtung zum Beaufschlagen von Heißluft 21 wird im Inneren der Backkammer 8 eine Temperatur von etwa 180 °C bis 220 °C für einen bestimmten kurzen Zeitraum aufrecht erhalten. Zum Durchbacken von nur einem Teigmantel aufweisenden Nahrungsmitteln 2 reichen hierbei Zeiten von etwa 30 s, wobei ·♦ · · · » * ft ·· » · • ·· · Q · · « «f ·φ • * · *% D -# · « « • « · * *·« · · • « * · # ·· · ·· *· # t · ··· ··* hier sowohl Pizzakugeln als auch Süßspeisen, welche eine Füllung aufweisen, wie Fruchtknödei oder mit Füllung versehene, gebackene Süßspeisen, wie Krapfen, oder dgl. gefertigt werden können. Wenn vollständig aus Teig bestehende, kugelförmige Nahrungsmittel gebacken werden, sollte die Backdauer zwischen 1 min bis 2 min betragen.In Fig. 1, a device for baking and portioning 1 of substantially spherical, at least one dough coat having food 2 is shown. The substantially spherical frozen food 2 having at least one dough jacket is in this case contained in a freezer and storage chamber 3, in which freezing and storage chamber 3 is usually at a temperature of > 0 ° C, especially from -5 ° C to -15 ° C prevails. At the exit 4 of the freezing and storage chamber 3, a thawing chamber 5 is articulated, which thawing chamber 5 is subdivided by corresponding partitions into compartments 6, into which compartments 6 a certain maximum number of spherical foodstuffs 2 can enter. The thawing chamber 5 is in this case arranged rotatably about an axis 7, so that the foodstuffs 2 contained in the thawing chamber 5 are conveyed by a slow rotational movement of the thawing chamber 5 to a baking chamber 8 articulated to the thawing chamber 5. The output or the transfer opening 9 between the thawing chamber 5 and the baking chamber 8 is in this case provided with a control or regulating device 10 shown schematically, in the present case a slide, so that the transfer of thawed food into the baking chamber 8 takes place only when in fact there is a demand for baked food 2. After opening the control or regulating device 10, in particular of the slide, the foodstuffs fall 2 into the interior of the Backkammem 8, in which interior of the Backkammem 8 preferably a turning device 11 is provided to turn around the food 2 inside the baking chamber 8, so that they are evenly baked on all sides. The baking of the food 2 in the baking chamber 8 takes place here by application of hot air, wherein a device for applying hot air is shown schematically with 21. By the device for applying hot air 21, a temperature of about 180 ° C to 220 ° C for a certain short period of time is maintained inside the baking chamber 8. For baking of food having only one dough piece 2, times of about 30 s are sufficient, whereby · · * Q · · • • • • • Here are both pizza balls and desserts, which have a filling, such as Fruchtknödei or with filling provided, baked desserts, such as donuts, or the like. Can be made. When bakery food made entirely from dough is baked, the baking time should be between 1 min to 2 min.

Ebenfalls an der Backkammer 8 angeordnet ist hierbei die Austragsöffnung 12 einer Dosiervorrichtung 13, mit welcher beispielsweise öl oder Backzusatzstoffe in die Backkammer 8 eingetragen werden können. Nach Beendigung des Backvorgangs werden die fertig gehackten Nahrungsmittel 2 unmittelbar auf einen Teller, welcher schematisch mit 14 dargestellt ist, durch eine Austragsöffnung 15, welche mit einer Klappe 16 versehen ist, ausgetragen und in der Backkammer 8 kann eine weitere Charge von Nahrungsmitteln 2 aufgebacken werden.Also arranged on the baking chamber 8 in this case is the discharge opening 12 of a metering device 13, with which, for example, oil or baking additives can be added to the baking chamber 8. After completion of the baking process, the chopped foods 2 are directly on a plate, which is shown schematically at 14, discharged through a discharge opening 15 which is provided with a flap 16 and in the baking chamber 8, a further batch of food 2 are baked ,

Bei der in Fig. 1 dargestellten Variante der Vorrichtung 1 sind die Nahrungsmittel 2 hierbei in einer trogförmigen Gefrier- und Aufbewahrungskammer 3 enthalten, wobei für das Einbringen von verschiedenen kugelförmigen, gefrorenen Nahrungsmitteln 2 eine Mehrzahl von Gefrier- und Aufbewahrungskammern 3 nebeneinander angeordnet ist und jeweils einer entsprechenden Auftaukammer 5 zugeordnet sind, wie dies in Fig. 2 dargestellt istIn the variant of the device 1 shown in Fig. 1, the food products 2 are contained in a trough-shaped freezing and storage chamber 3, wherein for the introduction of different spherical, frozen food 2 a plurality of freezing and storage chambers 3 is arranged side by side and respectively associated with a corresponding thawing chamber 5, as shown in Fig. 2

In Fig. 2, in welcher die Bezugszeichen von Fig. 1 so weit als möglich beibehalten sind, ist ein Längsschnitt durch eine Vorrichtung 1 zum Backen und Portionieren von im Wesentlichen kugelförmigen, zumindest einen Teigmantel aufweisenden Nahrungsmitteln 2 dargestellt, in welcher eine Mehrzahl von Gefrier- und Aufbewahrungskammern 3 nebeneinander angeordnet sind. Bei der Ausbildung gemäß Fig. 2 ist unmittelbar ersichtlich, dass es mit der Steuer- bzw. Rege Ivo rrichtung 10, welche in dieser Zeichnung nicht dargestellt ist, um die Übergabesituation zwischen der Auftaukammer 5 und der Backkammer 8 besser darstellen zu können, gelingt, dass drei kugelförmige Nahrungsmittel 2 gleichzeitig das untere Ende der Auftaukammer 5 erreichen und dass bei öffnen des Schiebers, welcher von der Steuer- bzw. Regelvorrichtung 10 betätigt ist, diese drei Nahrungsmittel 2 in die Backkammer 8 eingetragen werden. Hierbei gelingt es aufgrund der Mehrzahl von vorgesehenen Gefrier- und Aufbewahrungskammern 3 beispielsweise unterschiedlich gefüllte, kugelförmige Nahrungsmittel 2 gleichzeitig in die Backkammer 8 entsprechend den Wünschen des Kunden einzutragen. In der Backkammer 8, welche im Wesentlichen der von Fig. 1 entspricht, werden die Nahrungsmittel 2 durch eine Wendevorrichtung 11 umgewälzt und mit Heißluft aus der Heißluftvorrichtung 21 gebacken. Die Temperatur Im Inneren der Kammer ist hierbei wiederum so gewählt, dass sie etwa zwischen 180 °C und 220 °C beträgt, wobei die Ausgangstemperatur aus der Heißluftvorrichtung 21 auch höher sein kann. Nach Ende des Backens werden die gebackenen kugelförmigen Nahrungsmittel 2 bei der Austragsvorrichtung 15 ausgetragen und auf Tellern 14 portioniert, wobei, wie dies schematisch in Fig. 2 dargestellt ist, auch Zusatzvorrichtungen, wie eine Tellereintragsvorrichtung und Portioniervorrichtung für Beilagen zusätzlich in der Vorrichtung angeordnet sein können, wobei diese Teile nicht Gegenstand der vorliegenden Erfindung sind. Um ein möglichst Energie sparendesIn Fig. 2, in which the reference numerals of Fig. 1 are retained as far as possible, a longitudinal section through a device 1 for baking and portioning of substantially spherical, at least one dough-coated food 2 is shown, in which a plurality of freeze - And storage chambers 3 are arranged side by side. In the embodiment according to FIG. 2, it is immediately apparent that it is possible to better represent the control or regulating device 10, which is not shown in this drawing, in order to better represent the transfer situation between the thawing chamber 5 and the baking chamber 8, that three spherical food products 2 simultaneously reach the lower end of the thawing chamber 5 and that, when the slide is opened, which is actuated by the control device 10, these three foods 2 are introduced into the baking chamber 8. In this case, it is possible due to the plurality of provided freezing and storage chambers 3, for example, differently filled, spherical food 2 at the same time enter into the baking chamber 8 according to the wishes of the customer. In the baking chamber 8, which substantially corresponds to that of FIG. 1, the food products 2 are circulated by a turning device 11 and baked with hot air from the hot air device 21. The temperature inside the chamber is in this case again chosen so that it is approximately between 180 ° C and 220 ° C, wherein the output temperature from the hot air device 21 may also be higher. At the end of baking, the baked spherical food products 2 are discharged at the discharge device 15 and portioned on plates 14, wherein, as shown schematically in Fig. 2, additional devices such as a plate insertion device and portioning device for supplements may additionally be arranged in the device , These parts are not the subject of the present invention. To save energy as possible

System zur Verfügung zu steilen, wird die Abluft aus der Backkammer 8 in eine Heizwand 17 eingebracht, welche auch die Auftauvorrichtung 5 umgibt, um so den zusätzlich erforderlichen Energieeintrag für das Auftauen möglichst niedrig zu halten. In der Auftaukammer 5, in welcher Temperaturen von etwa 20 °C bis 50 °C herrschen, werden die kugelförmigen Nahrungsmittel 2 langsam durch eine Rotation der in Form eines Rads angeordneten Auftauvorrichtung 5 von der Gefrierkammer 3 in die Backkammer 8 gefördert und gleichzeitig sukzessive einem Auftauvorgang unterworfen.To steep the system available, the exhaust air from the baking chamber 8 is introduced into a heating wall 17, which also surrounds the thawing device 5 so as to keep the additionally required energy input for thawing as low as possible. In the thawing chamber 5, in which temperatures of about 20 ° C to 50 ° C prevail, the spherical food 2 are slowly promoted by a rotation of the arranged in the form of a wheel thawing device 5 of the freezing chamber 3 in the baking chamber 8 and at the same time successively a defrosting subjected.

Um ein Zusammenkleben der Nahrungsmittel 2 in den Gefrier- und Aufbewahrungskammern 3 zu verhindern, sind die Kammern 3 mit einer stangenförmigen Umwälzvorrichtung 18 versehen, um aus der Gefrier- und Aufbewahrungskammer 3 überdies sicherzustellen, dass der Austrag 4 nicht durch kugelförmige Nahrungsmittel 2 verlegt wird.In order to prevent the food 2 from sticking together in the freezing and storage chambers 3, the chambers 3 are provided with a rod-shaped circulating device 18 to ensure from the freezing and storage chamber 3 that the discharge 4 is not displaced by spherical foodstuffs 2.

In Fig. 3, welche eine andere Ausbildung der Vorrichtungen in Fig. 1 und Fig. 2 darstellt, sind wiederum in Gefrier- bzw. Aufbewahrungskammem 3 eine Mehrzahl von kugelförmigen Nahrungsmitteln 2 enthalten, welche im Inneren der Gefrier- bzw. Aufbewahrungskammer 3 durch schematisch dargestellte Umwälzvorrichtungen 18 umgewälzt werden, um ein Zusammenpacken derselben zu verhindern. Am Austrag 4 der Gefrier- und Aufbewahrungskammer 3 ist bei der Darstellung Fig. 3 eine Aufgabevorrichtung 19 vorgesehen, welche jeweils nur die Aufgabe von einem kugelförmigen Nahrungsmittel 2 in die Auftaukammer 5 steuert bzw. regelt. Die Auftaukammer 5 ist abweichend von der Darstellung gemäß Fig. 1 und Fig. 2 nicht als Rad mit einer Mehrzahl von Kammern ausgebildet, sondern ist eine ringförmige Auftaukammer 5, in welcher eine Mehrzahl von kugelförmigen Nahrungsmitteln 2 enthalten ist. Bei Hintereinanderanordnung von mehreren derartigen ringförmigen Auftaukammern 5 ist die Steuer- bzw. Regelvorrichtung 9 am Auslass der Auftaukammer 5 hierbei so geschalten, dass sie jeweils aus einer bzw. mehreren der gewählten Auftaukammem 5 den Eintrag eines kugelförmigen Nahrungsmittels 2 in die Backkammer 8 zulässt oder verhindert.In Fig. 3, which represents another embodiment of the devices in Fig. 1 and Fig. 2, in turn, are contained in freezer or storage chests 3, a plurality of spherical food 2, which in the interior of the freezing or storage chamber 3 by schematically circulating devices 18 are circulated to prevent them from packing together. At the discharge 4 of the freezing and storage chamber 3, a feeding device 19 is provided in the illustration of FIG. 3, which only controls or regulates the task of a spherical food 2 in the thawing chamber 5. Deviating from the representation according to FIGS. 1 and 2, the thawing chamber 5 is not designed as a wheel with a plurality of chambers, but is an annular thawing chamber 5, in which a plurality of spherical foodstuffs 2 are contained. In a series arrangement of a plurality of such annular thawing chambers 5, the control or regulating device 9 at the outlet of the thawing chamber 5 in this case switched so that they each allow one or more of the selected thawing dam 5 the entry of a spherical food 2 in the baking chamber 8 or prevented ,

Abweichend von den Darstellungen der gemäß Fig. 1 und Fig. 2 ist die Auftaukammer 5 hierbei nicht drehbar gelagert, sondern die kugelförmigen Nahrungsmittel 2 bewegen sich selbständig durch die Schwerkraft in Richtung zum Eintrag in die Backkammer 8 und durch die zusätzliche Steuerung 19 am Eintrag 4 in die Auftaukammer 5 gelingt es, die Anzahl der kugelförmigen Nahrungsmittel 2 in jeder Auftaukammer 5 zu steuern bzw. zu regeln.Notwithstanding the illustrations of FIG. 1 and FIG. 2, the thawing chamber 5 is not rotatably mounted, but the spherical food 2 move independently by gravity in the direction of entry into the baking chamber 8 and by the additional control 19 at the entry. 4 In the thawing chamber 5 it is possible to control or regulate the number of spherical foodstuffs 2 in each thawing chamber 5.

Die Backkammer 8 ist hierbei analog zu den Darstellungen gemäß Fig. 1 und Fig. 2 ausgebildet, wobei wiederum eine Wendevorrichtung 11 ebenso wie eine Heizeinrichtung 21 vorgesehen ist, welche die im Inneren der Backkammer 8 erforderliche Temperatur aufrecht erhält. Weiterhin sind bei der Darstellung gemäß Fig. 3 zwei Einspritzvorrichtungen 13 für das Einträgen von Backhilfsmitteln vorgesehen, welche beide in das Innere der Backkammer 8 gerichtete Austragsdüsen 12 aufweisen. Am Austrag 15 aus der Backkammer 8 ist wiederum ein SchieberThe baking chamber 8 is here analogous to the representations according to FIG. 1 and FIG. 2, wherein in turn a turning device 11 as well as a heating device 21 is provided which maintains the temperature required in the interior of the baking chamber 8. Furthermore, in the illustration according to FIG. 3, two injection devices 13 are provided for the entry of baking aids, which both have discharge nozzles 12 directed into the interior of the baking chamber 8. At the discharge 15 from the baking chamber 8 is in turn a slide

* · * * ··· : :: -ho. * * · · » • · · * * «· ·· · 16 schematisch dargestellt, welcher das Austragen der fertig gebackenen Nahrungsmitteln 2 auf beispielsweise einem Teller 14 steuert bzw. regelt.* · * * ···: :: -ho. Is shown schematically, which controls the discharge of the finished baked food 2 on, for example, a plate 14 or regulates.

Schließlich sind die beheizbaren Teile der Vorrichtung gemäß Fig. 3 in einem beschlossenen Mantel 20 aufgenommen, in dessen Inneren die Abluft aus der Backkammer 8 im Kreislauf geführt wird und somit unmittelbar zum Auftauen der gefrorenen Nahrungsmittel 2 herangezogen werden kann.Finally, the heatable parts of the device according to FIG. 3 are accommodated in a decided jacket 20 in whose interior the exhaust air from the baking chamber 8 is circulated and thus can be used directly for thawing the frozen food 2.

Claims (20)

Patentansprüche 1. Vorrichtung (1) zum Backen und Portionieren von im Wesentlichen kugelförmigen zumindest einen Teigmantel aufweisenden Nahrungsmitteln (2), umfassend wenigstens eine Gefrier- und Aufbewahrungskammer (3), wenigstens eine Auftaukammer (5), eine Backkammer (8) und eine Austragseinrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei Gefrier- und Aufbewahrungskammern (3) vorgesehen sind, dass jeder Gefrier- und Aufbewahrungskammer (3) eine Auftaukammer (5) zugeordnet ist, dass am Ausgang (9) jeder Auftaukammer (5) eine Steuer- bzw. Regelvorrichtung (10) zum portionsweisen Einbringen der im Wesentlichen kugelförmigen zumindest einen Teigmantel aufweisenden Nahrungsmitteln (2) in die Backkammer (8) angeordnet ist, dass in der Backkammer eine Wendevorrichtung (10) sowie eine Vorrichtung zum Beaufschlagen mit Heißluft (21) vorgesehen ist und dass eine mit einem Steuer- bzw. Regelimpuls öffen- und schließbare Austragsvorrichtung vorgesehen ist.1. Device (1) for baking and portioning of substantially spherical at least one dough coat having foods (2), comprising at least one freezing and storage chamber (3), at least one thawing chamber (5), a baking chamber (8) and a discharge device , characterized in that at least two freezing and storage chambers (3) are provided, that each freezing and storage chamber (3) is associated with a thawing chamber (5) that at the outlet (9) of each thawing chamber (5) has a control or Control device (10) for portionwise introduction of the substantially spherical at least one dough coat having food (2) is arranged in the baking chamber (8) that in the baking chamber, a turning device (10) and a device for applying hot air (21) is provided and a discharge device which can be opened and closed with a control or regulating pulse is provided. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jede Auftaukammer (5) eine Mehrzahl von Untereinheiten aufweist und dass die Auftaukammem (5) so in Kontakt mit den Gefrier- und Aufbewahrungskammem (3) sind, dass eine kontinuierliche Zufuhr der Nahrungsmittel (2) aus den Gefrier- und Aufbewahrungskammern (3) stattfindet.2. Device according to claim 1, characterized in that each thawing chamber (5) has a plurality of subunits and that the thawing dams (5) are in contact with the freezing and storage chambers (3) so that a continuous supply of the foodstuffs (2 ) takes place from the freezer and storage chambers (3). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine Steuer- bzw. Regelvorrichtung (10) vorgesehen ist, welche gezielt beliebige Auftaukammem (5) für einen portionsweisen Eintrag der Nahrungsmittel (2) in die Backkammer (8) öffnen und schließen.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that a control or regulating device (10) is provided, which selectively open any Auftaukammem (5) for a portionwise entry of the food (2) in the baking chamber (8) and close , 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Gefrier-und Aufbewahrungskammer (3) mit einer Umwälzvorrichtung versehen ist.4. Apparatus according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the freezing and storage chamber (3) is provided with a circulating device. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine Abluftkreislaufführung (17) für eine Kreislaufführung der Abluft aus der Backkammer (8) in jede Auftaukammer (5) vorgesehen ist.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that an exhaust air circulation guide (17) for a circulation of the exhaust air from the baking chamber (8) in each thawing chamber (5) is provided. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass in der Backkammer eine Umwälzvorrichtung (11), insbesondere eine Rührschaufel für ein gezieltes Umwälzen der Nahrungsmittel (2) vorgesehen ist.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that in the baking chamber, a circulating device (11), in particular a stirring blade for a specific circulation of the food (2) is provided. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich eine Einspritzvorrichtung (13) für Backhilfsmittel in die Backkammer (8) vorgesehen ist.7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that in addition an injection device (13) for baking aids in the baking chamber (8) is provided. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Einspritzvorrichtung (13) für Backhilfsmitte! von dem Heißlufteintrag in die Backkammer (8) getrennt ausgebildet ist.8. Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the injection device (13) for baking aid center! is formed separately from the hot air entry into the baking chamber (8). 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass Gefrier- und Aufbewahrungskammer (3) im Wesentlichen in Form von Regalen, gegebenenfalls mehrere Etagen aufweisenden Regalen ausgebildet ist. *· 4· ·· · · * · · * * · · «ja II ·«+ ♦ · * ♦ · -·Ί Ζ · · · ****···#· * · * · ♦ · · % • · ♦ * · ♦ * · · · ·*·9. Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that freezer and storage chamber (3) is formed substantially in the form of shelves, optionally several floors having shelves. * · 4 · · · · * • · ♦ * · ♦ * · · · · * · 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass jede Auftaukammer (5) eine kreisförmige Außenkontur mit wenigstens einer Kammer zur Aufnahme von zumindest einen Teigmantel aufweisenden Nahrungsmittel (2) aufweist.10. Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that each thawing chamber (5) has a circular outer contour with at least one chamber for receiving at least one dough jacket having food (2). 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass am Austrag von jeder Auftaukammer (5) ein mit einer Steuer- bzw. Regeivorrichtung (10) verbundener Schieber für einen gezielten Einlass von wenigstens einem kugelförmigen, zumindest einen Teigmantel aufweisenden Nahrungsmittel (2) vorgesehen ist.11. Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that at the discharge of each thawing chamber (5) connected to a control or regeiving device (10) slide for a targeted inlet of at least one spherical, at least one dough coat having foods (2) is provided. 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüchen 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Backkammer (8) mit einer Austragsvorrichtung (15) zum portionsweisen Austragen von Nahrungsmitteln (2) versehen ist, welcher Austrag gegebenenfalls mit der Vorrichtung zum Dosierenden von Beilagen gekoppelt ist.12. Device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the baking chamber (8) is provided with a discharge device (15) for portionwise delivery of food (2), which discharge is optionally coupled to the device for dosing of supplements. 13. Verfahren zum Backen und Portionieren von im Wesentlichen kugelförmigen zumindest einen Teigmantel aufweisenden Nahrungsmitteln (2), umfassend die Schritte: - Einbringen der Nahrungsmittel (2) aus wenigstens einer Gefrier- und Aufbewahrungskammer (3) in wenigstens eine Auftaukammer (5); - Auftauen der Nahrungsmittel (2) in wenigstens einer Auftaukammer (5); - Einbringen und Backen der aufgetauten Nahrungsmittel (2) in eine Backkammer (8); und - Austragen der gebackenen Nahrungsmittel (2), dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei Gefrier- und Aufbewahrungskammem (3) vorgesehen sind, dass die Nahrungsmittel (2) aus den Gefrier- und Aufbewahrungskammern (3) in jeweils eine zugeordnete Auftaukammer (5) eingetragen werden, dass die Nahrungsmittel (2) während einer Führung über wenigstens einen Teil einer Kreisbahn in der wenigstens einen Auftaukammer (5) durch Abluft aus der Backkammer (8) aufgetaut werden, dass die Nahrungsmittel (2) durch eine Sortier- bzw. Portioniereinrichtung in die Backkammer (8) überführt werden, dass die Nahrungsmittel (2) mittels eines Heißluftstroms unter gleichzeitigem Umwälzen der Nahrungsmittel (2) mit einer Wendevorrichtung gebacken werden und dass die Nahrungsmittel (2) nach einem Fertigbacken durch öffnen einer Austragsöffnung im Boden der Backkammer (8) auf eine Serviervorrichtung ausgetragen werden.A method of baking and portioning substantially spherical at least one dough-coated foodstuff (2), comprising the steps of: - introducing the foodstuffs (2) from at least one freezing and storage chamber (3) into at least one thawing chamber (5); - thawing the food (2) in at least one thawing chamber (5); - introducing and baking the thawed food (2) into a baking chamber (8); and - Discharging the baked food (2), characterized in that at least two freezing and Aufbewahrungskammem (3) are provided, that the food (2) from the freezer and storage chambers (3) in each case an associated thawing chamber (5) registered in that the foodstuffs (2) are thawed by exhaust air from the baking chamber (8) during a guide over at least part of a circular path in the at least one thawing chamber (5), that the foodstuffs (2) are separated by a sorting or portioning device the baking chamber (8) are transferred, that the foodstuffs (2) are baked by means of a hot air stream while simultaneously circulating the foodstuffs (2) with a turning device, and that the foodstuffs (2) after a ready baking by opening a discharge opening in the bottom of the baking chamber (8 ) are discharged on a serving device. 14. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass Nahrungsmittel (2) aus einer Mehrzahl von Gefrier- und Aufbewahrungskammern (3) gleichzeitig in jede zugeordnete, eine Mehrzahl von Unterabteilen der Auftaukammer (5) eingetragen werden.14. The method according to claim 13, characterized in that food (2) from a plurality of freezing and storage chambers (3) are simultaneously registered in each associated, a plurality of subcompartments of the thawing chamber (5). 15. Verfahren nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass eine Mehrzahl der Nahrungsmittel (2) gleichzeitig aus verschiedenen Auftaukammern (5) in die Backkammer (8) eingetragen wird. * * * · • *15. The method according to claim 13 or 14, characterized in that a plurality of the food (2) is introduced simultaneously from different thawing chambers (5) in the baking chamber (8). * * * * • * • «• « 16. Verfahren nach einem der Ansprüche 13, 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass die gefrorenen Nahrungsmittel (2) in der Gefrier- und Aufbewahrungskammer (3) einer langsamen Umwälzbewegung unterworfen werden.16. The method according to any one of claims 13, 14 or 15, characterized in that the frozen food (2) in the freezing and storage chamber (3) are subjected to a slow recirculation movement. 17. Verfahren nach einem der Ansprüche 13 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Nahrungsmittel (2) in jeder Auftaukammer (3) für einen Zeitraum von 10 bis 30 min. bei einer Temperatur von 20 °C bis 50 °C aufgetaut werden.17. The method according to any one of claims 13 to 6, characterized in that the food (2) in each thawing chamber (3) for a period of 10 to 30 min. be thawed at a temperature of 20 ° C to 50 ° C. 18. Verfahren nach einem der Ansprüche 13 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Nahrungsmittel (2) bei einer Temperatur von etwa 180°C für 20 bis 40 sec. gebacken werden.18. The method according to any one of claims 13 to 17, characterized in that the food (2) are baked at a temperature of about 180 ° C for 20 to 40 sec. 19. Verfahren nach einem der Ansprüche 13 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass in die Backkammer (8) Backhilfsmittel, wie z.B. Öl eingespritzt werden.A method according to any one of claims 13 to 18, characterized in that baking aids (e.g. Oil to be injected. 20. Verfahren nach einem der Ansprüche 13 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass das Einträgen von Nahrungsmitteln (2) in die Backkammer (8) so gesteuert bzw. geregelt wird, dass gleichzeitig Nahrungsmittel aus verschiedenen Auftaukammern in die Backkammer eingetragen werden.20. The method according to any one of claims 13 to 19, characterized in that the entries of food (2) in the baking chamber (8) is controlled or regulated so that at the same time food from different thawing chambers are registered in the baking chamber. durch: k. -- Cunow Patentanwalts KG Wien, 17. August 2012by: k. - Cunow Patent Attorney KG Vienna, 17 August 2012
ATA897/2012A 2012-01-25 2012-08-17 Device for baking and portioning food and method therefor AT512470B1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA897/2012A AT512470B1 (en) 2012-01-25 2012-08-17 Device for baking and portioning food and method therefor
DE201310201209 DE102013201209A1 (en) 2012-01-25 2013-01-25 Device for baking and portioning of spherical foodstuffs comprising pastry crust, comprises freezing- and storage chambers connected with thawing chamber, whose outlet comprises control device for introducing foodstuffs into baking chamber

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT872012 2012-01-25
ATA897/2012A AT512470B1 (en) 2012-01-25 2012-08-17 Device for baking and portioning food and method therefor

Publications (3)

Publication Number Publication Date
AT512470A2 true AT512470A2 (en) 2013-08-15
AT512470A3 AT512470A3 (en) 2014-08-15
AT512470B1 AT512470B1 (en) 2014-09-15

Family

ID=48742574

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA897/2012A AT512470B1 (en) 2012-01-25 2012-08-17 Device for baking and portioning food and method therefor

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT512470B1 (en)
DE (1) DE102013201209A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105265504A (en) * 2014-05-29 2016-01-27 姜昭正 Rotary fuel oil baking oven
ES2832723T3 (en) * 2016-12-20 2021-06-11 Tetra Laval Holdings & Finance Food Ingredient Transfer Device

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4072093A (en) * 1976-04-02 1978-02-07 Jeno F. Paulucci Rotary food oven
US5069116A (en) * 1989-10-24 1991-12-03 Hot Snacks, Inc. Apparatus for frying foods
US5598947A (en) * 1995-01-24 1997-02-04 Smith; Patrick Automatic hot food vending machine
JP3271462B2 (en) * 1995-02-16 2002-04-02 富士電機株式会社 Food vending machine
DE102004009813A1 (en) * 2004-02-28 2005-09-15 Schnelldorfer Maschinenbau Gmbh Device for producing ready-made baked goods

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013201209A1 (en) 2013-07-25
DE102013201209A9 (en) 2013-10-02
AT512470B1 (en) 2014-09-15
AT512470A3 (en) 2014-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0981278B1 (en) Baking device and method
DE2714762C3 (en) Method and device for preparing hot food
CN106172566B (en) Automatic Fryer
EP3420867A1 (en) Container for a kitchen appliance and method for operating same
DE102017001094B4 (en) Device and method for the automatic preparation of ready-to-eat meals
EP1043934B1 (en) Method and device for baking
EP1552754A1 (en) Method and apparatus for deep-frying food
AT512470B1 (en) Device for baking and portioning food and method therefor
JP6769750B2 (en) Baked food manufacturing method and baked food manufacturing equipment
DE60027477T2 (en) METHOD OF MAKING A NEW CRANE
DE10310405A1 (en) Process for the thermal treatment of food and device for carrying out the process
DE102009058399B4 (en) Devices and methods for product finishing of confectionery, baked or unbaked products, such as dough pieces, croissants, jams, pastries, etc., with various finishing compounds, such as whole egg, egg white, egg yolks, etc.
DE2023012C3 (en) Method and device for making donuts or the like
DE1532965A1 (en) Automatically working pre-fermenter, forming and post-fermenter system for dough pieces to operate an oven
DE102009056159A1 (en) Device for refining of confectionery or baked products e.g. pastries with various liquids, fatty mass and/or glazing as refining mass, comprises heated material container, pump or pumping system, coating device and conveying device
EP0908092B1 (en) Method for producing flat blocks of butter or foodstuffs of similar consistency and flat blocks of foodstuff
EP3295842B1 (en) Warming device
DE2308204A1 (en) EQUIPMENT AND PROCESS FOR PREPARING PORTIONS OF PASTA DISHES OR OF OTHER COOKED DISHES, IN PARTICULAR FOR DINING, COOKING AND THE LIKE
DE102021111640A1 (en) food preparation device
DE202019102834U1 (en) Roasting and cooking plant
DE102014106542B4 (en) Apparatus and method for the thermal treatment of baked goods
DE102021103253A1 (en) Cooking device, cooking system and method for carrying out a cooking process
AT2821U1 (en) BAKING DEVICE AND METHOD
DE102019133579A1 (en) Device and method for preparing dough cookies from a raw mass with a doughy consistency
AT149000B (en) Method and device for the production of toasted sandwiches in large quantities.

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20170817