AT512280A4 - Flüssigkeitsgekühlte brennkraftmaschine - Google Patents

Flüssigkeitsgekühlte brennkraftmaschine Download PDF

Info

Publication number
AT512280A4
AT512280A4 ATA50027/2012A AT500272012A AT512280A4 AT 512280 A4 AT512280 A4 AT 512280A4 AT 500272012 A AT500272012 A AT 500272012A AT 512280 A4 AT512280 A4 AT 512280A4
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
cooling jacket
cylinder
region
ceiling
distance
Prior art date
Application number
ATA50027/2012A
Other languages
English (en)
Other versions
AT512280B1 (de
Inventor
Robert Berger
Original Assignee
Avl List Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Avl List Gmbh filed Critical Avl List Gmbh
Priority to ATA50027/2012A priority Critical patent/AT512280B1/de
Priority to CN201380007956.8A priority patent/CN104105865A/zh
Priority to US14/377,538 priority patent/US20150000619A1/en
Priority to DE112013000888.2T priority patent/DE112013000888A5/de
Priority to PCT/EP2013/052365 priority patent/WO2013117612A1/de
Application granted granted Critical
Publication of AT512280A4 publication Critical patent/AT512280A4/de
Publication of AT512280B1 publication Critical patent/AT512280B1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P3/00Liquid cooling
    • F01P3/02Arrangements for cooling cylinders or cylinder heads
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/02Cylinders; Cylinder heads  having cooling means
    • F02F1/10Cylinders; Cylinder heads  having cooling means for liquid cooling
    • F02F1/108Siamese-type cylinders, i.e. cylinders cast together
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/02Cylinders; Cylinder heads  having cooling means
    • F02F1/10Cylinders; Cylinder heads  having cooling means for liquid cooling
    • F02F1/14Cylinders with means for directing, guiding or distributing liquid stream
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P3/00Liquid cooling
    • F01P3/02Arrangements for cooling cylinders or cylinder heads
    • F01P2003/021Cooling cylinders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine flüssigkeitsgekühlte Brennkraftmaschine mit zumindest einem einen Kühlmantel (1) aufweisenden Zylinderblock mit mehreren Zylindern (9), wobei der Kühlmantel (1) einen einem Kurbelraum zugewandten Boden (2) und eine einer Zylinderkopfdichtebene zugewandten Decke (3) aufweist und der Boden (2) - in einer Seitenansicht auf den Zylinderblock betrachtet - einen wellenartigen Verlauf aufweist, wobei der in Richtung der Zylinderachse (4) gemessene Abstand (H) des Bodens (2) des Kühlmantels (1) von der Decke (3) im Bereich zumindest einer die Zylinderachse (4) beinhaltenden ersten Motorquerebene (7) größer ist als im Bereich zumindest einer zweiten Motorquerebene (5) zwischen zwei benachbarten Zylindern (9). Um die Zylinderverformung zu reduzieren ist vorgesehen, dass der Abstand (H2 ) des Bodens (2) des Kühlmantels (1) von der Decke (3) in zumindest einem stirnseitigen Bereich (8) des Kühlmantels (1) - vorzugsweise im Bereich einer durch Zylinderachsen (4)aufgespannten Motorlängsebene (13) - geringer ist, als im Bereich der zweiten Motorquerebene (5) zwischen zwei benachbarten Zylindern (9).

Description

56342 1
Die Erfindung betrifft eine flüssigkeitsgekühlte Brennkraftmaschine mit zumindest einem einen Kühlmantel aufweisenden Zylinderblock mit mehreren Zylindern, wobei der Kühlmantel einen einem Kurbelraum zugewandten Boden und eine einer Zylinderkopfdichtebene zugewandten Decke aufweist und der Boden - in einer Seitenansicht auf den Zylinderblock betrachtet - einen wellenartigen Verlauf aufweist, wobei der in Richtung der Zylinderachse gemessene Abstand des Bodens des Kühlmantels von der Decke im Bereich zumindest einer die Zylinderachse beinhaltenden ersten Motorquerebene größer ist als im Bereich zumindest einer zweiten Motorquerebene zwischen zwei benachbarten Zylindern.
Die US 5,080,049 A beschreibt eine Zylinderblock für eine Brennkraftmaschine mit mehreren Zylindern, wobei die Zylinder von einem Kühlmantel umgeben sind. Der Kühlmantel weist auf einer Längsseite des Zylinderblockes einen wellenartigen Verlauf auf, wobei der Abstand des Bodens des Kühlmantels von der Zylinderkopfdichtebene im Bereich einer die Zylinderkopfschraubenachsen beinhaltenden Motorquerebene geringer ist, als im Bereich einer die Zylinderachse beinhaltenden ersten Motorquerebene.
Eine flüssigkeitsgekühlte Brennkraftmaschine mit einem ähnlich geformten Kühlmantel ist auch aus der AT 504 983 Bl bekannt.
Die WO 95/21323 Al offenbart ein Kühlsystem einer Zweitakt- Brennkraftmaschine mit mehreren Zylindern, die von einem Kühlmantel umgeben sind. Der Boden des Kühlmantels ist wellenartig gestaltet und steht im Bereich der Motorquerebene zwischen zwei Zylindern über U-förmige Zweigpassagen und vertikale Kanalabschnitte mit einem unteren Kühlmittelsammler in Strömungsverbindung.
Weiters ist aus der CN 2 751 151 Y ein Kühlmantel für ein Kurbelgehäuse bekannt, dessen Kühlmantelboden - in einer Seitenansicht betrachtet - wellenartig geformt ist. Der Kühlmantel weist dabei im Bereich einer die Zylinderachse beinhaltenden ersten Motorquerebene einen geringeren Abstand von der Zylinderkopfdichtebene auf, als im Bereich einer zweiten Motorquerebene zwischen zwei Zylindern. Dadurch soll die Kühlung von thermisch hochbelasteten Bereichen verbessert werden.
Insbesondere im Bereich der Randzylinder kann es zu relativ großen Zylinderverformungen kommen.
Bl 2
Aufgabe der Erfindung ist es, diesen Nachteil zu vermeiden und die Verformungen der Randzylinder zu vermindern.
Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, dass der Abstand des Bodens des Kühlmantels von der Decke in zumindest einem stirnseitigen Bereich des Kühlmantels - vorzugsweise im Bereich einer durch Zylinderachsen aufgespannten Motorlängsebene - geringer ist, als im Bereich der zweiten Motorquerebene zwischen zwei benachbarten Zylindern.
Besonders gute Ergebnisse lassen sich erzielen, wenn der Abstand zwischen dem Boden und der Decke in zumindest einem stirnseitigen Bereich bis etwa 90 %, vorzugsweise zwischen etwa 50% und 70% des Abstandes zwischen dem Boden und der Decke beträgt.
Durch die in Einschnürung in Richtung der Zylinderachse im stirnseitigen Bereich des Kühlmantels kann einerseits die Kühlung in diesem Bereich vermindert und somit ein gleichmäßiger Temperaturverlauf des Zylinderblockes erreicht, und andererseits die Struktur des Zylinderblockes entscheidend versteift und somit Verformungen wesentlich reduziert werden.
Die Erfindung wird im folgenden anhand der Figuren näher erläutert.
Es zeigen Fig. 1 einen Kühlmantel eines erfindungsgemäßen Zylinderblocks in einer Seitenansicht in einer ersten Ausführungsvariante, Fig. 2 den Kühlmantel in einer Draufsicht, Fig. 3 den Kühlmantel in einer stirnseitigen Ansicht, Fig. 4 einen Kühlmantel eines erfindungsgemäßen Zylinderblocks in einer Seitenansicht in einer zweiten Ausführungsvariante, Fig. 5 die Verformungen vierter Ordnung für einen Randzylinder bei bekanntem Zylinderblock und erfindungsgemäßen Zylinderblock.
Die Fig. 1 bis 3 zeigen einen Zylinderlaufbuchsen umgebenden Kühlmantel 1 eines nicht weiter dargestellten Zylinderblockes einer Brennkraftmaschine mit vier Zylinder 9. Der Boden 2 des Kühlmantels 1 ist - in der in Fig. 1 dargestellten Seitenansicht gesehen - wellenartig geformt, sodass der Abstand H des Bodens 2 von der Zylinderkopfebene 3, in Längsrichtung des Zylinderblockes betrachtet, zu -und abnimmt. Im Detail ist der Abstand H im Bereich einer die Zylinderachse 4 beinhaltenden ersten Motorquerebene 5 größer, als im Bereich einerzwischen zwei 3
Zylindern - beispielsweise durch die Achsen 6 der Zylinderkopfschraubenbohrungen für die Zylinderkopfschrauben - verlaufenden zweiten Motorquerebene 7.
Weiters ist im stirnseitägen Bereich 8 der Randzylinder 9 - insbesondere im Bereich der durch die Zylinderachsen 4 aufgespannten Motorlängsebene 13 - der Abstand H2 zwischen dem Boden 2 und der Decke 3 des Kühlmantels 1 geringer als im Bereich von zweiten Motorquerebenen 7 zwischen zwei Zylindern 9. Der Abstand H2 zwischen der Decke 3 und dem Boden 2 beträgt im stimseitigen Beriech 8 der Stirnseite la, lb etwa 50 bis 80 % des maximalen Abstandes H zwischen der Decke 3 und dem Boden 2 im Bereich der ersten Motorquerebene 5.
In Fig. 4 und 6 ist ein Kühlmantel 1 für eine Dreizylinder - Brennkraftmaschine dargestellt, wobei in Fig. 4 zum Vergleich mit dem erfindungsgemäßen Vorschlag mit strichlierten Linien 10 der Verlauf eines bekannten Kühlmantelseingezeichnet ist. Durch Kürzen des Abstandes von H2- auf H2 ergibt sich eine deutliche Verbesserung der Zylinderverformung der vierten Ordnung in dem mit Bezugszeichen 11 bezeichneten Bereich des in Fig. 5 gezeigten Verformungsdiagramms. Dabei ist im Verformungsdiagramm der Fig. 5 der ursprüngliche Verformungsverlauf mit der strichlierten Linie 12', und der Verformungsverlauf bei verkürztem Abstand H2 mit Bezugszeichen 12 bezeichnet.
Durch Verkürzen des Abstandes H2 zwischen der Decke 3 und dem Boden 2 des Kühlmantels 1 im an die Randzylinder grenzenden stirnseitigen Bereich 8 des Kühlmantels 1 kann somit die Steifigkeit des Zylinderblockes wesentlich erhöht werden.

Claims (3)

  1. Üi 4 PATENTANSPRÜCH E 1. Flüssigkeitsgekühlte Brennkraftmaschine mit zumindest einem einen Kühlmantel (1) aufweisenden Zylinderblock mit mehreren Zylindern (9), wobei der Kühlmantel (1) einen einem Kurbelraum zugewandten Boden (2) und eine einer Zylinderkopfdichtebene zugewandten Decke (3) aufweist und der Boden (2) - in einer Seitenansicht auf den Zylinderblock betrachtet - einen wellenartigen Verlauf aufweist, wobei der in Richtung der Zylinderachse (4) gemessene Abstand (H) des Bodens (2) des Kühlmantels (1) von der Decke (3) im Bereich zumindest einer die Zylinderachse (4) beinhaltenden ersten Motorquerebene (7) größer ist als im Bereich zumindest einer zweiten Motorquerebene (5) zwischen zwei benachbarten Zylindern (9), dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand (H2) des Bodens (2) des Kühlmantels (1) von der Decke (3) in zumindest einem stimseitigen Bereich (8) des Kühlmantels (1) - vorzugsweise im Bereich einer durch Zylinderachsen (4) aufgespannten Motorlängsebene (13) - geringer ist, als im Bereich der zweiten Motorquerebene (5) zwischen zwei benachbarten Zylindern (9).
  2. 2. Brennkraftmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand (H2) des Boden (2) des Kühlmantels (1) von der Decke (3) in zumindest einem stirnseitigen Bereich (8) am Geringsten ist.
  3. 3. Brennkraftmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand (H2) zwischen dem Boden (2) und der Decke (3) in zumindest einem stimseitigen Bereich (8) bis etwa 90 %, vorzugsweise zwischen etwa 50% und 70% des Abstandes zwischen dem Boden (2) und der Decke (3) beträgt. 2012 02 08 Fu/Bt
ATA50027/2012A 2012-02-08 2012-02-08 Flüssigkeitsgekühlte brennkraftmaschine AT512280B1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50027/2012A AT512280B1 (de) 2012-02-08 2012-02-08 Flüssigkeitsgekühlte brennkraftmaschine
CN201380007956.8A CN104105865A (zh) 2012-02-08 2013-02-07 液体冷却的内燃机
US14/377,538 US20150000619A1 (en) 2012-02-08 2013-02-07 Liquid-cooled internal combustion engine
DE112013000888.2T DE112013000888A5 (de) 2012-02-08 2013-02-07 Flüssigkeitsgekühlte Brennkraftmaschine
PCT/EP2013/052365 WO2013117612A1 (de) 2012-02-08 2013-02-07 Flüssigkeitsgekühlte brennkraftmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50027/2012A AT512280B1 (de) 2012-02-08 2012-02-08 Flüssigkeitsgekühlte brennkraftmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT512280A4 true AT512280A4 (de) 2013-07-15
AT512280B1 AT512280B1 (de) 2013-07-15

Family

ID=47739220

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA50027/2012A AT512280B1 (de) 2012-02-08 2012-02-08 Flüssigkeitsgekühlte brennkraftmaschine

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20150000619A1 (de)
CN (1) CN104105865A (de)
AT (1) AT512280B1 (de)
DE (1) DE112013000888A5 (de)
WO (1) WO2013117612A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT517117B1 (de) * 2015-05-12 2017-03-15 Avl List Gmbh Flüssigkeitsgekühlte brennkraftmaschine
CN108131212B (zh) * 2017-12-29 2020-06-23 浙江吉利动力总成有限公司 发动机冷却套结构
US10920711B2 (en) * 2018-06-26 2021-02-16 Ford Global Technologies, Llc Flow-directing water jacket diverter

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5080049A (en) * 1991-05-10 1992-01-14 General Motors Corporation Two stroke engine with tiered cylinder cooling
WO1995021323A1 (en) * 1994-02-01 1995-08-10 Orbital Engine Company (Australia) Pty. Limited Two-stroke engine cooling system
CN2751151Y (zh) * 2004-12-03 2006-01-11 长安汽车(集团)有限责任公司 一种改进结构的曲轴箱水套
AT504983B1 (de) * 2008-04-30 2009-08-15 Avl List Gmbh Flüssigkeitsgekühlte brennkraftmaschine
JP2011106398A (ja) * 2009-11-19 2011-06-02 Honda Motor Co Ltd 内燃機関の冷却構造
DE102011104457A1 (de) * 2010-06-29 2011-12-29 Mazda Motor Corp. Kühlvorrichtung für einen wassergekühlten Motor, Verfahren zum Herstellen desselben und Verfahren zum Herrichten einer Form hierfür

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE9702055L (sv) * 1997-05-30 1998-11-30 Volvo Ab Förbränningsmotor
DE102008013813A1 (de) * 2008-03-12 2009-09-17 Daimler Ag Zylinderkurbelgehäuse und Verfahren zu dessen Herstellung
DE102009023530A1 (de) * 2009-05-30 2010-12-02 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Flüssigkeitsgekühlte Brennkraftmaschine

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5080049A (en) * 1991-05-10 1992-01-14 General Motors Corporation Two stroke engine with tiered cylinder cooling
WO1995021323A1 (en) * 1994-02-01 1995-08-10 Orbital Engine Company (Australia) Pty. Limited Two-stroke engine cooling system
CN2751151Y (zh) * 2004-12-03 2006-01-11 长安汽车(集团)有限责任公司 一种改进结构的曲轴箱水套
AT504983B1 (de) * 2008-04-30 2009-08-15 Avl List Gmbh Flüssigkeitsgekühlte brennkraftmaschine
JP2011106398A (ja) * 2009-11-19 2011-06-02 Honda Motor Co Ltd 内燃機関の冷却構造
DE102011104457A1 (de) * 2010-06-29 2011-12-29 Mazda Motor Corp. Kühlvorrichtung für einen wassergekühlten Motor, Verfahren zum Herstellen desselben und Verfahren zum Herrichten einer Form hierfür

Also Published As

Publication number Publication date
CN104105865A (zh) 2014-10-15
AT512280B1 (de) 2013-07-15
US20150000619A1 (en) 2015-01-01
DE112013000888A5 (de) 2014-10-16
WO2013117612A1 (de) 2013-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010047325B4 (de) Brennkraftmaschine mit einem Zylindergehäuse aus Leichtmetallguss und mit Zylinderlaufbuchsen aus Rauguss
AT506473B1 (de) Zylinderkopf einer brennkraftmaschine
DE69817731T2 (de) Kolben für eine brennkraftmaschine mit direkteinspritzung und fremdzündung
AT506468B1 (de) Zylinderkopf einer brennkraftmaschine
AT514087B1 (de) Zylinderkopf für eine Brennkraftmaschine
AT512280A4 (de) Flüssigkeitsgekühlte brennkraftmaschine
DE3208341A1 (de) Zylinderkopf fuer eine wassergekuehlte brennkraftmaschine
DE202014102423U1 (de) Komponentenraste für Robustheit bei Unfällen
DE102011012402B4 (de) Motorblockanordnung für eine Brennkraftmaschine
EP1875110B1 (de) Flachdichtung, insbesondere zylinderkopfdichtung
DE102006026280A1 (de) Zylinderkopfdichtung
AT513153B1 (de) Brennkraftmaschine mit einem für mehrere Zylinder gemeinsam ausgebildeten Zylinderkopf
AT504983B1 (de) Flüssigkeitsgekühlte brennkraftmaschine
DE2429404A1 (de) Verbrennungskraftmaschine
DE102007037461A1 (de) Brennkraftmaschine mit einem Zylinderkurbelgehäuse und einem Zylindergehäuseunterteil
EP1336746A1 (de) Zylinderblock und Druckgussverfahren zu dessen Herstellung
DE19621894B4 (de) Brennkraftmaschine mit Kolbenkühlung
DE202012007545U1 (de) Hitzeschild
AT518537B1 (de) Brennkraftmaschine
DE102019116886A1 (de) Verstärkter Zylinderkopf
DE112018000100T5 (de) Zylinderkopf und motor
WO2018148774A1 (de) Brennkraftmaschine mit einem zylinderkurbelgehäuse
DE102018207348A1 (de) Zylinderkopf eines vebrennungsmotors
AT517117B1 (de) Flüssigkeitsgekühlte brennkraftmaschine
DE4405995B4 (de) Befestigungsanordnung für einen einstückigen Gaswechsel-Leitungsabschnitt an einer mehrzylindrigen Brennkraftmaschine, insbesondere Auspuffkrümmer

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20220208