AT512043A4 - Hochdruckeinrichtung für flüssige Medien - Google Patents

Hochdruckeinrichtung für flüssige Medien Download PDF

Info

Publication number
AT512043A4
AT512043A4 ATA280/2012A AT2802012A AT512043A4 AT 512043 A4 AT512043 A4 AT 512043A4 AT 2802012 A AT2802012 A AT 2802012A AT 512043 A4 AT512043 A4 AT 512043A4
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
cylinder
valve body
connection
flange part
tubular components
Prior art date
Application number
ATA280/2012A
Other languages
English (en)
Other versions
AT512043B1 (de
Inventor
Rene Dipl Ing Stuehlinger
Franz Ing Trieb
Original Assignee
Bhdt Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bhdt Gmbh filed Critical Bhdt Gmbh
Priority to ATA280/2012A priority Critical patent/AT512043B1/de
Priority to EP13156563.2A priority patent/EP2636901B1/de
Priority to US13/784,278 priority patent/US9429019B2/en
Priority to RU2013109430/06A priority patent/RU2527583C1/ru
Priority to CN201310069447.XA priority patent/CN103307051B/zh
Application granted granted Critical
Publication of AT512043A4 publication Critical patent/AT512043A4/de
Publication of AT512043B1 publication Critical patent/AT512043B1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01BMACHINES OR ENGINES, IN GENERAL OR OF POSITIVE-DISPLACEMENT TYPE, e.g. STEAM ENGINES
    • F01B31/00Component parts, details, or accessories not provided for in, or of interest apart from, other groups
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B37/00Pumps having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B35/00
    • F04B37/10Pumps having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B35/00 for special use
    • F04B37/12Pumps having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F04B25/00 - F04B35/00 for special use to obtain high pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B53/00Component parts, details or accessories not provided for in, or of interest apart from, groups F04B1/00 - F04B23/00 or F04B39/00 - F04B47/00
    • F04B53/02Packing the free space between cylinders and pistons
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B53/00Component parts, details or accessories not provided for in, or of interest apart from, groups F04B1/00 - F04B23/00 or F04B39/00 - F04B47/00
    • F04B53/16Casings; Cylinders; Cylinder liners or heads; Fluid connections
    • F04B53/162Adaptations of cylinders
    • F04B53/166Cylinder liners
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B53/00Component parts, details or accessories not provided for in, or of interest apart from, groups F04B1/00 - F04B23/00 or F04B39/00 - F04B47/00
    • F04B53/16Casings; Cylinders; Cylinder liners or heads; Fluid connections
    • F04B53/162Adaptations of cylinders
    • F04B53/166Cylinder liners
    • F04B53/168Mounting of cylinder liners in cylinders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Details Of Reciprocating Pumps (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf eine Zylindereinheit (Z) einer Hochdruckpumpe für ein Fluid, insbesondere für Wasser mit einem max. Druck von größer 2000 bar, im Wesentlichen umfassend einen, durch eine Schrumpfverbindung aus mindestens zwei konzentrischen, rohrförmigen Komponenten (11, 12) mit Rillen an der Verbindungsfläche gebildeten Zylinder (1), welcher einerseits mit einem Flanschteil (2) mit einem Dichtsystem (3), in welchem ein Plunger (P) axial hin- und herbewegbar und andererseits mit einem Ventilkörper (6) lösbar verbunden ist. Um ein nachteiliges Verschieben der Innenbuchse bei wechselnder, mechanischer Belastung im Langzeitbetrieb und eine optimale Funktion der Pumpe zu erreichen, ist erfindungsgemäß vorgesehen, bei der Zylindereinheit (Z) die Lagerbüchse (31) des Dichtsystems (3) und die radial äußerste Komponente (11) des Zylinders (1) am Flanschteil (2) anliegen und zwischenliegend einen Spalt (4) bilden, in welchem ein gespanntes, tellerförmiges Federmittel (5) distal an der Außenkomponente (11) des Zylinders (1) und proximal an der Außenseite der Lagerbüchse (31) zum Flanschteil (2) hingerichtet, abgestützt ist und gegenüberliegend die rohrförmigen Komponenten (11, 12) des Zylinders (1) im Bereich der Anliegefläche (14) an den Ventilkörper (6) eine metallische Verbindung (7), insbesondere eine Schweißverbindung, aufweisen.

Description

««·· » ♦♦ ·
Hochdruckeinrichtung für flüssige Medien
Die Erfindung betrifft eine Hochdruckeinrichtung für flüssige Medien. 5 Im Speziellen bezieht sich die Erfindung auf eine Zylindereinheit einer
Hochdruckpumpe für ein Fluid mit einem Druck von größer 2000 bar, umfassend einen durch Schrumpfverbindung aus mindestens zwei konzentrischen, rohrförmigen Komponenten gebildeten Zylinder, welche einerseits mit einem Flanschteil mit einem Dichtsystem, in welchem ein Plunger axial hin- und her-bewegbar und andererseits 10 mit einem Ventilkörper lösbar verbunden ist.
Komponenten von Hochdruckeinrichtungen, insbesondere eine Wandung eines Zylinders von Hochdruckpumpen, sind im Betrieb aufgrund eines Innendruckes von über 2000 bar beträchtlichen Zugspannungen, die gegebenenfalls instationärer Natur 15 bzw. pulsierend wirksam sind, ausgesetzt.
Die Zugspannungen können sich dabei in Abschnitten der Zylinderwandung der Dehngrenze der Werkstoffe annähern, allenfalls jedoch ein Langzeitfließen des Materials bewirken, welches sich bei gegebener Spannung in logarithmischen 20 Zeitmaße konstant verringert.
Es ist dem Fachmann bekannt, rohrförmige Bauteile für hohe Innendrücke mit konzentrischen, thermisch aufgeschrumpften Teilen zu versehen oder Fluid führende Rohre mit aufgeschrumpften Außenkomponenten bzw. Außenrohren zu verstärken. 25
Mittels eines derartigen, aus mehreren konzentrischen, durch ein Schrumpfverfahren gebildeten Rohrkörpers, ist es möglich, die Spannungen in den Teilen der Rohrwand für einen Hochdruckbetrieb derart auszubilden, dass über den Querschnitt möglichst gleiche Materialbelastungen auftreten bzw. dass die Zugspannungsspitzen 30 im Teil, die eine plastische Verformung des Werkstoffes bewirken könnten, vermieden werden.
Zylindereinheiten bzw. Rohkörper, hergestellt aus mindestens zwei, durch eine Aufschrumpfung eines Außenteiles gebildeten Verbundes, haben jedoch unter ···«·· · φ φ · • · » · φ · ·♦· ·« V·«· i φ » t · • φ + φ φ · t φ φ Φ anderem einen Nachteil und zwar, dass die innere Komponente im Rohrverbund bei schwellender oder gegebenenfalls wechselnder Belastung axial verschoben und/oder gedehnt werden kann. Dies kann im Flanschbereich der Plungereinrichtung und/oder im Ventilkörper-Anschlussbereich zu Problemen Im System einer 5 Abdichtung des Hochdruckfluids führen.
Hier will die Erfindung den Mangel im Stand der Technik beseitigen und setzt sich zum Ziel, eine gattungsgemäße Zylindereinheit einer Hochdruckpumpe der eingangs genannten Art zu schaffen, welche im schweren Dauerbetrieb eine Dichtheit der 10 Verbindung einer Zylindereinheit mit einem Flanschteil im Plungerbereich und einem solchen im Bereich des Ventilkörpers sicherstellt.
Dieses Ziel wird erfindungsgemäß bei einer Zylindereinheit im Wesentlichen umfassend einen, durch eine Schrumpfverbindung aus mindestens zwei 15 konzentrischen, rohrförmigen Komponenten mit Rillen an der Verbindungsfläche gebildeten Zylinder, welcher einerseits mit einem Flanschteil mit einem Dichtsystem, in welchem ein Plunger axial hin- und her-bewegbar und andererseits mit einem Ventilkörper lösbar verbunden ist, bei welcher Zylindereinheit die Lagerbüchse des Dichtsystems und die radial äußerste Komponente des Zylinders am Flanschteil 20 anliegen und zwischenliegend einen Spalt bilden, in welchem ein gespanntes, tellerförmiges Federmittel distal an der Außenkomponente des Zylinders und proximal an der Außenseite der Lagerbüchse zum Flanschteil hingerichtet, abgestützt ist und axial gegenüberliegend die rohrförmigen Komponenten des Zylinders im Bereich der Anliegefläche an den Ventilkörper eine metallische 25 Verbindung, insbesondere eine Schweißverbindung, aufweisen, erreicht.
In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung sind die Rillen an der Verbindungsfläche der rohrförmigen Komponenten im Querschnitt im Wesentlichen halbkreisförmig mit einer Tiefe bis zu 2 mm ausgeformt. 30
Im Folgenden soll die Innovation anhand einer Zeichnung, die allenfalls nur einen Ausführungsweg der Erfindung darstellt, näher erläutert werden.
Es zeigt in Fig. 1 eine Zylindereinheit in einer Hochdruckpumpe. 2
Zur leichteren Zuordnung der Teile und Komponenten in der Zeichnung einer erfindungsgemäßen Zylindereinheit soll die nachfolgende Bezugszeicheniiste dienen: Z Zylindereinheit 1 Zylinder 5 11 Außenkomponente des Zylinders 12 Innenkomponente des Zylinders 14 Anliegefläche an den Ventilkörper 15 Rillen an der Verbindungsfläche der Zylinderkomponente 2 Flanschteil 10 3 Dichtsystem für Plunger 31 Lagerbüchse 4 Spalt 5 Federmittel 6 Ventilkörper 15 7 Metallische (Schweiß-)Verbindung
Aus Fiq. 1 ist prinzipiell eine Zylindereinheit Z einer Hochdruckpumpe zu entnehmen, welche in Axrichtung einerseits mit einem Dichtsystem 3 für einen Plungerkolben P gemäß EP 0 505 352 B1 und/oder EP 1 845 290 B1 und andererseits mit einem 20 Ventiikörper 6 lösbar verbunden ist.
Eine Zylindereinheit 1 nach der Erfindung ist mit einer Innenkomponente 12 und mindestens einer, auf dieser aufgeschrumpften, Außenkomponente 11 gebildet, wobei an der (den) Verbindungsfläche(n) der rohrförmigen Komponenten 12,11 25 durch Ausnehmungen aus einer der Komponenten Rillen 15 gebildet sind.
Ein Dichtsystem 3 für einen Plungerkolben P weist in an sich bekannter weise eine Lagerbüchse 31 auf, welche in Axrichtung von einem Flanschteil 2 abgestützt ist. Die äußerste Komponente 11 des Zylinders 1 stützt sich ebenfalls im Außenbereich am 30 Flanschteil 2 ab und weist in radialer Richtung bis zur Lagerbüchse 31 hin eine Ausnehmung auf.
Ein Federmittel 5 in der Ausnehmung, in der Darstellung gemäß Fig. 1 eine Tellerfeder 5, stützt sich distal an der Außenkomponente 11 des Zylinders 1 ab und 3 beaufschlagt proximal durch deren Vorspannung die Außenseite der Lagerbüchse 31, welche ihrerseits vom Flanschteil 2 axial gehalten ist.
Zwischen Federmittel 5 und der (den) innenliegenden Komponente(n) 12 des Zylinders 1 ist ein Spalt 4 zum Ventilkörper 6 hin gerichtet ausgebildet, welcher eine axiale Verschiebung derselben bis zu 0.95 mm ermöglicht und derart eine Dichtheit der Verbindung allenfalls sicherstellt.
Axial gegenüberliegend zum Dichtsystem 3 eines Plungers P, und zwar im Bereich eines Ventilkörpers 6 des Zylinders 1, sind dessen Komponenten 11,12 miteinander metallisch verbunden bzw. verschweißt und liegen mit deren bearbeiteten Stirnflächen 14 dichtend an einer Gegenfläche am Ventilkörper 6 an.
Zur Behinderung bzw. Verhinderung einer Verschiebung der Komponenten 11,12 eines Zylinders 1 einer Hochdruckpumpe ist, wie gefunden wurde, von Vorteil, wenn die Rillen 15 im Bereich der Verbindungsfläche im Querschnitt im Wesentlichen halbkreisförmig mit einer Tiefe von bis zu 2 mm ausgeformt sind und gegebenenfalls in Axrichtung spiralig verlaufen. 4

Claims (2)

  1. * *· ft* ftft «··* ft**· ftft • ftftft«· · * · ft • v · ft * I ·*» ft« • ft · · ft ft ftft ft »ft ftft · · « · · * Patentansprüche 1. Zylindereinheit (Z) einer Hochdruckpumpe für ein Fluid, insbesondere für Wasser mit einem max. Druck von größer 2000 bar, im Wesentlichen umfassend 5 einen, durch eine Schrumpfverbindung aus mindestens zwei konzentrischen, rohrförmigen Komponenten (11,12) mit Rillen (15) an der Verbindungsfläche gebildeten Zylinder (1), welcher einerseits mit einem Flanschteil (2) mit einem Dichtsystem (3), in welchem ein Plunger (P) axial hin- und her-bewegbar und andererseits mit einem Ventilkörper (6) lösbar verbunden ist, bei welcher 10 Zylindereinheit (Z) die Lagerbüchse (31) des Dichtsystems (3) und die radial äußerste Komponente (11) des Zylinders (1) am Flanschteil (2) anliegen und zwischenliegend einen Spalt (4) bilden, in welchem ein gespanntes, tellerförmiges Federmittel (5) distal an der Außenkomponente (11) des Zylinders (1) und proximal an der Außenseite der Lagerbüchse (31) zum Flanschteil (2) hingerichtet, abgestützt 15 ist und axial gegenüberliegend die rohrförmigen Komponenten (11,12) des Zylinders (1) im Bereich der Anliegefläche (14) an den Ventilkörper (6) eine metallische Verbindung (7), insbesondere eine Schweißverbindung, aufweisen.
  2. 2, Zylindereinheit (Z) nach Anspruch 1, bei welcher die Rillen (15) an der (den) 20 Verbindungsfläche(n) der rohrförmigen Komponenten (11,12) im Querschnitt im Wesentlichen halbkreisförmig mit einer Tiefe bis zu 2 mm ausgeformt sind. 5
ATA280/2012A 2012-03-05 2012-03-05 Hochdruckeinrichtung für flüssige Medien AT512043B1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA280/2012A AT512043B1 (de) 2012-03-05 2012-03-05 Hochdruckeinrichtung für flüssige Medien
EP13156563.2A EP2636901B1 (de) 2012-03-05 2013-02-25 Hochdruckeinrichtung für flüssige Medien
US13/784,278 US9429019B2 (en) 2012-03-05 2013-03-04 High pressure device for fluid media
RU2013109430/06A RU2527583C1 (ru) 2012-03-05 2013-03-04 Устройство высокого давления для жидких сред
CN201310069447.XA CN103307051B (zh) 2012-03-05 2013-03-05 用于液态介质的高压装置

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA280/2012A AT512043B1 (de) 2012-03-05 2012-03-05 Hochdruckeinrichtung für flüssige Medien

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT512043A4 true AT512043A4 (de) 2013-05-15
AT512043B1 AT512043B1 (de) 2013-05-15

Family

ID=47779877

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA280/2012A AT512043B1 (de) 2012-03-05 2012-03-05 Hochdruckeinrichtung für flüssige Medien

Country Status (5)

Country Link
US (1) US9429019B2 (de)
EP (1) EP2636901B1 (de)
CN (1) CN103307051B (de)
AT (1) AT512043B1 (de)
RU (1) RU2527583C1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014118269A1 (de) 2014-12-10 2016-06-16 Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH Gehäuse mit hiergegen gedichtetem zylindrischem Einsatz
US20160298614A1 (en) * 2015-04-07 2016-10-13 Waterjet Systems International, Inc. High-pressure cylinder assembly for waterjet intensifier pumps, and related methods
GB2565061B (en) * 2017-07-28 2020-09-02 Adey Holdings 2008 Ltd Optical testing of central heating system water
AT521618B1 (de) 2018-10-10 2020-03-15 Bft Gmbh Hydraulischer Druckübersetzer und Verfahren zur Herstellung einer axialen Druckspannung im Hochdruckzylinder
CN114962844B (zh) * 2022-04-26 2023-07-21 重庆海浦洛自动化科技有限公司 高粘度介质用蓄能装置及其使用方法

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4717317A (en) * 1985-02-05 1988-01-05 Sulzer Brothers Limited Reciprocating pump
EP0551590A1 (de) * 1992-01-11 1993-07-21 Paul Hammelmann Hochdruckplungerpumpe, vorzugsweise für Arbeitsdrücke oberhalb 2000 bar
WO1999014500A1 (en) * 1997-09-18 1999-03-25 Flow International Corporation Biased seal assembly for high pressure fluid pump
US6231323B1 (en) * 1999-01-15 2001-05-15 Jetstream Of Houston, Inc. High pressure reciprocating pump

Family Cites Families (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2234142A (en) * 1937-07-27 1941-03-04 Janney Cylinder Company Pump liner
US3129948A (en) * 1961-11-02 1964-04-21 Menasco Mfg Company Packing gland
DE1528384C3 (de) * 1965-09-14 1976-01-08 Alfa-Laval Industrietechnik Gmbh, 2056 Glinde Pumpenkolben-Abstützung
US3396711A (en) * 1967-06-20 1968-08-13 Caterpillar Tractor Co Spacer deck for engine cylinder block
DE3264420D1 (en) * 1981-08-05 1985-08-01 Ver Edelstahlwerke Ag Seal for sealing high-pressure devices
AT400973B (de) * 1982-11-26 1996-05-28 Boehler Hochdrucktech Gmbh Einrichtung zum abdichten von oszillierend bewegten plungern bzw. kolben von hochdruckpumpen oder rotierenden wellen von hochdruckapparaturen
IT1191732B (it) * 1986-04-14 1988-03-23 Pirelli Cavi Spa Metodo per giuntare le estremita' di due elementi allungati provvisti di scanalature periferiche e giunzione cosi' ottenuta
DE3709611A1 (de) * 1987-03-24 1988-10-06 Paul Hammelmann Hochdruckplungerpume
US4936197A (en) * 1988-10-12 1990-06-26 C. E. Conover & Co., Inc. Dynamic seal construction
AT396889B (de) 1991-03-21 1993-12-27 Boehler Hochdrucktech Gmbh Anordnung zum abdichten von plungern von hochdruckeinrichtungen
DE4225350C2 (de) * 1992-07-31 2003-05-15 Bosch Gmbh Robert Kraftstoffeinspritzpumpe für Brennkraftmaschinen
US5493954A (en) * 1994-11-18 1996-02-27 Flow International Corporation Self-venting seal assembly
US6113304A (en) * 1997-09-18 2000-09-05 Flow International Corporation Coupling for high pressure fluid pump assembly
US6886832B2 (en) * 2000-12-22 2005-05-03 Nlb Corp. High pressure fluid cylinder system
US7568424B2 (en) * 2002-01-02 2009-08-04 Flow International Corporation Method and apparatus for sealing an ultrahigh-pressure fluid system
US20050249615A1 (en) * 2002-06-14 2005-11-10 Jetstream Of Houston, Llp High pressure reciprocating pump
US7523694B2 (en) * 2004-12-13 2009-04-28 National-Oilwell, L.P. Cylinder liner preload system
CN100587252C (zh) * 2005-09-29 2010-02-03 株式会社电装 具有柱塞的流体泵及其壳体的整体铸造方法
SI1845290T1 (sl) 2006-04-14 2009-10-31 Bhdt Gmbh Tesnilo v visokotlaäśnih napravah
CN101523052B (zh) * 2006-07-11 2014-08-27 贝恩哈尔·弗雷 流体泵或流体发动机的气缸活塞装置
EP2275160A1 (de) * 2009-07-13 2011-01-19 Boehringer Ingelheim International Gmbh Hochdruckkammer
DE102009056919B4 (de) * 2009-12-03 2022-12-29 Mahle International Gmbh Zylinderlaufbuchse

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4717317A (en) * 1985-02-05 1988-01-05 Sulzer Brothers Limited Reciprocating pump
EP0551590A1 (de) * 1992-01-11 1993-07-21 Paul Hammelmann Hochdruckplungerpumpe, vorzugsweise für Arbeitsdrücke oberhalb 2000 bar
WO1999014500A1 (en) * 1997-09-18 1999-03-25 Flow International Corporation Biased seal assembly for high pressure fluid pump
US6231323B1 (en) * 1999-01-15 2001-05-15 Jetstream Of Houston, Inc. High pressure reciprocating pump

Also Published As

Publication number Publication date
RU2527583C1 (ru) 2014-09-10
CN103307051A (zh) 2013-09-18
RU2013109430A (ru) 2014-09-10
CN103307051B (zh) 2016-01-06
AT512043B1 (de) 2013-05-15
US9429019B2 (en) 2016-08-30
EP2636901A1 (de) 2013-09-11
EP2636901B1 (de) 2015-07-01
US20130228068A1 (en) 2013-09-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2002121B1 (de) Kolbenpumpe für dickstoffe
EP2636901B1 (de) Hochdruckeinrichtung für flüssige Medien
EP1411236A2 (de) Vorrichtung zum Dämpfen von Druckpulsationen in einem Fluidsystem, insbesondere in einem Kraftstoffsystem einer Brennkraftmaschine
DE202008001458U1 (de) Hochdruckventilanordnung
DE102006049594A1 (de) Flanschverbindung für Rohrleitungen
WO2014056724A1 (de) Kolben-membranpumpe
EP3029334B1 (de) Axial geteilte pumpe
EP2464868B1 (de) Membranmaschine
EP1635094A1 (de) Ventil
DE2005339C3 (de) Handkolbenpumpe
EP3211231B1 (de) Fördervorrichtung zur förderung eines fliessfähigen mediums
DE10392934T5 (de) Membranpumpe
EP2556252A1 (de) Ringförmiges dichtelement
EP3009680A1 (de) Mehrstufige Kreiselpumpe
DE1291204B (de) Dichtungsanordnung an den Lagerkoerpern einer Zahnradpumpe
DE1921876C3 (de) Nachstelleinrichtung für die Dichteinrichtungen eines Absperrschiebers
DE102013220807A1 (de) Pumpeneinheit für eine Hochdruckpumpe sowie Niederdruckdämpfer
DE202006011928U1 (de) Schlauchmembranpumpe
WO2012122977A1 (de) Kolben-zylinder-einheit für eine kolbenpumpe, insbesondere für die hochleistungsflüssigkeitschromatographie
DE102008002170A1 (de) Hochdruckpumpe
DE2825144C2 (de) Mehrzylinderdickstoffpumpe
DE102010046649A1 (de) Dickstoffpumpe und Verfahren zur kontinuierlichen Förderung von Dickstoff
DE202011109048U1 (de) Neuartiger Druckübersetzer für höchste Drücke
DE102008014340A1 (de) Fassfolgepumpe
DE202006016083U1 (de) Flanschverbindung für Rohrleitungen

Legal Events

Date Code Title Description
PC Change of the owner

Owner name: BHDT GMBH, AT

Effective date: 20210118